Ungelzebra
Landesliga
Endlich mal nach langer Zeit ein Spiel, wo ich von der 1.(!) Minute an gespürt habe, dass die Mannschaft brennt und richtig Gas gibt. Jeder kämpft für jeden! Auffallend z.B. Stoppel, der viele ungewohnte Wege nach hinten gemacht hat. Gute Körpersprache bei Bakalorz und Knoll, auch Yeboah. Spielbestimmend waren wir in HZ 1 ohne zwingend zu sein. WW kommt nur durch eine Zufallsproduktion zum Torabschluss durch den langen Schweden.
In HZ eher ausgeglichen.. schöne Kombination zum 1:0.. zuvor guter Doppelpass zwischen Yeboah und Bouhaddouz. Dann der schmeichelhafte Elfer nach "Foul" an Yeboah. Er will selbst schließen - überlässt dann aber Bouhaddouz. Er knallt volle Kanne mit Vollspann in die rechte Ecke und verzieht leider.. danach wirkte Bouhaddouz gefrustet und wollte mit Gewalt seinen "Fehler" wieder gut machen. Fiel aber nur noch durch unnötige, überhastete Fehlpässe und Fouls auf (was in der berechtigten gelben Karte endete). Dennoch bin ich sehr dankbar und möchte ihn keinesfalls kritisieren. Er hat ebenfalls viele wichtige Meter gemacht und oft die Bälle festgemacht bzw. weitergeleitet. Sehr präsent und gefährlich!
Vor allem in der Schlussphase fielen mir Bakalorz und Feltscher auf, die in Schweinsteiger-Manier wie im WM-Finale, alles reinwarfen, was ihr Körper hergab. Bakalorz sehr stark auf der 6! So hab ich ihn mir schon immer vorgestellt.
An Coppens ein Extralob! Hat viel mit den 3 Punkten zu tun..ganz stark nach so langer Spielpause.
Fazit: Die Truppe lebt, sie will, sie kann und sie spielt auf keinen Fall gegen den Trainer! Trotzdem nicht überdrehen und auf dem Teppich bleiben! Gegen Osnabrück genauso weitermachen!
In HZ eher ausgeglichen.. schöne Kombination zum 1:0.. zuvor guter Doppelpass zwischen Yeboah und Bouhaddouz. Dann der schmeichelhafte Elfer nach "Foul" an Yeboah. Er will selbst schließen - überlässt dann aber Bouhaddouz. Er knallt volle Kanne mit Vollspann in die rechte Ecke und verzieht leider.. danach wirkte Bouhaddouz gefrustet und wollte mit Gewalt seinen "Fehler" wieder gut machen. Fiel aber nur noch durch unnötige, überhastete Fehlpässe und Fouls auf (was in der berechtigten gelben Karte endete). Dennoch bin ich sehr dankbar und möchte ihn keinesfalls kritisieren. Er hat ebenfalls viele wichtige Meter gemacht und oft die Bälle festgemacht bzw. weitergeleitet. Sehr präsent und gefährlich!
Vor allem in der Schlussphase fielen mir Bakalorz und Feltscher auf, die in Schweinsteiger-Manier wie im WM-Finale, alles reinwarfen, was ihr Körper hergab. Bakalorz sehr stark auf der 6! So hab ich ihn mir schon immer vorgestellt.
An Coppens ein Extralob! Hat viel mit den 3 Punkten zu tun..ganz stark nach so langer Spielpause.
Fazit: Die Truppe lebt, sie will, sie kann und sie spielt auf keinen Fall gegen den Trainer! Trotzdem nicht überdrehen und auf dem Teppich bleiben! Gegen Osnabrück genauso weitermachen!
Zuletzt bearbeitet: