Alles nach dem Heimspiel gegen 1.FC Saarbrücken (37.Spieltag)

Leben.Liebe.Leidenschaft,
Heute war alles davon zu sehen, zu spüren.
Trotz der vielen Verletzten, ist es dem Rest der Mannschaft richtig gut gelungen, mich, alle mitzunehmen und den Gegner zu nerven.
Trotz Unterzahl oder vielleicht gerade deswegen. Eine Stimmung vor Ort, die es lange nicht gab. Top heute: Braune und seine Jungs davor in der Verteidigung, allen voran Leroy Kwadwo, der für mich heute Man of the match war. Einziger Wehrmutstropfen heute, der etwas nüchterne Abschied von Stoppel. Ansonsten, hätte ich nicht gedacht, bin ich tatsächlich auf die nächste Saison gespannt !
 
Das hat mich heute total überrascht!!
Eine Mannschaft die von Anfang an in Unterzahl war, da der Schiri katastrophal pfiff.
Und dieser Schiri kitzelt dann das Allerbeste, was die Mannschaft bieten kann, hervor.
Die Truppe hat gebissen, gekratzt, gekämpft, getreten und die Fans komplett auf ihre Seite gezogen.
Es war einfach ein geiles Spiel.
Kwadwo heute ein Tier vor dem Herrn.
Die Truppe war heute so heiß, die hätten noch eine rote Karte verpackt.
Für mich war das heute Fußball vom Aller Allerfeinsten.
Der Punkt ist ein Sieg.
Hätte die Mannschaft auch bei Niederlage abgefeiert.
 
Frage mich, warum immer wir gelb-rot kriegen, gestern beim HSV Spiel hat ein gelb belasteter HSV-Spieler einen Konter durch ein taktisches Foul unterbunden, ist nichts passiert, kein gelb rot. Bei Dynamo vor paar Wochen Paul Will auch gelb vorbelastet, auch mit einem taktischen Foul, nichts passiert. Wenn diese Linie wie bei uns einheitlich in allen Spielen durchgezogen würde, hätte ich kein Problem damit. So sind wir immer gefühlt die Dummen, bin mir sicher bei 11:11 hätten wir heute gewonnen.
 
Die vielen Ausfälle bei uns kann ich nicht mehr verstehen, Saarbrücken spielt jede Woche ein Endspiel, hat fast alle Mann an Board, für uns geht es seit 3 Wochen um nichts mehr und wir sind Spitzenreiter Liga3 bei den Verletzten/Ausfällen. Um nächste Sasion anzugreifen, muss sich dies auf jeden Fall bessern.
 
Ernsthaft, @ollithomas02 informierst du dich eigentlich vorher auch mal, bevor du hier in die Tasten haust?

Wir haben mit Sicherheit nicht mehr oder weniger Verletzte in dieser Saison als jeder andere Verein und in den letzten 2 Wochen grasierte anscheinend eine Grippewelle in unserer Mannschaft und daher mussten einige Spieler das Bett hüten und Antibiotika nehmen.

Die typischen Muskelverletzungen sind nach meiner Wahrnehmung nach der Einstellung des aktuellen Fitness-Coaches in den letzten 2 Jahren sogar zurück gegangen. Ganz ausschließen kann man Erkrankungen und Verletzungen einfach nicht.
 
Beide rote Karten für uns mehr als berechtigt, trotzdem: Schiri mit unterirdischer Leistung immer pro Saarland. Aber wtf? Eine kämpferische Meisterleistung der Truppe. Das Spiel beweist, dass man mit der richtigen Einstellung in dieser dritten Liga alles (!) erreichen kann.
 
Ernsthaft, @ollithomas02 informierst du dich eigentlich vorher auch mal, bevor du hier in die Tasten haust?

Wir haben mit Sicherheit nicht mehr oder weniger Verletzte in dieser Saison als jeder andere Verein und in den letzten 2 Wochen grasierte anscheinend eine Grippewelle in unserer Mannschaft und daher mussten einige Spieler das Bett hüten und Antibiotika nehmen.

Die typischen Muskelverletzungen sind nach meiner Wahrnehmung nach der Einstellung des aktuellen Fitness-Coaches in den letzten 2 Jahren sogar zurück gegangen. Ganz ausschließen kann man Erkrankungen und Verletzungen einfach nicht.
Ich würde auch sagen, dass Ruben eine der besten Verpflichtungen der letzten Jahre war und diese Art von Verletzungen bei uns deutlich rückläufig ist.
 
Ernsthaft, @ollithomas02 informierst du dich eigentlich vorher auch mal, bevor du hier in die Tasten haust?

Wir haben mit Sicherheit nicht mehr oder weniger Verletzte in dieser Saison als jeder andere Verein und in den letzten 2 Wochen grasierte anscheinend eine Grippewelle in unserer Mannschaft und daher mussten einige Spieler das Bett hüten und Antibiotika nehmen.

Die typischen Muskelverletzungen sind nach meiner Wahrnehmung nach der Einstellung des aktuellen Fitness-Coaches in den letzten 2 Jahren sogar zurück gegangen. Ganz ausschließen kann man Erkrankungen und Verletzungen einfach nicht.
Vielleicht kam mir dies so hoch vor, da gefühlt immer wichtige Schlüsselspieler ausfallen, wahrscheinlich waren die Ausfälle in den beiden vorherigen Sasions höher.
 
Diese Mannschaft kann auf jeden Fall kämpfen.
Auch der Zusammenhalt scheint riesig, getreu dem Motto - Einer für Alle- Alle für Einen.

2 echt dumme Platzverweise, aber dennoch ein Unentschieden geholt.
RESPEKT.

Da könnte was entstehen in der nächsten Saison.
Das hoffe ich auch, wenn es der MSV schafft drei bis fünf neue gute Spieler zu verpflichten ,dann kann man vielleicht schon oben mitspielen. Benjamin Girth würde ich versuchen zu halten. Das Grundgerüst der Mannschaft steht auf jeden fall, viel Glück bei den Neuverpflichtungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide rote Karten für uns mehr als berechtigt, trotzdem: Schiri mit unterirdischer Leistung immer pro Saarland. Aber wtf? Eine kämpferische Meisterleistung der Truppe. Das Spiel beweist, dass man mit der richtigen Einstellung in dieser dritten Liga alles (!) erreichen kann.
Ich meine so schlecht hat der Oldhafer das Spiel nun auch nicht geleitet. Vielleicht war er auch nur von der großen Fanscharr aus Saarbrücken beeindruckt. Hat den MSV schon oft geleitet und er ist mir vorher nie negativ aufgefallen .Da habe ich einen ganz anderen Schiri in sehr schlechter Erinnerung , Oldhafer hatte aus meiner Sicht schon eine klare Linie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich über alles, was hier schon genannt wurde, hinaus stolz macht, ist, dass wir uns absolut korrekt verhalten haben im Sinne eines sportlich fairen Wettbewerbs.

Wir hätten auch abschenken können und damit Osnasen und Wiesbadenern schaden können.

So was gehört sich aber nicht. Haben wir auch nicht gemacht. Daher top.
 
Das ist Duisburg. Das ist die Leidenschaft, die wir hier sehen wollen. Dann geht auch das gesamte Stadion mit.

Diesen Einsatz haben die Jungs aber auch schon den Großteil der Saison gezeigt. Aber heute…ich bin immer noch fix und fertig. Irgendwie hat man mit auf dem Platz gestanden, jeden Ball mit rausgeköpft, weggegrätscht, dem Gegner auf den Füßen gestanden.

Man stelle sich nur vor, der Bakir macht das 3:2…dann wäre das Dach weggeflogen. Das wäre ein Moment wie damals gegen Fürth geworden. Der Unterschied ist, damals ging es bei uns um den Aufstieg in Liga 1 und heute um die sportliche Ehre. Und die ist es auch immer wert.

Stolz auf das Team und stolz ein Zebra zu sein!
 
Nächstes Wochenende gibt's keine Ausreden, langes Wochenende, alle nach Mannheim zu einem guten Abschluss. Ich finde das hat sich die Truppe heute mehr als verdient
 
Ich meine so schlecht hat der Oldhafer das Spiel nun auch nicht geleitet. Vielleicht war er auch nur von der großen Fanscharr aus Saarbrücken beeindruckt. Hat den MSV schon oft geleitet und er ist mir vorher nie negativ aufgefallen .Da habe ich einen ganz anderen Schiri in sehr schlechter Erinnerung , Oldhafer hatte aus meiner Sicht schon eine klare Linie.

Das, was er gegen Duisburg gepfiffen hat, kann man so pfeifen.
Selbst Gelb-Rot war in der Situation OK. Aber muss die 1. Gelbe sein?
Und da muss ich auch die Linie in seiner Leitung anzweifeln.
Die Saarbrücker konnten sich da mehr leisten ohne Gelb.
Neudeckers Foul an Girth kurz vor Schluss der 1. Halbzeit wäre seine 2. Gelbe gewesen. Aber da kam nix.
Und Neudecker kam dann auch gar nicht mehr aus der Kabine.

Freys Rote ist gerechtfertigt. Sonst nicht seine Art. Aber hab mir die die Szene vorhin 10x angeschaut.
Der Schiri war schon ganz woanders und konnte das gar nicht sehen. Der Linienrichter auf der Seite war auch weit vorne ohne Blickkontakt.
Aber schon im Abdrehen greift er zur Roten. Woher kam die Info? Vom anderen Linienrichter weit hinten? Kann sein.

Zum Schluss aber auch egal. Vielleicht waren die Entscheidungen auch die richtige Motivation für die Mannschaft.
Saarbrücken mit Handball-Kreisspiel um unseren 16ner mit Schüssen und Flanken.
Eine taktische Meisterleistung in Überzahl war das nicht. Auch wenn wir teils Glück hatten.
Aber wir haben richtig gut dagegen gehalten. Morgen werden einige Spieler aber so richtig Muskelkater haben.

Bei dem Einsatz aber verständlich. Nicht abgeschenkt, sondern einem Aufstiegsaspiranten die Feier versaut.
Batz mit Tränen und Grimaldi versagt die Stimme am Ende des Interviews.
Der Rest fassungslos auf dem Platz hockend.

Die Mannschaftsleistung war einfach nur großartig. Jede ist gerannt und hat verteidigt, als ob es um Alles ging.
Und unsere 1-Mann-Lösung Bakir vorne so was von abgewichst.
Was er noch an Zeit für die Mannschaft rausgeholt hat und mit verteidigt hat, war große Klasse.

Zusammengefasst: Das war heute eine Freude, dabei zu sein.
Davon mehr. Dann aber mit 11 Spielern und 3 Punkten.
Freu mich auf die neue Saison.
 
Das war der Fußball wie die Fans ihn lieben. Emotional, höchst kämpferisch und mit (fast) allen Zutaten die ein Match erst wirklich interessant machen. Die Ausgangssituation für Saarbrücken, 3 rote Karten, spektakuläre Tore und eine absolut würdige Kulisse zum letzten Saison Heimspiel! Es fehlte nur noch ein Elfmeter, sonst war alles enthalten!

Ich möchte unsere gestern auf dem Platz spielende Mannschaft nicht als B oder C Kader bezeichnen, alle haben eine grandiose Leistung abgeliefert, ohne die bekannten Namen, wie Müller, Mai und Stoppelkamp!

Das war ein toller Abschluss der Saison zuhause! Danke Jungs !!!
 
Saarbrücken unsympathisch weil sie viele "fouls" provozieren.
Alle Karten soweit korrekt. Aber man hätte fleckstein auch ermahnen können. Und frey sieht sein vergehen bestimmt nur als normales foul.

Schade, dass Kwadwo uns verlässt.
Ist mir auch aufgefallen, dass die Sabbelbrücker die Fallsucht hatten!

Ja, die Karten waren schon korrekt, aber auf der anderen Seite hat der "Unparteiische" bis auf die "gehtnichtanders" gelb rote zu viel laufen lassen, wo wir halt mit Karten bestraft wurden!

Fleckstein mache ich da nicht unbedingt nen Vorwurf, weil Grimaldi sich extrem in ihn hineingeworfen/-gedreht hat. Der hat es ausschliesslich darauf angelegt.

Frey.....ich sag mal, da hat er sich bestimmt ins eigene Knie geschossen, wenn er mit nem Verbleib hier geliebäugelt haben sollte! Nicht auszudenken, wenn es noch um wichtige Punkte gegangen wäre!
 
Kämpferisch war das gestern für mich die beste Saisonleistung. Diese Gier und Lust, dass eigene Tor zu verteidigen hat mir wirklich imponiert. Ich hoffe, man kann diesen Spirit mit in die neue Saison nehmen und kann zumindest den kämpferischen Teil als Maßstab ansetzen.

Der Schiri gefiel mir aufgrund seiner unterschiedlichen Bewertung vieler Situationen nicht. Die Platzverweise gehen aber insgesamt in Ordnung, da haben wir uns einfach dumm angestellt.

Vor Spielbeginn habe ich mich noch darüber gefreut, endlich mal völlig entspannt und ohne Sorgen ein Spiel unseres Vereins anschauen zu können.
Mit jeder Minute stieg dennoch die Nervosität und Hoffnung, dass diese unsympathische Truppe keinen Dreier bei uns einfährt. Letztlich also wieder um Jahre gealtert, obwohl es für uns um nichts mehr ging. Dafür geht man doch zum MSV.

Zum Schluss noch ein Sonderlob an Mogultay. Was dieser Junge gestern gelaufen ist und wie er sich in jeden Zweikampf geworfen hat war überragend. Seine Entwicklung in dieser Saison ist absolut beeindruckend. Heimlich für mich sowas wie der Spieler der Saison.
 
Ich meine so schlecht hat der Oldhafer das Spiel nun auch nicht geleitet. Vielleicht war er auch nur von der großen Fanscharr aus Saarbrücken beeindruckt. Hat den MSV schon oft geleitet und er ist mir vorher nie negativ aufgefallen .Da habe ich einen ganz anderen Schiri in sehr schlechter Erinnerung , Oldhafer hatte aus meiner Sicht schon eine klare Linie.
Ich gebe zu, dass ich auch fleißig Schieber gerufen habe. Die Saarbrücker waren aber am Anfang sehr aggressiv und Oldhafer hätten das bei einem hohen Bein gegen Kwadwo mit einer berechtigten gelben Karte bremsen können. So landeten erstmal wieder alle Karten bei uns. Ich glaube ihm ist diese nicht beabsichtigte Benachteiligung klar geworden. Sonst hätte es kein rot für Saarbrücken gegeben.
 
Wow! Seit langem mal wieder live im Stadion und dann holt der MSV mich so ab. Das war fast wie seinerzeit "Heidenheim".
Meine Begleitung aus Wuppertal war auch gleich infiziert...so gewinnt man neue Fans. Toller Kampf, geile Stimmung (das war auch sehr stark von den Saarbrücker), schöne Tore, und und und. Danke Leroy, das war Herzblut pur. Danke Mannschaft, komme wieder öfter.
 
Ich gebe zu, dass ich auch fleißig Schieber gerufen habe. Die Saarbrücker waren aber am Anfang sehr aggressiv und Oldhafer hätten das bei einem hohen Bein gegen Kwadwo mit einer berechtigten gelben Karte bremsen können. So landeten erstmal wieder alle Karten bei uns. Ich glaube ihm ist diese nicht beabsichtigte Benachteiligung klar geworden. Sonst hätte es kein rot für Saarbrücken gegeben.
Die Karte war völlig berechtigt und keine Konzessionsentscheidung. Bakir hat die mit seinen Läufen fein erzwungen.
 
Tolle Leistung! Gekämpft und gebissen! So muss es sein! Saarbrücken war überrascht, das hat man gemerkt.

Beim zweiten Tor des MSV hat man auch den Biss gemerkt. Wie Knoll noch mit ganzen Willen, den Ball in den 16er bringt und dann das 2:1 fällt. Hat mir sehr gut gefallen!

Dann hat Bakir noch das 3:2 auf den Fuß, wenn er nicht gefault wird, steht er alleine vor dem Torwart.

Den "Willen" hätte ich gerne die ganze Saison gesehen ;-)!
 
Wow! Seit langem mal wieder live im Stadion und dann holt der MSV mich so ab. Das war fast wie seinerzeit "Heidenheim".
Meine Begleitung aus Wuppertal war auch gleich infiziert...so gewinnt man neue Fans. Toller Kampf, geile Stimmung (das war auch sehr stark von den Saarbrücker), schöne Tore, und und und. Danke Leroy, das war Herzblut pur. Danke Mannschaft, komme wieder öfter.

So wie deiner Begleitung ist es gestern hoffentlich vielen Gelegenheitszuschauern gegangen.

Habe selten so viele Kids im Stadion gesehen... die nach diesem Erlebnis sicherlich nicht nur wegen Ennatz gerne wiederkommen werden.
Wir brauchen dringend wieder Nachwuchs auf den Rängen!
 
https://www.liga3-online.de/spektakel-beim-msv-so-laut-habe-ich-das-hier-noch-nie-erlebt/

Spektakel beim MSV: "So laut habe ich das hier noch nie erlebt"


"Wirklich Respekt an die Fans"

"Ganz ehrlich? Das war in den letzten zweieinhalb Jahren das tollste Spiel. Vor allem wegen der Fans. So laut habe ich das hier noch nie erlebt", zeigte sich MSV-Angreifer Aziz Bouhaddouz am Mikrofon von "MagentaSport" zum Ende seiner Amtszeit in Duisburg immer noch beeindruckt vom Duisburger Publikum.
 
Nochmal zur roten Karte von Frey: im vorangegangenen Zweikampf bekommt er einen Schlag Richtung Kopf von seinem Gegenspieler. Einigermaßen gut zu erkennen, wenn man darauf achtet und sich die Fernsehbilder einige Male ansieht. Erklärt zumindest, warum ihm die Sicherungen durchgebrannt sind und er anschließend so außer sich war. War auch eine Tätlichkeit und demzufolge Rot für seinen Gegenspieler.
 
Vielen Dank an @Caly1983 fürs Einspringen bei Zebra FM. Habe so nach Ewigkeiten mal wieder selbst zugehört und im Auto mitgefiebert. Vielen Danka auch für die Grüße :o

Offenbar habe ich da ein ziemliches Highlight von einem Heimspiel und einen Mut machenden Saisonabschluss zuhause verpasst.
Aber dafür bei der wunderschönen Hochzeit vom @Oski. und seiner Kristin dabei gewesen zu sein, das wars dann doch wert. Endstufe der Ramontik is dat gewesen :o

Und da Mannheim ja verglichen mit der Ortenau umme Ecke is, wird Zebra FM inkl. Special Guest (Ankündigung demnächst in diesem Theater) das letzte Saisonspiel auch noch repräsentieren. Weiter, immer weiter!!
 
Es wäre auch für die Stimmung - @Plato hat sich im Stimmungsthread klasse geäußert - so unglaublich wichtig, wenn diese Spiele der Bonus sind für die nächste Saison. Wenn die Dauernörgler einfach mal abwarten, was der ungeliebte Heskamp an Spielern verpflichtet und der konzeptlose, ständig die Aufstellung als Einleitung der drohenden Katastrophe wechselnde Ziegner daraus macht, sind wir schon einen Schritt weiter in Sachen Stimmung.
Positive Stimmung ist sicher wichtig und auch ich habe gestern mal wieder gespürt, warum ich diesen Verein so sehr liebe.
Aber man sollte auch bei der Wahrheit bleiben, 14 der 16 Spieler die gestern dieses Spektakel geliefert haben, wurden von Ivo und Schubert verpflichtet.
7 Spieler die von RH verpflichtet wurden, standen gestern nicht auf dem Platz. Positive Stimmung ist gut aber sie darf nicht verklären, das rächt sich in der Zukunft.
 
Positive Stimmung ist sicher wichtig und auch ich habe gestern mal wieder gespürt, warum ich diesen Verein so sehr liebe.
Aber man sollte auch bei der Wahrheit bleiben, 14 der 16 Spieler die gestern dieses Spektakel geliefert haben, wurden von Ivo und Schubert verpflichtet.
7 Spieler die von RH verpflichtet wurden, standen gestern nicht auf dem Platz. Positive Stimmung ist gut aber sie darf nicht verklären, das rächt sich in der Zukunft.
Ziegner hat ja bei seinem Antritt versprochen, dass er Spieler besser machen möchte, das zu schaffen ist vor ihm keinem Trainer gelungen. Ein Kölle hätte uns gestern nicht weh getan, ein Mai auch nicht oder ein Senger und vermutlich auch nicht König. Wie auch immer, dass es sich noch so entwickeln konnte ist doch klasse, das ist meine Hoffnung für die Zukunft.
 
Ziegner hat ja bei seinem Antritt versprochen, dass er Spieler besser machen möchte
Ich habe ja auch kein negatives Wort über Ziegner erwähnt. Aber die Realität ist halt, dass in den meisten vergangenen guten Spielen, meist 8-9 von 10 Feldspielern
Verpflichtungen von Schubert und Grlic waren. Deswegen tue ich mich schwer wenn RH da immer von "Altlasten" spricht. Und Ziege sagt ja immer, dass er die Besten einsetzt.
 
Ich habe ja auch kein negatives Wort über Ziegner erwähnt. Aber die Realität ist halt, dass in den meisten vergangenen guten Spielen, meist 8-9 von 10 Feldspielern
Verpflichtungen von Schubert und Grlic waren. Deswegen tue ich mich schwer wenn RH da immer von "Altlasten" spricht. Und Ziege sagt ja immer, dass er die Besten einsetzt.
Mit Aziz, Stoppel, Ajani, Gembalies, Feltscher, vielleicht noch Knoll oder Frey/Pusch haben wir schon ein teures Brett dabei (gehabt), welches uns nicht wirklich nach vorne gebracht hat. Stoppel nehme ich bei diesem "nach vorne gebracht" zumindest hinsichtlich seiner Scorer raus, spielerisch passt es schon. Was diese Spieler verdienen können wir nur spekulieren, aber im obersten Bereich unseres Gehaltsgefüges bewegen die sich unbestritten. Und natürlich lässt sich über einzelne Namen diskutieren, da haben alle andere Vorstellungen. In der Summe ist das aber zu viel gebundenes und nutzloses Kapital durch Ivos Kaderplanung.
 
Eigentlich wollte ich gestern die Saison bei ein paar Bier entspannt ausklingen lassen, aber dann haben die Saarbrücker mit ihrem AS Rom-Verhalten in den ersten Minuten ganz schnell den Hebel umgelegt. In der Folge wurde man daran erinnert, wie geil es ist, zu 100% bei einem Spiel mitzufiebern, ohne dass jederzeit die Panik um die eigene Existenz im Hinterkopf ist. So fühlte sich das also damals an, als wir um Platz 8 in der ersten oder zweiten Liga gespielt haben... So eine Atmosphäre auf dem Platz und auf den Rängen hat man lange nicht mehr erlebt. Das ist mir fast lieber als ein 4:0 gegen Zwickau.

Eine wichtige Erkenntnis des Tages ist, dass die Mannschaft dreckig kann, wenn es nötig wird, weil Gegner und Schiedsrichter die Richtung vorgeben. Ohne diese zweifelhafte "Tugend" wird es nichts mit einem Aufstieg. Man darf es nicht übertreiben, weil es sonst peinlich und asozial wird, aber in der Vergangenheit hätte es ja oft nur noch gefehlt, dass wir dem Gegner beim Freistoß den Ball hinlegen, damit er ihn schneller ausführen kann. Davon war gestern nichts zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine Frage, Gestern im Stadion hat der Stadionsprecher etwas erzählt, wer 1998 in Berlin beim Pokalendspiel war und Fotos schicken kann ,soll diese schicken. Nur finde ich leider keine Adresse ,wo ich die Fotos hinschicken soll. Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen? Vielen Dank im voraus.
 
Das, was er gegen Duisburg gepfiffen hat, kann man so pfeifen.
Selbst Gelb-Rot war in der Situation OK. Aber muss die 1. Gelbe sein?
Und da muss ich auch die Linie in seiner Leitung anzweifeln.
Die Saarbrücker konnten sich da mehr leisten ohne Gelb.
Neudeckers Foul an Girth kurz vor Schluss der 1. Halbzeit wäre seine 2. Gelbe gewesen. Aber da kam nix.
Und Neudecker kam dann auch gar nicht mehr aus der Kabine.

Freys Rote ist gerechtfertigt. Sonst nicht seine Art. Aber hab mir die die Szene vorhin 10x angeschaut.
Der Schiri war schon ganz woanders und konnte das gar nicht sehen. Der Linienrichter auf der Seite war auch weit vorne ohne Blickkontakt.
Aber schon im Abdrehen greift er zur Roten. Woher kam die Info? Vom anderen Linienrichter weit hinten? Kann sein.

Zum Schluss aber auch egal. Vielleicht waren die Entscheidungen auch die richtige Motivation für die Mannschaft.
Saarbrücken mit Handball-Kreisspiel um unseren 16ner mit Schüssen und Flanken.
Eine taktische Meisterleistung in Überzahl war das nicht. Auch wenn wir teils Glück hatten.
Aber wir haben richtig gut dagegen gehalten. Morgen werden einige Spieler aber so richtig Muskelkater haben.

Bei dem Einsatz aber verständlich. Nicht abgeschenkt, sondern einem Aufstiegsaspiranten die Feier versaut.
Batz mit Tränen und Grimaldi versagt die Stimme am Ende des Interviews.
Der Rest fassungslos auf dem Platz hockend.

Die Mannschaftsleistung war einfach nur großartig. Jede ist gerannt und hat verteidigt, als ob es um Alles ging.
Und unsere 1-Mann-Lösung Bakir vorne so was von abgewichst.
Was er noch an Zeit für die Mannschaft rausgeholt hat und mit verteidigt hat, war große Klasse.

Zusammengefasst: Das war heute eine Freude, dabei zu sein.
Davon mehr. Dann aber mit 11 Spielern und 3 Punkten.
Freu mich auf die neue Saison.
Noch 2 Dinge die mir im Zusammenhang mit dem Schiri unangenehm aufgefallen sind:

1. Er hat sich von den Saarbrückern ständig bequatschen und belagern lassen. Hatte schon was von AS Rom

2. Ist das nur mir aufgefallen?
Als einer unserer Spieler verletzt am Boden lag hat er die Franzosen fröhlich weiterspielen lassen.
Als dann aber einer von denen am Boden liegen blieb hat er sofort unser Spiel unterbrochen.
War in Halbzeit 1.
Sorry, so unterschiedlich darf man die Regeln nicht auslegen.
 
Nochmal zur roten Karte von Frey: im vorangegangenen Zweikampf bekommt er einen Schlag Richtung Kopf von seinem Gegenspieler. Einigermaßen gut zu erkennen, wenn man darauf achtet und sich die Fernsehbilder einige Male ansieht. Erklärt zumindest, warum ihm die Sicherungen durchgebrannt sind und er anschließend so außer sich war. War auch eine Tätlichkeit und demzufolge Rot für seinen Gegenspieler.

Frey bekommt sogar eine Links-Rechts-Kombo (wie von einem Boxer) verpasst, jeweils links und rechts auf Kopf/Gesicht. Der Versuch alleine ist übrigens schon Gelbwürdig. Allerdings ist Frey auch körperlich sehr robust im Versuch seinen Gegenspieler vorher zum Fall zu bringen, inklusive Klammer und Hüfte rein. Kriegt Marlon rot für seine Aktion MUSS der Gegenspieler Minimum Gelb kriegen! Diese Nachsichtigkeit und Blindheit während der gesamten 95 Minuten auf dem "Saarbrücker Auge" des Schiris war, was uns im Stadion so derbe auf die Palme gebracht hat. Mir geht jetzt noch der Puls hoch wenn ich daran denke...
 
Habe mir übrigens das Spiel noch mal in Ruhe angeschaut, im Stadion ist man ja manchmal abgelenkt durch so unwichtiges wie SCHIEBERSCHIEBERSCHIEBER... aber ich komme schon wieder vom Thema ab...

Saarbrücken spielt einen guten, geordneten, grundsoliden Fussball, ist uns spielerisch auf jeden Fall voraus. Das muss man mal, zumal bei dem Kader, anerkennen. Teilweise pressen die uns mit 3 Mann am eigenen 16er und verschieben sehr geordnet, vertrauen auf ihr Mittelfeld, kommen meist an die 2ten Bälle und fangen unsere Abschläge gut ab. Die spielen variabel über die Flügel, den stärken ihres Kaders entsprechend.

Da müssen wir hin, wenn wir weiter nach oben kommen wollen. Andererseits haben unsere Jungs deren Flow auch sehr gut unterbunden, wo und wie es nur ging. Die vielen Gelben und Freistöße für Saarbrücken sind kein Zufall. Wenn wir schon nicht spielen, soll der Gegner auch keinen Spass haben.

Die Überlegenheit im Spielerischen geht einher mit JEDE MENGE Chancen! Meine Güte! Eigentlich hätte unser Dusel schon in Halbzeit 1 aufgebraucht sein müssen. Saarbrücken spielt allerdings auch keinen Überfussball, die versuchen im Aufstiegskampf JEDEN Trick, achtet mal wie oft die im und um den 16er fallen ... allerdings geht der Schiri da mit und unsere merken das, unsere Abteilung "Drecksack", in Form von Pusch, lernt schnell, holt dadurch den entscheidenden Freistoß inklusive Gelb für Saarbrücken raus, welches zum 2:1 führt!

Das 1:1 vorher fällt völlig aus dem nichts. Sonntagsschuss. Wir stehen aber auch sehr tief wegen der einstudierten weiten Einwürfe. Ist eine gute Waffe, sollte man sich mal merken, einfach 3 x weit, beim 4. mal einfach ins freie Mittelfeld... Allerdings ahnt Girth, was kommen kann und wirft sich in die Schussbahn (als einziger!), ist nach dem Tor sichtlich geknickt. Ich sehe da null Verantwortung auf seiner Seite für das Gegentor. Zu Girth später mehr.

Saarbrücken braucht gefühlt 30 Chancen für 2 Tore, Latte, Pfosten, Glanzparade Braune, Linie Ajani, wir machen aus 3 Chancen gleich 2 rein, inklusive erzwungenem Eigentor vom Saarbrücken IV.

Auffällig wie LAUFFREUDIG unsere Jungs sind, auch die zuletzt müde wirkenden Mogultay, Kwadwo, Knoll, Ajani. Da schont sich keiner für den neuen Vertrag, die gehen richtig rein in den Mann wenn es nötig ist.

Girth: Will eindeutig Teil einer Mannschaft sein! Einsatz, sofern fit, stimmt immer, geht auch viele Meter, schmeißt sich rein, kein Schiss vor Schmerzen und wirkt immer positiv auf seine unmittelbare Umgebung ein!

Dazu im Gegensatz Knoll: Nicht, dass er nicht will. Aber er fühlt sich nicht an wie Teil einer Mannschaft, auch wenn die anderen versuchen in einzubeziehen. Wirkt irgendwie nicht eingebunden. Nicht wirklich schlecht, aber man erwartet ständig, dass er endlich mal die Handbremse löst. Kompensiert das aber auch mit seiner Erfahrenheit, gerade im Stellungsspiel.

Kwadwo: Meisterstück! Sein bestes Spiel in unseren Farben.

Pusch: Ich mag den einfach. Wir brauchen so einen Typ im Kader! Jede Mannschaft braucht so einen! Schade, diese unkonstante Form über 2 Jahre.

Frey: Lebt unsere Farben ohne große Töne. Ich glaube er hängt es nicht an die große Glocke, dass er sehr gerne hier ist. Trotz aller Mängel, sobald der gesamte Verbund NICHT unter Druck steht und wir Räume zum spielen angeboten bekommen, sieht man, dass er ein emsiges Bienchen im Mittelfeld ist, die unauffällige Verbindung zwischen Deffensive/Offensive. Schwierig. Könnte mit einer Verlängerung leben, wenn die Kaderqualität insgesamt steigen sollte.

Bakir: Wieso wirkt der so unspritzig? Humpelt ab Minuten 10 alleine und hoffnungslos unterlegen gegen 2 IV die doppelt so groß sind wie er. ABER in kurzen Momenten sieht man einerseits seine Brillianz, anderseits auch seine überhasteten Entscheidungen. Die Saison ging so gut los für ihn... schade. Mal gucken wie es wird nach der Sommerpause. Holt aber auch richtig gut die Rote rein!

Braune: Ich habe 4 astreine Paraden gezählt und ist sich auch nicht zu schade in den Mann zu gehen. Hat zwischendurch einiges abbekommen, aber kommandiert die Hintermänner schon wie ein "großer"! Der wird was.

Rolf, Marvin, Aziz, Bitter, Ekene, keiner schenkt ab, alle sind mitgerissen von den Startern sobald sie ins Spiel kommen. Der Abwehrkampf aufopferungsvoll. Absolut verdienter Punkt!

Fazit: Der Schiri und die Saarbrücker sorgen dafür, dass Fans und Mannschaft zusammen gehen. Eine halbgare Saison findet ein versönliches Ende und lässt sogar ein warmes Gefühl zurück um die "kalten", spielfreien Tage bis nach der Saison zu überdauern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem zu dem tollen Spiel gestern, ja auch wir 5 dazu ein Gast aus den NL waren echt begeistert, aber geht nur mir dieses Abschlagprocedre auf den Sack ? was ist das ? moderner Fußball - mir wird jedesmal Angst und Bange bei dem quergeschiebe im und vor dem 5er, warum wird nicht mehr richtig abgeschlagen ? Mir gefällt der Spielaufbau so nicht finde es zu risikoreich da der Gegner schon an unserem 16er mit mehreren Leuten sein pressing ausübt.
 
Zurück
Oben