Alles nach dem Pokalspiel in Karlsruhe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenn mir das Spiel heute noch wehtut...

Der KSC ist ne gefühlte Zweitligamannschaft, dass darf man bei allem Frust nicht vergessen. Denke gegen Münster hätten wir uns z.B. einfacher getan.

Calhanoglu ein Spieler wie man ihn sich nur wünschen kann. Wie der das Spiel verlagert hat und Räume durch Pässe geschaffen hat, klasse. Da Silva war heute bei uns nicht in der Lage entscheidene Pässe zu spielen. Ausnahme die Flanke auf Lacheb. Warum dieser den Ball anstatt per Kopf mit seinem Rücken ins Tor unterbringen will wird sein Geheimnis bleiben.
Hoffe inständig zur Rückrunde das Jürgen entscheiden Akzente setzen kann.

Unsere 7 ist ne Waffe, nur muss er es konsequenter ausspielen
Brosinski lebt von seiner Schnelligkeit. Er muss über rechts Jeden Angriff durch bis zur Grundlinie und dann in den Rücken der Abwehr spielen bzw. einen Parallelpass bringen um Gefahr auszustrahlen. Nicht aus 25 M draufbolzen Junge, rennen und dann rein in die Box, du kannst doch flanken!

Echt schon bitter, letztes Jahr Aachen, Karlsruhe & Bielefeld :eek: ... und dieses Jahr?

... Heidenheim hoch, Wir runter?...

Na herzlichen Glückwunsch deutscher Fussball!
 
Gerade nochmal die Zusammenfassung in der ARD geguckt. Lächerlich, dass sich Schwalbenschinder vom KSC auch noch vor die Kamera stellen und sich selbst zum Sieg gratulieren. Gelungen beim KSC allein die verzerrten Fratzen, wenn sich Spieler nach angeblichen Fouls auf dem Boden rumwälzen. Müsste man echt mal checken, ob man sich auch bei uns einen Schauspieltrainer zulegt. Scheint zunehmend wichtig zu sein, wenn der DFB seine Schiris neuerdings direkt von der Geisterbahn vom Phantasialand in Brühl aus rekrutiert.

In der Szene, die dem Tor unmittelbar vorausgeht, weil sie zu dem entscheidenden Freistoss führt, trifft Brandy ausschliesslich den Ball, vollkommen eindeutig. Ist sogar eine Klasse Grätsche, die jedem Verteidiger von Rang bestens zu Gesicht stünde! Als der Ball lange und meilenweit weg ist, stürzt der andere Typ natürlich über seine Beine. Wenn man das, wie die Reporterlegende in der Glotze, als Foul wertet, dann sollte man nichts körperbetonteres als Schach mehr kommentieren.

Und bei der Sache mit Wiedwald endet entgültig jegliches Verständnis: die Rote wird sofort gezogen, ohne Rücksprache bei Linienrichtern und viertem Offiziellem. Immerhin findet der Fernsehonkel das dann auch komisch, zumal der Ball mehrere Meter neben dem Schiri einfach lasch entlanghoppelt. Für mich ist eine solidarische Reaktion am Samstag Pflicht. Kein Grund, die Truppe zu beschimpfen, so etwas haben die Meidericher weder verdient, noch nötig, sich gefallen zu lassen.
 
Coach Kosta hat gesagt, bis Mai sollten wir gesicherte Gewässer erreichen.

Die gewählte Länge des Zielbogens war offensichtlich kein Understatement... :rolleyes:

Was solls, letztlich richtet sich die Intensität der Freude ja auch immer nach der Menge des vorherigen Leidens - demnach gehen wir diese Saison auf ne richtig riesen Sause zu ;)

:headbang2:
 
Echt zum Kotzen alles. Es ging ja schon beschissen los, dass man Kern und Bajic ersetzen musste. Von der Spielanlage her waren wir dennoch in Halbzeit 1 noch die bessere von zwei schlechten Mannschaften. Auch in Halbzeit 2, war es ein mieses Spiel beider Teams, eigentlich ein klassisches 0:0.

Dann griff der Schiri drei mal echt erbärmlich ein... vorher schon sehr KSC-lastig gepfiffen, immer direkt gelb bei uns. Die gelb-rote für Sukalo ein Witz... aber man muss auch sagen, wenn man gelb hat, muss man da die Hand weglassen... aber er berührt ihn nur leicht und der Schwalbenkönig hebt ab, das Unheil nimmt seinen Lauf...

Dann dieser Witz von Freistoss, ganz klar vorher den Ball gespielt, Peitz rückt noch in Brandy rein, der ihn dann trifft.. nie und nimmer Freistoss. Dann pennt Da Silva und lässt sich wie einer aus der F-Jugend düpieren... toll.

Dann die rote Karte für Felix... absolut lächerlich, der Schiri soll sich bloss nie wieder nach Duisburg trauen, die Fresse habe ich mir gemerkt...

...aber was ich dann wieder einmal bei Coach Kosta nicht verstehe. Es sind noch 4 Minuten und ich muss eh wechseln und Müller bringen... wieso nicht direkt Domo und Kastrati mit dazu? 4 Minuten, alles nach vorne... das kapiere ich nicht. Auch so hätte man vor dem 0:1 unbedingt schon wechseln müssen, nen frischen Mann in der Mitte bringen.. aber gut, hätte, wenn und aber zählen jetzt auch nicht mehr.

Sportlich gesehen ist mir das jetzt schon wieder Scheixx-egal, kann man sich auf den Klassenerhalt konzentrieren.. blöd nur, dass wir unsere Finanzen nicht im Griff haben und ich hoffe, die Verantwortlichen bekommen das hin. Unser Verein darf nicht untergehen! Also bitte liebe Sponsoren, gebt reichlich, damit das Thema vom Tisch kommt.. so schnell es geht, damit die Köpfe nur für das Sportliche frei ist, denn das macht die Beine einfach auch schwerer.

EDIT:

Naja, wenn der SKY Mann die Gelb-Rote und den Freistoss für "durchaus berechtigt" hält...

Also der vom Einzelspiel hielt die gelb-rote für völlig überzogen und sagte auch, das es nie ein Freistoss vor dem 0:1 war. Betonte auch nach Spiel immer wieder, wie "unglücklich" der Schiri agiert hat und das er den Unmut der MSV-Spieler versteht. Und das, obwohl der Kommentator mir voher ständig auf die Nerven ging... aber die Dinger hat er dann doch richtig bewertet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So....400 Kilometer Autobahn als Puffer haben ihre Wirkung verfehlt.
Ich kann mich nicht beruhigen.....ich kann nicht schlafen......
Mir fehlen die Worte!
 
Sorry, Schiri hin oder her.

Die Mannschaft hat es verbockt! So ein Lust und ideenloser Haufen! Der KSC war grottig! Standen tief und warteten auf ihr Gelegenheiten. Der MSV kam dauernd über links, brosinskis Seite wurde selten mit ins Spiel genommen.
Der MSV versuchte buchstäblich den Ball ins Tor zu tragen, ohne mal den Abschluss zusuchen. Ein Ideengeber wie unsere 34 blieb völlig blass! Bomheuer in HZ 1 stand zweimal völlig neben sich was prompt zu Großchancen führte.

Der KSC bemerkte schnell was der Schiri für ne Graupe ist und konnten somit ihr schauspielerisches Talent bestens vorführen. Und Hey, hat doch super geklappt. Wieso lassen sich nicht mal unsere Herren so fallen?

Aber wer erst nach dem 1:0 in der 88min anfängt auf die Tube zu drücken, der hat es halt nicht verdient weiterzukommen. Schluss, Ende, aus!

Einzig die Feuerwurst war nen guten. :)
 
So, auch zurück aus Karlsruhe.

Die Schiri Diskussion kann ich nur tw. verstehen, vielleicht war die gelb rote überzogen, die rote Karte wohl auf jeden Fall.

Ich verstehen nicht, wie man jede Schiri Entscheidung diskutieren muss, egal wenn er gegen Duisburg pfeifft, mind. 3 Spieler rennen zum Schiri. Wie viele unnötige gelbe Karten haben wir dadurch schon bekommen? Lass den Schiri doch pfeiffen, dann muss einfach auch mal ne Trotzreaktion durch die Mannschaft gehen und hier ist doch das Problem.

Nach dem Sandhausen Spiel habe ich gehofft, dass es einen Ruck in der Mannschaft gibt, heute (gestern) wurde ich ganz bitter enttäuscht.

Spielerisch war das gar nichts, keine Chancen erspielt, kein Zweikampfverhalten, kein Spielverständnis.

Dieses geht mir aufn "Sac.k" und nicht die Schiedsrichterentscheidungen. Da bekommen zwei Mann den Ball am 16ner in der 82. Minute und die wissen nicht was sie damit machen sollen, anstatt zu schalten, sich umzudrehen und auf das Tor zuzulaufen. Da bekommt, war es Hoffmann (?), den Ball am 11er Punkt zugespielt und anstatt zu schießen, spielt er noch mal ins "nix" ...


Das sind nur zwei Beispiele, doch heute muss die Mannschaft sich an die eigene Nase packen, Karlsruhe hat aus meiner Sicht ebenfalls schlecht gespielt, doch trotzdem waren sie cleverer das Spiel zu gewinnen ...

Es ist einfach nur traurig im Anschluss die A3 hochzufahren und zw. Frankfurt und Duisburg daran zu denken, wie geil damals diese Aufstiegsnacht war, als wir mit dem MSV Hymne als Dauerschleife die Nacht zum Tag gemacht haben.

Das ist sooooo lange her und es tut weh diese Mannschaft auf dem Platz zu sehen, die es einfach nicht schafft, alles für den Verein zu geben sondern alles ausdiskutieren muss.... Es ist Fußball, wann begreifen die es endlich ????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir waren auch in Karlsruhe, um unseren EX-Trainer Kosta zu unterstützen.
Mal meine Sicht zum Spiel als "Neutraler":

1.Halbzeit war der KSC lauffreudiger und investierte mehr ins Spiel. Wiedwald rettete 2X in höchster Not. Dadurch konnte der KSC seine läuferische Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. Die Zebras wirkten auf mich etwas pomadig, wenig Offensivspiel und nur 1-2 Halbchancen ( ungefährliche Weitschüsse), was mich aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung schon negativ überraschte.
Durch die geringere Laufbereitschaft war die Defensive oft einen Tick zu weit weg bzw. spät an den KSC-Spielern dran (was z.B. bei Cihanoglu fatal war)
Euer DM musste dabei einmal hart (gelbwürdig gegen Sukalo), einmal mittelhart und einmal allerweltsfoul einsteigen. Der Schiri beließ es bei Ermahnungen, wo wir danach diskutierten, dass jetzt aber wirklich mal Gelb für Duisburg fällig wäre. Danach einige Gelbe Karten für den MSV für eher leichtere Fouls, wobei Sukalo ja bereits mündlich ermahnt wurde. Da keine Gelben Karten für den KSC bei deutlich rustikaleren Einsteigen gegeben wurden, verstehe ich den Ärger hier ein wenig.

2.Halbzeit: Duisburg besser organisiert, ausgeglichenes Spiel ohne größere Chancen (zu wenig Nachrücken, nur alle 7-8 Minuten mal eine schnelle Umschaltbewegung, im Sturm sehr unauffällig); damit war der KSC nicht in Verlegenheit zu bringen. Gelb-Rot und Freistoß sicher zu hart bzw. falsch und damit diskussions - und kritikwürdig. Das Gegentor wäre aus unserer Sicht auch mit 10 Mann verhinderbar gewesen. So was von dämlich unaufmerksam kurz vor Schluß. Da der KSC in der zweiten HZ auch nicht besonders gut war, hätte man in der Verlängerung durchaus eine Chance gehabt.

Fazit: mit mehr läuferischem Einsatz und mutigerem Offensivspiel sowie dem Vermeiden von vielen unnötigen Fouls (weil man "pomadigerweise" zu weit weg war und sich im Kollektiv nicht richtig bewegte bzw. verschob) hätte man die dritte Runde erreichen können. Duisburg war auch mit elf Spielern relativ harmlos und drucklos und mit 10 Mann schlafmützig; so dass die schlechte Schiri-Leistung sicher nicht hauptverantwortlich war. Die erste Halbzeit lies der MSV ungenutzt verstreichen, was sich dann rächte. Eigentlich hat sich der MSV ein Stück weit selbst geschlagen.

Wir Lilien freuen uns trotzdem, dass es in der Liga für Euch bergauf geht und wir hoffen, dass ihr bald den Anschluß schafft. Das ist doch noch viel wichtiger wie der Pokal.

Kopf hoch!! und Blau-weiße Lilien -Grüße aus Darmstadt

Berni (LilieNeverDie)
 
in der ARD Mediathek kann man die Zusammenfassung nochmal sehen.
Die gelb rote für Goran war natürlich schon sehr hart... wobei Goran sich da extrem dumm angestellt hatte. Aber was da bitte bei der Roten für Wiedwald gewesen sein soll bleibt wohl allen außer dem Schiri auf ewig verborgen.
Ich empfehle hier dem Blindfisch sich ganz auf seinen Jurakram zu konzentrieren- denn zum Schri im Leistungssport reicht das niemals
Stieler sollte außerdem zusehen die nächsten Jahre keinen Duisburger Boden zu betreten
 
Zurück aus Karlsruhe.... Was soll man sagen.

Das die Abwehr komplett durchgewürfelt wurde war nicht das Problem.
Das der Schiri u. U. gegen uns gepfiffen hat war nicht das Problem.
Das der KSC zu stark für uns war, war auch nicht das Problem.
Selbst das wir das Spiel mit 9 Mann beendet haben war nicht das Problem.


Das Problem ist das unsere es nicht geschafft haben in 90 Minuten auch nur eine zwingende Torchance herauszuspielen. Die einzige gute Gelegenheit die mir einfällt ist ein vergurkter Kopfball von Lacheb nach einer Standard.

Auch wenn Brosinski seine Sache als rechtsverteidiger ganz gut gemacht hat verstehe ich nicht, wieso man nicht Jule Koch bringt. Ich bin wirklich ganz weit davon weg ihn als Heilsbringer zu feiern. Ich finde auch, dass es irgendwie verfrüht wirkt ihn nach 69 Minuten Spielpraxis in den Profikader zu holen. Aber wenn man das getan hat, verstehe ich nicht wieso man ihn dann nicht auch als Außenverteidiger bringt wenn doch sonst keiner mehr da ist.

Ach alles *******...
 
Was soll man zu dem Spiel noch sagen?

1. Die Niederlage war natürlich verdient. Augenhöhe hin oder her - der MSV ist der höherklassige Verein und der KSC ist jetzt auch nicht gerade die überragende Truppe in Liga 3 und - bevor das Argument kommt - mindestens genauso pleite wie der MSV. Das war spielerisch gar nichts und das sollte man nicht beschönigen. Das hat sich die Truppe selbst zuzuschreiben und im Grunde war es nur eine Bestätigung diverser Leistungen in dieser Saison. Aber gut, ich bin mit der Truppe eh durch, ich sollte vielleicht einfach nichts mehr sagen, weil ich mich von den paar Ausreißern nach oben innerhalb der letzten 1,5 Jahre nicht mehr beeindrucken lasse.

2. Der Schiedsrichter war natürlich dennoch sowas von sagenhaft schlecht, dass mir teilweise die Spucke weg blieb. Der MSV sollte jetzt einmal im Leben die Eier zeigen und gegen eine Sperre von Wiedwald (auch wenn es keine Erfolgschancen gibt) Einspruch einlegen und diesen Schiedsrichter für alle zukünftigen Partien ablehnen.

Natürlich gehts Samstag wieder an die Wedau. Aber langsam wird jeder Gang dorthin wehmütig - ich hab kein Vertrauen in die Mannschaft und finanziell dürften nach der heutigen Niederlage die Lampen ausgehen. Zumindest nach allem, was man hört und was man hier im Portal liest. Es ist nicht mehr zum Kotzen, es ist nur noch zum Heulen...
 
Ihr redet alle ach ich spar mir das:mad:







und mach als letzter das Licht aus:huhu:




auch wenn ich mir die Ehre nicht verdient habe da einige länger dabei sind als ich


nach 12 flaschen Bier:cono:
 
Hat jemand ein vernünftiges Anspiel bzw Doppelpass zwischen zwei MSVern gesehen? Da wird hoch oder halbhoch gespielt, zu fest oder zu lasch - es kommt kein Ball an, den der Empfänger direkt verwerten kann, immer verstreichen die entscheidenden Sekunden für die Ballkontrolle. Einstudierte Laufwege? Fehlanzeige, Pressing? Fehlanzeige, planloses Ballwegschlagen? MSV-Standardantwort. Der Sturm funktioniert nicht - Kosta reagiert nicht, 90 sch****-Minuten ohne Auswechslung (die erzwungene wg Wiedwald mal ausgenommen), sollte die Wende in der Verlängerung kommen? Sicher war der Schiri parteiisch, ein Anderer hätte unsere Abschlußschwäche aber auch nicht behoben. Wie war denn das Chancenverhältnis? Der KSC hatte mehr Chancen als wir, weil unser Spiel am 16er aufhörte, anstatt aufs Tor zu schießen wurde immer wieder quergelegt oder letzendlich in den Himmel geschoßen.

Ich denke, uns stehen spannende Tage bevor - wo sind die Optimisten?
 
Ich bin keiner, der die Schuld gern auf den Schiri schiebt, denn letztendlich muss die Mannschaft kämpfen und das Tor schießen...

Aber heute hätte ich diesem ************ so dermaßen an die Gurgel gehen können. Echt. Mir fehlen einfach die Worte. Bin immer noch auf 180!!!!!
jhgsfpgrujewrghotiwrzjniötgvetjioöq

Baosidsgioüadooaoaaaaaaaaaaaaaaaa!

Ich weiss wirklich nicht was ich sagen soll...
erst einmal sacken lassen. :(
 
Da guck ich mir die Zusammenfassung in der ARD Mediathek an und möchte nur an die Wand gehen...

Klar, unser Spiel war beschissen, von einer Offensive war heute nichts zu sehen.
Wie der Schiri aber den Abwurf von Felix als Tätlichkeit interpretiert wird mir wohl auf ewig ein Rätsel bleiben.
 
Ich habe es nicht erwartet, aber ich habe damit gerechnet.
Der Schiri, im Nachhinein "geschenkt", auch wenn er am Ende das Zünglein an der Waage war.
Die wenigen "Lichtblicke" in dieser Saison täuschen über eine Söldnertruppe hinweg, die nur kann wenn sie will, und das will Diese nicht oft.

Man kann es schönreden, wenn man sagt, "wir haben gegen einen ambitionierten Drittligisten gespielt".
Man kann aber auch sagen "ein nominell gut aufgestellter Zweitligist hat gegen einen mittelprächtigen Drittligisten verloren".
Ich bin Verfechter der zweiten Aussage! (ohne dem KSC zu Nahe treten zu wollen)
Dieses heutige Spiel war eine qualitative Bankrotterklärung. Von A-Z. Die Zeit bis zur Insolvenz sollten Funktionäre und Spieler dringend zur Selbstreflektion nutzen.
 
Ganz simpel: zu wenig bewegt, eine deutlich zu hohe Fehlpassquote, richtiger Einsatz erst nach dem zweiten Platzverweis, Aufregung unnötig. Die Nummer war komplett hausgemacht, man hätte heute nicht verlieren müsssen!

Eine reine Charakter- oder doch Qualitätsfrage?!... :rolleyes:
 
Die Herren Lizenzspieler waren heute wohl eher damit beschäftigt, nicht auf dem Rasen einzuschlafen denn Fussball zu spielen.
Die waren so schlecht, das geht auf keine Kuhhaut. Und ob der Schiri da jetzt kacke war oder nicht, ist auch zweitrangig, diese Versager wollten nicht genug in die nächste Runde, sie hatten es einfach nicht verdient.

Ganz schlimmes Spiel, ganz schlimmes Gefühl momentan, irgendwie schwindet bei mir so langsam jegliche Hoffnung, dass wir, falls wir denn überhaupt die Saison zu Ende spielen dürfen, uns irgendwie sportlich für die nächste Zweitligasaison qualifizieren....
 
Hi
Verdient verloren.

Spiel verpennt

Defensive Schnarchnasen

1 Stürmer , wo ? Wenn überhaupt ein halber Stürmer.

Schiri richtig Mies.

Alles Mies.

Danke liebe Mannschaft,hoffentlich reicht so eine Moral für die Regionalliga nächstes Jahr
 
Mir fällt echt nix ein was gestern nicht Mies war !!!

Schiri mies ,Spieler mies Ergebniss mies

Fazit : Ach vergesst et !!!
 
Aus derwesten
„Wir wollten hier sportlich Erfolg haben, ein Mann hat uns alles versaut.“ „So macht Fußball keinen Spaß“, schimpfte Goran Sukalo,
So macht der MSV auch keinen Spaß. Zuschauen ist eine Qual.
Das der Schiri schlecht war steht außer Frage.
Wer es aber in 90 Min auf einen Torschuß gegen eine Drittligisten bringt hat den Sieg nicht verdient. ( Wenn einige mal die Brille abnehmen, werden sie mir recht geben).
Was denkt sich der Sokalo eigentlich. Mehr mit meckern als mit Fusballspielen beschäftigt.
Ob die Gelb-Rote zu hart war, lass ich mal dahingestellt. Wer aber schon Gelb hat und dann ständig weiter meckert und dann noch am Gegner zupft, muß sich nicht wundern, wenn er runter fliegt.
Das sollte er aber wissen.
Das Spiel hat der MSV ganz alleine verloren und nicht der Schiri. Wie oft wurde der Ball ohne Not zum Gegner gespielt. Ich habe aufgehört zu zählen.
48% gewonnene Zweikämpfe, super.
Mir reicht 2 Jahre Rumpelfußball (jetzt schon unter dem 3 Trainer).
Wissen diese Leute eigentlich was auf dem Spiel steht.
Aber genau diese Totengräber haben ja gute Berater, die jetzt schon auf der Suche nach neuen Vereinen sind.
Die richtigen Totengräber sitzen aber ganz woanders.
 
Einfach eine an Peinlichkeit nicht zu űberbietende Vorstellung vom Trainer (Auswechselungen?) bis zum letzten Stűrmer (welcher?).So geht unser MSV den Bach runter.
 
Wann wird denn da mal jemand wach ???? Wir sind nicht der BVB !!! Wir haben in 3 Spielen nicht soviel Torchancen wie andere in einer Halbzeit ! BITTE wieder mit 2 richtigen Spitzen spielen und hinten Beton anmischen und wenn es unatraktiver Funkelfussball ist !! Immernoch besser als dieses planlose gekicke !
Die Klasse muss einfach gehalten werden ! Danach von bestimmten Söldnern trennen und auf den Nachwuchs zählen !

Bitte bitte bitte
 
Ich habe mit einem solchen Szenario gerechnet. Der Spielverlauf hat mich weniger überrascht. Einen dieser Tage im DFB-Pokal selten sichtbaren Klassenunterschied zu erkennen, habe ich nicht erwartet.

Betrachten wir mal die Gesamtumstände -wenn das schon als Schönrednerei gilt, juckt mich das relativ wenig.

Vor diesem wichtigen Spiel fallen kurzerhand zwei wichtige Spieler aus. Diese Ausfälle wurden meines Erachtens kompensiert. Sie waren letztlich ungünstig (insbesondere für das Umschalten nach Ballgewinn), aber nicht spielentscheidend. Bomheuer hat einmal mehr gezeigt, dass auf ihn Verlass ist. Als bekannt wurde, dass Brosi Rechtsverteidiger spielen soll, haben viele die Hände über den Kopf zusammen geschlagen.
Letztlich hat er das aber ganz ordentlich gemacht. Insgesamt hat man das, was ich vor dem Spiel gefordert habe, ganz ordentlich umgesetzt. Man hat hinten geordnet gestanden und die Zweikämpfe gesucht. Das Defensivverhalten war erstmal ausreichend.

Meine zweite Forderung, mit zunehmender Spieldauer aus einer gefestigten Grundordnung ein eigenes Spiel zu entwickeln, wurde allenfalls in kurzen Phasen der ersten Halbzeit umgesetzt. Insgesamt haben wir das Spiel vorne verloren. Hier kann man durchaus von einem Kollektivversagen sprechen -auch wenn die Karlsruher über die beste Abwehr der 3. Liga verfügen. Mit zunehmender Spieldauer wurde es einfach nur schlimm, wie dort die Pässe im Niemandsland landeten. Es muss dorthin gepasst werden, wo der Mitspieler steht und nicht dorthin, wo er stehen sollte. Furchtbar! Und Baki wurde häufig hoch angespielt.

Es hätte so ein typischer "Hauptsache-Weitergekommen-Sieg" werden können, wenn Lachheb das Kopfballspiel im gegnerischen Strafraum lernen würde (75. Minute).

Mit dem Schiri gab es schon vor der Partie Reibereien, wie der heutigen RP zu entnehmen ist. Unsere Mannschaft fühlte sich laut Sukalo schon vor dem Spiel durch den Schiri provoziert. Da muss irgendetwas vorgefallen sein und unsere Jungs müssen irgendwie reagiert haben. Letztlich hat dies dazu geführt, dass uns auch der Schiri nicht wirklich gewogen war, unsere Jungs gleich als "Bad Boys" auf dem Schirm hatte, sich herausgefordert fühlte und mit gelben Karten nur so um sich warf. Das Spiel war nicht brutal, lange Zeit nicht einmal überdurchschnittlich hart. Vor diesem Hintergrund hätte er sich viele Karten sparen können. Dass diese dann in der Summe zu Platzverweisen führen können, war zu erwarten. Dass der Schiri unsere Jungs unter Generalverdacht stellte, ihm irgendetwas Böses zu wollen, hat auch seine Interpretation der Wiedwald-Szene gezeigt, die er auf sich bezog. Muss mir diese Szene nochmal ansehen. Meines Erachtens hat er den Ball nicht in den Rücken des Schiris geworfen, sondern hat nach dem Gegentreffer gleich seine Mitspieler gestenreich und verbal angetrieben. Vielleicht liege ich hier auch falsch. Aber diese Rote Karte war nicht spielentscheidend.

Ob jetzt der äußerst schwache Schiri oder das Offensivversagen spielentscheidend waren, mögen andere entscheiden. Beides ist jedenfalls nicht von der Hand zu weisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Herr Rechtsanwalt:Schauen Sie mal auf die Berufsangabe des äh ja ?;)
Vorname: Tobias Nachname: Stieler Geboren am: 02.07.1981 Beruf: Rechtsreferendar Herkunft: Obertshausen Nation:
49.gif

Deutschland

Verein: SG Rosenhöhe Offenbach Verband: Hessen

Meine Frankfurter Freunde würden sagen: Offenbach sagt alles!
 
Was war das denn gestern wieder? Wie kann man so spielen wenn es um die Existens des Vereins geht? Ist den Spielern der ernst der Lage nicht bewusst?
Wenn jetzt der Sponsor (wer auch immer das ist) noch abspringt war es das, gute Nacht MSV
 
Diesen Gesellen ist UNSER VEREIN ********gal!Es wird Zeit sie am Kragen zu packen und.......!

Ich war selten so geladen wie jetzt!
Die machen UNSEREN MSV kaputt!
 
Ist doch nicht mehr viel zu bereden hier, ausser, dass die schlecht waren und der in Schwarz noch schlechter war, was aber keine Ausrede sein soll!

Man hat es nicht hinbekommen sich gegen den KSC durchzusetzen und im Grunde war es verdient, weil der KSC mit Kampf und Leidenschaft uns echt über war! Es reicht nun mal nicht, gegen wen auch immer sich nur 1,5 Chancen zu erarbeiten, da muss halt nun mal mehr kommen!
 
KSC-Trainer Markus Kauczinski jubelte: „In der ersten Halbzeit hatten wir einige Probleme, konnten jedoch in der zweiten Halbzeit zulegen und waren auch überlegen. Die Roten Karten waren natürlich auch zu unserem Vorteil. Ich hatte aber unabhängig davon immer das Gefühl, dass wir am Ende noch mal eine Standardsituation bekommen ...“
http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4518

haben die das Absichtlich so abgekürzt auf der Homepage? Liest sich so wie ein Manipulationsanspielung.
 
Nach der spielerischen Offenbarung stelle ich mir schon heute die Hilflosigkeit unserer Offensivabteilung gegen den FSV Frankfurt und die daraus resultierenden Kontertore vor. Die eher mittelmäßigen Hessen gewannen ihre letzten beiden Spiele an der Wedau!! Aber im Fußball gibt es ja hin und wieder Überraschungen. Darauf hoffe ich am Samstag.
 
Dieses Verhalten des Schiedsrichters ist doch ungewöhnlich unsouverän. Ich hatte wohl Recht und es war etwas Persönliches zwischen Stieler und den MSV-Verantwortlichen respektive Spielern:

Nach dem Spiel im Wildpark schlugen auch in der Mixedzone die Wellen hoch.

Kosta Runjaic kommentierte in der Pressekonferenz: „(...) Schiedsrichter Tobias Stieler hat mir nach dem Spiel den Handschlag verweigert, obwohl ich mit ihm, wie unter Sportsmännern üblich, in aller Ruhe über die eine oder andere Situation reden wollte. Auch unserem Teammanager Michael Meier, einem untadeligen Sportsmann, hat er den Handschlag verweigert.“

Quelle: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4518

Aber wie gesagt: Der Schiri war nicht schlechter als unser Spiel nach vorne...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut Runjaic haben wir gegen ein"Top-Team" der 3.Liga verloren.Die sind Neunter!Wenn der schon versucht ******** schönzureden,was soll man dann von den(wie soll ich sie nennen?)erwarten?
 
So, leider wieder nüchtern. Für einen Herrn
911_2011111012374120.jpg
aus Obertshausen ist Duisburg No-Go-Area.
Sportlich total enttäuscht, mal wieder einer der Schläge die richtig weh tun. Sehenden Auges in den Untergang!
 
wer es in 80minuten nicht schafft das heft gegen einen sehr schwachen gegener in die hand zu nehmen und sich zwingende torchancen herau zu spielen, der brauch hier nicht gegen den schiri wettern.
Das war nix in sachen laufbereitschaft, nix in sachen fußball und nix in sachen leidenschaft.
 
Zuletzt war es die Verletztenmisere, dann ist es das Liebe Geld was Druck ausübt und gestern dann eben der Schiri. Bei allen Begleitumständen die da so Woche für Woche sind lenkt es doch nur von einem ab - das schon seit vielen Monaten befürchtete Wegsterben des Vereins ist unaufhaltsam. Mit diesen Spielern und dieser Art von Fußball ist nichts zu holen.

Sich zu bewegen ist doch noch kein Einsatzwille, keinerlei spielerische Ideen oder Zug zum Tor, eine nominelle Spitze die auch keine ist. Da wo wir stehen steht diese Mannschaft vollkommen verdient. Für Sandhausen hat es an einem Tag noch irgendwie gereicht, für einen Drittligisten nicht annähernd, um sich eine klare Torchance zu erspielen. Für die nächsten Spiele wird es für nichts mehr reichen.

Nach einer roten Karte wird sich endlich etwas energischer bewegt, erst dann! Spieler die ein Schatten ihrer selbst sind - Domo an der Stelle von da Silva wäre umgehend gesteinigt worden. Baki sehr bemüht aber immer alleine vorne. Bomheuer noch ein Lichtblick und dann, dann kommt gar nichts mehr. Weder auf dem Feld, von der Bank oder von der sportlichen Leitung. Ein Lichtblick wieder einmal nur die Anhänger, recht zahlreich, und zur Belohnung aus der Entfernung mit abfälligen Handgesten belohnt.

Die ganzen Macher der letzten Jahre, die unzähligen Spieler und vor allem die aktuellen, die sportliche Leitung und der ganze verkackte Rest - ihr seid eine Schande für den MSV. Ein besonderes Trikot zum 111. Geburtstag bedarf es nicht mehr, bringt ein Leichentuch raus.
 
Die 1. HZ hab ich ganz gut von unseren Zebras gesehen, haben einen Gegner der im Flutlichtheimspiel richtig Gas gegeben hat weitgehend neutralisiert und selbst die eine oder andere Offensivaktion gelandet. Mehr war nicht zu erwarten...

2. HZ viel zu verhalten! Hofmann und Sukalo haben sich zu selten mit dem Schritt nach vorne angeboten, so dass neben Da Silva nie Platz war. Dieser war dadurch immer eng markiert und konnte meist nur nach der Seite spielen, ganz selten gefährliche Vertikalpässe. Dadurch ist Druck entstanden und indirekt auch das Gegentor.

Zum Schiri: wenn ich (selbst Schiri) mich auf einem Dorfsportplatz so präsentieren würde hätte ich spätestens in der 60. Minute einen Spielabbruch und alle Mühe heil nach Hause zu kommen. Aber das Arroganz-Gehabe wird ja auf den DFB-Lehrgängen antrainiert, schwache Persönlichkeiten können damit einfach nicht umgehen...

Zu den Wechseln: Bomheuer hat den Iceman gut ersetzt, das war nicht die entscheidende Änderung.
Brosi als RV??? Da haben sich in der 1. HZ beim Übergeben/Übernehmen (konnte das von E4 aus gut sehen) slapstickartige Szenen zugetragen. Er hat mit seiner Schnelligkeit einiges ausgebügelt, aber warum Jule nicht zur 2. HZ gekommen ist kann ich nicht verstehen.

Und lieber Kleinenbroicher, wenn du bestätigst, das es sich um den schlechtesten MSV der letzten 20 Jahre handelt solltest du dein zartes Lebensalter von 26 Jahren im Auge behalten :) Mit 6 konnte ich mir ehrlich gesagt noch kein qualifiziertes Urteil über Fußball erlauben. Aber in Sachen Fußball machen dir und Helmut Schulte ja niemand was vor :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben