Alles nach dem Spiel bei Viktoria Köln (10. Spieltag)

Alles muss raus. Vorstand, Sportdirektor, Trainer. Nur dann hat der Verein eine Zukunft.

Und wer kommt dann? Kommt überhaupt jemand? Du wirst jetzt sagen daß es ja nicht deine Aufgabe ist, neue zu finden. Falsch, weil du es dir zur Aufgabe gemacht hast, die komplette Führung abzusetzen.... Da erwarte ich dann auch realistische Alternativen...
 
Ich verstehe diese Mannschaft auch einfach nicht. Nach letzter Woche, hatte ich doch tatsächlich die Hoffnung, dass sich dieser Sieg in den Köpfen unserer Jungs verankert und bemerkbar macht.
Und dann wird aus dem Auswärtsspiel auch noch gefühlt ein Heimspiel und trotzdem war da heute nicht zu sehen, dass unsere Mannschaft dort Punkte mitnehmen möchte. Da müssen die doch brennen und alles weggrätschen und nach vorne schmeißen.
Stattdessen wurde in der Halbzeitpause wohl besprochen was es abends zu Essen gibt. So eine Lustlosigkeit nach dem letzten Heimspiel und vor so vielen mitgereisten Fans hätte ich niemals erwartet, versteh ich einfach nicht.
 
Und wer kommt dann? Kommt überhaupt jemand? Du wirst jetzt sagen daß es ja nicht deine Aufgabe ist, neue zu finden. Falsch, weil du es dir zur Aufgabe gemacht hast, die komplette Führung abzusetzen.... Da erwarte ich dann auch realistische Alternativen...
Ach komm hör doch auf. Genau wegen solcher Aussagen ( Wer soll es denn machen,hast du einen besseren) geht dieser Müll hier immer so weiter. Noch schlechter geht nicht mehr. Da muß dringend was passieren. Wer wagt,der gewinnt. Willst du so weiter machen und das Sterben des MSV erleben.
 
Vorschlag zur zukünftigen Ressourcenschonung an den Verein: bitte immer in der 10 min. Bei mir anrufen. Bei jedem Spiel..Da kann man ( ich zumindest, aber ist kein Hexenwerk, kann wohl so gut wie jeder) verlässlich sagen, ob mind 1 Punkt beim Spiel herausspringen wird. Heute war klar, dass nicht. Da brauchte man die unseren Schlaftaumler nur kurz anzusehen und die im Vergleich hochagilen Kölner. Habe diesbzg. Bislang ne 100% Quote diese Saison. Man könnte dann nach 10 min. Aufhören und hätte Körner gespart für andere Aufgaben.

Lieber Herr Dotchev, in diesem Kader ist kein Spirit, kein Funke, kein Wollen, kein Können. Und offenbar kommt da auch nix trotz lang ersehnter Trainingszeiten. Sie leben das ja auch öffentlichkeitswirksam vor. Als jenand, der wiederholt sagt, dass er keine weiteren Spieler braucht, vor allem auch weil er das Gefüge nicht gefährden will.....( häää?)....sollten Sie jetzt aber wirklich gehen und vorher den SD erwürgen. Anders kriegt man den wohl nicht los bei der Mischpoke der (Un-)verantwortlichen im Verein.
 
Ach komm hör doch auf. Genau wegen solcher Aussagen ( Wer soll es denn machen,hast du einen besseren) geht dieser Müll hier immer so weiter. Noch schlechter geht nicht mehr. Da muß dringend was passieren. Wer wagt,der gewinnt. Willst du so weiter machen und das Sterben des MSV erleben.

Also keine Idee? Keine Alternative? Dann können wa uns auch direkt für die Kreisliga anmelden.... Wenn man schon einen kompletten Umbruch will, muss man auch was in der Hinterhand haben....
 
Also keine Idee? Keine Alternative? Dann können wa uns auch direkt für die Kreisliga anmelden.... Wenn man schon einen kompletten Umbruch will, muss man auch was in der Hinterhand haben....
Da landen wir auch wenn nichts unternommen wird. Pleite und ohne Lizenz. Keine Leistung, weniger Fans, weniger Einnahmen. Irgendwann haben auch Sponsoren die Nase voll und verabschieden sich. Also es muß gehandelt werden. Jetzt.
 
Ich hatte mich bisher im Bezug auf den Trainer zurückgehalten, aber er erreicht die Truppe nicht mehr. Er muss doch irgendeine Strategie vorgegeben haben, die aber selbst im Ansatz nicht umgesetzt wurde. Ein Trainerwechsel ist unvermeidlich!
 
Ich kann mich noch an die letzten Worte von Hellmich erinnern als er den Klub verlassen hatte .
Egal wie man zu ihm steht oder stand .

Aber er hatte Recht , er sagte "Sie können es nicht "

Trotzdem würde ich den hier niemals wieder haben wollen und wenn wir bis in die Kreisliga runter müssen!
Der war doch die Wurzel allen Übels!:esreicht:
 
...in den ersten Minuten hatte ich einen guten Eindruck. Dann aber hat Köln gemerkt, gegen den MSV geht was und das erste Tor hat sich bereits angedeutet.

Für mich heute klar erkennbar, wir haben kein offensives Mittelfeld....nach vorne geht gar nix...nichtmal mehr von Stoppel.
....Bakir ist eine absolute Enttäuschung. Bei Pusch bin ich mir noch nicht sicher.....aber selbst bei Feltscher geht kaum was. Heute auch defensiv überfordert.....das zweite Tor fällt als Konter auf eine seiner wilden Kack-Flanken halboch an die Box...schlimm!.....selbst Leo für mich heute schwach. Bei den ersten beiden Tore wirkt er unsicher und seine Bälle aus dem Fuss nähern sich Rata-Qualität...
Heute bin ich auch sehr enttäuscht.. ...wir sind einfach nur Mittelmaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei fing alles gut an: Bockwurst gut, früh Kölsch und die haben netterweise sogar die Hymne gespielt. Echt gastfreundlich. Die Anfangsviertelstunde war ok, große Kopfball Chance und dann das Spiel von Minute zu Minute mehr aus der Hand gegeben. Was mich immer aufregt: wir liegen 0:2 zurück, aber bei gegnerischem Ecken immer alle im eigenen Strafraum. Die
Kölner hatten immer den einen Stürmer vorne.

klar, der Schiri war schlecht, aber daran lag es nun wirklich nicht. Ajani und Hettwer fand ich gut, aber alles in allem können wir uns auf eine weitere Kacksaison einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich Frage weiter wie?

Kommissarisch erstmal Udo Kirmse oder Rüttgers als Präsident .
Dann nochmal bei Staake anfragen ob er es machen könnte , hat jetzt ja Zeit .

Grlic und Dotchev beurlauben . Ein neuer SD ist erst in ein paar Monaten notwendig , im Januar ist erst die neue Transferperiode .

Bajic kann erstmal die Mannschaft übernehmen .
 
Offen gestanden fehlen mir etwas die Worte heute! Ich habe eigentlich gedacht, dass das heute eine machbare Aufgabe wäre, zumindest 1 Punkt hätte ich gesetzt. Dann dachte ich aber, es geht hier um den MSV und da ist leider nichts planbar.

Ich würde mir selbst keinen Trainerjob zutrauen, dazu fehlt mir definitiv das nötige Know-how, aber ich weigere mich, an das totale Unvermögen der Mannschaft zu glauben ohne die Trainerleistung zu berücksichtigen. Ich glaube einfach nicht, dass das Team sooo schlecht ist, wie es den Anschein hat.
Also denke ich auch so langsam, dass das Team einen anderen Coach braucht, der ihnen Leben einhaucht. Das liegt m.M. nach noch im Bereich des möglichen.
 
Und ich Frage weiter wie?
Erst mal würde ich den SD und den Trainer entlassen. Zur Not kann Schubert übernehmen und man kann einen jungen Trainer mit Ideen und Power suchen. Den SD braucht im Moment auch keiner,da kann man auch einen Neuen suchen,der dann in der Winterpause korrigieren kann. Es sind genug auf dem Markt. Beim Vorstand wird's schwieriger,vielleicht auch mal Ex Spieler ins Boot holen. Es gibt immer Möglichkeiten. Wie gesagt, schlimmer geht nicht mehr. Wichtig wäre mal diese alten Krusten aufzubrechen(Grlic, Wald). Damit diese wir haben uns alle lieb Mentalität mal verschwindet.
 
Kommissarisch erstmal Udo Kirmse oder Rüttgers als Präsident .
Dann nochmal bei Staake anfragen ob er es machen könnte , hat jetzt ja Zeit .

Grlic und Dotchev beurlauben . Ein neuer SD ist erst in ein paar Monaten notwendig , im Januar ist erst die neue Transferperiode .

Bajic kann erstmal die Mannschaft übernehmen .
Kirmse und Rüttgers haben hier auch schon ordentlich ihr Fett weg bekommen... Einen Sportdirektor wirst du trotzdem früher brauchen, weil er sich erstmal selber einen Eindruck von der Mannschaft machen muss... Und wurde bajic heute nicht auch schon für seine ideenlose Körperhaltung plus schöne Kopfhörer kritisiert?
 
An das Gestümpere kann ich mich notgedrungen gewöhnen. Ist halt 3.Liga. An dieses seelenlose und blutleere 90-Minuten-Gebolze allerdings WILL ich mich nicht gewöhnen. Gegen Meppen dann mal ohne mich im Stadion. Das tut alles schon so weh genug - live brauch ich das nicht auch noch.

Gibt es im Verein bzw auf dem Platz tatsächlich immer noch Vereinsangestellte, die den Ernst der Lage nicht erkennen? Es scheint so, anders ist der heutige Auftritt nicht zu erklären.
 
Kirmse und Rüttgers haben hier auch schon ordentlich ihr Fett weg bekommen... Einen Sportdirektor wirst du trotzdem früher brauchen, weil er sich erstmal selber einen Eindruck von der Mannschaft machen muss... Und wurde bajic heute nicht auch schon für seine ideenlose Körperhaltung plus schöne Kopfhörer kritisiert?

Also wäre es besser alles so zu belassen und gar nichts (ver) ändern ?
 
Aber applaudieren auch am Ende noch fröhlich weiter! So denken die in Mannschaft und Vorstand sicher noch sie würden alles richtig machen!
Da muss mal ein bisschen mehr Schärfe rein, mal ein bisschen mehr Feuer (und nein, ich meine natürlich keine Pyro!)! Ich habe in der Vergangenheit schon Vereine gesehen wo die Fans schon wegen Weniger gegen Trainer und/oder Sportliche Leitung/Vorstand auf die Barrikaden gegangen sind!
Aber das ist bei unserem Klatschvieh wohl illusorisch! Sowas gehört ins Publikum einer Fernsehshow aber nicht auf die Tribüne eines Fußballstadions, vor allem nicht in unserer derzeitigen Situation!
Dann fahr doch hin und mach das, statt hier den Klugscheisser im Internet zu spielen
 
Ich muss gestehen der Frust sitzt echt tief gerade !!! Das ist jetzt mein zweiter Post hier und mein letzter! Nach 20 Jahren Fan werde ich gleich alle meine Schals Trikots und Tassen zusammenpacken und an den MSV schicken. Ich füge noch einen netten Brief an Herrn Wald dazu und bedanke mich für die tolle Zeit und die tolle Entwicklung im Verein. Echt kein Bock mehr auf jedes WE Frust und schlechte Laune.
 
Sportlich kann man Wald mit Sicherheit ordentlich kritisieren und das verdienterweise. Er trägt sämtliche Entscheidungen des Sportdirektors mit und hält auch weiterhin an diesem fest auch wenn sein Ziel uns in der zweiten Liga zu etablieren immer wieder verfehlt. Wald rauszuschmeißen finde ich dennoch falsch. Finanziell ist er meiner Meinung in unserer aktuellen Situation unabdingbar. Was er da wirtschaftlich mit seinen Leuten leistet, ist grandios. Der MSV ist ein finanzieller Scherbenhaufen und der ein oder andere Verein wäre in dieser Situation in die Insolvenz gegangen. Er schafft es jedes Jahr aufs neue in dieser Mammutaufgabe aus dem Nichts neue Gelder reinzubringen und die Insolvenz zu verhindern. Das darf man bei der Entscheidung nicht vergessen. Man sollte ihm jedoch jegliche sportlichen Entscheidungen entreißen und jemanden als Sportvorstand etablieren, der Ahnung von dem Sport hat.
 
Aber applaudieren auch am Ende noch fröhlich weiter! So denken die in Mannschaft und Vorstand sicher noch sie würden alles richtig machen!
Da muss mal ein bisschen mehr Schärfe rein, mal ein bisschen mehr Feuer (und nein, ich meine natürlich keine Pyro!)! Ich habe in der Vergangenheit schon Vereine gesehen wo die Fans schon wegen Weniger gegen Trainer und/oder Sportliche Leitung/Vorstand auf die Barrikaden gegangen sind!
Aber das ist bei unserem Klatschvieh wohl illusorisch! Sowas gehört ins Publikum einer Fernsehshow aber nicht auf die Tribüne eines Fußballstadions, vor allem nicht in unserer derzeitigen Situation!
...ganz schlimme Aussage. Gehört aus meiner Sicht gesperrt. Sicher "echter" Stadiongänger.
 
Puh,
also das ist echt schwer verdaulich. Eigentlich waren wir 1Hz. klar besser, Köln extrem verunsichert. Aber wie das 1: 0 fällt ist symptomatisch... wie kann der da so frei stehen und den Ball an den Pfosten kloppen... dann flippert der Ball zurück in den Strafraum und der Victoriaspieler ist am schnellsten/ hat Glück. Prima von ihm, aber es drängt sich der Gedanke auf, das wir im Kopf zu langsam sind.
2:0 nach einem Standard, der Ball fliegt über den gesamten Strafraum und am langen Eck ( da wo er stehen muss ) steht völlig frei ( unglaublich ) der Gegner. Danach hat köln nur noch reagiert und immer wenn wir forcieren, ziehen sie an. Und drin.
Gut nach 2:0 musste man aufmachen....aber so... sorry die waren tot und verunsichert. Sicher sind die besser als die Tabelle. Aber das durften wir ( wie schon das eine oder.andere Spiel ) nicht verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Körpersprache war heute von Beginn an schwach. Köln wild entschlossen, genau wie von Dotchev in der PK erwartet. Aber entweder haben die Spieler seine Warnungen nicht ernst genommen, oder sie haben aus anderen Gründen kein Bein auf den Boden bekommen. So viele verlorene Zweikämpfe, so langsam in der Entscheidungsfindung, so zögerlich in den Aktionen. Das hatte mit Profifußball nichts zu tun. Einfachste Fehlpässe, bei jedem Einwurf direkt wieder unter Druck, man könnte die Reihe noch weiter fortführen. Da stimmen keine Basics, da gibt es keine Automatismen. Wenn was klappt, dann nur durch Einzelaktionen. Und wenn Du ein Tor machst, fängst Du Dir im Gegenzug wieder eins. Es ist einfach nur noch peinlich. Ich weiß auch nicht, ob es mit einem anderen Trainer besser würde. Aber mittlerweile habe ich keine Hoffnung mehr, dass es mit Dotchev besser wird. Die labern von ihrer Serie und schaffen es noch nicht einmal, wenigstens einen Punkt aus so einem Spiel mitzunehmen. Wird aber natürlich auch schwer, wenn der Kölner Torwart eine Stunde lang gar nichts zu tun bekommt.
Den besten Pass spielt Hettwer, da stimmen Richtung und Geschwindigkeit wenigstens einmal. Dass Ajani das Ding dann fast noch versemmelt, passt natürlich ins Bild. Wobei ich anerkenne, dass wir mit Ajani heute besser geworden sind. Mit mehr Selbstvertrauen macht er wahrscheinlich auch einen der Kopfbälle. Jedenfalls hat er mehr bewirkt als Bakir vorher, und zumindest kam er in gute Abschlusspositionen. Wenn das aber schon einer der positivsten Aspekte des Tages ist, dann ist es wirklich 5 nach 12.
Eine der schlimmsten Szenen: Freistoß von Stoppel in der ersten Halbzeit. Winkt alle Mann in den 16er, alle machen sich auf den Weg. Dann löffelt er eine Rückgabe vier Meter neben das Tor. Sowas freut jeden Innenverteidiger, der dafür über den halben Platz gelaufen ist.
 
Wenn man denkt, es geht nicht schlechter, heute wurden wir vom Gegenteil eindrucksvoll überzeugt. Der „Aufbaugegner“ MSV wird demnächst von allen Trainern, deren Teams Negativserien haben, gebeten doch mal vorbei zu schauen. Heute hatte Köln einen Plan, und was fast noch wichtiger war, sie hatten Biss, Willen, zeigten eindrucksvoll wo die Fahrt hingehen sollte. Wir dagegen schienen Saft, Kraft und mutlos. Ohne Anbindung, ohne Spielverstaendnis und ohne wirklich erkennbaren Willen in Köln gegen den Tabellenvorletzten etwas Zählbares mitzunehmen.

Heute noch Platz 14, am Montag vielleicht Platz 15 und in drei - vier Wochen?

Unser SD heißt nicht Wunderlich und unser Trainer nicht Janssen! Es wird Zeit zu handeln MSV Duisburg, ansonsten denkt an Gorbatschow‘s Worte „ wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“ !
 
Das war mal wieder ne absolute Frechheit heute! Ich bin immer noch bedient.
Über 1000 MSV Fans machten ein Heimspiel daraus. Der MSV allerdings spielte wie in einem Testspiel mit der C-11.
Ich habe echt keine Hoffnung mehr für diese Truppe. Frag mich ob ein anderer Trainer aus diesem Sauhaufen mehr herausholen kann.
Vielleicht ist Dotchev auch einfach zu Laissez faire
 
Zurück aus Köln, was ein Gegurke. Nach dem Braunschweig Spiel auf eine Trendserie gehofft und bitter enttäuscht worden. Zum spielerischen kann man eigentlich die Posts aus dem Spiel bei Dortmund 2 kopieren. Es war kein Spielkonzept zu erkennen, Kurzpassspiel in der IV, zurück auf den TW und dann irgendwann Langholz ist KEIN Konzept, das ist Planlosigkeit. Die ersten 10 Minuten waren ganz gut, dann gab es einige Male auf die Knochen und dann hatte man anscheinend keine Lust mehr und es war dahin. Die 6er Defensiv nicht präsent, die Außen auch nicht, der Rest ist Slapstick, gekrönt vom Tor von Ajani.

Der Schiedsrichter mit Abstand der schlechteste in dieser Saison, was der vor hatte, konnte man in HZ1 schon erahnen. Schön alle Fouls von Viktoria nur mit einer Ermahnung versehen um dann Feltscher direkt vorm Duisburger Block eine überzogene gelbe Karte zu geben. Dass der sich aufm Platz darauf nicht direkt die Hand in die Hose geschoben hat, war alles, widerlicher Selbstdarsteller.

Meppen wird meiner Meinung nach zu einem Entscheidungsspiel für Dotchev, denn mit der in Dortmund und heute gezeigten Spielanlage, gewinnst du keinen Blumentopf.
Aber auch die Spieler muss man hinterfragen, Laufbereitschaft und Wille sind nach 10 Minuten verpufft. Das Abwehrverhalten ist weiterhin nicht auf Drittliga-Niveau.
 
Zurück
Oben