Ne Nacht drüber zu schlafen sollte das Rezept sein? Sorry dann hat es bei mir nicht geholfen - die Enttäuschung über ein abermals wirres Auftreten bleibt. Nein ich sehe hier nicht den Untergang, auch wenn berechtigte Kritik von manchen gleich so gesehen wird, aber der ständige Verweis auf "..erst der xy Spieltag" und "andere in den letzten Jahren hatten auch und dann später...." hilft hier bei einer schlüssigen Analyse einfach nicht weiter. Hat jemand eigentlich irgendwo im Stadion, am Mannschaftsbus, im Spielertunnel oder meinetwegen auch am Wurststand diesen Ein/Aus-Hauptschalter gesehen, mit welche man vorbehaltslos die ganze Mannschaft auf 'Feuer' oder 'Lahmgelegt' schalten kann? Außer dem Spiel gegen Nürnberg gab es das jetzt in jeder einzelnen Partie, dass in Sekunden ein anderes Team auf dem Platz steht - nicht Mannschaftsteile oder Einzelpersonen, nein komplett fallen die in Sachen Laufbereitschaft, Körpersprache und Sicherheit in sich zusammen. Sehr komisch, vor allem sind ja nicht nur Jungspunde auf dem Platz.
Bielefeld war schwach, echt schwach. Hinten noch mehr als vorne und selbst da hatten sie 2 Schüsse auf unser Tor. Das Ding an die Unterkante der Latte war zwar nen Kracher, aber so nen Ding mal rauszuhauen ist nicht unmöglich, wenn man nicht am Schuss gehindert wird. Ansonsten waren die nicht in der Lage unsere zahlreichen Stockfehler und Fehlpässe - was geht da speziell mit Meißner (?) - irgendwie auszunutzen. Wir bespielen die 30 Minuten, ich glaube von einem Klassenunterschied in der Zeit zu sprechen ist nicht übertrieben. Dann Flipper im Strafraum und mit einem Mal ist alles vorbei. Das waren wieder einmal 2 verlorene Punkte für gar nichts, wie auch schon gegen den Sonnenhof, aber da hagelte es ja noch Chance auf Chance. Überhaupt so ein Punkt. Über Wochen wird hier von der Offensive geschwärmt, bis Mitte zweiter Hälfte in Mainz sehen wir da ein geiles Team und seit diesem Tag steht da ne andere Mannschaft auf dem Platz. Keine Frage, die Ausgewogenheit muss da sein und der Deckungsverband im Auftreten stabilisiert werden - nur hat man damit scheinbar der Offensive so ziemlich den Schwung genommen.
Die Kader- und Bankbesetzung muss man aber wirklich mal hinterfragen. Bin ja auch ein Anhänger von angepassten Systemen und variablem Spiel, aber bei 2 von 3 Auswechselungen wird das Team umgebaut in den Positionen, oft massiv. Wie soll da eine Eingespieltheit und positionelle Sicherheit entstehen? Gestern wieder einmal 3 RV, nicht zum ersten Mal. Und gestern hat man das gesehen, was ich wiederum gestern in der Kaderdiskussion angemerkt habe, aktuell können wir nur das System mit King als Ableger und Spieler, welche die gegnerische IV bindet. Ist er raus kann es mit Janjic auf der Position nicht gespielt werden, da dann im Rückraum einfach der passende Spieler fehlt. Eine Systemumstellung geht vom Personal her scheinbar aktuell gar nicht, vor allem in einer Phase wo der Mannschaft dass Feuer und Selbstvertrauen fehlen.
Jetzt wo Wille ausfällt würde ich Bohl auf RV spielen lassen, dort macht einen deutlich besseren Eindruck als auf der Sechs. Meißner braucht eine Pause, nach dem Eindruck gestern Rolf auf die Position, Schorch legt immer mehr zu. Yaya Albutat - übrigens bitte umgehend mit ihm verlängern - und 'bin unschlüssig' auf die 6. Klotz wieder für Gardawski und vorne schauen was die Krankenabteilung sagt, wer vom Himmel fällt oder dann doch in den eigenen Reihen zu finden ist. Samstag 3 Punkte, da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren.
Bielefeld war schwach, echt schwach. Hinten noch mehr als vorne und selbst da hatten sie 2 Schüsse auf unser Tor. Das Ding an die Unterkante der Latte war zwar nen Kracher, aber so nen Ding mal rauszuhauen ist nicht unmöglich, wenn man nicht am Schuss gehindert wird. Ansonsten waren die nicht in der Lage unsere zahlreichen Stockfehler und Fehlpässe - was geht da speziell mit Meißner (?) - irgendwie auszunutzen. Wir bespielen die 30 Minuten, ich glaube von einem Klassenunterschied in der Zeit zu sprechen ist nicht übertrieben. Dann Flipper im Strafraum und mit einem Mal ist alles vorbei. Das waren wieder einmal 2 verlorene Punkte für gar nichts, wie auch schon gegen den Sonnenhof, aber da hagelte es ja noch Chance auf Chance. Überhaupt so ein Punkt. Über Wochen wird hier von der Offensive geschwärmt, bis Mitte zweiter Hälfte in Mainz sehen wir da ein geiles Team und seit diesem Tag steht da ne andere Mannschaft auf dem Platz. Keine Frage, die Ausgewogenheit muss da sein und der Deckungsverband im Auftreten stabilisiert werden - nur hat man damit scheinbar der Offensive so ziemlich den Schwung genommen.
Die Kader- und Bankbesetzung muss man aber wirklich mal hinterfragen. Bin ja auch ein Anhänger von angepassten Systemen und variablem Spiel, aber bei 2 von 3 Auswechselungen wird das Team umgebaut in den Positionen, oft massiv. Wie soll da eine Eingespieltheit und positionelle Sicherheit entstehen? Gestern wieder einmal 3 RV, nicht zum ersten Mal. Und gestern hat man das gesehen, was ich wiederum gestern in der Kaderdiskussion angemerkt habe, aktuell können wir nur das System mit King als Ableger und Spieler, welche die gegnerische IV bindet. Ist er raus kann es mit Janjic auf der Position nicht gespielt werden, da dann im Rückraum einfach der passende Spieler fehlt. Eine Systemumstellung geht vom Personal her scheinbar aktuell gar nicht, vor allem in einer Phase wo der Mannschaft dass Feuer und Selbstvertrauen fehlen.
Jetzt wo Wille ausfällt würde ich Bohl auf RV spielen lassen, dort macht einen deutlich besseren Eindruck als auf der Sechs. Meißner braucht eine Pause, nach dem Eindruck gestern Rolf auf die Position, Schorch legt immer mehr zu. Yaya Albutat - übrigens bitte umgehend mit ihm verlängern - und 'bin unschlüssig' auf die 6. Klotz wieder für Gardawski und vorne schauen was die Krankenabteilung sagt, wer vom Himmel fällt oder dann doch in den eigenen Reihen zu finden ist. Samstag 3 Punkte, da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren.