Alles nach dem Spiel bei S04 II (9.Spieltag)

Bei dem Schiedsrichter hatte ich ja lange den Eindruck dass er die Schlakker bevorzugt. Aber, die vielen gelben Karten gegen 04 und vor allem das konsequente länger spielen lassen, sprich die Nachspielzeit, haben diesen Eindruck widerlegt.
 
Puh. Sehr emotionale Vorstellung gestern. Allerdings muss ich langsam mal Kritik äussern, weil ein paar Dinge für mich weder nachvollziehbar sind noch das ich den Eindruck habe das es hier voran geht. Und das soll keine Trainerschelte oder sowas werden aber vielleicht können unsere Taktikfuchse mich ja etwas aufklären:

Das ist jetzt das dritte Spiel in Folge wo wir mit 3/5er-Kette starten und die erste Halbzeit ein total Rohrkrepierer ist. Bei der Aufstellung werden einigen Spielern ihre Stammpositionen vorenthalten (Müller IV statt 6er, Bitter Schiene statt IV oder RV, Meuer 2. Sturmspitze statt RA). Zudem fehlt meiner Meinung nach durch diesen Ansatz der Zugriff im Mittelfeld. Die Gegner können teilweise bis zum 16er durchmarschieren weil da (gestern mehrfach beobachtet) 5 Jungs wie an einer Perlenschnur stehen und darauf warten das der Ball reinsegelt.

Die letzten Male wurde dann auf 451 (4141, 433 o.ä.) umgestellt, was für deutlich mehr Spielkontrolle und Druck auf den Gegner gesorgt hat. Wir haben natürlich auch eine Bockstarke Bank und die Jungs die reinkommen sind gleichwertiger Ersatz für die die rausgehen. Zudem scheinen ein paar ab und an Wut im Bauch zu haben (siehe letzten Spieltag Bookjans), das sie nicht von Anfang an aufgestellt wurden und hängen sich extra rein.
Aber diese "Fehlbesetzungen" aufgrund der Systeme regen mich langsam auf.

Müller: auf der 6 sowas von Top! In der IV solide, aber das sind Welten die dazwischen liegen.
Bitter ist kein Schienenspieler, war er nie, wird er nie! Er hatte seine besten Zeiten immer als reiner RV oder RIV.
Meuer findet in der aktuellen Situation überhaupt nicht statt. Ich habe immer den Eindruck das wir mit einem weniger spielen wenn er zentral oder als 2. Spitze aufgestellt wird.
Zudem hat Pagliuca noch "Anpassungsschwierigkeiten", macht "falsche" Laufwege und setzt manchmal nicht richtig nach.

Daher würde ich eigentlich, aufbauend auf der 2. HZ von gestern, gerne das 4141/433 als Standard sehen wollen, wobei ich persönlich statt Pagliuca und Meuer eher Bookjans und Michelbrink starten lassen würde oder bei einer defensiveren Ausrichtung ein 4231 mit Müller und Egerer und Michelbrink davor. Dieses Positionsfremde Hin- und Hergeschiebe kostet uns jedesmal Kraft und gefährdet Punkte. Der Matchplan mit 5erkette geht überhaupt nicht auf und nimmt uns die Möglichkeit Dominanz aufzubauen. Und wir können uns auch nicht immer nur auf unsere Abwehr und Braune verlassen!

Was meint ihr dazu?
 
Würde ja durchaus dafür sprechen, dass es von Seiten der Behörden eine "Deckelung" bzgl. der zu verkaufenden Tickets gab. Denn bei mehr verkauften Karten wäre vermutlich auch TG zahlreicher vertreten gewesen. Ist aber natürlich auch nur Spekulation meinerseits... ;)
War ja auch meine Vermutung.
1.000 Gästefans kannst du besser im Blick behalten als 2.000.
Und dadurch, dass die Karten ja nur an die FCs gingen, hätte man vielleicht auch ein besseres Gefühl von wegen "wer kommt da sonst noch so".
 
Und habt ihr gesehen was für nen Bock zu feiern der Max hatte?

Erst läuft er beim Tor einmal fast komplett über das Spielfeld und ne Minute später beim Abpfiff rannte er schneller als mancher Leichtathlet die 100 Meter zum Block. Und auch bei der späteren Ansprache im großen Kreis sieht man, wie er im Takt zu den Fans mitgeht.

Fand es auch von DH super die Spieler und die Emotionen laufen zu lassen und den großen Kreis erst später zu machen. Sonst wird ja eigentlich immer erst die Ansprache gehalten und dann geht's ab zu den Fans.
 
richtig lesen, fast nur gegen Gegner der unteren Hälfte
Güterloh, 14.
Türkspor, 18.
Hohkeppel, 16.
Paderborn, 9.
F95, 11.
Wiedenbrück,17.
:kacke:, 15.

Dagegen nur Köln und Oberhausen

Was uns da vielleicht entgegen kommt, ist dass die noch anstehenden Spiele in der Hinrunde gegen die aktuelle Top 10 bis auf gegen Uerdingen alles Heimspiele in unserer Arena sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hat Adidas natürlich dem ganzen „Kommerz-Zirkus“ überhaupt nichts am Hut. Wenn man das alles ablehnt, dann muss man die auch ablehnen.
Ja, hast du natürlich vollkommen recht und das mit Adidas war in diesem Kontext unglücklich formuliert. Worum es mir im Endeffekt ging ist mein Empfinden darüber auszudrücken, dass ich den Verein, die Liga und alles drum herum etwas ehrlicher und näher an der eigentlichen Basis des Sports wahrnehme. Auch wenn mich die RL Situation insgesamt ankotzt hat es irgendwie trotzdem durchaus seinen Charme, auf besseren BSA‘s zu spielen und dort mit den Spielern, Funktionären etc. viel besser in Kontakt zu kommen.
 
Erstmal Glückwunsch an die Mannschaft , für diesen Emotionalen Schub in der 98 Minute am Samstag Abend . Das sind Siege die eine Saison in die richtige Bahn leitet.

Auch wenn ich bei fast jedem Spiel die Hände nach der 1 Halbzeit vor meinen Augen halte und Kopfschüttelnd das Spiel mitansehe , desto so Geiler und begesistert sehe ich die 2 Halbzeit mit welchen Steigerungspotenzial unsere Jungs aus der Halbzeit kommen und das Spiel unbedingt drehen wollen und können .
Es ist noch Luft nach oben , aber Punktemäßig und Emotional ist die Truppe Top und begeistert mich jede Woche aufs Neue .
Also ein Eingeschworener Haufen den man zum Aufstieg braucht .

Also weiter so , nächste Woche richtiges TOPSPIEL
 
eWas uns da vielleicht entgegen kommt, ist dass die noch anstehenden Spiele in der Hinrunde gegen die aktuelle Top 10 bis auf gegen Uerdingen alles Heimspiele in unserer Arena sind.
Gütersloh, Pad II und auch Fort. II sind im Aufwind und klettern noch in der Tabelle, zähle die drei eigentlich eher nach oben als nach unten. Zweitens sehen wir gegen gute offensivstarke Mannschaften traditionell besser aus. Sehe generell die Zweitvertretungen am unangenehmsten, wenn wir gegen die gut punkten, steigen wir zu 1902% auf.
 
So sehr ich mich über den Last Minute Sieg freue kann ich es weiter nicht verstehen warum wir immer so eine schlechte 1 Halbzeit hinlegen.
Das wird nicht immer gut gehen so wie gestern. Ich hoffe sehr das wir nächsten Samstag nicht wieder die 1 Halbzeit verpennen
und dann wieder die 2 Halbzeit hoffen müssen das wir das Spiel noch rum reißen.

Danke an Max Braune der uns in der 1 Halbzeit mehrfach den Arsch rettet , Michel für die 2 Vorlagen und and Flecki und Hahn für die Tore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Mannschaft macht einen fertig, mit den Eier abfrierenden Jungs an den Mikros und ihren grünen Lutschbonbons konnte man in der ersten Halbzeit richtig Eiermitleid haben. Umso geiler dann die totale Eskalation beim Siegtor, da kam
fast schon südamerikanisches Feeling auf.
Dann ist es halt so, dass bis zur Winterpause mehr Spiele gesehen haben werde als in den letzten beiden Jahren zusammen. Alles im Halbzeiten-Sonderangebot: „Zahle 2, genieße 1. Halber Genuss zum vollen Preis.“
Was bleibt einem sonst, es gibt ja nur diesen einen Verein 😏
 
Diese Mannschaft macht einen fertig, mit den Eier abfrierenden Jungs an den Mikros und ihren grünen Lutschbonbons konnte man in der ersten Halbzeit richtig Eiermitleid haben. Umso geiler dann die totale Eskalation beim Siegtor, da kam
fast schon südamerikanisches Feeling auf.
Dann ist es halt so, dass bis zur Winterpause mehr Spiele gesehen haben werde als in den letzten beiden Jahren zusammen. Alles im Halbzeiten-Sonderangebot: „Zahle 2, genieße 1. Halber Genuss zum vollen Preis.“
Was bleibt einem sonst, es gibt ja nur diesen einen Verein 😏
Ich habe jetzt schon das dreifache an Spiele Heim/ Auswärts gesehen als in den letzten 2 Jahren zusammen
 
Och, da gab es ein Spiel gegen Wacker Burghausen, ich glaube 2007 war es. Halbzeit daheim 1:3 und wir drehten es in der 86. Minute zum 4:3. Das war auch Extase pur.
Ich erinnere mich an ein 4:3 gegen den SSV Reutlingen im Jahr 2000. 3:1 geführt, das Spiel total im Griff und dann 86. 3:2, 87. 3:3 - ich hatte im alten Wedaustadion die Füße auf dem Vordersitz und ob des unglücklichen Umstands zu heftig gezuckt ;) und den Vordersitz abgebrochen; während die Ordner meine Personalien aufnahmen, rutschte Thomas Hoersen eine Flanke über den Schlappen… 88. 4:3 und Eskalation auf den Rängen. Nach dem Spiel bekam ich dann noch das Trikot von ihm geschenkt, das war echt ein verrücktes Spiel und eines derer, die mir in Erinnerung blieben ;)

Das war gestern auch so ein besonderer Moment, weil der Siegtreffer so spät fiel, da wäre ich auch gerne dabei gewesen, war aber auf nem Konzert in der Turbinenhalle und habe immer wieder auf den Ticker geschaut. Als ich „Buzzerbeater“ gelesen habe, war die Freude groß :)

Wichtiger Sieg, der hoffentlich im Team weitere Kräfte freisetzt.
 
Hier mal die Eskalation in Minute 90+8 für alle die nicht vor Ort sein konnten.


Ist das dein YouTube Kanal? Falls ja dann danke für die ganzen Videos 😍

Ganz viele davon schon zig mal in den letzten Jahren angeschaut. Aufstiegsfeier 2005, Choreo DFB-Pokal Halbfinale 2011, die legendären letzten Minuten von Berlin, Abschiedsspiel Ivo, weinender Milan Sasic vor der Arena, Lizenzentzug, erstes Training unter Karsten Baumann mit Barracuda Song im Hintergrund, Verabschiedung Bajas und jetzt diese Perle, die man sich noch etliche Male anschauen wird.

Begleitet komplett mein Fandasein mit allen Höhen und Tiefen. Richtig geil! :zebra-herz:

Sorry für Off-Topic aber lag mir auf dem Herzen.
 
richtig lesen, fast nur gegen Gegner der unteren Hälfte
Güterloh, 14.
Türkspor, 18.
Hohkeppel, 16.
Paderborn, 9.
F95, 11.
Wiedenbrück,17.
:kacke:, 15.

Dagegen nur Köln und Oberhausen
Im Klugscheissmodus muss man aber sagen, dass unsere einzige Niederlage auch gegen eine Mannschaft der oberen Tabellenhälfte war. Denn 9. Ist bei 18 Mannschaften obere Tabellenhälfte.
 
Bitte? Beschweren sich die Schalker nicht bis zum bitteren Ende, sodass der Schiedsrichter diesen Freistoß zum 1:0 schlussendlich gibt, steht es nicht 1:0. Also sich so beeinflussen zu lassen, weil der halbe Kader von :kacke: sich beim Schiedsrichter beschwert, habe ich so in dieser Form noch nie gesehen und zeugte von ganz großer Schwäche.
Abgesehen davon gilt ja auch eigentlich die Kapitänsregel wo er alle anderen weg schicken müsste. Also erst gar keine Rudelbildung zulassen. Auch war die Bewertung von Zweikämpfen gerade zu Beginn sehr einseitig zu Gunsten :kacke:. Die ein oder andere Entscheidung kam auch erst als die Situation schon längst vorbei war. Gut war er definitiv nicht. Zum Ende ging ihm das Zeitspiel wohl auch auf die nerven
 
Wir haben echt gute Jungs in der Mannschaft, die wollten bis zum Schluss und haben sich den Sieg am Ende auch erkämpft und verdient. Andererseits ist es erschreckend, wenn man sich unsere Defizite anschaut. Erste Halbzeit völlig zum Vergessen, die Abwehrkette wieder konfus. Offensivspiel nichterkennbar, keine klaren Abläufe, zweite Bälle fast immer bei :kacke:, ständig hinterhergelaufen. Und das gegen eine ersatzgeschwächte und formschwache gegnerische Mannschaft. Das 0:1 per Freistoß kannst du schwer verteidigen, aber zu dem Zeitpunkt waren wir schon wieder 3-4 Minuten hinten in Bedrängnis, angefangen mit dem katastrophalen Ballverlust hinten und der Rettungstat von Braune. Nach dem 0:1 bis zur Pause überhaupt keine Mittel gefunden, nur dank Braune nicht höher zurückgelegen. Wie wir einfach bei jedem Schalker Konter geschlossen nur zurückgewichen sind und bis zum Torabschluss nicht attackiert haben, schlimm.

Dann wieder der obligatorische Rundumschlag zur Pause, System- und Personalwechsel a la Hirsch. Und danach war es immer noch kein guter Fußball, eher wildes kick and rush. Aber immerhin wurde :kacke: mal die Luft zum Atmen genommen und der MSV hatte die klare Spielkontrolle. Richtig gute Chancen dann trotzdem eigentlich erst in der Schlussphase. Vorher das 1:1 per Standard, was uns definitiv die zweite Luft gegeben hat. Sussek an den Außenpfosten, Hahn per Kopf aufs Tornetz, Müllers Freistoß. Und dann tatsächlich der Lucky Punch, geil. Aber nach der Leistung wirklich lucky.

Ich finde diese Floskel oft polemisch, aber heute habe ich mich in der ersten Halbzeit echt gefragt „Was machen die unter der Woche?“. Und kommt mir bloß keiner mehr damit, dass das ja alles Taktik sei und man hinten raus dann mit guten Wechseln die Spiele gewinnen will. Gegen Wiedenbrück hatten wir wenigstens bis zum 1:1 Kontrolle im 3-5-2, aber heute war das wirklich gar nichts von vorne bis hinten. Sussek und Symalla müssen spielen, Bitter liefert aktuell in den Spielen ebenso wenig Argumente für die Startelf wie Meuer. Fakhro hat jetzt viermal als Startspieler keinen wirklichen Impact gehabt. Müller MUSS auf die 6, der hat heute in der zweiten Halbzeit jeden Schalker Konter quasi im Alleingang zunichte gemacht.

Wenn wir nicht schleunigst aus unseren Fehlern lernen und mal von Minute 1 an unser Potenzial auf den Platz bringen, wird die Trainerdiskussion weitergehen. Das mag für manche angesichts der Tabellensituation albern sein, aber bitte guckt euch einfach die Spiele an. Von Entwicklung hin zu einer Stabilität und Eingespieltheit ist wirklich nichts zu sehen.
Also, von einer ersatzgeschwächten Schalker Mannschaft kann man so nicht sprechen.
Die haben mit vier Mann aus dem Profikader gespielt. Das ist schon nicht ohne.
 
Also, von einer ersatzgeschwächten Schalker Mannschaft kann man so nicht sprechen.
Die haben mit vier Mann aus dem Profikader gespielt. Das ist schon nicht ohne.
Naja, Profikader auf dem Papier vielleicht. Wer von denen spielt denn eine Rolle in der ersten Mannschaft?

Vielmehr musste :kacke: II noch drei Stammspieler abgeben, die "oben" eingesetzt waren (u.a. Albutat) und ihren bisherigen Trainer.
 
Zurück
Oben