Alles nach dem Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen (13.Spieltag)

Ok, ich habe mich wieder beruhigt. Ich brauchte halt einige Stunden. Es war wirklich erschreckend, wie hoch uns die Exxener überlegen waren. Die Leistungsverweigerung von Esswein, Bitter und Ekene ist nicht mehr zu akzeptieren. Feltschers Passanomalien regen mich nur noch auf. Auch simpelste Dinge wie Ballannahmen und -weitergaben funktionieren nicht. Ab der Box regiert die Einfallslosigkeit. Die Strategie des Trainers wird nicht erkannt bzw. umgesetzt. Was wird da eigentlich trainiert? Ohne Müller hätten wir noch deutlicher verloren. Mein Fazit ist: die können es einfach nicht. Ich hoffe, Schommer lässt zumindest den Mai von der Kette und ab in den Sturm. Konsorten wie Esswein und Girth können es einfach nicht.
 
Die Leistungsverweigerung von Esswein, Bitter und Ekene ist nicht mehr zu akzeptieren. Feltschers Passanomalien regen mich nur noch auf. Auch simpelste Dinge wie Ballannahmen und -weitergaben funktionieren nicht.
So schlecht habe ich Joshua Bitter heute nicht gesehen und Feltscher hat sich die Seele aus dem Leib gerannt (denke da gerade an Stierlin).
 
Ich habe mir gerade die PK nach den Spiel angesehen. Alter, was für bescheuerte Fragen die Essener Kollegen gestellt haben :verzweifelt:

Ich glaube schon, dass Schommers den Turnaround hinbekommt. Nur mit den beiden Niederlagen gegen Essen und Uerdingen hat er bei uns Fans echt ein sehr dickes Brett zu bohren!
 
Ok, ich habe mich wieder beruhigt. Ich brauchte halt einige Stunden. Es war wirklich erschreckend, wie hoch uns die Exxener überlegen waren. Die Leistungsverweigerung von Esswein, Bitter und Ekene ist nicht mehr zu akzeptieren. Feltschers Passanomalien regen mich nur noch auf. Auch simpelste Dinge wie Ballannahmen und -weitergaben funktionieren nicht. Ab der Box regiert die Einfallslosigkeit. Die Strategie des Trainers wird nicht erkannt bzw. umgesetzt. Was wird da eigentlich trainiert? Ohne Müller hätten wir noch deutlicher verloren. Mein Fazit ist: die können es einfach nicht. Ich hoffe, Schommer lässt zumindest den Mai von der Kette und ab in den Sturm. Konsorten wie Esswein und Girth können es einfach nicht.
Für mich waren Vincent M., Bitter, Pledl, Knoll noch die Besseren....Castaneda hat heute zum wiederholten Male ganz schlecht ausgesehen. Hab es schon an anderer Stelle geschrieben, er hat keine Zweikampfhärte....selbst beim Kopfball kann er seine Größe nicht nutzen. Feltscher heute durchschnittlich, mehr kann er auch einfach nicht...ist eben kein Flankengott. Bei Stierlin und Ekene rollen sich mir langsam die Fußnägel hoch....sorry aber das wird einfach nix mehr.
Ich glaube zwar irgendwie noch an die Qualität von Esswein aber das war gestern wieder garnix....wie bei fast all unseren Spielern, fehlt die Bissigkeit oder aber die Qualität im Zweikampf...bis kurz vor der Hz haben die Exxener uns für 10 bis 15 Mi förmlich eingeschnürt. Wir haben jeden engen Zweikampf verloren....
Jander heute auch eher schwach, möglicherweise der falschen Position geschuldet....Girth muss einfach eine Chance nutzen...wirkt nicht austrainiert, immer noch nicht....
R. Müller hat mir gefallen, als er ins Spiel kam.....und ich setze auf Pledl.
Zukünftig hoffe ich auf Baka auf der 6, Bakir auf der 8 / 10, Köther und Robin Müller auf den Flügeln....auf der 9 bleibt dann nur der Girth....haben eben keinen anderen...Esswein und Köpke sollten erstmal ordentlich Trainingsrückstand aufholen....auch wenn man manchmal das Gefühl hat, dass das für alle gilt....und da halte ich es dann mit Hopp....Trainieren, trainieren, trainieren statt Cabrio fahren....* Scherz*...
 
Auch einen Tag später samt Zeitumstellung fühlt es sich nicht besser an.
Letzte Saison schenkt man eine 2:0-Führung im eigenen Stadion noch her, immerhin, und ist danach zumindest nicht gänzlich unzufrieden.
Dumm war es dennoch.
Im Rückspiel dann holt man auswärts einen Rückstand auf, konnte man mit leben.

Die aktuelle Entwicklung ist dann eher beunruhigend, schafft man es nicht mal ein erwürgtes 1:1 über die Nachspielzeit zu retten.
Man braucht auch keine weiteren Statistiken zu bemühen, wenn am Ende sowas dabei herauskommt.
 
Natürlich war da eine Verbesserung zu sehen, ich meine, schlechter als gegen Bielefeld geht ja auch nicht…

Aber mal ehrlich: Was war das für eine 1. Halbzeit??? Eine absolute Frechheit und Essen hätte easy 2/3:0 führen können. Da wäre die Messe dann schon gelesen gewesen.

Dann die guten ersten 15 Minuten und dann? Wieder der selbe Kack wie in Hälfte 1…

Ohne dieses wirkliche Glückstor hätten wir doch eh keinen Treffer gemacht. Und zum Abschluss haut man sich die letzte Moral auch noch kaputt…
Wie soll man jetzt gegen Mannheim gewinnen??

Neee, innerlich habe ich mit dem Abstieg abgefunden… in all den letzten 3 Jahren war mir zur jederzeit klar, dass wir die Klasse halten aber dieses Jahr ist es anders
Und dennoch werde ich ins Stadion gehen und auswärts mitfahren

Für den VEREIN und nicht für die MANNSCHAFT


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da der Ingo weiter schalten und walten kann werde ich Montag meine Mitgliedschaft kündigen. Es reicht jetzt! Man wird als MItglied behandlet wie Dreck. Keine Leistung. Keine Persepektive. Tscööö Geb mich mein Geld lieber dem Der sich Mühe gibt!!!

Ich denke selbst ein Ingo Wald hat da mittlerweile eher weniger Lust drauf in Duisburg zu schalten und zu walten und ist mit seinen Kräften am Ende, aber es gibt ja leider auch keine Alternative zu ihm die sich zur Wahl stellt.

wer soll es denn machen?

stell du dich doch zur Wahl auf und stell ein Team auf die Beine.
 
Stark. Alle anderen Spruchbänder waren auf Tapeten, dieses auf Stoff. Ist doch easy es einfach schnell draußen vorm Stadion zu sprühen. Generell, mehr Worte statt Taten von den Hafenstraßen-Toys.

Nach den Choreos vom 2., 5. und 8. Spieltag war es jetzt keine besondere geistige Leistung, vorauszusehen, dass sehr wahrscheinlich genau bei diesem Spiel eine Choreo mit genau diesem Text kommen wird. Selbst für die Essener...
 
Da der Ingo weiter schalten und walten kann werde ich Montag meine Mitgliedschaft kündigen. Es reicht jetzt! Man wird als MItglied behandlet wie Dreck. Keine Leistung. Keine Persepektive. Tscööö Geb mich mein Geld lieber dem Der sich Mühe gibt!!!
Die Welt ist verrückt, wenn was schiefläuft es einen, hier Ingo Wald in die Schuhe zu schieben, ist billig.
Wenn du dich abmelden willst, dann mach' es, gerüstet sind wir alle.
Mit ein bisschen Glück, hätten wir gestern, unverdient, einen Punkt geholt, dann wäre unser Frust weniger.
Aber bisher, auch in mehreren vergangenen Spielen, waren es immer ein oder zwei unglückliche Situationen, die uns den Punkt gekostet haben.
Ich will unser Spiel nicht schönreden, geht auch nicht, aber Glück im Spielausgang hatten wir bislang auch nicht.
Die Saison ist noch lang, wir sind nicht chancenlos den Klassenerhalt zu schaffen.
Auf die Spieler einhämmern bringt nichts, "sind stets bemüht", spielen aber unglücklich, das sich hoffentlich bald ändert.
Der MSV ist nicht mein Lebensmittelpunkt, aber wichtig ist er mir schon, das bislang die Stellschrauben an denen gedreht wurde, keine Wirkung hatten ist auch zum Verzweifeln, aber aufgeben? Nein, sind doch keine "Mimmis"!!
 
Zum Spiel hab ich kein Bock was zu schreiben.
Choreo war super, das können wir und da sehe ich uns auch in Deutschland auf nen guten Rang. Rest hülle ich lieber einen Mantel des Schweigens.
Essen meiner Meinung aber auch größte Luftnummer. Labern immer viel rum und dann kommt da wieder so ein mauer Auftritt. Nicht das wir da besser sind. aber wir halten uns halt nicht für so krass wie der Hundehaufen aus Essen. Und ja die Polizei hat alles gut im Griff, aber wenn man jemanden die Schädeldecke einschlagen will und jemanden so hasst, dann versuch ich zumindest was bzw. mach auf mich aufmerksam, auch wenn es nur ein Bewegen Richtung anderen Block ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Welt ist verrückt, wenn was schiefläuft es einen, hier Ingo Wald in die Schuhe zu schieben, ist billig.
Wenn du dich abmelden willst, dann mach' es, gerüstet sind wir alle.
Mit ein bisschen Glück, hätten wir gestern, unverdient, einen Punkt geholt, dann wäre unser Frust weniger.
Aber bisher, auch in mehreren vergangenen Spielen, waren es immer ein oder zwei unglückliche Situationen, die uns den Punkt gekostet haben.
Ich will unser Spiel nicht schönreden, geht auch nicht, aber Glück im Spielausgang hatten wir bislang auch nicht.
Die Saison ist noch lang, wir sind nicht chancenlos den Klassenerhalt zu schaffen.
Auf die Spieler einhämmern bringt nichts, "sind stets bemüht", spielen aber unglücklich, das sich hoffentlich bald ändert.
Der MSV ist nicht mein Lebensmittelpunkt, aber wichtig ist er mir schon, das bislang die Stellschrauben an denen gedreht wurde, keine Wirkung hatten ist auch zum Verzweifeln, aber aufgeben? Nein, sind doch keine "Mimmis"!!
"Sie sind stets bemüht" ,diese Aussage sagt alles aus . Mehr muss man zur Mannschaft des MSV nicht mehr sagen. Wenn man denen das ins Zeugnis schreibt,finden die nie wieder einen Verein.
 
Bin garnicht so unzufrieden mit der Leistung gestern, aber wenn ich noch einmal einen Esswein auf dem Platz seh schmeiß ich meine Dauerkarte in den Müll. Ich bin nach dem Spiel gestern einfach nur gebrochen. Ich bete nurnoch das wir irgendwie die Klasse halten. Ich hab erstmal fertig mit Fußball. SCHEISS EXXEN
 
Bin garnicht so unzufrieden mit der Leistung gestern, aber wenn ich noch einmal einen Esswein auf dem Platz seh schmeiß ich meine Dauerkarte in den Müll. Ich bin nach dem Spiel gestern einfach nur gebrochen. Ich bete nurnoch das wir irgendwie die Klasse halten. Ich hab erstmal fertig mit Fußball. SCHEISS EXXEN
Dann schmeiß sie schon mal weg. Ich könnte drauf wetten,das er beim nächsten Spiel wieder spielt. Vorausgesetzt er verletzt sich nicht im Training. Bei ihm kommt es mir vor ,als hätte er eine Einsatzgarantie im Vertrag stehen. Anders ist es nicht zu erklären.
 
Hatte mich schon resignierend mit dem 0:1 abgefunden. Watt machen die Pappnasen? Gleichen aus nur um einem dann nen richtigen Leberhaken zu versetzen und verlieren dat Ding anstatt kurz zuvor die Chance zum nicht mehr geglaubten Sieg zu nutzen.

Aber das zieht sich ja wie ein roter Faden durch die letzten Jahre. Man nutzt die Chancen nicht und versemmelt alles was man hätte erreichen können.
 
Auch einen Tag später samt Zeitumstellung fühlt es sich nicht besser an.
Letzte Saison schenkt man eine 2:0-Führung im eigenen Stadion noch her, immerhin, und ist danach zumindest nicht gänzlich unzufrieden.
Dumm war es dennoch.
Im Rückspiel dann holt man auswärts einen Rückstand auf, konnte man mit leben.

Die aktuelle Entwicklung ist dann eher beunruhigend, schafft man es nicht mal ein erwürgtes 1:1 über die Nachspielzeit zu retten.
Man braucht auch keine weiteren Statistiken zu bemühen, wenn am Ende sowas dabei herauskommt.
Vielleicht ist ja die Zeitumstellung die Lösung und in der Winterzeit wird besser performt:verzweifelt:
 
Auch einen Tag später fühlt es sich an, als wäre ich gestern in einer Shakespeareschen Tragödie als Zuschauer gewesen.
So schlecht es sich auch anfühlt - und es war und ist schlecht: es sind noch 26 Spiele.
Die Mannschaft muss den Kopf oben halten.

Beispiel letzte Saison: Ingolstadt war miserabel in der Rückrunde - noch mehr Niederlagen als wir. Ist trotzdem nicht abgestiegen.

Blick auf die Tabelle zeigt, dass wir eher gegen Mannschaften oben gut ausgesehen haben, Münster, Ulm, Haching. Katastrophal gespielt haben wir eher gegen die direkten Konkurrenten . Es bleibt ein Fünkchen Hoffnung.
 
Es wird hier wieder sehr viel auf Trainer und Mannschaft rumgehackt.

Was ich viel, viel schlimmer finde, ist die Entwicklung, die Essen gemacht hat und die, die wir gemacht haben. Und das liegt nicht nur am Trainer!

Warum kann Essen sich Spieler wie Brumme und Voufack für die Außenverteidigung ablösefrei holen und wir bekommen keinen?
Es werden zu viele Fehler auf allen Ebenen gemacht.

Meiner Meinung nach muss ein Umbruch im kompletten sportlichen Bereich her.
 
Solange es noch entsprechende Sprüche gibt, scheint es ja wohl noch eine gesunde Rivalität zu geben. Das schlimmste wäre wohl, wenn es nur noch Mitleid gibt. Mit „Political Correctness“ kann ich grundsätzlich im Stadion auch erst recht nix mit anfangen.


Jo. Schwul und Zigeuner, dass wird man wohl noch sagen dürfen. Hier sagt doch niemand dass man sich nicht beleidigen darf, aber wer diese „Beleidigungen“ noch nutzt ist halt einfach 2002 hängen geblieben. Ich glaube auch außerhalb des Stadions bist du für Political Correctness nicht zu haben ;)
 
1.Halbzeit wie erwartet: Angst fressen Seele auf und 2. Halbzeit fand ich OK nur das der Ball nicht rein will ,, am Ende des Spiels hofften wir auf das 1:1 und wenn es ein dreckiges Eigentor wird ,, so kam es dann auch,, statt unser Siegtor dann die Ecke wo viele schon befürchtet haben,, Ecke können wir nicht und dann ja ja dann kam nur Frust,,, hoffe wir finden einen Knipser und das Jander wieder in der alten Rolle spielt ,, so war er unsichtbar,, noch ist die Mannschaft Willens und gibt sich nicht auf,, das sollten wir anerkennen
 
Danke dir vom ganzen Herzen! Das was ich als normalo Fan nicht ausdrücken kann stellst du sachlich und fachlich einfach super dar. Ich glaube manchmal, dass jemand wie du beim MSV fehlt.
Eine Frage, die ich nichtmal weiß wie ich sie formulieren soll: Bei dem aktuellen Rückstand, glaubst du, dass wir in den angekündigten 4-8 Wochen weiter sind ? Oder werden wir weiter auf den Faktor Glück setzen müssen?

Es gibt für mich noch zwei Schrauben an die wir drehen können:
1. Individuelle (Strafraum-)Qualität durch Neuverpflichtung in der Winterpause verbessern
2. Spielanlage verbessern (Abläufe im Pressing und im Ballbesitz schärfen, vereinfacht gesagt: jeder Spieler, weiß genau, wie er sich zu verhalten hat und das Verhalten stellt den Gegner vor Probleme und gibt ihm Aufgaben)

An Punkt 2 habe ich bis gestern gezweifelt. Uerdingen war für mich in dieser Hinsicht absolut enttäuschend, Bielefeld habe ich nur in Ausschnitten gesehen, wirkte auf mich (vom Matchplan) auch irgendwo zwischen konservativ und zu ängstlich.
Gestern habe ich viele gute Ansätze gesehen, die zwar noch nicht in der richtigen Schärfe und Konstanz umgesetzt wurden, aber vielversprechend waren.

Wichtig ist natürlich, dass die Mannschaft den Weg geschlossen mitgeht und der Trainer sie für seine Idee begeistern kann. Dafür braucht man natürlich auch zwingend Erfolgserlebnisse, Zuversicht, Glauben und Überzeugung. So Nackenschläge wie gestern helfen da natürlich nicht. Deswegen finde ich es auch wichtig, das Spiel (zumindest mannschaftsintern) richtig einzuordnen und die positiven Aspekte herauszuarbeiten. Und das hat nix mit Schönrederei zu tun, sondern ist alternativlos. Wenn mannschaftsintern eine Stimmung wie hier im Forum herrscht, können wir direkt aufgeben.

Ein Feuerwerk habe ich nicht erwartet... Aber mehr als 2 Torchancen kurz nach der Halbzeit schon...

Zum einen waren es mehr als zwei Chancen, zum anderen gab es auch Ansätze, die zwar nicht zu Torchancen geführt haben, aber bei besserer Ausführung das Potential für Torgefahr hatten.

Hier mal Fakten zum Thema Torchancen:

Bei den Expected Goals lagen wir mit 1,83 zu 1,13 vorne (Footystats 2,03 zu 1,50, WyScout 1,63 zu 0,8).
Gegen Bielefeld lagen die Werte bei 0,465 zu 1,34 (ebenfalls gemischt).
So viel zum Thema es waren keine (oder nur geringe) Verbesserung zu sehen.

Wir haben nach 12 Spieltagen (!!!) immernoch kein Stürmertor, mehr braucht man nicht zu sagen.

Der Verweis auf die vergangenen Wochen bringt an der Stelle doch nix. Es geht doch nur um das gestrige Spiel. Und da hatten wir zumindest Stürmerchancen. Die gab es vorher noch viel weniger, also Fortschritt.

Wenn das so weiter geht, verliert diese Mannschaft Ihre Fans, und das völlig zurecht.

Wer sagt denn, dass es so weiter geht? Der Trainer hat doch gerade erst angefangen seine Idee umzusetzen. Gestern habe ich zum ersten Mal gesehen, wohin Schommers möchte.

Korrigiere mich gerne, aber in der Raute einen Stierlin auf die rechte 8 zu setzen, halte ich sowieso für komplett falsch. Er hat einfach nicht die Dynamik, diesen großen Bereich abzudecken, weswegen er selten in die Zweikämpfe kommt.

Stierlin auf der Acht in der Raute ist für mich eher im Ballbesitz eine Krücke. Die Raute hat natürlich keine Flügelspieler, deswegen muss der Achter im Zweifel große Räume covern und bis zum Flügel durchschieben. Das hängt aber sehr stark mit dem Anlaufverhalten und dem Verschiebeverhalten der Mannschaft zusammen. Die breiten Stürmer (Ekene und Esswein) müssen so anlaufen, dass man den Gegner ins Zentrum lenkt. Dort hat die Raute Überzahl. Und wenn der Gegner doch auf den Flügel kommt, gibt es verschiedene Mechanismen wie man das auffangen kann (z.B. Rückwärtsjagen der Stürmer oder konsequenteres und progressiveres Durchschieben der Kette (ggf. kann sich der Sechser mit in die Kette reinfallen lassen, wenn der Gegner über den Flügel kommt, so dass IV und AV schneller rausschieben und dem Achter helfen können) oder generell einfach eine größere Kompaktheit, die aber entweder Anlaufdruck kosten würde oder Räume in der Tiefe hinter der Kette öffnet (je nachdem, wo man Kompromisse eingehen kann)).

Das sind halt die Details an der die Mannschaft arbeiten muss und die mit der Zeit in Fleisch und Blut übergehen müssen. Ziegner hat die Raute genau wegen dieser Problematik (wenn ich seine Äußerungen danach richtig gedeutet habe) aufgegeben. Bei Ziegner sind wir aber auch viel unkonkreter bzw. plumper angelaufen. Esswein und Ekene haben gestern zumindest in Ansätzen gezeigt, dass Schommers ihnen einen anderen Plan mitgegeben hat. RWE hat dann die Positionierung im Laufe der 1.Halbzeit etwas angepasst (Spieler abkippen lassen oder die Kette flacher gestellt) und bei Esswein und vor allem Ekene waren auf einmal Fragezeichen über dem Kopf. Das war die Phase, wo uns RWE hinten reindrückt hat.

Aber auch das ist dann Detailarbeit. Videoanalyse. Reflektieren. Lösungen erarbeiten. Diese Lösungen den Spielern mit auf den Weg geben. So arbeitet man eine Spielidee aus. Und das geht halt nicht in ein paar Tagen.

Ebenfalls muss er auf dieser Position im Angriffsspiel auf die Flügel ausweichen, was natürlich absolut nicht zu seinen Stärken gehört. Leider war er verletzt, aber als LM/8er Hybrid sehe ich Köther links und Janders rechts als optimale Besetzung an, sofern man weiterhin mit Raute spielt.

Bei Köther bin ich unsicher. Ich sehe Köther in der Raute eher als Halbstürmer, also Esswein- oder Ekene-Position. Aber ich mag mich auch irren.

Das besondere an dem Nach-innen-Lenken ist schlicht und einfach die Tatsache, dass du Balleroberungen in viel attraktiveren Zonen als beim Nach-außen-Lenken generieren kannst. Durch die zwei hohen - im Halbraum positionierten - Stürmer kannst du nach Ballgewinn auch sehr gut in die Tiefe umschalten. Diese Potentiale hat man gestern schon gesehen, auch wenn noch viel Luft bei der Abstimmung zwischen Pass und Laufweg war. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Köther das gut hinbekommt.

Auf der Acht fehlen dem Kader halt leider Alternativen. Castaneda kannst du da vielleicht noch hinstellen, aber sonst hast du wirklich nur Jander (Edit: Hab Michelbrink vergessen). Aber da sind wir halt wieder bei dem Punkt Spielidee, Kaderplanung und den Problemen, die ein Trainerwechsel mitten in der Sasion mit sich bringt. Die ewige Leier....
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo. Schwul und Zigeuner, dass wird man wohl noch sagen dürfen. Hier sagt doch niemand dass man sich nicht beleidigen darf, aber wer diese „Beleidigungen“ noch nutzt ist halt einfach 2002 hängen geblieben. Ich glaube auch außerhalb des Stadions bist du für Political Correctness nicht zu haben ;)

Gestern wurde ich von den gegnerischen Fans als "H...sohn" tituliert und habe es einfach hingenommen.
Bin heute weder beleidigt, noch ein gebrochener Mensch, noch fühle ich mich gemobbt oder angesprochen. Wenn wir Alles verbieten und anprangern wollen, was dem Gegenüber nicht gefällt, ist unsere Gesellschaft kaputt.

Bitte hier keine unnötige Diskussion über die Schmähgesänge des Gegners und Political Correctness (Was immer das überhaupt sein soll!?... siehe Widersprüchlichkeit der Politik!!!)...
 
Es wird hier wieder sehr viel auf Trainer und Mannschaft rumgehackt.

Was ich viel, viel schlimmer finde, ist die Entwicklung, die Essen gemacht hat und die, die wir gemacht haben. Und das liegt nicht nur am Trainer!

Warum kann Essen sich Spieler wie Brumme und Voufack für die Außenverteidigung ablösefrei holen und wir bekommen keinen?
Es werden zu viele Fehler auf allen Ebenen gemacht.

Meiner Meinung nach muss ein Umbruch im kompletten sportlichen Bereich her.


An der Entwicklung von Essen kann ich Nichts Schlimmes finden, wenn wir endlich auch anfangen, vernünftig zu handeln!!!
Dazu gehört einfach aus meiner Sicht unbedingt Kontinuität... deshalb gebt doch bitte dem Trainerteam zumindest bis zur Winterpause "Geleitschutz".
Hier muss endlich Jemand mal ein paar Monate in Ruhe seine Idee und Philosophie erarbeiten und umsetzen können.

Ein Dabrowsky wurde auch lange angefeindet und viele dort wollten ihn besser heute als morgen loswerden!!!
Und jetzt... Alles richtig gemacht. Und die Borbecker erzählen einen von: "...haben wir schon immer gewusst..."

Und was die genannten Spieler angeht, fand ich jetzt gestern keinen so "Bombe", dass ich aus dem Schwärmen nicht herauskommen würde!!!!!!!
 
Gestern wurde ich von den gegnerischen Fans als "H...sohn" tituliert und habe es einfach hingenommen.
Bin heute weder beleidigt, noch ein gebrochener Mensch, noch fühle ich mich gemobbt oder angesprochen. Wenn wir Alles verbieten und anprangern wollen, was dem Gegenüber nicht gefällt, ist unsere Gesellschaft kaputt.

Bitte hier keine unnötige Diskussion über die Schmähgesänge des Gegners und Political Correctness (Was immer das überhaupt sein soll!?... siehe Widersprüchlichkeit der Politik!!!)...


Kann man nicht vergleichen. Geht nicht um verbieten. Braucht man nicht diskutieren. Aber wer sich auf den Schlipps getreten fühlt, darf gerne weiter pc anprangern, glaube die Essener Fan Szene könnte etwas political corectness gebrauchen, aber ich bin raus!
 
Es gibt für mich noch zwei Schrauben an die wir drehen können:
1. Individuelle (Strafraum-)Qualität durch Neuverpflichtung in der Winterpause verbessern
2. Spielanlage verbessern (Abläufe im Pressing und im Ballbesitz schärfen, vereinfacht gesagt: jeder Spieler, weiß genau, wie er sich zu verhalten hat und das Verhalten stellt den Gegner vor Probleme und gibt ihm Aufgaben)

An Punkt 2 habe ich bis gestern gezweifelt. Uerdingen war für mich in dieser Hinsicht absolut enttäuschend, Bielefeld habe ich nur in Ausschnitten gesehen, wirkte auf mich (vom Matchplan) auch irgendwo zwischen konservativ und zu ängstlich.
Gestern habe ich viele gute Ansätze gesehen, die zwar noch nicht in der richtigen Schärfe und Konstanz umgesetzt wurden, aber vielversprechend waren.

Wichtig ist natürlich, dass die Mannschaft den Weg geschlossen mitgeht und der Trainer sie für seine Idee begeistern kann. Dafür braucht man natürlich auch zwingend Erfolgserlebnisse, Zuversicht, Glauben und Überzeugung. So Nackenschläge wie gestern helfen da natürlich nicht. Deswegen finde ich es auch wichtig, das Spiel (zumindest mannschaftsintern) richtig einzuordnen und die positiven Aspekte herauszuarbeiten. Und das hat nix mit Schönrederei zu tun, sondern ist alternativlos. Wenn mannschaftsintern eine Stimmung wie hier im Forum herrscht, können wir direkt aufgeben.



Zum einen waren es mehr als zwei Chancen, zum anderen gab es auch Ansätze, die zwar nicht zu Torchancen geführt haben, aber bei besserer Ausführung das Potential für Torgefahr hatten.

Hier mal Fakten zum Thema Torchancen:

Bei den Expected Goals lagen wir mit 1,83 zu 1,13 vorne (Footystats 2,03 zu 1,50, WyScout 1,63 zu 0,8).
Gegen Bielefeld lagen die Werte bei 0,465 zu 1,34 (ebenfalls gemischt).
So viel zum Thema es waren keine (oder nur geringe) Verbesserung zu sehen.



Der Verweis auf die vergangenen Wochen bringt an der Stelle doch nix. Es geht doch nur um das gestrige Spiel. Und da hatten wir zumindest Stürmerchancen. Die gab es vorher noch viel weniger, also Fortschritt.



Wer sagt denn, dass es so weiter geht? Der Trainer hat doch gerade erst angefangen seine Idee umzusetzen. Gestern habe ich zum ersten Mal gesehen, wohin Schommers möchte.



Stierlin auf der Acht in der Raute ist für mich eher im Ballbesitz eine Krücke. Die Raute hat natürlich keine Flügelspieler, deswegen muss der Achter im Zweifel große Räume covern und bis zum Flügel durchschieben. Das hängt aber sehr stark mit dem Anlaufverhalten und dem Verschiebeverhalten der Mannschaft zusammen. Die breiten Stürmer (Ekene und Esswein) müssen so anlaufen, dass man den Gegner ins Zentrum lenkt. Dort hat die Raute Überzahl. Und wenn der Gegner doch auf den Flügel kommt, gibt es verschiedene Mechanismen wie man das auffangen kann (z.B. Rückwärtsjagen der Stürmer oder konsequenteres und progressiveres Durchschieben der Kette (ggf. kann sich der Sechser mit in die Kette reinfallen lassen, wenn der Gegner über den Flügel kommt, so dass IV und AV schneller rausschieben und dem Achter helfen können) oder generell einfach eine größere Kompaktheit, die aber entweder Anlaufdruck kosten würde oder Räume in der Tiefe hinter der Kette öffnet (je nachdem, wo man Kompromisse eingehen kann)).

Das sind halt die Details an der die Mannschaft arbeiten muss und die mit der Zeit in Fleisch und Blut übergehen müssen. Ziegner hat die Raute genau wegen dieser Problematik (wenn ich seine Äußerungen danach richtig gedeutet habe) aufgegeben. Bei Ziegner sind wir aber auch viel unkonkreter bzw. plumper angelaufen. Esswein und Ekene haben gestern zumindest in Ansätzen gezeigt, dass Schommers ihnen einen anderen Plan mitgegeben hat. RWE hat dann die Positionierung im Laufe der 1.Halbzeit etwas angepasst (Spieler abkippen lassen oder die Kette flacher gestellt) und bei Esswein und vor allem Ekene waren auf einmal Fragezeichen über dem Kopf. Das war die Phase, wo uns RWE hinten reindrückt hat.

Aber auch das ist dann Detailarbeit. Videoanalyse. Reflektieren. Lösungen erarbeiten. Diese Lösungen den Spielern mit auf den Weg geben. So arbeiten man eine Spielidee aus. Und das geht halt nicht in ein paar Tagen.



Bei Köther bin ich unsicher. Ich sehe Köther in der Raute eher als Halbstürmer, also Esswein- oder Ekene-Position. Aber ich mag mich auch irren.

Das besondere an dem Nachinnen-Lenken ist schlicht und einfach die Tatsache, dass du Balleroberungen in viel attraktiveren Zonen als beim Nachaußen-Lenken generieren kannst. Durch die zwei hohen - im Halbraum positionierten - Stürmer kannst du nach Ballgewinn auch sehr gut in die Tiefe umschalten. Diese Potentiale hat man gestern schon gesehen, auch wenn noch viel Luft bei der Abstimmung zwischen Pass und Laufweg war. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Köther das gut hinbekommt.

Auf der Acht fehlen dem Kader halt leider Alternativen (Edit: Hab Michebrink vergessen). Castaneda kannst du da vielleicht noch hinstellen, aber sonst hast du wirklich nur Jander. Aber da sind wir halt wieder bei dem Punkt Spielidee, Kaderplanung und den Problemen, die ein Trainerwechsel mitten in der Sasion mit sich bringt. Die ewige Leier....

Gott sei Dank, einer der ganz wenigen, die trotz des ganzen Frustes nach dem Tragödienauftritt und der dramatischen Situation noch in der Lage sind, sich sachlich mit dem Spiel auseinander zu setzen! Vielen Dank für deinen Beitrag (Beiträge)!!
 
Was haben Mannschaft, vor allem der Kapitän, und der Trainer denn heute beim Fanauflauf an der Westender von sich gegeben? Kann jemand das vllt zusammenfassen? Dankeschön.
 
Wieder im Badenerland angekommen, natürlich enttäuscht vom Ergebnis, was leider auch Enttäuschend war die Stimmung im Stadion. Hatte eigentlich damit gerechnet dass mal so Stimmung gewesen wäre wie nach dem 1-1. Wir verlangen dass die Spieler ihre volle Leistung auf dem Rasen bringen aber von den Rängen kommt auch nicht viel.
Auch wenn viele hier alles wieder schlecht sehen fand Ich die Leistung besser, was uns fehlt ist einfach das Glück. Dann bekommst du mal wieder so einen Sonntagsschuss passt halt.
Egal, einmal Zebra immer Zebra
 
Das schlimmste an der Sache ist doch die Resignation, die ich in vielen Beiträgen lese und auch bei mir deutlich spüre!

Ich finde meine Resignation nicht schlimm - das ist Trauerarbeit, ein höchst normaler menschlicher Vorgang. Der Verein selbst ist ein ideales Wesen, das in der Realität eigentlich nie so ganz dem entsprechen kann, was man sich sehnlichst wünscht. Aber in unserem Fall ist die Umsetzung inzwischen so nachhaltig ins Stocken geraten, dass auch der allerabgespeckteste Minirest an Erwartung inzwischen total vergeblich wirkt. Da kannst du, oder kann ich jedenfalls, gerade einfach nix mehr finden, was mir irgendeinen noch so schwachen Traum möglich macht.

Ich habe auch schon liebe Menschen auf Intensivstation gehabt. Auch da gibt es diese Übergangssituation, wenn die Hoffnung schwindet und der tägliche Besuch jedesmal einen Dämpfer bedeutet, bis du hinterher nur noch verkapselte Wut und Verzweiflung bist, und dir bewusst abgewöhnst, noch irgendetwas zu erwarten, und dieser Zustand, bei dem der Übergang zur Hoffnungslosigkeit im Raum steht, ohne dass es letztendlich doch dort hinüber kippt, ist nur noch durch ganz bewusstes Vermeiden von Denken auszuhalten. Das kann man echt lernen!

Ich schreibe das ganz bewusst so dramatisch, weil an dem, was unser Ding als Fan ist, auch gelebtes Leben, Gesichter, Rituale der Gemeinsamkeit und vieles andere hängen - was jetzt ein wildfremder Typ wie Boris Schommers praktisch in seinen Händen hält. Oder jemand anders, den du in Wirklichkeit ja auch nicht tatsächlich "kennst", wie Ingo Wald. Leute, die so technokratisch und zynisch wirken wie die Ärzte auf einer Intensivstation. Und von denen du dir absolut nicht sicher bist, was die wirklich können, zumal sie sich ständig streiten wie die Kesselflicker, welche rausfliegen, neue Verdächtige auftauchen.

Diese Resignation ist jetzt ganz bei mir, ich bin wirklich untröstlich. Und ich werde weder Schommers noch Wald oder sonst einen feiern, wenn das nochmal gut geht. Engin Vural hätte ich ganz sicher gefeiert und ihm die Füsse versucht zu küssen (absolut nicht vorstellbar, bei dem freundlichen bescheidenen Mann) - aber ich habe jedes Recht für jede Subjektivität allein auf meiner Seite.

Und ich sage auch, dass ich es den einzelnen Spielern überhaupt nicht übel nehme. Ich finde, die haben es immer wieder versucht, und zwar mit ihren knallhart dazwischengeschobenen Knochen und Gelenken, trotz schmerzender Muskeln und pfeifender Lungen. Auch wenn das nicht reicht, verdient es Respekt. Aber die Kopfarbeiter im Hintergrund sollen ihre Jobs einfach machen, sich gut bezahlen lassen, und im Zweifel besser zu früh als zu spät wieder abtreten. Wenn "wir" es schaffen, dann mit dem Muskelschmalz und der Hingabe der Spieler auf dem grünen Rasen.
 
Wieder im Badenerland angekommen, natürlich enttäuscht vom Ergebnis, was leider auch Enttäuschend war die Stimmung im Stadion. Hatte eigentlich damit gerechnet dass mal so Stimmung gewesen wäre wie nach dem 1-1. Wir verlangen dass die Spieler ihre volle Leistung auf dem Rasen bringen aber von den Rängen kommt auch nicht viel.
Auch wenn viele hier alles wieder schlecht sehen fand Ich die Leistung besser, was uns fehlt ist einfach das Glück. Dann bekommst du mal wieder so einen Sonntagsschuss passt halt.
Egal, einmal Zebra immer Zebra


Ich fand die Stimmung nicht enttäuschend. Und man merkt das Publikum kommt sobald die Mannschaft etwas bringt. Aber nach den letzten Jahren kann die Mannschaft froh sein dass das Stadion gestern dennoch fast ausverkauft war. Und dann können wir Fans verlangen dass die Mannschaft liefert. Aber mal wieder hat sie es nicht!

Ich weiß nicht wie oft Du im Stadion bist. Aber ich bin dank DK fast immer da. Und die letzten Jahre hat der Verein so gut wie alles getan um das Stadion auch von der Stimmung her leer zu spielen.
 
eine Nacht drüber geschlafen ....immer noch ziemlich angepisst!! Aber wer zuletzt lacht lacht am besten !! Schlusslicht in der 3 Liga und trotzdem über 20000 Zebras vor Ort und wir zeigen den möchte gern was auch immer Lutschern was sie sind nämlich nichts !!! Wir stehen immer über euch ..immer !!! Ich habe zur Halbzeit keine Hoffnung auf irgendwas gehabt! Aber die 2 Halbzeit machte mir mit etwas Abstand Mut... das könnte gut ausgehen für uns ! Alles andere liegt in den Sternen!!!...aufgeben möchte ich als Fan noch nicht obwohl es echt düster ist!!! Und die Idioten aus Exxen haben mich nicht gebrochen werden sie auch niemals schaffen ...in diesem Sinne nur der MSV!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Acht fehlen dem Kader halt leider Alternativen. Castaneda kannst du da vielleicht noch hinstellen, aber sonst hast du wirklich nur Jander (Edit: Hab Michelbrink vergessen). Aber da sind wir halt wieder bei dem Punkt Spielidee, Kaderplanung und den Problemen, die ein Trainerwechsel mitten in der Sasion mit sich bringt. Die ewige Leier....

Was macht man mit Kölle, wenn der wieder fit ist, wenn man Raute spielt?
 
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin immer noch völlig desillusioniert...:hmm: Was kann...was soll sich ändern?! Bis zur Winterpause warten ist eigentlich zu spät, da Platz vier wegen dem DFB-Pokal eigentlich unser Ziel sein sollte!! Mit jeder weiteren Niederlage ist unser Untergang nicht mehr aufzuhalten...:heul:
 
Zurück
Oben