Alles nach dem Spiel bei 1860 München (21.Spieltag)

Man hat es echt geschafft mit einer absolut respektlosen Leistung sämtliche aufkeimende Euphorie zu vernichten. Also das war ja gar nichts. Wir haben bis zum ersten Tor okay gespielt und nach dem ersten Gegentreffer hat man gefühlt den Kopf in den Sand gesteckt. Ich dachte eigentlich, dass man dazugelernt hat, aufgrund der letzten Spiele.
Das war eine Frechheit, auch wenn München heute alles gelungen ist.
Ich weiß nicht, warum die Leistung wieder so in den Keller gegangen ist...
 
Pledl? Nee, sorry. Ist für mich nur ein Mitläufer.

Ja, ich stelle es in meinem Satz ja selbst in Frage

Ich bin ja mittlerweile selbst der Meinung, dass die "guten" Spiele einfach nur Ausrutscher waren und die KackSpiele Standard

Als langjähriger Fan hofft man ja immer auf Besserung oder hofft, dass das alles nur ein böser Traum ist, aber diese Saison zeigt einem die hässliche Realität der Situation

Jetzt werden einige User wahrscheinlich sagen, dass 1860 nicht wirklich unser Level ist, aber was ist denn unser Level?

Blau-Weiß Neuenkamp?
TV Rumeln?
VfL Rheinhausen?

Ich bin echt verzweifelt
 
Ja, ich stelle es in meinem Satz ja selbst in Frage

Ich bin ja mittlerweile selbst der Meinung, dass die "guten" Spiele einfach nur Ausrutscher waren und die KackSpiele Standard

Als langjähriger Fan hofft man ja immer auf Besserung oder hofft, dass das alles nur ein böser Traum ist, aber diese Saison zeigt einem die hässliche Realität der Situation

Jetzt werden einige User wahrscheinlich sagen, dass 1860 nicht wirklich unser Level ist, aber was ist denn unser Level?

Blau-Weiß Neuenkamp?
TV Rumeln?
VfL Rheinhausen?

Ich bin echt verzweifelt

Fussball hat mit Leid zu tun.

Dann eben nächste Saison gehen Rödinghausen.
 
Das Abwehrverhalten war ein Witz, die 60er kommen in den Strafraum und alle sind in der Rückwärtsbewegung. Leider Senger 2 Mal dick in der Verlosung, wie macht man es besonders falsch. Keine Ahnung warum Mai und Knoll auf der Bank waren, auf diese Mentalität kann man nicht verzichten. Ich denke Schommers wollte sie schonen und hat sich damit verzockt. Die ersten 10 Minuten waren ok, der Rest eigentlich ein Offenbarungseid, im Mittelfeld fehlte das Zweikampfverhalten, in der Abwehr auch. Einziger Lichtblick Castaneda. Am Dienstag habe ich trotz Dauerkarte etwas Besseres vor, etwas, was einem nicht solche Schmerzen zufügt...
 
Wir kommen gut ins Spiel, obwohl 60 agressiv angeht.

Das ist überhaupt nicht selbstverständlich, denn wir spielen tatsächlich fast komplett ohne die Väter der letzten Siege: Mai, Knoll, Baka und Jander - nur Kölle is dabei.

Das geht mir in der Betrachtung des Spiels zu sehr unter.

Dabei sieht Castaneda zunächst sehr gut aus während Stierlin sich im Aufbau sichtlich schwer tut, sehr statisch agiert.

Selbst das scheinen wir kompensieren zu können - aber was dann passieren ist für mich nicht mehr und nicht weniger als ein 40-minütiger Totalausfall der linken Abwehrseite - bei allen 4 Toren ist diese ohne jeden Zugriff, verheerend. Dementsprechend bedient ist auch Bitter. Das wir darauf nicht reagieren verstehe ich nicht - wir hätten mit Mai und Mogultay positionsgerechte Optionen auf der Bank, wir könnten zudem Kölle hinter Engin ziehen. Aber all das passiert nicht - und dann mit 4 Kisten ist es eigentlich rum.

Im Rückstand fehlen uns die frühen Ballgewinen von Knoll und Baka, und Knolls linker Fuß im Aufbau, um uns mehr zu entlasteten, schneller in die Umschaltbewegung zu kommen.

Dann gibt es aber auch einen Lichtblick: Bakir trifft wieder sofort - das ist schlicht eine Qualität und kein Zufall mehr.

In der Summe natürlich maximal schlimmer Start.

Trotzdem hat man gesehen, was am neuen System grundsätzlich funktioniert. -4 ist auch mit der neuen Kader-Breite aber offensichtlich zu viel - wobei ich dabei bleibe, dass man links früher hätte reagieren können - da war man für mich im eigenen Matchplan gefangen - das darf uns nicht mehr oft passieren.

Und ganz ehrlich: Wenn Baka und Mai beide länger ausfallen, wird es leider maximal eng. Im Moment wüsste ich nicht, wie wir beide parallel ersetzen könnten.

In sofern schon sehr gedrückte Stimmung bei mir gerade. Das braucht ein paar Tage, um den Kopf wieder frei zu kriegen.
 
Bin zur Zeit beruflich in den USA und habe aus Zeitgründen nichts vom Spiel gesehen, nur das Ergebnis! Tiefer kann man momentan nicht sinken und bei Fortsetzung dieser Leistungen wird ein immer noch möglicher Klassenerhalt in ein ganz weite Ferne rücken. Klar, der Coach schießt und verhindert keine Tore. Die Frage die sich mir stellt, schaffen wir mit ihm noch das „Unmögliche“ der Klassenerhalt ????
 
Gegen Halle will ich ein aggressiveres Auftreten unserer Mannschaft sehen. Das hat auch vor der Pause den Unterschied gemacht. Heute hat man sich wieder zurückgezogen, Pressing gab's im Prinzip überhaupt nicht. Ich erinnere mich an die letzten Spiele in der beispielsweise ein Bitter sich aus der Kette löste, aggressiv in die Zweikämpfe ging. Heute überhaupt kein Mut, im Prinzip kein Wille ein Zweikampf zu gewinnen.
 
Bin zur Zeit beruflich in den USA und habe aus Zeitgründen nichts vom Spiel gesehen, nur das Ergebnis! Tiefer kann man momentan nicht sinken und bei Fortsetzung dieser Leistungen wird ein immer noch möglicher Klassenerhalt in ein ganz weite Ferne rücken. Klar, der Coach schießt und verhindert keine Tore. Die Frage die sich mir stellt, schaffen wir mit ihm noch das „Unmögliche“ der Klassenerhalt ????
Kurze Antwort, NEIN. ES WAR VON ANFANG AN NICHT DER RICHTIGE.Aber Was der Verein in den letzten Jahren an Böcken geschossen hat ist wohl einmalig .
 
Gegen Halle will ich ein aggressiveres Auftreten unserer Mannschaft sehen. Das hat auch vor der Pause den Unterschied gemacht. Heute hat man sich wieder zurückgezogen, Pressing gab's im Prinzip überhaupt nicht. Ich erinnere mich an die letzten Spiele in der beispielsweise ein Bitter sich aus der Kette löste, aggressiv in die Zweikämpfe ging. Heute überhaupt kein Mut, im Prinzip kein Wille ein Zweikampf zu gewinnen.
Gegen Halle sehe ich nur einige Zwischen-und das Endergebnis.
 
Ich hatte gehofft das wir aus den ersten beiden Spielen 6 oder zumindest 4 Punkte holen.
Dat war ja wohl nix.
Noch 10 Siege aus 17 Spielen. Glaubt da noch jemand dran?
Wenn man die 16 Punkte auf die Gesamtsasion hochrechnet, kommt man auf 29 Punkte. Vielleicht gibt es am Saisonende Spiele gegen Mannschaften im Niemandsland, dann kommen wir bei guten Wind auf maximal 35 Punkte vielleicht. Dann müssen noch mindestens 2 Mannschaften einen Lizenzentzug erhalten, damit das Wunder von der Wedau eintritt. Alles ziemlich vage.
 
Kurze Antwort, NEIN. ES WAR VON ANFANG AN NICHT DER RICHTIGE.Aber Was der Verein in den letzten Jahren an Böcken geschossen hat ist wohl einmalig .
Wir sind ähnlich wie der HSV und :kacke: 04, man hat sich jahrelang mit viel Dusel irgendwie gerettet. Jetzt sind wir vielleicht auch mal dran. Die Wechsel in den Führungsstrukturen kommen vielleicht ein Jahr zu spät. Klar man kann noch 3 neue holen, aber das ändert nichts an der schlechten Kaderzusammenstellung. Kein Sechser bei Ausfällen, kein adäquater Ersatz für Ginczek für die letzten 30 Minuten. Das ist alles nicht eines Profiverein würdig. Krönung war Bastis Einwechselung, kein normaler Trainer bringt bei 0:4 einen wichtigen Spieler. So etwas gibt es nur hier. Brauchen wie damals Braunschweig in Liga 3, eine fast komplette neue Startelf.
 
Endergebnis reicht auch, am besten erst am nächsten Tag morgens, die haben es in einem Spiel geschafft, die Hoffnung einzudämmen. Wenn man nach einem Abstiegskrimi 3:4 verliert, in Ordnung, aber nicht so, so verliert man auch gegen RWO oder Wuppertal.
Sicherlich geht die Talfahrt in der Regionalliga West weiter ,es wird Jahre dauern bis der MSV Duisburg wieder von der dritten Liga träumen darf (wenn es ganz dumm läuft, vielleicht auch nie mehr).Es ist alles sehr traurig, aber Schuld ist der Verein selber.
 
Ich wage mich einmal weit aus dem Fenster, aber betreffend unseren Auftritt in München, da kann uns jeder schlagen und die erhofften und dringends benötigten Siege könnten in ganz weite Ferne rücken. Wie Abstiegskampf geht, haben heute Halle und Lübeck gezeigt!!!!

Wenn Schommers nicht schon im nächsten Spiel den „Turbo“ startet, wann dann? Natürlich sind wir nach der heutigen Niederlage noch nicht abgestiegen, die Hoffnung auf Besserung besteht weiter!

Was bleibt nach dem 1:4 gegen 1860?

Die meisten Prognosen ( auch meine eigene) vor dem Match kannst du in die Tonne treten!

Unser Neuzugang aus Dlf. Kann auch keine Wunder verbringen!

Generalproben (Testspiele) spiegeln niemals die Wahrheit wieder!

Aus den Fehlern muss gelernt werden, denn die nächste Niederlage könnte einen weiteren „Sargnagel“ bedeuten!

Michael Preetz ist jetzt schon gefordert bei der Frage, schaffen wir mit Schommers noch den Worse Case Abstieg zu verhindern oder brauchen wir einen Neuen Coach als „Lebensretter“?
 
Leider gestern der Rückfall in "alte Zeiten" :mad: : Aufbau-Gegner Nr. 1, hohe Niederlage bei einem verunsicherten Gegner in Reichweite!! Kollektives Versagen, inkl. Trainerteam!!! Ich sage bewusst T- Team...!!? Was wurde da bitte analysiert und erkläre mir jemand mal diese Aufstellung :neutral:? Erst nach dem 4:0 und Kader-Korrekturen wurde wieder Fußball gespielt :nunja: ! Es sollte sich jeder mal hinterfragen, ob er Abstiegskampf verstanden hat...inkl Trainer..., bzw Trainerteam!!?? Es wird Zeit, daß sich die "echten Zebras" wieder zeigen...:zebra-schotte2:
 
Moin, hab mir jetzt ganz in Ruhe nach Feierabend das ganze Spiel nochmal gegeben....das ist ja eine Frechheit.
Wie man das noch als unglücklich betiteln kann ist mir ein Rätsel .
Ich bin mir ganz sicher das so eine Leistung nicht am Trainer festzumachen ist ...Sowas kriegt noch nicht mal der schlechteste Trainer der Welt hin ...eine Mannschaft ohne Ehre ohne Willen ohne Biss ! Ich bin durch mit der Truppe...wir sind Duisburger und ihr nicht!!!!!!
 
Wir kommen gut ins Spiel, obwohl 60 agressiv angeht.

Das ist überhaupt nicht selbstverständlich, denn wir spielen tatsächlich fast komplett ohne die Väter der letzten Siege: Mai, Knoll, Baka und Jander - nur Kölle is dabei.

Das geht mir in der Betrachtung des Spiels zu sehr unter.

Dabei sieht Castaneda zunächst sehr gut aus während Stierlin sich im Aufbau sichtlich schwer tut, sehr statisch agiert.

Selbst das scheinen wir kompensieren zu können - aber was dann passieren ist für mich nicht mehr und nicht weniger als ein 40-minütiger Totalausfall der linken Abwehrseite - bei allen 4 Toren ist diese ohne jeden Zugriff, verheerend. Dementsprechend bedient ist auch Bitter. Das wir darauf nicht reagieren verstehe ich nicht - wir hätten mit Mai und Mogultay positionsgerechte Optionen auf der Bank, wir könnten zudem Kölle hinter Engin ziehen. Aber all das passiert nicht - und dann mit 4 Kisten ist es eigentlich rum.

Im Rückstand fehlen uns die frühen Ballgewinen von Knoll und Baka, und Knolls linker Fuß im Aufbau, um uns mehr zu entlasteten, schneller in die Umschaltbewegung zu kommen.

Dann gibt es aber auch einen Lichtblick: Bakir trifft wieder sofort - das ist schlicht eine Qualität und kein Zufall mehr.

In der Summe natürlich maximal schlimmer Start.

Trotzdem hat man gesehen, was am neuen System grundsätzlich funktioniert. -4 ist auch mit der neuen Kader-Breite aber offensichtlich zu viel - wobei ich dabei bleibe, dass man links früher hätte reagieren können - da war man für mich im eigenen Matchplan gefangen - das darf uns nicht mehr oft passieren.

Und ganz ehrlich: Wenn Baka und Mai beide länger ausfallen, wird es leider maximal eng. Im Moment wüsste ich nicht, wie wir beide parallel ersetzen könnten.

In sofern schon sehr gedrückte Stimmung bei mir gerade. Das braucht ein paar Tage, um den Kopf wieder frei zu kriegen.
Volle Zustimmung bis auf:

Ich weiß, Du bist im Gegensatz zu mir ein Müller-Fan. Aber das erste und dritte Tor waren zu verhindern und auch das vierte war für mich nicht unhaltbar.
 
Die Hoffnung der letzten Wochen, wurde mit einem Basi aus meinem Kopf geschmettert!

Nichts zum Thema:
3. Personen(Jetzt Familie) soll ich meine alte Heimat Duisburg zeigen!
Stadion wollten sie auch mal sehen/miterleben(Keine Fußballfans)
Ich war gestern zu Besuch in Duisburg und habe 4. Karten gegen Saarbrücken besorgt. (Das gewählte Spiel könnte peinlich werden!!)
 
Wer gehörte im Vorhinein nicht in diese Startelf in einem solch wichtigen Spiel?
Senger wegen der garantierten Böcke und Esswein wegen der unverschämten Einstellung.

Wer gehörte im Nachhinein nicht in diese Startelf?
Köther wegen dieser grandiosen Defensivschwächen.
Stierlin wegen seines Versteckspielens.
Pledl als Zehner mit Passversuchen, die so schon vom Ansatz niemals gelingen können. Von rechts kam die Flanke zum Tor von Bakir. Wenn Pledl, dann auf rechts.
Feltscher mit seinen Stockfehlern und wirkungslosem Spiel.
V. Müller kann uns im Spiel "halten", wenn er beim 1:0 den Ball ins kurze Eck nicht wieder mit den Füssen abwehren will (sollte man nur aus kurzer Distanz von bis zu drei Metern). Das ist einfach vom Ansatz her falsch. Braune hat eine Chance verdient.

Wer bleibt dann noch für die Startelf:
Bitter, zwar auch nicht fehlerfrei mir dem Kopfball kurz vor dem 2:0, aber immerhin sonst solide.
Castaneda mit der Rolle des Spielaufbaus betraut, die er gut gelöst hat. Schwächen im Zweikampf, aber man hat schon das Gefühl, dass er es bald im Griff hat und ein Großer werden kann. Sein Vertrag muss jetzt verlängert werden.
Kölle hat noch den Bonus aus den letzten Spielen, war aber auch nicht wirklich im Spiel.
Ginczek hatte eine Chance nach Zuspiel von Bitter. Ansonsten auch nicht im Spiel, aber dazu konnte er nichts.

Wer gehörte auf jeden Fall in die Startelf:
Knoll macht alles, um fit zu werden und ist im Kader. Dann gehört er auch als Mentalitätsspieler in die Mannschaft!
Mai ist Kapitän und der Vater des Sieges des letzten Spiels. Wie kann man ihn zunächst auf der Bank lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welch ein Tag danach.
Nach dem Freiburg- Spiel mit einem grinsen aufgewacht, konnte mir nicht oft genug unsere Tore in der Zusammenfassung anschauen.
Dann legst du in der Pause mit Neuzugängen nach, Testspielergebnisse auch nicht so schlecht und dann das...
Heute morgen fühlt sich einfach nur shice an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Regionalliga garnicht so schlecht besetzt , was die Zuschauerzahlen angehen würden .
 
So, eine Nacht drüber geschlafen und immer noch "on fire"!

Eigentlich wollte ich ja nicht mehr so viel schreiben, weil ich eigentlich innerlich mit dem MSV abgeschlossen habe
Dachte ich
Aber in mir lodert offensichtlich immer noch ein klitzekleines Flämmchen, welches mich dazu zwingt, nicht aufzugeben

Aber wenn selbst der beste MSV-Akteur (mir fällt gerade die Trikotnummer nicht ein, aber er heißt Reiner Zufall) ******* spielt, kann das hier nichts mehr werden

Die ganze Euphorie, welche nach dem Freiburg II-Spiel aufgekeimt ist und durch die Verpflichtungen von Ginczek und Preetz verstärkt wurde, ist weg, aufgelöst, verflogen

Am liebsten würde ich die komplette Mannschaft einmal kräftig durch schütteln und fragen, ob das deren Ernst ist

Kein Funken Schamgefühl, keine Ehre, Nichts
In Interviews wird vom Trainer irgendwas nichtssagendes gebrabbelt, dass die ersten 15 Minuten ok waren, man dann aber irgendwie den Faden verloren hat

Junge, dafür muss man kein Fußball-Lehrer sein, um sowas zu erkennen

"Wir haben uns ganz viel vorgenommen!" - Jo, hat man nichts von gesehen

"Wir mussten einige Leistungsträger ersetzen!" - Aha, ist 2 Minuten vor dem Spiel bekannt geworden, oder was?

Hört doch bitte mal auf, mit diesem Ausreden-BINGO, ich habe mittlerweile schon diverse Spielscheine voll

Hinterfragt euch mal, ob Profifußball das richtige für euch ist, oder ob ihr diesen Sport nicht doch lieber nur noch auf Hobby-Ebene ausführen wollt, wie es die gestrigen Bilder suggerieren

Wenn ich Dienstag mit der 945 zum Stadion komme und vorher an der Haltestelle sitze, muss ich ja Angst haben, dass mir nicht jemand aus Mitleid ein paar Cent in die Hand drückt, weil ich als MSV-Fan nicht zu übersehen bin

Junge, ist das traurig
 
Was soll man dazu sagen... 6- das war absolut gar nichts.
So ist der Klassenerhalt nur ein frommer Wunsch. Absolut 0 Bock auf Dienstag gegen Halle denn so gibt das auch da richtig auf den Sack. Die Regional Liga rückt mit großen Schritten näher, traurig aber wahr.

Hoffentlich ist Mai nicht schwerer verletzt.

Mit Mai das habe ich erst hier im Forum erfahren, habe nach dem 3:0 für 60 Magenta und Zebra FM ausgeschaltet, den MSV in diesen Tagen spielen zu sehen isz als wenn man einen sehr guten Freund beim sterben begleitet.....wegen Dienstag weiß ich auch noch nicht :-(
 
Der Tod auf Raten mit einem völlig überschätzten Team geht in die nächste Runde, so auf jeden Fall in die letzte!
Auch ein Tag nach dem Offenbarungseid in München bin ich maßlos enttäuscht und richtig angepisst!
Offensichtlich wieder einmal Fehlentscheidungen, die sich unter Wald und Co. In einer Serie häufen, die schon dramatisch zu nennen sind. Von denen des aktuellen Übungsleiters muss man gar nichts mehr sagen!
Ich hatte tatsächlich ein Gefühl der Aufbruchstimmung in mir, konnte mir nicht vorstellen, dass die brotlose Kunst und der Rumpelfussball so weiter geht, ich wurde gestern übelst vom Gegenteil überzeugt!
 
In so einem wichtigen Spiel so einen Bettel runterlaufen zu lassen geht garnicht und dazu scheinen auch die Personalentscheidungen von Schommers nicht gepasst zu haben.
Am Dienstag ist Tag des Herrn. Wenn wir gegen Halle nicht gewinnen haben wir leider Planungssicherheit.
Aber trotz sllem die Zebras werden nicht in Frage gestellt man liebt sie für immer.
 
Das war gestern total irritierend. Eigentlich hatte die Mannschaft einen Lauf, der Trainer hat sein System vermittelt, die letzten Ergebnisse passten, es sah nach Kampf und nach Fußball aus. Neue und Hoffnung weckende Spieler kommen, Preetz dazu, der Blick geht in Richtung rettendes Ufer.
Demgegenüber ein Angstgegner, der einer bleibt, auch wenn bei beiden Teams das Personal schon mehrmals komplett erneuert ist. Die Ausfälle von Jander und Baka, ein Trainer, der sich sowohl mit der Aufstellung als auch mit den Wechseln komplett verzockt und Spieler, deren gestrige Leistung nicht unbedingt überrascht.

Schockierend war, dass von 1 bis 11 alle so neben der Spur waren und gespielt haben, als hätten sie den Glauben an alles verloren. Sinnbildlich für mich Pledl und Kölle, beide mit dem üblichen Pensum, dafür fast ausnahmslos mit unglücklichen Aktionen. Erst mit Engin, Bakir und R. Müller waren wieder bessere Ansätze zu sehen, aber das hat da die Sechziger schon nicht mehr interessiert.

im Grunde genommen war das bittere Ende abzusehen, als Bär sich ganz am Anfang durch unsere sog. Abwehr getanzt hat, da zeichnete sich die Notwendigkeit, Senger und Köther zu erlösen, erstmals ab.

Aber es wirkten halt alle so, als hätte man ihnen gerade eine schockierende Mitteilung gemacht und niemand hätte sich auf Fußball konzentrieren können. Das erinnerte mich an die beiden Spiele gegen Würzburg, es ging um alles und die Mannschaft schien mit diesem Wissen mental restlos überfordert zu sein.
 
Wer gehörte im Vorhinein nicht in diese Startelf in einem solch wichtigen Spiel?
Senger wegen der garantierten Böcke und Esswein wegen der unverschämten Einstellung.

Wer gehörte im Nachhinein nicht in diese Startelf?
Köther wegen dieser grandiosen Defensivschwächen.
Stierlin wegen seines Versteckspielens.
Pledl als Zehner mit Passversuchen, die so schon vom Ansatz niemals gelingen können. Von rechts kam die Flanke zum Tor von Bakir. Wenn Pledl, dann auf rechts.
Feltscher mit seinen Stockfehlern und wirkungslosem Spiel.
V. Müller kann uns im Spiel "halten", wenn er beim 1:0 den Ball ins kurze Eck nicht wieder mit den Füssen abwehren will (sollte man nur aus kurzer Distanz von bis zu drei Metern). Das ist einfach vom Ansatz her falsch. Braune hat eine Chance verdient.

Wer bleibt dann noch für die Startelf:
Bitter, zwar auch nicht fehlerfrei mir dem Kopfball kurz vor dem 2:0, aber immerhin sonst solide.
Castaneda mit der Rolle des Spielaufbaus betraut, die er gut gelöst hat. Schwächen im Zweikampf, aber man hat schon das Gefühl, dass er es bald im Griff hat und ein Großer werden kann. Sein Vertrag muss jetzt verlängert werden.
Kölle hat noch den Bonus aus den letzten Spielen, war aber auch nicht wirklich im Spiel.
Ginczek hatte eine Chance nach Zuspiel von Bitter. Ansonsten auch nicht im Spiel, aber dazu konnte er nichts.

Wer gehörte auf jeden Fall in die Startelf:
Knoll macht alles, um fit zu werden und ist im Kader. Dann gehört er auch als Mentalitätsspieler in die Mannschaft!
Mai ist Kapitän und der Vater des Sieges des letzten Spiels. Wie kann man ihn zunächst auf der Bank lassen?
Stierlin gerne noch ins „Vorhinein“ verschieben, der funktioniert nur dann halbwegs, wenn er die Sicherheit durch seine Nebenleute hat. Und Mai, den ich auch gerne zu Beginn gesehen hätte, war nach der Pause durch den langen Infekt vermutlich ein Wackelkandidat. Dann hat er auch bei diesem Ergebnisstand nichts mehr auf dem Platz zu suchen.
 
Zurück
Oben