Alles nach dem Sieg in Heidenheim

Verdienter Sieg für Uns

Hättest schon nach knapp 2 Min. In Führung gehen müssen wenn Brandi mit links direkt geschossen hätte dazu noch Glück gehabt das er keine Gelbe bekommen hat.
Ansonsten in der 1.Hälfte die bessere Mannschaft leider ohne gefährlich zu werden

2.HZ war auch ganz gut beim Gegentor sehen wir nicht wirklich gut aus was wahrscheinlich Abseits war.
Direkter Gegenzug den wichtigen und verdienten Ausgleich geschossen.
Vor dem 2:1 für mich eigentlich 11er für Heidenheim.
Sei es drum im Konter fällt das hochverdiente 2:1
Heidenheim danach zwar bemüht aber nicht zwingend gefährlich so das wir verdient die 3 Punkte an DieWedau mit nehmen
 
Konnte das Spiel leider nur über den Amazon Livestream verfolgen, dort wurde der MSV über den Klee hinaus fast 90 min. lang gelobt wie toll sie als Aufsteiger denn spielen würden und Schnatterer komplett aus dem Spiel nehmen. Richtig guter und kompetenter Kommentator (bis auf Andreas Weigel statt Wiegel).

Die Stimmung unserer Jungs im Block kam richtig stark rüber :top:

Ganz ganz wichtiger Auswärtssieg den ihr da gemeinsam klar gemacht habt.

Das sollte Mannschaft uns Fans beflügeln, aber sicherlich nicht abheben lassen.
 
Eine Mannschaft, mit der man sich zu 1902% identifizieren kann. Sie lernt aus ihren Fehlern. Sie ist willig und gallig. Sie zerreißt sich für unseren Verein! Und Fussball spielen können die Jungs auch noch wirklich gut!

Ich freue mich so unglaublich, dass sich die Eindrücke aus dem Trainingslager bestätigen.

Wir bleiben dieses Jahr sowas von drin in der Liga!

Vorfreude auf Darmstadt steigt :)
 
Von whocored.com, Zusammenfassung des Spiels anhand von Zahlen:

FC Heidenheim
Stärken
  • Häufige Ballgewinne vom Gegner
  • Effektiv darin, Torchancen durch individuelle Fähigkeiten zu erzeugen
  • Effektiv darin, Torchancen über die Flügel zu erzeugen
Schwächen
  • Viele individuelle Fehler
Stil
  • Viele Angriffe durch die Mitte

MSV Duisburg

Stärken
  • Kreirten viele Chancen im Verhältnis zum Ballbesitz
  • Effektiv darin, Torchancen durch individuelle Fähigkeiten zu erzeugen
  • Effektiv darin, Torchancen durch Konter zu erzeugen
Schwächen
  • Viele Ballverluste
Stil
  • Viele Schüsse aus der Distanz
  • Hohe Schussfrequenz wenn im Ballbesitz

Und über unsere bisherige Saison insgesamt:
Stärken
  • Erzeugen viele Chancen
  • Erzeugen viele Schussgelegenheiten
Schwächen
  • Verwerten der Chancen
  • Vermeiden von Abseits
  • Vermeiden von Steilpässen des Gegners
  • Luftduelle
  • Verteidigen von Standardsituationen
Stil
  • Viele Schüsse
  • Spiel in die Breite ziehen
  • Das Spiel in des Gegners Hälfte kontrollieren
  • Gleichbleibende erste Elf
  • Aggressiv
 
Ich bin angetan von der Mannschaft. Sie hat immer den absoluten Willen gehabt. Das hat es Heidenheim sehr schwer gemacht. Sehr verdienter Sieg. Gerade auch am Schluß, als man nicht nur verteidigt sonder aktiv nach vorne gespielt hat.
Stoppelkamp schon in der Leaderrolle angekommen, auch wenn noch nicht alles klappte. Tashchy eine wirklich wertvolle Verstärkung im Sturm. Sein Tor unwiderstehlich erzielt. Das hat uns in der letzten Saison gefehlt. An Souzas Dribblings werden wir sicherlich noch mehr Gefallen finden. Und Nauber ist in der Innenverteidigung eine absolute Bank. Leider sind Kind und Kevin noch in ihrem Drittligagebahren verhaftet.
 
Boah watt geil! Meine Nerven lagen in den letzten 5 Minuten blank.

Das war ein wirklich super Auswärtsspiel unserer Zebras. Ein total unaufgeregtes Spiel das man sich, vor allem in der 2. HZ richtig gut anschauen könnte. Das ist echter
Fußball.
Was mich sehr beruhigt ist, dass wir endlich einen Plan haben. Alle Spiele von uns konnten man sich bisher gut angucken und wir waren immer auf Augenhöhe. Selbst das Spiel in Dresden hätten wir nicht verlieren müssen.
Die Aufstellung sollte man auf jeden Fall erstmal so bei behalten.
Auch mit Brandstetter. Der King kann das Tempo nicht 90 Minuten durchhalten. Aber ich finde, wenn er die letzten 20-30 Minuten rein kommt, dann spielt er wirklich gut.
Souza hat heute auch ein richtig gutes Spiel gemacht.
Weiter so! Jetzt gegen Darmstadt nicht verlieren und wir sind mehr als im Soll.

Was aber besser werden muss, sind unsere eigenen Ecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überrascht war ich von der Statistik, wir hätten die schwächste Zweikampfquote der Liga.
(Hatte Nauber vor 1-2 Wochen nicht noch 83%, wer verliert denn dann bitte so oft?)
Bei Sky wurd heute viel Mist geredet. Die schimmelnde Annas hat Andreas Renner wahrheit verdient. Tashchy hatte laut Einblendung das erste Saisontor erzielt. Sky istr vom Dahlmann-Dumschwätzervirus befallen.
 
Sorry wenn ich dir wiederspreche, aber King hilft nirgendwo.
Bei mir wäre er zurzeit auf der Tribüne.

Blau weiße Grüsse
Bomber

Nein, da widerspreche ich. Heute war er wirklich fast ein Totalausfall und seltsam uninspiriert. Gegen Nürnberg aber das völlige Gegenteil, als er rein kam. Läuferisch sehr engagiert, viele gewonnene Zweikämpfe und definitiv eine deutliche Steigerung zu Brandstetter. Seine heutige Leistung kann ich mir allerdings nicht erklären.
 
Denke, dass bei den sportlich und wirtschaftlich Verantwortlichen im Verein heute ein dicker Fels von der Seele gefallen ist. Das macht Mut und ein solches Ergebnis, auswärts und nach einer Rückstand noch gewonnen zu haben, gibt auch genug Anlass, nun gegen Darmstadt die Brust für Duisburg ganz weit rauszustrecken. Saisonstart geglückt.
 
Seit wann dürfen die Torhüter die gleiche Farbe eigentlich tragen?

Antwort:

Grundausrüstung der Spieler
Farben:
Jeder Torwart muss sich in der Farbe der Sportkleidung
von den anderen Spielern, vom Schiedsrichter und den
Schiedsrichter-Assistenten unterscheiden.
Die Hemden sämtlicher Spieler einschliesslich Torhütermüssen sich farblich von denjenigen des Schiedsrichters
und dessen Assistenten unterscheiden.
Weisen die Hemden der beiden Torhüter die gleiche
Farbe auf und hat keiner der beiden die Möglichkeit, das
Hemd zu wechseln, pfeift der Schiedsrichter die Partie
trotzdem an.

Wenn Heidenheim jetzt beweisen kann, dass sie das TRikot wechseln hätten können, wird das spiel annuliert. :brueller::base::popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können richtig stolz ob der dargebotenen Leistung unseres MSV sein!!!
Auch in Halbzeit 1 hab' ich ein gutes Spiel unserer Jungs gesehen und es war , für mich zu mindestens, zu keiner Zeit langweilig. Die letzten 15 Minuten hat man sich allerdings zu sehr zurück gezogen...., meine Baldrian-Tropfen sind nun leer.
Wochenende gerettet:hu::tanz::yiepieh:
 
Zu den 2 umstrittenen Szenen: das Tor für Heidenheim war abseits, aber sicherlich weder vom Schiedsrichter noch vom Linienrichter eindeutig zu sehen. Erst nach mehrmaliger Wiederholung ist erkennbar, dass ein Heidenheimer mit der Fußspitze noch am Ball war. Das angebliche Handspiel von Nauber war für mich kein Vergehen, da er den Ball aus kurzer Entfernung an die Hand bekam und keinerlei Absicht vorlag. Das Regelwerk sollte meiner Meinung nach vorsehen, dass ein Handspiel nur bei Absicht geahndet wird. Außerdem würde ich niemals auf ausreichende Gerechtigkeit hinweisen. Ausgleichende Gerechtigkeit bedeutet immer 2 Fehlentscheidungen! Es kann nicht gerecht sein, wenn man durch die Fehlentscheidung des Schiedsrichters ein Tor erzielt oder hinnehmen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komm' aus dem Hüpfen gar nich' mehr 'raus. Das war dochmal eine klasse Leistung der Jungs.

Bin stolz auf den Haufen!

Ich kann mich Pollcay nur anschließen !

Einfach nur megageil was diese Truppe mir für eine Freude bereitet !

Apropo auswärtsfahrende Zebra-Fans: Wenn es eine Fantabelle geben würde, ihr würdet von der Tabellenspitze grüßen !

Jetzt mach ich mir ein kühles König-Pilsener auf und zieh mir genüsslich die Sportschau rein !!!!

Es grüßt ein glückliches Zebra aus Ingolstadt !
 
Am Ende glücklich gewonnen, aber dafür absolut verdient.

Das Gegentor war unglücklich und die zwei Rettungsaktionen von Flekken klasse und bei Bomi glücklich.
Vorausgegangen war auch ein quasi Nicht-Angriffspakt einiger unserer Spieler, die viel zu weit vom Gegner standen. Da ahnte ich schon fast den Ausgleich...das war wirklich mehr als fahrlässig und ich hoffe, dass wir da in Zukunft konzentrierter und entschlossenener am Mann sind. Naubers Hand lag auch etwas umstritten und bei einem anderen Schiri wäre evtl. auf den Punkt gezeigt worden...

Super gefightet und teilweise kombiniert.
Stoppel ruhig und abgeklärt die Ecke anvisiert und vollendet. Seinen Jubel und der Kuss aufs Logo nehme ich ihm 100% ab!
Cauly mit klasse Vorarbeit und Tashchy abgezockt mit viiiieeelll Übersicht vollstreckt; geil und Bude Nr. 2 im 3. Ligaspiel.

Nauber, Cauly, Stoppel, Tashchy, Fröhde... Hat mindestens eine Neuverpflichtung eingeschlagen? Ich denke nach 4 Spielen, incl. Pokal kann man das schon behaupten.
Und besser als vor 2 Jahren sind wir ebenfalls gestartet.

Also weiter an Konstanz und Ordnung arbeiten; bissig und gallig den Rasen pflügen und einige andere Teams in Liga 2 werden keinen Spaß an uns haben.

Am Freitg gegen 98 wird 'ne harte Nuss zu knacken sein. Umso wichtiger die 3 Punkte Auswärts für das Selbstbewusstsein und Werbung für die Duisburger.

Ich erwarte vollste Unterstützung auf den Rängen und das diejenigen mal den Arsch hochkriegen, die sonst nur den Weg ins Stadion finden, wenn Sch...04, Cologne oder F95 bei uns gastieren.

Auf, wir brauchen Punkte, Punkte, Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erat mit guter Leistung, Souza super,
Stoppel manchmal eigensinnig, aber trotzdem immer ein Unruheherd mit guten Szenen,
unser Borys wird langsam echt zum Mini Lewandowski ;-)

Ich habe noch einige vergessen.

Ich bin zufrieden.

Simon tut mir leid. Der Kerl braucht endlich mal ein Erfolgserlebnis.

Der King ging im Gegensatz zum Nürnberg Spiel heute gar nicht. Absoluter Fremdkörper im Spiel.

Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
 
Bei Sky wurd heute viel Mist geredet. Die schimmelnde Annas hat Andreas Renner wahrheit verdient. Tashchy hatte laut Einblendung das erste Saisontor erzielt. Sky istr vom Dahlmann-Dumschwätzervirus befallen.

Zwischen der gröhlenden Luftpumpe Dahlmann und Renner liegen Welten. Einer der Besten und nicht umsonst lange feste Reportergröße bei Spielen der Premier League. Schlimmer als Dahlmann ist nur noch der völlig ahnungslose Schmidt-Sommerfeld. Und da Buschmann jetzt auch noch bei Sky ist, ist das Triumvirat des Schwachsinns komplett. Und zwei von den Eierköppen dürfen, im Gegensatz zu Renner, auch noch Erste Liga kommentieren.

Zum Spiel: Verdienter Sieg, der genau zum richtigen Zeitpunkt kam.
Ein weiterer Punktverlust trotz starkem Spiel hätte sich bestimmt festgefressen.
So verkrampft man nicht und kann man die Lockerheit behalten und sich treu bleiben.

Trotz aller Euphorie... Zwei Kritikpunkte:

Vorne besteht weiterhin Handlungsbedarf. Brandstetter ist technisch und im Abschluss einfach unterirdisch, das konnte man direkt in der ersten Minute schon sehen und es gibt keinen adäquaten Ersatz, der besser wäre.

Gruev und die Wechselei...das hat schon in der letzten Zweitligasaison nicht geklappt, ab der 70.-75. mit der Mauerei anzufangen. Heute ist es mit viel Dusel gutgegangen. Einfach mit dem Selbstbewusstsein weiterspielen, weiches vorher auch zu sehen war und gut ist.
Das ist für mich einfach schlechtes Coaching.
 
Was für ein Angriff, der zum zweiten Tor für uns führt! Ferner ausgleichende Gerechtigkeit gegen die zu selten genialen, zu oft tristen Effizienzbolzer von Heidenheim betreffend der zu Unrecht oder zu Recht folgenreich abgepfiffenen Situationen. Abseitsverdacht hier, Handspielverdacht da, bis auf die dann folgenden endlosen Gemecker beim Schiri blieb es aber ein eher faires Fussballspiel. Wolze bettelte mal wieder um die Gelbe, als er die dann gekriegt hatte, war es auch gut. Vorbildlich einfach, wie wir trotz dieser nervenzerfetzenden Situationen komplett die Linie beibehielten, uns durch gar nichts irre machen liessen, und zuguterletzt das Spiel weitestgehend bestimmten, sicher auch hochverdient gewannen. Denn Heidenheim hat alles in allem einfach zu wenig investiert, trotz des beachtlichen Schlusssprints.

Unser Mittelfeld, das bei Nauber seinen Anfang nahm, und bei heute ständig torgefährlichen Flügelläufern, die offensiv als echte Stürmer mitgingen, endete, war im Vergleich zum Spiel gegen Nürnberg echt wie ausgewechselt. Mister Nauber, der aparte Glatzkopf mit dem erdigen Flair, dabei wieder zentraler Dreh- und Angelpunkt der Absicherung und Spieleröffnung. Im Grossen und Ganzen auch höchst beachtenswertes Gegenpressing, aber vor allem unser Umschaltspiel viel dynamischer. Schnellhardt heute grandios gut, auch Fröde heute so richtig stark.

Eim wirklich geiles Fussballspiel kam dabei dann heraus, in dem, zumindest von meinem Platz an der Glotze aus, es lange danach aussah, als spielten überhaupt nur wir ernstlich um etwas. Kämpferisch toll, wer ausgewechselt wurde, war meistens auch gänzlich platt, wie sich das für so ein wichtiges Spiel gehört, der enge Zusammenhalt wurde auch von den Einwechslungen nicht nachhaltig tangiert. Besonders King und Wiegel bewährten sich erneut als Leute, die grandios gut mit eigenen Aktionen, also sogenannten Nadelstichen, den Gegner davon abhalten, je zu einer wirklich rundlaufenden Schlussoffensive zu gelangen. Brandstetter wieder mit sehr viel Engagement, Oliviera Souza zunehmend gut eingebunden, Stoppelkamp am Schluss doch noch mit der nötigen Entschlossenheit. Nach seiner Bude eine schöne Geste zum Publikum hin.

Heidenheim an sich ist für mich so der absolut typische, damit schwer zu bezwingende Zweitligist. Gegen die, zumal mit fast kompromisslosem Offensivfussball, und auch noch bei denen zuhause, zu gewinnen, hat im höchsten Masse Symbolwert. Denn es heisst für mich irgendwie, diese Liga verstanden zu haben, ist eine Art von Reifezeugnis. Was überhaupt nicht bedeutet, dass wir etwa fehlerfrei agiert hätten, weiss Gott nicht. Die ausgelassenen Torchancen etwa, die uns am Ende noch einen Krimi bis zum Abpfiff bescherten, gehen eigentlich auf keine Kuhhaut. Und mindestens zweimal selbst ganz schön Glück gehabt! Wir sollten darauf aufpassen, dass wir uns, bei der aufwändigen Spielweise, auch belohnen. Heidenheim kam nicht gut zurecht, aber als sie am Schluss noch mal zulegten, wackelte das Ganze schon erheblich!
 
Sorry wenn ich dir wiederspreche, aber King hilft nirgendwo.
Bei mir wäre er zurzeit auf der Tribüne.

Blau weiße Grüsse
Bomber

Das ist aber auch etwas hart formuliert. Im vergangenen Spiel gegen Nürnberg hat der King doch tatsächlich für Schwung und Torgefahr gesorgt. Heute war dies weniger der Fall, das stimmt. Durch seine fehlende/schlechte Defensivarbeit haben wir ein paar mal hinten Stress bekommen. Aber ihm ganz die Nützlichkeit für das Team abzusprechen, finde ich nicht ganz passend.
 
Starke Mannschaftsleistung und Gruev hat die Jungs optimal eingestellt, bitte weiter so.
 
ab der 70.-75. mit der Mauerei anzufangen. Heute ist es mit viel Dusel gutgegangen. Einfach mit dem Selbstbewusstsein weiterspielen, weiches vorher auch zu sehen war und gut

Grundsätzlich ist das so eine Sache, die ich in meinem Leben nie verstehen werde. Wie kann ich mich als Trainer freiwillig in eine Abwehrschlacht begeben? Ich begreife das nicht. Je mehr Abwehrspieler ich einwechsle, umso mehr Unruhe erzeuge ich im eigenen Strafraum. Darüberhinaus fehlen offensiv die Anspielstationen und die Entlastung fällt komplett weg.

Ich möchte an einem Tag wie heute nicht kritisieren, aber das hätte uns heute wieder fast den Sieg gekostet.

Warum nicht einfach frische Kräfte für die Offensive bringen? Es ist doch immer die bessere Wahl das Spiel ,so gut es geht, vom eigenen Tor wegzuhalten.

Diese Philosophie, die Ilia ja bei Weitem nicht exklusiv hat, ist mir ein Rätsel.

Davon abgesehen, alles top, top, top. Viel besser kannst du das in Heidenheim nicht spielen. Kompliment an Mannschaft und Trainerteam, aber auch an Ivo für die Neuverpflichtungen. Bisher scheint das super zu passen.
 
Wir wurden nach den guten letzten Spielen endlich mal belohnt, enorm wichtiger Auswärtssieg, der uns erstmal Ruhe verschafft!

Freue mich auf Freitag, nur der MSV!
 
Gruev und die Wechselei...das hat schon in der letzten Zweitligasaison nicht geklappt, ab der 70.-75. mit der Mauerei anzufangen. Heute ist es mit viel Dusel gutgegangen. Einfach mit dem Selbstbewusstsein weiterspielen, weiches vorher auch zu sehen war und gut ist.
Das ist für mich einfach schlechtes Coaching.

Der King kam mit dem 1:1, sollte also gebracht werden, als wir 0:1 hinten lagen. Leider heute nicht so agil.

Hajri kam rein, weil Heidenheim den dritten Mittelstürmer brachte und die Heidenheimer wie erwartet, die Bälle öfters hoch und lang in den Strafraum brachten. Er sollte und hat dann einige Bälle rausgeköpft.
Zudem hat Hajri deren Spiel mit unterbunden. Wichtige Grätsche bzw. Foul samt Gelbe kann ich mich erinnern.

Und Wiegel dann für Schnelli, der wohl platt war. Souza in die Mitte und Wiegel auf rechts. Das passte.

Ich habe die Wechsel nachvollziehen können. Gerne hätte ich noch einen in der Nachspielzeit gehabt ;)
 
Du bist es schon immer gewesen....
Geiles Spiel,verdienter Sieg, wir sind in der 2.Liga angekommen und Konkurrenzfähig.
Hatte sehr große Bedenken vor der Saison, doch jetzt bin ich sehr zuversichtlich bezüglich unseres Klassenerhalts!Die Neuzugänge passen durchweg,und von der Spielweise bin ich begeistert.Es liegen Welten zwischen der jetzigen Leistung und der vor 2 Jahren.Duisburg till i die!
 
2 Spieler, 3 Punkte, Tabellenplatz 8, ein schönes Wochenende :)

090_wide.jpg
 
Grundsätzlich ist das so eine Sache, die ich in meinem Leben nie verstehen werde. Wie kann ich mich als Trainer freiwillig in eine Abwehrschlacht begeben? Ich begreife das nicht. Je mehr Abwehrspieler ich einwechsle, umso mehr Unruhe erzeuge ich im eigenen Strafraum. Darüberhinaus fehlen offensiv die Anspielstationen und die Entlastung fällt komplett weg.

Ich möchte an einem Tag wie heute nicht kritisieren, aber das hätte uns heute wieder fast den Sieg gekostet.

Warum nicht einfach frische Kräfte für die Offensive bringen? Es ist doch immer die bessere Wahl das Spiel ,so gut es geht, vom eigenen Tor wegzuhalten.

Diese Philosophie, die Ilia ja bei Weitem nicht exklusiv hat, ist mir ein Rätsel.

Davon abgesehen, alles top, top, top. Viel besser kannst du das in Heidenheim nicht spielen. Kompliment an Mannschaft und Trainerteam, aber auch an Ivo für die Neuverpflichtungen. Bisher scheint das super zu passen.


Das wirst du aus Gruev nicht rauskriegen , das macht er seit er hier ist .
Bei Führung muss der Sieg am Ende ermauert und erzittert werden .

Meistens liegt er damit ja sogar richtig...
 
Das wirst du aus Gruev nicht rauskriegen , das macht er seit er hier ist .
Bei Führung muss der Sieg am Ende ermauert und erzittert werden .

Meistens liegt er damit ja sogar richtig...

Hat er drei Defensivspieler gebracht? Ich habe nur einen gesehen, damit er bei den Kopfbällen defensiv unterstützt sowie auch im DM dazwischen haut.

Also ermauert haben wir heute gar nichts. Wenn wir unsere Konter sauber spielen oder Wiegel das 3:1 macht, wäre weniger Zittern angesagt gewesen.
 
Naja , den King hat er bestimmt auch wegen einigen Defensivaufgaben gebracht ..

Gegen Nürnberg hat er bei Rückstand Ilju gebracht...

Schon ein kleiner Unterschied wie ich finde .
 
Du sagst doch wir haben nicht gemauert .

Hätte Gruev die Absicht auf ein 3 : 1 gehabt hätte er Ilju heute als schnellen Konterspieler auch bringen müssen .

Aber Gruev wollte das 2 : 1 über die Runden bringen .

Was ja auch nicht falsch war .
Sicherlich nicht falsch, aber er hatte auch ein durchaus mögliches 3:1 nicht verboten, wenn man an den weitern Spielverlauf nach dem dann 2:1 betrachtet. Verdient wäre es allemal für uns gewesen!
 
Zurück
Oben