Alles nach dem Spiel bei Türkgücü (10.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Schade. 2 blöde Fehler entscheiden dieses Spiel. Türkgücü hat die Liga verstanden: weit nach vorn und pressen, Standards herausspielen und nutzen...

Schön umgeschaltet in der 9. Minute und Budimbu mit der Chance zum 1:0. Gute Kombinationen über Stoppel und die Linke Seite. Wenn der Ball mal vorne war, ging was. Vollath hat uns letzte Saison im Rückspiel beim KFC schon geärgert.

Türkgücü erst ab der 20. Minute gefährlich. Aber auch nur, weil sie hoch pressten und wir uns das Leben selbst schwer gemacht haben: ‘‘Wilson nicht zu tief, zieh ihn weg‘‘.

Uns fehlt das Verbindende Element im Mittelfeld bei Ballbesitz. Sauer und Sicker blickten oft ratlos wohin mit dem Ball. Volkmer fehlt wohl noch das Selbstvertrauen selbst flach aufzubauen und mal zu gehen.

Gerechtes Unentschieden zur Halbzeit.

Arne verliert einen wichtigen Zweikampf im Mittelfeld und der Angriff über seine Seite führt zum 0:1. Historisches Tor aber total unnötig. Fast 0:2 nach katastrophalem Ballverlust von Budimbu. Beim 0:2 dann nicht aufgepasst. Einfache Gegentore...:verzweifelt:.

Danach schwer zurückzukommen, aber sie wollten! #13 Hettwer holt einen Elfmeter 'raus.

Das 1:2 leider zu spät. Schade.

(Der Kommentator gehört mal richtig ****** Was war da denn für einer?!).
 
Türkgücü oder „die Türken“ wie der Kommentator sagt, haben in der Anfangsphase mehr Ecken.
Wir haben dafür mehr Torchancen.
Lettieri im Stadion, darf aber noch nicht zur Mannschaft.
Türkgücü gewohnt stark aber bisher können wir dagegen/mithalten.
Eigentlich spielt hier Aufsteiger aus der Regionalliga gegen Fastaufsteiger in die 2te Liga. Aber so kann man das wohl nicht sehen. Und so sieht es auch nicht aus.
Zweite Hälfte der ersten Halbzeit Türkgücü stärker, wir schwächer. Lettieri mit Handy über Grilic Anweisungen an Co Trainer Compper. Bei Türkgücü sieht alles schneller und aggressiv aus. 39te Abseitstor von Sliskovic. 42te Eingin Torschuss aus 18 Meter.
Jetzt bin ich mal auf die zweite Halbzeit gespannt.
Unsere Mannschaft kommt wie gewohnt Schlaftrunken aus der Pause. 47te Türkgücü 1:0 Sliskovic. 51te wieder Grosschance Sliskovic. Wir rennen nur dem Ball hinterher. Eine Liga Unterschied. Compper emotionslos am Spielfeldrand. Ballverlust Budimbu dadurch wieder Grosschance für Sliskovic.
Wo ist das Aufbäumen gegen den Abstieg. Um was anderes geht‘s hier wohl nicht mehr. Wir warten auf das zweite Tor von Türkgücü. 65te keine Abwehr von unserer Mannschaft gegen den Freistoß vom Gegner und schon steht es 0:2 durch Sliskovic. Was verstehen diese Spacken im weiß blauen Trikot eigentlich nicht? 71te wieder Grosschance Sliskovic. 76te Auswechslung Hettwer für Stoppelkamp.
Fleckstein mit dem Kopf schon auf der Heimreise. Was für eine Vorstellung. Keiner greift Sliskovic an. Warum auch? Er war ja mal ein Zebra. 82te Freistoß Chance für uns. 88te Hettwer im 16er Elfmeter für uns. 2:1 durch Vermeij. Drei Minuten Nachspielzeit ohne Erfolg.

Der Kommentator sagte nicht genug für Liga drei. Er hat recht.

Der letzte macht das Licht aus.
 
Gino, hast eine Menge Arbeit vor dir.
Gut angefangen und dann irgenwann wieder völlig verunsichert. Zieht sich schon durch die Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten 20 / 25 Minuten prima. Ein Tor hätte der MSV erzielen müssen. Danach war quasi Ende.

2. Hälfte dann wie gewohnt... Läuft.

Gesendet von meinem SM-F916B mit Tapatalk
 
Meine Fresse MSV. Eine Schande nach der Nächsten... Mund abputzen und seriös in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

Eventuell bekommen wir für die ein oder andere Flasche 0,25 beim REWE. Mehr aber auch nicht.

Glückwunsch an Hettwer. Nächste Mal lasst den Jung selber schießen.
 
Wahnsinn wie wenig Wille selbst nach dem unverdienten Anschlusstreffer zu spüren war. Hettwer für mich der einzige Lichtblick heute. Vielleicht bleibt er ja da, wenn es für uns in den Amateurfußball geht.
 
Ich bin es so überdrüssig mir diese schlechte Mannschaft anschauen zu müssen.

Bei Ballbesitz geht bei uns überhaupt nichts. Jeder Gegner läuft hoch an, presst und erzwingt unentwegt Ballverluste!

Im Zentrum geht bei uns schlicht nichts! Es findet praktisch kein Spielaufbau statt.

Die guten Konter über die Außenseite in Halbzeit eins verliefe leider Fruchtlos. Insgesamt ein erneuter Fingerzeig, was die Qualität dieser Mannschaft angeht.

Klammere ich Vermeij und Weinkauf aus, reicht mir ein Blick auf Stoppelkamp und Engin und es wird deutlich, wie sehr der Rest abfällt.

Gebrauchter Tag für Sicker und seine Kollegen in der Hintermannschaft. Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob diese Mannschaft in der Lage ist, die 3Liga zu halten.

Wir benötigen einen Spieler für das Zentrum, sonst gehen wir baden!
 
Erneut weniger als nichts... Interessant zu sehnen, wie sich die Mannschaft nach dem Ablegen der "Lieberknechtschen Taktikfesseln" präsentieren würde. Wer noch immer glaubt, der Trainer wäre das einzige Problem gewesen, dem ist nicht zu helfen. Diese Mannschaft ist in nahezu allen Bereichen nicht ligatauglich. Da kann die Vereinsführung und der Hauptsponsor noch so oft gebetsmühlenartig das Gegenteil behaupten.
 
Gegen einen Traditionsverein wie Türkgücü München kann man mal verlieren das ist keine Schande.

Die hatten halt das bessere und motiviertere Personal.

Geld schießt halt doch Tore.

Ich sehe aber einen Silberstreif am Horizont unter Gino kann es nur besser werden.
 
Man könnte meinen wenn in der 89 der Anschlusstreffer fällt, wird ein Feuer entfacht, dass die Spieler noch brennen auf den Punkt. Duisburger Spieler traben weiter nur hinterher.

Stoppelkamp und Engin haben zumindest mal etwas Schwung reingebracht. Hettwer motiviert und ziemlich flott auf den Beinen. Der Rest einfach nur traurig.

Du ersetzt einen Boeder(auch nicht immer fehlerfrei), einen Albutat, einen Ben Balla mit diesen Spielern und behauptest anschließend die Mannschaft sei gleichwertig im Vergleich zu letztem Jahr aufgestellt. Man kann tatsächlich nur noch an dem Geisteszustand unserer eins gefeierten Ikone zweifeln. Aber jetzt kommt Heilsbringer Gino.

Der MSV verabschiedet sich langsam aber sicher vom Profifussball.
 
Das reicht einfach nicht für mehr! Ein Trainerwechsel sollte auch immer ein Neustart sein wo ein Ruck durch Mannschaft, Verein und Fans geht. Das ist mit der Personalie Lettieri nicht gelungen und kann auch nicht gelingen wenn wieder die selben Spieler in der ersten Elf rumstolpern dürfen! Da braucht auch niemand von den Verantwortlichen etwas von Ausbildungsverein erzählen, ich bin sicher zuhauf Spieler in der Regionalliga sowie Oberliga haben eine höhere Qualität als ein Kamavuaka oder Krempicki. Nichts gegen die Spieler persönlich aber das kann ich so einfach nicht nach draußen verkaufen....
Ich wünsche Gino Lettieri das er es schafft den Bock umzustoßen, mir fehlt aber der Glaube. Bezeichnend das ein 17 Jähriger in seinen ersten Minuten mehr Biss und Wille zeigt als viele andere!
 
25 min reichen einfach nicht um in der 3.Liga zu spielen und zu bleiben. Die 2. HZ wie gewohnt schlafen bis die Tore fallen. Einzige Lichtblicke Engin in der 1. HZ und Hettwer. Sind die beiden Einzigen, die 1zu 1 Situationen auch mal erfolgreich gestalten.
 
Zur Belohnung müsste Ivo diese von ihm zusammengestellte Truppe bis zum Saisonende trainieren.
Und das mit allen Konsequenzen.

Ich halte nix vom GL, jedoch tut er mir leid.
Es muss pure Verzweiflung von Gino gewesen sein um wieder Geld zu verdienen.

Ansonsten kann ich mir nicht erklären warum er dieses Himmelfahrtskommando angetreten hat
 
Die Niederlage ist sicher keine Riesenüberraschung! In Hälfte 2 haben wir das Spiel verloren ! Aber bei Verwandlung unserer Chancen in Hälfte 1 wäre das Spiel anders gelaufen. Im Mittelfeld fehlt‘s und unsere Defensive hat noch reichlich „Optimierungsbedarf“ ! Auf GL wartet eine Menge Arbeit, wenn wir da unten rauskommen wollen, bzw. Müssen!
 
Man muss auch mal das Positive herausheben.... Sauer gut, zumindest wollte er... 20 Minuten guten Fußball gesehen, also in der ersten Hälfte und danach, was war da los ?. Alter Falter, so steigen wir wirklich ab und ob es dann noch einen MSV gibt ...
 
Da hat Lettieri heute nochmal live einen Eindruck bekommen, wie es um diese Mannschaft steht. Da wartet sehr viel Arbeit...

Spiel lief letztlich ähnlich wie gegen Viktoria: Erste halbe Stunde relativ ausgeglichen, zwei klare Chancen für uns. Gegen Köln war halt eine drin, heute nicht. Defensiv aber auch wieder sehr anfällig unter Druck und im eigenen Aufbau. Türkgücü mit ungenauen Abschlüssen, 0:0 also ok. Zweite Halbzeit mal wieder ein negativer Blitzstart, danach hinten einige Minuten vogelwild und auch nach dem 0:2 mehrere große Konterchancen für den Gegner. Unglaubliche Ballverluste von uns, schwache Zweikampfführung, weitgehend schwache Standards - alles nix Neues und der Gegner auch heute einfach viel zielstrebiger.

Dass der Debütant dann mit nem mutigen Dribbling den ersten Elfer seit Ewigkeiten rausholt, passt irgendwie. War halt leider zu spät und Türkgücü blieb auch die letzten Minuten cool. Die werden sich am Ende ärgern, dass sie uns in der zweiten Halbzeit nicht abgeschossen haben.

Also keine wundersame Wende allein durch die Trainerentlassung. War natürlich auch nicht zu erwarten, aber ich habe da jetzt auch keine besonders befreite Truppe gesehen oder ähnliches. Wenn Lettieri die Truppe in den nächsten Wochen stabilisiert bekommt, kann man ihm schon gratulieren...
 
Wir luden mit der löchrigen Abwehr
T. München zu Torchancen ein. Unsere Spieler waren langsamer in Laufduellen und im Kopf (Gegentor).
Das ehemalige Spieler gegen uns treffen ist Tradition. Konditionell hatten wir auch Defizite. Budimbu Leistung schwach, lässt sich zu leicht ausspielen. Sicker war links hinten oftmals überfordert. Unsere Stürmer bekommen aus dem Mittelfeld keine Unterstützung. Leo Super, sonst hätte es auch 4:1 ausgehen können. Der Junge (Name?) , der den Elfer rausgeholt hat, gute Technik und Schnelligkeit, Spieler mit Zukunft. Unsere Zukunft: Abstiegskampf!
 
Erneut weniger als nichts... Interessant zu sehnen, wie sich die Mannschaft nach dem Ablegen der "Lieberknechtschen Taktikfesseln" präsentieren würde. Wer noch immer glaubt, der Trainer wäre das einzige Problem gewesen, dem ist nicht zu helfen. Diese Mannschaft ist in nahezu allen Bereichen nicht ligatauglich. Da kann die Vereinsführung und der Hauptsponsor noch so oft gebetsmühlenartig das Gegenteil behaupten.

Tja leider der Scherbenhaufen den Torsten hinterlassen hat ;-)
 
Ah ja. Und dafür musste Lieberknecht gehen.
Sorry, aber mit der Mannschaft wird jeder Trainer scheitern. Sobald nur ein Gegentor fällt, gehen die Köpfe runter und das war's. Das 2:0 ist dann nur noch eine Frage der Zeit.
Silskovic mit einem Sahnetag heute. Dem ist das wahrscheinlich runter gegangen wie Öl.

Der Letzte möge bitte das Licht aus machen.
 
Das 2:0 hat es geschafft. Ich hab mich nicht mehr aufgeregt. Ab da wurde mir bewusst, die haben nichts in dieser Liga verloren bis auf 2 oder 3 Spieler und mit denen habe ich größtes mitleid, dass die jetzt noch über 20 Spiele mit den Gurken zusammen kicken müssen.
Wenn das ne Verbesserung sein sollte, kann man auch sagen es gibt gar kein Corona.
Hui war das, bis auf ein paar Minuten in Hz1 wieder fürchterlich schlecht.
 
Tja,was soll man sagen. Die erste halbe Stunde hat mir gut gefallen. Es blitzten wieder ein paar Kombinationen auf,vor allem zwischen Engin und Stoppel. Auch Vermeij schien sich wohler zu fühlen. Dann kam wieder mal die 2.Halbzeit.Ich bekomme nicht in meinen Kopf warum die Mannschaft immer das spielen einstellt. Lichtblick der junge Hettwer. Die Verteidigung ist meistens völlig daneben. Volckmer und Kamavuaku sind für mich überhaupt keine Verstärkung. Wie kann man Sliskovic so frei rumlaufen lassen. Gino es gibt viel Arbeit, dann mal los.
 
Ich wusste schon warum ich mir das nicht angetan habe. Der Klassiker mit den 2 Toren von einem Ex-Spieler!
Willkommen im Abstiegskampf, es wird eine harte Saison.
Ich bleibe dabei: die Qualität reicht nicht, da können andere erzählen was sie wollen.
 
Absolut lächerlich was die abliefern. So hat man bald auch die treuesten Fans vergrault. Herzlichen Dank für standig neue schockierende Darbietungen. Aber im Ernst.
Ich hab keinen Bock mehr auf diesen Mist.
 
1. Erste HZ ok und machte Hoffnung. Einige Chancen herausgespielt
2. Zwei dumme Fehler entscheiden das Spiel
3. Abwehrverhalten in HZ 2 nicht existent.
4. Die Mannschaft ist nach dem Rückstand nicht mental eingebrochen, dennoch vogelwild
5. Wo ist unser Mittelfeld????
6. Bezeichnend für den derzeitigen Zustand der Mannschaft: ein siebzehnjähriger Nachwuchsspieler holt in bei seinem ersten Profieinsatz den Elfmeter indem er der gegnerischen Abwehr nen Knoten in die Beine spielt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben