Alles nach dem Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen (13.Spieltag)

1 Halbzeit (Mit 10 Mann) leider Grottenschlecht mit einigen Aktionen wo uns der Liebe Gott am Leben lässt .
2 Halbzeit wollte das Team , 45-60 mit Powerplay und einer 1000% Chance ,die der Torwart von der Linie holt Wie weiß er selber nicht .
Dann der insgesamt verdienete Führungtreffer der E..er , der zu dem Zeitpunkt nicht in der Luft lag . Die Truppe versuchte jetzt mit 11 gegen 11 (Mein Lieblingspieler wurde ausgewechselt) nochmal alles und wurde in der 90 min meiner Meinung nach zurecht belohnt .
Dann war das Spiel auf Messersschneide wir müssen/können eigentlich das 2:1 machen und bekommen im Gegenzug nach dem 2 Eckball des Gegners in der 95 das 1:2 .
Das ist Fussball stehst oben gehen die Dinger rein stehst unten heisst MSV geht bei 50:50 Chance nix rein .
Als Tabellenletzter habe ich kein Spektakel erwartet aber aufgrund der 2 Halbzeit waren auch 3 Punkte drin .
Also in Mannheim gehts gegen einen anderen Krisenverein wieder um 3 PUNKTE.
ALLE AUF NACH MANNHEIM

AUFGEBEN GIBTS NICHT BEI NOCH 25 Spielen und 5 Punkten Rückstand
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Wille war da. Für viele Fans reicht das angeblich ja schon. Aber auch die lügen sich einen in die Tasche. Wille wird nur honoriert, wenn die Ergebnisse stimmen. Wille ohne Ergebnisse will auch keiner sehen. Und mit Wille alleine gewinnst du keine Fußballspiele. Das war heute mehr als deutlich. Denn genau das, was RWE auszeichnete, fehlte uns. Die Passsicherheit, das Selbstvertrauen, die Überzeugung, den Rückenwind, den mal als Tabellensechster halt hat. Und woher soll das bei uns kommen? Der dritte Trainer. Die dritte Idee. Sturmkrise. Angst. Selbstzweifel. In solch einer Situation wird doch keiner ein Passgenauigkeit alà Leverkusen von der Mannschaft erwarten, oder?

Esswein wird nicht über Nacht zum Superknipser, Ekene bekommt nicht innerhalb von ein paar Tagen Spielintelligenz über einen Zaubertrank einverleibt und auch Stierlin wird keine Passmaschine. Nein, wir müssen die kleinen Verbesserungen sehen, anerkennen und darauf aufbauen. Was bleibt uns anderes übrig? Heute hatten wir vier, fünf Chancen, nächste Woche sind es vielleicht sechs, sieben. Heute hatten wir 70% Passquote, nächste Woche haben wir vielleicht 75%. Heute sind Ekene und Esswein sechsmal falsch angelaufen, nächste Woche machen sie es vielleicht nur noch dreimal. Heute kamen acht von zehn tiefen Bällen nicht an, nächste Woche sind es vielleicht nur noch sechs. Ich habe eine Idee von Schommers gesehen und ich habe eine Mannschaft gesehen, die versucht hat, das bestmöglich umzusetzen. Auch wenn nicht alles klappte.

Das, was mich wirklich wütend macht, ist die heutige Formation und deren Abläufe. Nein, nicht, weil ich sie :kacke: finde. Im Gegenteil. Ich spiele sie selbst mit meiner Mannschaft seit über zwei Jahren, liebe sie, kenne jede Schwäche und Stärke (unter uns: das Anlaufen war von der Idee (nicht von der Umsetzung) schon heute besser als unter Ziegner). Aber wir haben genau diese Formation, die gerade deswegen so besonders ist, weil sie nicht jeder spielt, Anfang des Jahres über Wochen und Monate gespielt. Es war in vielen Statistiken damals eine Verbesserung zu erkennen. Eine Verbesserung, auf die man hätte aufbauen können. Stattdessen gibt man im Sommer Frey ab (der seine beste MSV-Phase in der Raute hatte), transferiert sich eine bunte Tüte Colorado zusammen (was genau der Plan war, weiß vermutlich nur der lieber Gott), spielt (aus taktischer Sicht) einen komplett uninspirierten Allerweltsfußball und setzt nur auf Namen statt auf Spielidee. Und dann holt man im Oktober Schommers, der diese Formation, in der Art und Weise wie wir sie heute gespielt haben, schon in Düren gespielt hat. Ist das euer Ernst?

Das halbe Jahr zwischen dem letzten Rautenspiel von Ziegner und dem heutigen Spiel wurde wieder vollkommen verschenkt. Man fängt heute wieder da an, wo man im Januar war, steckt aber mitten im Abstiegskampf statt im gesicherten Mittelfeld. Man hätte viel weiter sein können. Vielleicht sogar im oberen Tabellendrittel. Wenn man mal klar nach einem roten Faden arbeiten würde. Und diese Fehler wiederholen sich in diesem Verein seit Jahren. Und niemand ändert das.

Mein Groll richtet sich also klar gegen Vergangenes. Vom heutigen Spiel konnte man nicht viel mehr erwarten (außer vielleicht Matchglück). Trainer und Mannschaft haben HEUTE im Rahmen der Möglichkeiten für mich abgeliefert. Deswegen finde ich persönlich es falsch hier im Spieltagsthread wieder so draufzuhauen. Der Ärger gehört in andere Threads.

Ich kann mit deinem Beitrag schon eine Menge anfangen. Auf das heutige Spiel bezogen, finde ich schon, dass wir sehr viel Glück hatten.
Allein das Tor in der letzten Minute zum Ausgleich. Girth hat Sekunden später sogar noch den Sieg auf dem Schlappen.
Ich verstehe einfach nicht, warum Standards so schlecht verteidigt werden. Auch das zieht sich wie ein roter Faden durch diese Saison.
Selbst Einwürfe des Gegners werden teilweise brandgefährlich.
 
Wir steigen einfach nur noch ab. Ich bin sowas vom bedient von der Mannschaft.
Selbst ein 1:1 wäre geschmeichelt gewesen.
Wie soll man ohne Sturm jeweils ein Spiel gewinnen?
 
Ich verstehe einfach nicht, warum Standards so schlecht verteidigt werden. Auch das zieht sich wie ein roter Faden durch diese Saison.
Habe mir das 1:2 jetzt mehrmals auf Magenta angesehen - absolut unnötiges Gegentor, bei dem die Zuordnung einfach nicht stimmte.
9:7 Überzahl und trotzdem steht Götze vollkommen blank und chipt den Ball auf den ebenfalls ziemlich blanken Essener mittig vor dem Tor. Damit hat die Mannschaft sich in einem Augenblick um den ganzen Aufwand gebracht.
Zudem verstehe ich nicht, dass man aus 9 (?) eigenen Ecken nichts Zählbares holen kann, zumal wir ja schon eine wohl einstudierte Variante veredeln konnten. Da fehlen mir, wie auch aus dem Spiel heraus, einfach Überraschungsmomente.
 
Offensichtlich sind heute viele User an dem Punkt, an dem ich nach dem Bielefeld-Spiel war. Ohnmächtig, fassungslos, panisch, fatalistisch, sucht Euch was aus.
Bis gestern hab ich noch gesagt, das Derby spare ich mir. Ich wollte einfach nicht dabei sein, wenn wir gegen Essen untergehen. Aber... verdammtes Pflichtgefühl, natürlich war ich heute vor Ort :D

Zum Spiel: Ich fand das heute nicht so übel wie die Mehrheit hier. Letzte Woche hab ich nach dem 0:1 nicht eine Sekunde an den Ausgleich geglaubt. Heute war das anders, dazu war die Mannschaft (für mich) zu engagiert. Das sah doch anders aus als beim Nichtangriffspakt vor sieben Tagen. Natürlich war vieles nicht gut und selbstverständlich ist der Sturm nach wie vor schwach, aber ich fand schon, dass man heute einen Plan erkennen konnte. Ich sehe uns auch als ziemlich sicheren Absteiger, aber so ganz hab ich die Hoffnung seit heute doch noch nicht aufgegeben.
Was haben die beinharten Schommers-Kritiker denn erwartet? Wie "geht" Derby? Soll er eine defensiv anfällige und total verunsicherte Mannschaft mit fünf Mann vorne drauf schicken? Für fünfzehn Minuten Derbystimmung und Offensivfeuerwerk? Dann liegt man mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Halbzeit 0:3 zurück und geht bestimmt mit ganz viel Applaus in die Kabine :rolleyes:.
Sicher, die Zeit rennt uns davon, aber wir haben doch nur die Chance jetzt "möglichst schnell" zu versuchen etwas zu entwickeln, mit Feuerwehrmann-Mentalität gehen wir meiner Meinung nach so oder so unter. Typen wie Antwerpen oder Neururer funktionieren meiner Meinung nach nur sehr kurzfristig. Dann verpuffen die Kartoffelsalat-Riten und Du fängst wieder bei Null an.

Zu den Rängen: Meine Befürchtung war wirklich, Essen macht uns nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen platt. Aber... was war das denn? Von den angekündigten 120.000 Essenern (hatte aus dem Bekanntenkreis am Donnerstag noch eine utopische Zahl Auswärtsfahrer gehört) waren dann wohl doch nicht alle da und die, die da waren gaben ein echt schwaches Bild ab. Außer schwarzen Jacken nix gewesen. Keine Choreo, gar nix. Und bis auf die Momente direkt nach den Toren fand ich die auch ziemlich leise. Da hatte ich bei der gegenwärtigen Situation beider Vereine wirklich mehr erwartet. Ganz merkwürdig.

Und nu? Keine Ahnung. Aber ich hab die Depressionstalsohle im Laufe der Woche wohl erstmal durchschritten. Fragt mich zum Saisonende nochmal :o
 
Was war denn? Habe vieles nicht verstanden. Wenn die nicht gerade ein Tor gemacht haben, hatten die ja gerade mal 50% Mitmachquote. Der lächerliche Auftritt von dem Pack war das einzig erfreuliche heute.


„Fürn paar Schwule seid ihr ganz schön laut“

„Zick Zack…“

Da war heute wohl der ganze Essener Adel unterwegs. Richtig schwacher Auftritt auf den Rängen. Schade dass in Block M und so wieder viele Essener saßen.
 
Mein Groll richtet sich also klar gegen Vergangenes. Vom heutigen Spiel konnte man nicht viel mehr erwarten (außer vielleicht Matchglück). Trainer und Mannschaft haben HEUTE im Rahmen der Möglichkeiten für mich abgeliefert. Deswegen finde ich persönlich es falsch hier im Spieltagsthread wieder so draufzuhauen. Der Ärger gehört in andere Threads.

Danke!
 
Habe mir das 1:2 jetzt mehrmals auf Magenta angesehen - absolut unnötiges Gegentor, bei dem die Zuordnung einfach nicht stimmte.
9:7 Überzahl und trotzdem steht Götze vollkommen blank und chipt den Ball auf den ebenfalls ziemlich blanken Essener mittig vor dem Tor. Damit hat die Mannschaft sich in einem Augenblick um den ganzen Aufwand gebracht.
Zudem verstehe ich nicht, dass man aus 9 (?) eigenen Ecken nichts Zählbares holen kann, zumal wir ja schon eine wohl einstudierte Variante veredeln konnten. Da fehlen mir, wie auch aus dem Spiel heraus, einfach Überraschungsmomente.

Ich werde mir die Zusammenfassung demnächst mal gönnen. Heute geht mir die Motivation vollkommen ab.

Es ist ja nicht nur der Aufwand, welcher nicht belohnt wurde. Für jeden im Stadion wäre dieses Unentschieden ein kleines Trostpflaster gewesen. So durfte nun auch erstmals seit Generationen Essen an der Wedau feiern.

Ich war im Vorfeld garnicht so heiß auf dieses Derby. Im Stadion angekommen hat mich dann aber doch die Emotion übermannt.

Nebenbei hätte auch der Punkt ganz gut geschmeckt. Ich trabe lieber mit einem, als mit keinem Punkt auf der Stelle.
 
Es ist wirklich ein Problem, dass immer einige Spieler einen totalen Vollausfall beim Spiel darstellen . Ich raff das nicht.
Wir können das einfach nicht verkraften.

Heute Stierlin und Castaneda mit der schlechtesten Saisonleistung.
Ist mir unerklärlich, wie manche Castaneda noch loben. 80 % der Pässe gehen nach hinten, zweikampfstark war er heute nicht und Ballsicherheit war nicht gut. Natürlich ist er 18 und da ist noch viel Luft, ist schon klar und Potential ist riesig. Aber heute war es wirklich schlecht.

P.S.: Jander wirkte heute oft erschöpft. Viele falsche Entscheidungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn selbst Dabrowski sagt: „wir hatten ein Quäntchen Glück….und Golz“ dann kann die Leistung des MSV nicht ganz so unterirdisch gewesen sein. Nein, das ist kein Schönreden, sondern fair. Aber es hilft uns natürlich aus der shice nicht weiter.

Wenn wir mal rein die Chancen betrachten, war unser Team zur Halbzeit mit dem torlosen Unentschieden sehr gut bedient. Essen hatte riesengroße Möglichkeit einen Treffer zu erzielen. Einer ging über den Kasten, dann rutschte der Stürmer aus, dann hielt Müller die Null. Etwas mehr Pech und wir gehen schon in Halbzeit eins unter. In der zweiten hatten wir dann unsere Phase und Möglichkeiten.
Am Ende verlieren wir aber lediglich, weil unser Team einen Eckball nicht verteidigen kann.
 
Zurück vom Derbybesuch...

... ein paar Stunden sacken lassen, mit ein paar Leuten gefachsimpelt... Erkenntnis: nicht so gnadenlos unterlegen wie von Vielen hier heraufbeschworen und das Wollen und sogar ganz leichte Verbesserungen habe ich erkennen können. Immerhin hat es die Mannschaft heute geschafft (zugegeben nahezu hauptsächlich in der 2.Hz.) mal Chancen herauszuspielen oder zu erzwingen.
ABER: wann wollen wir anfangen zu punkten???

Und da lege ich den Finger in die heutige Wunde: warum nicht einfach den Punkt mitnehmen?
Hätte sich wie ein kleiner Sieg angefühlt, wir hätten für den psychologischen Effekt ggf. die rote Laterne mal abgeben können und wären nicht als Verlierer aus dem Derby herausgegangen, indem ich leider tatsächlich einen reiferen, stabileren Gegner gesehen habe, der mit Sapina einen Spieler im Team hat, der Ruhe ausstrahlt und lenkt.

Was mich aber heute wirklich enttäuscht hat, war die Stimmung im Stadion!!!!
Alles Sch..., ich weiß!
Aber ich als olles Zebra habe weißgott etliche Derbys in Duisburg erlebt. Und das heute war lau, mau und uninspiriert wie ein Häkelnachmittag bei Omma (Choreo vorm Anpfiff explizit ausgenommen!!!). Das war von den Rängen mindestens so Wenig, wie wir der Mannschaft immer vorwerfen. Erst als der Ausgleich fiel, kam da doch richtig Fahrt rein und ich durfte die obligatorische Bierdusche genießen.
Habe im Block 16 gesessen und fünf Minuten vor der Pause, als die Borbecker uns hinten reingedrückt haben, einfach mal gebrüllt, dass man drauf gehen soll. Verwunderte Blicke um mich herum, betretenes Schweigen, Einer hat halbwegs zustimmend genickt, um danach wieder mit seiner Perle ins Handy zu schauen. Da steht Keiner mehr auf, wenn die Zebras tatsächlich mal auf den Strafraum zurennen. Da applaudiert kaum Jemand bei einer gelungenen Aktion oder herausgeholten Ecke... das Heranschleppen von Bierbechern scheint den heutigen MSV-Fan auszumachen...
Und hier tun Alle so, als ob sie das Stadion abgerissen haben, um die "unfähige" Mannschaft zum Sieg zu peitschen. Leute, dann hättet ihr mal in den 90ern im Stadion sein müssen!!!!!!!
 
Das Ergebnis ist ******* und die Entstehung brutal. Ausgleich in der 90'ten, Chance aufs 2:1 in der 92'ten und dann im direkten Gegenzug das 1:2 in der 93'ten. Shakespeare hätte es nicht besser schreiben können. Das war in der Situation ein klarer Knockout. Dazu jubelnde und provozierende Essener im eigenen Stadion. Das braucht ein paar Tage und sowas zu verdauen.

ABER: Geschätzte Fans, was war das Bitte für ein Armutszeugnis nach dem Abpfiff? Vieles läuft schlecht, vieles ist klar eugenverschuldet. Aber es kann nicht sein, dass die Truppe nachdem Derby so ausgepfiffen und beleidigt wird. Die haben heute vom Einsatz klar geliefert und versucht, bis zum Schluss ein Tor zu erzielen. Das der Golz das Ding mit einem mega Reflex von der Linie kratzt, was willst du da machen. Noch beschämender fand ich, dass man für aufmunternde Worte und Gesten, durch die eigenen Fans angegangen wird. Asozial im Quadrat. Don't drink to much if you can't take it!

Mein Kompliment an unsere Ultras für diese schöne Choreo. Von Essen war ich, bis auf eine kurze Phase nach den Toren, enttäuscht.
 
Der Mannschaft an sich kann man keinen Vorwurf machen außer dass man das 1:1 am Ende mit absoluter härte und meinetwegen 5 gelben Karten in 5 Minuten verteidigen muss

Esswein ist belastend, Sturm ist Horror

Und warum hört man nach 10 Minuten Jagd Fußball Anfang 2. Hälfte einfach wieder auf


Weitermachen
 
Es ist wirklich ein Problem, dass immer einige Spieler einen totalen Vollausfall beim Spiel darstellen . Ich raff das nicht.
Wir können das einfach nicht verkraften.

Heute Stierlin und Castaneda mit der schlechtesten Saisonleistung.
Ist mir unerklärlich, wie manche Castaneda noch loben. 80 % der Pässe gehen nach hinten, zweikampfstark war er heute nicht und Ballsicherheit war nicht gut. Natürlich ist er 18 und da ist noch viel Luft, ist mir klar und Potential ist riesig.

P.S.: Jander wirkte heute oft erschöpft. Viele falsche Entscheidungen.
18 hin oder her, Castaneda wird total überbewertet...ihm fehlt Zweikampfhärte und Übersicht, wenn er unter Druck steht....zieht auch immer zurück, wenn es darauf ankommt...
 
Ich verstehe die Emotionen. Ich verstehen die Enttäuschung, den Frust und die Angst um den Verein. Geht mir ja nicht anders. Aber gerade weil in den vergangenen Jahren, Monaten und Wochen so viel falsch gelaufen, konnte doch niemand heute ein Feuerwerk von einem Fussballspiel erwarten, oder?

Ein Feuerwerk habe ich nicht erwartet... Aber mehr als 2 Torchancen kurz nach der Halbzeit schon...
Ein Unentschieden wäre geschmeichelt gewesen.
Wir haben nach 12 Spieltagen (!!!) immernoch kein Stürmertor, mehr braucht man nicht zu sagen.
Kleine Fortschritte bringen uns nicht weiter.
Wenn das so weiter geht, verliert diese Mannschaft Ihre Fans, und das völlig zurecht.
 
Wenn alles ******* läuft dann gibt es nur eine wirkliche Lösung:

Kopf HOCH - Mund abwischen - und dem Abstiegsgespenst in die Suppe spucken ...

Das alte Duisburger Motto gilt noch immer: JETZT ERST RECHT.

Die 2. HZ heute hat zumindest etwas Mut gemacht, aber trotzdem haben wir uns da die dummen Gegentore eingefangen, obwohl wir endlich im Spiel waren.

So ist das oftmals , wenn Du ganz unten stehst, aber es geht weiter. WIR brauchen schleunigst einen Sieg und viel mehr Mut zum Erfolg.

Noch ist die Saison lang genug, um den Bock umstoßen zu können, aber jetzt muss dat Ding endlich fluppen.

Zebras geben niemals auf und zerfleischen sich gegenseitig, sondern packen gemeinsam die Sache an!

Wir brauchen vorne eine deutliche Verstärkung mit dem unbedingten Willen zu knipsen. Das würde alle anderen Spieler besser machen und die viel zu vielen ganz einfachen Fehler im Zusammenspiel minimieren.

JEDER muss spätestens jetzt mit in die Verantwortung für unseren geilen Verein gehen.
Der Vorstand muss endlich mit SIL ins reine kommen- wir brauchen jede Unterstützung für unseren neuen Weg, nämlich aus der Schitte heraus zu kommen.

Wut und Verzweiflung, sowie reine zerstörende Kritik an allem und jedermann sind die völlig falschen Zeichen für unsere prekäre Lage.

Kleine Schritte zum Erfolg immer in die richtige Richtung sind notwendig. In Mannheim fangen wir mit unserer Genesung an, aber nachhaltig...
 
Schiri der größte RWE Fan.

Mit Sicherheit nicht unbeteiligt, ansonsten eine Schwache Aussage (Ausrede?)
Ich für meinen Teil hab heute ein gut aufgestelltes, engagiertes Team gesehen... nicht zu schade den letzten Meter zu gehen.
Am Ende zu dumm, ein Stück weit unglücklich, das Ruder zu unseren Gunsten umzudrehen.

Ein bekackter Sonntagsschusss, der aber genügt, bringt uns ins Hintertreffen.
Danach erstmal Selbstfindung, gelingt, bis auf die üblichen Orientierungslosigkeiten.

Taktik hin oder her, es gibt zu viel freie Räume und Spieler.
Essen führt uns locker 5 Minuten vor, während man nur hinterher schaut.

Dann das 1:1, Wer wurde angeschossen? Keine Ahnung.
Dahinter steckt kein Plan.

Bringt es dann doch bitte über die 5 Minuten Nachspielzeit.
Natürlich gelingt es nicht und Essen gewinnt das erste Mal seit 40 Jahren an der Wedau.

Und genau das drückt alles aus.
 
Einzig der Tag des Lizenzentzugs hatte ähnliche Qualität,

War schlimm, ja… aber das kam überraschend und wir wussten in kürzester Zeit, dass es weitergeht.
Die derzeitige Situation empfinde ich als unerträglich. Dem Verein beim Sterben zuzuschauen… immer mal wieder kleine Hoffnungsschimmer sehen um dann noch wütender und enttäuschter zu sein. Sehenden Auges in den Niedergang zu rennen finde ich persönlich wesentlich übler. Und noch 25 Spieltage!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ergebnis ist ******* und die Entstehung brutal. Ausgleich in der 90'ten, Chance aufs 2:1 in der 92'ten und dann im direkten Gegenzug das 1:2 in der 93'ten. Shakespeare hätte es nicht besser schreiben können. Das war in der Situation ein klarer Knockout. Dazu jubelnde und provozierende Essener im eigenen Stadion. Das braucht ein paar Tage und sowas zu verdauen.

ABER: Geschätzte Fans, was war das Bitte für ein Armutszeugnis nach dem Abpfiff? Vieles läuft schlecht, vieles ist klar eugenverschuldet. Aber es kann nicht sein, dass die Truppe nachdem Derby so ausgepfiffen und beleidigt wird. Die haben heute vom Einsatz klar geliefert und versucht, bis zum Schluss ein Tor zu erzielen. Das der Golz das Ding mit einem mega Reflex von der Linie kratzt, was willst du da machen. Noch beschämender fand ich, dass man für aufmunternde Worte und Gesten, durch die eigenen Fans angegangen wird. Asozial im Quadrat. Don't drink to much if you can't take it!

Mein Kompliment an unsere Ultras für diese schöne Choreo. Von Essen war ich, bis auf eine kurze Phase nach den Toren, enttäuscht.

Unterschreibe ich alles was du schreibst...klar der Frust gegen Exxen zuhause zu verlieren ist natürlich groß aber das Team nach dem Spiel derart zu beschimpfen und niederzupfeifen ist unwürdig. Denn es war nicht alles so schlecht wie es nun wieder schlechtgeredet wird. Der wille war bei den jungs definitiv zu erkennen. Zu beginn in der ersten halbzeit war man noch zu vorsichtig und ohne Mut aber in der zweiten halbzeit hatten wir doch so einige großchancen. Ein überragender Golz hat uns heute am ende den sieg gekostet.
Nach vorne ist es insgesamt natürlich immer noch zu harmlos und mit etwas selbstbewussteren Stürmern hätten wir das Spiel heute gewonnen.
Ein fortschritt ist aber absolut zu erkennen. Wir müssen die Siege einfach noch mehr erzwingen und mutiger werden.

Ebenfalls kompliment an die Ultras für diese schöne Choreo. Gänsehaut moment.

Insgesamt war dieses Derby aber irgendwie eines derbys unwürdig. Vermutlich unserer gesamtsituation geschuldet. Das kenne ich sonst anders. Für die richtige stimmung muss so ein Spiel aber auch Abends mit Flutlicht laufen finde ich.

Naja, einfach abhaken das ding heute und gegen Mannheim hoffen das die mannschaft mutiger wird und sich und uns endlich belohnt.
 
ABER: Geschätzte Fans, was war das Bitte für ein Armutszeugnis nach dem Abpfiff? Vieles läuft schlecht, vieles ist klar eugenverschuldet. Aber es kann nicht sein, dass die Truppe nachdem Derby so ausgepfiffen und beleidigt wird. Die haben heute vom Einsatz klar geliefert und versucht, bis zum Schluss ein Tor zu erzielen. Das der Golz das Ding mit einem mega Reflex von der Linie kratzt, was willst du da machen. Noch beschämender fand ich, dass man für aufmunternde Worte und Gesten, durch die eigenen Fans angegangen wird. Asozial im Quadrat. Don't drink to much if you can't take it!

Was hat diese Bombentruppe denn verdient?
Wir können natürlich auch wöchentlich klatschen, dass tolle Engagement der Spieler loben und gemeinsam Kumbaya singen!
Punkte sind ja zweitrangig.

Ich finde die Pfiffe mit Blick auf das ganze absolut angebracht. Dieses Team ist eine Schande und ich habe es satt. Und mal ehrlich, die paar Pfiffe sind doch harmlos. Anderenorts wären diese Stümper mit der Mistgabel bereits verjagt worden.

Einen Vortrag musst du mir nicht halten. Ich habe die 96 Minuten heute tapfer ertragen und das Team, auch wenn dieses es nicht verdient, lautstark unterstützt. Nach dem Spiel wollte ich einfach nur weg.
 
Sehe ich auch so. Gerade die, die schon vor dem Spiel der Mannschaft gar nix zugetraut haben, machen jetzt auf verwundert und reden die Leistung noch schlechter als sie war. Wer heute keine Fortschritte gesehen hat, der muss sich die Frage gefallen lassen, ob er das Spiel überhaupt gesehen hat.

Ich verstehe die Emotionen. Ich verstehen die Enttäuschung, den Frust und die Angst um den Verein. Geht mir ja nicht anders. Aber gerade weil in den vergangenen Jahren, Monaten und Wochen so viel falsch gelaufen, konnte doch niemand heute ein Feuerwerk von einem Fussballspiel erwarten, oder?

Es bleibt uns nix anderes übrig als die kleinen Fortschritte anzuerkennen und zu hoffen, dass man darauf aufbauen kann. Oder halt mit dem MSV komplett zu brechen. Aber das würde dann auch bedeuten, dieses Forum zu meiden.
Ja das war eine Steigerung gegenüber Bielefeld, ja es wurde gekämpft und ja hätte man das 2:1 gemacht, sähe vieles anders aus. Aber schlechter als gegen Bielefeld geht es auch nicht, Exxen hätte zur HZ 2:0 führen müssen und leider sehe ich keine Steigerung gegenüber Vural. Bin gegen in Ingoltstadt wieder da aber dem Glauben habe ich verloren…
 
Ich beneide diejenigen, die noch wütend sein können. Ich bin mittlerweile komplett gebrochen. Als wäre das Spiel gegen Verl nicht schon schlimm genug gewesen, passiert uns so ein Mist einfach im Derby. Wie soll man denn damit umgehen? Wir haben Saisonübergreifend 3 Siege aus den letzten 25 Spielen und einen Sieg aus den letzten 15. Wir liegen nicht einfach nur am Boden, es wird jede Woche nachgetreten. Und Fußballdeutschland wartet mit Popcorn in der Hand darauf dass wir der Mannschaft Gewalt antun um mit dem Finger auf uns zeigen zu können. Ich kann das alles nicht mehr. Was haben wir eigentlich verbrochen dass uns sowas immer passiert?
 
Was mich heute sehr nachdenklich gemacht sind vier Faktoren: es ist ein Team, das will..., aber nicht kann! Es werden Bälle erobert, um sie sofort wieder zu verlieren! Es werden Torchancen kreiert, um sie wieder nicht zu nutzen! Es wird verteidigt, um wieder das entscheidende Gegentor zu bekommen! On Top ist da noch ein Trainer, der vorgibt, es besser zu können, um jetzt schon in seinen Entscheidungen und Erkenntnissen falsch zu liegen!!!? Der beste Zweikämpfer auf dem Platz wurde mit Stierlin ausgewechselt, obwohl Castaneda und auch Cas einen gebrauchten Tag hatten! Ekene und Pledl nachvollziehbar, da ineffektiv! Aber ein verbesserter Esswein...?? Es muss etwas passieren...und zwar sehr schnell!!! Ansonsten führt der Weg ins sportliche und finanzielle Nichts...:hmm:
 
Vielleicht ist Optimismus aber genau der falsche Weg. Stimmung war schon zur Genüge oftmals am Tiefpunkt, dann kamen Aktionen wie Spendensammeln, Spielerspalier.
Was hat das gebracht? Gar nichts. Wenn überhaupt waren das kurzfristige Nebelkerzen. Die Vereinsführung und sportliche Führung haben es dann geschafft, innerhalb von kurzer Zeit wieder kapitale Böcke zu schießen. Das lässt sich beliebig bis in die Vergangenheit zurückdrehen. Immer wurde die Hoffnung mit Füßen getreten und der Fan hat gelitten.

Ich bin mittlerweile so weit zu sagen, dass etwas mehr Gegenwind von Fans und etwas weniger "Tun" auch mal ein Mittel wäre, anstatt immer wieder zu unterstützen. Wofür? Manchmal erinnert mich die Reaktion an dem Hund, der immer wieder vom Herrchen geschlagen wird und trotzdem noch nett neben ihm liegt.
Wer seinen Hund schlägt ist ein Arschloch :mad:
 
Männer, ich mach es ganz kurz:

In mir ist tatsächlich heute etwas kaputt gegangen.

Nicht nur, dass wir verständlicherweise kein Selbstvertrauen haben und qualitativ offensichtlich nicht mithalten können.

Nein, das reicht alles noch nicht. Wir verlieren das Derby nicht einfach, wir tun dies in der 94. Minute.

Es reicht, es soll wohl nicht sein. Irgendwann setzt ein natürlicher Reflex des endgültigen Schutzes ein, denn DAS erträgt wirklich keine Sau ...
 
So, auch wieder zu Hause und nach 10-15 Frust Köpi meine bescheidene Meinung.
Das Spiel heute hatte mit "Derby " nicht viel zu tun.
Weder auf dem Platz noch auf den Rängen ging die Post ab. Die Nordkurve immer mal wieder kurz davor zu explodieren, aber auch hier herrscht Lethargie in Verbindung mit Hoffnungslosigkeit vor. Die Truppe hat das gemacht, was sie kann. Mehr ist mit diesem Haufen nicht drin. Vielen Dank an die Herren Heskamp und Ziegner.
Derby definiere ich übrigens ganz anders,wie das was ich heute auf dem Rasen gesehen habe.
Wir sind sowieso spielerisch arg limitiert, dann muss ich das anderweitig wieder ausgleichen.
Und das geht nur über bedingungslosen Kampf.
Ich bin da vielleicht ein bisschen zusehr Oldschool, aber zu meiner aktiven Zeit konnte ich manchmal nach einem Derby erst Mittwochs wieder trainieren, so sehr hatte der Körper gelitten. Das war zwar nur Verbandsliga, aber zu der Zeit die 4.höchste Liga.
Wenn damals Hamborn 07 gegen den VFB Lohberg gespielt hat, flogen die Fetzen .
Dagegen war das heute Kinder Geburtstag.
Ich verstehe es einfach nicht.
Wir haben nur eine Möglichkeit die Klasse zu halten und die geht nur über Einsatz und Kampf.
Für mich kommt da viel zu wenig.
Wenn die nötigen Punkte eingefahren sind, kann man auch wieder über Fussball spielen nachdenken, aber jetzt muss erstmal Gras gefressen werden.
Aber eins sollte auch für uns Fans fest in Stein gemeißelt sein, "Aufgeben ist keine Option ".
Nur der MSV!
 
Nach über 500 km wieder zu Hause. Klar, die Essener können schon früh in Führung gehen. Für mich völliges Unvermögen, dat Dingen nicht zu versenken. Objektiv gesehen gab es schon einige wenige Lichtblicke. Hier meine ich u.a. Tommy Pledl! Caspar Jander wieder in guter Position in HZ 2 wie gegen U-Haching. Abschluss leider zu hoch. Junger Kerl halt noch , aber schon cool, wie abgezockt der im Spielverständnis ist. Wäre in dieser frustierenden Situation sehr dafür, unsere Jungspunde los zu lassen!

Knolli hinten macht et gut! Fleckschein , Mogli und Josh mit in die 4er-Kette hinten. Als alte Hasen dann noch Marvin Bakalorz und Basti Mai. Die würde ich noch in der Stammformation sehen. Mai dann nur noch vorne als Zielspieler, der Raum schafft. Ansonsten unsere Talente ran lassen. Auf jeden Fall einen Castaneda, Michelbrink und auch Müller. Mir fehlt der Leitwolf. Könnte mir, falls hoffentlich bald genesen, Niklas Kölle hierfür vorstellen. Interview bei Streifendienst von Radio Duisburg vom 26.10.23 mit Niki sehr zu empfehlen.

Zu verlieren ist immer *******. Gegen RWE zu verlieren ganz große *******. Resignieren noch viel größere *******. Kann mich an eine 3.-Liga Spielzeit erinnern, da waren die Zwiggauer Schwäne in der Hinrunde vollkommen abgeschlagen . Die haben es dann noch auf einen 1-stelligen Platz geschafft (Saison 16/17?).

An unseren Chef-Coach Boris Schommers: setzen Sie die jungen und hungrigen Talente aus unserem Kader ein! Die werden es Ihnen und dem Meidericher-Spiel-Verein danken. Davon bin ich felsenfest überzeugt !!!


Gruß aus dem Hessenland und Kopp hoch :zebra-kotz:.
 
Das halbe Jahr zwischen dem letzten Rautenspiel von Ziegner und dem heutigen Spiel wurde wieder vollkommen verschenkt. Man fängt heute wieder da an, wo man im Januar war, steckt aber mitten im Abstiegskampf statt im gesicherten Mittelfeld. Man hätte viel weiter sein können. Vielleicht sogar im oberen Tabellendrittel. Wenn man mal klar nach einem roten Faden arbeiten würde. Und diese Fehler wiederholen sich in diesem Verein seit Jahren. Und niemand ändert das.

Danke.

Wo soll dieser rote Faden auch herkommen, wenn alle Nase lang Personal, insbesondere auf der Trainerposition, gewechselt wird. Es ist mitnichten so, dass - wie hier oft zu lesen ist - beim MSV immer zu spät reagiert wird. Das Gegenteil ist der Fall: es wird nicht immer, aber oft zu früh reagiert.

Wenn ständig der Trainer gewechselt wird ohne Sinn und Verstand, dann wird hier nie etwas aufgebaut. Der neue Trainer fängt immer wieder bei Null an. Und wenn Schommers hier irgendwann bald gehen sollte, dann geht dieses Spielchen bis in alle Ewigkeit hinein weiter.

Bis wir vielleicht irgendwann in der Kreisliga landen.
 
Was für ein Gejammer, joh tut weh, ausgerechnet gegen RWE zu verlieren, aber dennoch, auch ich habe Verbesserungen in der 2 Hz gesehen. Es war nur ein Spiel. Es fehlt am Spielaufbau, von hinten über das Mittelfeld kommt nichts Brauchbares, nur lange Bälle hinten rauskloppen führt meistens zum Kontrollverlust. In HZ 2 haben sie es besser gemacht, jedoch in der Abwehr, wie eine Schülermannschaft 2 Mal nicht rausgerückt. Man muss mit dem auskommen, was man hat, und irgendwann belohnt man sich auch für den Einsatz, daran könnte man heute nichts bemängeln....
 
Das ist die Szene in der 77., wo der gelb verwarnte Alonso mit weit ausgestreckten Armen einen Schuss von Bitter pariert… das ist alles, nur keine natürliche Armbewegung. Muss Elfmeter geben.. aber haste Schei.sse am Schuh.. und die Szene in der letzten Minute an Müller muss auch Freistoß geben.

Aber es passt auch alles zusammen. Selbst mit einer der besseren Leistungen diese Saison gehst du am Ende leer aus, weil einfach auch solche Sachen dazukommen. So wirkt alles wie Abstiege aus Liga 1 und 2, die wir schon etliche Male mitgemacht haben. Ich weiß nicht, wie wir das Ruder ohne Wunder noch rumreißen sollen. Wenn es in Mannheim auch keinen Sieg gibt, sind wir irgendwann ganz abgegangen. So frustrierend und enttäuschend.
 

Anhänge

  • IMG_9798.jpeg
    IMG_9798.jpeg
    357 KB · Aufrufe: 374
Wedaukicker sagt..."wir müssen mit dem auskommen was da ist!".....und das ist der Punkt, wir haben nur die Spieler, die können nichts dafür, dass mit ihnen eine Mannschaft, die nicht optimal zusammen passt, zusammen gestellt worden ist.
Nun muss das Trainerteam die Spieler justieren, ist bisher noch nicht zufriedenstellend erfolgt. Ein beschimpfen oder auspfeifen bringt nichts, mangelnden Einsatz kann man den Jungs nicht absprechen. Der Frust sitzt auch bei den Spielern. Wir können nur hoffen, dass gelingt, mit dem Kader nicht abzusteigen. Wenn das gelingt, muss neu gedacht werden, ein Großteil der Spieler wird in der nächsten Saison, egal in welcher, nicht mehr an Bord sein.
Dennoch war heute ein Punkt drin,das Quäntchen Glück ist auch nicht da.
 
Zurück
Oben