Der Druck wird größer mit jedem Tag er darf nur nicht beginnen zu sie Lähmen......Teil des Trainerteams möchte ich jetzt nicht sein.
Und, ohne dir zu nahe treten zu wollen, bin ich sehr froh, dass du es nicht bist. Ich habe mit einigen Spielern mal gesprochen und ich frage eigentlich immer, ob sie hier mitlesen. Die Antwort war bislang immer "nein". Selbst ein Thomas Blomeyer, der eigentlich nur auf der Bank saß, las hier nicht mit. Und da bin ich sehr sehr sehr sehr froh drum.
Ich habe bewusst diesen Satz von dir zitiert, für die Eventualität, dass es doch einmal jemand tut. Weißt du, was richtig lähmend ist? Für Menschen, für Mitarbeiter, für Fans, für freiwillige Helfer, für eigentlich alle. Wenn sie ihr Herz und ihre Seele für etwas zerreißen, einfach alles raus hauen, und dann sitzt da irgendeiner und sagt "zu harmlos" oder nach einem Sieg (!!!) gegen Chemnitz "langsam fangen wir an, den Kredit wieder aufzubauen".
Man stelle sich mal vor, ein Chef würde seine Mitarbeiter so behandeln.
Wertschätzung heißt das Schlüsselwort. Und wenn du's mal aufmerksam liest, wirst du auch sehen, dass ich sehr sachlich und rational an unsere Spiele ran gehe, unabhängig von deren Ausgang. Nach dem Jena-Spiel habe ich auch nichts schön geredet, da retteten uns wirklich nur die Ergebnisse auf den anderen Plätzen.
Aber nach diesem Spiel hat man sowas einfach im klaren Kopf nicht zu schreiben. Ich weiß auch, dass der "erfahrene" MSV-Fan der Meinung ist, alles erstmal grausam schlecht zu reden, damit er dann positiv überrascht wird. Super Lebenseinstellung, aber keine, die ich teile.
Und für den Fall, dass es doch irgendjemand von Spielern, Funktionären oder sonstwer jemals lesen sollte, der das an die Mannschaft weiter tragen würde
oder könnte, werde ich jedes mal, wenn jemand so einen Blödsinn schreibt, jeden einzelnen Satz davon in kleine Fetzen reißen so dass - für den Fall dass es doch mal ein Spieler liest - diese dann auch sehen, dass dieser Eindruck nicht die Meinung der Allgemeinheit wiedergibt und auch nichts mit "Realismus" oder "Rationalität" zu tun hat. Es ist einfach nervige, unsinnige, großkotzige Schwarzmalerei von Leuten, die zum großen Teil noch nie in ihrem Leben selbst auf dem Fußballplatz standen.
Abschließend kann man sagen, dass der Spieltag für uns mit den Ergebnissen auf den anderen Plätzen super gelaufen ist, der Punkt mit Würzburg geht spielerisch völlig in Ordnung, mehr war meiner Meinung nach da auch nicht drin und es wäre auch nicht fair gewesen, hier einen Sieg zu holen. So regeln es die Bayern, Zwickau und Rostock für uns, sei's drum.
Der Punkt ist einer, den man sich einrahmen kann, wir sind nun seit vier Spielen ungeschlagen, Mittwoch kommt vermutlich ein fünfter Spieltag von der Sorte hinzu. Unsere längste Ungeschlagen-Serie hielt bislang auch "nur" sechs Spiele und endete mit einem "enttäuschenden" 1:1 gegen Braunschweig auf eigenem Platz. Und in dem Spiel war mehr drin, aber auch da dreht man der Manschaft keinen Strick draus.
Daher sehe ich das Problem einfach nicht. Aktuell ist mal alles gut, dann gibt's einfach keinen Grund, reflexartig solchen Quatsch zu schreiben, nur weil wir Würzburg nicht 4:0 vom Platz gefegt haben.
Ich begrüße deine Kritik sehr gerne, wenn du auch nur mit einer Zeile auf den Spielverlauf, einzelne Spieler oder die Perspektive eingehst. Aber mit dummen Phrasen und "das war wohl nix" und ähnlichem Müll "wird das nix".