Alles nach dem Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen (13.Spieltag)

Es bleibt uns nix anderes übrig als die kleinen Fortschritte anzuerkennen und zu hoffen, dass man darauf aufbauen kann. Oder halt mit dem MSV komplett zu brechen. Aber das würde dann auch bedeuten, dieses Forum zu meiden.

Das wird doch schon seit 1,5 Jahren propagiert. einen Punkt hat es uns noch nicht gebracht. Unsere Fortschritte sind immer von - 100 auf - 98. immer noch meilenweit weg von einem ordentlichen Fußballspiel.
 
@Conex hat es auf den Punkt gebracht.
Ergänzend noch....

Ich meins auch grundsätzlicher. Ich kann das anhand des Spielverlaufs schon nachvollziehen, was zum Fortschritt gesagt wurde. Mir gehts aber darum, was daraus immer wieder in einer Schleife folgt....und das ist nun mal schönreden. Wollen einige nicht hören, aber diese "wird schon, ist gar nicht so mies, die anderen sind auch nicht so doll"-Mentalität hat doch nun wirklich immer zum gleichen Ergebnis geführt: Nicht ein einziges Mal wurde es nachhaltig besser. Ergo könnte man vielleicht irgendwann mal auf die Idee kommen, nicht jeden Kuchenkrümel immer zum Anlass zu nehmen, die prekäre Lage zu relativieren. Jeder, der das tut, wird durch die Entwicklung der letzten Jahre eindeutig widerlegt.

Es kann beim MSV einfach nicht besser werden, wenn jede Nichtigkeit gleich immer beschwichtigt/beruhigt. Man muss nicht alles in Schutt und Asche legen, obwohl die realen Entwicklungen dem nahezu entsprechen....aber wenigstens mal ein angemessener Blick auf die Lage. Und die ist verdammt prekär.

Daher halte ich auch Schommers Kommentare für Mist in der Situation. Für mich ist das kein Starkreden, wenn er da irgendwelche Chancen erfindet, die es nicht gab. Das ist der Schönredekäse, der beim MSV seit Jahren praktiziert wird....und wirklich niemand kann noch bestreiten, wo das hingeführt hat, auch wenns noch sehr lange versucht wurde. Ohne Grossreinemachen, wozu auch Klartext gehört, wird es erwiesenermaßen nicht besser, sondern sogar schlechter.
 
Man kann sich doch nicht immer nur die Birne vollschütten.
In den letzten drei Jahren hab ich mir soviel Alkohol reingehauen wie das ganze Leben zusammen davor. Ist doch alles nicht mehr gesund, du wirst von deinem Herzensverein psychisch nur noch gef...t.
Bin einfach nur noch leer, traurig, wütend, enttäuscht etc..
Unfassbar was die letzten Jahre alles passiert ist, du denkst dass die Höchstgrenze schon erreicht ist und es wird doch immer wieder schlimmer und schlimmer...
 
Man kann sich doch nicht immer nur die Birne vollschütten.
In den letzten drei Jahren hab ich mir soviel Alkohol reingehauen wie das ganze Leben zusammen davor. Ist doch alles nicht mehr gesund, du wirst von deinem Herzensverein psychisch nur noch gef...t.
Bin einfach nur noch leer, traurig, wütend, enttäuscht etc..
Unfassbar was die letzten Jahre alles passiert ist, du denkst dass die Höchstgrenze schon erreicht ist und es wird doch immer wieder schlimmer und schlimmer...
Trifft es auf den Punkt!
 
Man kann hier noch lange über kleine Fortschritte diskutieren aber es bringt keine Punkte. Geduld können wir auch nicht haben, weil die Spiele weniger werden. Solange man vorne weiter harmlos ist und immer die gleichen Fehler macht wird das hier nichts mehr. Wen will man denn schlagen? So spielt man kein Derby, dafür war zu wenig Feuer drin. Wie sie Anfang der zweiten Halbzeit gespielt haben,so müssen sie immer spielen,da hat man mal Druck gemacht. Aber nur 10 Minuten reicht halt nicht. 7 Punkte von 36 möglichen, das ist nicht mehr zu schaffen. Es sei denn es geschieht ein Wunder.
 
Vom Spiel her wäre ein Punkte verdient gewesen.Erste Halbzeit fragte ich mich wieso die Sechster sind, die spielten den gleichen Sche.. wie wir. Stierlin schwach! Hätte schon zur Halbzeit ausgewechselt weden müssen. Esswein, läuft viel aber sehr schwach für einen ehemaligen Erstligaspieler .In der zweiten hatten wir mehr Chancen als Essen,die haben in der zweiten Halbzeit 2 mal auf Tor geschossen und schießen 2 Tore.
Das war wohl das letzte Derby hier in Duisburg mit Essen.
Ohne neue Spieler im Winter wird es nichts mehr, ob das reicht das Zweifel ich an.
Kommende Saison gegen Wuppertal, Aachen und Stoppel.
Hoffentlich werden die Richtigen Schlüsse im Winter gezogen und der Verein stellt sich richtig auf!
Denn sonst werden es lange Jahre mit Abstinenz vom Profifußball werden.
 
Die erste Halbzeit extrem schwach. Dank Müller nicht in Rückstand. Zweite Halbzeit für einen Abstiegskandidaten in Ordnung. Von der Spielanlage ist uns jetzt auch Essen meilenweit enteilt.
 
So wieder zuhause und erst mal sacken lassen.
Nach über 50 Jahren muss ich sagen, ich habe in all den Jahren nie so eine schlechte Mannschaft gesehen.
Noch nie so viele Spieler die weder einen Ball annehmen können, noch Pässe fehlerfrei zum Mann bringen.
Es war wohl das letzte Mal, dass 26000 beim MSV waren.
Der Trainerwechsel war ein Griff in die Kloschüssel.
Was nun Herr Wald.

Ich habe mit diesem MSV fertig.
 
Aus den heutigen 90 Minuten kannst du maximal die 2.Hälte und da auch nur die ersten 10 Minuten als Derbytauglich bewerten. Alles andere weiterhin Mist !!! Sch....Essen hat leider verdient gewonnen
 
Komplette Unfähigkeit in der Offensive!
Die schwächsten Aussenverteidiger im Profifußball!
Ein glücklicher Ausgleich aus dem nichts erziehlt und trotzdem nicht über die Zeit gerettet !

Wenn es bis zum Winter nicht schon längst zu spät ist , müssen Minimum 4 (!!!!) Verstärkungen her , ansonsten geht es sang und klanglos in Liga 4 !

Besser im Winter Minus machen oder den Verein mit einem Abstieg komplett vor die Wand hauen ….da ist der Vorstand jetzt gefragt !

Es geht mir nur schwer über die Tastatur aber der RWE hat hochverdient an der Wedau gewonnen……selbst ein unentschieden wäre sehr bitter für die Essener gewesen !
 
Besser im Winter Minus machen oder den Verein mit einem Abstig komplett vor die Wand hauen ….da ist der Vorstand jetzt gefragt !
Man kann nur hoffen, dass man aus den Fehlern der Vergangenheit (explizit meine ich die Winterpause 2020, mit der alles begann) gelernt hat und sich nicht noch weiter todspart. Daran glauben kann ich unter der aktuellen Führung allerdings nicht. Wie du schon richtig sagst, benötigen wir mindestens drei, eher sogar vier qualitativ hochwertige Spieler.
 
Und wenn Girth die 100 %ige zum 2:1 nicht liegen lässt, feierst Du Schommers heute.

Ich feiere seit Jahren Spieler für alles mögliche - und heute bleibe ich einfach dabei einem Trainer zu sagen: Vielleicht wird man irgendwann dieses Derby als epochalen Schritt in die richtige Richtung feiern, heute kotzt es mich einfach nur an, dass wir das Derby verlieren, ohne unseren ausgewiesen erfolgreichsten Offensiven in Position zu bringen.Vielleicht müssten wir dann hier garnicht diskutieren, was wir getan hätten, wenn die, die, die ganze Saison nicht treffen, es doch getan hätten.
 
Es bleibt einfach zu wenig für „mehr“…
Ich bin noch nie so leer und mit solchen Magenschmerzen aus dem Block gegangen. Ich kann das nicht mehr und wenn ich ehrlich bin, will ich das auch nicht mehr.

Der Verein hat fertig auf allen Ebenen.
Selbst nach einer Derby-Niederlage geht man mittlerweile emotionslos nach Hause.
Einfach nur noch traurig und ein langsamers sterben auf Raten.
 
Und wieder so ein Spiel wo du vor Anpfiff schon nicht an die Mannschaft glaubst, nach etwa 15 Minuten spürst du dann das du recht hattest mit deinem Gefühl, die letzten Minuten der erstem Halbzeit wird gar nicht mehr der Versuch unternommen Druck nach vorne aufzubauen. Ja und dann zu Beginn der Halbzeit 2 plötzlich Powerplay der Zebras, dann denkst du kurz da könnte doch was gehen, aber nach 50 Minuten wieder Ruhe im „Sturm“ Dann in der 90 Minute wie aus dem Nichts der Ausgleich durch ein Essener Eigengentor, kurz danach wieder so eine Art Powerplay und sogar fast, das unverdiente, 2:1! Letztlich dann doch noch in den letzten Zügen der Nachspielzeit das 1:2, damit der Regionalliga wieder ein ordentliches Stück näher gekommen, Danke RH. Danke TZ, Danke IW. Ich habe fertig......
 
ALs stiller Bewunderer deiner Expertise dennoch folgende Anmerkung: HZ 2 Zustimmung. HZ 1: nee, echt nicht. Es war Derby...zuhause. Ja, man muss nicht ins offene MEsser laufen. Aber bitte: Kein Torschuss und nach vorne nicht viel, was man "Fußball" nennen konnte. Nqch den ersten 15 min. wurde ein Klassenunterschied zwischen balu und rot mehr als nur angedeutet. Spielanlage, Passsicherheit, Ideen, Raumbesetzung... eigentlich alles. Hätte auch schon 0:2 stehen können nach 45 min..
Wille war da - auch über beide Halbzeiten.

Ja. Wille war da. Für viele Fans reicht das angeblich ja schon. Aber auch die lügen sich einen in die Tasche. Wille wird nur honoriert, wenn die Ergebnisse stimmen. Wille ohne Ergebnisse will auch keiner sehen. Und mit Wille alleine gewinnst du keine Fußballspiele. Das war heute mehr als deutlich. Denn genau das, was RWE auszeichnete, fehlte uns. Die Passsicherheit, das Selbstvertrauen, die Überzeugung, den Rückenwind, den mal als Tabellensechster halt hat. Und woher soll das bei uns kommen? Der dritte Trainer. Die dritte Idee. Sturmkrise. Angst. Selbstzweifel. In solch einer Situation wird doch keiner ein Passgenauigkeit alà Leverkusen von der Mannschaft erwarten, oder?

Esswein wird nicht über Nacht zum Superknipser, Ekene bekommt nicht innerhalb von ein paar Tagen Spielintelligenz über einen Zaubertrank einverleibt und auch Stierlin wird keine Passmaschine. Nein, wir müssen die kleinen Verbesserungen sehen, anerkennen und darauf aufbauen. Was bleibt uns anderes übrig? Heute hatten wir vier, fünf Chancen, nächste Woche sind es vielleicht sechs, sieben. Heute hatten wir 70% Passquote, nächste Woche haben wir vielleicht 75%. Heute sind Ekene und Esswein sechsmal falsch angelaufen, nächste Woche machen sie es vielleicht nur noch dreimal. Heute kamen acht von zehn tiefen Bällen nicht an, nächste Woche sind es vielleicht nur noch sechs. Ich habe eine Idee von Schommers gesehen und ich habe eine Mannschaft gesehen, die versucht hat, das bestmöglich umzusetzen. Auch wenn nicht alles klappte.

Das, was mich wirklich wütend macht, ist die heutige Formation und deren Abläufe. Nein, nicht, weil ich sie :kacke: finde. Im Gegenteil. Ich spiele sie selbst mit meiner Mannschaft seit über zwei Jahren, liebe sie, kenne jede Schwäche und Stärke (unter uns: das Anlaufen war von der Idee (nicht von der Umsetzung) schon heute besser als unter Ziegner). Aber wir haben genau diese Formation, die gerade deswegen so besonders ist, weil sie nicht jeder spielt, Anfang des Jahres über Wochen und Monate gespielt. Es war in vielen Statistiken damals eine Verbesserung zu erkennen. Eine Verbesserung, auf die man hätte aufbauen können. Stattdessen gibt man im Sommer Frey ab (der seine beste MSV-Phase in der Raute hatte), transferiert sich eine bunte Tüte Colorado zusammen (was genau der Plan war, weiß vermutlich nur der lieber Gott), spielt (aus taktischer Sicht) einen komplett uninspirierten Allerweltsfußball und setzt nur auf Namen statt auf Spielidee. Und dann holt man im Oktober Schommers, der diese Formation, in der Art und Weise wie wir sie heute gespielt haben, schon in Düren gespielt hat. Ist das euer Ernst?

Das halbe Jahr zwischen dem letzten Rautenspiel von Ziegner und dem heutigen Spiel wurde wieder vollkommen verschenkt. Man fängt heute wieder da an, wo man im Januar war, steckt aber mitten im Abstiegskampf statt im gesicherten Mittelfeld. Man hätte viel weiter sein können. Vielleicht sogar im oberen Tabellendrittel. Wenn man mal klar nach einem roten Faden arbeiten würde. Und diese Fehler wiederholen sich in diesem Verein seit Jahren. Und niemand ändert das.

Mein Groll richtet sich also klar gegen Vergangenes. Vom heutigen Spiel konnte man nicht viel mehr erwarten (außer vielleicht Matchglück). Trainer und Mannschaft haben HEUTE im Rahmen der Möglichkeiten für mich abgeliefert. Deswegen finde ich persönlich es falsch hier im Spieltagsthread wieder so draufzuhauen. Der Ärger gehört in andere Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Verein hat fertig auf allen Ebenen.

Na dann den Verein abmelden. Fertig.
Frage: Hast Du schon mal Sport betrieben? Ich frage nur, weil ich glaube, dass wir noch ein paar Spiele haben, oder?
O.k., Dein Ding.

Erste Halbzeit Schrott.
Zweite Halbzeit zu Beginn endlich mal Druck und Chancen.
Sonntagsschuss wie nicht anders zu erwarten und fast der Genickbruch.
90. Glücklicher Ausgleich und die Ränge voll da!
Chance zum 2:1, die der August da im Tor irgendwie mit dem Arm noch kriegt.
Letzte Chance 2:1 für die Essener Blagen. Genickbruch.

So etwas passiert nur und ausschließlich, wenn Du Schei.ße am Schuh hast.
Das war jetzt die Talsohle, mehr bestrafen kann uns der Fußballkasper da oben nicht!

Weiter geht‘s, immer weiter!
 
Es bleibt einfach zu wenig für „mehr“…
Ich bin noch nie so leer und mit solchen Magenschmerzen aus dem Block gegangen. Ich kann das nicht mehr und wenn ich ehrlich bin, will ich das auch nicht mehr.

Der Verein hat fertig auf allen Ebenen.
So sieht es leider aus...als das 1:2 fiel bin ich gegangen, kurzes Schulterzucken und eine unendlich Leere!

Ich kann und will mir das nicht weiter an tun daher bleibe ich den Heimspielen bis auf weiteres fern. Die DK kommt irgendwo ins Arbeitszimmer falls es vielleicht doch noch einmal besser wird diese Saison.
 
Das sehe ich nicht so.
Ich finde, dass eine Steigerung zu sehen ist und Schommers nicht zaubern kann.
Ich bin da noch guter Dinge und die Saison ist noch lang, also Ball etwas flach halten und nicht noch mehr Unruhe reinbringen.
Genau die Steigerung ist der Abstand der anderen Vereine zu uns. Der Abstand wird immer größer! Das ist die Steigerung!
 
so auch wieder zu Hause... ja war nicht toll, aber irgendwie nicht so frustriert wie viele hier. Keine Ahnung warum, aber ich bin dennoch der Meinung das wir da unten raus kommen werden. Wir sind weder abgestiegen noch sonst was. Schimanski hat es schon geschrieben... es gab Fortschritte, wenn auch nur kleine, und das wird wieder eine Saison wo wir bis zum Ende zittern müssen... aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Das Umfeld bei mir im Block hat es ähnlich gesehen

Auch die Befürchtungen vieler, dass Essen uns in Grund und Boden singt, es Probleme mit der Fandurchmischung gibt... eher Fehlanzeige. Was ich aber schlimmer fand, dass die Polizei in den eigenen Block kommen muss weil sich da ein oder zwei nicht unter Kontrolle hatten und mehrere Biebecher bewusst und geziehlt auf den Unterrang ausschütten mussten. Der Verein gibt auf vielen Ebenen ein bemitleidenswerten Eindruck ab, schade sich da einzelne Fans dem schon anpassen.
 
Saisonübergreifend bzw. seit einem halben Jahr haben wir gefühlt 2x gewonnen (großartige Siege gegen Haching und 1x nrp)...unter dem x- neuen Trainer auch alles verloren und absolut keine Besserung in Sicht...Irgendwie nun versuchen die letzten Kröten zusammenkratzen und ab zum Buchmacher damit und auf die Gegner setzen...vl dann noch mit einem wirtschaftlichen Plus die Saison und Liga verlassen bzw. retten
 
Also ich sehe das ganze nicht wie Schommers, aber eine Steigerung war zu sehen heute fand ich.
Die erste Halbzeit war der größte Schrott. Das war wirklich garnix
Das scheint die Mannschaft auch verstanden zu haben, ansonsten hätten sie zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht so ein Feuerwerk abgebrannt, da muss es eigentlich auch 1:0 stehen.
Dann bisschen nachgelassen und bekommst du das 0:1 durch einen Sonntagschuss und stehst wieder bei 0.
In der 89. Minute schießen wir glücklich, aber nicht unverdient den Ausgleich und können das Spiel sogar gewinnen (Golz heute Man of the Match).
Und was dann passiert brauch ich nicht zu sagen, wieder so eine Mischung aus Pech und Unvermögen.
Machst du das 2:1 fliegt das Dach weg, so steht man wieder nur fassungslos da und hat nichts in der Hand, was in unserer Situation doppelt bitter ist.

Erste Halbzeit war Müll, danach kann ich der Mannschaft außer fehlendem Können nichts mehr vorwerfen. Aber was Schommers da mit 10+ Chancen gesagt hat, bleibt mir ein Rätsel.
 
Na dann den Verein abmelden. Fertig.
Frage: Hast Du schon mal Sport betrieben? Ich frage nur, weil ich glaube, dass wir noch ein paar Spiele haben, oder?
O.k., Dein Ding.

Erste Halbzeit Schrott.
Zweite Halbzeit zu Beginn endlich mal Druck und Chancen.
Sonntagsschuss wie nicht anders zu erwarten und fast der Genickbruch.
90. Glücklicher Ausgleich und die Ränge voll da!
Chance zum 2:1, die der August da im Tor irgendwie mit dem Arm noch kriegt.
Letzte Chance 2:1 für die Essener Blagen. Genickbruch.

So etwas passiert nur und ausschließlich, wenn Du Schei.ße am Schuh hast.
Das war jetzt die Talsohle, mehr bestrafen kann uns der Fußballkasper da oben nicht!

Weiter geht‘s, immer weiter!

Vielleicht ist Optimismus aber genau der falsche Weg. Stimmung war schon zur Genüge oftmals am Tiefpunkt, dann kamen Aktionen wie Spendensammeln, Spielerspalier.
Was hat das gebracht? Gar nichts. Wenn überhaupt waren das kurzfristige Nebelkerzen. Die Vereinsführung und sportliche Führung haben es dann geschafft, innerhalb von kurzer Zeit wieder kapitale Böcke zu schießen. Das lässt sich beliebig bis in die Vergangenheit zurückdrehen. Immer wurde die Hoffnung mit Füßen getreten und der Fan hat gelitten.

Ich bin mittlerweile so weit zu sagen, dass etwas mehr Gegenwind von Fans und etwas weniger "Tun" auch mal ein Mittel wäre, anstatt immer wieder zu unterstützen. Wofür? Manchmal erinnert mich die Reaktion an dem Hund, der immer wieder vom Herrchen geschlagen wird und trotzdem noch nett neben ihm liegt.
 
Man kann sich doch nicht immer nur die Birne vollschütten.
In den letzten drei Jahren hab ich mir soviel Alkohol reingehauen wie das ganze Leben zusammen davor. Ist doch alles nicht mehr gesund, du wirst von deinem Herzensverein psychisch nur noch gef...t.
Bin einfach nur noch leer, traurig, wütend, enttäuscht etc..
Unfassbar was die letzten Jahre alles passiert ist, du denkst dass die Höchstgrenze schon erreicht ist und es wird doch immer wieder schlimmer und schlimmer...

Besser kann man es nicht beschreiben!!!
 
Aus den heutigen 90 Minuten kannst du maximal die 2.Hälte und da auch nur die ersten 10 Minuten als Derbytauglich bewerten. Alles andere weiterhin Mist !!! Sch....Essen hat leider verdient gewonnen
Ist das wirklich so? Das Ergebnis kotzt uns alle an und wir brauchen Ergebnisse, aber lass das Spiel mal etwas sacken, damit man es fairer beurteilt. Die 2.HZ gehört mit Sicherheit zu den besseren Hälften dieser Saison und das 1:1 war hochverdient.
Mich nervt eine Derbyniederlage genauso, aber ein Unentschieden wäre heute das korrekte Ergebnis gewesen.
 
Ich habe zwar bis auf wenige Momente keine Messer zwischen den Zähnen gesehen, aber auch niemanden in Zebrastreifen, der nicht wollte.
Sie können es halt nicht besser. Und es fehlt einfach ein Zielspieler vorne drin.

War heute mit meinem Nachbarn da, der selber Kreisliga A spielt. Er war erschrocken, suchte den Plan in der Offensive. Warum wurde der Ball immer wieder lang und hoch auf Esswein und Ekene gespielt, die damit einfach nichts anfangen können?!
Es fehlt völlig der Plan und die Struktur und die Spieler in der Offensive. Bezeichnend, dass mit die gefährlichste Aktion in Minute 90 zum Treffer führte. Einmal bis zur Grundlinie und den Ball scharf hereingegeben…drin.

Vielen Dank an Heskamp für diese absolute Nichtleistung im Sommer, das wird uns wohl den Kopf kosten.
Ich erkenne einfach tatsächlich nicht, was man mit dem vorhandenen Spielermaterial spielen soll…hoch und weit? Geht mit den Stürmern nicht. Passspiel durchs Mittelfeld? Vielleicht noch am ehesten. Über die Außenbahnen? Bei den Außen bestimmt nicht, die verlieren/ vergessen unterwegs den Ball.

Ich weiß nicht weiter, ich bin emotional völlig am Ende und maximal distanziert zum Verein. Vielleicht ist es besser im Mai nächsten Jahres wieder hier rein zu schauen bzw. auf die Tabelle, um zu sehen was passiert ist. Ein Abstieg würde wohl eh nur noch mit einem Schulterzucken wahrgenommen.
 
Zunächst habe ich ausschließlich die negativeren Beiträge gelikt. Aber, jetzt nachdem ein bisschen Zeit vergangen ist, denke ich sollen wir uns wirklich so einfach herschenken?
Ich habe auch eine Verbesserung zum letzten Spiel gesehen. Es war nicht alles nur schlecht. Ein paar gute Spielzüge waren schon dabei. Durchhalteparolen?
Natürlich reicht das (noch) nicht und fast jede Position ist mindestens ausbaufähig.
Mein Verstand sagt geb doch einfach auf, mein Herz sagt geb niemals auf. In der derzeitigen Situation wäre es einfacher aufzugeben…ich will es aber nicht.
Am allerletzten Spieltag werde ich (hoffentlich nicht) aufgeben müssen.
Bis dahin…in guten wie in schlechten Zeiten bin ich bei meinem Meidericher Spielverein.
 
Das halbe Jahr zwischen dem letzten Rautenspiel von Ziegner und dem heutigen Spiel wurde wieder vollkommen verschenkt. Man fängt heute wieder da an, wo man im Januar war, steckt aber mitten im Abstiegskampf statt im gesicherten Mittelfeld. Man hätte viel weiter sein können. Vielleicht sogar im oberen Tabellendrittel. Wenn man mal klar nach einem roten Faden arbeiten würde…
Danke dir vom ganzen Herzen! Das was ich als normalo Fan nicht ausdrücken kann stellst du sachlich und fachlich einfach super dar. Ich glaube manchmal, dass jemand wie du beim MSV fehlt.
Eine Frage, die ich nichtmal weiß wie ich sie formulieren soll: Bei dem aktuellen Rückstand, glaubst du, dass wir in den angekündigten 4-8 Wochen weiter sind ? Oder werden wir weiter auf den Faktor Glück setzen müssen?
 
Danke für Nichts. So spielt ein Absteiger. Keine Qualität zu viele Pässe die beim Gegner landen, selbst jeder 2 Ball hat der Gegner.

So macht es keinen Spaß, ach ich vergaß wir MSV-Fans dürfen das ja nicht haben.
 
Ja. Wille war da. Für viele Fans reicht das angeblich ja schon. Aber auch die lügen sich einen in die Tasche. Wille wird nur honoriert, wenn die Ergebnisse stimmen. Wille ohne Ergebnisse will auch keiner sehen. Und mit Wille alleine gewinnst du keine Fußballspiele. Das war heute mehr als deutlich. Denn genau das, was RWE auszeichnete, fehlte uns. Die Passsicherheit, das Selbstvertrauen, die Überzeugung, den Rückenwind, den mal als Tabellensechster halt hat. Und woher soll das bei uns kommen? Der dritte Trainer. Die dritte Idee. Sturmkrise. Angst. Selbstzweifel. In solch einer Situation wird doch keiner ein Passgenauigkeit alà Leverkusen von der Mannschaft erwarten, oder?

Esswein wird nicht über Nacht zum Superknipser, Ekene bekommt nicht innerhalb von ein paar Tagen Spielintelligenz über einen Zaubertrank einverleibt und auch Stierlin wird keine Passmaschine. Nein, wir müssen die kleinen Verbesserungen sehen, anerkennen und darauf aufbauen. Was bleibt uns anderes übrig? Heute hatten wir vier, fünf Chancen, nächste Woche sind es vielleicht sechs, sieben. Heute hatten wir 70% Passquote, nächste Woche haben wir vielleicht 75%. Heute sind Ekene und Esswein sechsmal falsch angelaufen, nächste Woche machen sie es vielleicht nur noch dreimal. Heute kamen acht von zehn tiefen Bällen nicht an, nächste Woche sind es vielleicht nur noch sechs. Ich habe eine Idee von Schommers gesehen und ich habe eine Mannschaft gesehen, die versucht hat, das bestmöglich umzusetzen. Auch wenn nicht alles klappte.

Das, was mich wirklich wütend macht, ist die heutige Formation und deren Abläufe. Nein, nicht, weil ich sie :kacke: finde. Im Gegenteil. Ich spiele sie selbst mit meiner Mannschaft seit über zwei Jahren, liebe sie, kenne jede Schwäche und Stärke (unter uns: das Anlaufen war von der Idee (nicht von der Umsetzung) schon heute besser als unter Ziegner). Aber wir haben genau diese Formation, die gerade deswegen so besonders ist, weil sie nicht jeder spielt, Anfang des Jahres über Wochen und Monate gespielt. Es war in vielen Statistiken damals eine Verbesserung zu erkennen. Eine Verbesserung, auf die man hätte aufbauen können. Stattdessen gibt man im Sommer Frey ab (der seine beste MSV-Phase in der Raute hatte), transferiert sich eine bunte Tüte Colorado zusammen (was genau der Plan war, weiß vermutlich nur der lieber Gott), spielt (aus taktischer Sicht) einen komplett uninspirierten Allerweltsfußball und setzt nur auf Namen statt auf Spielidee. Und dann holt man im Oktober Schommers, der diese Formation, in der Art und Weise wie wir sie heute gespielt haben, schon in Düren gespielt hat. Ist das euer Ernst?

Das halbe Jahr zwischen dem letzten Rautenspiel von Ziegner und dem heutigen Spiel wurde wieder vollkommen verschenkt. Man fängt heute wieder da an, wo man im Januar war, steckt aber mitten im Abstiegskampf statt im gesicherten Mittelfeld. Man hätte viel weiter sein können. Vielleicht sogar im oberen Tabellendrittel. Wenn man mal klar nach einem roten Faden arbeiten würde. Und diese Fehler wiederholen sich in diesem Verein seit Jahren. Und niemand ändert das.

Mein Groll richtet sich also klar gegen Vergangenes. Vom heutigen Spiel konnte man nicht viel mehr erwarten (außer vielleicht Matchglück). Trainer und Mannschaft haben HEUTE im Rahmen der Möglichkeiten für mich abgeliefert. Deswegen finde ich persönlich es falsch hier im Spieltagsthread wieder so draufzuhauen. Der Ärger gehört in andere Threads.
Korrigiere mich gerne, aber in der Raute einen Stierlin auf die rechte 8 zu setzen, halte ich sowieso für komplett falsch. Er hat einfach nicht die Dynamik, diesen großen Bereich abzudecken, weswegen er selten in die Zweikämpfe kommt. Ebenfalls muss er auf dieser Position im Angriffsspiel auf die Flügel ausweichen, was natürlich absolut nicht zu seinen Stärken gehört. Leider war er verletzt, aber als LM/8er Hybrid sehe ich Köther links und Janders rechts als optimale Besetzung an, sofern man weiterhin mit Raute spielt.
 
Meldet den ganzen Scheiß einfach ab..... Ich mach mir die Nerven nicht mehr mit diesen Lustloskickern nicht mehr kaputt.... Das innerliche hat komplett aufgegeben....... Der MSV bleibt im Herzen.... Aber nicht dieser MSV
 
Nie passte ein Filmtitel besser zum MSV wie
Im Westen nichts Neues. So, wie es jetzt aussiehst, nimmt das Ganze auch so ein verheerendes Ende
 
Klar ich gönne jedem seine Meinung zum heutigen Spiel gegen einen gut aufgelegten und eingestellten Gegner. Es war natürlich auch etwas Pech dabei wenn man die Chancen von Girth und Esswein sowie den Fallrückzieher von Pledl nimmt. Allerdings war es dann schon mit der “Torgefährlichkeit” oder besser Tor Ungefährlichkeit unseres MSV in 97 Minuten.

Schimanski hat natürlich recht mit seinem Beitrag dass “über” Nacht aus unseren eher biederen Stürmern Torgefährliche Angreifer werden. Das das Zusammenspiel mit dem neuen Trainer einige Wochen dauern wird / kann, bis Erfolge sich einstellen!

Nur, haben wir noch die Zeit dazu ? In 5 - 6 Spieltagen ist Halbzeit der Saison und ein Abstand von sagen wir 6 - 8 Punkten auf Platz 16 zwar rechnerisch aufholbar erscheint, nur dann auch 2-3 Siege in Folge notwendig erscheinen lassen. Mit dem vorhandenen Spielermaterial kannst du ( Momentaufnahme) vielleicht die 4. Liga rocken aber nicht Liga 3!
 
Zurück
Oben