Alles nach dem SIEG in Chemnitz

Mann Mann Mann, war das wichtig!

Beim Stand von 1:2 sah es gar nicht gut aus für uns, Magdeburg führte in Kiel und Regensburg gegen Osnabrück. Da wären wir der Verlierer der Spitzengruppe gewesen. Dann verschießt Kiel einen Elfmeter, erzielt aber dennoch in der nächsten Szene den Ausgleich. Osnabrück dreht derweil sein Spiel und führt 2:1.

Aber bis dahin gab es Dramatik noch und noch. Erst machte Wiegel durch einen platzierten Schuß ins linke untere Eck das schöne 1:0. Doch dann zeigt sich unsere Abwehr bei einem Chemnitzer Freistoß ungeordnet und der Türpitz kann unbedrängt ins Tor kullern lassen.
Zu dem Zeitpunkt kam mir meine Mannschaft vor, als sei sie der Meinung: wir sind der MSV mit der sichersten Abwehr, was kann uns schon passieren.
Und prompt unser Rückstand. Auch hier hatte ich das Gefühl, als hätte der Ball viel zu viele Stationen in unserem Strafraum genommen, obwohl dies wohl auch der schönste Chemnitzer Spielzug war.

Brandstetter hatte gleich die Ausgleichschance, holte Versäumtes zum Glück wenig später nach.

Und dann steht er da, unser King, steht da, wo er als Torjäger stehen soll und streichelt den Ball über die Linie. Wahnsinn!

Chemnitz bis dahin stark. Ich fall nie wieder auf das Gerede über ersatzgeschwächte Mannschaften herein. Bis auf Mast waren die doch bestens besetzt, und wenn Fink nicht trifft, trifft eben Türpitz... Auch Grote heute - leider- stark.

Ich lese hier von einem unverdienten MSV- Sieg. Veto! Wer auswarts führt, zurückliegt und wieder führt, kann gar nicht unverdient gewonnen haben!
Einzig blöd heute Schnellis Karte und sein Ausfall gegen Regensburg.

Und "Gool Mooox-Stadt"- die sich bisher daheim immer traditionell gut sozialistisch erwiesen und mit uns die Punkte teilten, überließen uns heute gar drei, Sauber, Jungs!

So, und jetzt ist FEIERTAG!
 
Der MDR spricht in Liga 3 von einem Schneckenrennen. Wir haben zwar ehrlich gesagt auch manchmal unsere " Vorwärtsbewegungen" schneckenartig betrieben, aber heute sind wir den "Schnecken" mal wieder enteilt! Mit einem soooooo wichtigen 3:2 Auswärtssieg in Chemnitz! Und dieser Sieg wurde mit der gleichen Startelf wie gegen Erfurt und einem Leihbus erzielt! Wir werden keinen Torschützenkönig haben, aber immer wieder Finden sich wie heute z.B. Wiegel neue Torschützen, gottseidank ! Unheimlich gut heute, den zwischenzeitlichen Rückstand ausgeglichen und dann das Spiel gedreht. Chemnitz war heute keine Laufkundschaft, aber der MSV hat heute eindrucksvoll seine Klasse gezeigt und dafür sollten sie gegen Regensburg auch zuschauermässig belohnt werden!
 
Siege wie diese pflastern für gewöhnlich Wege, die zum ........... führen.
Nein, ich schreib das Wort noch nicht. Ist mir noch zu früh. Auf jeden
Fall sind wir nach den zwei Siegen wieder auf Kurs. Sehr schön, dass
nun in zwei Spielen alle drei MS getroffen haben und das in einer Art,
die für ihre Spielweise typisch ist. Das sollte doch nun wirklich
Sicherheit und Selbsbewusstsein geben. Schade, dass unsere
neue Offensivpower zulasten der Betonabwehr geht, wobei man
festhalten muss, dass je ein Tor in den letzten beiden Spielen,
durch persönliche Bolzen gefallen sind. Heute war es Flekken.
Auch wenn er von Fink irritiert wird. Diesen harmlosen Freistoss
muss er halten. Aber sei es drum, wenn solche Dinge nicht zur
Niederlage führen, soll man nicht klagen.

Insgesamt ein genialer Spieltag heute, der jetzt eigentlich den
Schub für die nächsten Spiele geben müsste, um die noch
nötigen Punkte einzufahren.
 
Absolut herrlich, wie die Stimmungslagen und Spielinterpretationen nach Siegen/Niederlagen hier im Forum wechseln :hu:.
Da werden Spieler wegen einzelner guter Szenen gelobt , wegen eines verlorenen Zweikampfes zerissen und nach einem erzielten Treffer ist dann
schon wieder alles gut. In der Shoutbox werden Versager zu Helden und das innerhalb einer halben Stunde.
Ich lese Euch echt gerne, Freunde, weil das ganze einfach geil-emotional und mit irre viel Herzblut rausgehauen wird.
Alles in allem muß man mal sagen, dass da aber selten Gegner auf dem Feld stehen, die mal so gar kein Fußball spielen können. Trotzdem stehen
wir seit langer Zeit auf Platz 1 und ich kann mir nicht vorstellen, dass wir den nochmal abgeben.
Nicht weil wir die mit Abstand beste Truppe stellen und das an jedem Spieltag ganz deutlich zu sehen wäre, sondern weil unser Haufen einfach mit
Abstand am konstantesten spielt.
Klar fällt da mal ein Gegentor durch einen individuellen Aussetzer vom Abwehr-Ass Bomi, der dafür aber zig heiße Dinger hinten wie selbstverständlich
klärt oder durch `nen shice-Fehlpass durch Schnelli, der heute dafür ein grandioses Ding auf Wiegel schickt. Zählen tut doch, dass der Haufen sich als
MANNSCHAFT komplett den Arsch aufreisst, um solche Sachen auszubügeln.
Bisher klappt das unfassbar oft und das wird auch bis zum Saisonende nicht abreissen ...

... wenn wir nicht anfangen jeden Fehler oder auch mal eine Situation, die der Gegner einfach mal grandios mit Erfolg gespielt hat mit
Versagersprüchen in der Shoutbox oder gar mit Pfiffen von der Tribüne zu quittieren. Zollt der Truppe ein wenig Respekt, den hat sie sich
nämlich mittlerweile mehr als verdient und bringt im Stadion genauso viel Herzblut positiv ein, wie in diversen Threats hier.
Dann wird datt watt und wir sehen uns demnächst bei Taxi am Tresen und stoßen auf Liga 2 an. Hoffentlich geht der Whisky diesmal nicht
so schnell aus :old:.
 
Habe schon vor dem Spiel geschrieben das heute drei Punkte Wetter ist. Jetzt sitze ich wieder im Zug und freue mich das ich recht hatte. Die Platzverhältnisse waren miserabel. Dadurch ist auch der Chemnitzer Ausgleich passiert. Da war Flekken nicht allein schuldig.
Im Endeffekt der Sieg hochverdient.
Jetzt lassen wir das Siegerbier schmecken.

Fazit unserer Tour: 21 Stunden unterwegs die sich wirklich gelohnt haben.
 
Der MDR spricht in Liga 3 von einem Schneckenrennen.

Richtig, Mike, Aber hast du gesehen, die erste von drei Schnecken hatte immer einen kleinen Vorsprung.
Genauso, wie die Tierchen am Ende auch einlaufen werden.
Nach dem heutigen Spiel bin ich zuversichtlich. Wer solche Dinger gewinnt, muss am Ende auch gut dastehen.
Die "Nullerserien" sind vorbei.
Aber wenn wir ab jetzt jedes Spiel 3:2 gestalten, bin ich am Ende auch zufrieden;)
 
Nein möchte ich nicht!

Musst meine Aussage aber auch nicht auf die Goldwaage legen. War mehr "symbolisch" gemeint! ;)

Ist schon o.k. Bin ja normalerweise ganz bei dir: Im Pott darf man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Aber nach diesem blitzsauberen Meilenstein zum Aufstieg nach reichlich Magerkost musste ich das Erreichte doch vehement verteidigen. ;)
 
:fluch:Schon wieder zwei Gegentore kassiert:mecker: So steigt man nicht auf:D

Nun zum Spiel. Schnellies Pass vor dem 1_0 Zucker. Brandstette endlich getroffen. Man sah die Last, die ihm abfiel und sich auch sein Sturmpartner gefreut hat für ihn.

Erats Wille vor dem 3:2 noch was zu bewegen. Klasse. Flekken heute leider nicht in Normalform.

Ja und warum der DFB einen Schiedsrichter aus Osnabrück ansetzt bleibt wohl sein (Wett-) Geheimnis.

Ach wir müssen gewonnen haben mickrige Antworten hier im Thread noch nicht mal dreistellig jetzt.
 
.........
.........
Die Platzverhältnisse waren miserabel. Dadurch ist auch der Chemnitzer Ausgleich passiert. Da war Flekken nicht allein schuldig.
..........

Ich wurde öfter mal nervös, wenn Flekken kurze Rückgaben bekam und dachte, dass der mal über einen verspringenden Ball tritt. Sah bei dem Treffer danach aus, wobei Flekken auch so recht unglücklich wirkte in der Situation.

Die Truppe kostet Nerven und der WDR gönnt sich die unglaublich spannende Schlussphase aus Frankfurt und zeigt lieber die blonde Masseuse, die dem verletzten Spieler die Leiste krault!
 
Wie man sieht, gefällt den Leuten so ein Ergebnis schon eher, dabei war das zumeist der selbe K*CKMI*T wie immer. Wir ließen Gott sei Dank zwei mal das nötige Können einer Spitzenmannschaft aufblitzen und beim Brandstetter Tor weiß ich bis jetzt nicht, wie er den reingemacht hat. Nun gut, auch ein blindes Huhn...
Am meisten bringt mich zum Rasen, dass jede Anspielstation nahezubewegungslos ist. In der Zwischenzeit haben alle Gegner die Zeit, sich neuzuformieren. Die Konsequenz sind Rückpässe zum Torwart. Interessant zu beobachten war auch, dass wir 8 Minuten vor dem Abpfiff angefangen haben, die Bälle nur noch rauszupöhlen. Ein Glück, dass wir das über die Zeit gebracht haben. Ein weiterer Dorn im Auge war mir unsere Schauspielerei, die ich von unserem MSV so gar nicht kenne. Ich hoffe, das wird jetzt nicht Usus. Wir waren bisher alles, aber nie eine Schauspielertruppe und das soll bitte so bleiben.

Ohnehin fehlt der Spaß schon lange beim Zugucken, weshalb der allgemeine Tenor hier von Woche zu Woche schlechter wurde. Wichig am Ende ist jedoch, dass unser aufstiegfähiger "Trümmerhaufen" den Aufstieg zusammen bekommt und dann bin ich auch erstmal froh, dass dieses Ziel, bei historisch schwachen Mitaufstiegsaspiranten geliegen wird. Ironischerweiße konnten heute die sonst schwächelnden Mannschaftsteile die sonst starken Mannschaftsteile mitziehen. Allen voran Flekken, darf sich bei Wiegel, Brandstetter und King bedanken.
Ich hoffe trotzdem, dass die Abwehr zur alten Stärke wiederfindet, denn der Sturm wird ein laues Lüftchen bleiben, selbst nach den zwei Ausnahmen.

Ohne Schnelli werden wir gegen Regensburg wieder die eklatanten Schwachstellen dieser Mannschaft geboten bekommen und hier im Forum wird wieder einmal die Hölle einfrieren, wenn wir die 3 Punkte nicht über die Runden bekommen sollten.
Ich weiß, dass ich gerne gegen den allgemeinen Tenor schreibe, da wir hier gerne zwischen himmelhoch Jauchzend springen, wie eine Kugel im Flipperautomat, um etwas das Gleichgewicht der Kräfte beizubehalten.
Selbst wenn wir gegen Regensburg verlieren, werden wir aufsteigen und das auch völlig verdient. Viele haben ebenfalls recht, dass wir kacke spielen, lassen sich dann aber von den letzten beiden Ergebnissen blenden und vergessen, welche Leistungsschwankungen uns geboten wurden.

Zusammengefasst, wir spielen so unansehnlich wie erfolgreich Fußball. Letzteres ist aber der entscheidende Faktor in diesem Business, weshalb ich diese Saison schon recht entspannt angegangen bin.
 
Mir geht hier ein wenig die Vorlage von Schnelli unter, der Pass vorm 1:0 war einfach nur Weltklasse - für mich immer noch irgendwie unglaublich so jemanden in unseren Reihen zu haben und binden zu können.

Ich hoffe wir können ihn nächste Woche einigermaßen kompensieren.
Obwohl es keine besonders überragende Leistung war hat das Spirl verdammt viel Spaß gemacht.
Wir werden uns wohl dran gewöhnen müssen dass die Konferenz umschaltet weil Duisburg ein Tor gemacht hat - dann aber bei Sky. :cool:
 
Schnelli heute mal wieder Dreh- und Angelpunkt, ich kann immer noch nicht glauben, dass er seinen Vertrag bei uns verlängert hat. Und dann dieser Weltklassepass, einfach herrlich! Bin mal gespannt, wie es nächsten Samstag ohne ihn läuft. Aber jetzt, wo alle Stürmer in den letzten beiden Spielen getroffen haben, habe ich eigtl. keine Angst, dass die Jungs das auch ohne Schnelli nicht irgendwie wuppen werden!
 
Was soll man zu diesem Spiel noch sagen.
Erst einmal hat Gruev bei unserem "Sturmproblem" in den letzten beiden Wochen alles richtig gemacht. Die ganzen Möchtegerntrainer hier, die dauernd den King oder sonst wen fordern, sollten jetzt mal ein bisschen geerdet sein, der Typ da an der Seitenlinie weiß, was er tut.
Letzte Woche macht Iljutcenko 2 Buden, heute trifft Brandstetter und dann bringt Gruev Onuegbu und der netzt auch noch. Füße still halten, machen lassen und die Truppe zum Aufstieg anfeuern. Ich hab noch keinen Aufstiegssaison erlebt wo so viel gemeckert wurde, wie in dieser. Selbst ich mecker hier und da noch zu viel. Wir müssen einfach wieder eine Euphorie entfachen und die Mannschaft nach vorne brüllen. Gerade in den letzten Wochen hab ich immer wieder das Gefühl, dass wir der Truppe hier und da ein Klotz am Bein sind, wenn es mal nicht so läuft. Wir sind Tabellenführer der dritten Liga, haben 8 Punkte auf Platz 3. Ja ich weiß, wir gehören nicht in diese Drecksliga, aber da müssen wir jetzt einfach gemeinsam durch und die letzten Partien schaffen wir ja wohl auch noch! Dann haben wir uns die Spiele in Bochum, Düsseldorf und hoffentlich auf Pauli auch einfach verdient.

Zum Spiel selbst, die ersten Minuten ein bisschen sehr langsam angegangen, dann aber bringt Brandstetter den Ball irgendwie im Mittelfeld an den eigenen Mann, weiter auf Schnellhardt und der mit einem Sahnepass mit dem Außenrist auf Wiegel und der setzt das Ding neben den Innenpfosten. Was ein geiler Pass und schön abgeschlossen.
Dann hielt sich das Spiel so ein wenig die Waage, der Schiri hat mich schon wieder aufgeregt, der Freistoß zum 1:1 sehr kleinlich gepfiffen, dafür gegen Brandstetter aber einfach mal alles laufen lassen. Verhältnismäßigkeit war überhaupt nicht gegeben.
Beim 1:1 hat die Truppe sich überrumpeln lassen und Flekken sah halt nicht gut aus, ohne dafür aber überhaupt was zu können. Man rechnet halt damit, dass der Gegenspieler an den Ball kommt und dann darfste halt nicht zu früh runter.
Beim 1:2 schien mir das defensive Mittelfeld nicht gut mit nach hinten gerückt zu sein. Da hatte ich dann doch schon Bauchschmerzen, dass das in die Hose geht.
Was beim 1:0 ging, geht beim 2:2 halt auch, Pass in die Tiefe und Brandstetter netzt, endlich. Das Sahnehäubchen setzte dann der King, wobei ihm die Sprühflasche durch Erats Fallrückzieher ja quasi in die Hand gedrückt wurde. Das war einfach purer Wille von Erat den Ball da irgendwie in Richtung Tor zu bekommen. Der King steht dann halt genau richtig und schiebt ihn rein.

Ein gedrehtes Spiel wieder zurückgedreht und die 3 Punkte im gemieteten Bus mit nach hause genommen. Jetzt gegen Regensburg nachlegen und es sieht richtig gut aus.
 
Eiskalter MSV. Gegen ein gute spielende Chemnitzer Truppe haben sich unsere Mannen nicht den Schneid abkaufen lassen. Heute war die Abwehr nicht unbedingt sattelfest. Auch ein Flekken kann mal einen schlechteren Tag erwischen. Dagegen stand ein MSV mal endlich so gekontert hat, wie ich mir das wünsche. Intelligente Pässe in die Schnittstellen mit Überraschungsmomenten. Die Tore allesamt Sahnestückchen. Vorne geht's also wieder. Ganz wichtiger Spieltag mit den richtigen Ergebnissen für einen Aufstiegsaspiranten.
 
Alter war das ein Spiel,
Wenn der MSV muss,schießt er Tore, auch eine Qualität ,bringt aber oft graue Haare :D
Flekken mit Unsicherheiten aber der Kerl war bisher unsere Lebensversicherung , irgendwann hat jeder mal einen schlechteren Tag.

3 Punkte näher am Ziel :)
 
Gerne können wir IMMER zwei Tore kassieren wenn wir zugleich (mindestens) DREI selbst erzielen ... :D

Mir hat heute besonders gut gefallen, dass sich die Mannschaft nach der Chemnitzer Führung nicht geschockt gezeigt hat, sondern weiter "ihr Spiel" gespielt hat. Zum Teil mit sehr guten langen Pässen (Schnelli, Papa Bajic, auch Erat). Und viel Bewegung war da heute bei uns drin gegen einen guten, selbst sehr agilen Gegner.

Anton Fink und Daniel Frahn haben unsere Jungs heute in den Griff bekommen, dafür war bei den Himmelblauen heute Türpitz stärkster Mann und unsere rechte Seite immer wieder defensiv in Verlegenheit. Dennoch reichte es bei denen nur für ein gut herausgespieltes Tor und ein absolutes Eiertor, über das sich Mark Flekken ganz sicher jetzt noch ärgert ...

Unverdienter Sieg? Für mich nicht, obgleich ich nach dem Spielverlauf auch mit einem Remis hätte leben können. Wir hatten VIER gute Chancen und machen daraus drei Tore, so what? Zudem waren sie alle richtig herausgespielt, das ist wichtig nach manchen enttäuschenden Darbietungen in der Fremde und daheim. Nee, nee, wer in Chemnitz SO zurückkommt, der darf auch die volle Beute einfahren.

Der MSV tut gerade mal wieder richtig gut. :chap:
 
Was will man als MSV Fan mehr?

Auswärtssieg nach Rückstand

unsere Stürmer können noch Tore schießen

Brandstetter mit einem technisch anspruchsvollem Tor

Ganz klar auf Aufstiegskurs

8 bzw. 7 Punkte Vorsprung auf Platz 3

Ab heute bin ich mir sicher, dass wir aufsteigen, was dann kommt, ist eine andere Baustelle
 
..........
....................... ...
Erst einmal hat Gruev bei unserem "Sturmproblem" in den letzten beiden Wochen alles richtig gemacht. Die ganzen Möchtegerntrainer hier, die dauernd den King oder sonst wen fordern, sollten jetzt mal ein bisschen geerdet sein, der Typ da an der Seitenlinie weiß, was er tut.
................
................
Wir müssen einfach wieder eine Euphorie entfachen und die Mannschaft nach vorne brüllen. .......

Na ja, jetzt haben Brandstetter und Iljutcenko in je einem Spiel nach Ewigkeiten mal getroffen. Drei Buden bzw vier Buden. Da gehe ich das Lob bezüglich des Festhaltens an den Beiden lieber gebremst an.
Demnach hat er es jetzt 2x richtig gemacht und in allen übrigen Spielen falsch?
Zum andren Punkt 1902% Zustimmung
 
Letzte Saison hat Aue als 2.er 70 Punkte geholt , der 3. hatte 64 Punkte . Der 4. und 5. hatte 56 Punkte .

Wahrscheinlich hast du mit 63 Punkten Recht , für mindestens Platz 2 .
 
Letzte Saison hat Aue als 2.er 70 Punkte geholt , der 3. hatte 64 Punkte . Der 4. und 5. hatte 56 Punkte .

Wahrscheinlich hast du mit 63 Punkten Recht , für mindestens Platz 2 .

Letzte Saison war es auch nicht so eng das hauen und Stechen für Platz 2-3 wird Uns glaub Ich noch ordentlich in die Karten spielen.
Ob als 1 oder 2ter is mir im Prinzip egal wichtig is nur der Aufstieg.
 
Brandstetter rettet hinten und macht vorne ein Tor (und ein Fast-Tor). Ich denke, da kann man nicht meckern. Flekken mit dem zweiten Patzer diese Saison, kann man auch eine sehr gute Quote nennen. Schnelli mit einem Sahnepass auf Wiegel, der dann auch alles richtig macht. Erat mit absolutem Willen und ein King, der dann goldrichtig steht.

In Chemnitz 3 Tore erzielen und nach Rückstand das Spiel zu drehen, das muss eine Mannschaft erstmal schaffen.

Hut ab, Respekt und alles an Gruev, dass er tatsächlich die Aufstellung nicht geändert hat. Nächste Woche ohne Schnelli, dafür dürfte Klotz wieder dabei sein (nicht für Schnelli, sondern generell).
 
Demnach hat er es jetzt 2x richtig gemacht und in allen übrigen Spielen falsch?
Ne ne, ich bin auch kein Freund der "Stürmer ausschließlich an Toren messen" Mentalität. Das sind halt 3 unterschiedliche Typen. Ein Iljutcenko spielt wahnsinnig laufintensiv, der läuft einfach jeden Gegenspieler an und zwingt den Gegner so den Ball schneller weiterzuspielen. Brandstetter ist dann eher so ein Wühler, der für Unruhe in der gegnerischen Abwehr sorgen kannt. Onuegbu hingegen ist einer, der in der Offensive Gegenspieler bindet und so Räume für andere Spieler schafft. Das sind aber halt alles Eigenschaften, die man nicht an Zahlen messen kann, sondern die man fast nur im Stadion wahrnimmt und so halt für die Masse nicht offensichtlich sind. Je nach Gegner brauchst du halt unterschiedliche Stürmer. Ich will die 3 jetzt aber auch nicht über den grünen Klee loben, denn bei der Chancenverwertung ist bei allen dreien noch Luft nach oben.
 
Ein ganz wichtiger Sieg. Und die Chemnitzer waren stark. Was die an Kombinationen gezeigt haben, war schon aller Ehren wert (2:1 und noch andere Situationen).
Trotzdem haben wir die 3 Punkte, weil wir abgezockter waren.
Flekken hatte zwar nicht seinen besten Tag (geschenkt), aber die Tore von uns waren erste Klasse.
Schnellhardt auf Wiegel, Brandstetter und dann der King.
Und alle haben sich reingehauen. Vorne wie hinten.
Branbdstetter rettet. Erat mit Assists von Feinstem.
Es läuft wieder...
 
Zurück
Oben