Fünftes Spiel, ich wiederhole mich: Einfach zu wenig.
Defensiv fand ich uns erste Halbzeit noch okay, dafür war die Offensive schwach. Umschaltspiel hat überhaupt nicht geklappt. Wir hatten eigentlich viele Ballgewinne im Mittelfeld, das überraschende Personal da (Stierlin, Castaneda, Jander) hatte oft Zugriff. Aber dann mit Ballgewinn wirkte es wieder hilflos, wohin mit dem Ball? Keine klaren Laufwege der Offensiven und entweder wurde dann über außen wieder verschleppt oder es gab nen Ballverlust. Auf die individuelle Qualität von Bakir, Esswein, Köpke hoffen wir ja immer wieder - alle drei heute ganz schwach. Das Tor dann echt aus dem Nichts und mal schön gemacht.
Zweite Halbzeit dann auch offensiv super schwach, Gebhardt musste keinen einzigen Ball parieren. Nach zehn Minuten ohne jeden Zugriff auch defensiv fand ich den Dreierwechsel richtig, danach kamen wir auch wieder etwas besser in Entlastung über Müller. Aber zwingend war das auch nicht und dann sieht man beim Gegner, das Wechsel auch richtig gut fruchten können und nicht nur so lala wie bei uns. Nach deren Doppelwechsel waren wir unter Dauerdruck, Hottmann und Ganaus haben unsere IV richtig alt aussehen lassen. 2:1 verdient und danach sind wir dann auch zusammengebrochen. Nur noch Slapstick-Aufbau mit ständigen Ballverlusten von Senger und Mai, wir kamen in keine Drangphase mehr auf den Ausgleich.
Heute kann ich nur drei Spieler positiv nennen, die sonst ja auch viel Kritik abkriegen. Bitter in beide Richtungen gut unterwegs, Stierlin ebenso unabhängig vom Tor. Castaneda überraschend stabil.
Esswein fällt mit Rumstehen und Meckern auf, Bakir mit Langsamkeit und Fallenlassen, Köpke läuft nur hinterher, Mai schreit rum und ist selber Unsicherheitsfaktor, Vincent Müller kommt selbst bei Ecken drei Meter vor's Tor nicht raus, mal wieder attestiert ein MSV-Spieler der eigenen Mannschaft "wir wirken platt" - das sind die Beobachtungen, die mir echt Sorgen machen und einfach frustrieren.
Keine Ahnung, ob Ziegner jetzt gehen muss. Der Kader wird durch einen neuen Trainer nicht besser. Die individuellen Fehler kriegst du so einfach nicht raus. Das Kopfproblem zieht sich ja schon seit 2 Jahren durch jeden Kader. Aber vielleicht könnte ein Neuer nochmal eine Idee entwickeln, wie wir vorne gefährlicher und vor allem punktemäßig besseren Fußball spielen. Denn diesbezüglich hat Ziegner keine Argumente mehr außer "Geduld, die Mannschaft braucht Zeit". Nur ist halt fraglich, ob die Fortschritte jetzt endlich kommen, nachdem sie die letzten Monate schon nicht kamen.
Keine Ahnung, macht was ihr wollt da im Verein. Bin ratlos.