Alles nach dem Spiel gegen FC Gütersloh (18.Spieltag)

Ich finde das Ergebnis garnicht so schlimm. Als wenn die sehr gute Hinrunde jetzt deswegen kaputt wäre.
Ein 3:4 zerstört weder das Torverhältnis noch das Selbstvertrauen der Spieler. Aber so ein Auftreten wie in HZ1 geht nun mal nicht. Wird beim MSV auch jeder so sehen. Ein Dämpfer also genau zur richtigen Zeit, denn die Rückrunde wird kein Selbstläufer und man wird sich weiterhin jeden Punkt sehr hart erarbeiten müssen.

Die Winterpause haben sich nun alle redlich verdient, es geht darum zu regenerieren und weiter an sich zu arbeiten. Dann kann man wieder angreifen.
 
Kategorie "Kackspiel ohne happy end"
Das wird es hoffentlich in der Fortsetzung der Rückrunde so nicht mehr geben und das wird jetzt schon allen klar sein.
Spitzenreiter, mehr geht nicht nach der ersten Jahreshälfte und es tut soooo gut!
Allen eine schöne Weihnachtszeit und bleibt gesund.
💙🦓🤍🌳❤️🍀
 
Bitte nicht auf den Schiri schieben. Das war ein grotenschlechter und planloser Auftritt. Schön vor der Winterpause das ganze Momentum rausgenommen und Weihnachten versaut. Sehr ärgerlich.
Also wenn du dir durch dieses eine Spiel jetzt Weihnachten versauen läßt, dann solltest du dich hinterfragen.
War das 1:3 Abseits? Konnte man das bei Sporttotal erkennen?
Niemand geht gerne mit einer Niederlage in die Pause, aber dadurch kann jetzt erstmal keine Negativstimmung aufkommen, weil alle länger Abstand nehmen.
Die Niederlage wird die Sinne schärfen und 2025 gehts weiter!
 
Wir sollten nun das Erreichte nicht infrage stellen, auch wenn das Spiel heute schade ist, nach so einer tollen Hinrunde. Lasst uns mit Optimismus in die kommenden Spiele gehen und hoffen, dass es bei diesem Ausrutscher bleibt.

Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und bis ins neue Jahr!
Danke guter Beitrag. Allen einen schönen zweiten Advent morgen.
 
Das ist einfach falsch. Die beiden Elfmeter sind keine. Dann verlieren wir heute 2:3. alles andere ist okay gewesen. Müller viel zu leichtfertig da in der Szene und Montag hebt das abseits auf.

Didi wieder von seiner besten Seite. Läuft es nicht, will er fast den Schiedsrichter boxen. Rote Karte mehr als berechtigt und ich hoffe, dass er mehr als 1 spiel aussetzen muss. Gleiches gilt nach spielende für Fakhro und braune die sich fast boxen.

Dieses Team hat richtig viel vor sich will es aufsteigen. So wie heute wird das nichts. Und so lebt nun 6 Wochen frei im Kopf die Angst, dass Hirsch eben keine Rückrunden kann und wir ausgelesen wurden. Unrealistisch scheint es nicht.
Was ist eigentlich deine Agenda? Nach 42 erzielten Punkten jetzt schlechte Stimmung verbreiten, weil das Team ein schwaches Spiel gezeigt hat, der Schiedsrichter entscheidenden Anteil an drei der vier erzielten Tore hatte und wir unsere Chancen nicht gemacht haben?

Sind wir mit der Hinrunde aufgestiegen? Nein, aber wir haben den ersten Grundstein gelegt und das Team hat mehrfach bewiesen, zurückkommen zu können. Wenn aber in so vielen Situationen gegen unsere Mannschaft gepfiffen wird und diese zusätzlich keinen guten Tag hat, dann ist es nahezu unmöglich einen solch hohen Rückstand zu drehen. Und dafür waren wir verdammt nah dran das Spiel, nach einem 4:1 noch für uns zu entscheiden. (Ich hab sonen Hals wegen des Schiris, auch wenn er nur ein Mosaikstein dieser Niederlage ist und wir es mit etwas mehr Spielkontrolle sogar noch hätten drehen können :base:)

Der einzige Fehler, welchen ich dem Trainerteam heute ankreide, ist, dass wir nach dem 3:4 nicht weiter ruhig nach vorne gespielt haben, sondern dauernd nur noch Bälle nach vorne gepöhlt. Das war ein gefundenes Fressen für die Gütersloher Abwehr und unsere Mannschaft war dementsprechend zu unruhig im Mittelfeld und hat deswegen einige gute Ballgewinne zum Ende hin weggeworfen. Nichts desto trotz, war es eine super Hinrunde und dieses Spiel dient hoffentlich ausschließlich als Mahnung, dass wir immer zu 100% da sein und auch nach Rückständen in dieser Höhe, die Nerven behalten müssen. Wir sind durch dieses Spiel weder aufgestiegen noch in der Liga verblieben und nach den letzten Wochen sowie der positiven Entwicklung unserer Spielanlage, haben sich Mannschaft + Verantwortliche etwas mehr Vertrauen verdient.

Ich jedenfalls wünsche allen beim MSV nun zwei bis drei erholsame Wochen und etwas Entspannung, bevor wir in der Rückrunde erneut angreifen können. Denn jetzt wird sich zeigen, ob die Mannschaft für die mentale Belastung des Aufstiegskampfes bereit ist und durch diese unnötige Niederlage nur noch mehr Hunger auf Erfolg bekommt.

Trotz Frust geht es weiter und der Glaube an die Mannschaft lebt :bengalonv1:
 
Ich mache mir gerade ziemlich in die Hose. Das war ein totaler Offenbarungseid in meinen Augen. Mannschaftstaktisch, individuell, mental, konditionell — in jeder Hinsicht erschreckend schwach.
 
Leute, jetzt springt doch nicht wieder auf Freak und co an. War doch klar, das die nach ner Niederlage wieder aus ihren Löchern kommen und nichts anderes wie sonst machen.

Wer sich durch das Spiel jetzt die positive Grundstimmung versauen lässt, muss schon alles sehr negativ sehen.

Heute war kacke, drauß lernen und weitermachen.
 
Habe nach dem letzten Spiel ja gesagt, dass uns die Schlafmützigkeit in der Abwehr ganz schnell zum Verhängnis werden kann.

Wegkamp und Michelbrink nach Einwechslung ganz schwach. Michelbrink reiht sich bei den ewigen Talenten ein.

Ansonsten stets bemüht. Schiedsrichter natürlich grottig. Aber wenigstens den Punkt hätte man irgendwie mitnehmen können.
Wobei Michelbrink es echt nicht leicht hatte. Nasser, tiefer Rasen und klarer Fokus auf Flanken. Hätte vor dem Regen kommen müssen auf die 10 oder gar nicht.
 
Heute lief spielerisch wirklich nicht viel zusammen. Dazu viele individuelle Fehler. Durch den erspielten Vorsprung ist die Niederlage erstmal kein Beinbruch. Es dürfte allerdings jedem klar geworden sein, dass der Aufstieg kein Selbstläufer wird. Ich hoffe die Mannschaft lernt daraus und geht mit vollem
Fokus und der notwendigen Konzentration in die restlichen Spiele im Neuen Jahr.
 
Vielleicht der Dämpfer zur richtigen Zeit, jetzt die Winterpause zur Fokussierung nutzen und im Januar voll angreifen.

Das 0:1 wird in 99 von 100 Fällen abgepfiffen, Müller wird mit beiden Händen umgeschubst.


Der 11 Meter für Sussek war auch an der Grenze, der gegen Hahn war ein Witz.

Das 3:1 war meine ich Abseits, wobei ich nicht zu 100% sagen kann ob Montag nicht doch aufgehoben hat.

Danach lief nichts.

Was aber positiv stimmt ist, dass die Mannschaft zurückgekommen ist und das Spiel nicht abgeschwenkt hat.

Dafür ein großes Kompliment.

Nach dem 3:4 ging allerdings nichts mehr.

Aber Egal, wir haben eine wahnsinnige Zeit bis zur WP gespielt und darauf können wir aufbauen.

Nur der MSV
 
Ich mache mir gerade ziemlich in die Hose. Das war ein totaler Offenbarungseid in meinen Augen. Mannschaftstaktisch, individuell, mental, konditionell — in jeder Hinsicht erschreckend schwach.
Wieso sind auf einmal alle so panisch? Diese Art von Auftritten gab es in der Hinrunde (explizit im ersten Saisondrittel) doch bereits mehrfach und die Mannschaft hat im Laufe der Spiele bewiesen, dass sie nach solchen Rückschlägen zurückkommen kann. Der Unterschied heute ist einfach mal das nötige Quäntchen Glück, welches auch u.a. in Form der äußerst fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen gefehlt hat. Ich will damit die heutige Leistung nicht schön reden oder relativieren aber die bisherige Punkteausbeute kommt doch nicht von ungefähr oder durch Zufall. Wir stellen weiterhin die beste Defensive der gesamten Liga und haben mit Fakhro mittlerweile einen richtigen Torjäger an Board. Auch Aachen hatte in der letzten Saison durchaus Spiele dabei, die nicht überzeugend gewesen sind. Das war heute die zweite (!) Niederlage nach 18 Spielen!

Ich lasse mir das Erreichte nicht vermiesen und gehe trotzdem mit einem guten Gefühl in die Pause.
 
Also wenn du dir durch dieses eine Spiel jetzt Weihnachten versauen läßt, dann solltest du dich hinterfragen.
War das 1:3 Abseits? Konnte man das bei Sporttotal erkennen?
Niemand geht gerne mit einer Niederlage in die Pause, aber dadurch kann jetzt erstmal keine Negativstimmung aufkommen, weil alle länger Abstand nehmen.
Die Niederlage wird die Sinne schärfen und 2025 gehts weiter!
Völlig richtig und verstehe ich auch nicht.

Jungs und Mädels, klar ist es heute shice gelaufen und ich hätte mir zum Abschluss auch lieber einen Sieg gewünscht.
Aber wir haben eine Mega- Hinrunde gespielt, ich werd mich nicht von diesem einen Spiel runter ziehen lassen, dafür hat mir das Andere zuviel gegeben...
Kopf hoch und weiter geht's im neuen Jahr.
 
Ich lasse mir das Erreichte nicht vermiesen und gehe trotzdem mit einem guten Gefühl in die Pause.
Ich möchte mir das auch nicht vermiesen, aber mein Bauch sagt momentan was anderes. Das ist ja nur eine persönliche Empfindung.
Mir gefällt die spielerische Rückentwicklung seit dem Wuppertal-Spiel überhaupt nicht. Das dominante Auftreten gegen Gladbach hatte bei mir große Hoffnungen geweckt, dass sich endlich etwas bewegt.
 
Ich möchte mir das auch nicht vermiesen, aber mein Bauch sagt momentan was anderes. Das ist ja nur eine persönliche Empfindung.
Mir gefällt die spielerische Rückentwicklung seit dem Wuppertal-Spiel überhaupt nicht. Das dominante Auftreten gegen Gladbach hatte bei mir große Hoffnungen geweckt, dass sich endlich etwas bewegt.
Ich gestehe dir dieses Gefühl auch ohne weiteres zu und ja, das Gladbach-Spiel hat auch bei mir die Erwartungshaltung nochmals gesteigert aber auch heute hat man mal wieder gesehen, wie viele Mannschaften vor unserer Kulisse nochmal über sich hinauswachsen. Ich setze jetzt einige Hoffnungen in den Lernprozess, wie man sich nicht mehr so schnell die Butter vom Brot nehmen lässt. Gerade HZ1 war leider ein Rückschritt in alte Zeiten, trotzdem sind wir mehr als nur im Soll.

Wir müssen aber doch auch heute ganz ohne Fanbrille konstatieren, dass die Schiedsrichter“leistung“ heute nicht unbeträchtlich in unser Spiel und das Ergebnis eingegriffen hat.
 
1. Die Schiris waren unterirdisch schlecht; aber nicht der Grund für 0 Punkte heute.
2. Zwei unberechtigte Elfer.
3. Wir fangen heute in 37 min. mit 4 Treffern gute 30% ALLER Gegentreffer der Hinrunde. Spricht für mich ganz klar für Überheblichkeit und fehlende Einstellung. Hatte der Coach nicht genau das Gegenteil beteuert?
4. Punkt 3 konnte geschehen trotz DEFENSIVER Grundausrichtung mit Egerer und Müller --> weiterer Beleg für fehlende Einstellung aber auch für falsche Einstellung. Warum bitte gegen Gütersloh zuhause so defensive Grundaufstellung (Die dann auch noch krachend Scheitert)?
5. Das so was wie das 0:1 irgendwann kommt hat sich über mehrere Spiele abgezeichnet. Dieses zentrale Anspielen auf Egegerer oder Müller vorm eigenen 16er bei Gegnerdruck.....da bekam ich immer schon Blutdruck. Sind beide nicht ballsicher genug.
6. Montag heute Vollkatatrophe, zumindest in der 1.HZ und damit die Antwort warum Bitter immer spielt wenn fit
7. Wegkamp? Das wird nix mehr. Im Spiel wirkungslos bis nicht existent....nicht nur heute
8. Hartwig? --siehe 7 mit kleineren Abstrichen
9. Sussek heute ohne Auge für den Mitspieler unterwegs. Schade.
10. Michelbrink heute unerklärlich oft Bälle verloren. Selbstbewusstsein schon demontiert?

Ich denke all das berechtigt zu Kritik, nicht zu Panik. Letztere kommt bei vielen wohl daher, dass man ja seinen MSV kennt. Vorsprung verspielen und nicht aufzusteigen ist noch gar nicht soooo lange her. Kann ich nachvollziehen.
 
Unsere uubgs hatten Angst zu agieren , jede Aktion wurde bestraft, spielerisch ging mehr aber was willst du tun wenn man angst haben muss bestraft zu werden, die mannschaft hat sich wunderbar präsentiert...
 
Die sollen von minute 1 ohne arroganz normal spielen. Glaube das wird nicht mehr passieren. Trotz niederlage war das eine guter halb saison. Ich glaube weiter das wir aufsteigen werden.
 
Was mich wirklich ärgert, nicht nur in diesem Spiel..
Wie kann es sein, dass unsere Jungs häufiger rutschen als der Gegner? Wir spielen in unserem Wohnzimmer und es schaut nach Regen ständig so aus, als würden wir erstmals auf diesem Rasen auflaufen. Dafür muss es entsprechendes Schuhwerk geben.

Zum Spiel wurde hier eigentlich alles gesagt. Eine schlechte Leistung der Mannschaft und des Schiedsrichtergespanns heute, daher alles in allem eine verdiente Niederlage. Die erste Halbzeit war teils vogelwild. Hier hätte Didi deutlich eher reagieren und taktisch reagieren müssen. Die Leistung in Halbzeit 2 zunächst ansprechend, nach dem 3:4 aber ziemlich plan- und ideenlos. Die Wechsel haben ebenfalls überhaupt nicht gezündet.

Aus meiner Sicht eine Niederlage zum schlechtesten Zeitpunkt. Wird sowohl bei Fans und Mannschaft noch eine Weile hängen bleiben.
 
Ich muss gestehen, ich bin heute nicht so sicher, ob unsere Jungs das Spiel morgen gewinnen. (was ich natürlich hoffe)
Zumindest wird das kein Selbstläufer.
Heute :kacke: gegen Paderborn - immerhin 1. in der 2. Bundesliga - gesehen.... das haben sich die Brote wohl auch anders vorgestellt.
Ich zitiere mich ausnahmsweise mal selber....

Ich hatte gehofft, dass es nicht so kommt, wie es gekommen ist. Aber auch der Tabellenführer der 2. Bundesliga ereilte das gleiche
Schicksal wie unserem MSV. Trotzdem sollte man jetzt nicht Alles in Frage stellen...
 
Man sollte nun nicht den Fehler machen und wieder alles schlecht reden. Denn das ist es auch bei weitem nicht. Die jungs waren heute einfach nicht voll auf dem Platz und mit einem Bein schon im Urlaub. Das darf im Profifußball natürlich nicht passieren ist aber absolut menschlich und ein warnschuss zur rechten zeit.
Anstatt nun voller euphorie in den Urlaub zu gehen...gehen die jungs nun mir ihrer ersten heimniederlage leicht gedämpft in ihre Urlaube. Das ist man selbst schuld und ich glaube das ist auch gut so.
Denn so weiß jeder Spieler...dieses ding ist noch lange nicht gelaufen und man muss bis zuletzt Gas geben denn die anderen Mannschaften verfolgen auch ihre ziele und werden uns keine Geschenke machen. Auch die freundlichen Gütersloher nicht 😉
Ich betrachte diese niederlage als ausrutscher und als warnung zugleich. Wir haben diese saison viel erreicht, sind zurecht Spitzenreiter und können ein stück weit auch sehr zufrieden sein... aber darauf ausruhen können wir uns noch lange nicht.
Diese Niederlage, dieser warnschuss wird sich in köpfen der Spieler eingebrannt haben da bin ich mir sicher.
 
Wenn man einen hellwachen Gegner und dann so eine Clownstruppe in schwarz gegen sich hat, dann wird es für jede Mannschaft schwer.
Ich habe wirklich im Stadion noch nie so viele entsetzte Gesichter und Unverständnis ob dieser "Leistung" dieses Schirigespanns gesehen. Als der vom Platz schlich, ging es ja selbst auf der Hauptribüne hoch her, soviel zu "der Schiri hat keine Schuld an den 0 Punkten heute" Geschwätz.
Das Schiriteam hat das gesamte Spiel verpfiffen, nur so konnte es überhaupt ein solch vogelwildes Spiel werden in der 1.HZ
Glasklares Foul an Müller vor dem 1:0, die Elfmeter beide ein Witz, ständige Handspiele nicht gesehen und weitere Schubserreien nicht abgepfiffen.
Selten war ich so sauer im Stadion....

Unsere Jungs trotzdem voller Kampfgeist und nie aufgesteckt, aber leider hat es für ein Wunder dann am Ende nicht gereicht.
Der 3er Wechsel hat irgendwie den Stecker gezogen. Michelbrink unterirdisch schlecht, der hat ja keinen Zweikampf gewinnen können.
Wegkamp auch leider völlig ungefährlich, langsam und ziemlich ungelenk. Totaler Fremdkörper im Spiel.
Na ja, vielleicht ist diese Wut im Bauch dann auch gar nicht so schlecht für die Winterpause. Dann geht's hoffentlich dann auch direkt im Derby gegen Oberhausen zur Widergutmachung.
 
Schiri unterirdisch, unsere Hintermannschaft auch. Haben wohl schon die Weihnachtsfeier vorgezogen, ein wenig Überheblichkeit war auch dabei. Konnte dem Ganzen überhaupt nichts Gutes abgewinnen. Keiner war gut, aber Wegkamp war ein Totalausfall, Michelbrink nach wie vor körperlich zu leicht. Das war ganz ganz übel, was die da gezeigt haben. Ein Warnschuss zur rechten Zeit ? Man wird sehen, aber 1:4 gegen Bayern München nach 36 Minuten mag ja noch in Ordnung sein, aber gegen Gütersloh ? Schwere Kost, frohe Weihnachten !
 
PK wurde soeben veröffentlicht. Respekt an Julian Hesse, klasse Worte in Richtung Hirsch und Verein! Bei Didi siehst und merkst du richtig wie es ihn mitgenommen hat. Und schön das er die Niederlage nicht nur am Schiedsrichter festmacht, sondern auch sich und die Mannschaft in die Verantwortung nimmt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Sicht eine Niederlage zum schlechtesten Zeitpunkt. Wird sowohl bei Fans und Mannschaft noch eine Weile hängen bleiben.
Lieber jetzt verlieren als das erste Spiel nach der Pause. So gehen hoffentlich alle mit der Einsicht in die Vorbereitung, dass noch viel Arbeit vor uns liegt und das Team sich weiter entwickeln muss. Ein 9 Punkte Vorsprung kann leicht zu Überheblichkeit führen
 
Zum Spiel fällt mir heute nur Wettbetrug oder nicht regionalligafähiger Schiedsrichter ein. Vor dem 0-1 glasklares Stürmerfoul, als mit beiden Händen in den Rücken von Müller geschoben wird, dann zwei Nicht-Elfer und im Anschluss ein zumindest sehr abseitsverdächtiges (sitze in Block 14) Tor. Wenn da keine over/under Wette im Spiel ist, sollte der Schiri mal sein Hobby überdenken.

Wer da jetzt den Abgesang des MSV raus fabulieren möchte - viel Spaß euch dabei.
 
Wobei Michelbrink es echt nicht leicht hatte. Nasser, tiefer Rasen und klarer Fokus auf Flanken. Hätte vor dem Regen kommen müssen auf die 10 oder gar nicht.

Vollkommen richtig, deswegen habe ich auch nicht verstanden wieso man Meuer auf der zehn bringt, der auf der Position für die Offensive in dieser Saison so ziemlich nichts gezeigt hat und nicht dafür bekannt ist das Spiel an sich zu reißen und die Stürmer in Szene zu setzen.

Und das bei Spielern wie Pagliuca, Bookjans und Michel auf der Bank.
 
Die Niederlage sollte klar als Warnschuss verstanden werden. Man ist noch lange nicht aufgestiegen.

Gütersloh hat das geschickt gemacht in der ersten Halbzeit.
Hohes Pressing schon in der Hälfte der Duisburger. Den Ballführenden immer unter Druck gesetzt und zu Fehlpässen gezwungen. Da hatte der MSV kein Gegenmittel und konnte keinen Spielaufbau durchführen.

Dazu effektiv die Chancen genutzt. Die Abwehr wirkte teilweise lethargisch. Viele individuelle Fehler.
Gütersloh konnte Angriffe in aller Ruhe ausführen.

Das 0:1 kein Faul. Da sieht man als Abwehrspieler immer schlecht aus bei so einem Ballverlust! Dann braucht sich der Gegenspieler denn Ball nur noch zurecht legen und zieht ab.

Das 1:1 ein schön geschossener Elfmeter. Fahkro macht ihn schön halb rechts rein. Ob es ein Elfer war?! Keine Ahnung. Es sah für mich aus, als wenn es ganz knapp vor der Linie war. Aber egal!

Das 1:2. Den Elfer kann man geben! Der Gütersloher merkt die Berührung und nutzt das aus.

Das 1:3. Ob es abseits war muss ich mir nochmal angucken. Falls nicht dann war es geschickt gespielt und für unsere Abwehr heute zu schnell der Angriff.

Das 1:4. Ausgangspunkt ein Freistoß von Gütersloh der abgewehrt wird. Gütersloh kann sich in Ruhe ohne Gegenwehr den Ball wieder hohlen und zum Abschluss kommen. Braune wehrt ab und dann ein Abstauber Tor.

Das 2:4. Kurz vor der der Halbzeit war ein schöner Angriff. Das war gut gemacht. Flacher Pass von der linken Seite und am zweiten Pfosten souverän über die Linie geschoben.

Das 3:4. Eine schöne Flanke von Montag und Fahkro köpft ihn sauber ins Netz.

Am Ende hat es nicht gereicht weil Gütersloh die clevere Mannschaft war und Mittel und Wege gefunden hat, den MSV nicht ins Spiel kommen zu lassen.

Der Schiedsrichter war nicht der Beste um es höflich auszudrücken, aber nicht der Grund für unsere Niederlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Sicht eine Niederlage zum schlechtesten Zeitpunkt. Wird sowohl bei Fans und Mannschaft noch eine Weile hängen bleiben.
Wirklich? Und alles was vorher war, ist unwichtig?
Früher in der 3.Liga, wo wir vorher schon Grütze gespielt haben, hätte ich das unterschrieben.
Aber jetzt? Spätestens nächste Woche habe ich dieses Spiel längst abgehakt.
 
Vollkommen richtig, deswegen habe ich auch nicht verstanden wieso man Meuer auf der zehn bringt, der auf der Position für die Offensive in dieser Saison so ziemlich nichts gezeigt hat und nicht dafür bekannt ist das Spiel an sich zu reißen und die Stürmer in Szene zu setzen.

Und das bei Spielern wie Pagliuca, Bookjans und Michel auf der Bank.
Weil es die Brechstange ist.

Meuer als zusätzlicher „großer körperlicher“ Spieler und dann Michel und bookjans weil sie eben die letzten Offensiven sind.

Das ist glaub ich didis Devise - Wucht (toto Ziegner lässt grüßen)- ob da jetzt ein großer Plan - positionell oder fußballerisch - steckt bezweifle ich ehrlich gesagt.
 
Wobei Michelbrink es echt nicht leicht hatte. Nasser, tiefer Rasen und klarer Fokus auf Flanken. Hätte vor dem Regen kommen müssen auf die 10 oder gar nicht.
Sie haben ihn schon gesucht, aber nach den katastrophalen Situationen, wurde er sogar gemieden. War seine Leistung schuld oder war es die Idee so zu spielen, wir wissen es nicht.
Und die Witterung darf natürlich keine Rolle spielen.
Die Brechstangenkonsequenz war natürlich nicht viel besser.
Der 3er Wechsel floppte demnach total - in der Besetzung und der Spielidee.
 
Nach regulären Toren 2:1 für uns. Lest euch Mal FuPa durch. Vor dem 0:1 Foul, Elfmeter 1:1 außerhalb des 16er, Elfmeter zum 1:2 keiner was warum, 1:3 wohl klares Abseits. Nachdem 1:3 schreibt FuPa es entwickelt sich ein ganz komisches Spiel.

Egal, sowas passiert. Die Truppe hat großartiges geleistet. Frohe Weihnachten.
Habe auch nur den Fupa-Ticker als Infoquelle, deshalb nichts zum Spielverlauf als solchem. Es soll keine Schönfärberei sein, schon gar nicht soll es zynisch gemeint sein. Wer selbst Fußball gespielt hat, weiß dass solche Spiele nach einem 2-4 zur HZ auch schon mal 2-7 enden können - und man damit die Tordifferenz schrottet. Und nochmal grundsätzlich: irgendwann musste es wohl die 1. Heimniederlage setzen. Zeit zum Sammeln und Säbel wetzen. Allen Zebras besinnliche Feiertage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Spiele gehören zu einer Saison, wo einfach mal nicht viel passt.
Man muss nur an gestern denken: wer hätte gedacht, dass der Tabellenführer Paderborn 4 Tore von Schlacke eingeschenkt bekommt, die bisher wenig bis gar nichts gerissen haben? Lehren ziehen und konsequent weiterarbeiten in 2025.
 
Wirklich? Und alles was vorher war, ist unwichtig?
Früher in der 3.Liga, wo wir vorher schon Grütze gespielt haben, hätte ich das unterschrieben.
Aber jetzt? Spätestens nächste Woche habe ich dieses Spiel längst abgehakt.
Jedes Spiel ist gleich wichtig, es gibt nämlich immer 3 Punkte zu gewinnen. Allerdings bleibt bei mir der letzte Eindruck zunächst mal hängen.
 
Zum Spiel fällt mir heute nur Wettbetrug oder nicht regionalligafähiger Schiedsrichter ein. Vor dem 0-1 glasklares Stürmerfoul, als mit beiden Händen in den Rücken von Müller geschoben wird, dann zwei Nicht-Elfer und im Anschluss ein zumindest sehr abseitsverdächtiges (sitze in Block 14) Tor. Wenn da keine over/under Wette im Spiel ist, sollte der Schiri mal sein Hobby überdenken.

Wer da jetzt den Abgesang des MSV raus fabulieren möchte - viel Spaß euch dabei.
Genau dieselben Gedanken, dass ist doch nicht normal gewesen. Hab ich so in der Form, noch nie erlebt. Auch die Nachspielzeit von 4 Minuten ein Witz.
 
Vorab die Schiri-Leistung war bodenlos!!!!

Aber die Leistung der Mannschaft genauso.

In HZ1 war es bodenlos

InHZ2 war es okay, aber definitiv trotzdem ganz schwach.

Die Mannschaft scheint sich an der Choreo orientiert zu haben " wir gewonnen sowieso"

Hoffe dieses Spiel war ein absoluter Weckruf für uns alle.

Wir sind noch lange nicht am Ziel und müssen in 2025 jedes Spiel Vollgas geben!!!!
 
Jedes Spiel ist gleich wichtig, es gibt nämlich immer 3 Punkte zu gewinnen. Allerdings bleibt bei mir der letzte Eindruck zunächst mal hängen.
Natürlich ist der letzte Eindruck gerne länger präsent. Früher in der 3.Liga sind wir viel später in die Winterpause gestartet und früher wieder begonnen. Wir haben jetzt aber 7 (in Worten: sieben) Wochen kein Pflichtspiel. Für Mannschaft und Fans mehr als genug Zeit, die „Wunden“ von heute zu heilen.
 
Nach regulären Toren 2:1 für uns. Lest euch Mal FuPa durch. Vor dem 0:1 Foul, Elfmeter 1:1 außerhalb des 16er, Elfmeter zum 1:2 keiner was warum, 1:3 wohl klares Abseits. Nachdem 1:3 schreibt FuPa es entwickelt sich ein ganz komisches Spiel.

Egal, sowas passiert. Die Truppe hat großartiges geleistet. Frohe Weihnachten.
Kann ich nur voll und ganz zustimmen !

Grüße aus Ingolstadt und frohe Weihnachten !
Nur der MSV
 
Zurück
Oben