Alles nach dem Spiel beim Halleschen FC

Normalerweise haben wir zu diesem Zeitpunkt soviele Posts in einem "Nach dem Spiel ..."-Thread nur bei einer indiskutablen Niederlage des MSV.

Andererseits kann man sagen: das Portal lebt.

Es beruhigt mich zumindest, dass der überwiegende Großteil der Userschaft den Dreier an sich positiv hervorhebt und nicht, wie dieser zustande gekommen ist und darauf rumreitet. :)
 
Huhu,

zurück aus Halle. Am Ende des Tages war ich sehr happy. Denn: drei Punkte im Sack! Es war kein sehr einfaches Spiel, denn nach der Roten Karte hat Halle versucht Druck zu machen ohne Ende. Doch haben wir uns dem sehr ordentlich entgegengesetzt. Ab und zu gab es mal Fehler bei uns (ich meine mehr als einen Stellungsfehler z.B. beim Rolf Feltscher gesehen zu haben, so daß Halle über unsere rechte Seite durchkam), dann wurd es gefährlich, ab und zu gab es Fehler bei Halle, dann kam es zur Entlastung. So ging es hin und her, und mit zunehmend kräfteraubendem Spiel wurde es immer unansehnlicher, einfach weil die Präzision nachliess.

Es war kein schönes Spiel. Es war ein Kampfspiel. Drehe ich nur irgendeinen der Spieler daraus einen Strick? Sicher nicht, denn Kampf ist es, den ich sehen möchte.

Ich war zu 100% zufrieden. Oder wie jemand sehr treffend sagte (mit einem Augenzwinkern) "Das war ******* ... aber effektiv!"

Gruß,
- DerTaure
 
So, auch endlich wieder daheim.
Hinfahrt absolute heftig. Schnee Schnee Schnee... Rückfahrt war dann ok (hoffe alle sind gut nach hause gekommen)

Zum Spiel kann man wirklich nichts Positives sagen.
90min absolut kein Spielfluss, paesse so extrem ungenau und mehr als 3stationen ohne Fehlpass nicht vorhanden.
Kein Kampf, Keine Lust, Kein Vermögen...

Eins kann ich allen sagen, wenn wir diese "Leistung" öfter bringen, haben wir mit ABSOLUTER Sicherheit nichts mit dem Aufstieg zutun.

Meine Erwartungen waren hoch, die Realität hat mich aber mal ganz massiv auf den Boden gebracht, fast schon geschockt was ich da sehen musste.
Warum wir überhaupt 3Punkte haben ist mir unbegreiflich...
 
Es hat sicher jeder so seine ganz persönliche Vorstellung davon, wie ein Spiel laufen soll. Unter Berücksichtigung des frühen Tores, eines Platzverweises mit fast 90 Minuten Überzahlspiel und den eigenen Ansprüchen, ist die Erwartungshaltung eben größer.
Lassen wir mal die drei gewonnenen Punkte außen vor, wieviele Zuschauer machen sich zum nächsten Spiel zusätzlich auf die Socken? Ich finde das sollte man auch mal berücksichtigen. Oder spielen wir demnächst Sonntags um 11:00 Uhr und nach dem Spiel geht einer mit dem Klingelbeutel rum? Drei Punkte sind gut und wichtig, aber ein 'Mensch war das Geil' nach dem Spiel und jeder geht mit einem breiten Grinsen bis zum nächsten Arbeitstag durch die Gegend. Dazu kommt, dass Du nicht nach Argumenten suchen musst, um zum nächsten Spiel jemanden mit zu schleppen.
Hoffen wir das Beste.
 
Wenn ich mir jetzt die letzten beiden Beiträge durchlese, dann muss ich mal fragen:

Ward Ihr jetzt beim gleichen Spiel ?

:D
Gehe ich mal von aus, im Prinzip ist es mir auch scheiß egal wie wir die punkte holen, wenn wir immer so spielen und aufsteigen alles gut !!!

Aber das Spiel heute War nicht gut, unter den frühen Vorzeichen muss man das anders lösen, natürlich wollten alle und haben alles gegeben, trotzdem kann ich dann nicht einfach armen und danke sagen, da muss mehr kommen!

Aber eigentlich egal drei Punkte, das sind wir uns einig.
 
War von mir auch nur als Spaß gemeint. ;)
Passte halt gerade so schön mit den beiden aufeinander folgenden Posts.

Sicherlich geht jeder mit verschiedenen Erwartungen an so ein Spiel ins Stadion. Der eine ist schon zufrieden, wenn er sieht, das die Mannschaft gegenhält, der andere will aber auch guten Fussball sehen und der dritte ist immer dann zufrieden, wenn wir gewonnen und wenn nicht, ist alles schlecht. Ist wohl typbedingt.

Wäre dem nicht so, dann bräuchten wir das Portal auch nicht, weil wir ja alle die gleiche Meinung hätten und uns nicht unterscheiden würden.
Wäre sicherlich dann auch etwas langweilig, ganz gleich, welches Resultat erzielt wurde. ;)
 
War von mir auch nur als Spaß gemeint. ;)
Passte halt gerade so schön mit den beiden aufeinander folgenden Posts.

Sicherlich geht jeder mit verschiedenen Erwartungen an so ein Spiel ins Stadion. Der eine ist schon zufrieden, wenn er sieht, das die Mannschaft gegenhält, der andere will aber auch guten Fussball sehen und der dritte ist immer dann zufrieden, wenn wir gewonnen und wenn nicht, ist alles schlecht. Ist wohl typbedingt.

Wäre dem nicht so, dann bräuchten wir das Portal auch nicht, weil wir ja alle die gleiche Meinung hätten und uns nicht unterscheiden würden.
Wäre sicherlich dann auch etwas langweilig, ganz gleich, welches Resultat erzielt wurde. ;)
Hauptsache wir wollen alle aufsteigen, scheiß auf wie. .
 
Soweit ich mich zurück erinnern hat, hat sich Halle gegen uns doch immer das Gesäß aufgerissen, das war schon früher so, als wir, noch höherklassiger, dort im Pokal gespielt haben. Die Spiele waren stets knapp, gingen aber meist zu unseren Gunsten aus. Am Ende stand Halle immer da und hat geweint, so wie sie auch heute wieder rumheulen. Okay, den geforderten Elfmeter kann man geben, muss man aber nicht, Bajic fiel kaum absichtlich mit der Hand auf den Ball. Warum der Schiri am Ende eine Ewigkeit nachspielen ließ, weiß er hoffentlich selber. Da fällt unser 2:0 und der pfeift immer noch nicht ab. So hätte es dann natürlich nach dem Anschlusstor, für uns noch zu einem bösen Erwachen führen können.
85 Minuten Kampffußball wären so beinahe noch entwertet worden.
Bleibt festzuhalten: wir haben gegen eine sehr starke Truppe, die sich für heute mindestens genauso viel vorgenommen hatte wie wir, kämpferisch meist überzeugend dagegengehalten. Eine Augenweide war das Spiel nicht, davon wäre ich aber auch nicht ausgegangen. Unter den Vorzeichen, unter denen das Spiel stand, hatte ich ungefähr auch genau das erwartet, was dann dabei herausgekommen ist. Was besser war: zuletzt hätten wir solche Spiele remis beendet, heute waren wir etwas abgewichster. Das sehe ich als Fortschritt an.
Astrein, MSV!
 
Was ist aus den Versprechungen geworden? Grausame Leistung. So steigt man nicht auf.

Hey Jacke, bin da voll bei dir! :top:

Da ich heute in Halle war, kann ich dir den wirklichen Spielverlauf schildern:

Nach nur einen kurzen Abtastphase gelang es dem Hallenser Furuholm durch die MSV Abwehr durch zu brechen und konnte von Rata nur noch durch ein grobes Foul gestoppt werden. Dieser sah konsequenterweise die Rote Karte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Jansen gewohnt sicher.
Doch statt der Überzahl weitere Treffer erzielen zu wollen, beschrank sich der Hallenser FC auf das Halten des Vorsprungs und lauerte auf Konter. Diese liess der engagierte MSV aber nicht zu. Ganz im Gegenteil, der MSV kam zu einigen Chancen, die er aber aus Unvermögen aber nicht nutzen konnte.
In der 80. Minute sah zu allem Übel auch noch Kruse vom HFC die Ampelkarte. Der MSV witterte seine Chance auf den Ausgleich. Doch ein geschickter Konter von Halle vollendete Gogia zum 2:0.
In allerletzter Minute traf Onuegbu zum letztlich unbedeuteten 2:1 Anschlusstreffer.

Stimmen zum Spiel:

HFC Trainer Köhler: Natürlich sind wir über die drei Punkte sehr froh, doch insgesamt hätte mehr von uns kommen müssen. In Überzahl hätten wir mehr Agressivität an den Tag legen müssen. Das Abwehrverhalten war auch nicht immer 100%. Dies gilt es nun zu analysieren und zu verbessern.

MSV Trainer Lettieri: Eine unnötige Niederlage. Nun müssen wir uns überlegen, wie wir in Zukunft rote Karten vermeiden können.

MSV Fans: Die Mannschaft hat alles gegeben. Mit dieser Einstellung schaffen wir noch den Aufstieg!

HFC Fans: Trotz der drei Punkte kann man nicht zufrieden sein. Einige Spieler entwickeln sich unter unserem Trainer einfach nicht weiter. Der Klassenerhalt wird so niemals gelingen.
 
Ich habe das Spiel nicht gesehen und ich freue mich wirklich über die 3 Punkte, aber es gibt eine Sache, die ich persönlich wirklich nicht nachvollziehen kann und das sind diese ewig defensiven Wechsel bei eigener Führung.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Bohl wie in den Vorbereitungsspielen auf der Außenbahn gespielt hat. Warum in aller Welt wechsle ich dann bei seinem verletzungsbedingten Ausscheiden einen rein defensiv-orientierten Spieler wie Haijri ein?

Als dieser Wechsel kam, wusste ich sofort, dass wir uns nun auf eine Abwehrschlacht einlassen, anstatt zu versuchen die Überzahl insofern zu nutzen, dass wir den Ball laufen lassen und den Ball vom eigenen Tor weghalten. Ich werde diese Art von Wechsel nie nachvollziehen können, weil dies auch immer ein entsprechendes Signal an die Mannschaft bedeutet.

Man möchte defensiv sicher stehen und bewirkt exakt das Gegenteil, indem man dem Gegner das Spielfeld überlässt und sich darauf verlässt dass hinten irgendwie die Bälle rausgeschossen werden. Da brauche ich mich dann hinterher nicht wundern, dass man es nicht geschafft hat aus der Unterzahl mehr Kapital zu schlagen, das ist ein völlig logischer und zu erwartender Spielverlauf gewesen, nachdem man diesen Wechsel getätigt hat.
 
Ich denke mal, weder das HFC-Fan-Radio (fand ich trotzdem gut) noch der MDR waren neutral, aber Halle war stark heute. Das war kein Freundschaftsspiel (Bremen), sondern 3. Liga.
Und was hatten wir nach dem Abpfiff?
3 Punkte.
Mehr geht nicht!
Mehr erwarte ich auch nicht.
Wenn die weiter so kacke spielen und 3-fach punkten, bin ich beruhigt.
Oder ist Euch ein Spiel wie G´Aspach lieber?
Haushoch überlegen, kein Sieg.
Das tat weh...
 
Warum können wir hier nicht den sack zumachen, 3 Punkte Mund abputzen nicht mehr aufregen wie und Chemnitz nieder bügeln. <leute seit entspannt und freut Euch, es war punktemaäßig ein tolles wochenende
 
3 Punkte, mehr muss man nicht dazu sagen. Yike hat's vortrefflich geschrieben.....wir sollten das Ergebnis feiern.

Über das "wie" zerbreche ich mir derzeit nicht den Kopf. Im nächsten Spiel sieht alles wieder anders aus und ich werde bei gleicher Leistung mit einem 3er erneut den Sieg feiern. Ich will raus aus der Drecksliga und koste es den ansehnlichen Fussball.

Gegen Chemnitz jetzt bitte alle antreten. Wir müssen zu unserer Elf stehen und nicht immer lamentieren.
 
Der Auftritt der Zebras in Halle war wohl eher mäßig. Aber nur wer solche Sauspiele gewinnt, steigt auch auf. Allerdings sollte der MSV sein Glück in dieser Saison nicht zu oft überstrapazieren.

Egal wie die anderen Liga-Spiele verlaufen, die Zebras bleiben immer in Schlagdistanz zum Zweiten. Diese für den MSV sehr positive Tabellenkonstellation lockt hoffentlich zum nächsten Heimspiel gegen Chemnitz deulich mehr Zuschauer an die Wedau als zuletzt.
 
Freue mich zwar über den Sieg aber auf diesen Hajri kann ich gut verzichten passt absolut nicht zum MSV holt sich die dümmsten und unnötigsten gelben karten als defensiv spieler wohl ziemlich schlechte eigenschaft und das fast in jedem spiel hoffe er verlässt den verein
 
Ob wir aufsteigen kann leider niemand sagen - selbst wenn wir Hallöe heute 14 : 0 weggezaubert hätten, wären es nicht mehr Punkte gewesen.

Ganz klar kann man aber sagen, dass wir diese drei Punkte geholt haben.

Ein Spiel, das - nochmals - damit begann, dass einer unserêr absoluten Schlüsselspieler nach einem echten Zuckerpass (so von wegen spielerischer Qualität) alleine auf das Tor zugehend ganz plump abrasiert wird - der Torhüter nimmt sogar das Knie noch hoch und deswegen habe ich NULL KOMMA NULL Verständnis dafür, wenn der MDR in seinem Bericht den jungen Mann als eine Art tragischen Helden darstellt. Der ist sowas von verdient in die Kabine gewandert, wie das nur sein kann: Bohl ist die tragische Figur in der Szene und wir die absolut Angeschmierten - aber hier wird sich ja lieber daran festgebissen, dass wir mal wieder nicht schön genug gewonnen hätten ... - anstatt daran was das für ein Katastrophenstart war.

Und obwohl somit sofort klar war, dass die Hallenser heute keine Gefangenen machen, haben wir trotzdem gewonnen - gut, für einige war klar dass wir das auch einbeinig hätten tun müssen - für mich nicht.

Ich finde diesen Sieg nach wie vor Klasse.

Dann wird gesagt, wir hatten keine Konter und wenn man einwirft, dass das 0 : 2 nun wirklich einer war, dann zählt der nicht... . Warum bitte nicht, warum ist ein Konter auf den Punkt weniger wert als 70 Minuten erfolgloses Anrennen? In einem Auswärtsspiel?

Wurde nicht immer gesagt, Halle hat Probleme das Spiel zu machen, also drängen wir sie in diese Rolle und sichern unsere Chancen? Und jetzt ist dieses passiert und erfolgreich und ist dann doch wieder falsch?
 
Denke auch, egal wie die Meinungen ueber das Spiel sind, von Anwesenden nachvollziehbar objektiv dargestellt, sind die Fakten ja folgende :
3 Punkte geholt nach der Winterpause Auswaerts. Besser geht es ja gar nicht.
Auf Platz 2 gesprungen, hinter uns nehmen sie sich noch die Punkte gegenseitig weg, keinen Boden verloren, sondern gut gemacht.
Wiesbaden war hoeflich zu uns, Erfurt hat Cottbus einen reingewuergt, was die Sache enger macht, aber was hinter uns ist, kann uns egal sein, so lange es hinter uns bleibt.
Jetzt Heimspiel gegen Chemnitz wo man mit einem Dreier (Es sei denn es geht wie ueblich 1:1 aus :ausheck: ) das Dingens vergolden kann.
Wenn man das 'Wie' mal ausser acht laesst, dann sind wir heute haushohe Sieger in Sachen Aufstiegshoffnungen.
Haette, wenn und aber haben uns Punkte gegen Grossaspach gekostet, waere da nur eine von den 15 100% reingegangen.
Heute, respektive gestern waren wir mal dran. Wie ich meine, nicht zu unrecht und so ein Dingens muss man bringen wenn man aufsteigen will.
 
Nach 9 Stunden Anfahrt ist meine Meinung, dass man auch mal ein schlappes Spiel abliefern darf. Vor allem wenn das dann auch noch gewonnen wird. Ich freu mich :-)
 
Aber mit dieser Leistung von heute und mit der insgesamt laschen Einstellung einiger Spieler wird das nix mit dem Aufstieg.
Der Trainer erkennt dies, schafft es bisher aber nicht, dies abzustellen.
Man kann gar nicht früh genug auf diesen Missstand hinweisen.

Ist exemplarisch für viele ähnliche Kommentare..... außer Bielefeld ist in dieser Liga bisher keine Mannschaft souverän. Es bliebt eng auf den vorderen Plätzen und wir haben gute Aufstiegschancen, denn auch der 2. steigt definitiv auf und der 3 . geht in die Relegation. Was dort in der 2. Liga unten spielt macht mich aber auch nicht wirklich bange.

Ansonsten könnte ich ein Phrasenschwein füllen.... nur mal so: Man spielt immer so gut wie der Gegner es zulässt.... und Halle war stark die sind mit viel Selbstbewusstsein aus der Winterpause gekommen. Das Niveau in Liga 3 ist nun mal kein spielerischer Leckerbissen......

Fazit : Unser Sturm macht endlich wieder aus wenig Chancen genug Tore und dann steigt man auf. Verdienter Ausgleich zu Spielen wie dem Heimspiel gegen Asbach Cola.... ( Alu Festival ).

Ich glaube nicht das die Einstellung der Spieler nicht stimmt. Ansonsten droht die Bank..... wenn wir nicht wieder so viele 'Kranke ' haben sollten.

P.S.: Kann das Wolze bashing nicht verstehen. Sicher ist er in jedem 3. Spiel für einen Platzverweis gut..... aber für mich ist er das, was wir in Duisburg immer fordern... ein Kämpfer und das er nebenbei super Pässe spielen kann hat er hundertfach bewiesen. Ein bisschen mehr Selbstbeherrschung und er würde schon mindestens Liga 2 spielen.

Raven
 
Wenn man die Gästekurve in den Bewegtbildern sieht, Danke an Vize für den Link, dann ist diese doch so gut gefüllt wie wir es zuhause nur bei sehr wenigen Gegner erleben dürfen. Immerhin waren es über 400 km bis Halle.

@RAVEN747 Sicher hast du Recht das Bielefeld souverän die Liga anführt. Da ich wenn möglich die Übertragung der Spiele der Arminia von Radio Bielefeld höre bekomme ich jedoch meistens mit wie stark der Gegner mitspielt.
Soll heißen, auch bei denen ist nicht alles so souverän wie es vom Ergebnis her scheint.
 
Ich freue mich riesig über die 3 Punkte!
Wie diese zustande gekommen sind fragt man sich schon heute ausschließlich nur noch in Duisburg!

Mein eigener Aufstiegsplan enthält min. 7 Punkte aus den ersten 3 Spielen, also voll im Soll.

Nun alle zum Spiel gegen Chemnitz mobilisieren, 14.000 sollten doch möglich sein!
 
Nein, genau so steigt man auf!

Das einzige, was daran wahr ist:

Mit Siegen steigt man auf.

Mit einem so wenig souveränen Auftritt nach früher Führung und Überzahl steigt man nicht auf. Es hat schon viele nicht schön spielende Aufsteiger in der Geschichte des Fußballs gegeben. Fottuna wurde einst mit 15 Elfmetern hochgepfiffen. Aber Aufsteiger sind dann zumindest in der Lage, eine Führung mit guter Ordnung über die Bühne zu schaukeln. Gestern war man teilweise vogelwild. Das muss man ansprechen, damit es gegen Chemnitz besser wird.

------

+++Handelfmeter++++

Aber eines müssen wir uns nicht einreden lassen:

Den Handelfmeter muss man nicht geben. Vertretbare Entscheidung des Schiris. Hallöe macht viel Wind, aber wir schauen selbst hin.

Bajic grätscht in den Ball. Die Hand geht nicht zum Ball, keine unnatürliche Handbewegung. Dass er beim Fallen den Arm nicht einfährt, ist nur natürlich. Er fängt das Fallen auf. Dann wird er angeschossen. Die Aktion ging eindeutig mit den Beinen Richtung Ball. Er trifft den Ball mit dem linken Knie. Von dort aus prallt der Ball zum Arm. Kein Elfmeter!

Muss man nicht pfeifen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es auch so. Ein klarer Handelfmeter sieht anders aus. Wenn man stürzt oder rutscht, dann fängt man sich grundsätzlich mit den händen auf. gegen solch reflexe kann man nichts machen. Es war ein abstützen. seine Arme sind recht nahe am Körper unnd da sehe ich keine unnatürliche bewegung
 
Ich sehe es auch so. Ein klarer Handelfmeter sieht anders aus. Wenn man stürzt oder rutscht, dann fängt man sich grundsätzlich mit den händen auf. gegen solch reflexe kann man nichts machen. Es war ein abstützen. seine Arme sind recht nahe am Körper unnd da sehe ich keine unnatürliche bewegung

Und die Aktion geht eindeutig mit den BEINEN Richtung Ball. Er grätscht da rein. Der Ball geht gegen Bajics Bein (linkes Knie wird gestriffen) und wird von dort aus gegen den Arm abgefälscht. Null Elfmeter.

Die Hallenser haben so laut "Elfmeter" gebölkt, dass Radio Duisburg und diverse Medien sowie Teile des Portals das so ungeprüft übernahmen. Aber wer laut schreit, hat nicht immer Recht.

Natürlich gibt es Schiedsrichter, die da Elfmeter pfeifen. Aber die machen nicht unbedingt einen guten Job. Das Glück des MSV bestand nicht in der Entscheidung an sich, sondern in der Tatsache, dass es einen Schiri gab, der ganz genau hinsah und sich nicht von dem betzenbergartigen Gezeter beeinflussen ließ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss Dir recht geben.
Aber mal im ernst, wenn genau die selbe Situation in Duisburg passiert gewesen wäre, dann hätte die ganze Arena genau so starklaut den Schiri ausgepfiffen. Das nennt man Emotionen ;)

Ja, hätten wir auch. Aber Halle hat in Sachen Schiedsrichter-Lamento eine Führungsrolle in der Liga. Da ist immer Rumgeheule und man fühlt sich stets benachteiligt, wobei dann nicht einmal nach der zehnten Zeitlupe Objektivität einkehrt. Nicht mal bei den Medien.
 
Also so manche Aussagen hier kann ich nur zum Teil nachvollziehen.

Nach dem doch sehr überzeugenden Spiel gegen Werder Bremen trat jeder auf die Euphoriebremse , zu Recht wie ich finde.

Ein gutes Spiel ist längst kein Garant für weiteren Erfolg.

Doch nun machen manche genau dies und erklären ein schlechtes Spiel zu einem Dauerzustand. Unsere Mannschaft zeigt kein gutes Spiel, holt aber die drei Punkte.
Und dennoch wird hier davon gesprochen, das wir so nicht aufsteigen werden.

Wir sollten anfangen nicht nur unsere Aufgaben auf das große Ziel zu richten, sondern - wie es Martin Dausch richtigerweise aussprach - jedes Spiel für sich betrachten.

Maximalziel mit 3 Punkten wurde erreicht. Das ist was nüchtern betrachtet übrig bleibt.

Jedes Spiel wird anders laufen. In einem werden die Jungs spielerisch überzeugen (Heimspiel gegen Großaspach), in anderen wird es mehr Kampf und Krampf.

Bisher sind wir absolut im Soll und sollten deshalb positiv an die nächste Aufgabe Herangehen und unsere Mannschaft zahlreich unterstützen und nicht nörgeln.

Wollte damit niemanden persönlich angreifen, sondern lediglich meine Meinung dazu äußern.

Schönen Sonntag allerseits
 
gegen Chemnitz werden wir ein anderes Gesicht zeigen und sehr gut spielen. Wenn dann nur ein oder kein Punkt bleibt werden alle Nörgler hier wieder aufschreien und genau das Gegenteil verlauten lassen. ist schon eine komische MSV-Spezi.
 
Neben den vielen Hauptsache-gewonnen, Sieg-mitnehmen, haben-gekämpft Gründen, sich über die 3 Punkte zu freuen, noch mal ein sehr sehr positiver Aspekt nach Ansehen der TV-Berichte:

  • Die Vorarbeit von Onuegbu auf Bohl vorm Elfer war ein sehenswerter Pass!
  • Wie Feltscher in der 90. Minute noch abgeht und allen Hallenser die Hacken zeigt und noch Übersicht hat, exzellent!
  • Der King ist wirklich wieder da, nicht nur der Pass vorm 1:0... da macht er wie gegen Bremen mit Ruhe und Übersicht das Ding zum 2:0!
Hier darf man einfach nicht vergessen, solche Konter haben wir in den letzten anderthalb Jahren wirklich zu hauf liegen lassen! Diese Szene macht doch auch Mut, dass man mit Platz mehr anfangen kann und das man nicht mehr 4-5 100%ige braucht. Darmstadt hat letzte Saison so viele grottige Spiele 1-0 gewonnen, weil Stroh-Engel mit einer Chance die Bude gemacht hat. Wenn jetzt bei uns neben Janjic auch King und andere dazukommen, die Buden machen können, wird alles gut. Zudem gefällt mir die Analyse von Lettieri.. kein Schönreden, Missstände aufgezeigt, Mannschaft dennoch gelobt.. mir gefällt es und ich hab jetzt schon mehr als Bock auf Chemnitz :)
 
Meine Meinung zum Elfer. Kann man geben muss man aber nicht. Damit ist alles gesagt zu der Szene.

Jup, die ominöse "Körperflächenvergrößerung" war zwar schon vorhanden, aber aus logischen Gesichtspunkten kann man da eigentlich nicht von absichtlichen Handspiel oder unnatürlicher Handbewegung ausgehen. Unser Glück, dass Handspiel immer recht subjektiv ist.
 
Unser Glück, dass Handspiel immer recht subjektiv ist.

Deswegen würde ich immer noch zu der einfachen Regel neigen: Hand, die nicht am Körper ist, ist Hand: Punkt.

Dann würden einige anfangen Zielschießen zu machen, dann werden die Abwehrspieler anfangen , die Hände zurück zu nehmen (wie es einige ja eh tun), dann fallen ggf. mehr Tore: SO WHAT?

Die aktuelle Regel ist unentscheidbar: Wie erwähnt, Körperfläche ist vergrößert, daher tendenziell Elfer - aber um das nicht zu tun, muss er sich in diesem Fall flach fallen lassen - da das niemand tut absolut natürliche Handbwegung. Wer hat jetzt Recht?

KAPPES!
 
Mein Gott, da wird aber z.T. sinnlos gepostet ...
Wir haben den Start nicht vergeigt, sondern auswärts (!) 3 sehr wichtige Punkte geholt !
Noch Fragen ? ;)

@shanghai: Deine Posts lesen sich wirklich sehr gut und Du hast eine fundamentierte Meinung, die ich zum grössten Teils nur unterstützen kann ! :)
 
Die aktuelle Regel ist unentscheidbar: Wie erwähnt, Körperfläche ist vergrößert, daher tendenziell Elfer - aber um das nicht zu tun, muss er sich in diesem Fall flach fallen lassen - da das niemand tut absolut natürliche Handbwegung. Wer hat jetzt Recht?

Mmh ich habe mir die aktuelle Regel mal durchgelesen und finde das diese sehr klar formuliert ist. Nach diesem durchlesen muss ich auch mein Satz (Kann man geben muss man aber nicht) korrigieren. Denn nach Regeln darf man dies nicht geben.

Entscheidend beim Handspiel ist der Zusatz: "Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen." Bajic wird am abstützendem Arm getroffen und daher kann ich da keine Absicht erkennen. Hier die aktuell gültige Handspiel Regeln:

Handspiel

Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem
Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der
Situation auf
  • die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
  • die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
  • die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.),
  • das Berühren des Balls durch einen Gegenstand in der Hand des Spielers (Kleidung, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt,
  • das Treffen des Balls durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh, Schien -bein schoner usw.), was ein Vergehen darstellt.
 
Neben den vielen Hauptsache-gewonnen, Sieg-mitnehmen, haben-gekämpft Gründen, sich über die 3 Punkte zu freuen, noch mal ein sehr sehr positiver Aspekt nach Ansehen der TV-Berichte:

  • Die Vorarbeit von Onuegbu auf Bohl vorm Elfer war ein sehenswerter Pass!
  • Wie Feltscher in der 90. Minute noch abgeht und allen Hallenser die Hacken zeigt und noch Übersicht hat, exzellent!
  • Der King ist wirklich wieder da, nicht nur der Pass vorm 1:0... da macht er wie gegen Bremen mit Ruhe und Übersicht das Ding zum 2:0!
Hier darf man einfach nicht vergessen, solche Konter haben wir in den letzten anderthalb Jahren wirklich zu hauf liegen lassen! Diese Szene macht doch auch Mut, dass man mit Platz mehr anfangen kann und das man nicht mehr 4-5 100%ige braucht. Darmstadt hat letzte Saison so viele grottige Spiele 1-0 gewonnen, weil Stroh-Engel mit einer Chance die Bude gemacht hat. Wenn jetzt bei uns neben Janjic auch King und andere dazukommen, die Buden machen können, wird alles gut. Zudem gefällt mir die Analyse von Lettieri.. kein Schönreden, Missstände aufgezeigt, Mannschaft dennoch gelobt.. mir gefällt es und ich hab jetzt schon mehr als Bock auf Chemnitz :)

Mir macht das auch Mut. In der Liga gibt es fast nur richtig enge Spiele, und wenn da jetzt neben Janjic auch noch King wieder aus dem nichts entscheidende Tore produzieren kann haben wir eine echte Waffe mehr im Arsenal!

Wenn ich die Anfangsphase der letzten Saison nämlich noch mal Paroli laufen lasse ;), da haben wir keineswegs so klasse gespielt wie die Ergebnisse vermuten lassen, aber King hat so gut wie jede Dreiviertelchance versenkt.

Spielerisch erwarte ich aber dennoch etwas mehr. Relativierend kann man anführen dass mal wieder umgestellt werden musste, dass Scheidhauer nicht dabei sein wird war aber spätestens Donnerstag klar, da fehlte er beim Training. Hajri für Bohl ist auch nicht unbedingt eine Stärkung der spielerischen Qualität. Trotzdem, einen wütend anrennenden Gegner in Unterzahl kann man auch mal ein wenig müde laufen lassen, anstatt ständig selbst unter Druck zu geraten. Da ist noch gut Luft nach oben.
Auch glaube ich, dass die Spieler ihre teils veränderten Rollen und das "neue" System noch nicht hundertprozentig umgesetzt haben. Offensiv ist das nicht das große Thema, "gute Spieler finden sich auf dem Feld, egal, wo sie spielen" (C. Seedorf), aber defensiv muss man wissen welchen Raum und welchen Gegner man zu verteidigen hat. Bei uns wird das natürlich nie so extrem sein wie bei den 2-7-1-Chamäleon-ohne-System-SuperBayern, aber so ein bisschen geht mir das bei Lettieri schon in die Richtung. 2 IV, 2 SEHR offensiv und hoch ausgerichtete AV, in Idealbesetzung mit Albutat lediglich ein defensiver Mittelfeldspieler, der dazu noch gerne den Vorwärtsgang einschaltet. Diese grundsätzlich offensive Ausrichtung und die mehrfachen Positionswechsel haben das glaube ich gestern unnötig schwer gemacht. Das war jetzt aber schon zu oft der Fall und hat zu selten wirklich überzeugend geklappt. Das muss man den Lettieri-Kritikern lassen, in zu vielen Bereichen ist es bisher leider bei Ansätzen geblieben. Dennoch sind wir gerade zuhause eine Macht, ungeschlagen, betreiben aber insgesamt oft zu viel Aufwand für maximal einen Punkt.
Das war gestern mal anders, und auch das ist ja irgendwie Fortschritt. ;)
 
Siehste, Bart ? Haste selber gegoogled:
"... der Schiedsrichter ..." !
Also kommt es ALLEIN auf den Schiri an, der die dargestellten Regeln umsetzen muss, bzw. sollte ;)
Aber ALLEIN er entscheidet !
 
War eine geile Auswärtstour - hab schon bessere gehabt, aber geil war sie trotzdem!

- Hinfahrt hat gut geklappt, Straßenverhältnisse waren gut, am Rastplatz spontane Schneeballschlacht bis die Finger fast abgefallen sind
- Bei der Einfahrt nach Halle kam ich mir vor wie im Film "House of Wax": Leere Straßen und irgendwie gruselig...
- Die Stadt an sich - zumindest das was ich davon gesehen habe ist nicht der Brüller. Viele Plattenbauten und Klotzhäuser, die - wahrscheinlich aufgrund ihrer kläglichen Erscheinung -
in allen Farben des Regenbogens angemalt wurden um den Bewohner gute Laune zu vermitteln.
- Ein absolutes Überangebot von TG bei unserer Ankunft, welche sehr leicht reizbar schienen, auch als ich Ihnen sagte, dass Sie - wären Sie in NRW - wahrscheinlich dank Herr Jäger heute frei gehabt
hätten und sich nicht die Füße abfrieren müssen.
- Stadion gefällt mir sehr gut, auch die alten renovierten Steinmauern ringsherum. TOP.
- Support war o.k.
- Spiel war durchschnittlicher Durchschnitt. Elfer für uns glasklar. Der für Halle berechtigter Weise nicht gegeben, weil die Hand nicht zum Ball ging und es keine unnatürliche Bewegung gab.
- Unentschieden wäre sicherlich das gerechtere Ergebnis gewesen, aber egal...
- Wichtig sind drei Punkte und die Tatsache, dass wir weiter oben dran sind, denn was am Ende zählt sind die Punkte und nix anderes. (Siehe hierzu auch Mertesacker in Brasilien ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema Handspiel ist grausam! Wie kann man eine so einfache Regel, so unterschiedlich auslegen! Nicht nur in dieser Saison gab es Entscheidungen, wo man nur mit dem Kopf schütteln konnte z.B. S05 - Eintracht Frankfurt. Hier hat der Schiri in einer sehr ähnlichen Situation Elfmeter gepfiffen. Für Handspiel muss Absicht vorliegen, ein Spieler der sich in einen Schuss wirft, geht immer mit einer Hand runter um den Oberkörper abzufangen. Hier geht es primär darum, den eigenen Oberkörper vor Verletzungen zu schützen. Das man dabei aber auch seine Körperoberfläche vergrößert, ist nun mal durch die Anatomie des Menschen so vorgegeben. Diese, aus meiner Sicht, unsinnige Vorgabe bezüglich Vergrößern der Körperoberfläche, die die Regel gar nicht her gibt, ist leider ein deutsches Problem. Auch wenn es jetzt schwer Off Topic ist, dieser Artikel, der auch das Thema Handspiel beleuchtet, ist absolut lesenswert, auch wenn mir Oli Fritsch sehr häufig nicht neutral an die Sache ran geht: http://www.zeit.de/sport/2015-01/fandel-krug-schiedsrichter-fuehrung-dfb
 
Sorry, aber ich kann manche ........ hier nicht mehr lesen. Wo sind wir denn hier? DRITTE LIGA Leute!!!!!!!!!!! Hier spielen Fußballer die nicht, noch nicht oder nicht mehr das Zeug für mehr haben. Das meine ich nicht böse, das entspricht aber den Tatsachen! Wenn ein Spieler schnell, technisch beschlagen und torgefährlich ist,ist der schneller weg als wir gucken können. Oder was sollte ihn motivieren bei unterirdischem Gehalt für unseren MSV zu kicken??? Tradition hin oder her...davon kann sich keiner was kaufen. Fazit: wir müssen mit Spielern und vielleicht auch Trainern leben, die eben nicht alle Tugenden des Fußballs grandios beherrschen. Da finde ich die Moral um Punkte zu kämpfen doch schon sehr rühmlich. Also hört auf nach einem Bundesliga-Topspiel Freitag abends davon zu träumen, dass das, was unsere Jungs anbieten nur in Ansätzen damit zu tun hat. Also Mund abputzen, 3 Punkte kassieren und weiter...raus aus dieser ......liga!
 
Zurück
Oben