Alles nach dem Spiel gegen Bielefeld

Ärgerlich.
Packt der gegnerische Torwart keinen Megareflex aus hätten wir das hinter einer Führung vielleicht zu Hause behalten können, aber so ists im Endeffekt gerecht.
Gegentor 1 unglücklich von Flekken, Tor 2 inkompetent vor allem von Hajri.
Vermutlich noch aufgeregt von seiner Norbert Meier Aktion
 
Den Führungstreffer für Bielefeld empfand Ich als durch den Schiri geschenkt - ansonsten war das ein leistungsgerechtes Unentschieden gegen starke Bielefelder.

Und ganz ehrlich: ich liebe diese Mannschaft und wüsste da kaum einen Spieler, mit dem Ivo nicht verlängen sollte.
Wolze spielt seine beste Saison. Was für ein ein Tor!!!
Hajri in sieinem dritten Frühling.
Und so weiter..

Der MSV hat lange nicht mehr so viel Spaß gemacht!
 
Wolze hat uns den Allerwertesten gerettet.
Fußballerisch war das eher Abstiegskrampf.
Unterm Strich ist das Remis gerecht. Von Schnellhardt bin ich besonders enttäuscht, was der heute an unnötigen Fehlpässen gespielt hat... So wird da sicher niemand höherklassiges anklopfen, gleiches gilt für Nauber, der im Spielaufbau den ein oder anderen ganz schlimmen Pass gespielt hat!
Und auch Stoppelkamp befindet sich in einem richtigen Leistungstief seit seiner Verletzung. Der wirkt wie ausgewechselt, kein 1 gegen 1, kein Torabschluss, größtenteils unauffällig. Einziger Lichtblick unser Eigengewächs Engin :)!
 
Ergebnis ok...Bielefeld unangenehm und kompakt..für meinen Geschmack trotzdem zuviel hinten rum gespielt...Engin ruderte gefühlte 100 mal mit beiden Armen frei am Flügel...wünsche Ihm mal einen technisch stärkeren Hintermann...anstelle Klotz hätte ich den Daschner gern gesehen...
 
karneval im stadion, gegner in rot....alles sprach gegen uns....beste daraus gemacht!!
unsere beiden aussenverteidiger heute nicht so gut, auch wenn wolze ein sahnetor macht. standards von stoppel, wie wir sie kennen....schnelli sollte dort mal mehr flagge zeigen. er müsste in solchen spielen mehr seinen stempel aufdrücken, die spitzen hingen in der 1. halbzeit deshalb sehr in der luft!! ein richtig guter torhüter hält den freistoss, das 2. tor war wie eine schülermannschaft....auch gegen heidenheim haben wir 2 solcher dinger gefangen.
 
Nach einer starken Hälfte der Arminen mit der 0:1 Führung haben wir in Hälfte 2 den Ausgleich erzielt! Verdient, aber noch lange keine Entscheidung! Der Ausgleich war verdient, weil der Wille der Mannschaft war klar erkennbar. Als es in Richtung 2:1 auslief, machte Bielefeld das 1:2 ! Die Zebras der Saison 2017/2018 aber hielten dagegen und Kevin Wolze( nie war er so wertvoll wie heute, ) machte unnachahmlich das 2:2 ! Trotz aller Versuche, seitens der Zebras, es blieb beim verdienten Unentschieden! Bielefeld war ein starker Gegner, aber die Tugenden unseres MSV sind sensationell! Niemals aufgeben, um jeden Ball kämpfen und immer weiter !

Und, bitte auch mal auf der Zunge zergehen zu lassen, seit 7 Spielen ungeschlagen.....als Aufsteiger !!!!!!
Einfaches Danke reicht nicht, für die Leistung dieser Saison !!!!!!

:jokes10:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Statistiken zum Spiel:
DuisburgBielefeld

Tore
2—2

Gelbe Karten
2—2

Fouls am Gegner
10—18

Abseits
2—0

Ecken
6—3

Schüsse
11—11
Aufs Tor
6—5
Mit dem Kopf
1—2
Innerhalb des Strafraums
5—6
Außerhalb des Strafraums
6—5

Zweikämpfe
50%—50%

Laufleistung
118km—124km

Luftduelle
45%—55%

Gespielte Pässe
411—433
Davon Angekommen
290 (71%)—321 (74%)
Davon Fehlpässe
121—112

Ballbesitz
49%—51%

Flanken
10—8
Davon von links
5—6
Davon von rechts
5—2

Durchschnittliche Spielerbewertung
6,85—6,80 von 10

Bester Spieler
Wolze (8,4)—Schütz (8,2)

Meiste Torschüsse
Iljutcenko (4), Wolze, Tashchy (3), Stoppelkamp (1)—Voglsammer (4), Kerschbaumer, Prietl (2)

Ballbesitzphasen gesamt
595—615

Meiste Ballbesitzphasen
Wolze (73), Hajri (72), Bomheuer (58)—Börner (83), Hartherz (77)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Engin (37), Schnellhardt (43)—Prietl (28), Voglsammer (29)

Meiste Flanken
Engin (4), Wolze (2)—Hartherz (3)

Beste Passquote
Albutat, Klotz (100%), Tashchy (80%)—Hemlein (100%), Behrendt (89%), Börner (84%)

Meiste angekommene Pässe
Bomheuer (33), Nauber (32), Hajri, Fröde (28)—Börner (48), Behrendt (46), Ortega (39)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Flekken (14), Engin (15)—Voglsammer, Prietl (12), Dick (25)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Fröde (20), Hajri (16), Engin (12)—Voglsammer (17), Börner, Hartherz (13)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart)
Nauber (3), Schnellhardt, Bomheuer (9)—Dick (8), Schütz (9)

Meiste Fehlpässe
Flekken, Wolze (14), Nauber (12), Schnellhardt (6)—Hartherz (12), Ortega (10), Dick (8)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com
 
Nach diesem Spielverlauf bin ich hochzufrieden mit dem Punkt...Bielefeld auswärts ganz unangenehm und gefährlich!

Seien wir ehrlich: Bomheuers Tritt kurz vor Schluß gegen Voglsammer war für mich Elfmeter...viel Glück!

Aber wieder zeigt das Team Mentalität...klasse! Das will man in Duisburg sehen! Aber heute hat man auch die Grenzen kennengelernt!

Immer weiter zur 40 Punkte Marke!!!
 
Ein ziemlich dubioser Schiri. Keine wirkliche Konsequenz, strahlte irgendwie nur Unsicherheit aus. Beste Szene ohne Frage, als vor dem 2:2 die gesamte Bielefelder Mauer vor dem Schaum steht. :D

Die Mannschaft hat ihr übliches, geiles Gesicht gezeigt. Mehr braucht man da eigentlich nicht zu sagen. Ein bißchen habe ich mich geärgert, daß wir das Risiko in den Schlußminuten nicht mehr erhöht hatten. Aber das ist mein Problem. Eigentlich schön, was für hohe Ansprüche in nem Spiel gegen eines der besten Rückrundenteams mittlerweile realistisch sind.

13.000 Duisburger sind natürlich ein Witz. Aber wer keinen tollen Fußball sehen will, ist selbst schuld. Rege ich mich nicht mehr drüber auf.
 
Kam erst anfang der zweiten Halbzeit in den Genuß das Spiel zu verfolgen.
Boris mit dem souveränen Abschluss zum ersten Ausgleich. Leider hätte Nauber bei richtiger Antizipation den Einschlag zum 1:2 Final verhindern können. Zwischendrin noch Hajri mit der unschönen sterbenen Schwan Aktion.
Wolze dann mit seinem Göttertor zum Endstand. Am Ende dann noch Glück für unseren MSV, als es keinen Elfmeterpfiff beim für mich Foul an Klos gab.

Jedenfalls wieder einen Punkt auf Kiel und DD aufgeholt, mal schauen wohin die Reise noch geht :)
 
Für mich heute nur Engin und Wolze mit ein Guten Spiel. Der rest schwach. Stoppel sogar sehr blaß. Tachshy ausser sein Tor auch blaß. Heute die abwehr nicht so gut. Fröde und Schnelli heute unsicher.Zum schluß also bin Ich zufrieden mit ein Punkt. Souza fehlt uns.
 
Vier Punkte gegen Darmstadt und Bielefeld, das war mein Wunsch vor den letzten beiden Spielen. Und auch nach dem Sieg in Darmstadt hätte ich heute vor der Partie ein Unentschieden gegen die Arminia unterschrieben. Die haben eine gute Truppe und wie wir ein sehr stabiles Gebilde. Gegen diese Kompaktheit und körperliche Präsenz musst du erstmal ein Mittel finden.
Die ersten knapp dreißig Minuten merkte man beiden den Fokus auf die Defensive an, wenig Risiko und eher mal den sicheren langen Ball auf die Stürmer. So natürlich auch Schnellhardt nicht so präsent , er sah den Ball oft über sich hinweg fliegen. Fand ich aber prinzipiell alles richtig, warum auch den Gegner unnötig zu Kontern einladen?
Die erste dicke Chance hätte dann aber auch schon unsere Führung bringen können, Ortega einfach stark gegen Iljutcenko. Und auf der anderen Seite direkt der Hochkaräter für Bielefeld durch Hartherz, diesmal stark gerettet von Nauber. Also alles ausgeglichen zur Halbzeit, wenn da nicht diese eine Fehlerkette gewesen wäre: Stoppelkamp, in Halbzeit eins generell mit schwacher Zweikampfführung, mit dem fahrlässigen Ballverlust und Fröde kann nur noch das Foul ziehen. Eine Position wie gemalt für Schütz, der kann solche Dinger bekanntermaßen. Also rein das Ding, Flekken da für mich auch schuldlos. Spekuliert er zu früh auf die Mauerecke, kann das auch schiefgehen, zumal auch Hartherz mit dem linken Fuß bereitstand.

Zweite Hälfte eigentlich ohne große Veränderung des Spiels, unsere Offensivbemühungen weiterhin kontrolliert. Und der Ausgleich ist dann einfach individuelle Klasse von Tashchy nach einem schönen Angriff. Engin verlagert stark, Stoppel bringt den Ball und die Ballverarbeitung sowie der Abschluss von Boris mit dem schwächeren Linken sind wirklich extraklasse. So platziert ins Eck, tolles Tor! Und für Tashchy freut es mich besonders, dass er seine torlose Zeit beenden konnte. :)
Nach dem 1:1 ein offenes Spiel, unnötig die Schauspieleinlage von Hajri. Das hat er nicht nötig und möchte ich auch nicht sehen von einem MSV-Spieler, zumal es nicht die erste unnötige gelbe Karte für ihn war. Bin gespannt, wen Gruev in Nürnberg als RV bringt.
Hajri dann leider auch der Wegbereiter des 1:2, grober Schnitzer und dann natürlich auch in der Mitte keine gute Zuordnung. Bielefeld extrem effektiv und mit der dritten guten Chance zum zweiten Tor. Es folgte eine heikle Phase, in der die Gäste viele Räume für Konter bekamen, zum Glück blieben sie da (vor allem in Person von Klos) nicht kaltschnäuzig. Stattdessen auch unsere mit Effektivität: Stoppelkamp (mal wieder) mit einem schwachen Standard und was Wolze dann aus dem Abpraller macht, ist einfach der Wahnsinn! Grandiose Bude, da konnte ich vor Erstaunen nur grinsen statt jubeln.

Auch in den verbleibenden Minuten war Bielefeld stets gefährlich, weil unsere auch immer mal wieder stärker nach vorne schoben und dann bei Ballverlusten anfällig für Konter waren. Und zu guter Letzt auch noch großes Glück, dass der Schiri das klare Foul von Bomheuer nicht sieht. Das wäre dann nämlich das dritte dämliche Gegentor gewesen und hätte mich sehr geärgert.
Unter'm Strich können wir sehr gut mit dem Punkt leben, haben zweimal nen Rückstand aufgeholt. Und das in einem Spiel, in dem wir ja nun keine Masse an Torchancen hatten. Bielefeld wird sich eher über zwei verlorene Punkte ärgern, ich freue mich über einen gewonnenen Punkt! :jokes66:

34 Punkte, wieder nicht verloren, zwei Rückstände wettgemacht, Tashchy trifft wieder - alles gut! :)
 
Ich liebe meine Zebras !

Einfach nicht unterzukriegen !
Vonwegen, nun kommen die Großen ! Wir sind 4. und haben eine saustarke Truppe !
Mal schaun wie wir diesen "Großen" den ein oder anderen Punkt abknöpfen !

Nun zieh ich mir noch die Sportschau rein und trink auf das Wohl der Mannschaft und auf Euch Zebraverrückte !!!!

Es grüßt das Zebra aus Ingolstadt !

:cono: :bier:
 
Kommt mal mit Stoppel runter. Erste Halbzeit war nichts, aber 20 sehr starke Minuten in Halbzeit zwei, also auch das 1-1 vorbereitet. Tashchy brauchte das Tor. Danach wie ausgewechselt und fast wieder der Alte. Der King körperlich richtig stark.

Punkt war o.k.

Der Freistoß, der zur Führung der Gäste führte, für mich etwas fragwürdig aus Stadionssicht.

Wieder ein enormes Spektakel an der Wedau. Der Kapitän denkwürdig. Wir bleiben dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist leider der typische Stoppelkamp. Hinrunde, gerade zu Beginn, einige starke spiele. In der Rückrunde meist immer mit Problemen.
Wenn man Stoppelkamp nur an seinen Torbeteiligungen bewertet mag das vielleicht stimmen.Objektiv ist es halt nicht.In Darmstadt war er richtig stark und auch heute,er hatte gewiß nicht seinen besten Tag, hat er das erste Tor perfekt aufgelegt. . Unter dem Strich ein verdientes Ergebniss,mit dem wir sehr gut leben können.Die Aktion Bomheuer gegen Klos ist eigentlich unstrittig wenn wir ehrlich sind . .
 
Das erwartet unangenehme Spiel, zurückgekommen und weiter ungeschlagen!
Wolze seit Wochen in der Form seines Lebens, der Captain geht voran!
Stoppel und Boris werden noch Zeit brauchen.....

Ein Punkt für die Moral, frei nach dem Motto eines ehemaligen, talentierten
Torhüters: "Weiter, immer weiter!"
 
Bin sehr zufrieden heute muss ich sagen. Ein leistungsgerechtes Remie wie ich finde, da Bielefeld, für mich ein wenig unerwartet, stark gespielt hat.

Wolze mal wieder mit ner Sensations Bude!

Letzte Woche hatte ich den Schiedsrichter gelobt, diese Woche bin ich an dem mal wieder verzweifelt. Für mich, ohne TV Bilder, war das klar Ball gespielt von Fröde vor dem Freistoß zum 0:1. Dazu etliche weiter Entscheidungen die ich nicht nachvollziehen konnte, vor allem die Kartenverteilung.

Onuegbu fand ich richtig gut nach seiner Einwechslung und auch Klotz hat ordentlich Gas gegeben.

Ich will Flekken keinen Vorwurf machen, aber irgendwie sah seine Bewegungen beim 0:1 irgendwie komisch aus, mit etwas Glück hätte er den halten können, dachte ich im Stadion.

Diese Mannschaft ist einfach geil, auch nach zwei Rückständen wird nicht aufgegeben, top Einstellung.

Bielefeld auf Abstand gehalten, Punkt geholt, bin sehr zufrieden :jokes66:
 
13.000 Duisburger sind natürlich ein Witz. Aber wer keinen tollen Fußball sehen will, ist selbst schuld. Rege ich mich nicht mehr drüber auf.


??? Wir sind zur Halbzeit gegangen . Das war nicht nur anstrengend sondern sowas von nicht begeisternd . Wer will denn sowas sehen ?
Flekken und Nauber immer wieder weit nach vorne , kein Spielaufbau , nichts , einfach nichts .
 
??? Wir sind zur Halbzeit gegangen . Das war nicht nur anstrengend sondern sowas von nicht begeisternd . Wer will denn sowas sehen ?
Flekken und Nauber immer wieder weit nach vorne , kein Spielaufbau , nichts , einfach nichts .
Bleib bitte ab jetzt immer zuhause. So Leute brauch wirklich niemand im Stadion. Da hab ich lieber 12 000. Unglaublich sowas
 
Letzte Woche hatte ich den Schiedsrichter gelobt, diese Woche bin ich an dem mal wieder verzweifelt. Für mich, ohne TV Bilder, war das klar Ball gespielt von Fröde vor dem Freistoß zum 0:1. Dazu etliche weiter Entscheidungen die ich nicht nachvollziehen konnte, vor allem die Kartenverteilung.
War beim Blick auf die TV-Bilder ein klares Foul, alles richtig entschieden. Hatten heute eher bei einigen Entscheidungen Glück mit dem Schiri, allen voran natürlich bei Bomheuers elfmeterreifem Tritt gegen Voglsammer.
 
Und zu guter Letzt auch noch großes Glück, dass der Schiri das klare Foul von Bomheuer nicht sieht.

Stimmt. Allerdings hat sich der hier tatsächlich gefoulte Voglsammer das vermutlich selbst zuzuschreiben. Bis dahin gefühlte 36 Stürmerfouls praktisch seit Spielbeginn - ohne, dass er dafür irgendwann einmal die oberüberfällige Gelbe kassiert hätte.

Mir hat heute vor allem gefallen, dass die MANNSCHAFT zweimal zurück gekommen ist. Wobei ihnen das ab dem 1:2-Rückstand durchaus offensive Spiel der Arminen entgegen kam.

Leider gab es heute all zu viele Fehlpässe, und einige Leistungsträger hatten doch einen eher schwachen Tag: Schnellhardt, Fröde, Stoppel. Beim 0:1 springen Zwei aus der Mauer zu früh ab bzw. nicht hoch genug. Dennoch war der gute Freistoß (klares Foul von Fröde!) nicht ganz unhaltbar, beim zweiten Gegentor kann Flekken nix machen, denn mit einem Ball aus DEM Winkel trifft dieser Bielefelder maximal EINMAL pro Dekade.

Insgesamt aber kann man auf der Leistung aufbauen und entspannt nach Nürnberg fahren. Auch da KANN man punkten.
 
Mit dem Punkt kann man nach diesen Spielverlauf doch super leben. Und 2x nach Rückstand zurückzukommen spricht für den Willen der Mannschaft! Beim ersten Tor sieht Flekken nicht so gut aus, beim zweiten kann Hajri nach seiner Norbert Meier Gedächtnis Schauspieleinlage, und der darauf resultierenden Gelben Karte nicht durchziehen! 6 Punkte noch, dann wird das Saisonziel auf das erreichen eines einstelligen Tabellenplatzes korrigiert...
 
Zurück
Oben