Alles nach dem Spiel gegen den SC Freiburg

Respekt an die Truppe! Die Jungs haben richtig gut gespielt. Leider steht der Rolf (nicht nur beim Gegentor)mal wieder zu weit von seinem Gegner weg. Der Schiri war ne absolute Wurst, in einem so fairen Spiel muss man es erstmal schaffen 11 gelbe Karten zu verteilen. Aber die Aktion von Meise war einfach dumm!

Nein war sie nicht. Denn wenn man das Foul nicht zieht, dann gehts vermutlich so aus, wie beim Gegentreffer. Er hat sich einfach geopfert, wo Albutat zu feige war, auch einfach die Gelbe zu ziehen und dafür den Angriff zu unterbinden. So aber gabs das Gegentor.

Was ich direkt besser fand, war die Umstellung von passiver Raumdeckung zur aggressiven Manndeckung. Wir haben versucht den Freiburgern den Spaß zu nehme,mit Erfolg.

Auch positiv war die Stimmung und die Zuschauerzahl. Alles zusammen kann man Hoffnung haben, aber trotzdem werden wir da noch ewig unten dümpeln. Erstes Ziel sollte heißen, Relegationsplatz.
 
Wir stehen in der Tabelle ...

Wenn ich mal irgendwann viel zu euphorisch sein sollte, dann gehe ich ins Forum und suche nach deinen Beiträgen. Du holst einen schon runter ;)

Es gibt keinen Grund so negativ alles zu bewerten. Ich denke, ein wenig Hoffnung darf man schon haben. Nein, die muss man haben.

Wir haben kein 100 Mio. Spitzenmannschaft. Bei uns ist kämpfen angesagt und für den anderen laufen. Scheide fand ich mind. in einer Szene dahingehend echt schlimm, weil er nicht mitgearbeitet hat. Und dieses immer auf den Feltscher Gehaue. Ob der Pumpen geht oder nicht, ist mir völlig egal. Wichtiger ist, dass der oft wie ein Pferd sich die Lunge aus dem Leib läuft, weil seine Kollegen auf der Seite ihn nicht unterstützen. DA besteht Handlungsbedarf. Und ja, wer viel ackert, der macht auch mehr Fehler als einer der sich eher unauffällig über den Platz bewegt.

Die andere Seite stimmt sich derzeit besser ab. Weiter so.
Auch Rata hatte anfangs sehr gute Momente und schnell das Spiel eröffnet.

Es gibt Hoffnung... Auf nach Düsseldorf. Oder besser: vorher unsere Zweite besuchen ;) Die haben auch mehr Zuschauer verdient.
 
Erstaunlich, wie oft GL hier noch angesprochen wird.
Habe ihn schon wieder vergessen (irgendwie erschreckend...).

Albutat extrem motiviert gegen seinen alten Verein, aber technisch stößt er zu oft- und zu schnell an seine Grenzen.
Auch der Mut zum Abschluss fehlte ihm heute.

Grote das gleiche: Zieh doch mal 'drauf! Du kannst es doch!

Interessant war die Variante bei einem Rata Abstoß, bei denen fast ALLE unserer Spieler auf einem Haufen standen :nunja:

Da ich nur noch von Spiel zu spiel denke, bin ich mit dem 1-1 sehr zufrieden.

Und jetzt kommt genau der richtige Gegner für den ersten Auswärtssieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenüber den letzten beiden Spielen war diesmal der Wille zu erkennen etwas reißen zu wollen.
Freiburg in der Spielanlage sicherlich reifer aber das wurde mit Kampf wettgemacht. Positiv für mich Rata, der endlich nicht ewig den Ball gehalten hat, sondern bemüht war Dampf zumachen(auch wenn einige Abschläge beim Gegner gelandet sind).
Scheidhauer nach Einwechselung leider nicht besser als Bröker.
King heute wieder verbessert. Vor allem Läuferisch.
Bohl scheint sich langsam aber sicher in die Innenverteidigung zu spielen. Hat mir gut gefallen.
Obinna, Grote und Wolze heute unsere besten.
Gegen diesen Gegner bin ich mit dem Punkt zufrieden. So kann es weitergehen(es darf sich aber auch noch gesteigert werden).
 
Heute hat die Mannschaft die Galligkeit gezeigt und ein schönes Tor erzielt, dass kein Zufallsprodukt war. Hier die Handschrift eines neuen Trainers heraus zu lesen geht mir zu weit. Heuten waren die Spieler gefordert. Heute wurde eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt, aus der ich eigentlich niemanden heraus heben möchte. Ein Ex-Freiburger hat ein super Spiel gemacht. Den Wechsel hätte ich so nicht gemacht.
Macht weiter so und ihr werdet am Ende belohnt. Soll für heute reichen. Schönes WE.
 
Bröker... hätte fast vergessen, dass wir den auch noch haben, wenn er sich heute nicht als Torschütze ausgezeichnet hätte.
Ansonsten hatte ich dem neuen Trainer durchaus einen Punkt- auch gegen eine Mannschaft wie Freiburg - zugetraut. Was also Gruev anbetrifft,warten wir mal das Spiel in Düsseldorf ab.
Unter "normalen" Umständen hätte ich mich über einen Punktgewinn gegen den (zwischenzeitlichen) Tabellenführer gefreut, so "reißt" das in der Tabelle nichts.
 
Was Janjic heute gespielt hat, nach seiner Einwechselung, muss man mir auch einmal erklären ?
Janjic kam in der 77 min während einer Druckphase der Breisgauer. Sowohl Janjic als auch die Mannschaft konnten während der Phase kaum Akzente setzten.

Ich denke Janjic hat es während der Phase nicht viel schlechter als die Andern gemacht
 
Das Gegentor ärgerlich. Hätte Albutat nicht schon gelb gehabt gäbe es nen taktisches Foul und es passiert nix. Man sieht wie er noch zurückzieht. Felsche muss meiner Meinung nach nach innen verteidigen, aber gut, der Schuss war nicht übel!

Ich habe es ähnlich gesehen. Aus Sicht unserer Kurve ging der Freiburger Torschütze mit viel Drang von rechts nach links. Erst Holland und Albutat kreuzten die Wege, hätten das taktische Foul ziehen können, wären aber dann 1.000%ig und auch richtigerweise vom Platz geflogen.
Zu allem Überfluss sah sich Rolf dann zwei Gegenspielern gegenüber und war zudem auch schon verwarnt. Hat also auch kein Foul ziehen dürfen.

Somit war der Schussversuch nicht zu verhindern und leider war der Schuss dann ein guter. Man kann also sagen, dass der Schiri mit seiner Kartenflut vorher indirekt beim 1:1 beteiligt war ;)
 
Klasse Leistung heute vom gesamten Team. Das Unendschieden war alles in allem gerecht. Wäre der Pfostenschuß von Freiburg in der ersten Halbzeit ins Tor gelandet, hätte das Spiel wahrscheinlich einen anderen Verlauf genommen. Aber heute war das Glück dann mal auf unserer Seite. Wurde ja auch mal Zeit. Zum Schiri, das geht ja garnicht. 10 gelbe, und eine gelb-rote. Wer das Spiel nicht gesehen hat, meint da wurde unfair gespielt. Schlechtester Mann auf dem Platz. Schade . . .
 
Hab ein gutes Spiel gesehen . Endlich mal manndeckung und nicht Soo unsicher .
Gut nach vorne immer hoch und weit ist keine Lösung aber alles in allem nach 4 Tagen Ilja sah die Verteidigung schon sehr gut aus .
 
Das sah doch schon mal nach Fussball aus heute und die Wechsel fand ich auch gut. Schön offensiv, denn wir brauchen ja Punkte. Ich bin so froh, dass GL weg ist...
 
Wenn ich manche Kommentare hier lese, dann muss ich mir das Spiel wohl nochmal ansehen.

Wo bitte hatte Freiburg einen rabenschwarzen Tag? Ich finde man konnte schon sehen, wieso die da oben stehen.
Und bei uns keine Verbesserung? Ich denke, im Schnitt waren wir grob gleichauf und das Remis geht auch völlig in Ordnung.

Sehr gut gefallen haben mir die Wechsel. Gruev wollte nicht mauern (das können wir eh nicht), sondern hat noch auf den Lucky Punch gehofft. Und mal ehrlich, der hätte hüben wie drüben noch fallen können.

Der Schiri allerdings....
 
Ich muss auch noch einmal was zu heute sagen. Für mich war dieses 1:1 ein gefühlter Sieg, auch wenn nur für den Kopf.
Wolze hatte einen echt guten Tag erwischt, hat mir gut gefallen und hat das Flanken auch anderen überlassen.
Bohl hat für mich ein klasse Spiel gemacht, auch wenn dann Fehlersucher noch immer das ein oder andere finden. Aber ganz ehrlich... Bajic vermisse ich aktuell nicht. Das meine ich auch nicht abwertend.
Kingsley leider aktuell auch noch nicht ganz der Alte und den den man kennt. Stanislove's Kopfbälle beim warm machen haben mich schon total hoffnungsvoll gemacht. Da hätte ich heute was erwartet.

Was mich allerdings etwas negativ stimmt, ist die Unaufälligkeit von Janjic. Also als Geheimagent würde er aktuell bessere Perfomance abliefern. Da hätte ich mir ganz klar Chanturia gewünscht. Kann mir kaum vorstellen was der außen dribbelt könnte er nicht in der Mitte.

Zu letzt noch was Anderes was mir so auffällt.
Beuckert hält #13's Trikot hoch und der kommt angelaufen. Dann zieht der sich gemütlich aus, Baselayer an und dann das Trikot.
Ich weiß nicht... aber ich glaube wäre ich Trainer und rufe einen Spieler zum Wechsel erwarte ich schon da etwas mehr Galligkeit.
naja... ist auch eher Kategorie "Korinthen Kackerei".

Bis in DDorf dann. :)
 
Schlagt mich, aber ich bin auch Stunden nach dem Spiel immer noch sauer auf die Mannschaft !

Warum ?

Weil ich mich frage, wieso das Team diese Leistung von heute nicht schon am letzten Sonntag abgerufen hat !
Dann wäre nämlich der Auswärtsdreier in München sowas von sicher gewesen und der Punktgewinn heute gegen technisch versierte Breisgauer wäre dann quasi das Vergolden gewesen und man würde mit 10 Zählern zumindest annähernd wieder in Richtung Ligaerhalt schnuppern.

So aber ist trotz engagierter Leistung der Punkt gegen die Freiburger schlicht und ergreifend zu wenig.
Selbst wenn Düsseldorf am Montag in HH nicht punktet, stehen wir im nächsten Spiel in der Nachbarstadt weiterhin unter größtem Druck gewinnen zu müssen !
Daher hat heute eigentlich nur ein Dreier gezählt.

Wir stehen aktuell genau da wo wir hingehören. Ich befürchte, dass der schlechte Saisonstart uns bereits das Genick gebrochen hat und wir nach dem Spiel in Dummdorf bereits einen zweistelligen Punkterückstand auf den 15.Platz haben werden.

Positiv heute:
Die Wechsel von Gruev - und insbesondere der letzte Wechel in Unterzahl von Bomheuer für Albutat - zeigen mir, dass er das Spiel selbst in Unterzahl noch vorne entscheiden wollte.
:respekt:
Diametral stand dem nur entgegen, dass sich unser Torwart dennoch immer unendlich viel Zeit liess, weil man dann doch mit dem Remis zufrieden war ?
Passt für mich irgendwie nicht zusammen.

Falls die überwältigende Mehrheit hier mehr Positives und Mut aus dem Spiel für den Klassenerhalt gezogen hat, dann Hut ab. Respektiere ich absolut.
Aber ich persönlich schaue - vor allem aufgrund des unverschämten Auftritts bei 1860 - nur noch auf die Punkte und die Tabelle und aufgrund der Frechheit vom vergangenen Sonntag ist dieser Punkt heute leider zu wenig in unserer Situation. :frown:
 
1:1 gegen Freiburg. Tor vorgelegt und der SCF musste sich das Unentschieden erkämpfen.
Erst war ich von dem "nur" einem Punkt enttäuscht, aber dann hat doch die Erkenntnis gesiegt,
dass dieser eine Punkt gegen Freiburg geholt wurde.
Und die hatten heute beileibe keinen "rabenschwarzen" Tag. Spielerisch waren sie uns überlegen.
Das Kurzpassspiel auf engem Raum, um angreifende Zebras zu überbrücken, war sehenswert.
Das ist (noch?) ein anderes Niveau als bei uns.
Aber trotz der spielerischen Überlegenheit konnte Freiburg uns nicht an die Wand spielen.
Weil die Mannschaft diesmal das gemacht hat, was sie zur Zeit kann:
Kämpferisch dagegenhalten. Und das hat sie heute gut gemacht.
Klar, gab es da immer wieder Aussetzer und kritische Situationen, aber Freiburg konnte sich heute nie sicher sein,
nicht doch noch hinten einen einzufangen. Und das hat mir gefallen.
Wir haben uns wieder Torchancen erspielt. Wir sind in den 16'er rein.
Man hat gemerkt, dass ein Wille da ist zu gewinnen.
So muss das sein.

Zum Schiri: Wie kann man bei so einem Spiel 10+x Gelbe zeigen? Das war ein fair geführtes Spiel.
Das kann kein Maßstab sein. Die Relationen stimmen nicht mehr.
 
Nein war sie nicht. Denn wenn man das Foul nicht zieht, dann gehts vermutlich so aus, wie beim Gegentreffer. Er hat sich einfach geopfert, wo Albutat zu feige war, auch einfach die Gelbe zu ziehen und dafür den Angriff zu unterbinden. So aber gabs das Gegentor.

Genau so habe ich die Szene zur Gelb/Roten auch gesehen. Mir wäre, da unser Papa angeschlagen ist, Albutat mit Gelb/Rot lieber gewesen.
 
Weil ich mich frage, wieso das Team diese Leistung von heute nicht schon am letzten Sonntag abgerufen hat !
Die Mannschaft hat halt gegen den Trainer gespielt.
Das die Verantwortlichen das zu spät erkannt und geändert haben kann man halt jetzt nicht mehr ändern.

So aber ist trotz engagierter Leistung der Punkt gegen die Freiburger schlicht und ergreifend zu wenig.

Die fehlenden Punkte hast du in den vorherigen Spielen liegengelassen. Der Punkt war heute verdient.
Das Team hat sich heute gut verkauft. Besser als so mancher gedacht hat ;)

Wir stehen aktuell genau da wo wir hingehören. Ich befürchte, dass der schlechte Saisonstart uns bereits das Genick gebrochen hat und wir nach dem Spiel in Dummdorf bereits einen zweistelligen Punkterückstand auf den 15.Platz haben werden.

Wenn wir denn absteigen dann schon bitte erhobenen Hauptes. Jetzt heißt es erst mal kämpfen.
Wer weis vielleicht gibt es ja noch die ein oder andere positive Überraschung.
Balsam für die Fan Seele.
Derbysieg gegen Dummdorf, Rache an Sanshausen, den Dosen den Aufstieg versauen ... wir werden sehen.

Es kann nur besser werden.
 
Hätte er ruhig machen können, er hat heute keine gelbe Karte gesehen.

Schice, du hast Recht. Habe mir gerade noch die Daten zum Spiel angesehen.

Ich war mir während des Spiels total sicher, dass Albutat Gelb gesehen hat.

Nun, dann ist es sehr ärgerlich. Denn er hätte mit einem Foul den Gegentreffer sowie später die Gelb/Rote gegen Meißner verhindern können. So waren das dann krasse Fehler.
 
Wichtig, aber aufgrund der bescheidenen Tabellensituation zu wenig. Trotzdem genug um mit neuem Selbstbewusstsein nach Dingens zu fahren. Das war auch dringend nötig, konnte man noch die ersten 25 Minuten die Angst und die Nervosität mit den Händen greifen, danach ging's. Für mich besonders erwähnenswert: Wolzes zweite Hälfte... Nach durchwachsener Leistung in der ersten, für mich ne glatte 1 in der zweiten Halbzeit. Trotz gelb fürs Team den Arsch aufgerissen und sich für die Kollegen so richtig reingehauen , warum nicht immer so? Bin kein Freund des Partylöwen, aber heute: Extralob!
 
Weil ich mich frage, wieso das Team diese Leistung von heute nicht schon am letzten Sonntag abgerufen hat !

Nicht nur am letzten Sonntag, sondern seit dem 2. Spieltag

Gino's Angst nach der Auftaktklatsche gegen Lautern hat sich offensichtlich auf die Psyche der Mannschaft übertragen. ( Gegner starkreden, ' x Wochen zum Ankommen in der 2. BL', Angstaufstellung in BO, ständiges Rotieren in der Aufstellung)

Gruev gelingt es vielleicht, die Spieler wieder stark zu reden ..., wenn es nicht schon zu spät ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zur Freistoß und Ecken Diskussion. Ich glaube nicht das wir das heute beurteilen können. Bisher war die taktische Variante jeden Ball auf Bajic zu pfeffern, aber der war ja heute gar nicht dabei, also musste zwangsläufig da schon eine andere Variante genommen werden.
 
Wenn auf dem Trikot nicht der Name des Spielers stehen würde hätte ich gedacht da spiel eine andere Mannschaft.
Wie ausgewechselt die Jungs bestes Spiel bisher.
Ich weis jetzt da geht noch was!
 
Sein Trainer Christian Streich monierte derweil die harte Gangart des Gegners: "Bei Maximilian Philipp hätte ich mir gewünscht, dass er dann auch mal geschützt wird. Jedes Mal wird er umgehauen - das ist dann des Guten zu viel", kritisierte Streich bei Sky. Sport1.de

:D harte Gangart, pussy da
 
Können Bulgaren und Georgier eigentlich nicht so gut miteinander? Dvali nicht mal im Kader, Messi 90 Minuten auf der Bank ...

Spaß bei Seite. Bröker für mich unerwartet aber richtiger Weise in der Startelf, hätte mir dann aber lieber Messi anstatt Scheidhauer gewünscht. Hatte im Trainingsbericht zwar gelesen, dass er aus allen Lagen getroffen hat, glaube jedoch das Messi die eine entscheidende Szene eher setzen könnte als Scheidhauer.

Generell eine vernünftige Leistung der gesamten Mannschaft, darauf kann Ilja aufbauen.

Das einige die beste Saisonleistung gesehen haben kann ich nicht bestätigen.

Jetzt die Pause nutzen und gut arbeiten, dann ist der Klassenerhalt aber definitiv möglich
 
Bei uns in der kostenfreien Sonntagszeitung ( Freiburg ist nicht weit entfernt), wird im Spielbericht geschrieben im Gegensatz zu Freiburger Aussagen nach Spiel:
Der MSV tat alles andere als Barrikaden vor dem Tor zu errichten . Das Konterspiel hätte in vielen Situationen stringenter und gefährlicher als das des SC gewirkt! Die Freiburger Abwehr hätte grosse Mühe mit kraftvollen Angreifern Obinna und King gehabt! Und dass sich der MSV mit allen verfügbaren Mitteln leidenschaftlich gegen eine Niederlage gewehrt hätte! Sicherlich ein weiterer Schritt auf dem langen Weg der Aufholjagd.
 
Die Mannschaft hat gestern das gezeigt, was sie im Moment kann.
Das war zwar in Ordnung, wird aber für den Klassenerhalt so nicht reichen.

Wir haben gestern gegen einen schlagbaren Gegner gespielt und dafür aber zu wenig gebracht.
Die Freiburger sind zur Zeit auch nicht gerade auf einer Erfolgswelle und haben in letzter Zeit ein wenig geschwächelt.
Dies zeigen die Spielergebnisse der letzten Wochen:
2:2, 1:1, 2:0, 1:1, 5:2, 0:1, 0:3 (Pokal), 2:2 und gestern mit 1:1 wieder nur eine Punkteteilung gegen den Tabellenletzten.

Sollte das Wunder noch möglich werden, muss das ganze Spielsystem geändert werden.
Nach einer Führung nicht nur auf Verteidigung umstellen, sondern mit bedingungslosen Konterfußball auf eine möglichst schnelle Entscheidung drängen. Dies erfordert ein hartes Training und Disziplin.
Ich beneide Gruev nicht um diese Aufgabe.

Sollte man in Dühseldorf verlieren wird sich in vielen Köpfen eine Resignation einnisten, die du so schnell nicht mehr raus bekommst.
Ich bin davon schon jetzt befallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hatte ich wirklich das erste mal das Gefühl, das wir endlich in der 2. Liga
angekommen sind. Von " Opferrolle" war gestern in keiner Phase des Spiels etwas
zu spüren. Ich gehe sogar soweit, das es fast ein Spiel auf Augenhöhe war. ( Jetzt lünchen
mich einige bestimmt sofort ;-) ). Wäre der 20m Schuß vom Obinna in der 2.Halbzeit auf`s
Tor gegangen, und nicht vom Freiburger mit dem Kopf abgewehrt worden, hätten wir das
Spiel sogar vielleicht gewonnen. ( Obinna war`s glaube ich ). Ich hoffe, das sich die
positiven Dinge, die wir gestern gesehen haben, in den nächsten Spielen bestätigen.
Jetzt ein "Dreier" in Dummdorf, und uns "wachsen Flügel". Dann sind 13 Punkte nach
17 Spielen durchaus machbar. Pauli hatte letztes Jahr glaube ich 12 Punkte, und die
haben es bekanntlich auch noch geschafft.
Wie sagte doch der Olli : WEITER IMMER WEITER . . .
Ich sage : AUF GEHT`S ZEBRAS KÄMPFEN UND SIEGEN
 
Kurz gesagt: mit dieser Geilheit auf den Ball, der Galligkeit im Zweikampf ab Minute 0 hätten wir in den Spielen gegen 60, Nürnberg, Heidenheim, Frankfurt, Union, Karlsruhe, Bielefeld mehr als 2 Punkte geholt!
Was ich seit Saisonbeginn bemängelt habe war gestern deutlich reduziert: die Gedenksekunde im Kopf. die Jungs wirken insgesamt hellwach und frisch. Symptomatisch Wolze kurz vor der Pause: fühlt sich an der Seitenlinie verpfiffen, holt Luft geht auf den Linienrichter zu erzählt ihm die ersten 2 Worte seiner üblichen Tirade bricht aber ab weil er (im Gegensatz zu bspw Heidenheim) im Augenwinkel den Gegner Fahrt aufnehmen sieht, explodiert in den Sprint und holt sich am Strafraum sauber den Ball.

Mein Respekt geht an Gruev das er scheinbar in der Lage war in 3 Tagen die Handbremse im Kopf zu lösen. Das Team wirkte befreit, auf einmal wurde die Ballbehauptung im engen Zweikampf besser, deutlich verbessert die Übersicht nach einem gewonnenen Zweikampf ( immer noch Luft nach oben ;-) )

Ganz allgemein haben wir das Spielfeld besser besetzt als in den Spielen zuvor. Da warte ich auf Schimanskis Expertise!
Das Dauergefühl der Saison - "Boah warum darf der Gegner denn mit 12-13 Mann Spielen?" - stellte sich nicht ein.

Gefühlt waren wir im DM bei der Jagd nach 2. Bällen auch stark verbessert.

Holland und insbesondere Albutat spielten so wie ich mir diese Kombi immer vorgestellt habe.


Mag sein das wir einfach nur normales unteres Ligalevel von uns gesehen haben, aber das wir Freiburg als Hoffnungsloser Fall so gut Paroli geboten haben hat bei mir die arg negative Perspektive etwas beiseite geschoben!

Mag auch sein das ich einfach n Knall habe!
 
Zurück
Oben