In der Verfassung nicht reif für die 1. Bundesliga !!!
Dumm, dümmer MSV , schlimmer geht's nimmer oder noch zwei Aufsteiger gesucht, aber keiner will so oder ähnlich könnte man die letzten Wochen beschreiben.
Hab gestern schon den ganzen Tag so ein dummes Bauchgefühl gehabt, ne gesunde Mischung aus Hoffnung - die Jungs schaffen datt heute - und ne Portion Schiss - die vergeigen gegen Köln. Je näher das Spiel kam desto schwerer wog lezterer Eindruck. Leider sollte er sich dann auch bestätigen.
Langsam aber sicher stellt sich auch mir nach dem Spiel gestern die Frage,
was ist mit dem MSV los. Wollen oder können die nicht aufsteigen?
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber wenn der Aufstieg vergeigt wird, dann wird es nächstes Jahr verdammt schwer. Nicht nur das aufgrund der zuletzt reihenweise unterirdischen Leistungen keine Verstärkungen umd damit meine ich auch Verstärkungen und nicht wieder wie die letzten Jahre oft gesehen irgendwelche Alibi-Neuzugänge oder Ergänzungsspieler bisher für die neue Saison fesstehen, sondern wohlmöglich droht dann das ganze Mannschaftsgefüge auseinanderzufallen...
die logische Folge wäre dann...
das der MSV für unbestimmte Zeit im Niemandsland verschwindet...
ein kompletter Neuaufbau notwendig wird...
doch wie soll das ganze finanziell gestämmt werden...
an dieser Stelle kann sich jeder denken wie es im worst case weitergehen könnte.
Was in der Winterpause auch immer passiert ist...
fakt ist der MSV tritt schon seit Wochen nicht mehr als Mannschaft auf.
Die Punkte die man zuletzt geholt hat, verdankt man der Gabe über gute Standards zum Erfolg zu kommen. Ansonsten ist da seit Wochen kein Spielwitz, kein durchdachtes Angriffspiel, kein Spiel über die Flügel oder Kombinationsfussball auch nur ansatzweise zu erkennen.
Eine Mannschaft die am Ende der Saison zu den Aufsteigern zählt, zeichnet sich dadurch aus das sie im Saisoverlauf sich aufgrund ihrer Qualität gegenüber den Mitkonkurrenten durchsetzt. Genau das ist das Problem.
Eine Mannschaft die am Ende der Saison aufsteigen will, tritt anders auf.
Bei einigen Spielern hat man den Eindruck, das sie es noch immer nicht verstanden haben oder es nicht verstehen wollen wie wichtig der Aufstieg für den Verein und die Fans ist.
Was gestern aus meiner Sicht ganz offensichtlich war ist, dass dem MSV ein echter Leadertyp - wie es Effenberg oder Matthäus bei den Bayern waren - fehlt der seine Mitspieler auch mal mitreissen kann in schwierigen Situationen. auch dies sehe ich als Folge der Vorfälle im Winter an. Ob die Entscheidung richtig war Koch als Kapitän abzusetzen oder nicht darüber wurde bereits ausgiebig diskutiert. Auffällig ist nur das mitlerweile viele Mitläufer auf dem Platz stehen siehe gestern. Hat einer einenschlechten Tag erwischt, spielen reihenweise andere auch einfach nur ihren Stiefel runter anstatt noch mal ne Schüppe draufzulegen. Weiterhin war gestern auffällig - wie schon eigentlich die gesamte Saison auch- das der MSV wenn der Gegner den Moktari aus dem Spiel nimmt über keine qualitative gleichwertige Kreativität verfügt.
Köln hat gestern keineswegs überragend gespielt.
Nach anfänglich gutem Beginn haben sich die Zebras vielmehr den Schneid abkaufen lassen und mit zunehmendem Spielverlauf - ausgenommen die ersten 10-15 Minuten nach der Pause- jegliche taktische Ordnung vermissen lassen. Die Abwehr glich phasenweise einem aufgescheuchten Hühnerhaufen und war einer Abwehr nicht würdig, das Mittelfeld wurde den Kölnern kampflos überlassen ein konstruktives Aufbbauspiel war das gesamte Spiel über nicht zu erkennen fehlende Laufbereitschaft und vor allem fehlender Einsatz prägten das Spiel der Zebras.
Statt konstruktivem Aufbauspiel wird der Ball zwei - dreimal quergespielt und dann von Langholz Filipescu nach vorne geschlagen, in der Hoffnung das der Ball einen Abnehmer findet. Es erscheint schon aüßerst bedenklich, wenn Idrissou der beste Verteidiger ist und mit seiner Kopfballstärke hinten alles abräumen muss. Wenn sich die Mannschaft jetzt nicht zusammensetzt und Tacheles spricht, dann wir das nichts mehr mit dem Aufstieg.
Was uns jetzt nur noch hilft sind zwei Siege und sechs Punkte -
ehrlich gesagt weiss ich momentan nicht wie die das schaffen wollen...
andererseits ist der MSV immer für ne Überraschung gut gewesen diese Saison ...
lief es schlecht kamen sie zurück lief es gut und man hätte sich absetzten können spielten sie der Konkurrenz in die Karten.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, meine Hoffnung liegt darin, dass sich die Mannschaft bei den nächsten Spielen auf ihre Stärken besinnt und mit Kampf, unbedingtem Siegeswillen und Leidenschaft - nicht zuletzt eine Art Trotzreaktion zeigt vor allem den zahlreichen Fans gegenüber die die Mannschaft in dieser schwierigen Phase begleiten und bedingungslos unterstützen. Zugegeben war ich gestern nach dem Spiel enttäuscht und hab mich geärgert und mir gedacht nach der Leistung sehen die kein Land mehr diese Saison - meine Karte für Paderborn hab ich trotzdem.
Eine Nacht drüber geschlafen sieht das ganze schon wider anders aus.
Die Mannschaft muss sich die Augen reiben in Paderborn wenn sie ins Stadion kommt, mindestens 5000 Duisburger mit Support schon beim warmmachen, die Spieler müssen schon Gänsehaut bekommen beim warmmachen so dass sie gar keine andere Möglichkeit haben außer
kämpfen, kämpfen laufen und siegen
Wenn die Mannschaft die Leidenschaft aufbringt mir der sie von den Fans unterstützt werden kann es jetzt ohne wenn und aber nur noch heissen....
wenn nicht jetzt wann dann...
also in diesem Sinne mit alle Mann nach Paderborn
Wir sind Zebras weiss-blau ...2007 most impressive screensavers
myscreensavers.info