Alles nach dem SIEG in Wiesbaden (23.Spieltag)

Endlich mal nach langer Zeit ein Spiel, wo ich von der 1.(!) Minute an gespürt habe, dass die Mannschaft brennt und richtig Gas gibt. Jeder kämpft für jeden! Auffallend z.B. Stoppel, der viele ungewohnte Wege nach hinten gemacht hat. Gute Körpersprache bei Bakalorz und Knoll, auch Yeboah. Spielbestimmend waren wir in HZ 1 ohne zwingend zu sein. WW kommt nur durch eine Zufallsproduktion zum Torabschluss durch den langen Schweden.

In HZ eher ausgeglichen.. schöne Kombination zum 1:0.. zuvor guter Doppelpass zwischen Yeboah und Bouhaddouz. Dann der schmeichelhafte Elfer nach "Foul" an Yeboah. Er will selbst schließen - überlässt dann aber Bouhaddouz. Er knallt volle Kanne mit Vollspann in die rechte Ecke und verzieht leider.. danach wirkte Bouhaddouz gefrustet und wollte mit Gewalt seinen "Fehler" wieder gut machen. Fiel aber nur noch durch unnötige, überhastete Fehlpässe und Fouls auf (was in der berechtigten gelben Karte endete). Dennoch bin ich sehr dankbar und möchte ihn keinesfalls kritisieren. Er hat ebenfalls viele wichtige Meter gemacht und oft die Bälle festgemacht bzw. weitergeleitet. Sehr präsent und gefährlich!

Vor allem in der Schlussphase fielen mir Bakalorz und Feltscher auf, die in Schweinsteiger-Manier wie im WM-Finale, alles reinwarfen, was ihr Körper hergab. Bakalorz sehr stark auf der 6! So hab ich ihn mir schon immer vorgestellt.

An Coppens ein Extralob! Hat viel mit den 3 Punkten zu tun..ganz stark nach so langer Spielpause.

Fazit: Die Truppe lebt, sie will, sie kann und sie spielt auf keinen Fall gegen den Trainer! Trotzdem nicht überdrehen und auf dem Teppich bleiben! Gegen Osnabrück genauso weitermachen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Freude über den Sieg möchte ich besonders die Auswärts-Crowd mal ausdrücklich loben: Mit so wenigen so guten Support zu liefern ... Chapeau!
Ich antworte Mal stellvertrend und vielleicht auch nicht im Namen aller heute anwesenden Zebras in Wiesbaden ...Danke,den Support haben die Jungs sich heute aber auch absolut verdient ..Von den mitreisenden hat glaub ich niemand bereut,im Stadion gewesen sein. . .Die Erleichterungen,die ich nach dem Spiel gesehen habe . .Ich glaube die Mannschaft war auch ganz froh das wir da waren. .
 
Das hört nie auf. Mir geht es genauso, was war ich am Mittwoch sauer und wütend. Heute sah ich die Aufstellung und dachte oh Gott Velkov, was stimmt mit dem Trainer nicht. Dann bis zum Schluss gezittert und gejubelt. Beim emotionalen Interview von Coppens eine Träne mit verdrückt und wenn ich ehrlich bin hinterher auch noch. Da ist irgendwie eine Last abgefallen. Wann standen wir zuletzt über dem Strich? Das ist ein Sieg mit dem kann ich gut leben,weil er zusammen erkämpft und erarbeitet wurde. In Havelse konnte ich mich nicht darüber freuen. Nur jetzt nicht wieder zu euphorisch werden und weiter um jeden Meter und Punkt kämpfen. Es ist noch viel Arbeit, aber das Wochenende ist erstmal gerettet. Übrigens Grlic muss immer noch weg,es ist nicht vergessen,wegen eines Sieges. Einmal Zebra immer Zebra, man kann nicht aus seiner Haut.
 
Völlig verdienter Auswärtssieg in Wiesbaden und das zu Null!!

Was mich neben den 3 Punkten am meisten gefreut hat war der Zusammenhalt im Team. Heute habe ich eine Mannschaft auf dem Feld gesehen mit gegenseitiger Unterstützung.
So kommen wir da unten raus ....

Nun gilt es am Mittwoch endlich mal nach zu legen, dann kommt auch das Selbstvertrauen und eine gewisse Leichtigkeit in unser Spiel.

Yeboah macht so richtig Spaß. Wenn der Junge richtig integriert ist geht da noch viel mehr.
Baka war heute endlich die richtige "Kampfsau" im Mittelfeld, was unserem Spiel sehr gut tut.

Osnabrück kann die Wende zum Guten sein- nutzt diese Chance endlich mal ...
 
Endlich mal das Gesicht gezeigt, das wir von unserem Team sehen wollen wenn es mal nicht so läuft wie zur Zeit. Mit Willen und Kampf endlich die ersten Punkte geholt und sich selbst belohnt. EIN GANZ FETTER DANK AUCH AN DIE MITGEREISTEN FANS, EUER SUPPORT KAM MIR BEI MAGENTA VOR, ALS HÄTTEN WIR EIN HEIMSPIEL. Nur der MSV :jokes20:
 
Was ist denn da passiert ? Das sieht ja nach einer Mannschaft aus und vor allem, die sich auch gegen eine drohende Niederlage stemmt.
Aber das Problem bleibt in der Abwehr des öfteren der Gegner in Strafraumnähe völlig frei obwohl eigentlich genug Spieler in der Defensive vorhanden sind.
In der Abwehr immer noch wie ein Hühnerhaufen aber diesmal ein leidenschaftlich kämpfender Hühnerhaufen immerhin ein kleiner Schritt heute.
Bin gespannt was Mittwoch dann wieder passiert ...
 
Hallo Leute, ich war so sauer auf die bisher gezeigten Leistungen unseres MSV, besonders in den letzten 2 Spielen. Betandwin 400 Euro auf Wiesbaden war für mich eigentlich eine Bank! Halbzeit, okay war ja garnicht so schlecht was der MSV da geboten hat. Cashout gemacht 245 Euro zurück und alles auf die Zebras , bei einer Quote von 4.00 kamen 931 Euro raus, also Reingewinn 531 Euro und 3 Points für unsere Zebras, geiler geht es doch nicht.
 
Hallo Leute, ich war so sauer auf die bisher gezeigten Leistungen unseres MSV, besonders in den letzten 2 Spielen. Betandwin 400 Euro auf Wiesbaden war für mich eigentlich eine Bank! Halbzeit, okay war ja garnicht so schlecht was der MSV da geboten hat. Cashout gemacht 245 Euro zurück und alles auf die Zebras , bei einer Quote von 4.00 kamen 931 Euro raus, also Reingewinn 531 Euro und 3 Points für unsere Zebras, geiler geht es doch nicht.
Jede Quote auf den MSV ist zur Zeit Value:D
 
3 sehr wichtige Punkte geholt , hab bisher nichts vom Spiel gesehen.
Nur die 3 Punkte bringen uns nichts , wenn wir nicht weiter Punkten sprich auch gegen Osnabrück muss ein Sieg her.
 
Wie muss sich das anfühlen, wenn man 0:6 tippt und dann 1:0 gewinnt?

Was für eine Erleichterung ....

Okay.

Das Spiel war der typische Drittligak(r)ampf. Wehen Wiesbaden in HZ 1 spielerisch schwächer und abwartender als von mir erwartet. Da hatten sie in den letzten Spielen, die ich mir auszugsweise angeschaut habe, mehr zu bieten. Oder lag`s am Gegner? Auf jeden Fall zeigte die erste Halbzeit (mir) ganz gut, dass der MSV noch Respekt genießt bzw. einen Mittelfeldgegner vor Herausforderungen stellt. Defensiv war WW ziemlich sattelfelst. In unserem Spiel war der Willen zu erkennen, Fussball zu spielen und zu kämpfen. Aber es fehlte (verständlicherweise) einfach die Sicherheit in der Spielanlage um so einen Gegner konstant zu bespielen. Deswegen waren viele Hau-Ruck- und Zufallsaktionen in unserem Spiel, die den Gegner auch immer wieder ins Spiel brachten. Und da musste man defensiv immer wieder bangen. Spiel auf Messers Schneide, aber mit leichten Vorteilen bei uns.

In Halbzeit 2 erhöhte WW dann die Schlagzahl und hätte eigentlich die Führung erzwingen können, öffnete aber hinten Räume, in die wir teilweise gut reingestoßen sind. Die Vorbereitung zum 1:0 war natürlich Zucker, aber einfach auch der Tatsache geschuldet, dass bei uns vorne viel individuelle Qualität ist, denen in solch Umschaltmomenten immer zuzutrauen, geil zu zocken. Jeder, der das Spiel gesehen hat, weiß, dass es anders herum hätte stehen können. Und dann hätten wir uns vermutlich die Zähne an der Defensive der Gastgeber ausgebissen und der Abstieg in die 4.Liga wäre für nicht wenige Fans besiegelt gewesen.

Interessant fand ich, dass Hagen Schmidt seine Offensive lange auf dem Platz ließ und hinten die Führung nicht absicherte. Hätte ich in solch einem wichtigen Spiel vermutlich anders gemacht, aber dass es dadurch immer wieder Entlastung nach vorne gab, hat uns auch geholfen den Sieg nach Hause zu bringen. Wehen Wiesbaden konnte uns nicht einschnüren, sondern musste immer wieder unsere Konter verteidigen. Dass diese Konter dann nicht unbedingt Teil unserer Genetik sind, hat man ganz gut gesehen. Dass Wehen Wiesbaden mit dem Spiel machen ebenso seine Probleme hatte, aber auch. Typischer Kauszinski Fussball halt.

Auch wenn der Sieg am Ende sicher etwas glücklich war, hat mir die Erkenntnis, dass eine Mannschaft wie Wehen Wiesbaden kein Stück besser ist und mental eigentlich gefestigter sein müsste, die Hoffnung gegeben, dass wir dann doch ohne erneuten Trainerwechsel irgendwie über dem Strich bleiben können. Magedburg am Mittwoch war da wohl (leider) kein Maßstab für uns...
 
Dreckige Siege, nur so gehts.

Ivo raus!

Stimme ich voll zu!
Heute zählten nur die Punkte über das wie sie zustande kamen ist am Ende total egal.
Die Mannschaft hat gekämpft was ja auch in unserer Situation das Mindeste ist und einfach den Sieg mehr gewollt als lustlose Wiesbadener.
Gratulation dazu.
Doch mehr als ein erster Schritt war es noch nicht, Osnabrück wird nicht so auftreten wie WW heute.
Aber gegen die Osnasen können wir ja gar nicht verlieren, ist Gesetz!
 
Die Mannschaft soll mal einer verstehen. Heute alle im Bereich dessen, was man von ihnen erwarten kann, die vielen Unsauberkeiten rechne ich dem fehlenden Selbstvertrauen zu. Dafür Aziz und Torhan bei allem Kampf leider abgefallen. Jo Hoppens mehr als eine Nr. 2,Feltscher in HZ1 so verflucht und dann diese Monsterleistung, oft der beste IV in der Drangphase der Hessen. Ajani mit richtig starken Diagonalbällen, mit denen er sehr schön die Defensive ausgehebelt hat, so ziemlich die besten weiten Bälle im Spiel. Yeboah wie Engin in seinen besten Zeiten, jetzt sei ihm noch ein Tor gegönnt. Stark auch, wie er nach hinten arbeitet. Ademi hätte ich anschreien können, reklamiert im eigenen 16er, während der Ball für Wehen noch brandheiß ist. Und die Abwehr darf gerne so bleiben, Steurer kann sich genau wie Weinkauf erstmal im Training fangen und erneut anbieten. Spätestens mit der nächsten Gelben von Rolle hat er wieder die Chance. 70 gelbe Karten, den Fairplay Pokal werden wir wohl knapp verpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht blenden lassen,

Die drei Punkte waren mehr Glück als Verstand bzw können.

Das war gar nix.

Aber selbstverständlich.

Unsere Niederlagen sind verdient, unsere Niederlagen dagegen glücklich.

Scheint eine weitverbreitete Konstante in weiten Teilen des Portals zu sein.

Ich weiß nur nicht, ob ich über eine solche Grundhaltung lachen oder weinen soll.
 
Wir haben leider tatsächlich ein Elfer Problem…Aziz, Ademi und Stoppel haben alle schon verschossen! Mit dem 0:2 wäre der Deckel heute drauf gewesen…ärgerlich wie in Freiburg!

Ärgerlich auch wegen dem Torverhältnis. Gegen Magdeburg haben wir ja 5 Stück kassiert und am Saisonende könnte auch das Torverhältnis über Abstieg oder Klassenerhalt entscheiden.
Eigentlich aber symptomatisch wenn man da unten drinsteht in der Tabelle. Das ist auch eine Sache der Nerven und des Selbstvertrauens und ich denke Aziz ist ein sicherer Elfmeterschütze.
 
Wichtiger Sieg , heute konnte man auch von der 1 Minute an eine Mannschaft am Platz sehen . Wo jeder für den anderen einen Schritt mehr machte und sich in den Ball warf. Coppens dazu noch sicherer Rückhalt, der mit 1-2 Paraden den Sieg festhält . Heute defensiv bis auf wenige Ausnahmen sicher gestanden. Hoffe das es so etwas wie der befreiungsschlag für uns war .
Dank an die wenigen Zebras die vor Ort den letzten Push an die Mannschaft übertragen konnten ,die der Mannschaft sonst in den Spielen vielleicht noch gefehlt haben .
Unterstützung ist in der Situation besser als Proteste .
So erstmal das Wochenende genießen und Mittwoch mit einem 3 er oder zumindest 1 Punkt nachlegen. Glückwunsch ans Team , Trainer und allen mit Verantwortlichen
 
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Sieg. Dieser Sieg war wichtig und gibt hoffentlich Selbstvertrauen für die zukünftigen Aufgaben. Ich bin ganz ehrlich, nach der Klatsche gegen Magdeburg habe ich mit einem Sieg heute nicht gerechnet. Nur die 11m müssen verwandelt werden, dann kann man die Spiele etwas ruhiger angehen zumal das Torverhältnis auch noch von entscheidender Bedeutung sein kann. Jedes geschossene Tor bringt uns weiter. Einzelne Spieler heute hervorzuheben möchte ich nicht machen. Also MSV, bleibt am Ball und versucht am Mittwoch gegen die Osnasen nachzulegen.
 
Klar, ein völlig anderer Gegner als Magdeburg! Aber heute haben sich unsere Jungs im eigenen Strafraum sowas von reingehängt, alle Achtung! Dazu noch etwas Glück, Rolf und Baka und natürlich Joe im Kasten! Heute hatte ich seit langer Zeit mal wieder das Gefühl, da stehen nicht 11 Mann auf dem Platz sondern ein verschworener Haufen! Weiter so Jungs dann ist es möglich da rauszukommen!
 
Ich hatte das Gefühl da steht endlich mal eine Mannschaft auf dem Platz. Und zwar von Anpfiff an.
Klar war nicht alles perfekt. Aber der Einsatz und Kampf hat gestimmt.
Stark verbessert Felscher, Bakalorz, Pusch.
Selbst Stoppelkamp.
Coppens richtig stark mit guter Körpersprache.
Eigentlich ist diesmal keiner richtig abgefallen.
Was ist da seit Mittwoch passiert in der Truppe?
 
Auch wenn nicht alles Gold was glänzt, aber: Die kämpferische Einstellung hat zu 100% gestimmt. Ohne Ausnahme. Das ist zwar das, was man eigentlich unterstellen sollte, aber nach den bisher gezeigten Leistungen war die Einstellung die Basis für den Sieg.
Jo Coppens hat unaufgeregt gespielt, die Abschläge gingen nicht ins aus (s. Weinkauf) und er hat Sicherheit ausgestrahlt. Sollte er die Leistung gegen Osnabrück wiederholen, hoffe ich, dass Schmidt keinen Torhüterwehsel vornimmt!!!
Und Yeboah ist eine tolle Bereicherung für die Truppe. Dieser Spielertyp hat gefehlt. Auch Velkov mit guter Leistung ohne irgendwelche Aussetzer. Dennoch gab es einige Situationen, wo Schmidt noch dran arbeiten muss.
Insgesamt wichtige 3 Punkte
 
Velkov scheint eine Bank zu sein!
Bei allen Siegen, stand er mit auf dem Platz.

Ich kann zum Spiel nur soviel sagen etwas Glück war schon dabei! Gewonnen aber nichts gerissen.
Zwei Spiele verloren eins gewonnen. Jetzt muss das Heimspiel am Mittwoch gewonnen werden.
Nur noch von Spiel zu Spiel denken und hoffen das die anderen Punkte liegen lassen und die Spieler ihre Nerven behalten.
Osnabrück bringt hoffentlich die ersehnte Wende zum guten.
 
Ich hatte das Gefühl da steht endlich mal eine Mannschaft auf dem Platz. Und zwar von Anpfiff an.
Klar war nicht alles perfekt. Aber der Einsatz und Kampf hat gestimmt.
Stark verbessert Felscher, Bakalorz, Pusch.
Selbst Stoppelkamp.
Coppens richtig stark mit guter Körpersprache.
Eigentlich ist diesmal keiner richtig abgefallen.
Was ist da seit Mittwoch passiert in der Truppe?

In meinen Augen lag das hauptsächlich am Gegner und an den Spielverläufen. Magedburg halt brutal ballsicher und dominant, dazu die frühe rote Karte und der Rückstand.

Heute umgekehrt. WW eher passiv, mit Ball einfältig, relativ berechnend und unsauber in seinen Aktionen. Man hatte in fast jeder Phase den Eindruck, in wenigen Sekungen wieder Zugriff zu bekommen. Da lohnen sich die intensiven Läufe, während man sie gegen Magedburg fast immer umsonst machte. Dann verteidigst du zwei Großchancen um Haaresbreite und gehts vorne fast aus dem Nichts in Führung. Das macht die Brust breit.

Ich will natürlich nicht ausschließen, dass heute die Laufbereitschaft etwas höher war und man natürlich auch taktisch besser stand (Höhe der Kette, Zwischenlinieraum). Aber der Haupgrund war der Gegner. Wir hätten auch heute gegen Magdeburg Probleme bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Gefühl da steht endlich mal eine Mannschaft auf dem Platz. Und zwar von Anpfiff an.
...
Eigentlich ist diesmal keiner richtig abgefallen.
....
Doch der Gegner!;)
Aber Spass beiseite, bleibt mal alle aufm Teppich und ich hoffe die Truppe tut es auch.
Osnabrück wird ein anderes Kaliber und dazu werden dann noch die "Begleiterscheinungen" rund ums Spiel am Mittwoch kommen.
Leider von uns (Wald und C.O.) selbst herbeigeführt.
Danke , dafür!
 
. Wir hätten auch heute gegen Magdeburg Probleme bekommen...

Und, besteht die Liga nur aus Magdeburg? Dürfen wir uns nur am Tabellenersten messen lassen?

Wir hatten heute ein Spiel auf Augenhöhe gegen den Tabellen 9. Von diesem Tabellenplatz sehen uns hier ja einige Lichtjahre entfernt...

Wir haben dieses Spiel gewonnen. Was interessiert mich da Magdeburg....?
 
In unserer Situation ist es sicherlich nicht zulässig uns mit d 1. Der Liga zu vergleichen, im Moment, wo es halt nur um das nackte Überleben geht, reicht halt auch der 9..wie dem auch sei, Punkten wir weiterhin so mittelmäßig und könnten uns noch spielerisch und fußballerisch steigern, könnte es was mit dem Klassenerhalt werden.

Aber erstmal, gut, dass wir leben und uns die Punkte erkämpft haben.
 
In meinen Augen lag das hauptsächlich am Gegner und an den Spielverläufen. Magedburg halt brutal ballsicher und dominant, dazu die frühe rote Karte und der Rückstand.

Heute umgekehrt. WW eher passiv, mit Ball einfältig, relativ berechnend und unsauber in seinen Aktionen. Man hatte in fast jeder Phase den Eindruck, in wenigen Sekungen wieder Zugriff zu bekommen. Da lohnen sich die intensiven Läufe, während man sie gegen Magedburg fast immer umsonst machte. Dann verteidigst du zwei Großchancen um Haaresbreite und gehts vorne fast aus dem Nichts in Führung. Das macht die Brust breit.

Ich will natürlich ausschließen, dass heute die Laufbereitschaft etwas höher war und man natürlich auch taktisch besser stand (Höhe der Kette, Zwischenlinieraum). Aber der Haupgrund war der Gegner. Wir hätten auch heute gegen Magdeburg Probleme bekommen...

Ich teile deine Meinung zu Wiesbaden, die das ganze Spiel eher beruhigen wollten. Ich finde du vernachlässigst in deiner Analyse die Kampfbereitschaft heute im Vergleich zum Spiel gegen Magdeburg. Wir sind viel intensiver und forscher in die zweiten Bälle reingegangen und haben schneller den Ball in die Spitze getrieben. Gegen Magdeburg wirkte das alles wie mit angezogener Handbremse, gehemmt, Mutlos. Mich hat der Auftritt heute erstaunt, dass man die Packung von Mittwoch so schnell verarbeitet hat, was wir sicherlich auch dem Trainerteam zu verdanken haben und der Stimmung innerhalb der Mannschaft.

Wenn das anhält werden wir noch einige mutige Auftritte sehen können, die zugegeben nicht immer in Siegen münden müssen. Aber die Körpersprache allein war heute schon wesentlich besser von Anfang an.
 
Ich fand heute total geil, wie die den langen Nilsson in der ersten Halbzeit bearbeitet haben. Ich kann mich dunkel an ein Spiel erinnern, wo der uns im Alleingang das Leben schwer gemacht hat.

Sonst war das Spiel unnötig spannend, hätte auch genau andersrum enden können. Bakalorz endlich so wie gewünscht. Stoppelkamp vor allem in der ersten Halbzeit nicht wiederzuerkennen. Der hat teilweise hinten rechts verteidigt. Nur nach vorne weiterhin glücklos.

Nach heute möchte ich keine Elfer-Geschenke mehr von den Schiris bekommen. Das geht ja nur immer nach hinten los. Ansonsten tadellose Leistung des Kollegen in blau. Nur eine gelbe Karte für das Revanchefoul des blonden Lockenkopfs an Pusch hätte ich mir noch gewünscht.



Gesendet von meinem KB2003 mit Tapatalk
 
Heute umgekehrt. WW eher passiv, mit Ball einfältig, relativ berechnend und unsauber in seinen Aktionen..

Ich fand die letzten 10 Minuten heute mit das schlechteste, was ich jemals von einer Mannschaft in Rückstand gesehen habe. Das war ja gänzlich plan- und powerlos und kein Pass kam nur in die Nähe der Mitspieler. Wir hatten da keine Mühe mehr beim verteidigen, weil es gar nichts zu verteidigen gab.
 
Viel Kampf in die Waagschale geworfen, spielerisch auf beiden Seiten eher das Niveau, wo wir stehen. Aber es braucht ja auch keine spielerischen Glanzpunkte.
Besonders Knoll hat mir heute sehr gut gefallen, sehr viel abgeräumt und da hingegangen wo es weh tut. Aber das soll den Einsatz der anderen nicht schmälern, da wollte heute jeder.
Was mich genervt hat, dass wir einfach nicht in der Lage waren zum Ende hin die Räume zu bespielen, die wir dann hatten. Spiel den einen Konter zu ende und es ist Feierabend.
Coppens mit DEM Interview der letzten Jahre. Da kommt der Ersatztorhüter zum Interview und er hat Tränen in den Augen vor Freude und Erleichterung. Sowas kann einen nicht kalt lassen.

Es war ein wichtiger Schritt, jetzt müssen weitere Folgen.
 
Es war endlich mal eine tolle kämpferische Leistung mit guter Körpersprache.ich habe bis zum Schluss gezittert. Nicht nur weil man sich in der Nachspielzeit wieder äußerst dumm verhalten. Zuviel leichtfertige Ballverluste und null Abgeocktheit.
Wurde Gottseidank nicht bestraft.
 
Verdienter Sieg!

Wichtiger Sieg!

Respekt vor dem heutigen Kampfes- und Einsatzwillen aller!

Bitte für die nächsten Spiele konservieren und wiederholen.
 
Und, besteht die Liga nur aus Magdeburg? Dürfen wir uns nur am Tabellenersten messen lassen?

Wir hatten heute ein Spiel auf Augenhöhe gegen den Tabellen 9. Von diesem Tabellenplatz sehen uns hier ja einige Lichtjahre entfernt...

Wir haben dieses Spiel gewonnen. Was interessiert mich da Magdeburg....?

Die Vergleiche mit Magdeburg kamen nicht von mir, sondern ich habe nur die Frage beantwortet, ob da eine andere Mannschaft wie Mittwoch auf dem Platz stand. Nein. War die gleiche. Nur der Gegner war anders. Und der Spielverlauf.

Mich interessiert Magedburg für den Ausgang dieser Saison auch nicht. Mir reicht heute die Erkenntnis, dass wir mit Drittligadurchschnitt Wehen Wiesbaden auf Augenhöhe waren. Trotzdem habe ich als Fan des MSV Duisburg mittelfristig den Anspruch wieder in der zweiten Liga zu spielen. Und dann sollte man sich an so Mannschaften wie Magedeburg und den Grund wieso der Abstand zu denen so groß geworden ist, schon orientieren...
 
... paaaahaaaaaa!!
... was ein PHANTASTISCHES gefühl die nachbarschaft mal wieder mit inbrunst zusammengebrüllt zu haben.
... nä wat hat sich dat gut angefühlt.
... endlich mal wieder das gefühl gehabt, dass UNSERE jungs da auf der wiese standen.

... und BIG SHOUT OUT für die auswärtsfahrer - einwandfrei!
 
In meinen Augen lag das hauptsächlich am Gegner und an den Spielverläufen. Magedburg halt brutal ballsicher und dominant, dazu die frühe rote Karte und der Rückstand.

Heute umgekehrt. WW eher passiv, mit Ball einfältig, relativ berechnend und unsauber in seinen Aktionen. Man hatte in fast jeder Phase den Eindruck, in wenigen Sekungen wieder Zugriff zu bekommen. Da lohnen sich die intensiven Läufe, während man sie gegen Magedburg fast immer umsonst machte. Dann verteidigst du zwei Großchancen um Haaresbreite und gehts vorne fast aus dem Nichts in Führung. Das macht die Brust breit.

Ich will natürlich ausschließen, dass heute die Laufbereitschaft etwas höher war und man natürlich auch taktisch besser stand (Höhe der Kette, Zwischenlinieraum). Aber der Haupgrund war der Gegner. Wir hätten auch heute gegen Magdeburg Probleme bekommen...

Zurück aus Wiesbaden.

Sicherlich hat Magdeburg eine andere Qualität als Wiesbaden, trotzdem sah man heute von Beginn an, das die Mannschaft wollte.

Das war Mittwoch nicht der Fall. D.h. nicht, dass wir mit der heutigen Leistung gegen Magdeburg gewonnen hätten. Die Niederlage wäre aber nicht so ein Desaster gewesen.

Verdienter Auswärtssieg.
 
Ich fand die letzten 10 Minuten heute mit das schlechteste, was ich jemals von einer Mannschaft in Rückstand gesehen habe. Das war ja gänzlich plan- und powerlos und kein Pass kam nur in die Nähe der Mitspieler. Wir hatten da keine Mühe mehr beim verteidigen, weil es gar nichts zu verteidigen gab.
Vielleicht hat der MSV auch einfach nichts mehr angeboten und dann rutscht eben kein Ball mehr durch :pfeifen:
 
Zurück
Oben