Alles nach dem Düsseldorf Spiel !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn wir
nächste Saison mehr als 4,5 Mio Etat haben und Sponsoren auf
uns wieder aufmerksam werden, dann wirds ganz anders aussehen.
:brüller::brüller::brüller::brüller::brüller:

ETAT in der 3.Liga verbessern?

Ach ja, 3:0

Fortuna?

simpsons_nelson_haha2.jpg
 
Und damit ist hoffentlich das Thema "Stimmung" abgehakt. Anstatt den klaren Sieg über das Fußballdorf zu würdigen, hardern viele ausschließlich mit der vermeintlich schlechten Stimmung. Und lassen sich von Aschenplatzexperten, die sich in ihrem Gästeblock wundern, nur Düsseldorf gehört zu haben, in Panik versetzen.

Grundsatzdiskussionen, öffentliche Nestbeschmutzung der eigenen Fanszene, gegenseitiges Angezicke von Gruppen -all dies sehr zur Freude und zum Wiederaufbau der mitlesenden und fleißig zitierenden Derby-Verlierer und ihrem angeknacksten Ego. Jetzt einmal sprichtwörtlich (Gutmenschen bitte am Boden bleiben): Mit einigen Vertretern hier kann man keinen "Krieg" gewinnen. Normalerweise sollte man routiniert mit der Stimmungslage gegen Düsseldorf umgehen können. Eigentlich sollten wir alle wissen, dass es auswärts leichter fällt, einen guten Support auf die Beine zu stellen. Ferner sollten wir wissen, dass es an der Wedau solche und solche Auftritte gab. Wenn ich beispielsweise an das Heimspiel vor fast 30.000 gegen Bremen oder das Pokalspiel gegen Leverkusen denke, weiss ich, dass wir es auch Zuhause besser können. Also nicht gleich in Depressionen verfallen. Auch die großen Fehleranalysen lohnen nicht. Es ist, wie es ist. Gegen Düsseldorf war die Stimmung unsererseits meist unzureichend, wenn auch längst nicht so schlecht, wie die Propaganda es weiss machen will.

Letztlich braucht es noch etwas Zeit, um diesem Spiel wieder echten Derbycharakter einzuhauchen. Zu lange war Ddorf weg. Die großen Emotionen fehlten unsererseits. Das 3-0 wurde routiniert zur Kenntnis genommen. Leider. Eben wie ein 3-0 gegen einen anderen Aufsteiger. Für Ddorf hingegen waren wir der hochklassigste Derbygegener seit unzähligen Jahren. Die Motivation war dort naturgemäß höher. Und in Anbetracht dieser langen Abstinenz waren die 5.000 hinter dem Ofen hervor gelockten Fortunen keineswegs eine imposante Kulisse. Das gesamte Stadion war ausverkauft. Es waren lediglich die Blöcke im Süden, die große Lücken aufwiesen. Und da können jetzt gleich 20 weitere Fortunen-Trolle aufschreien und virtuell um Anerkennung betteln.

Und bevor irgendwelche Pappenheimer kommen, die meinen Beitrag nicht verstanden haben: Dass über die Stimmung nach einem solchen Derby diskutiert wird, ist nicht mein Kritikpunkt. Es geht um die Art und Weise. Hier rate ich trotz dieses "Ausfalls" gegen Ddorf: Brust raus und Gladbach und Oberhausen stürmen! Danach wird hier wieder auf 30 Seiten breit getreten, wie toll die MSV-Fans sind. Und noch etwas: Gegenseitges Angezicke sowie ebenfalls öffentliches Verhöhnen der eigenen Fanszene sind "Todsünden". Wir tragen alle dieselben Farben. Für die unzureichende Stimmung gegen Ddorf ist keine Einzelperson oder keine Gruppierung allein verantwortlich. Und wenn mir Lieder nicht gefallen, wartet man nicht darauf, dass andere Fans "bessere" Lieder anstimmen, sondern man hat den Hintern in der Hose, diese selbst immer und immer wieder anzustimmen, bis 5 Leute mitziehen, danach 50 und letztendlich die gesamte Kurve.

In diesem Sinne: Es wird bald wieder besser werden! Ich freue mich schon auf das Pokalspiel. Da können wir alles besser machen! Und das werden wir auch. Denn ich kenne unsere Jungs und Mädels aus Duisburg und weiss, wie sie auftreten können, wenn sie wirklich heiß sind. Normalerweise kannst du damit jedes Support-Duell gewinnen. Ob auf Schlacke oder in Dortmund...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jovanovic crazy!

Ranisav Jovanovic: „Die haben vier Chancen und machen drei Tore. Dabei waren sie keinen Deut besser. Nach dem 0:2 lief es beim MSV von allein. Da fing sogar der Grobmotoriker Sandro Wagner an, mit der Hacke zu spielen.“

Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...-duesseldorf/meier-zu-lieb-fuer-2te-Liga.html

Hat der nen Rad ab? Soll mal auf sich gucken, grobmotorig war allenfalls wie der da rumgeeiert ist.:fluch: Die 5 Hütten von Sandro hat der am 25. Spieltag vielleicht...:zustimm:
 
Ranisav Jovanovic: „Die haben vier Chancen und machen drei Tore. Dabei waren sie keinen Deut besser. Nach dem 0:2 lief es beim MSV von allein. Da fing sogar der Grobmotoriker Sandro Wagner an, mit der Hacke zu spielen

der is doch nur sauer, weil der "grobmotoriker" schon mehr mehr tore gemacht hat als ganz sch*ß fortuna zusammen.
die fans reden sich die niederlage schön, die spieler auch.

bye bye fortuna, bald geht et wieder in liga 3
 
Ergebins Top - Spiel naja - Stimmung Flop

Hallo MSV-Fans,

ich komme zwar aus dem fussballerischen Niemandsland Mülheim, arbeite aber in Duisburg und bin daher mit einigen Arbeitskollegen (allesamt echte MSV’ler) mal wieder live im Stadion gewesen. Nachdem ich hier vor und nach dem Spiel einiges gelesen habe würde ich das Spiel am liebsten so beschreiben:

3:0 Sieg
3 Punkte
Platz 3
Der Aufstiegstraum lebt weiter !!!

Aber, weil ich ganz allgemein Fussballfan bin, und dem MSV den Aufstieg gönne/wünsche – schon weil ich sicherlich nicht das letzte Mal im „Wedau-Stadion“ war – muss ich hier doch einige wieder auf den Teppich holen.

Zum Spiel: In der ersten Halbzeit wurde mir Angst und Bange, und nachdem es, wenn die Düsseldorfer wirkliche Stürmer gehabt hätten, gerechterweise 0:2 hätte stehen müssen, kam nach einer vergebenen Chance die erlösende Führung per Sonntagsschuss mehr oder weniger aus dem Nichts (als ich gedanklich schon beim Pausenbier war). In Halbzeit 2 dann zunächst wiederum Riesendusel und mit dem Gegenangriff die Entscheidung, denn wer die Chancen in Halbzeit 1 nicht nutzt, der bekommt nach einem 2:0 Rückstand sicher gar nichts mehr hin . – Soweit so gut so schlecht... Es ist sicherlich schon und gut das Spiel durch die Blau-Weiße Brille zu sehen, aber wenn es hier nicht gegen einen sturmschwachen Aufsteiger gegangen wäre, wäre das Spiel schon zur Halbzeit verloren gewesen und wenn das Spiel dann glücklicherweise so läuft wie es gelaufen ist, müssen nach dem 3:0 alle Dämme brechen und die Düsseldorfer mit mindestens 5:0 nach Hause geschickt werden, da sollten „wir“ uns alle nichts vormachen, denn über die zweite Halbzeit zu sagen: „schön gespielt, super Fussball“ kann es doch nicht sein, da kommt ein Aufsteiger in die MSV-Arena, liegt am Boden und man gewinnt durch immer noch viel zu viele Fehlpässe und vertändelte Bälle „nur“ 3:0 ???

Zur Stimmung: Wir haben auf der Schauinsland Oberrang Höhe Mittellinie gesessen. Zebra Twist – OK, nach den Toren auch kurz „gute“ Stimmung, aber ansonsten hat man bei uns nur die Stimmung im Fanmittelblock gesehen, zu hören waren ausschliesslich die Düsseldorfer . Auch wenn hier jetzt einige schreiben, sch.... auf die Stimmung, redet nicht alles schlecht, wir haben gewonnen und drei Punkte, ich war total enttäuscht (von der Stimmung). Es gab hier diverse Aufrufe, es wurden YouTube Videos gebastelt, es wurde ein großer Fahnentag angekündigt und versprochen, die Düsseldorfer, auch wenn sie mit 10.000 Leuten ankämen, aus dem Stadion zu brüllen/singen... Wenn man vorher so etwas ließt, sich auf diese Stimmung (und nicht nur auf das bloße Gekicke, dem man auch bei DSF hätte folgen können) freut, bereit ist mitzugrölen solange die Stimmbänder mitmachen (und das ist lange ), dafür 29,- Euro bezahlt und dann gefühlte 5 Fahnen sieht und nur Düsseldorfer hört ist das leider ganz, ganz schwach. Ich will hier niemanden verunglimpfen, aber das habe ich selbst in Wattenscheid und Uerdingen schon anders erlebt... Nichts gegen den anschließenden Pragmatismus, es gibt schlechte Spiele, schlechte Stimmung und man kann am Ende einfach froh sein 3 Punkte im Sack zu haben, aber doch nicht bei diesem Spiel, nach diesen „lauten“ Ankündigungen. Ich weiß noch nicht, wann ich das nächste Mal wieder beim MSV sein werde, aber das muss besser werden, oder einige sollten hier vorher einfach die Klappe halten. Es kann doch nicht so schwer sein die Mannschaft per simplen EMM ESS FAU bei Angriffen und/oder Ecken/Freistößen nach vorne zu peitschen und erst recht nicht, wenn das Spiel gelaufen und die Stimmung sowieso schon gut ist... Soviel von mir.

Gruß
Derbybesucher
 

Warst Du es nicht, der sehr erbost :D war, als ich von Youtube-Kids schrieb? Schon mal in Youtube nachgesehen, wie viele von Euch da seeehr affin sind?!

Auch wenn Du es nicht wahr haben willst: Eure "Szene" besteht aus pubertierenden Clearasil-Webkids, die gerade das Fußballstadion als Spielplatz entdeckt haben.

Das gepaart mit dem, dass Ihr endlich mal in einem wirklichen Fußballstadion sein durftet und endlich mal einen Gegner hattet, hat dann doch diese unglaubliche Menge an tollen und seinesgleichenden suchenden Fußball-Fans aus D'dorf mobilisiert.

Fazit:
  • 3:0 lässt keine Fragen offen.
  • 5000 (ich glaube immer noch eher an 4000, kann aber an meinen Augen liegen) an Stelle der von Euch immer erwähnten 8000 + X ist eher peinlich.
  • Die Zebras haben einen Aufsteiger gesehen, der anfänglich ein wenig Gegenwehr zeigte und meiner Meinung nach zu Anfang auch die bessere Spielanlage hatte, der sich dann aber der besseren Mannschaft beugen mußte. Darüber hat man sich gefreut. Zu mehr Ekstase gab es keinen Grund, warum auch.
  • Ihr habt enormen Nachholbedarf, was schöne Stadien und entsprechende Atmosphäre angeht. Sei Euch gegönnt. Nur sich hinterher auf den südamerikanischen Youtube-Kopiersingsang einen runter zu holen ist eher peinlich.
  • Euer Forum muss extrem langweilig sein und/oder ihr ein extremes Mitteilungsbedürfnis.
  • Letzter Punkt: Deine lustigen Anspielungen auf das Kennen der Szene (Fortuna Terror/Forever) ist eher peinlich. Lass das lieber, auch wenn ich Dich ein wenig verstehe. Angesichts der Kinder in Eurem Block würde ich auch ein wenig den früheren Tagen hinterher trauern.
Lalalala ohohoho ... :D
 
Immer noch ?

Herje,

haben die Würstchen aus Dusseldoof noch immer nicht die Höschen trocken ?

Kindergarten ... da kriegen die die Chance wirklich was auf die Beine zu stellen und bloss 5000 Honks kriegen die Buxe nach dem Wixxen an.

Nach aufopferungsvoller DFB-P-Niederlage und 2x Fallobst in der Liga schon wieder mal die sportlichen Grenzen aufgezeigt bekommen und nun stehen sie wieder mit der Palme in der Hand und wedeln.

Na dran, ist nicht drin ... aber das lernen die Dummdoofen auch bei der ersten echten Muffe ...

Hat sich nix geändert seit den 80ern.
Dummdoof gross im "tote Gegenstände" verwemsen, "Sch.wanzvergleich" anzetteln und am Ende doch wieder der Verlierer.

Soll'n sich um den Nichtabstieg kümmern und nicht schon vom UEFA-Cup träumen. Ist ja fast so wie bei "die Dömer :D"
 
Zur Stimmung: Wir haben auf der Schauinsland Oberrang Höhe Mittellinie gesessen. Zebra Twist – OK, nach den Toren auch kurz „gute“ Stimmung, aber ansonsten hat man bei uns nur die Stimmung im Fanmittelblock gesehen, zu hören waren ausschliesslich die Düsseldorfer . Auch wenn hier jetzt einige schreiben, sch.... auf die Stimmung, redet nicht alles schlecht, wir haben gewonnen und drei Punkte, ich war total enttäuscht (von der Stimmung). Es gab hier diverse Aufrufe, es wurden YouTube Videos gebastelt, es wurde ein großer Fahnentag angekündigt und versprochen, die Düsseldorfer, auch wenn sie mit 10.000 Leuten ankämen, aus dem Stadion zu brüllen/singen... Wenn man vorher so etwas ließt, sich auf diese Stimmung (und nicht nur auf das bloße Gekicke, dem man auch bei DSF hätte folgen können) freut, bereit ist mitzugrölen solange die Stimmbänder mitmachen (und das ist lange ), dafür 29,- Euro bezahlt und dann gefühlte 5 Fahnen sieht und nur Düsseldorfer hört ist das leider ganz, ganz schwach.
...
Ich weiß noch nicht, wann ich das nächste Mal wieder beim MSV sein werde, aber das muss besser werden, oder einige sollten hier vorher einfach die Klappe halten.

Wenn ich das lese kann ich nur noch mim Kopf schütteln. Sicher Fahnentag war angekündigt und ich fand den letzten persönlich besser. Aber hier muss man halt den Arsch hochbekommen und sich ne Fahne kaufen oder noch besser basteln.

Dann hört sich das für mich so an, als wenn du jemand bist der ins Stadion geht und die Atmosphäre genießen will, soweit ok, aber dann bastel ne Fahne und sing mit und animier die Leute neben dir.
Und ganz im ernst jemand der sich über den Preis, wegen zu weniger Fahnen beschwert und seinen nächsten Besuch im Wedaustadion in Frage stellt, dem kann ich das irgendwie nicht abnehmen, dass er der übelste Anheizer ist. Ich schätze viel mehr es läuft so ab...
"guck mal rechts die Duisburger sind die leise heute, die Düsseldorfer sind viel lauter, voll cool! Aber ich sing doch jetzt nicht mit, die Sitznachbarn links und rechts singen auch nicht, wie würde das denn aussehen..."

Ich will ja nicht das Wort Modefan oder Erfolgsfan in den Mund nehmen, deshalb lasse ich das. :o

Und das war in dem Thema mein letzter Beitrag, irgendwann muss auch mal gut sein.:zustimm:
 
@Westen 1985


Dazu kurz mein Kommentar:

Fahne kaufen wäre sicherlich eine Überlegung - ich habe "nur" in einen Schal investiert...

Eventfan - kann sein, stellt sich die Frage was alles als Event durchgeht, zählen dazu auch Pokalauftritte der Hamborner bei Schwarz-Weiß-Essen ? Ich gehe gerne zum Fußball, habe einige Mannschaften die ich überhaupt nicht abkann und muss mich in einem Spiel "engagieren" können, d.h. Hannover gegen Wolfsburg könnte mich nicht reizen, auch nicht als Pokalendspiel, obwohl es sicher ein "Event" wäre.

Das mit dem Nichtwissen in Bezug auf meinen nächsten Stadionbesuch hängt eher mit Beruf (Arbeitszeiten) und Familie, sowie eigenen sportlichen Betätigungen/Verpflichtungen zusammen, wenn ich es bestimmen könnte, wäre ich jede Woche im Stadion.

Die Mannschaft, wegen der ich ins Stadion gehe feuere ich gerne an, wenn aber (wir haben nunmal leider auf der Tribüne gesessen) um mich herum absolut tote Hose herrscht, und ich mehrfach versuche durch MSV-Rufe Nachbarleute zum mitgrölen zu animieren, dieses aber nicht klappt, gebe auch ich irgendwann auf...und eine(n) Text/Lied aus dem Fanblock konnte man auf Grund der nicht vorhandenen Lautstärke sehr, sehr selten aufnehmen - das Mitsingen der Düsseldorfer Lieder (wenn man die Texte kennen würde) wäre problemlos möglich gewesen, die hat man gehört.

Grundsätzlich ging es mir auch nicht um den Eintrittspreis, sondern um das Missverhältnis zwischen angekündigter Stimmung und realisierter Stimmung, im Stadion wäre ich auch ohne große Vorabsprüche gewesen (weil es zeitlich einfach passte), nur nach den großen Versprechen war die Stimmung im Stadion dann einfach nicht entsprechend meiner Erwartung...

Gruß
Derbybesucher
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jep !

........war die Stimmung im Stadion dann einfach nicht entsprechend meiner Erwartung...

Gruß
Derbybesucher

Ihr Stimmungshonks ... :D

pers. fand ich die Stimmung auch etwas 'dünn'.

Für mich lag's einfach an den Dummdoofen ... ja genau !
Entgegen der subjektiven Meinung der DDoofen haben/hätten wir die auch auf den Rängen jederzeit im Griff gehabt.
- Platz eingenommen - halbe Süd ... LEER (gähn, das ganze Dorf ist da !)
- das Dorf gibt alles .. schön, wir scheppern 2-3 mal vielfach lauter zurück (gähn, die zweite)
- das Dorf gibt auf dem Platz auch alles ... aber so richtig Angst machen die einem auch nicht wirklich, bei dem Wissen um die derzeitige Stärke unserer Zebras (gähn, die dritte)
- nach 2/3 des Spiels ist das erwartete Spektakel endgültig vorbei. Dummdorf kann nicht mehr und lässt nach, unsere Zebras haben die Punkte im Sack und spielen nur noch für die Galerie ... (schön, wie Sandro und Ede die Grobmotoriker am Ende noch 'gedemütigt' haben :D)
- vom vielen Gähnen bin ich müde (denke noch.. wieso der Starke das 1:1 verhindert hat .. A.rsch:p .. das hätte die Stimmung nochmal angeheizt :eek:)
- Rest 1/4-Stunde ....das Dorf feiert sich selbst ... sogar noch im leeren Stadion (Danke, das Ihr mich geweckt habt ...)

Für Scheppern in der Bude waren die Kräfteverhältnisse und der Spielverlauf einfach zu eindeutig ... langweilig !
Hatte ein unterhaltsames/spannendes? Derby erwartet (war ja wohl nix - weil Ddorf einfach zu harmlos war !) ... da haben ja selbst die Osnasen mehr 'gerissen'.(auf den Rängen)

Scheiss' Fortuna ! - Übt nochmal ein bisschen ... wer (laut) schreit hat nicht automatisch Recht ! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, DERBYBESUCHER

Kleiner Tipp: Gehe nächstes Mal weiter Richtung Norden, auch wenn's genauso viel kostet wie in der Mitte.

Ich hab zwei Kumpels zuliebe die ersten zwei Arena-Jahre eine Dauerkarte in Block 15 (oben/Mittellinie) gehabt und in der zweiten Saison angefangen nur noch sehnsüchtig auf die Nord zu gucken ....
 
ist schon klasse was man hier zu lesen bekommt.
die meisten hier sind doch bestimmt sportreporter, fussballmanager oder trainer, mindestens in der 3. liga . respekt die herren, ahnung habt ihr ja.;)
 
Fanbeauftragter von Fortuna Düsseldorf

So viele Lücken waren hinter dem Tor gar nicht. Block S hätte sowieso nicht komplett verkauft werden können, zwecks Puffer zum Duisburger Block T.
Sieht man dann manche Blöcke, wie Block 17+18 bzw. im Oberrang auf der Haupttribüne die eigentlich Duisburger Blöcke sind und vorallem Block 18 noch recht voll mit Fortuna Fans war, wären die eigentlichen Gästebereiche komplett voll gewesen.
Nach Auswertung auch des duisburger Ticketssystem kann man schon behaupten das zwischen 7.000 und 7.500 Düsseldorfer vor Ort waren.

Ich denke die Zahl ist sehr realistisch eingeschätzt und wird der Wahrheit entsprechen, die Vorwürfe es wären vielleicht 5000 gewesen ist von der Summe, da im Vorverkauf bis zu 4500 Karten abgesetzt wurden, eh völlig utopisch. In diesem Sinne werde ich nun das Forum verlassen, euch noch weiterhin viel Glück in der Saison und man sieht sich beim Rückspiel - lasst euch auf dem Weg zur Arena nicht ärgern ;)

Gruß in den Pott
 
Herr J. wenn man keine Ahnung hat öffter ma die :fresse: halten!

Nich nur das zählen fällt ihm schwer, denn Herr J. sagte auch noch :

„Nach dem 0:2 lief es beim MSV von allein. Da fing sogar der Grobmotoriker Sandro Wagner an, mit der Hacke zu spielen."
Is klar.:brüller:

Scheint n bissl neidisch zu sein der Gute, wa?

Naja, wer schon bei so Weltvereinen wie Dynamo Dresden und LR Ahlen vertreten war musset ja wissen. :rolleyes:
 
Fanbeauftragter von Fortuna Düsseldorf

...

Ich denke die Zahl ist sehr realistisch eingeschätzt und wird der Wahrheit entsprechen, die Vorwürfe es wären vielleicht 5000 gewesen ist von der Summe, da im Vorverkauf bis zu 4500 Karten abgesetzt wurden, eh völlig utopisch. In diesem Sinne werde ich nun das Forum verlassen, euch noch weiterhin viel Glück in der Saison und man sieht sich beim Rückspiel - lasst euch auf dem Weg zur Arena nicht ärgern ;)

Gruß in den Pott

Was der Fanbeauftragte von F. Düsseldorf so alles zu glauben meint, interessiert nicht die Bohne. Wir kennen unser Stadion besser. Wenn in Düsseldorf nur 4.500 im Vorverkauf abgesetzt wurden, kommt eine Zahl von 5.000, allenfalls 5.500 schon hin. Die Blöcke 17, 18, R und S waren zu 80% leer. Wenn sich 1.000 Düsseldorfer ausserhalb ihres Gästekontingents von 4.500 Karten bedient haben, ist das schon hoch gegriffen. Wie der Süden des Stadions mit 7.000 oder 7.500 Gästefans aussieht (BMG, Schlacke), wissen wir besser als irgendein Fanbeauftragter aus Düsseldorf. Düsseldorf versucht vergeblich die eigenen Zahlen hochzuschreiben. Vielleicht versucht man sich als nächstes an dem Ergebnis von 3-0 für den MSV...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wisst ihr was ich am allergeilsten fande? Wie Wagner die Abwehr geärgert hat mit seinen Hacketricks einlagen und Ede setzt gleich noch ein drauf und verputzt gleich 2 von denen, sehr schön gemacht jungs! :zustimm:
 
Alsooooo:

Zwischendurch sah das ja ganz ok aus!

Man hat, wie erwartet, ein Aufsteiger aus dem eigenen Stadion "geschossen"

Nur was mir angst macht ist, dass ein stärkerer, bzw abgewichster Gegner, wie z.B. Fürth oder Bielefeld uns in der 1. Halbzeit schon 2 Tore reinhaut! Da sieht es dann mit bestrafen von nachlässigkeiten schon ganz anders aus gegen uns! Aber es kan nja nach 4 Spieltagen nicht alles perfekt sein ;)

Nichts desto trotz freu ich mich riesig über diesen Sieg, aber es gibt noch viel zu tun !
 
Grösse ? !

Wie peinlich :heul:

Da outet sich ein ganzes Dorf (inkl. der Hauspresse) als schlechte Verlierer. Faselt was von "überlegener Spielanlage", Grosschancen, überraschender Führung (Caiubys Pfostenstreichler wird zum Eckfahnentöter :confused:), Sonntagsschuss, Grobmotoriker, "zu lieb" (unbeholfen u. agessiv, trifft's wohl besser) und am Ende wird die Performance auf den Rängen noch mit in die Waagschale geworfen (als Beweis wird das inkompetente DSF sogar noch angeführt).
Das sieht man mal, dass komplett Dummdoof jahrelang weg vom Fenster war, und keine Ahnung von der Fussballlandschaft der höheren Spielklassen und deren Berichterstattung hat.

Wie sehr muss man - mit vorher grosser Fresse - was auf's Maul bekommen haben um wie die Waschlappen aus Dusseldoof zu jammern ?

Seht's ein Schicki-Mickis... wir haben verdient gewonnen und ein 3:0 lässt auch keinerlei Spielraum für Spekulatius. Auf dem Rasen war für Euch nichts zu holen (gut, ab und zu blitzte es mal etwas gefährlich).
Hätten Eure Spieler die Klasse gehabt, hätte es durchaus ein Derby werden können. So war es ein überraschend einfacher Pflichtsieg. Es bleibt 'ne sportliche Klatsche und wird auch für immer so bleiben, da könnt Ihr noch so laut vor leeren Rängen "heulen".

Mit Anstand akzeptieren, dass man sportlich chancenlos war und trotzdem guten Support geleistet hat, ist viel symphatischer als dieses Beschönigen
einer Truppe, die gegen den Abstieg spielt - mal sehen, wie lange der Akku
hält, wenn der Ligaalltag kommt.
(Bin mal gespannt, was gegen Augsburg argumentiert wird .. vllt. hatten die Dusseldoofen ja das "schönere Wetter" ...)

Übrigens, ich hab' gestern 'nen Gladbacher auffe Bahn
(der hing rechts zwischen zwei LKW fest) überholt.
Wann ist die Auslosung der nächsten Pokalrunde ??

Nie mehr als der Gegner verlangt ... :D
 
Ich sach ma so.. im Rückspiel kriegen se alles doppelt zurück :D

0:6
Und 8.000-10.000 Duisburger

Achja der Tabellebplatz verdoppelt sich auch..was seit ihr jetzt? 9.?!
Alles kla wisst ihr bescheid wa ! :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke F95 und Anhängsel. Den alten Hass der 70iger habt ihr aks unfaire Verlierer wieder in mir hochgeholt, Naja wie sang ein blau-weißer Fan schon Mitte der 80iger :"Werwohnt schon in Düsseldof?" Diese rhetorische Frage möchte man ihm seit Montag mit "Launen der Natur" höflich beantworten.
 
Was der Fanbeauftragte von F. Düsseldorf so alles zu glauben meint, interessiert nicht die Bohne. Wir kennen unser Stadion besser. Wenn in Düsseldorf nur 4.500 im Vorverkauf abgesetzt wurden, kommt eine Zahl von 5.000, allenfalls 5.500 schon hin. Die Blöcke 17, 18, R und S waren zu 80% leer. Wenn sich 1.000 Düsseldorfer ausserhalb ihres Gästekontingents von 4.500 Karten bedient haben, ist das schon hoch gegriffen. Wie der Süden des Stadions mit 7.000 oder 7.500 Gästefans aussieht (BMG, Schlacke), wissen wir besser als irgendein Fanbeauftragter aus Düsseldorf. Düsseldorf versucht vergeblich die eigenen Zahlen hochzuschreiben. Vielleicht versucht man sich als nächstes an dem Ergebnis von 3-0 für den MSV...

Und selbst wenn die mit 7500 da waren...xD wir schaffen trotzdem 2 mal so viel..also Gruß nach Düsseldorf...
 
Zitat :

" Nach dem 0:2 lief es beim MSV von allein. Da fing sogar der Grobmotoriker Sandro Wagner an, mit der Hacke zu spielen.“

Entnommen : http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...-duesseldorf/meier-zu-lieb-fuer-2te-Liga.html

Grobmotoriker = Es wird unterschieden zwischen Grobmotorik (z. B. Reaktionsschnelligkeit und allgemeines Reaktionsvermögen, sowie allgemeine Körper- und Gliederstärke und Bewegungskoordination) und Feinmotorik (z. B. Mimik, Fingergeschicklichkeit). Eine weitere Einteilung basiert auf der Art der Bewegung !

Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Motorik

Achja, da ist der Sandro also ein Grobmotoriker.......................und ich dachte immer das ist ein absolut talentierter Fussballer :D
 
Jovanovic? :confused: Hat der am Montag auch mitgespielt? :confused:
Wenn der mir seine Adresse gibt, dann mache ich eine Kollekte und schicke dem eine Packung Tempo-Taschentücher nach Hause (versprochen: es werden echte Tempos, da geht viel Rotz rein).

Vier Chancen, drei Tore - das nennt man effektiv. :huhu:

Solch schlechte Verlierer habe ich lange nicht mehr gesehen.
 
Boah,leider wird erst in einer Woche wieder gespielt...!:rolleyes:
Da müssen wir uns noch über 8 Tage mit dem Gezumpel aus D´dorf beschäftigen!Eigentlich war die "Sache" am Montag nach gut 60 Min. doch erledigt,oder?:D
 
Boah,leider wird erst in einer Woche wieder gespielt...!:rolleyes:
Da müssen wir uns noch über 8 Tage mit dem Gezumpel aus D´dorf beschäftigen!Eigentlich war die "Sache" am Montag nach gut 60 Min. doch erledigt,oder?:D

Das beste ist doch, das kein Arbeits Kollege aus Düsseldorf mich ärgern kann wegen den MSV singen kann jeder:D
Und ich glaube auch ,das es ab der 60 Minute durch war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boah, watt fürn Schwanzvergleich hier .... Nicht mehr feierlich!

Mal zum Thema: Fahrenhorst wirkte vor allem am Anfang des Spiels nicht ganz bei der Sache, lies Bälle durch, spielte zu passiv, irgendwie unaufmerksam! D´Dorf muß eigentlich 2 :0 führen! Bei den Chancen ... Starke mit glänzender Reaktion schon in der ersten Halbzeit und kurz vor dem zweiten Tor ebenfalls. Kai-Uwe hat die einzig wirklich gute Chance versemmelt. Tara mit schönen Tor aus dem nichts. Ich hatte mich mit einem 0:0 zur Pause schon angefreundet und war auf die Gardinenpredigt von Peter gespannt. Die erste Halbzeit war nach dem Pokal in Erfurt mit das schlechteste in dieser Saison. Wie schon erwähnt, DDort mit der riesen Chance zum Ausgleich, aber ausgerechnet Tiffert und das noch per Kopf haben den DDorfern den Zahn gezogen. So ein kapitaler Feheler wie vor dem 3:0 sieht man auch nicht alle Tage und Wagner sagte artig Danke!

Jetzt haben wir 14 Tage Pause. Für mich muss in der Innenverteidigung jetzt was passieren, so wie das da läuft, geht das auf keine Kuhhaut. Die Stelle, wo ich die wenigsten Sorgen hatte, bereitet echt Bauchschmerzen. Auch dürfen solche Sachen wie nach der Auswechselung von Fahrenhorst gesehen, echt nicht passieren. Spieler fragen, wo und wie sie spielen sollen? Die Auswechselung habe ich nicht verstanden. Erst Minten später wurde auch auf dme Platz klar, Bodzek soll Innenverteidiger spielen und Tara auf Bodzecks Position rücken. Sowas sollte vor dem Spiel mal abgesprochen werden!
Ivo mit einer viertel Stunde Einsatzzeit. Mit ganz schlimmen Fehlpässen und einem wirklich unnötigen Foul! Ivo ist weit weit weg von der ersten Mannschaft! Wagner mal wieder mit einer gelben Karte, die absolut Panne war. 4 Spiele, vier Karten! Mit dem würde ich richtig Tacheles reden. Die Karte von Montag hätte bei mir einen Hunni in Kasse gekostet, so blöd wie die war.
Alles in allem ein durchwachsenes Spiel mit einer guten Chancenauswertung! Der DDorfer Anhang hat mich an seinem Auftritt an unseren Auftriit im Bienenkorb vor 2 Jahren erinnert. Sehr viele, motivierte Fans dabei. DDorf traue ich den Ligaerhalt zu. Wenn die jetzt noch lernen, die Bude zu treffen, haben die keine Abstiegssorgen!
 
Schade, dass hier alles gelöscht wird, was nicht von einem MSVler kommt!

Ich hatte nett und fair schreiben wollen, aber alles gelöscht!

Arm...
 
Schade, dass hier alles gelöscht wird, was nicht von einem MSVler kommt!

Ich hatte nett und fair schreiben wollen, aber alles gelöscht!

Arm...

Die Zensur erfolgt hier sicher nicht durch die Duisburger Admins, sondern durch die Propagandisten vom DSF, die ja bereits durch die fehlenden Mikros vor dem Heimblock für eine verfälschte Berichterstattung sorgten! :brüller::brüller::brüller:
 
Geht das hier jetzt noch bis übernächstes Wochenende weiter?
Man sollte andere Foren vor der Mitteilungs- und Rechtfertigungsbedürftigkeit der D 'dorfer warnen.
Ist ja nicht mehr auszuhalten...
 
7 Seiten darüber wer lauter,besser und mit mehr Fans da war...sry aber da kann man sich nur an den kopf packen ..langsam wird es echt öde :gaehn:

Das Spiel war Top....1. Halbzeit nu ja schwamm drüber, 2. dafür umso besser und 3:0 gewonnen das ist es was zählt


:huhu:
 
Ich weiß echt nicht was das ankacken hier soll. Auch wenn die Fortuna lauter war, WIR haben 1991 auch auswärts eine Menge Radau gemacht. Wir waren genauso wie Fortuna lange weg von den Futtertrögen. Das ist normal, da brauchen die sich garnix drauf einbilden. Wir können in 20 Spieltagen nochmal drüber reden, dann ist der Alltag eingekehrt. Wir haben echte Aufstiegschancen, und die bleiben in der 2. Liga, also Erfolg für beide Mannschaften. Wir werden beim Rückspiel, sollte es so weiterlaufen, mit der doppelten Menge an Fans auflaufen und gut iss. Am liebsten würde ich das so ins Fortuna Forum schreiben, aber die sind ja noch intoleranter als wir in unserem Forum. Ich glaube deren Boardteam könnte sich eine Scheibe von unserem Boardteam abschneiden. Immerhin haben die 2007 unser Forum kopiert ;)
 
ich glaub die leuts von der fortuna haben nur so lange gesungen, weil se endlich mal wieder vernünftiges bier trinken durften...ich hab mir das grad mal bei youtube angeguckt...ich bin mir ziemlich sicher da rauszuhören "köööööööpii..oooohhhoo...kööööööööpiii...oohhhhoooo"

soll ihnen gegönnt sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben