Alles nach dem Sieg gegen Münster

Das hatte aber auch folgende Auswirkungen in der Form, dass die Nachspielzeit ( die offizielle ) zumindest laut WDR ebenfalls nicht angezeigt werden konnte.

Diese Aussage des WDR-Kommentators ist in meinen Augen Quatsch. Die Nachspielzeit hat der Schiedsrichter in der 3. Liga bisher IMMER mit den Fingern angezeigt, die Anzeigetafel wird m.E. dafür nicht benutzt.
 
Hat im übrigen jemand zufällig die letzten Minuten von zebraFM aufgenommen? Ich höre die immer so gerne eskalieren! :)

Mich würden die letzten paar Minuten auch interessieren, es gab da mal Audiostreamauszüge im Internet.
Leider habe ich die Adresse der Seite vergessen. Das war damals über den offiziellen MSV Facebook Account verlinkt.
 
Das hatte aber auch folgende Auswirkungen in der Form, dass die Nachspielzeit ( die offizielle ) zumindest laut WDR ebenfalls nicht angezeigt werden konnte.
Die Nachspielzeit muss aber vom 4. Offiziellen angezeigt worden sein,weil die +5 min.ab der 90. min. auf der Anzeigetafel gezeigt wurden.(wie immer in Miniaturgrösse)
 
Die Nachspielzeit stand doch auch auf den großen Anzeigetafeln .. von daher konnte das jeder wissen.
Und ich fand fünf Minuten eigentlich noch ein bisschen zu wenig. Die hätte man schon für die Verletzungen von Klotz und Schnelli geben können .. dazu noch das wilde Rumgewälze der Münsterander.
Aber man will ja nicht klagen ;)
 
Die erste Halbzeit war strukturell schon ziemlich gut. (...) Das Bewegungsspiel und die Raumbesetzung waren da gerade in den zentralen Räumen schon richtig gut.

Was mir in der zweiten Halbzeit nicht gefallen hat, war das Positionsspiel von Janjic. (...) Zum Ende war es wieder besser.

Zu den Spielern: Stark fand ich neben Schnellhardt noch Albutat. Ein sehr wichtiger Spieler für uns, (...) Er ist wohl der am meisten unterschätzte Spieler im Team.
Klotz hat mir auch gefallen. Und Iljutcenko hat mich auch überrascht, weil er viele hohe und lose Bälle gut verarbeitet und aufgesammelt hat.

Blomi und Bomi werden Zeit brauchen. (...) Vielleicht können wir dann nächste Saison davon profitieren weil wir auf ein eingespieltes, junges IV-Duo setzen können...

Ich kann Dir in allen Punkten zustimmen und fand das Spiel in der 1. Hz. eines Topteams würdig. Der geduldige Aufbau, die Kombination um die Gegnerische Verteidigung mit vertikalen pässen in die Schnittstellen, eine gewisse Pressingresistenz, die schnelle und konsequente Rückwärtsbewegung vom gesamten Team waren schon richtig guter taktisch geordneter Fussball. Es wurden genug Chancen rausgespielt um locker 3:0 in die Pause zu gehen.

Übrigens finde ich auch das Albutat nicht so wahrgenommen wird, wie er es verdient. Hat eine sehr gute Entwicklung genommen in den letzten zwei Jahren und mittlerweile eine deutlich verringerte Fehlpassquote. :D

Aus Janjic werde ich nicht mehr schlau. Der kann ja wirklich Fussballlspielen und haute sich gestern in die Zweikämpfe wie ich es vorher nie gesehen habe, aber wirkte manchmal gedanklich zu langsam im schnellen Kurzpassspiel. Wirkte irgendwie nicht richtig eingebunden.

Was mir fehlt in deiner Betrachtung ist diese hektische Phase vor dem 1:2. Zwischendurch war die gesamte Struktur aufgelöst als mehrere Vorstöße der Preussen gerade so noch unterbunden wurden. Da war es zwischendurch Vogelwild im Mittelfeld. Zu einem geordneten Aufbau kam es gar nicht mehr, es wurde wieder lang auf King/Illu gebolzt oder auf die Außen. Das war auch die Phase 10 Minuten ca, wo unser Mittelfeld mit Motor Schnelli am meisten abgetaucht ist. Ich denke, dass es eine mentale Frage ist und das schnelle Gegentor erst mal einiges an Unsicherheit provoziert hat.
 
Und ich fand fünf Minuten eigentlich noch ein bisschen zu wenig. Die hätte man schon für die Verletzungen von Klotz und Schnelli geben können .. dazu noch das wilde Rumgewälze der Münsterander.
Theoretisch hätte er auch noch mal was drauflegen müssen für den Platzverweis und den ausgiebigen Jubel nach dem 3:2. Aber vermutlich sieht er sich Schauspieler auch lieber im Kino an und hatte kein Interesse daran, den Münsteraner Laiendarstellern noch mal die Gelegenheit zu geben, den erneuten Ausgleich zu erzielen.

Das war jetzt das zweite Mal hintereinander, dass sich mein Halbzeitfazit relativ schnell in Luft aufgelöst hat :D Gegen Osnabrück war ich zur Pause noch mit einem Unentschieden zufrieden und musste dann am Ende eine gefühlte Niederlage hinnehmen. Gestern ging ich zur Pause davon aus, dass da überhaupt nichts mehr anbrennt, weil Münster komplett harmlos agiert, und sah mich bereits nach 24 Sekunden eines besseren belehrt. Nach dem 1:2 hatte ich auch lange Zeit das Gefühl, wir würden den Schalter nicht mehr rechtzeitig umlegen können. Beeindruckend dann, dass nach Bomheuers Ausgleich seitens der Spieler fast gar nicht gejubelt wurde, sondern man sich sofort voll bewusst war: Hier geht noch mehr, und wir WOLLEN auch noch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel war nichts für Herzkranke, und die nichts am Herzen hatten haben jetzt wahrscheinlich zumindest Herzrhytmusstörungen. Was ein Spiel.
Erste Halbzeit entspannt gespielt, weil der Gegner solide verteiligte. Mehr aber auch nicht. Als das schon lange erwartete 1:0 fiel, war alles im Lot. Nach der Pause das 2:0 und fertig. Denkste!
Kurz nach der Pause überraschten die Münsteraner unsere hochstehende Defensive mit zwei, drei Spielzügen und erzielten das 1:1. Da war schon im Stadion zu spüren, dass sich mal wieder Fust breitmachte. Damit nicht genug, es folgte eine weitere Dusche in Form des 1:2. Da hatte sich der Abwehrverbund aber selten dämlich angestellt, zumal der MSV in Überzahl an und um den 16er war. Jetzt war die Stimmung aber sowas von im Keller....gepaart mit dem Blick auf die Uhr. Vielleicht gibt es ja noch ein Unentschieden. Unfassbar! Zweimal zuhause und bisher nur 1 Punkt. Das kann doch nicht wahr sein.
Ich möchte nicht wissen, was hier abgegangen wäre, wenn es bei diesem Ergebnis geblieben wäre...

Jetzt wurde es richtig hektisch, da sich die Mannschaft nicht einfach so in ihrem Schicksal ergeben wollte. Als Schnellhardt dann am Boden lag und sich vor Schmerzen krümmte, wich mir sämtliche Farbe aus dem Gesicht. Das wäre jetzt noch der Supergau, wenn er ausfallen würde. Das sah so übel aus... Gott sei Dank konnte Schnellhardt weiterspielen...

Das Ilju für Brandstetter reinkam, war eine logische Konsequenz von unserem Trainer und Ilju ist neben Schnellhardt für mich der Matchwinner. Bei beiden Toren durch enormen Willen indirekt den jeweiligen Assist zum Tor gegeben.

Und das der Schiedsrichter 5 Minuten nachspielen ließ, hat unserer Gemütslage gut getan und war aus meiner Sicht absolut berechtigt. Von daher verbietet es sich manche andere Entscheidung zu kritisieren.

Diese 5 Minuten haben auch maßgeblich dazu beigetragen, dass hier im Forum nicht der absolute shitstorm ausgebrochen ist.

Fazit: das Spiel ist erst zu Ende, wenn der Schiedsrichter abpfeift und dass ist gut so. Für die Mannschaft, für das Ziel und für uns.

Aber allzu oft brauche ich diese Dramaturgie nicht, denn sonst verbietet mir mein Arzt aus gesundheitlichen Gründen weiterhin ins Stadion zu gehen.
 
Dieses wahnsinnig positive Match wird in und um DU sicherlich einige Knoten lösen. Das war Rasanz pur und ein ganz deutliches Zeichen an Willenskraft. Jedem muss klar geworden sein, wohin wir wollen und wohin wir auch (zunächst) gehören- Liga 2 ... und dann will ich auch noch mehr- aber Denken und Handeln "Step by step" das ist die richtige Einstellung.

Wenn wir am Freitag nicht durch einen ganz blöden Tag a la BVB gegen die Kleinen wieder alles zunichte machen, dann haben wir endlich wieder die Euphorie um unseren MSV zurück.
Wer diese finale Moral, gekrönt von Zaubertoren der Schnelli- Art irgendwo gesehen hat, dem muss schlagartig der Appetit auf mehr gekommen sein.
Das war ein "Fußball- Orgasmus" der feinsten Art.

Danke Jungs für dieses Erlebnis.
Jetzt muss auch bei allen Halb- und Viertel- Fans der Knoten platzen und die Arena beim nächsten Top- Spiel überquellen.
Das Team WILL und KANN und hat sich die beste Unterstützung auch verdient.
Ivo hat den Zeitpunkt der Vertragsverlängerung auf den Punkt gesetzt - nach diesen Traumtoren hätte er bei Schnelli, aufgrund des gesteigerten Interesses der finanzstarken Mitbewerber, sicherlich noch eine Schüppe drauf legen müssen.
Feines "Näschen", Ivo - da wächst ein Super- Spieler heran und WIR haben ihn unter Vertrag!

Trotz dieser Fußball- Delikatesse wünsche ich mir allerdings immer noch, dass wir es endlich mal schaffen, ein Spiel souverän und ruhig einzufahren, d.h. die Qualität durch Nachlegen des 2. Tores zu dokumentieren.
Das wäre zwar nicht so spektakulär, aber gesund für die Nerven und das Herz ....

Liga 2 - WIR kommen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich es vergesse: Ich habe selten, ob TV, BlueRay oder Staatstheater, einen so leidenschaftlichen und überzeugenden Laiendarsteller gesehen, wie diesen Tobias "Moretti" Rühle. :jokes51:

kiel3.jpg


Für mich mindestens ein schlummernder (und vielleicht sogar verständlich sprechender) Til Schweiger.

Und falls die Münsteraner einmal einen völlig unlustigen und drögen Tatort (also ohne Liefers und Prahl) drehen wollen, hätte ich da schon die ideale Besetzung für den Kommissar :verzweifelt:

Aber ich wußte es ja irgendwie schon. Kaum fehlt endlich dieser Extremkriebelsverursacher Bischoff, zaubern die Westfalenbroiler jemand Anderen aus dem Hut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das Spiel noch einmal über die volle Länge genüsslichst reingezogen.
3 Dinge sind mir dabei noch einmal aufgefallen:
1. Die erste Halbzeit wurde vom Schiedsrichter auf die Sekunde genau abgepfiffen. Schon hier hätte es genug Anlässe für eine Zeitzugabe gegeben. Insofern war die reale Nachspielzeit am Schluss mit 5 Minuten nicht zu lang bemessen.
2. Vor unserem Ausgleichstor zum 2:2 wollte Möhlmann noch einmal wechseln. Dazu ist es in der Hektik der Spielsituation nicht gekommen. Gott sei Dank. Ich fürchte , ein Wechsel vor dem Tor hätte einen Bruch ins Spiel gebracht, der Bomheuers Treffer möglicherweise verhindert hätte.
3. Am Siegtor hat Ilju den größten Anteil. Artistisch, wie der den sehr lang gezogenen Freistoß wieder ins Feld brachte, ob der Ball nun im Aus war oder nicht, was sowieso schwer nachweisbar ist. Wir blieben jedenfalls im Spiel und Schnelli konnte so sensationell abschließen.
 


Perspektive verzerrt natürlich, der Ball kann jedenfalls auch sicherlich als "Aus" gelten. Mit den Referee's haben wir nach Paderborn und gestern in letzter Zeit jedenfalls zumindest kein Pech mehr. Vielleicht werden jetzt langsam mal die dutzend verweigerten Elfer der letzten Saison zurückgezahlt..

Ach, und einfach geil geholt von Ilju diese kack Flanke. Und dieser Abschluss dann erst. :boris: Der ist so toll, den will ich mir zu Hause im Wohnzimer an die Wand hängen.
show.php
 
der Ball kann jedenfalls auch sicherlich als "Aus" gelten.

Ach bitte warum will man jetzt unbedingt beweisen dass der Ball "sicherlich" im Aus war?
Selbst auf diesem Bild sehe ich es nicht. Bis jetzt hat es nur die Münsteraner Propaganda Abteilung behauptet und die sind nunmal sehr schlechte Verlierer. Wenn der Linienrichter nichts gesagt hat dann war der Ball auch nicht im Aus.
 
Perspektive verzerrt natürlich, der Ball kann jedenfalls auch sicherlich als "Aus" gelten. Mit den Referee's haben wir nach Paderborn und gestern in letzter Zeit jedenfalls zumindest kein Pech mehr. Vielleicht werden jetzt langsam mal die dutzend verweigerten Elfer der letzten Saison zurückgezahlt..

Ist wirklich schwer zu entscheiden. Vermutlich war der Ball genauso wenig im Aus wie der Kopfball von Bröker letzte Saison gg. 1860 drin war. Oder andersherum... ;)

Auf jeden Fall sensationell gerettet von Ilju und Schnellis Schuss danach natürlich sowieso überragend. Ein Tor in der Nachspielzeit für uns wurde auch mal wieder Zeit...​
 
Mir ging's da jetzt auch gar nicht so sehr um die Frage, ob der jetzt wirklich draußen war oder nicht sondern eher darum, dass wir letzte Saison vermutlich aus diesen zwei Entscheidungen vier Punkte weniger auf dem Konto gehabt hätten.
 
Mir ging's da jetzt auch gar nicht so sehr um die Frage, ob der jetzt wirklich draußen war oder nicht sondern eher darum, dass wir letzte Saison vermutlich aus diesen zwei Entscheidungen vier Punkte weniger auf dem Konto gehabt hätten.

Da brauchst gar nicht auf letzte Saison schauen. Im Hinspiel wurde Wolze am Trikot umgerissen und berührte dabei den Ball mit der Hand. Statt ein Freistoß für uns zu pfeifen gab es einen unberechtigten Elfer für Münster.
 
Ich möchte hier nur mal kurz anmerken, nach dem ersten Toooooor-Gebrüll habe ich meine Tochter in den Arm genommen und dabei ihre Freuden-Tränen in einem strahlenden Gesicht gesehen...
...und ihr gerade nochmal gesagt, wie bedeutend für mich ihre Freude darüber war/ist!


Und völlig egal, wie verschwurbelt ein Adlerauge von der Trainebank aus
oder jemand per eindeutigem Standbild jetzt ein klares 'Aus' mit vollem Umfang hinter der Torauslinie vermutet angenommen erahnt feststellt erkennt,
inne Kurve is Klartext angesagt!

Dat Dingen is drin! Buuumm! XD

Freudentränen annulliert man nicht! [emoji14]


Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
Der ball kann aufgrund der Perspektive die linie auch genauso gut noch berührt haben. Da die Linie zum Spielfeld gehört wäre er so korrekt gewesen. schlussendlich wird diese geschichte eh nicht mehr gelöst werden. Daher jetzt volle Konzentration auf Mainz
 
Ich finde die Diskussion ziemlich müssig. Tatsachenentscheidung, der Ball war bei Iljus Kopfball NICHT im Aus. Und die Bauernlümmel heulen doch eh nur wie die Kesselflicker, weil deren Laiendarsteller NACH Iljus Kopfball so dilettantisch zu klären versucht, dass er den Ball direkt vor Schnellis linke Klebe wurstet ... :hrr:


Ach ja, apropos Elfmeter: Na, WER ist da aktuell der führende Beschenkte in Liga 3? Natürlich: die Gummiadler! :hrr:
 
Die Nachspielzeit muss aber vom 4. Offiziellen angezeigt worden sein,weil die +5 min.ab der 90. min. auf der Anzeigetafel gezeigt wurden.(wie immer in Miniaturgrösse)
In der 3. Liga gibt es keine 4. Offiziellen. Das sind bei uns immer junge Amateur-SR, denen man mal ein schönes Erlebnis spendieren möchte. Die 5 Minuten hat der SR ca bei 89:50 mit der Hand angezeigt.
 
In der 3. Liga gibt es keine 4. Offiziellen. Das sind bei uns immer junge Amateur-SR, denen man mal ein schönes Erlebnis spendieren möchte. Die 5 Minuten hat der SR ca bei 89:50 mit der Hand angezeigt.
Stimmt,ist wohl an mir vorbeigegangen.
Auf jeden fall stand die Zeit auf der Anzeigetafel.
 
So jetzt wollen wir noch einen Gummiadler belohnen. Der Neuzugang Kobylanski hat nicht nur (leider) zwei Tore erzielt. Den Assist für Schnellies Traumtor bekommt er. Er hat ihn zielgerichtet angespielt. Besser hätte das aus unserer Mannschaft niemand machen können.
 
Und noch eins zur Sportschau. Dank Sport im Westen und der gleichen Moderatorin, deren Namen man nicht erwähnen muß, kann man erahnen, dass die 18 Uhr Sportschau bei den Karnevalisten vom Dom produziert wurde. Und dann nicht denn eigenen Beitrag untergebracht:nein::heul::verzweifelt:
 

Der Wechsel wurde vorher schon "gestartet", bis der Scheidrichter gesehen hat, dass der Einwechselspieler nichtmal das Leibchen aus hatte.
Ich denke das er den Möhlmann, nach der Aktion, dann bewusst ein bisschen hat warten lassen.
Ganz genau, diese nicht funktionierende Wechseltafel ist eine Erfindung des WDR. Dieser Wechsel war einfach ein weiterer schäbbiger Versuch Zeit zu schinden. Der Auswechselspieler macht sich an der Seitenlinie warm, mit Leibchen an. Der Ball ist im Aus, Münster zeigt den Wechsel an, der Auswechselspieler kommt mit Leibchen gemütlich angejoggt, da hatte der Assi dann genug und hat angezeigt, kein Wechsel.

1.jpg 2.jpg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    298.5 KB · Aufrufe: 151
  • 2.jpg
    2.jpg
    479.5 KB · Aufrufe: 149
http://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-22-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-2/

Rafati meint übrigens kurz vor Schluss hat Bomheuer im Strafraum gefoult!

Ich bin der Meinung das der Münsteraner in den Klärungsversuch "eingreift" nachdem Bomheuer angesetzt hat....

Man wird lachen.. Ich hab das Gespiel gesehen danach nochmal und sagte direkt "Das hätte Elfer sein müssen." Da hatten wir das Glück in der Tasche denke ich. Es ist keinesfalls klar, aber oft wird sowas eben pro Stürmer gepfiffen.
So oder so: Selbst wenn ist es die ausgleichende Gerechtigkeit für das Hinspiel. Dat haben die miesen Töttchenficker aber vermutlich vergessen.
 
Den Elfer kann man durchaus geben, nur dann bitte auch das Foul von Schwarz an Schnellhardt diskutieren, das war nämlich eine klare rote Karte. Wenn man das in bewegten Bildern sieht, dann wird einem aber ganz anders. (und jetzt nicht auf den Play Button drücken, das ist nur ein Screenshot)

22.png
 

Anhänge

  • 22.png
    22.png
    854.4 KB · Aufrufe: 701
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Völlig Wuscht. Alleine das wir 3 Punkte bekommen haben und die Nörgelhennen SERO Punkte ist Beweis genug, dass unser Treffer regulär war.

Die Diskussion ist jetzt überflüssig und beide Mannschaften sollten nach vorne ähhh nach hinten schauen:D
 
Das Bild zeigt aber auch wunderbar eines unserer Probleme: der 5er ist komplett überbesetzt, während der Rest des Strafraums wie so häufig komplett verwaist ist. Ein Grund warum wir oftmals kaum den abgewehrten Ball direkt wieder aufs Tor bekommen.

An dieser Stelle aber nochmals Großes Danke an Kobylanski der meinte So ein Spiel braucht einen Big Bang zum Abpfiff!! Perfekt Abgelegt :D
 
Mitschnitt von Zebra-FM (hat man mal gecheckt, obs den Jungs noch/wieder gut geht? :D )



Klingt wieder nach Aufstiegssaison.
Alles wie 2015... ;)

Der MSV siegt nicht nur. Er macht auch wieder Spaß.

Weiter so, Jungs. Dann steht die Region bald wieder Kopf wie einst im Mai und alles was klappte oder nicht klappte, ist vergessen.

Dann schauen wir mit den jungen Wilden um Flekken, Schnelli, Bomi und Blomi einer vielleicht glänzenden Zukunft entgegen.
 
Jaja, das Finish war natürlich seeehr geil. Für solche Momente lebt man doch als Fan,
hat unzählige Frustmomente geschluckt und sich trotzdem immer wieder hingeschleppt und hat auch immer bis zum allerletzten Pfiff durchgehalten - obwohl die Wahrscheinlichkeit eines guten Endes nach üblem Kick ja doch sehr gering ist.

Es war ein Fest. Punkt.

Trotzdem dürfen wir nicht vergessen, dass wir mal wieder gegen eine nominell schwache Truppe in arge Probleme geraten sind. Das war auch kein Zufall. unser junges IV-Duo hat es einfach noch nicht drauf, hinten regelmäßig die 0 zu halten.
Die Gegentore, ganz besonders Nummer 1, sind viel zu leicht gefallen.
Blomeyer hat es über weite Strecken gut gemacht, auch die Spieleröffnung sieht oft gar nicht schlecht aus. Er kann einer werden, der uns auch in Liga 2 weiter hilft. Aber nicht sofort. Bomheuer braucht den alten Papa an seiner Seite, dann blüht er auch auf und spielt einfach sicherer.
KW 17 ist immer noch kein Top-LV - achwas!!! OK, nach vorne sieht es zumindest in Ansätzen ganz ok aus, aber einen Pogge in Topform würde ich immer vorziehen. Der macht da nämlich dicht, während KW17 immer wieder durch den Raum irrt und jeden Gegner einlädt, es doch mal über diese Seite zu versuchen, die einfach offen ist.
Über weite Phasen plätscherte das Spiel dahin. OK; wir lassen ja eigentlich nicht viel zu, das geht aber auf Kosten einer druckvollen Offensive.
Brandi steht immer noch neben sich, setzt sich kaum mal durch, steht oft miserabel zum Ball, bietet sich kaum mal effektiv an. Ja, oft genug winkt er dem Ballführenden zu, aber das bringt doch fast nie etwas.
Im Vergleich zum King wirkt er wie ein unreifer Kicker, der gar nicht so recht weiß, was er da vorne soll.
Er bekommt natürlich auch sehr wenig Verwertbares, was wiederum am System liegt (s.o.).

Die Wende kam erst, als Dausch reinkam. Er hat Biss und gibt Gas, zeigt die Aggressivität, die einem Großteil der Mannschaft meist abgeht. Ilju gewinnt plötzlich Kopfbälle, sein 2. Assist in 3 Spielen, jeweils zum Siegtor: unfassbar. Hat er zu Weihnachten etwa ein Kopfballpendel bekommen?
Das Team steht noch nicht in bestem Saft, es muss etwas geschraubt werden. Wenn das dann aber passiert, können wir vielleicht doch mal eines Tages einen klaren, hochverdienten Sieg einfahren. Hoffentlich bald.
Sowas liebe ich übrigens noch mehr, als so einen Zittersieg in Minute 95. :hu:;)
 
Nää, das war das zweitbeste, denn ohne Schnellis Tor hätte es diese Gesänge kaum gegeben....
 
Die eben eingetrudelte Antwort der Sportschauredaktion möchte ich Euch nicht vorenthalten:

vielen Dank für Ihre Mail vom 12. Februar. Wir freuen uns über Zuschriften unserer Zuschauerinnen und Zuschauer und setzen uns gerne mit ihnen auseinander.

Wir haben uns nach den außergewöhnlichen Resultaten in der Fußball-Bundesliga dazu entschlossen, am Sonntag zwei Beiträge zu Hamburg und Dortmund zu senden. Dafür mussten wir auf den ursprünglich angedachten Beitrag zum Drittligaspiel Duisburg gegen Münster verzichten.

Das Programm der Sonntags-Sportschau hat ganz sicher keinen Randsport gezeigt. Biathlon lockt regelmäßig Millionen Zuschauer vor die Fernseher, Abfahrts-Rennen der Ski-Asse gehören zu den Sport-Highlights. Fußball spielte am Wochenende mit den Überraschungen durch Hamburg und Dortmund eine große Rolle bei den deutschen Sport-Fans. Und das Duell zweier deutscher Top-Teams in der Basketball-Bundesliga mit Berlin und München ist definitiv Spitzensport und nicht Randsport.

Das Spiel Duisburg gegen Münster haben wir live im WDR Fernsehen übertragen und in einer Zusammenfassung in Sport im Westen gezeigt, sowie auf sportschau.de online gestellt.

Wir hoffen, mit diesen Ausführungen dienlich sein zu können und freuen uns, wenn Sie uns auch weiterhin als kritischer Zuschauer begleiten.

Freundliche Grüße

Ihre Sportschau-Redaktion


ARD Sportschau Bundesliga

Telefax +49 (0)221 220 8866

Haben eben noch eine Mail von mir bekommen, warum dann nicht der Gesellschaftsbericht über den Iran rausgeflogen ist. Höchst unproffesionell und ich eine Entschuldigung bei den Fans des MSV erwarte.
 
Wenn man die Übertragung sieht kann man sich nur aufregen.Wenigstens die Namen unserer Spieler könnten sie sich merken.Na ja,ist halt nur Dritte Liga.
 
Zurück
Oben