Alles nach dem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt

Frei nach Max Liebermann, kann ich gar nicht so viel trinken wie ich ko****en könnte. Der Nachmittag im Stadion und die Rückfahrt nach Ostwestfalen liefen irgendwie
wie ein schlechter Film an mir vorbei. Unsere Mannschaft spielt ein gutes Spiel, es wurde m.E teilweise richtig guter Fußball gespielt dann bestraft man sich selbst durch ein sehr billiges Gegentor und mit dem 0:1 war für mich die Partie eigentlich gelaufen. Dass Iljutcenko kurz nach der Pause den Ausgleich macht, hat mir wenigstens den Mut auf einen Punkgewinn gemacht. Im Zweifel hat Herr Kempter auch immer für Ingolstadt gepfiffen. Vielleicht fährt er ja demnächst Audi. Aber Leute, it ain't over till it's over. Jetzt erst recht.
 
Der Kader reicht einfach nicht. Das müssen sich die Verantwortlichen einfach ankreiden lassen.

Gartner Kreuzbandriss, Neumann anscheinend irreparabler Hüftschaden, Tashchy monatelang außer Gefecht, Bomheuer mindestens wochenlang. Hast Du das auch schon in der Vorbereitung gewusst, dass der Kader nicht reicht? Als alle anderen schwärmten von sinnvollen Zugängen und viele vom Aufstieg träumten? Wahrscheinlich wusstest Du auch schon vor dem Spiel, dass Baffoe nicht in die Startelf gehört, wo doch ganz offensichtlich war, dass der erfahrene Gembalies das Ding gerockt hätte.
Ich kann dieses schwarz-weiß-denken kaum noch ertragen. Nach Siegen war immer alles richtig und nach Niederlagen sind alle Verantwortlichen doof und unfähig.

Ich hoffe bis zur letzten Sekunde, dass wir den Abstieg vermeiden können und wenn es runtergeht, dann hoffe ich, dass diese, unsere Verantwortlichen eben nicht alle vom Hof jagen, weil sich bestimmte MSV-Fans persönlich beleidigt fühlen, weil der Erfolg ausbleibt.
Wir haben heute extrem unglücklich verloren, mal wieder mit fantastischer Unterstützung für den VW-Konzernclub durch den Drecks-Schiri. Trotz brutaler Aufstellungssorgen haben wir gegen eine der teuersten Truppen der Liga 60% Ballbesitz gehabt und 25:16 Schüsse abgegeben bei 8:5 Ecken. Der Schiri pfeift einen Elfer, der nicht annähernd so eindeutig war, wie das Handspiel der Zecke letzte Woche bei Souza´s Schuss. Der Torschütze stoppt unter Missachtung aller Regeln ab vor seinem Elferschuss, mindestens eins der beiden letzten Ingotore war abseits. Identische Fouls werden bei Audi mit erhobenem Zeigefinger geahndet, bei uns mit gelben Karten. Und das einzige was dem Duisburger Wutbürger dazu einfällt ist das sich Torsten Lieberknecht nicht beherrschen kann. Ja, Emotionen mag der geneigte MSV-Fan nicht so richtig an der Seitenlinie, gelle? Da wird lieber mit dem Background von vielen Playstation-Jahren erklärt, dass der gute Torsten ja keine Ahnung vom Fußball hat - konnte man ja 10 Jahre lang in Braunschweig zur Genüge beobachten.

Ich habe auch einen richtig dicken Hals, aber nicht auf unsere Verantwortlichen, sondern auf den Drecks DFB, der mittels Schiris festlegt, wer beim Spiel um das große Geld mitspielen darf und wer nicht. Das ist in Summe über die ganze Saison doch kein Zufall mehr, wie wir in schöner Regelmäßigkeit verpfiffen werden, das bilde ich mir doch nicht ein. Uns wurden NACHWEISLICH mindestens 5 Punkte geklaut, eher 8 und das ist nicht der nette Versuch eines Vollblinden mit blau-weißer Vereinsbrille von eigenen (durchaus vorhandenen) Defiziten abzulenken, sondern belegbarer Betrug an unserem Verein! Und wenn unseren Verantwortlichen dann irgendwann der Geduldsfaden reicht, ist es auch wieder nicht richtig. MIR sind die noch viel zu ruhig, das ist MEIN Vorwurf.

Sakrament, es liegt vieles im Argen, aber lasst bitte vor allem unseren engagierten Trainer in Ruhe. Der hat es verdient, hier in Ruhe etwas aufzubauen - wenn es die Umstände überhaupt noch zulassen. Eine gepflegte kleine Siegesserie würde ich vor allem dem Torsten gönnen und allen anderen im Verein auch.

Weiter, immer weiter - noch sind 7 Spiele zu spielen!
 
Ich bin immer noch sauer.
Wie wir diese Saison verpfiffen werden, geht auf keine Kuhaut mehr. Das gleicht sich auch diese Saison nicht aus. Im Zweifel immer gegen uns. Andere kriegen Elfer, wir in vergleichbaren Situationen nicht. Heute war es für mich die Krönung. Und dann dieses absolut übertriebene Zeitspiel der Ingolstädter. Allein deswegen gönne ich denen den Abstieg.

So, dennoch Mund abwischen und weiter, bis es nicht mehr geht. Zeigt denen, dass wir trotz den Schiris diese Saison den Klassenerhalt packen.
 
Ich hatte das Ergebnis so ungefähr leider erwartet, die Voraussetzungen hatten leider zu "gut" gepasst. Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft auch gegen Köln am Mittwoch alles raushauen wird. Diese Partie wird für uns das genaue Gegenteil, "einfacher", wenn man das so überhaupt sagen kann. Niemand erwartet etwas, und das liegt uns.

Die Niederlage heute frustriert ganz schön, weil ich eigentlich ein sehr ordentliches Spiel unserer Mannschaft gesehen habe. Aber gerade den Tabellenletzten aufbauen, den man heute sechs Punkte hätte hinter sich lassen können - da hat sich der MSV selbst eins in die Fresse gegeben! Heute und morgen kotzen, ab Montag auf Köln freuen. Aufgeben ist nicht, das tun unsere Jungs auch nicht, wie sie heute gezeigt haben.

Übrigens: Heute nach dem Spiel erst mal Karten für Paderborn gekauft. Jetzt erst recht!!!
 
Ich habe es ungewohnt und emotionslos im Stadion aufgenommen,wahrscheinlich macht sich so langsam das Alter bemerkbar....

Für mich war das der Sturz in die 3. Liga. Ich hoffe das es uns noch länger gibt als 1-2 Jahre, aber jetzt sollte die gesamte sportliche Leitung zurücktreten,und den Weg frei machen


Weg frei für wen oder was denn bitte ???
unseriöse Schwätzer hatten wir genug;
nach dem Abstieg geht es so oder so (bei Nichtaufstieg, der unterstellt werden kann, da es zahlreiche Abgänge geben wird) nur noch ein Jahr
 
Vielleicht lassen wir mal die Kirche im Dorf und überlegen mal. Der von mir ungeliebte Übungsleiter Torsten Lieberknecht ist momentan in der Tat nicht zu beneiden und man tut ihm zumindest nach dem heutigen Spiel m.E. Unrecht, ihn so heftig anzugehen. Wir haben eine lange Verletztenliste und wissen teilweise gar nicht, worunter die Spieler leiden. Die Mannschaft war m.E. auf den Punkt fit und gut eingestellt. Das sah nach richtig gutem Fußball aus. Lieberknecht hatte die Wahl zwischen Pest und Cholera. Einen ungelernten Innenverteidiger, einen Youngster oder einen erfahrenen spielerisch sehr guten aber praxisfreien Innenverteidiger. Er musste sich entscheiden
und ich finde, er hat die richtige Entscheidung getroffen. Baffoe hat m.E. ein gutes Spiel gemacht. Die Aussetzer hätten sowohl Bomheuer als auch Nauber passieren können. Der Ausgangspunkt zum 0:1 war nicht Baffoe, sondern Stoppelkamp, der neben dem erstgenannten zu den beiden tragischen Figuren heute gehören. Moritz Stoppelkamp hat das Spiel zu 50% verloren,an Joe Baffoe wird sich hier hochgezogen. Er sieht beim Elfer unglücklich aus, er sieht beim 0:1 unglücklich aus, wobei ich glaube, dass er mit dem Ball nicht gerechnet hat, weil der eigentlich niemals!!!!!!!!!!!!! hätte passieren dürfen und er hätte das Tor machen müssen. Mehr Schei*****e geht nicht. Genau wie bei Stoppelkamp. Aufsteigende Form, Tor verschuldet, !902% er versemmelt. Leute, in den vergangenen Wochen wurde eine Mannschaft kritisiert, die keine Tore schiesst, aber punktet. Heute ist in der Tat alles schice,weil man verloren hat, aber genügend Chancen gehabt hat und nicht vom Glück begünstigt war.

Am Mittwoch geht es weiter!!!!!!!!!
 
@Plato Das war der beste Beitrag, den ich bisher gelesen habe. Danke dafür!

Ich stehe immer noch neben mir. Es ist einfach nicht zu glauben, wie wir während der
ganzen Saison von Schiedsrichtern "betreut" werden, die der DFB immer dann für uns
einsetzt, wenn wir die Möglichkeit haben, ein Spiel für uns zu entscheiden. Immer dann
pfeift uns ein Typ, der alle Möglichkeiten zunichte macht. Ich habe so eine Wut im
Bauch, das kann sich keiner vorstellen!

Würde mich mal interessieren, wer da beim DFB sitzt, der uns partout nicht leiden
kann und uns unbedingt wieder aus der 2. Liga raushaben will.

Liebe MSV-Spieler, lasst Euch nicht beirren von derartigen Entscheidungen. Noch habt
Ihr es selbst in der Hand, die Liga zu halten! Schießt Tore! Ich glaube noch an Euch!
 
Genz schwere Kost - ich habe der Mannschaft heute nichts vorzuwerfen - Ich sehe auch nicht das Lieberknecht über Gebühr rotiert hätte - die Entschwidung für Baffo war aus den Nor geboren. Baffo kann einem leid tun und der Rest war jetzt keine völlig unvorstellbare Aufstellung.

Verhoek, dessen Wechsel moniert wird hatte seine Chance.

Aktuell muss man sagen: Lautern, Rostock warten. Und das darf man nach so einem Spieltag.

Aber dann muss man aus dem Grab wieder raus:

Noch sind für uns 21 Punkte zu holen - selbst wenn ich just im Moment auch denke: Nur wie?

Mein Junge hat dann vor lauter Begeisterung das Spiel gleich noch einmal kopiert: 17 : 4 Torschüsse, 1 : 2 verloren - was ein gebrauchter Tag... .
 
Ein Martin Kind aus Hannover denkt aktiuell ( vor der Niederlage in Wolfsburg) über den 2. Liga Kader, einen neuen Trainer und einem neuen SD nach. Der Mann weiss, dass es nicht reichen wird für die 1. Liga in dieser Saison!

Der MSV Führung kann ich nach der deprimierenden und letztlich grösstenteils selbst verschuldeten Niederlage von heute nur raten, über einen kompletten Neuanfang in Liga 3 nachzudenken !
 
Und das einzige was dem Duisburger Wutbürger dazu einfällt ist das sich Torsten Lieberknecht nicht beherrschen kann.

Nur mal ganz nebenbei: Dieser Audi Trainer provozierte von Anfang an, ständig bis auf den Rasen oder sogar bis in unsere Coachingzone und der vierte Schiri steht daneben und lässt gewähren. Was ein unsportliches Verhalten von diesem Anal oder wie der auch immer heissen mag.
Vermutlich hat der Schiri jetzt sowieso nen neuen Wagen vor der Haustür.
Kann mich über das Schiri und Audi Pack nur noch aufregen. Ich glaube hier kann man heute schon von Betrug sprechen.
 
Ich bin son bisschen hin- und hergerissen.
Einerseits sag ich mir, die Jungs haben gekämpft, haben es versucht, der Schiri war kacke, sie hatten Pech und (zuviel) Unvermögen.
Andererseits frag ich mich, wenn sie gegen den 18. zuhause mit akzeptabler Leistung verlieren, gegen wen wollen sie denn dann noch gewinnen?

Und was macht das mit den Köpfen der Spieler?
Irgendwie schwindet die Hoffnung so langsam aber sicher....
 
Hab da mal ne Frage . Warum spielt Gembalies nicht ?
Offensichtlich dienen die Nachwuchsspieler nur dazu die Auflagen des DFB zu erfüllen damit man die Lizenz bekommt !
An der Westender Strasse wird im Nachwuchsbereich heraussagende Arbeit geleistet for ever in den höchsten Ligen.
Vielleicht muss man den Trainer/Manager dann in Liga 3 spätestens bei Kürzung des Etats dazu zwingen ! (15 Profis/ 8 Amateure/Nachwuchs)
Ähnlich wie bei den Frauen und da spielen die Nachwuchsteams nicht mal in den höchsten Spielklassen.
Was solche Luschen zugegeben ohne Spielpraxis bei Baffoe und Verhoek leisten ist ja schon abenteuerlich.
Mit Sicherheit sind Gembalies und Pia finanziell günstiger möglicherweise auch nicht unfähiger als diese beiden.

Dann regen sich hier noch Portalisten über Spieler auf (Stoppelkamp) die wenigsten Torchancen kreieren. Die Spieler die man nicht sieht (sich verstecken) sind das Problem denke ich.
 
Wir können uns jetzt auf den Kopf stellen und Männchen machen, wir haben, egal durch wen oder was ein megawichtiges Spiel verkackt und ohne wenn und aber war das ein Riesenschritt in den Untergang.
Gegen wen wollen wir eigentlich Punkten, wenn nicht gegen diese Trümmertruppe aus Audistadt, die dieser Operpfeife nun wohl einen lecker A6 RS vor die Tür stellen.
Das hat nichts mehr mit neutral zu tun, dass war Beschiss was diese Graupe da gepfiffen hat.
 
etzt nochmal gesehen und ich muss leider sagen das es ein Elfmeter war , alleine schon für Dummheit

Ich behaupte weiter das es keiner war. Arm war am Körper. Vorige Woche da hab ich einen klaren gesehen der aber nicht gegeben wurde.

Übrigens hat heute eine Ingo die Schirimarkierung beim Freistoß weggewischt, dachte immer das es dafür Gelb gibt.
 
Ich bin son bisschen hin- und hergerissen.
Einerseits sag ich mir, die Jungs haben gekämpft, haben es versucht, der Schiri war kacke, sie hatten Pech und (zuviel) Unvermögen.
Andererseits frag ich mich, wenn sie gegen den 18. zuhause mit akzeptabler Leistung verlieren, gegen wen wollen sie denn dann noch gewinnen?

Und was macht das mit den Köpfen der Spieler?
Irgendwie schwindet die Hoffnung so langsam aber sicher....

Auf den Punkt gebracht. In meiner gegenwärtigen Verfassung hätte ich es nicht so exzellent formulieren können. Ansonsten Prost!
 
Paderborn spare ich mir dann jetzt auch. Auf diese Mannschaft setze ich keinen Cent mehr. Mit einer Mannschaft die so Leistungen abliefert immerhin 4!!!! Gegentore gegen den, bis dahin, Tabellenletzten sagt so einiges. Gar keine Lust über einige Spieler hier zu schreiben, ist ja wöchentlich fast immer identisch. Wobei ich echt glaube, mit neutralen Spielleitern wäre das Auftreten der Mannschaft und auch der Punktestand anders. Die DFL will uns nicht in Liga 2 anders kann ich mir das nicht mehr erklären. Ich verstehe auch nicht, dass der MSV da nicht provokant öffentlich mal Stellung zu nimmt. Was haben wir den noch zu verlieren???

Wäre die Mitgliederversammlung nicht gewesen, würde ich ja sagen: Neuanfang in Liga3, wir packen das..... Aber so wird mir angst und bange.
Leider hat 2013 auch was mit uns Fans gemacht, man traut sich ja gar nichts mehr. Vor 2013 hätte der Baum gebrannt und das wäre in unserer Situation vielleicht nicht schlecht.
 
Man muss mal realistisch feststellen das es einfach nicht reicht für die 2 Liga.

Da braucht man auch nicht nach jeden Spiel rumjammern
und die Schuld bei anderen suchen :
z.B über den Schiri ( bei anderen Vereine pfeifen die auch oft bescheiden )
über Verletzte ( haben die anderen auch und meisten sogar mehr als der MSV) !!
den Trainer , Grilic oder die Mannschaftsärzte, im Zweifel auch
John Verhoek, die Pufferblöcke usw,usw

https://www.google.com/url?sa=t&rct...=kV4vHpqrj6E&usg=AOvVaw0CSkoPd5KSuyiOKCGPgmj5
 
Man muss mal realistisch feststellen das es einfach nicht reicht für die 2 Liga.

Da braucht man auch nicht nach jeden Spiel rumjammern
und die Schuld bei anderen suchen :
z.B über den Schiri ( bei anderen Vereine pfeifen die auch oft bescheiden )
über Verletzte ( haben die anderen auch und meisten sogar mehr als der MSV) !!
den Trainer , Grilic oder die Mannschaftsärzte, im Zweifel auch
John Verhoek, die Pufferblöcke usw,usw

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiHss2J-bvhAhWGY1AKHd1nChQQyCkwAHoECAgQBA&url=https://www.youtube.com/watch?v=kV4vHpqrj6E&usg=AOvVaw0CSkoPd5KSuyiOKCGPgmj5
Habe mich bei Dir echt zurück gehalten, aber in meiner momentanen Gemütslage hätte ich Dich sehr gerne letzte Woche mal in Hamburg persönlich getroffen, für Dich hätte ich die alten Zeiten mal wieder raus geholt.....!
 
Gegen Gegner die 5 mal hintereinander verlieren gewinnen wir nicht mal, gegen Gegner die einen schlechten Lauf haben wie Pauli, die heute gegen 10 Kieler verloren haben, auch nicht. Wenn man immer nur einen Punkt ermauern will und Mittelfeld und Sturm auch versagen, reichts halt nicht.

Bitte im nächsten Spiel Schnellhardt, Cauly und Stoppel ersetzen. Mir egal wer dafür kommt. Daschi hat jetzt seine Chance mehr wie verdient. Pia eigentlich auch im Sturm. Verhoek braucht auch eine Pause.
 
Die Ausführung auf jeden Fall aber irregulär. Ein Schritt rückwärts ist sicher keine flüssige Bewegung.

Bin ich froh, wenn die Saison Ende ist.

100% Zustimmung, den Elfer kann man geben, die Elfer für den MSV kann man nicht geben, aber die Elfer Ausführung war irregulär. Das war für mich ein 100% Schiri Fehler.
 
Man muss mal realistisch feststellen das es einfach nicht reicht für die 2 Liga.

Da braucht man auch nicht nach jeden Spiel rumjammern
und die Schuld bei anderen suchen :
z.B über den Schiri ( bei anderen Vereine pfeifen die auch oft bescheiden )
über Verletzte ( haben die anderen auch und meisten sogar mehr als der MSV) !!
den Trainer , Grilic oder die Mannschaftsärzte, im Zweifel auch
John Verhoek, die Pufferblöcke usw,usw

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiHss2J-bvhAhWGY1AKHd1nChQQyCkwAHoECAgQBA&url=https://www.youtube.com/watch?v=kV4vHpqrj6E&usg=AOvVaw0CSkoPd5KSuyiOKCGPgmj5

Ich möchte dir raten, dich in Zukunft bitte zu benehmen.
Ansonsten gehst du den Weg, den vor dir schon ein paar Uerdinger gegangen sind.
Das hat nichts mit deinem Verein zu tun, sondern damit, dass es respektlos ist, im Forum eines sportlich beschissen stehenden Vereines
ständig Salz in irgendwelche Wunden zu streuen.
Spar dir das bitte.
Danke
 
Habe mich bei Dir echt zurück gehalten, aber in meiner momentanen Gemütslage hätte ich Dich sehr gerne letzte Woche mal in Hamburg persönlich getroffen, für Dich hätte ich die alten Zeiten mal wieder raus geholt.....!
Er doch Recht immer sind andere Schuld man soll die Schuld bei der Mannschaft suchen. Die Spieler sind einfach Versager, der Einwurf von Wolze sagt doch alles. Und der Trainer gibt auch ein Armutszeugnis ab.
 
Ein Martin Kind aus Hannover denkt aktiuell ( vor der Niederlage in Wolfsburg) über den 2. Liga Kader, einen neuen Trainer und einem neuen SD nach. Der Mann weiss, dass es nicht reichen wird für die 1. Liga in dieser Saison!

Der MSV Führung kann ich nach der deprimierenden und letztlich grösstenteils selbst verschuldeten Niederlage von heute nur raten, über einen kompletten Neuanfang in Liga 3 nachzudenken !
Sorry für FQ, aber dass jetzt hier schon das Handeln eines Martin Kind als Vorbild für unsere Verantwortlichen dienen soll, lässt mich nur noch den Kopf schütteln.

Ich hoffe unsere Verantwortlichen bleiben ruhig und nutzen die wenige Kohle, die wir zweifelsfrei nur zur Verfügung haben, für einen Angriff auf den direkten Wiederaufstieg (und ja, ich glaube erstmal noch an die Relegation) und investieren dieses in die Mannschaft und hauen sie nicht für Abfindungen raus.
 
Ich möchte dir raten, dich in Zukunft bitte zu benehmen.
Ansonsten gehst du den Weg, den vor dir schon ein paar Uerdinger gegangen sind.
Das hat nichts mit deinem Verein zu tun, sondern damit, dass es respektlos ist, im Forum eines sportlich beschissen stehenden Vereines
ständig Salz in irgendwelche Wunden zu streuen.
Spar dir das bitte.
Danke
Oh sagt wieder einer die Wahrheit! Das passt dem Admin nicht .... Was ist hier los?

Die Truppe ist nicht Zweitliga tauglich!
 
Geh du doch jetzt mal ins Dortmund Forum und erzähl denen wie schlecht die sind und es für die Meisterschaft eh nie gereicht hat.
Macht man nicht, sowas nennt man Anstand und Moral, alles andere ist hodenloses Internetgetrolle.
Tut mir Leid sehe ich anders, wenn Kritik angebracht ist, sollte man sie auch sagen dürfen. Genau wie man loben kann, deswegen ist man doch kein schlechter Fan.
 
@Zebrapower: Natürlich kann man Kritik äußern wenn es angebracht ist, aber doch nicht im Forum eines fremden Vereins. Das gehört sich nicht, von daher soll er sich im Pauli-Forum oder wo auch immer herumtreiben. Und erst recht schreibt man nicht so provokante Beiträge. Denn das es auch anders geht beweisen hier ab und an Fans anderer Vereine, die sich aber, im Gegensatz zu @Merlin 1910, als Gäste zu benehmen wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gartner Kreuzbandriss, Neumann anscheinend irreparabler Hüftschaden, Tashchy monatelang außer Gefecht, Bomheuer mindestens wochenlang. Hast Du das auch schon in der Vorbereitung gewusst, dass der Kader nicht reicht? Als alle anderen schwärmten von sinnvollen Zugängen und viele vom Aufstieg träumten? Wahrscheinlich wusstest Du auch schon vor dem Spiel, dass Baffoe nicht in die Startelf gehört, wo doch ganz offensichtlich war, dass der erfahrene Gembalies das Ding gerockt hätte.
Ich kann dieses schwarz-weiß-denken kaum noch ertragen. Nach Siegen war immer alles richtig und nach Niederlagen sind alle Verantwortlichen doof und unfähig.

Danke Plato – Klasse Beitrag, 100% Zustimmung.
Über den Schiedsrichter rede ich jetzt nicht, obwohl sich das alles, was Plato da schildert, während des Spiels gegen einen unsympathischen Gegner auch in mir entladen hat und mir die Stimme zwischenzeitlich heftig versagt hat.

Ich war mit unserem heutigen Spiel nicht unzufrieden (mit dem Ergebnis natürlich schon), wir hatten mehr als diese unglückliche Niederlage verdient. Der Einsatz des Teams stimmte, aufgegeben haben sie zu keinem Zeitpunkt. Das ist zunächst mal das, was ich von unserem Team aktuell erwarte. Ich sehe aber auch spielerische Ansätze und Weiterentwicklung in den letzten Wochen.
Von Tabellenplätzen muß man eh nicht reden, natürlich kann es schwieriger sein aktuell gegen den Letzten zu spielen, als heute meinetwegen gegen Paderborn.

Das wir immer noch Probleme in der Chancengenerierung und –verwertung haben, nun das wissen wir seit vielen Monaten. Da werden in dieser Saison auch keine Wunder mehr passieren. Wir haben aber trotzdem heute einen Großteil des Spieles bestimmt und ausreichend Torchancen gehabt. Das wir am Ende hinten offen sind, ist normales Spielrisiko des Zwischenstandes. Ausserdem hatte, wie anscheinend immer in Duisburg, der gegnerische Torwart Tschauner einen starken Tag, und der Schiedsrichter wie üblich einen schwachen.

Baffoe mache ich keinen Vorwurf, Lieberknecht auch nicht. Es war klar, das er heute für die IV eine Entscheidung treffen musste, die schwierig werden würde. Er hat sich für die Erfahrung entschieden und das ist nachvollziehbar. Gembalies durfte aus der Not heraus einmal gegen mE drucklose Regensburger ran. Ich habe dort ein gutes Stellungsspiel von Gembalies gesehen, in eine echte Drucksituation war er da aber vielleicht einmal geraten. Insofern kann ich Gembalies nicht bewerten.
Verheizen konnte man heute aber in erster Linie ihn und nicht Baffoe, der mit seiner Erfahrung auch ein für ihn unglückliches Spiel wegstecken mag und uns noch helfen kann.

Ich könnte mir vorstellen, daß wir heute schon nur mit einem Nauber oder einem gesunden Bomheuer oder einem gesunden Neumann nicht verloren hätten. Wenn man durchzählt sind das also 5 IV + 2 Defensiv-Allrounder mit Hajri und Fröde im Kader. Ich sehe deshalb auch keine Lücke im Kader sondern einfach auch mal gehäuftes Pech.

Mir gefällt mittlerweile einiges im Spiel, z.B. wie Albutat seinen Part spielt mit einem im Aufbau guten Auge für den freien Mann. Mir hat auch Stoppelkamp endlich mal wieder gefallen, auch wenn ihm nach seinem Klasse Sprint durch die Ingolstädter am Ende die Kraft zum Schuß fehlte und auch wenn er schon in der 1. Hz sein Tor hätte machen können.

Ich denke, wir machen spielerische Fortschritte unter Lieberknecht, aber das ist natürlich langsam und zäh. Und natürlich ja, es könnte zu spät kommen.

Aber es ist immer noch alles drin, und darauf sollten wir uns als Fans konzentrieren. Unsere „Söldner“ da auf dem Platz kämpfen, aber der gemeine Fan heult sich vor Selbstmitleid das Portaltaschentuch voll und braucht eine Auszeit? Kann es das sein, ist das unser (euer) Anspruch?

Wir sind mit diesem Verein einen weiten Weg gegangen und ich appelliere an alle, die sich Fan nennen, diesen Weg nun auch weiterzugehen.

Nichts ist verloren, viel kann verloren werden, aber es kann auch alles noch gut enden. Wir sollten unseren Teil bis zum Ende dazu beitragen, dass letzteres eine echte Chance hat.
 
Gebe dir da bedingt recht, aber für mich machte es er den Anschein, als will er bloss keinen Fehler machen und nur auf Sicherheit gehen, aber genau wenn man dieses versucht kommt es leider oft zu dummen Fehlern!
Deswegen würde ich diese Körpersprache er darauf beziehen und nicht auf lustlosigkeit!

auf was auch immer du die Körpersprache beziehst, diese war einfach sichtbar und entsprach nicht einem Spieler, der eine "jetzt erst recht" Spielweise hat.
 
Nach den TV Bildern: Handspiel kann man leider so pfeiffen, aber die Ausführung ist für mich irregulär und muss zurück gepfiffen werden!
Und für mich ist das dritte Tor auch abseits, der Spieler läuft klar richtig Ball, berührt ihn natürlich nicht, aber wie soll ein Abwehrspieler das so schnell unterscheiden und dadruch wird es für mich aktiv!

Aber ich fang wieder an zu jammern und die Schuld immer bei anderen zu suchen.....
 
Wir werden regelmäßig verpfiffen - das geht mir so richtig auf den S...
Dazu kommen dann dumme, unnötige Patzer und schon hast du vergeigt, obwohl wir beileibe nicht schlecht gespielt haben.
Nauber hat an allen Ecken und Kanten gefehlt, das war heute sehr deutlich zu sehen.

Stoppel deutlich verbessert, aber glücklos beim Abschluss. Er hätte uns heute auf die Siegerstraße führen können/müssen.
Verhoek wurde zu spät gebracht. Mit seiner Einwechselung kam nochmals Druck nach vorne in unser Spiel.

Da geht noch was.
Wir bleiben drin, auch wenn es aktuell nicht so aus sieht.
 
Hab kurz überlegt, aber lasse es besser, kannst ja dann nächste Saison St. Pauli gucken!
@Zebrapower: Natürlich kann man Kritik äußern wenn es angebracht ist, aber doch nicht im Forum eines fremden Vereins. Das gehört sich nicht, von daher soll er sich im Pauli-Forum oder wo auch immer herumtreiben. Und erst recht schreibt man nicht so provokante Beiträge. Denn das es auch anders geht beweisen hier ab und an Fans anderer Vereine, die sich aber, im Gegensatz zu @Merlin 1910, als Gast zu benehmen wissen.
Ja, stimmt auch wieder. So jetzt heißt es Daumen drücken und nur der MSV
 
Teilweise echt lächerliche Kommentare hier. Bewusste Manipulation, vercoacht wegen Baffoe, Torverhältnis wichtiger als ein Punkt, Saison beendet, Sabbatjahre...

Die Niederlage ist natürlich ein Schlag ins Kontor, völlig außer Frage. Das hätte niemals passieren dürfen und wirft uns weit, seht weit hinter das, wo wir jetzt sein sollten. Und auch wenn ich nach dem Spiel beinahe eine Sitzschale zerlegt hätte, versuche ich das mal so neutral wie möglich zu analysieren.

Bis zum 0:1 empfand ich das Spiel als gar nicht so schlecht. Die ein oder andere Chance hatten wir uns bis dahin schon herausgespielt, wenn auch nicht ganz die wilde Entschlossenheit an den Tag gelegt wurde, die ich mir angesichts der Lage des Gegners gewünscht hätte. Ein ähnlich schnelles Tor wie zu Beginn des zweiten Durchgangs - es hätten ja nicht unbedingt 16 Sekunden sein müssen, aber früh eben - hätte dem Ingolstädter Nervenkostüm gleich mal gezeigt, dass sich heute trotz Trainerwechsels nichts ändern wird. So hat man sie ins Spiel kommen lassen und fängt sich dann mehr oder minder aus dem Nichts den Rückstand.

Baffoe. Drei Tore gehen auf seine Kappe, ja. Das kann man sicher in gewisser Weise durch seinen extremen Mangel an Spielpraxis entschuldigen bzw. erklären. Das jetzt Lieberknecht anzukreiden, nunja. Klar war es ein erhebliches Risiko, ihn aufzustellen. Aber welche Alternativen hatte er? Mit Fröde einen positionsfremden Spieler dort hinstellen, der schon unter Beweis gestellt hat, dass er da nicht gut aufgehoben ist? Mit Gembalies einen U19-Akteur aufbieten, der gerade einmal 45 Minuten Profierfahrung hat? Die Fehlerwahrscheinlichkeit wäre bei beiden annähernd gleich groß gewesen und Lieberknecht hätte in beiden Fällen ebenso links und rechts eine aus der Kurve bekommen.
Hier ist der Fehler doch dann eher in der sportlichen Leitung zu suchen, die im Winter entschieden, dass es schon reichen werde, mit dreieinhalb Innenverteidigern in die Restrunde zu gehen. Heute war dann die Situation eingetreten, die viele schon da befürchtet hatten.

Schiedsrichter. Ja, er hatte für mich seinen Anteil an der Niederlage. Aber eher durch sein kleinlich/peinliches Gepfeife in der Ausführung von Freistößen und Einwürfen und vor allem seine Bewertung von Zweikämpfen mit unterschiedlichem Maß. Bei uns wurde vor allem im ersten Durchgang jeder Zupfer abgepiffen, Ingolstadt durfte unsere Spieler ungestraft einfach wegschubsen. Aber weniger durch die Hard Facts wie die Elfmeterentscheidungen. Ob es ein Foul an Iljutcenko war vermag ich selbst nach den Zeitlupenbildern nicht zu bewerten. Sein abruptes Fallen, die abgehackte Bewegung lässt eher vermuten das ja. Die entscheidende Berührung zeigen die Kameras aber nicht.
Ebenso schwer fällt mir die Bewertung des Handspiels von Baffoe, einfach aufgrund der Tatsache, dass es da keine einheitliche Regel gibt. Selbst die Trainer der Bundesligisten äußern unisono, dass sie nicht mehr wissen, wann ein strafbares Handspiel vorliegt und wann nicht. Hier scheint es aber einige zu geben, die uns da einen Schritt voraus sind. Fakt ist jedenfalls, dass Baffoe sich da ein wenig dämlich anstellt und nicht unbedingt gut dabei aussieht. Für mich eine kann/muss nicht-Entscheidung.
Die Ausführung des Elfmeters allerdings hätte ohne Wenn und Aber wiederholt werden müssen. Leszcano bleibt vollkommen eindeutig im Anlauf stehen. Ist mir ein völliges Rätsel, wie man das nicht sehen kann oder aber nicht entsprechend ahnden kann, vor allem, wenn man vorher schon den Anstoß hat wiederholen lassen :rolleyes: Das heißt aber natürlich auch nicht, dass Wiedwald den Elfer dann entschärft hätte.
Die Legende vom Handspiel des Ingolstädters in unserem Strafraum ist übrigens Quatsch. Da lag weder Absicht, noch irgendeine verbreiterte Körperfläche vor und der Ball kam aus kürzester Distanz und mit voller Wucht.

Man hat heute übrigens zwei Dinge gut beobachten können. Zum einen, dass unsere Mannschaft nach einem Gegentreffer regelmäßig erst mal komplett einbricht. Zum anderen, dass die Balance zwischen Defensive und Offensive absolut nicht stimmt. Nach dem flotten Ausgleich wollte man unbedingt sofort das zweite nachlegen und geriet daraufhin hinten mehrfach in Brand.
Beides keine neuen Erkenntnise, aber zumindest der zweite Punkt führt schön vor Augen, warum Lieberknecht oft lieber erst mal vorsichtig beginnt.

Wolze hat übrigens nach dem Abpfiff beinahe die Bank auseinander genommen. Leben steckt durchaus noch in der Mannschaft, wenn auch die Aufgaben nicht leichter und die verbleibende Distanz nicht länger wird. Dennoch sollte das Ergebnis von 2:4 nicht darüber hinweg täuschen, dass wir heute mehr Chancen herausgespielt haben, als in so manch anderem Heimspiel. Allein Stoppel hätte drei Dinger machen müssen. Klar, es war nur der Tabellenletzte, das sagt sich immer so leicht, trotzdem waren die nur einen Platz hinter uns. Jetzt ist es andersherum. Die Saison geht trotzdem weiter. Schade aber auch.
 
Zurück
Oben