Alles nach dem Spiel bei Jahn Regensburg (5.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dieses Spiel war deutlich besser als gegen Ulm. Esswein, Köpke und Bakir allerdings weder mit Biss noch mit Qualität. Mit 3 Mann weniger geht in dieser Liga leider nix. Allerdings habe ich erstmals Castaneda gesehen. Der Junge macht Spaß. Auch Köther und später Müller haben mir gefallen. Jander scheint die Nominierung nicht gut zu tun- junge, spiel den Ball ab! Ganz deutlich ist auch das konditionelle Defizit. Keine Ahnung woran das liegt. Ich glaube wir werden stärker. Aber nicht durch die etablierten, eher die jungen Wilden werden es richten. Und bitte nie wieder Alibi-Knoll…‍♂️
 
Fünftes Spiel, ich wiederhole mich: Einfach zu wenig.

Defensiv fand ich uns erste Halbzeit noch okay, dafür war die Offensive schwach. Umschaltspiel hat überhaupt nicht geklappt. Wir hatten eigentlich viele Ballgewinne im Mittelfeld, das überraschende Personal da (Stierlin, Castaneda, Jander) hatte oft Zugriff. Aber dann mit Ballgewinn wirkte es wieder hilflos, wohin mit dem Ball? Keine klaren Laufwege der Offensiven und entweder wurde dann über außen wieder verschleppt oder es gab nen Ballverlust. Auf die individuelle Qualität von Bakir, Esswein, Köpke hoffen wir ja immer wieder - alle drei heute ganz schwach. Das Tor dann echt aus dem Nichts und mal schön gemacht.

Zweite Halbzeit dann auch offensiv super schwach, Gebhardt musste keinen einzigen Ball parieren. Nach zehn Minuten ohne jeden Zugriff auch defensiv fand ich den Dreierwechsel richtig, danach kamen wir auch wieder etwas besser in Entlastung über Müller. Aber zwingend war das auch nicht und dann sieht man beim Gegner, das Wechsel auch richtig gut fruchten können und nicht nur so lala wie bei uns. Nach deren Doppelwechsel waren wir unter Dauerdruck, Hottmann und Ganaus haben unsere IV richtig alt aussehen lassen. 2:1 verdient und danach sind wir dann auch zusammengebrochen. Nur noch Slapstick-Aufbau mit ständigen Ballverlusten von Senger und Mai, wir kamen in keine Drangphase mehr auf den Ausgleich.

Heute kann ich nur drei Spieler positiv nennen, die sonst ja auch viel Kritik abkriegen. Bitter in beide Richtungen gut unterwegs, Stierlin ebenso unabhängig vom Tor. Castaneda überraschend stabil.

Esswein fällt mit Rumstehen und Meckern auf, Bakir mit Langsamkeit und Fallenlassen, Köpke läuft nur hinterher, Mai schreit rum und ist selber Unsicherheitsfaktor, Vincent Müller kommt selbst bei Ecken drei Meter vor's Tor nicht raus, mal wieder attestiert ein MSV-Spieler der eigenen Mannschaft "wir wirken platt" - das sind die Beobachtungen, die mir echt Sorgen machen und einfach frustrieren.

Keine Ahnung, ob Ziegner jetzt gehen muss. Der Kader wird durch einen neuen Trainer nicht besser. Die individuellen Fehler kriegst du so einfach nicht raus. Das Kopfproblem zieht sich ja schon seit 2 Jahren durch jeden Kader. Aber vielleicht könnte ein Neuer nochmal eine Idee entwickeln, wie wir vorne gefährlicher und vor allem punktemäßig besseren Fußball spielen. Denn diesbezüglich hat Ziegner keine Argumente mehr außer "Geduld, die Mannschaft braucht Zeit". Nur ist halt fraglich, ob die Fortschritte jetzt endlich kommen, nachdem sie die letzten Monate schon nicht kamen.

Keine Ahnung, macht was ihr wollt da im Verein. Bin ratlos.

Mein "Gefällt mir" ist an die Einschränkung geknüpft, dass ich den Satz "Der Kader wird durch einen neuen Trainer nicht besser" keineswegs unterschreibe. Ich mache die mangelnde Entwicklung, auch wenn jetzt viele zu spät dazugekommen sind, ganz klar an Ziegner fest. Es ist eben diese subtile Art, wie es an allen Ecken auf einmal nicht mehr so ganz stimmt, die ich für typisch halte, wenn die Bindung nicht mehr stimmt.

Die Fehler sehe ich dabei mehr als etwas, was sich dann anhäuft und einschleift, nicht als individuelles Nichtskönnen. Und alles, was jetzt nicht mehr ist, war ja letzte Saison mit dem gleichen Ziegner bei denen noch da, die geblieben sind. Vielleicht ist er einer der Trainer, der einfach für den mittelfristigen Aufbau weniger der richtige Typ ist, vielleicht gab es etwas während der Vorbereitung, oder es ist einfach nur sich selbst verstärkende Frustration. Aber Heskamp muss sich zum Thema "erreicht dieser Trainer diese Mannschaft" was überlegen - und nach der Pause muss das greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu sehen war heute unser Vorteil des eingespielten Teams. Gerade in der Innenverteidigung, zumindest bis zur Halbzeit. Das Schlimme ist, dass ich keinem einzigen den Willen absprechen kann. Das ist einfach ... Ich weiß es nicht. Ich bin tatsächlich völlig überfordert mit einem solchen Auftritt. Ist das echt Unfähigkeit? Bis zur Halbzeit war ich sicher, dass da 3 Punkte drin sind und dann pennen wir weg. Ja, Regensburg macht es gut, aber die waren genauso blöde und trotzdem stehst da an Ende des Tages wieder mit nix da. Ich kann das nicht mehr, ich bin jetzt auch überfordert mit dem Laden.
 
Also Stoppel hätte man niemals gehen lassen dürfen, ganz klar.

Trotzdem sollte man dieses Spiel jetzt nicht zu hoch hängen.

Erst mal sacken lassen und dann in Ruhe analysieren. Viele tun ja so dass eine Niederlage gegen eine Mannschaft aus den Top 3 zu vergleichen wäre wie wenn man gegen den letzten verloren hätte, ist schlicht nicht korrekt.

Ja genau in Ruhe analysieren und dann so weiter machen.
Nein tut mir leid es ist Zeit zu handeln und zwar jetzt. Mit der Länderspielpause hätte ein neue Trainer zumindest ein etwas bessere Chance.

Ziegner (und Heskamp) haben fertig!
 
Ich kann dem ganzen Chaos überhaupt nichts mehr herauslesen. Irgendwie scheint eine gewisse Substanz vorhanden zu sein. Aber die Dynamik reißt zu schnell und zu oft ab.
Nach dem Doopelwechsel (56.) geht garnichts mehr. Als ob die Mannschaft mit jeder kleinsten Veränderung überfordert ist. Fand die Wechsel auch etwas zu früh. Die Auswechslung von Stierlin (83.) konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen (habe ich da etwas verpasst, Verletzung ect.?). Auch wenn ich verstehen kann, dass Ziegner mit Knoll einen neuen Impuls setzen will. Stierlin war für mich nicht nur wegen dem Tor einer der gefährlichsten Spieler auf dem Platz. Und das sagt leider nichts Gutes für unsere Offensive. Die war nämlich ein Totalausfall.
In der 86. läuft ein Regensburger quer durch unsere Reihen wie beim sonntäglichen Brötchenholen. Am Ende könnte es auch 3:1 oder 4:1 stehen.
Ich habe noch einen Hauch Hoffnung aber es ist so vieles im Argen. Das ist nicht in zwei, drei Wochen abstellbar. Mich irritiert vor allem das unterschiedliche Spielverhalten innerhalb weniger Minuten von stark bis Totalausfall und die starken Müdigkeitserscheinungen. Echt schwierig das alles. Man ist total enttäuscht und weiß nicht so recht wem man es anlasten soll. Ich glaube die Jungs versuchen alles.:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufstieg 2025 ! Das kann klappen!!!
2023/24 Abstieg in Lieega 4
2034/25 Abstieg in Liga 5 (Hamborn, Homberg, Uerdingen usw.)
2025/26 AUFSTIEG, oder es gibt den MSV nicht mehr.

Wenn Ziegner den MSV immer noch als unverdienter Verlierer sieht, muss er sofort weg.
Nich noch ein paar Tage damit warten.
Es stimmt aber auch gar nichts in der Mannschafft.
Alle Neuzugäneg die Heskamp geholt hat, sind keinerlei Verstärkung.
 
Vielleicht sollten wir gegen Verl alle dieses Plakat hochhalten
 

Anhänge

  • Screenshot_20230903_190530_Chrome.jpg
    Screenshot_20230903_190530_Chrome.jpg
    163.8 KB · Aufrufe: 157
Diese bitteren Spiele haben wir nicht wegen einzelner Namen. Das absolute Basic der 3. Liga, defensive Kompaktheit durch geringe Abstände bekommen wir nicht auf den Platz. Dazu verheerende individuelle Fehler. Du kannst in Liga 3 nicht das Spiel weit auseinander ziehen in der Hoffnung, dass dann deine Individualisten stechen, ohne zu gewährleisten, dass das bei Ballverlust schleunigst wieder zusammenrückt. Deswegen mein Plädoyer für ein enges 4-4-2. Sicherheit holen, individuell und als Mannschaft.
Ach ja, dann kann man Köpke auch wieder spielen lassen, als Einzelspitze möchte ich ihn eigentlich nicht nochmal sehen. Da stellt sich nur die Frage, ob das ihm selbst oder den Zuschauern mehr weh tut...
 
Also Stoppel hätte man niemals gehen lassen dürfen, ganz klar.

Trotzdem sollte man dieses Spiel jetzt nicht zu hoch hängen.

Erst mal sacken lassen und dann in Ruhe analysieren. Viele tun ja so dass eine Niederlage gegen eine Mannschaft aus den Top 3 zu vergleichen wäre wie wenn man gegen den letzten verloren hätte, ist schlicht nicht korrekt.
Ganz ehrlich,nein. Regensburg hat eine komplett neue Mannschaft. Nach dem Abstieg sind gefühlt alle abgehauen. Die haben aber wenigstens Biss und geben alles. Bei uns sieht das anders aus,da stimmt hinten und vorne nichts. Gegen Regensburg muß man nicht verlieren.
 
Es tut schon verdammt weh einen MSV Duisburg Woche für Woche in solch einer Form zu sehen.
Ich hatte wirklich gehofft dass es in diesem Jahr besser wird aber das Gegenteil ist der Fall. Es verbessert sich einfach nichts.Die allseits bekannten Fehler und Schwächen, sind immer dieselben. Es greift nicht ein einziges Rädchen in das andere, alles bleibt Stückwerk. Wir laufen gefühlt 80 Prozent des Spiels dem Gegner hinterher, wenn wir ihn denn dann mal haben, wissen wir nichts anständiges damit anzufangen.
Esswein wirkte für mich schon arg genervt, Köpke findet nicht statt, Köther fand ich vom Fleck weg echt gut aber in der Summe reicht das vorne und hinten nicht, was da zusammengestellt wurde. Ich bin total enttäuscht über diese "Entwicklung".
Bin gespannt wie diese Story weitergeht, ich ahne aber nix gutes....
 
Was soll man jetzt sagen? Gegen Regensburg darf man mal verlieren?
Mit einem Unentschieden hätte man noch irgendwo leben können, aber so?
Die Mannschaft ist einfach zu schwach und zu unfit für die 3. Liga. Wir stecken voll in der Sackgasse. Auch ein anderer Trainer wird es mit dieser Mannschaft sehr schwer haben. Selbst wenn Ziegner und die Mannschaft noch irgendwie schaffen aus den Abstiegsrängen rauszukommen und über dem Strich zu bleiben, kannste mit Ziegner (und Heskamp) nicht mehr verlängern. D.h. die Entscheidung muss jetzt getroffen werden, wie es weitergehen soll, sonst plant Heskamp nen neuen Kader und ein anderer Trainer hat sich wieder mit einem Haufen Elend herumzuplagen.
Verl ist das Entscheidungsspiel für Ziegner, da
Ja genau in Ruhe analysieren und dann so weiter machen.
Nein tut mir leid es ist Zeit zu handeln und zwar jetzt. Mit der Länderspielpause hätte ein neue Trainer zumindest ein etwas bessere Chance.

Ziegner (und Heskamp) haben fertig!

Dieses "und Heskamp" ist für mich Ausdruck davon, dass man den sowieso weg haben will. Niemand kann sich im Ernst zum Wohle des Vereins wünschen, dass die gesamte sportliche Leitung jetzt die Platte putzt. Dann können wir auch gleich abmelden.
 
Ich habe Ziegner bis letzte Saison noch beschützt, weil da der Kader einfach noch sehr von Grlic geprägt war und es erstmal galt uns eine Saison zu stabilisieren. Für dieses Jahr habe ich andere Maßstäbe gesetzt. Der Kader ist maßgeblich gestaltet von TZ und RH und leider muss ich sagen, dass keine Entwicklung zu sehen ist.
Ich kann nicht erkennen, was wir eigentlich genau vorhaben, wie wir spielen wollen oder was unser Matchplan ist. Und da weiß ich nicht, ob unser Trainer keinen Plan hat, oder ob die Spieler zu schlecht sind und mental nicht bereit sind.
Aber da der Trainer die einzige Stellschraube ist, an der wir drehen können denke ich, dass TZ gehen muss. Ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass es bereits jetzt in der Länderspielpause passiert.

Das ist seit 4 Jahren ein Hängen und Würgen!
 
Dieses "und Heskamp" ist für mich Ausdruck davon, dass man den sowieso weg haben will. Niemand kann sich im Ernst zum Wohle des Vereins wünschen, dass die gesamte sportliche Leitung jetzt die Platte putzt. Dann können wir auch gleich abmelden.
Kannst ja mal in den Heskamp Thread schaun ob ich da schon permanent gegen Ihn war etc... wirst du nix finden.

Was würde es jetzt ändern ob Heskamp da ist oder nicht ? Geld für neue Spieler gibt es nicht mehr also muss man mit dem Kader leben.
Verhandlungen mit den Spielern (wenn es denn welche geben sollte) kann auch der Nachfolger übernehmen.
 
Knappe Niederlage auswärts bei einem guten Gegner. Kann mal passieren.
Das ist mir zwar jetzt zu lapidar, denn das war schon wieder mal ganz schöner Murks aber die ganz große Kathastrophe war's nun auch wieder nicht. Das stimmt schon in Regensburg darf man auch mal 1:2 verlieren. Aber es geht hier wohl eher um die Summe: Bisherigen Spiele, Tabellenstand + Leistung.
 
Vor drei Jahren nur sch...e
Vor zwei Jahren nur sch...e
Letzte Saison im großen und ganzen auch

Dann wird dem besten Spieler der letzten Jahre und Vereinslegende im Arsch getreten um sich einen Köpke ansehen zu müssen.
Der Typ würde von Gruev, Funkel und xy bis zum
Mannschaftsbus verfolgt werden für so ein bodenlose Frechheit.
Unfassbar. Wie tief sind wir gesunken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe soooo die Schna... voll, das glaubt keiner. Jede Woche hofft man und denkt jetzt muss doch mal nen Sieg her? Aber nein, eine Niederlage oder ein mickriges Unentschieden. Das ist eines MSV nicht würdig. Ich glaube wir können uns dieses Jahr endlich darauf freuen abzusteigen!!! ( Ironie)
Ne, ne, ne.
Da muss wieder ein Knall kommen und die Führungskräfte müssten mal die Konsequenzen spüren, bei einem Abstieg!!!
 
Es gibt genügend Mannschaften die man in Zebrastreifen unterstützen könnte also kein Grund Trübsal zu blasen ...

Ich würde sehr gerne die U23 unterstützen die da teilweise heute auf dem Platz stand
Müller
(Bitter), (Mai), Senger, Mogultay
Castaneda
Stierlin Jander
Müller König (Köther)
Selbstverständlich dürfen Kölle und Pledl nach Gesundung mit kicken.

Das ist der einzige Weg mit dem man Geld verdienen kann und vor allem eine Mannschaft entwickeln kann.
Mit Feltscher,Bakalorz,Girth,Esswein,Pusch,Köpke und Knoll kann man nichts entwickeln
Und ganz sicher keine Aufstiegsmannschaft mit Perspektive.
 
Das erinnert mich momentan alles an den HSV vor einigen Jahren in Liga 1... Drei Jahre oder so am Stück war man unten drin und hätte es verdient gehabt abzusteigen, im vierten Jahr war es dann endlich soweit und ganz Deutschland hat sich kaputt gelacht.

Sieht bei uns fast genauso aus mit Abstieg in Liga 4, nur dass sich dann nicht ganz Deutschland kaputt lacht, sondern nur das ganze Ruhrgebiet... Echt traurig, was aus uns geworden ist.

Ein Armutszeugnis auf allen Vereinsebenen momentan...
 
Ich habe durchaus viele gute Ansätze gesehen, aber ohne so etwas wie einen Sturm, fällt es mir schwer daran zu glauben, dass wir Spiele gewinnen könnten. Und ich wäre heute schon mit einem Unentschieden zufrieden gewesen. Warum hat der Hottmann (9) eigentlich soviel Zeit und kann dem Ganaus in aller Ruhe auflegen vor dem 1:2 ?
Leider ärgert mich das Spiel unserer Profis mehr als dass es mir Freude bereitet. Gut das wir noch die Amateurmannschaft aus Fans haben.
Dennoch bin ich froh mir für diesen Monat magenta-tv gebucht zu haben ( das erste mal Bezahlfernsehen). Besser ich sehe es mit eigenen Augen, als im MSV-LiveTicker, paralell zum KickerTicker, oder noch schlimmer in der Frustzone der Shoutbox dem Spielverlauf zu folgen.

Ich freue mich auf die Arbeit morgen ;), mein Training am Mittwoch, die Urlaubswoche in der nächsten, das schöne Wetter mit knackigen Feierabendradtouren als Vorbereitung für den Münsterland-Giro und ich will gar nicht an das Spiel gegen Verl denken müssen.
Alles macht Spaß aber der MSV frustriert zumindest so direkt nach dem Spiel. Und dennoch bleibe ich dabei.
 
Den Kindern und jugendlichen Fans von uns steht die Panik schon während des Spiels im Gesicht geschrieben, schämt euch ihr Vorbilder für euren unterirdischen,saftlosen , kraftlosen Fußball.
In jeder zusammengewürfelten Mannschaft sehe ich mehr Energie,Kondition und das mit viel Einsatz gespielt wird,von alledem haben wir nichts vorzuweisen.
 
Es ist nicht schlimm dass wir verloren haben sondern das WIE... keine spielidee, keine Struktur, kein Chef aud dem Platz....nix... und dann einen Trainer an der Seite der sich Woche für Woche eine neue, .nicht eingespielte Formation ausdenkt....wie sollen da srafetten, laufwege und Kombinationen zustande kommen? Durch Zufall und Glück....

Herr Wald bitte Fehler eingestehen und korrigieren.....holen Sie sich Kompetenz an die Seite und führen Sie ganz schnell Veränderungen herbei.... oder die lichter gehen aus
 
Ganz ehrlich, ich frag mich was die trainieren.

Bei jedem Spieltag, kommt es mir so vor, „täglich Grüßt das Murmeltier“.

Die Leistung die auf dem Platz gebracht wird grenzt schon an“gefährlicher Körperverletzung“. Das sind keine Profis auf dem Platz. Kein Wille, keine Leidenschaft, auch rein gar nichts um den Gegner in Schwierigkeiten zu bringen.

Die lachen sich doch schlapp, vor dieser Einstellung und Moral dieser Trümmer Truppe.

Will gar nicht erst Wissen, wenn die so eine Leistung gegen Essen oder Münster auf dem Platz bringen. Was dann hier im Portal los ist.

So spielt ein Absteiger.
 
....der MSV frustriert zumindest so direkt nach dem Spiel. Und dennoch bleibe ich dabei.
Definitiv, die Liebe zu unserem Herzensvereins wird ja des öfteren auf die Probe gestellt. Aber nichtsdestotrotz ist diese Liebe, zumindest aus meiner Sicht, alternativlos. Und von daher bin ich, trotz der Enttäuschung wegen der heutigen Niederlage in Regensburg, beim nächsten Heimspiel gegen Verl wieder im Stadion. Hilft ja nix!

P. S. : Nur der MSV!
 
Ich hab das hier schon mal geschrieben.
Was ist das mit unserer nahezu totalen Aversion, in der gegnerischen Hälfte den Ball anzunehmen? Teilweise in völlig unbedrängter Position wird der Ball mehr oder weniger unkontrolliert direkt weitergespielt! Was ist das - ne Anordnung?
Jedenfalls ist das zu 95% ein Ballverlust. Und dass wir so wenig den Ball haben, ist sicher auch ein Grund für die Konditionsprobleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben