Alles nach dem Spiel bei S04 II (9.Spieltag)

In der 90.Minute plus 9 der Siegtreffer, das habe ich heute das erste mal in meinem Fanleben erlebt und ich glaube auch nicht, dass es das in einem Punktspiel schon mal beim MSV gegeben hat. Es wird für immer in meinem Fangedächtnis bleiben, dieses Spielende im alten Parkstadion. Ein Zuschauer neben mir ist bei der drittletzten Chance gegangen und sagte: "Ddas wird nix mehr." Dem konnte ich nicht widersprechen, geblieben bin ich im Gegensatz zu ihm trotzdem und sonst hätte ich das Beste verpasst. Ich will diesen Torjubel mit nichts vergleichen, denn er ist einzigartig und einer der Hauptgründe um ins Stadion zu gehen. Ich liebe das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich auch gewundert hat, war, wie platt die Jungs von Schlacke ab Mitte (?) der 2. waren.
Die sind alle noch voll im Saft. Da müssten doch Reserven drin sein, auch wenn sie in der 1. sehr viel gerannt sind.
Falls der Akku bei denen immer so schnell leer ist, erklärt das die Serie von denen.
 
Bitte? Beschweren sich die Schalker nicht bis zum bitteren Ende, sodass der Schiedsrichter diesen Freistoß zum 1:0 schlussendlich gibt, steht es nicht 1:0. Also sich so beeinflussen zu lassen, weil der halbe Kader von :kacke: sich beim Schiedsrichter beschwert, habe ich so in dieser Form noch nie gesehen und zeugte von ganz großer Schwäche.
 
Bitte? Beschweren sich die Schalker nicht bis zum bitteren Ende, sodass der Schiedsrichter diesen Freistoß zum 1:0 schlussendlich gibt, steht es nicht 1:0. Also sich so beeinflussen zu lassen, weil der halbe Kader von :kacke: sich beim Schiedsrichter beschwert, habe ich so in dieser Form noch nie gesehen und zeugte von ganz großer Schwäche.
Aber wenn doch alle sagen es war Hand, dann muss das doch stimmen. ;)
Ich weiß nicht, ob es Hand war, aber die Umstände, wie der Freistoß dann doch zu Stande kam, waren schon wild.
Genau so sollte es ein Schiri nicht machen.
 
sporttotal gutes Bild!
ZebraFM guter Ton!
Guter Schiri (lässt viel laufen und mal richtig konsequent nachspielen ;-)
1. HZ zu weit weg vom Gegner, der sich freut! Danke Braune!
2. HZ ist wieder unsere, andere Körperlichkeit, andere Geschwindigkeit, andere Einstellung.
Spitzenreiter!
Sorry, aber der Schiri war mal ne Wurst vor dem Herrn! Erst nachdem 8 Schlacker zu ihm rannten und heulten, hat er den Hand-Freistoss gepfiffen! Auch sonst waren so einige Dinger dabei, wo ich in HZ 1 dachte, "nanu....kommt der Herr wohl aus Buer??!!"

2. HZ arbeitsbedingt leider (zum Glück) nur mit ZebraFM und musste auch dort hören, dass die Jungs die eine oder andere Entscheidung "beschimpft" haben!
 
In der 90.Minute plus 9 der Siegtreffer, das habe ich heute das erste mal in meinem Fanleben erlebt und ich glaube auch nicht, dass es das in einem Punktspiel schon mal beim MSV gegeben hat. Es wird für immer in meinem Fangedächtnis bleiben, dieses Spielende im alten Parkstadion. Ein Zuschauer neben mir ist bei der drittletzten Chance gegangen und sagte das wird nix mehr. Dem konnte ich nicht widersprechen, geblieben bin ich im Gegensatz zu ihm trotzdem und sonst hätte ich das Beste verpasst. Ich will diesen Torjubel mit nichts vergleichen, denn er ist einzigartig und einer der Hauptgründe um ins Stadion zu gehen. Ich liebe das.
Och, da gab es ein Spiel gegen Wacker Burghausen, ich glaube 2007 war es. Halbzeit daheim 1:3 und wir drehten es in der 86. Minute zum 4:3. Das war auch Extase pur.
 
Hier mal die Eskalation in Minute 90+8 für alle die nicht vor Ort sein konnten.


Danke!
Gerade diesen unfassbar lauten Torjubel nochmal mehrfach durchlebt.

Genial übrigens auch der MSV-Fan mit seinen Auto auf dem oberen Deck des Parkhauses ... Lichthupe Ole.

Mal ne Frage zu denen, die im Heimblock waren: wie viele der gut 470 Zuschauer waren MSV-Fans? Hat mich persönlich nämlich überrascht, dass dort doch mehr als die üblichen Zuschauer waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte? Beschweren sich die Schalker nicht bis zum bitteren Ende, sodass der Schiedsrichter diesen Freistoß zum 1:0 schlussendlich gibt, steht es nicht 1:0. Also sich so beeinflussen zu lassen, weil der halbe Kader von :kacke: sich beim Schiedsrichter beschwert, habe ich so in dieser Form noch nie gesehen und zeugte von ganz großer Schwäche.
Ja, alle waren gedanklich schon wieder in Richtung Mittellinie und da rennt die komplette Mannschaft auf den Schiri los und der gibt den entscheidenden Freistoß zum 1:0.
Anderseits auch sehr mutig und konsequent so lange in der 2. HZ nachspielen zu lassen. In der Nachspielzeit haben die Schalker ja noch weiter auf Zeit gespielt, inklusive der Aktion mit der Spiekerbank und der daraus resultierenden gelb-roten Karte gegen wen auf der Bank. Nach meinen Gefühl hat die Nachspielzeit am Ende dann auch etwas länger als die veranschlagte gedauert und dadurch bekamen wir erst für Szene zum Siegtreffer.
 
Ich denke zwar auch tendenziell, dass es eher Brust als Arm war, aber der Hinweis dürfte über Funk vom Assi gekommen sein, der hatte eher die "Draufsicht" als der SR. Der dreht sich natürlich ab und folgt logischerweise dem Spielgeschehen. Sobald er "klar Hand" vom Assi (wie gesagt meiner Meinung nach eher falsch) bekommt, pfeift er. Dann folgt in meinen Augen die zweite Fehlentscheidung des Assis. Die Aktion von Fakhro war deutlich im 16er. Das ist dann auch Aufgabe des Assis mitzuteilen ob innerhalb oder außerhalb.

Daher beschweren sich da dann direkt beide Mannschaften...
 
Spielerisch mal wieder ganz harte Kost,die erste Halbzeit war wahrscheinlich die schwächste der bisherigen Saison.
Hirsch brauchte mal wieder drei schnelle Wechsel,um seine eigene Aufstellung zu korrigieren. Bin weiterhin davon überzeugt daß es so auf Dauer nicht reichen wird.
Immerhin die Drei wichtigen Punkte eingesammelt.
 
Meine Fresse sind unsere IVs sympathisch!

Die PK ist raus! Diesmal richtig sympathisch Oldschool, draußen auf'm Platz, mit Licht aus und Feierabend und allem...

Inhaltlich spricht Didi geradeheraus was Sache ist:


Junge ist das geil. Ich lieb‘s einfach. :) Fernab von allem Inhaltlichen ist eine der ganz wenigen positiven Dinge an der RL das der Verein mittlerweile einfach so nah und zum anfassen ist. Weg von dem ganzen Kommerz-Zirkus. Da steht ein Flecki im halbdunklen mit Kapuze, Ali Hahn fast am heulen und während Didis Interview wird einfach mal das Flutlicht ausgeknipst. Es ist alles so richtig schön Old-School und nicht so glatt gebügelt wie in der Bundesliga. Fußball so ein ganz kleines bisschen wie er früher mal gewesen ist. Einfach an der Basis. Und dann natürlich noch Adidas als Ausrüster. 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür schmeiß ich heute nen Zehner in den Klingelbeutel...
Ne, komm. Eigentlich war ich ja immer MSV-Fan nach dem Motto "Montag fragt da keiner mehr nach", aber wenn Braune nich son Sahne-Tach gehabt hätte, hätte Hirsch dat Spiel sowat von anne Wand gefahren...
Jaja, ich weiß. WENN... Konjunktiv.
Vielleicht stimmt das aber auch alles nicht, und unser Didi ist einfach ein unfassbarer Draufgänger. Who knows?
Egal. Ich hock mich jetzt zum Runterkommen ne Stunde vors Aquarium.

Wir haben übrigens gegen Sch#lke gewonnen!
Was steht an jeder Ecke?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir während der Nachspielzeit gedanklich schon zurecht gelegt, wie ich dieses vercoachte Spiel kommentieren würde, doch dann kamen Michel und Flecki :pfeifen:
Wer diese kranke Ekstase im Block nicht live erlebt hat, hat echt was verpasst. Diese vielen komplett aus den Fugen geratenen Fratzen um einen herum, bis zum Anschlag eskalierende 70-jährige und die Treppen runter fliegende 20-jährige - wer diese Emotionen live erleben durfte, kann die 1. Halbzeit dann auch vergessen. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal derartige Adrenalinschübe hatte.
Didi hat recht: für unsere Aufstiegsträume war das gestern wertvoller als ein lockerer Kantersieg.

Ich bin gespannt, wie sich das auf den Besuch beim Spitzenspiel gegen Rödinghausen auswirken wird. Fest steht: diese Truppe reagiert auf Support positiv. Also alles aktivieren, was geht.

Nur der MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, Zebras! Lange nicht mehr mit so einem Gefühl aufgestanden. :) Von diese Emotionen zehrt man lange.


Das ist unglaublich geil. Noch nie sowas erlebt als MSV Fan in der 99 Minute. Vorallem diese geile Vorarbeit von Michelbrink. Aller erste Sahne.

Aber hört mal rein bei Minute 5:50 haha, das ist Krank Fußball ist krank. Das müsste Didi sein. Total geiler O-Ton
 
Danke!
Gerade diesen unfassbar lauten Torjubel nochmal mehrfach durchlebt.

Genial übrigens auch der MSV-Fan mit seinen Auto auf dem oberen Deck des Parkhauses ... Lichthupe Ole.

Mal ne Frage zu denen, die im Heimblock waren: wie viele der gut 470 Zuschauer waren MSV-Fans? Hat mich persönlich nämlich überrascht, dass dort doch mehr als die üblichen Zuschauer waren.
Ich schätze mindestens 100 Duisburger im Heimblock!
 
Puh, ich freu mich über den very-last-Minute-Sieg! Die Moral stimmt, was das mit der 1. Hälfte soll…. Ich weiß es auch nicht. Aber vielleicht kann der Trainer sich noch mal überlegen, ob unsere Mannschaft wirklich 90 Minuten anrennen kann… ist gestern in Halbzeit 1 ja auch wieder nicht passiert…. Im Moment passt es so - die 1. Hälfte „kompensiert“ überstehen, den Gegner Gas geben lassen, um dann hinten raus reichlich Körner übrig zu haben… umgekehrt wäre mir aber lieber, ehrlicherweise…. Auch wenn Siege in den letzten Minuten schöner sind, als ungefährdete 2:0 nach 2:0 Halbzeitführung…
 
Ich freue mich über die 3 Punkte und die eroberte Tabellenspitze. Habe vpr der Saison nicht erwartet, dass wir tollen Fußball spielen und die Gegner reihenweise an die Wand spielen. Hoffe wir kämpfen bis zum Ende um den Aufstieg mit.
 
Zitat Dietmar Hirsch: „Wir sind der MSV Duisburg und wissen, was wir für eine Wucht haben.“
Wenn wir uns alle mal ehrlich machen, dann stellen wir fest, dass nur die Fans in dieser Saison Ihre Wucht gezeigt haben. Die Mannschaft ist bisher trotz des Tabellenplatzes ganz viel schuldig geblieben. So steigt man niemals auf.
Tabellenplatz täuscht, wir haben fast nur gegen Gegner aus der Unteren Hälfte gespielt.
 
Richtig , Oberhausen und Fortuna Köln 🤔
Und dem Rest fehlen natürlich die Punkte gegen uns. Aber wer das Salz in der Suppe sucht findet auch was .
richtig lesen, fast nur gegen Gegner der unteren Hälfte
Güterloh, 14.
Türkspor, 18.
Hohkeppel, 16.
Paderborn, 9.
F95, 11.
Wiedenbrück,17.
:kacke:, 15.

Dagegen nur Köln und Oberhausen
 
... warum sollte man sich (wenige stunden) nach so einem spiel, wo wir erneut eine mannschaft, einen verschworenen und kämpfenden haufen gesehen haben, der in der 99.min(!) noch das siegestor schiesst und an die tabellenspitze vorrückt, einfach erstmal nur freuen ... :-/

... das sind genau 3 pkt., die hintenraus extrem wichtig werden könnten.
 
So steigt man niemals auf.
Eigentlich steigt man genauso auf.

Folgender Post erklärt das kurz und knackig
Es fühlt sich ein wenig wie die Saison unter Gruev an, in der wir aus der 3. Liga aufgestiegen sind. Ganz biederer Ergebnisfussball. Möglichst viel Sicherheit.

Es ist so schade, dass wir mit der doch stark besetzten Mannschaften nicht mehr Risiko und Spielfreude versuchen.

Didi weiß, was er tut, oder ?
Erinnert mich in 4 Wochen noch mal daran.
Man erkennt einen Plan, aber ist das ein Plan ?
Egal. Hier und jetzt,gewonnen, Spitzenreiter. Egal wie !
Diese Frage Stelle ich mir halt auch, wenn man die Interviews der Verteidiger nach dem Spiel hört, war das zumindest gestern nicht das was man wollte, aber was man wollte war es das in den anderen Spielen ?
Bisher gibt der Erfolg ihm Recht, aber andere Teams sind auch nicht schlechter oder zumindest sogar spielerisch überzeugender, ja die Mannschaft ist neu und brauch auch etwas Zeit, aber soll das dann mit der Zeit anders aussehen ?
Wir warten mal bis zur Winterpause.
 
Was mich auch gewundert hat, war, wie platt die Jungs von Schlacke ab Mitte (?) der 2. waren.
Die sind alle noch voll im Saft. Da müssten doch Reserven drin sein,
Also gewundert hat mich das wie schon geschrieben nicht, weil DAS kannst Du keine 90 Minuten spielen - und das ist gleichzeitig ein Punkt der Erfahrung ausmacht: Das Gefühl zu entwickeln, welchen Level Du dauerhaft spielen kannst.

Gleichzeitig muss ich sagen, dass Du am Anfang schon gesehen hast, was für geile Kicker die da auf dem Platz haben: Das waren ständig Aktionen im höchsten Tempo, Steckpässe, Rochaden. Also in der Summe war das -finde ich - ein ziemlich beeindruckendes Regionalligaspiel, mit wechselnden Hauptdarstellern .
 
Zurück
Oben