Alles nach dem Pokalfinale

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und jeder der sich im Fußball etwas auskennt, weiß ganz genau, dass die MSV-Kurve da gerade mächtig abfeiert. Und mir ist ehrlich gesagt egal, was Leute am TV denken (oder nicht), die einmal im Jahr zum Finale vor der Glotze sitzen :rolleyes:

Egal ist es mir im Prinzip auch, aber man muss eben auch sehen, dass wir sicherlich mehr Sympathiepunkte bekommen hätten, wenn wir gegen die Bauern gespielt hätten, weil dann jeder jeder gewusst hätte ah blau-weiss das ist also die MSV-Kurve. Diesmal wars im TV wirklich ganz schwer auseinanderzuhalten.
 
kann mir bitte nochmal jemand zusammenfassen, was die Schalker an diesem Wochenende in Berlin genau gemacht haben, was den Hass vieler hier bestärkt oder bestätigt hat (außer dem Spielergebnis). Vielleicht war ich einfach bei der falschen Veranstaltung....:rolleyes:
 
Und mal ganz ehrlich. 95% der Leute die Fussball interessiert sind freuen sich über gute Stimmung, aber das war es dann auch.
Wir brauchen uns hier garnicht einreden das wir Fussball Deutschalnd irgendwas bewiesen haben...
In 2 Jahren erinnert sich kein nicht MSV-Fan an die trotzreaktion ab Minute 75.

Na und?

Eben darum bin ich Fan vom MSV und nicht von Schlacke, Bayern oder vom Vfl Wolfsburg. :) Sportlicher Erfolg ist nicht alles, was zählt.
Was die mit ihrem Erfolg für Eventuhren anziehen, ist mir total egal. Natürlich tut es weh, wenn der MSV im Finale untergeht und ich hätte gerne den Pott geholt, aber ich lebe nicht dafür, dass in der "Bild" steht, wie wir "ruhmreich" den DFB- Pokal holen.

Ich werde immer wissen, was am 21. Mai 2011 geschah und nur darum geht es mir.
 
Auch wenn uns der seit Generationen herbeigesehnte Quantensprung in die Titelträgerschaft einmal mehr versagt blieb, haben wir in dieser Saison so vieles gewonnen. Zunächst die beiden Pflichtsiege gegen Amateurvereine. Ich sah schon das Spiel in Lübeck nicht nur standesgemäß, sondern leidenschaftlich auf Platz und Rängen geführt.

Das Spiel gegen Köln. Wie lange werde ich davon zehren? Wie lange werde ich es noch übermütigen FC-Fans in irgendwelchen Kölschkneipen unter die Nase reiben können? Für mich als Dauerpendler zwischen Ruhrpott und Köln war das Wasser auf meine Mühlen und zugleich ein innerer Reichsparteitag, den ich jeden Tag abhalte, wenn ich an dieses Spiel denke. Der Tag, an dem meine Holde sah, was die Stimmungshochburg Köln wert ist, wenn der MSV auf Platz und Rängen sein Stelldichein gibt! DANKE für diesen Sieg und diesen absolut kranken Fanauftritt der Blau-Weiß-Gestreiften.

Dann zum ersten Mal seit gefühlten 1.000 Jahren ein Pokalheimspiel. Die Wedau brannte, ein Hexenkessel unglaublichen Ausmaßes. Lautrer sprachen von dem Hexenkessel an der Wedau. Mimmi Tiffert sah, WAS an der Wedau mit Leidenschaft und Einsatz möglich ist. Dann das Halbfinale. Wieder ein Heimspiel. Deutschland schaut zu und der Reporter schreit gegen die Kulisse an. Was mir als Nationalmannschaftsfahrer 2006 mit Deutschland schmerzlich verwehrt blieb, gelang mir ausgerechnet mit meinem "kleinen" MSV. Der Einzug in ein Finale im heimischen Stadion! Danach sorgte der Fußballgott dafür, dass wir nicht abheben und ließ sämtliche Bänder und Knochen fast aller Spieler, die ein Tor in der Pokalsaison geschossen hatten, reißen. Doch ist auch die Rückschau auf das Finale längst versöhnlich. Die Schlacker haben an diesem Tag ihre individuelle Klasse ausgespielt und waren einfach gut drauf. Mit Koch, Baljak und Co hätte es auch eine Niederlage gegeben -nur eine knappere und damit schmerzlichere. So aber bleibt nach dieser Finalklatsche kein Trauma wie 1998 zurück. In Erinnerung bleibt einfach nur, wie bis auf ein kleines Stückchen Ku´damm und eine etwa 100 Meter lange Rasenfläche ganz Berlin in unserer Hand war.

Und wer noch ein Trostpflaster braucht, der möge sich einfach daran erinnern, dass durch die Pokaleinnahmen der MSV ein gutes Stück gesünder geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja ich werde noch ein Paar tage brauchen um das zu vergessen. Wisst ihr da ist es mein ERSTES POKALFINAL in Berlin Und dann so was. Ich hätte :heul::heul: können. Ich komme einfach nicht darüber hin weg. Und was musste ich mir auf der Arbeit anhören müssen von einem Schlakker "GIBT MIR 5" bin dann in stiller stimmung vor bei gegangen. naja ich hoffe ich komme bald drüber hin weg. Stimmung wahr einsA.
 
Hätte Tante Klöten wär ' se Onkel

...... Mit Koch, Baljak und Co hätte es auch eine Niederlage gegeben -nur eine knappere und damit schmerzlichere. ..

Wie immer ein "hätte" .... :rolleyes: .... 50% der "Stammelf" fehlten in sämtlichen Bereichen. Der Knicker ist Rund ... und wer sagt, dass Baki nicht 'nen "Draxler" abgegeben hätte ....

Es könnt alles so einfach sein .. iss es/war es aber nicht ... ;)
 
Naja ich werde noch ein Paar tage brauchen um das zu vergessen. Wisst ihr da ist es mein ERSTES POKALFINAL in Berlin Und dann so was. Ich hätte :heul::heul: können. Ich komme einfach nicht darüber hin weg. Und was musste ich mir auf der Arbeit anhören müssen von einem Schlakker "GIBT MIR 5" bin dann in stiller stimmung vor bei gegangen. naja ich hoffe ich komme bald drüber hin weg. Stimmung wahr einsA.

Pack' die "Fünf" zu einem kopakten Paket und drauf! :D
 
Naja ich werde noch ein Paar tage brauchen um das zu vergessen. Wisst ihr da ist es mein ERSTES POKALFINAL in Berlin Und dann so was. Ich hätte :heul::heul: können. Ich komme einfach nicht darüber hin weg. Und was musste ich mir auf der Arbeit anhören müssen von einem Schlakker "GIBT MIR 5" bin dann in stiller stimmung vor bei gegangen. naja ich hoffe ich komme bald drüber hin weg. Stimmung wahr einsA.

Wenn mich ein schlacker provozieren oder Ärgern würde, hätte ich den alle zähne raus gehauen, wenn er welche hätte.
 
.... Wisst ihr da ist es mein ERSTES POKALFINAL in Berlin Und dann so was. .... naja ich hoffe ich komme bald drüber hin weg. .....

Jeder mit dem Zebra im Herzen kann mitfühlen ... aber möchtest Du mit "Vizekusen", "Meister der Herzen" o. den Bauern gg. Manu tauschen ??
(Bitte jetzt nicht argumentieren ... von so Drecksclubs will ich kein Fan sein :rolleyes:)
Shice schwimmt (auch) nicht immer oben ... die Hoffnung auf einen Aufstieg, Pokalsieg oder Meistertitel habe ICH noch nicht aufgegeben ...:zustimm:
 
Ich zitiere mal nen Schlacker-"Fan" mit dem ich mich heut in der Schule über das Pokalfinale unterhalten hab:

"Ihr seid ja auch bescheuert. Verliert 5:0 und feiert da voll die Party!"

:huhu:


War natürlich mit dem Pokalfinalshirt heut in der Schule, da ich genau wusste, dass all die Schlacker-Erfolgsfans heut im GE-Trikot kommen werden. :zustimm:
(Gestern war schulfrei)
 
Ging unserer Lena heute ähnlich.
Ein Lehrer von ihr ist Schlakke Fan, hat stolz verkündet das man mit 5:0 gewonnen hätte.
Lena hat verzweifelt in ihrer Schultasche nach einer Tüte gesucht:D
 
Danach sorgte der Fußballgott dafür, dass wir nicht abheben und ließ sämtliche Bänder und Knochen fast aller Spieler, die ein Tor in der Pokalsaison geschossen hatten, reißen. Doch ist auch die Rückschau auf das Finale längst versöhnlich. Die Schlacker haben an diesem Tag ihre individuelle Klasse ausgespielt und waren einfach gut drauf. Mit Koch, Baljak und Co hätte es auch eine Niederlage gegeben -nur eine knappere und damit schmerzlichere. So aber bleibt nach dieser Finalklatsche kein Trauma wie 1998 zurück.
:eek:

Sag, dass dir gewaltsam jemand die Finger in die Tastatur geführt hat, sag es!:D
 
und es schmerzt immer noch... :jokes68:

Man stelle sich vor jemand hätte den Draxler bei der Ballannahme einfach mal stolzen lassen.
Ups schon wieder ein Tagtraum
 
Ich zitiere mal nen Schlacker-"Fan" mit dem ich mich heut in der Schule über das Pokalfinale unterhalten hab:

"Ihr seid ja auch bescheuert. Verliert 5:0 und feiert da voll die Party!"

:huhu:


War natürlich mit dem Pokalfinalshirt heut in der Schule, da ich genau wusste, dass all die Schlacker-Erfolgsfans heut im GE-Trikot kommen werden. :zustimm:
(Gestern war schulfrei)

Ich wurde heute vom Dozenten blöde angemacht :heul:

Aussage:
Er "wie kann man sich so ne klatsche abholen?" ,
Ich "Egal ob klatsche oder nicht , wir haben die bessere Stimmung gemacht weil es sich die mannschaft verdient hat"
Er: Klatsche ist Klatsche und das war PEINLICH!.

:fluch: Direkt unsymphatisch geworden dieser mann...
 
So, alles nochmals sacken lassen und die Eindrücke sortiert. Diese Völkchen ist mir nach Berlin noch unsympatischer geworden, als es ohnhin schon vorher war.

Wenn ich so an die guten (?) alten (!) Zeiten zurückdenke, so waren die Leuts immer von der ersten bis letzten Minute stimmlich (und anders ;) ) engagiert. Und heute?

Alle, aber auch wirklich alle in unserem Nebenblock standen bei den Toren kurz auf, klatschten, setzten sich und das war es dann. :kopfplatsch:

Siegerehrung? Äbääääh, so etwas braucht der "Fan" dieses Vereins nicht, der geht direkt nach dem Abpfiff mit hängenden Backen aus dem Stadion. :kopfplatsch:

Den Sieg feiern? Äbääääh, so etwas braucht der "Fan" dieses Vereins nicht, man geht emotionslos an den nächsten Dönerstand und mümmelt sich was hinter die Kiemen. :kopfplatsch:

Wenn ich da so an "meine" Leuts im Block 4 denke, so wären solche Entgleisungen nicht möglich gewesen, denn wir sind so bekloppt, wir freuen uns über jedes Tor, klatschen uns ab, knutschen bei wichtigen Siegen mit wildfremden Leuten und haben ganz einfach Spaß in den Backen. Wir leben den Verein, wir fiebern bei jedem Spiel mit, wir dürfen uns mit Recht Fans nennen, während auf der anderen Seite Zombies rumturnen, die blutleer ihr Popcorn mümmeln und den Rotwein süppeln.

Und dieses Volk soll den deutschen Fußball in Europa besser verteten? :nichtzufassen:

Ich habe fertig! :zustimm:
 
Habe mir gerade die Videos von Matze reingezogen
und ich muß ehrlich sagen, ich habe das Wasser
in den Augen stehen,sogar meine Freundin, die nicht
ganz so Fußballverrückt ist wie ich, hatte Wasser in
Augen:zustimm:
Allein diese 15 bis 20 Minuten zum ende des Spiels,
und danach, werde ich niemals vergessen, :danke: Herde!
Ich bin stolz,ein Zebra zu sein, und ich bin auch stolz,
das ich in Berlin dabei sein durfte!

Das Spiel an sich wird bald in den Archiven verschwinden,
aber diese geile Stimmung wird für immer bestehen bleiben!
 
Jetzt erst aus Berlin wieder da, man muss ja nicht nur wegen Fussball dorthin:)

Sportlich ein scheiss Wochenende, dafür eine sexy, aber arme Stadt Berlin gesehen, wenigstens etwas.

Positiv: Der Support ab der 80 Minute
Die Stadt Berlin
Unser Trainer
Der Duisburger, der mir einmal aus der Patsche geholfen hat. Danke dafür;)

Negativ: 45000 Schalker im Stadion, ein gefühltes Auswärtsspiel
sogar Schalker bei uns im Block!
0:5 verloren, leider auch in der Höhe verdient
zuwenig Duisburger beim Flashmob, lag wahrscheinlich am Wetter
Hunderte Duisburger gingen schon 20 Minuten vor Abpfiff nach Hause

Na ja, was soll`s, Berlin war für uns nur kulturell eine Reise wert.
 
Positiv: Der Support ab der 80 Minute
Die Stadt Berlin
Unser Trainer
Der Duisburger, der mir einmal aus der Patsche geholfen hat. Danke dafür;)

Negativ: 45000 Schalker im Stadion, ein gefühltes Auswärtsspiel
sogar Schalker bei uns im Block!
0:5 verloren, leider auch in der Höhe verdient
zuwenig Duisburger beim Flashmob, lag wahrscheinlich am Wetter
Hunderte Duisburger gingen schon 20 Minuten vor Abpfiff nach Hause

Na ja, was soll`s, Berlin war für uns nur kulturell eine Reise wert.

Positiv:

WIR haben für Sympathien in ganz Deutschland gesorgt.
Die Unterstützung vor dem Spiel, während der ersten 20 Minuten und der letzten 20 Minuten: Grandios.
Die Stadt Berlin? Naja, da fallen mir X - Städte ein, die mir besser gefallen! Ist aber Geschmacksache. ;)
Toll organisierte Veranstaltungen neben dem Spiel und von Fans! Busfahrt, Brandenburger Tor, Berliner Republik

Negativ?

45.000 Schlacker??? Nie und nimmer. 75.000 minus unseren und den 45' würde bedeuten, dass lediglich 5.000 Karten an neutrale Zuschauer gegangen sind. Natürlich waren das mehr Modepüppchen, aber bei 90.000 Mitgliedern und im Vergleich 4.000 Mitgliedern bei uns ist das nicht so verwunderlich.
Zu wenig am Brandenburger Tor? Ich weiß nicht wann Du da warst und wie oft Du so etwas erlebt hast, aber ich fand die Menge für unsere Verhältnisse beeindruckend!
Hunderte gingen früher? Ganz ehrlich, verstehe ich, möchte aber ein dickes "Nur" davor setzen. Der eine kanalisiert seinen Ergebnisfrust in "Ich will nicht mehr hinsehen müssen", der andere in "Diese Leistung des gesamten Wettbewerbes muss honoriert werden.". Ich fand aber sensationell, welche Masse an Leuten eben diese 20 Minuten präsentiert haben. Das ist so was von positiv!!!

Das einzig wirklich Negative war das Ergebnis. Punkt.
Aber angesichts dessen, dass da eine 80 - Millionentruppe in Bestbesetzung gegen eine 5 - Millionentruppe mit sechs nicht zur Verfügung stehenden Stammspielern auf dem Platz stand, dürfte jedem klar gewesen sein, dass die ultra - beauty Ar.schgeigen schon einen extrem miserablen Tag hätten haben müssen.

Wie gesagt, bei mir überwiegt bei weitem das Positive!
 
Eigentlich ist ja alles schon gesagt. Ein Punkt hätte ich aber auch noch, was mich im nachhinein schon ziemlich aufgeregt hatte, nachdem ich Zuhause war, und ich mir nochmal die Aufnahme angeschaut hatte:

Es steht doch wohl ausser Frage, das wir die Schlacker in Grund und Boden gesungen haben während des ganzen Spiels. Das kommt bei der Fernsehübertragung aber gar nicht so rüber.

Da fragte ich mich: Wie kann das sein? Du hast doch im Stadion nur vielleicht eine Minute nach deren Toren das Gesindel gehört und danach kam von denen so gut wie gar nichts mehr.

Als ich dann gesehen hatte, das die Zuschauerkamera inkl. Mikrofon direkt über der Schlakerkurve angebracht war, wäre ich fast durchgedreht :fluch:

Wie kann man nur so dieses Gesindel hypen und die Realität komplett verfälschen. Ich koche vor Wut :mecker:

Dann noch zum Thema zu wenig Leute beim Flashmob. Ich denke entscheidend war auch die Verkehrslage am Freitag. Wir wollten eigentlich auch dort hin kommen, sind auch mittags los gefahren, sind dann aber von einem Stau in den anderen geraten und sind dann erst um kurz vor 21 Uhr am Hotel in Berlin angekommen. So ging es wahrscheinlich fast allen, die mit dem PKW angereist sind am Freitag. Somit sind schon eine ganze Menge Leute gar nicht in der Lage gewesen, rechtzeitig am Brandenburger Tor zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann mir bitte nochmal jemand zusammenfassen, was die Schalker an diesem Wochenende in Berlin genau gemacht haben, was den Hass vieler hier bestärkt oder bestätigt hat (außer dem Spielergebnis). Vielleicht war ich einfach bei der falschen Veranstaltung....:rolleyes:

So ein Mistvieh hat mir die letzte Bockwurst vor der Nase weggeschnappt.Und das wo ich richtigen Hunger hatte. Das reicht um den Hass noch zu steigern
 
kann mir bitte nochmal jemand zusammenfassen, was die Schalker an diesem Wochenende in Berlin genau gemacht haben, was den Hass vieler hier bestärkt oder bestätigt hat (außer dem Spielergebnis). Vielleicht war ich einfach bei der falschen Veranstaltung....:rolleyes:

Auf Kuschelwuschel Shice mit den Eventpussies können ich und viele andere getrost verzichten. Nur weil der überwiegende Teil von dem Gesocks zu Popcorn fressenden Hanseln mutiert ist, sind bei mir die Erinnerungen an alte Zeiten noch sehr gut im Gedächtnis !
 
Also zum Support:

Man hat auch zwischendurch mal die Schalker gehört und zwar recht laut und ich meine damit im Stadion!
Ab Minute 79 hörst Du in der ARD nur noch Duisburger Gesänge, ich weiß nicht welche Übertragung Du dir noch mal angeschaut hast!?

Die ARD Übertragung. Das war alles viel viel leiser als in der Realität. Da muß irgend etwas nicht mit richtigen Dingen zugegangen sein (Position des Mikrofons) :fluch:
 
Somit sind schon eine ganze Menge Leute gar nicht in der Lage gewesen, rechtzeitig am Brandenburger Tor zu sein.

Und eine ganze Menge (1.000 bis 2.000) hat es doch geschafft. Also wir waren damit sehr zufrieden. Schade, dass es nicht alle rechtzeitig geschafft haben, aber das war auch nicht zu erwarten.

Dass am Brandenburger Tor durchaus groß gefeiert wurde, mögen diese Momentaufnahmen belegen. Bei Timecode 00:11 kann man ansatzweise überblicken, wie große die Menge war, die vor dem Brandenburger Tor stand. Also, mit 5 oder 10.000 haben wir auch nicht gerechnet. Gegenüber der Presse hatten wir eine knapp vierstellige Zahl angekündigt und damit Recht behalten.

http://www.youtube.com/watch?v=hVx8xb-aoVI

Das Brandenburger Tor wurde in seinen Grundfesten erschüttert. Angesichts der ganzen "Polenböller" und Raketen habe ich mir phasenweise echte Sorgen um das Denkmal gemacht. :) Und die Amis in ihrer Botschaft hatten schon Fracksausen. :D Festzuhalten bleibt, dass die Schlacker nichts Vergleichbares auf die Beine gestellt haben. Möglich wurde das nur durch die tollen Fans, die der MSV hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war alles viel viel leiser als in der Realität.

vor fernseher sitzen heißt natürlich auch nicht, zwischen 20.ooo tausend schreienden menschen stehen ;) außerdem stehen überall im stadion mikros - bestimmt auch gleichviele in jeder kurve. oder der tontechniker ist in eine verschwöhrung versponnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mir das Spiel grad bei Sky an - ab der 80. hört man wrklich nichts mehr außer Ole Ole Meidericher SV.

Das Spiel davor konnte ich mir noch nicht anschauen:o
 
Jetzt auch ich.
Zum Spiel und zur 80sten Minute ist alles gesagt.

Erstes Resümee meinerseits ist das wir diesen Saisonabschluss stolz und zufrieden abgeschlossen haben. :eek: Ja ein Pokalgewinn wäre die Krönung gewesen, oder auch nur ein bißchen mehr Gegenwehr. Aber es ist wie es ist. Das was mich zufrieden macht ist das Verhalten der Fans (Samstag Abend) und des Vereins (die Anzeigen).
Warum? Ganz einfach. Im letzten Heimspiel 2009/2010 wurde eine Ente in den Zuschauerrängen gefeiert (ich gestehe, auch ich habe mitgesungen), es gab Leute die sich für die neue Saison keine Dauerkarte mehr kaufen wollten (das war nicht ich) und wir sind schimpfend aus der Arena gerannt (einzig Tom Starke wurde verabschiedet, gebührend sicherlich nicht). Ich hatte meine damals fast 4-jährige Tochter zum ersten Mal mit im Stadion und sie hat den Abend mit zwei Liedern (leider passend) zusammengefaßt. Das erste war "Tom Stark - ist stark", das andere "Alle meine Entchen"! :eek:

Und was ist davon geblieben. Leute die sich tatsächlich aus Wut/Enttäuschung keine DK für die jetzt abgelaufene Saison gekauft hatten, haben dieses mit einer Rückrunden-DK nachgeholt (und das nicht um Karten für Pokalspiele zu erhalten, sondern schon vorher, die die eine DK für Pokalspieltickets gekauft haben meine ich nicht in diesem Beitrag). Wir haben unseren Verein gefeiert und das bei einer so kläglichen Leistung an diesem Tag das wir, wäre es letztes Jahr passiert, sogar eine Taube auf dem Stadiondach gefeiert hätten. :zustimm: Wir sind aufgestanden weil wir uns wieder neu mit dem MSV identifiziert haben.

Laßt uns dieses Gefühl mitnehmen, laßt uns weiterhin zusammenstehen, als Fans, als Spieler, als Verein. Niederlagen müssen und können wir immer wieder ertragen. Wie unsere sportliche Zukunft aussieht ist nicht abzusehen, aber diese Saison, hat irgendwie einen eigenen Zauber der sich am Samstag Abend entladen hat (und das nicht [nur] weil WH weg ist).

Shice auf Ausreden wie Verletzungpech, shice auf "ganz Fußballdeutschland hat gestaunt", shice auf was die anderen sagen, shice auf Mitleid, Neid und Protzerei. Wir haben das für UNS gemacht und nur wir, werden uns lange daran erinnern.

Eigentlich wollte ich den MSV an dieser Stelle nicht zitieren, denn es soll ja UNSER Ding sein, aber ich kann es im Moment nicht anders ausdrücken:
LEIDENSCHAFT VERBINDET.


PS:
Und weil es ja so oft schon drin steht: Nach dem 0:2 habe ich gehofft, nach dem 0:3 war ich verzweifelt, nach dem 0:4 ruhig und nach dem 0:5 traumatisiert. Darum bin ich aufgestanden und habe gesungen. Für den Verein, für die Spieler, für die Leute die um mich herumstanden, aber vor allem für mich.
 
Das war mein drittes Pokalendspiel das ich live gesehen habe.
Nein entschuldigung das vierte.Nummer 1 fand 1973 in Düsseldorf statt. Gladbach gegen Köln. Eine Szene ist von damals
hängen geblieben ( Netzers Tor zum 2:1). 1975 mein zweites Spiel MSV- Frankfurt Da war es der Sololauf von K. Thies und der anschließende Pfostenschuß. 1998 auch da gab es eine Szene die
ich nicht vergessen werde. Ihr wißt alle welche es war( danach hatten wir keinen Stürmer mehr auf den Feld)
Und jetzt Berlin genauer gesagt die letzte Viertelstunde. Diese Viertelstunde werde ich nie vergessen. Ich war in den 70ern ( als wir noch in der Graden standen) dabei und habe auch alles gegeben. Aber das eine Mannschaft nach einen 0:5 Rückstand so gefeiert wird ist unfaßbar, unglaublich einfach nicht zu toppen. Durch die Ticketvergabe stand ich mitten im Stimmungsblock 15 und dann noch in der cersten Reihe.Ich hatte schon die schlimmsten Befürchtungen, aber was ich dann erleben durfte war ganz toll. Die Jungs von der Kohorte machten unverdrossen mit ihren Schlachtrufen weiter ,der Trommler ( den müßte man das Bundesverdienstkreutz am Band verleihen) gab einfach nicht auf. Mehr und mehr schwappte diese Stimmung rüber zu den anderen Blöcken. Alleine für diese Viertelstunde hat sich diese Fahrt gelohnt neben der Erkenntnis das unsere Ultras ein ganz toller Haufen sind. Unser Fanclub Alte Garde Linie 9 ist stolz auf den Verein und noch mehr ein Teil dieser Fangemeinschaft zu sein.
 
Ja, die "magischen" 10 Minuten :-)

Was wir aus meiner Sicht vergessen haben, wir haben uns ja nicht alle gleichzeitig erhoben, da wir die selbe Idee zur Hymne hatten.

Ein ganz großer Dank an den/die jenige/n die sich aufgerappelt haben und die Hymne angestimmt haben. Ich meine es ging los im Block 18 oder 19.

Erst durch euren Einsatz, ist die Kurve aufgewacht und hat uns ALLE mitgerissen ...

Wer immer es auch war, es war eine super Idee !!!! DANKE :zustimm:

Sie kam aus dem Block 19.1.:rolleyes:
 
- bestimmt auch gleichviele in jeder kurve. oder der tontechniker ist in eine verschwöhrung versponnen.

Das muss man leider, wie bereits geschrieben, hier ganz stark annehmen. Die achso tollen Schlaker müssen doch auf jeden Fall ins richtige Licht gerückt werden. Das darf doch keiner wissen, das das in Wirklichkeit nur noch zum großen Teil Popcornfressende Eventheinis sind :fluch:

Wie anders lässt sich denn sonst auch bitte erklären, das direkt über der Schlakerkurve speziell eine Kamera angebracht war und bei uns nichts vergleichbares war. Selbst als kurz vor Schluß der Kommentator die Regie darum gebeten hat unsere ausrastende Kurve zu zeigen, war mehr als ein paar Sekunden denen das nicht Wert, diese ganzen korrupten Typen, die Schlakerkurve wurde dagegen ständig von oben über besagte Kamera gezeigt während des Spiels :fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur mal für die, die nachgefragt haben, was eigentlich in der Berliner Republik und am Brandenburger Tor abging: Meine Fotos sind jetzt endlich online. Und nun kann ich alte Frau endlich meinen Schönheitsschlaf nachholen, der aber leider bis morgen um sieben nicht reichen wird. Schei**e MSV :D :D :D
 
Noch mal meine Einschätzung zur Stimmung. Es kommt im Stadion auch immer sehr auf die eigene Position an. Ich saß z.B. auf Höhe des 16ers am Schalker Stimmungsblock und mir sind teilweise die Ohren abgefallen, so laut waren die. Duisburg hingegen war (von unserem Platz aus) nur vor dem Spiel und in den besagten letzten Minuten wirklich beeindruckend. Dazwischen hörte man, wenn man ehrlich ist, nur wenig bis gar nichts...

:o
 
Und eine ganze Menge (1.000 bis 2.000) hat es doch geschafft. Also wir waren damit sehr zufrieden. Schade, dass es nicht alle rechtzeitig geschafft haben, aber das war auch nicht zu erwarten.

ja , glaub ich auch. Allerdings war leider nach dem Regen die Luft raus..
Beim nächsten mal viel mehr Konfetti, sah toll aus, war aber zu wenig.
Die blauen Pyros hatte der Kollege im Auo vergessen, auch schade, aber was solls.

War ein tolles Event besonders vor dem Tor.
 
Meiner Meinung nach wurde dem Pack ganz schön geholfen, von organisatorischer Seite.

Bei uns war es so dass ich weder den Twist, noch die Hymne richtig über die Lautsprecher verstehen konnte.

Bei den Zahnlosen war es dann aber so als hätte man die Lautstärke von 2 auf 10 gedreht!
 
Ich hatte leider keine Karte, hab mit das Spiel in Friedirichshain in einer Kneipe angeschaut...

Aber bei Sky meinte auch der Kommentator (wenn mich meine Promille nich im Stich lassen):D:
"Hören Sie, wir hier gefeiert wird. Das sind nicht die Schalker. Das sind die Duisburger...man könnte meinen, dass sie hier 5 zu 0 führen..."

Das hat er wirklich etwa so gesagt und dann war auch bei mir die Enttäuschung absolut weggeblasen. Ich bin einfach nur froh, Fan dieses Vereine zu sein. Dass alle Leute solche Emotionen zeigen. Das ist etwas, was ich mir von meinem Verein immer gewünscht habe, dass ist auch die Anerkennung, für die Leiden und Qualen, die man als Fan durchmacht.

Und vorallem ist das absolute Ehrlichkeit. Tränen müssen einem nicht peinlich sein...Berlin war grandios.

Und vielen Dank an Milan Sasic. Ich habe großten Respekt vor ihm. Ich glaube, er ist ein guter Mensch, von seinen Einstellungen und Lebensweißheiten. Würde gerne mal mit ihm etwas reden...
 
Rekord Pokal Finale Verlierer

Besser das als nie irgendwas erreicht zu haben. WIviele Clubs waren noch nicht im DFB Pokalendspiel? Sehr viele, zum Beispielt konnte die Hertha nie ihren Heimvorteil nutzen. Sind die nun besser als der MSV? Also ich finde nicht....
 
Ein trotzdem schönes Wochenende in Berlin

Wir haben zwar das Finale verloren, aber das Wochenende war trotzdem super. Tolles Wetter, haben viel am brandenburger Tor abgehangen, haben viele nette leute getroffen und 48 Stunden nen Pegel gehabt...:D


Die Fans haben mit der Stimmung die Niederlage der Mannschaft wieder ausgeglichen. Das war Gänsehaut pur...

Eine kleine Sache noch am Rande: Als wir Freitagnacht so gegen 01:30 Uhr am Brandenburger Tor waren, haben wir einen Polizisten gefragt wo es zur "Berliner Republik" geht... Die Antwort: "Da würde ich nicht hingehen da prügeln sich grad 200 Leute" :huhu:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben