Alles nach dem Pokalfinale

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der MSV mit der passenden Antwort ;)

Ja da haben wir Fans etwas von,aber der Verein auf sportlicher Seite nichts.
So ein Pokalsieg bzw ein geiles Ergebniss hätte Sponsoren usw angelockt.
Und darum geht es doch in erster Linie in so einem Finale.Sportlichen Erfolg für den Verein.
 
Ja, die "magischen" 10 Minuten :-)

Was wir aus meiner Sicht vergessen haben, wir haben uns ja nicht alle gleichzeitig erhoben, da wir die selbe Idee zur Hymne hatten.

Ein ganz großer Dank an den/die jenige/n die sich aufgerappelt haben und die Hymne angestimmt haben. Ich meine es ging los im Block 18 oder 19.

Erst durch euren Einsatz, ist die Kurve aufgewacht und hat uns ALLE mitgerissen ...

Wer immer es auch war, es war eine super Idee !!!! DANKE :zustimm:
 
Aber um nochmal bisschen Klartext zu reden.Es ist wirklich schön wie die Fans gefeiert haben,trotz diesen Ergebnisses. Aber was bleibt uns davon in 5 Jahren? Uns Fans bleibt das Errinerung und wir denken gerne zurück.Nur was bringt es dem Verein?

Wir haben nicht gefeiert. Das war leidenschaftlicher Trotz. Das war Selbsthilfe, um über diesen ganzen elenden Frust wenigstens ein bißchen hinwegzukommen, über die aus einem zu dünnen und damit nicht ansatzweise ebenbürtigen Kader, der, wie Hübner zu recht beklagt hat, dann auch noch teilweise mutlos aufgetreten ist, gespeiste Klatsche gegen die Unaussprechlichen hinwegzukommen, um über die hausgemachten und für Duisburg typisch schicksalhaften Gründe für einen zu kleinen Kader und die von vornherein nicht gegebene Wettbewerbsfähigkeit hinwegzukommen, um die aufkommende Übelkeit angesichts der heranziehenden Bilder jubelnder Gaspromzkis mit dem Pokal, der für sie nur Glitter auf eine verkackte Saison ist und uns so unvergleichlich viel mehr bedeutet hätte, im Keim zu ersticken, um Fussballdeutschland zu sagen, ja, das war eine Shicevorstellung, ja, Fussballinteressierte am Bildschirm sind kaum auf ihre Kosten gekommen, ja, das war mit die höchste Pokalfinalniederlage aller Zeiten, und ja, wir waren jetzt viermal im Finale und haben viermal verloren, und trozdem lieben wir diesen Verein und ihr werdet uns nicht los, weil man als Duisburger als Ausgleich für all das mit der Jack-in the-box-Spiralfeder ausgestattet ist, und nicht immer nur wieder aufsteht, sondern aufspringt, also spart euch jede Häme. Das war es.

Und ich danke dem/der/denen, die in dieser ca. 75. Minute die Hymne angestimmt haben, denen, die eingefallen sind, und denen, die, sollte ich mich nicht getäuscht haben, aus Respekt diese 2 Minuten geschwiegen haben, denen, die dann bis zum Schlusspfiff und darüber hinaus den Meidericher SV besungen haben: Dabei und danach war die Bitterkeit zu ertragen. Danke.

Und was wir, ohne während dessen daran zu denken, damit auch betrieben haben, war Rufschadensbegrenzung. Und davon hat der Verein was. Glaube mir. Wie oft habe ich in den letzten Tagen sinngemäß schon gehört: "Das war eine ganz schwache Vorstellung deiner Mannschaft, aber..." Und für dieses Aber kann uns der Verein dankbar sein. Braucht er aber nicht. Denn wir lieben ihn ja. Und Liebe ist selbstlos.
 
Ja, die "magischen" 10 Minuten :-)

Was wir aus meiner Sicht vergessen haben, wir haben uns ja nicht alle gleichzeitig erhoben, da wir die selbe Idee zur Hymne hatten.

Ein ganz großer Dank an den/die jenige/n die sich aufgerappelt haben und die Hymne angestimmt haben. Ich meine es ging los im Block 18 oder 19.

Erst durch euren Einsatz, ist die Kurve aufgewacht und hat uns ALLE mitgerissen ...

Wer immer es auch war, es war eine super Idee !!!! DANKE :zustimm:


Überhaupt die Hymne!
Mit dem Finale 2011 ist auch unsere Hymne zur Tradition erhoben worden.

Von vielen als rein kommerzielles Machwerk abgetan, konnte nur sie, mit ihren leicht melancholischen Passagen, die Fans in dieser Situation noch einmal zu einer geschlossenen Einheit werden lassen.
Mit dem Absingen ihrer Strophen, wurde sich jeder der Besonderheit des Momentes bewußt.

Nicht Zebratwist oder Hymne, beide, gemeinsam und jede für sich, haben ihren ganz besonderen Stellenwert!
 
Nicht falsch verstehen,ich will das ganze nicht schlecht reden.
Vielleicht bin ich auch zu verbissen auf den sportlichen Erfolg bei solchen Ereignissen.
Es war auch damals bei der WM2006 schön mit Rudelgucken und feiern in Berlin.Aber da fehlte mir auch der sportliche Erfolg.Der Erfolg was großes im Sport erreicht zu haben.
 
Lächerliches Gepose und Wahre Gefühle

Wie kommst Du zu dieser Erkenntnis? Ich würde ähnliche Motive (wie bei uns) den Fans anderer Vereine nicht grundsätzlich absprechen wollen.

Och der Düsseldoof-Freund ...:D

Und ich würde keine Äppel mit Birnen vergleichen.

Die Dummdorfer haben nämlich nur gepost um später in einschlägigen I-Net-Plattformen die Liga-Klatsche
mit dem Argument "unglücklich" auf dem Rasen verloren, aber auf den Rängen haushoch gesiegt, zu übertünchen.
Im leeren Stadion eine Chorprobe zu inszenieren war lachhaft.
Mehr als zu erwartender Away-Support war das nicht !!

Wir haben unserer Mannschaft/dem "Verein" für die letzte Saison/das Erreichte "gedankt" und Ihr "Kredit" für 2011/12 gegeben.
Im Pokalfinale in Berlin; mit 5 Stichen im Herz. Das Rausschreien der "Liebesbekundung" zum MSV war Balsam für die Wunden und die Fan-Seele.
Niemand post hier ala: "Wir waren am Schluss lauter als die Gazpromis", deshalb haben wir den Pott verdient.
Das die Zahnlosen/und viele andere uns für die letzten 15min. "wahrgenommen" haben, zeigt wohl die verschiedenen Intentionen.

P.S.: das Dich die DDF-Pleite noch nach 2 Saisons beschäftigt ist auch sehr seltsam .... sitzt noch tief, oder ? :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht falsch verstehen,ich will das ganze nicht schlecht reden.
Vielleicht bin ich auch zu verbissen auf den sportlichen Erfolg bei solchen Ereignissen.
Es war auch damals bei der WM2006 schön mit Rudelgucken und feiern in Berlin.Aber da fehlte mir auch der sportliche Erfolg.

Das hatte nichts mit dem WM-Kram zu tun, wenn der Bundesjogi mal wieder einen dritten Platz mit ner großen Party abfeiert.
Ich kann nur für mich reden, ich hab da gar nichts gefeiert. Ich hab nicht für die Spieler gesungen und schon gar nicht für den tollen "Erfolg".
Ich hab für meinen Verein gesungen. Und für mich selbst. Sonst wäre ich da kaputt gegangen.
 
Und andere wie ich konnte nicht singen :( Ich kann das dann nicht,auch mich selbst kann ich dann nicht besingen.
Wo wir wieder bei zuviel Ergeiz wären. Für mich zählt in diesen Momenten nur der Sieg bzw ein gutes Ergebniss :(
 
Für mich zählt in diesen Momenten nur der Sieg bzw ein gutes Ergebniss :(

In dem Moment war kein gutes Ergebnis nicht mehr zu erwarten. Und feiernde Schlacker hätte ich nicht noch zusätzlich ertragen. Dafür blutete das Herz zu sehr und zu feucht waren die Augen. Dann doch lieber ein paar Stimmbänder abgeben und im kollektiven Getaumel die Trauer begraben und sich auf eine neue Ära freuen. Ich habe da meinen ganzen Frust über die letzten Jahre rausgebrüllt.

Dabei tut diese Klatsche noch immer so weh.
 
Wie andere hier auch schon schrieben,jeder geht anders um in solchen Momenten,für die meisten war es "Die Flucht nach vorne", für einige der Gang hinaus.
Das sollte einfach von jedem akzeptiert werden.Ich kann genauso gut jeden verstehen der raus musste,einfach um was andereszu sehen/hören und die Gedanken sammeln.Finde es aber auch wahnsinnig geil wie Ihr alle abgegangen seid.
 
Ganz schlimm finde ich Sätze die hier sehr oft zu lesen sind:

"Sogar die Schalker haben uns wahrgenommen..."
"Lob von den Schalkern..."
"Schalker haben uns zur Stimmung gratuliert..."

Wie kann man auf sowas stolz sein?
Wisst ihr was das ist, wie man das nennt?

MITLEID!

Noch schlimmer als 5 Stück gegen das Pack zu bekommen ist MITLEID von Schalkern zu bekommen! Das ist die höchststrafe :(


Ich brech ab hier , wirklich.
Im "Alles vor dem Finale Thread" ist zu 95% optimismus zu lesen.

Jetzt liest man nur noch "war doch vorher klar das wir keine Chance hatten" usw.

Schwach Zebraherde, wirklich schwach :(
 
Kann mir einer verraten ob es in deutschen Stadien Usus ist keine 100-Euroscheine anzunehmen. Nachdem meine komplette Kohle in Halbzeit 1 die Flucht ergriffen hat war meine bessere Hälfte so lieb und hat mir ihren Grünen in die Hand gedrückt.
3 mal an verschiedenen Ständen angestanden, Bier bestellt, serviert bekommen, gestreichelt, gerochen und dann zack, weg war es wieder.

Einzig der Pizzatyp hatte dann ein Einsehen. Fragte zwar ob der echt sei aber was hat er für 'ne Antwort erwartet? Das Problem war nur dat ich die olle Pizza nicht saufen konnte:mecker:

Schön das die neue Saison so früh wie nie anfängt. Bin heiss auf diesen MSV und meine Stimme kommt auch langsam wieder:eek:
 
Wisst ihr was das ist, wie man das nennt?

MITLEID!

:(

Nö das nennt man Respekt und Anerkennung! Wir haben unseren Verein würdig vertreten.

...und das nicht nur von Schlakke sondern auch von anderen.

Ein Berliner: "Sachtma sowat wie euch hab ick hier no nie erlebt wah. 0-5 hinten und den Gechner in Grund und Boden schreien. Sowat kennt man eigentlich nur von Pauli. Hut ab"
 
Anerkennung aus gesindelkirchen?

Hat für mich so viel Wert wie das klebrige zeug im Mundwinkel nach einer durchzechten Nacht....
 
Ich brech ab hier , wirklich.
Im "Alles vor dem Finale Thread" ist zu 95% optimismus zu lesen.
Jetzt liest man nur noch "war doch vorher klar das wir keine Chance hatten" usw.
Schwach Zebraherde, wirklich schwach :(


also jetzt mal ehrlich: wenn man als zebrafan nicht von der vorfreude und dem optimismus lebt, dann ist man auch kein zebrafan.
sonst wäre man wohl kaum in der lage die ganzen nackenschläge der bisherigen vereinsgeschichte zu durchzustehen.
 
ich habe so in der 85.min ne sms bekommen, ich zitiere:
"RESPECT, man muss sich auch mal selber Feiern können, ihr habt se nicht alle, einfach Geil, Gruß der MEISTER"
da war ich echt Stolz auf UNS!!!! :zustimm:
 
also jetzt mal ehrlich: wenn man als zebrafan nicht von der vorfreude und dem optimismus lebt, dann ist man auch kein zebrafan.
sonst wäre man wohl kaum in der lage die ganzen nackenschläge der bisherigen vereinsgeschichte zu durchzustehen.

Genau... Wie hab ich mich auf das Spiel gefreut! Unfassbar! Wochenlang konnte ich quasi an nichts anderes denken!
Und jetzt? Jetzt ist das Spiel vorbei, das Ergebnis ist vielleicht etwas zu hoch ausgefallen und trotzdem weiß ich, warum ich in der Marathontorkurve und nicht in der anderen stand. Und das Gefühl, was ich in den letzten 20 Minuten mit 20.000 genauso bekloppten erlebt habe, nimmt mir keiner mehr! Der Pokal ist nächstes Jahr schon woanders! ;)
 

Irgendwie tust du mir echt leid, dass du das alles immer noch so verbissen siehst.
Sicherlich geht es beim Fussball in erster Linie um Ergebnisse und das vom Samstag war definitiv niederschmetternd, müssen wir gar nicht diskutieren.
Aber Fussball besteht eben nicht NUR aus Ergebnissen sondern lebt manchmal auch von Erlebnissen. Von ganz besonderen Erlebnissen. Und am Samstag ist etwas passiert, was ich persönlich noch nie erlebt habe und aller Voraussicht nach auch nicht mehr erleben werde - das Feiern einer Mannschaft, die in einem Finale mit 5 Toren zurückliegt, die vorgeführt wurde, die keine Chance hatte. Solche Sachen sind es aber doch, die es ausmachen, MSV Fan zu sein. Schlacke oder Bayern kann jeder, die freuen sich ja nicht mal richtig, wenn sie gewinnen. Wir aber haben Größe gezeigt, wir haben Duisburg und den MSV mehr als würdig vertreten und das ist etwas, von dem ich noch lange zehren werde. Und deshalb sehe ich an diesem Pokalfinale inkl drumherum auch das Positive und nicht nur das reine Ergebnis ;)
 
Hallo Leute, ich habe mich noch immer nicht ganz sammeln können, aber von mir kommt auch noch das große Feedback zum Wochenende... Aber bevor ich die Worte dafür gesammelt habe, habe ich mal eine Frage in die Runde.... Ist das mit dem Zebra am Spieß hier schon zum Thema geworden? Ich habe jetzt mal ein paar Seiten durchgestöbert und finde kein Wort darüber.

Und ich weiß nicht, aber ich finde es schon irgendwie krass.... Tönnies sammelt damit zumindest bei mir keine Pluspunkte..... Von so einem Pisser nehme ich jede Provokation gerne an. Und als dieses sehe ich es...... Ich hoffe die Saison beginnt mit S05 gg Mainz oder Freiburg, und dann hoffe ich, das viele Zebras mich bei etwas unterstützen...... Alle in diese Drecks-Arena..... Die wollen noch eine Blamage in eigener Hütte..... Und das obwohl wir nicht mal auf`m Spielplan stehen. Ich fänd´s echt witzig!
 
Irgendwie tust du mir echt leid, dass du das alles immer noch so verbissen siehst.
...

Ich kann ja auch nix dafür ;)

Bin einfach so unglaublich enttäuscht von der Mannschaft und dem auftreten am Samstag. Wir sind ja nicht umsonst bis nach Berlin gekommen. Alle Tugenden die uns dahin gebracht haben waren nicht vorhanden. Das kann ich nicht begreifen!

Hier in Schermbeck beginnt leider das Schalker Land, dementsprechend viele Schalker kenne ich.
Da war keiner der mich ausgelacht hat oder ähnliches. Da kann ich drüberstehen.
Stattdessen gab es wirklich einfach nur Mitleid.

Das schmerzt am allermeisten :(

Und mal ganz ehrlich. 95% der Leute die Fussball interessiert sind freuen sich über gute Stimmung, aber das war es dann auch.
Wir brauchen uns hier garnicht einreden das wir Fussball Deutschalnd irgendwas bewiesen haben...
In 2 Jahren erinnert sich kein nicht MSV-Fan an die trotzreaktion ab Minute 75. Was in erinnerung bleibt ist das auftreten einer Kreisliga C Mannschaft die völlig verdient 5 Stück in nem Pokalfinale bekommen hat.
Traurig aber wahr!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Stimmung der Schla kann man doch in Abwandlung eines alten IKEA Spruchs gut auf den Punkt bringen.

"Bist Du Schalker oder lebst Du noch!";)
 
Ganz schlimm finde ich Sätze die hier sehr oft zu lesen sind:

Schwach Zebraherde, wirklich schwach :(

Sorry, ich empfinde das so:

Wir Fans haben das getan, was uns möglich war. Ich glaube, das war mehr als bemerkenswert.
:zustimm:

Auf das Spielergebnis hatten wir keinen Einfluß, da waren andere für zuständig. :(

Deswegen: Wir Fans heben uns ein Lob verdient, basta !!
 
Was in Berlin von den MSV-Fans "veranstaltet" wurde ist mit Geld nicht zu bezahlen! Keine Marketingstrategie hätte mehr Erfolg gehabt! Mittlerweile erhalte ich feedbacks aus g a n z Deutschland, die alle einen Tenor haben:
"Was die MSV-Fans in Berlin veranstaltet haben war einmalig. Das hat noch kein Verein in Berlin geschafft."
Unser Image ist aufpoliert worden. Wir werden jetzt nicht mehr als mausgrauer Verein wahrgenommen, eher als der Verein mit den "bekloppten" Fans! Vielleicht stehen wir jetzt auf einer Stufe mit den Fans vom FC St. Pauli. Dieser Club hat auch ein positives Image, wegen seiner Fans.
Also Leute! Ich bin trotz der Klatsche stolz auf meinen Verein.
Und ich habe in Berlin mitgeholfen, das Image meines Vereins zu verbessern, denn ich war und bin auch einer dieser "bekloppten" Fans und ich schäme mich nicht meiner Tränen, die ich ab der 80. Minuten vergossen habe. Nicht wegen der Niederlage, sondern aus dem Gefühl heraus ein kleiner Teil der MSV-Fangemeinde zu sein. Ich liebe diesen Verein wirklich!
 
Huhu,

Mir doch egal, was die essen. Sollten die im Supercup gegen BxB gewinnen, sollen sie von mir aus an Bienen ersticken. :cool:

gruselig wirds erst, wenn jemand über Sch**** triumphiert....mag mir gar nicht vorstellen, was dann gegessen wird, wenn man bedenkt, was für nen Maskottchen die haben...:eek:

Gruß,
- DerTaure
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:eek: Wat liest du denn für Seiten?

:D hahaha....... ja, ich bin da auch nur durch wen anders drauf aufmerksam gemacht worden. ich finde es trotzdem krass, das tönnies dieses wirklich auf DIESER ART feiern muss. scheint ja für ihn ein grosser triumph zu sein, wenn man nach einem sieg über den grossen msv ein zebra am spieß bestellt. :)
 
Wisst ihr was das ist, wie man das nennt?

MITLEID!


Nein.. sowas nennt man Anerkennung.
Und wenn ich dann auf der MSV HP sowas lese habe ich wieder nen Kloß im Hals...

"
Was sich in der Duisburger Kurve abgespielt am vergangenen Samstag – nein, Worte lassen sich dafür nicht finden. Gänsehaut pur, Beifall von den Anhängern des neuen Pokalsiegers :kacke: 04, lobende Worte für den MSV als „wohl großartigsten Verlierer aller Zeiten“ in den überregionalen Medien – das war einfach die Wucht in Tüten.

Der MSV und sein Team bedanken sich jetzt mit großformatigen Anzeigen in verschiedenen Medien für diesen Auftritt, der dem Image der Zebras und auch der Stadt so unglaublich gut getan hat.

„Den Pokal hat man ein Jahr …“, steht auf der Anzeige, „Eure Leidenschaft ist für die Ewigkeit. Danke für magische"
 
Meine Seele braucht noch Balsam...,
I have a new dream ;)

21. März 2012
DFB-Pokal-Halbfinale

Schxxxxe 00 - MSV Duisburg 1:3 :D
 
Nö ...

"Schlechtester Gewinner aller Zeiten" wäre mir tausendmal lieber gewesen.

Nö! Mir nicht! Allein, dass wir nicht gefrustet "auf die Knochen" gegangen sind, ehrt uns schon. Und so schlecht, wie das Pack hätte sein müssen, damit wir gg. die gewonnen hätten, konnten die gar nicht sein.
An dem Samstag hätte uns jeder 3. Ligist schlagen können. Jeder MSV-Spieler hatte entweder Blei in den Knochen oder kaputte Knochen.
Wenn schon den Pott, dann auf eine Weise wie gg. K*ln, K'lautern, Kotzbus ... wieso das gg. den FC Meineid nicht ansatzweise funktionierte,
wurde hinlänglich erörtert.
 
Wow, einer der sich gemeldet hat, super, wahnsinn :rolleyes:

Ich hab schon 20 Schulterklopfer bekommen und viele viele "ist doch nicht so schlimm" Sprüche...
Ganz im ernst, ich will auch kein Lob von dem Pack!
 
Ich auch nicht. Aber Mitleid habe ich bisher nicht erlebt. Ansonsten geht mir das GEsindel eh am Allerwertesten vorbei.

Wollte dich nur aufmuntern. :zustimm:


Und nein, das ist kein Mitleid. Sitze ja zusammen mit dir in diesem U-Boot! ;)
 
Was in Berlin von den MSV-Fans "veranstaltet" wurde ist mit Geld nicht zu bezahlen! Keine Marketingstrategie hätte mehr Erfolg gehabt! Mittlerweile erhalte ich feedbacks aus g a n z Deutschland, die alle einen Tenor haben:
"Was die MSV-Fans in Berlin veranstaltet haben war einmalig. Das hat noch kein Verein in Berlin geschafft."
Unser Image ist aufpoliert worden. Wir werden jetzt nicht mehr als mausgrauer Verein wahrgenommen

Also jetzt kommt mal wieder runter. Glaubt ihr wirklich, dass bei der TV-Übertragung der gemeine TV-ZUschauer merkt, welche Fangruppe da gerade was singt? Glaubt ihr wirklich, dass bei der Einblendung der Choreo kurz vor Schluss alle am TV wussten, dass das die Duisburger Kurve war? Ich will Euch ja eure Illusionen nicht nehmen, aber 90% haben gedacht, dass da die Schalker feiern. Der neutrale TV-Zuschauer konnte am Samstag eh nicht unterscheiden welche Fangruppe gerade zu sehen war. Selbst mir war nicht immer klar, ob gerade Duisbuger oder Schalker im Bild waren. Der Tenor den ich von neutralen Fans nach dem Spiel gehört hab war, dass der MSV sich (wiedermal) als dankbarer Aufbaugegner für krieselnde Vereine (diesmal 05)präsentiert hat und das die Leistung auf dem Platz eines Finales unwürdig war, das wir ein Torwartproblem haben, dass wir in 100 Jahren keinen Titel gewinnen usw. So sieht es doch aus. Nehmt doch einfach mal die weiss-blaue Brille ab und seid ein bisschen realistisch.
 
Also jetzt kommt mal wieder runter. Glaubt ihr wirklich, dass bei der TV-Übertragung der gemeine TV-ZUschauer merkt, welche Fangruppe da gerade was singt?

Ja was denkst du denn? In der Aufzeichnung des Spiels kommt das "Meidericher SV" mehr als deutlich rüber. Und jeder der sich im Fußball etwas auskennt, weiß ganz genau, dass die MSV-Kurve da gerade mächtig abfeiert. Und mir ist ehrlich gesagt egal, was Leute am TV denken (oder nicht), die einmal im Jahr zum Finale vor der Glotze sitzen :rolleyes:

Bin auch gefrustet gewesen, weil die Klatsche mehr als weh getan hat. Glaube keinem einizigen Fan in der Kurve war das in dem Moment egal. Was wäre euch denn lieber gewesen? Fluchtartig abhauen? Schals und Fahnen verbrennen? Nix da! AUFSTEHEN und ABGEHEN! :cono:
 
Also jetzt kommt mal wieder runter. Glaubt ihr wirklich, dass bei der TV-Übertragung der gemeine TV-ZUschauer merkt, welche Fangruppe da gerade was singt?

Meine Nachbarin hat mich abgefangen als ich völlig übermüdet und geschlaucht von der Rückfahrt die Treppen hochgetaumelt bin und meinte nur so:
"Na war wohl nix. Aber schön dass alles so friedlich war und die Schalker so toll gefeiert haben."
Ich: "hä?"
"Ja die letzten 10 Minuten haben die doch durchgesungen und so"
Ich:"Erinnerst du dich noch was die gesungen haben?"
"Irgendwas mit ole und SV"
Ich "Ja Meidericher SV und nun überleg mal scharf..."
Dann bin ich schlafen gegangen :vogel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben