Alles nach dem Spiel gegen Lautern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Allerdings find ich es immer wieder traurig, dass Leute auf den Stehplätzen meckern wenn Fahnen geschwenkt werden........:confused:

Viel trauriger ist, das der Fahnenschwenker ohne Gespür für den Spielablauf wedelt (interessiert ihn vielleicht auch nicht). Ist doch geil, wenn deine Mannschaft eine Torchance hat und du anstatt des Tores einen 10qm Lappen vor der Nase hast:rolleyes: Völlig sinnfrei wird das Schwenken dann noch, wenn, wie gestern, der Schwenker sich erst unten aufhält, dann endlich weiter nach oben geht um später wieder nach unten zurückzukehren. Ist auch irgendwie gerechter, wenn alle mal in der Sicht behindert werden.
 
Am Bahnhof war eigentlich alles recht entspannt, trotz der nicht vorhandenen Fantrennung!

naja bis auf der Schlägerei war es echt entspannt..
Frage mich wieso die Fantrennung nicht vorhanden war,bei der Hinfahrt hatt Team Green noch relativ gut getrennt,aber nach Spielschluss war ja so gut wie nix mehr :eek:

aber wie schon mehrere vor mir berichtet haben ist es in letzter zeit echt sehr asi geworden was bei uns so bei Auswärtsfahrten abgeht!!
habe mich teilweiße wirklich geschämt in den Zügen,sehr traurig das ganze!
Ein Höhepunkt war z.b das Abrennen von fremden Haaren :eek::mecker: muss dazu sagen ich habe es nicht gehsehn,sondern nur gehört wie Team Green darüber geredet hatt und es gerochen! wie Unmenschlich ist das??!!

Zur kleinen Schlägerei: Das fande ich auch sehr traurig,habe nicht alles mit bekommen aber was ich gehsehn habe reicht. Es waren 2FCK Männer und eine Frau sahen sehr friedlich aus und ca. 5-8 Duisburger grifen sie an,dahinter rund 50 Duisburger zuschauer!
War auf der anderen seite des Gleises im Wartehaus und hörte auf einmal nur Geschreie,bin aufgestanden und dann ging es Los.Erst geschubst dann Fing sich der lauterner sich ne Faust ein,ging zu boden und es wurde noch einmal eingetreten :mecker: Rannte dan dorthin und schrie nur zusammen mit den lauterner sie sollen abhauen! was sie gott sei dank dann auch taten.
Der mann hatte eine Ziemlich hefftige blutige,dicke Nase(gebrochen war sie aber wohl nicht) die anderen wurden zum Glück nicht verletzt.Team Green kam dann vorbei und hatte nur die Personalien von den FCK fans aufgenommen,dann bin ich zum anderen Gleis.Die Ploizisten hätten in den Augenblick auch nicht mehr tun Können,da die Täter natürlich Flüchtig waren..
wie gesagt die Vorgeschicht kenne ich nicht,ist aber eig. auch egal es war einfach ******* und Unnötig! denke auch mal das die lauterner nichts gemacht haben(dann wären sie ja doof sich mit 50/60 mann anzulegen) sondern die DU einfach nur kloppen wollten..

Ich hoffe die ganzen Sachen werden sich in zukunft ändern..

Zum spiel: Find es war nen Klasse spiel,völlig unverdient verloren das sagt jeder!
Hätte nicht mit einen so Starken auftritt gerechnet,bin gespannt auf die nächsten spiele.. :zustimm:
Zum Support: viel zu leise fand ich uns :/

die rechtschreibfehler dürft ihr behalten ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es waren 2FCK Männer und eine Frau sahen sehr friedlich aus und ca. 5-8 Duisburger grifen sie an,dahinter rund 50 Duisburger zuschauer!
Da hier schon oft geschrieben wurde das die Presse mitliest kann ich dir nur soviel sagen: Die 2 Lautrer haben einen Duisburger beleidigt woraufhin Duisburger kamen und ihnen ihre Grenzen aufgewiesen haben.
 
Zur kleinen Schlägerei: Das fande ich auch sehr traurig,habe nicht alles mit bekommen aber was ich gehsehn habe reicht. Es waren 2FCK Männer und eine Frau sahen sehr friedlich aus und ca. 5-8 Duisburger grifen sie an,dahinter rund 50 Duisburger zuschauer!
War auf der anderen seite des Gleises im Wartehaus und hörte auf einmal nur Geschreie,bin aufgestanden und dann ging es Los.Erst geschubst dann Fing sich der lauterner sich ne Faust ein,ging zu boden und es wurde noch einmal eingetreten :mecker: Rannte dan dorthin und schrie nur zusammen mit den lauterner sie sollen abhauen! was sie gott sei dank dann auch taten.
Der mann hatte eine Ziemlich hefftige blutige,dicke Nase(gebrochen war sie aber wohl nicht) die anderen wurden zum Glück nicht verletzt.Team Green kam dann vorbei und hatte nur die Personalien von den FCK fans aufgenommen,dann bin ich zum anderen Gleis.

Einfach mal den Mund halten wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat :fluch: . Ein Duisburger wurde von dem besagten armen Bauern von hinten angegangen und auf der anderen Seite wurden auf uns einige Gegenstände geschmissen in der Situation waren wir noch sehr zurückhaltend aber die bösen Duisburger :mecker:
 
sondern die DU einfach nur kloppen wollten..

Wenn du nicht alles mitbekommen hast solltest du lieber nicht so in die Tasten hauen. Tatsache ist, dass auf dem gesamten Rückweg und vorallem im Bahnhof die Lauterer ordentlich provoziert haben - da brauch sich dann keiner wundern wenn ohne Fantrennung einige wat auf ihre große Fresse bekommen.
Alles halb so wild gewesen.
 
Wenn das Fahnenschwenkproblem, ein Überbleibsel aus den legendären Zeiten, in denen man noch um den Aufstieg mitspielte, auskramt, dann scheint es uns ja mitlerweile wieder ganz gut zu gehen.
 
Pille, es geht mir nicht um den Euro an sich, sondern darum, dass es keinen Sinn macht, an der Kasse vor Ort einen Zuschlag zu erheben.

Diesen Zuschlag finde ich auch mehr als Fraglich! Ich habe ja gar keine Möglichkeit das Ticket irgendwo ohne Zuschlag zukaufen! Am Stadion kostet es 1€ und überall anders die normale VVK-Gebühr. Da haben wir uns am Sonntag ebenfalls drüber aufgeregt und schon überlegt dem DFB mal 'ne Mail zu schreiben.

Edit:
Bitte poste sofort die Antwort vom FCK, wenn denn überhaupt eine kommt!
 
Wenn ich sowas immer lese, das man doch zu Hause bleiben, oder sich eine Sitzplatzkarte holen soll, wenn einem dieses oder jenes nicht paßt, geht mir echt einer ab.

Man geht ins Stadion, um Fußball sehen zu können, nicht um sich eine wedelnde Fahne (so schön sie auch sein mag) zu betrachten.

Wenn ein Tor gefallen ist, habe ich da kein Problem mit, aber was nutzt es einem, wenn man dieses Tor durch die Fahne nicht sieht?


Und ein wenig Toleranz in dieser Hinsicht, ist von niemandem zu viel verlangt!!
 
Wiedwald (3) - B. Kern (3,5) , Lachheb (3,5) , Bajic (4) , Berberovic (4,5) - Hoffmann (4) , Sukalo (4) - Brosinski (4,5) , Domovchiyski (3,5) , Exslager (4) - Baljak (4) Das sind die Kicker-Noten. Ein Witz!
 
So sind aber die Noten meist und da wir nicht gewonnen haben, sind sie eben zum Teil berechtigt. Schiesst der Gegner ein Tor mehr, dann ist er meist den Tick besser oder glücklicher. Bei einem Punkt wären die Noten um 0,5 besser und bei einem Sieg Teilweise 1 Note besser.

Und nur weil wir nun unser bestes Spiel gemacht haben in dieser Saison, muss es nicht heissen das es befriedigend, gut oder sehr gut war, sondern es war ausreichend.
 
So, habe nun eine Antwort erhalten, die aber leider so nichtssagend war, dass ich so langsam verärgert bin.

Hier zunächst nochmal mein Schreiben an den FCK:

An: kartenservice
Betreff: Gebühr 1 EUR am Stadion-Ticketschalter

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war gestern als Gästefan des MSV Duisburg zum Spiel in die Pflaz gereist.
Die Karten haben meine Freunde und ich erst am Ticketschalter am Stadion für den Block 18.1 gekauft.
Die Ticketpreise sind laut Preisaushang am Ticketschalter mit 20,50 EUR bzw. 17,00 EUR (ermässigt) ausgewiesen.
Bei 3 normalen Tickets und 1 ermässigten Ticket wären also 78,50 EUR zu zahlen gewesen, der Mitarbeiter am Schalter verlangte aber 82,50 EUR.
Auf meine Nachfrage hin, warum das so sei, sagte er, dass da noch die 1 EUR Gebühr dazukomme, die auf den Tickets ausgewiesen ist.
Erkären Sie mir bitte doch mal, warum man als Gästefan bei Ticketerwerb vor Ort noch eine Gebühr zu zahlen hat und wofür diese Gebühr erhoben wird.
Dies ist für mich in keinster Form nachzuvollziehen und erweckt in mir den Eindruck der Abzocke !
Für eine zeitnahe Auskunft wäre ich Ihnen dankbar.




Darauf erhielt ich diese sensationelle Antwort: :rolleyes:



xxx@FCK.de> hat am 19. September 2012 um 10:06 geschrieben:
Guten Tag Herr Schumacher,

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Hierbei handelt es sich um eine Ticketgebühr, die anfällt, dies können Sie jedoch auf unseren Tickets sowie auch auf den Preislisten sehen.

Mit freundlichen Grüßen

xxx
1. FC Kaiserslautern e.V.
Kartenservice



Darauf habe ich nun wie folgt geantwortet:

Sehr geehrte Frau xxx,

bei einer solch aussageschwachen Antwort fällt es mir fast schwer, höflich zu bleiben.

Ich versuche es aber trotzdem.

Ich habe in meiner ersten Mail doch ganz klar danach gefragt, warum alle Gästefans am Sonntag vor Ort am Stadion eine 1 EUR-Ticketgebühr zahlen mussten ! Worauf bezieht sich diese Gebühr ? Diese Antwort bleiben Sie schuldig.

Ich erkläre das ganze nochmals:

Im Vorverkauf in Duisburg waren ebenfalls 1 EUR Ticketgebühr zu zahlen und dies ist auch absolut legitim, aber doch nicht beim Kauf der Tickets vor Ort !

Somit hat jeder der ca. 700 Gästefans, die sich vor Ort die Tickets gekauft haben, 1 EUR zuviel gezahlt (begründet auf der Annahme, dass 830 Tickets in Duisburg im Vorverkauf abgesetzt worden sind und ca. 1500 Gästefans insgesamt in Kaiserslautern vor Ort waren - die genaue Zahl müssten Sie anhand des Kartenverkaufs ja kennen).

Ich vermute, dass am Sonntag im Gästebereich die Tickets in den Verkauf gelangten, die zuvor in Duisburg nicht im Vorverkauf abgesetzt wurden und vom MSV an Sie zurückgeschickt wurden. Daher auch der Aufdruck auf den Tickets "zzgl. Gebühr 1,00 EUR"). Der Mitarbeiter an der Kasse hat dann aber fehlerhaft gehandelt und jedem Kunden den Euro aus der Tasche gezogen, obwohl diese Ticketgebühr doch eigentlich nur für den Vorverkauf in Duisburg gelten sollte. Liege ich damit richtig ?

Somit hat jeder Gästefan 21,50 EUR (bzw. 18 EUR ermässigt) für einen Sitzplatz bezahlt sowie auch die Steher einen Euro mehr als den regulären Preis !

Auf dem Preisaushang an der Kasse ist aber definitiv von 20,50 EUR bzw. 17 EUR für einen Sitzplatz die Rede, das heisst, Sie haben meine Frage nicht nur interesselos sondern auch schlichtweg falsch beantwortet ! Jeder Gästefan hat den Zuschlag bezahlt, egal ob die Karte in Duisburg oder in Kaiserslautern gekauft wurde. Das kann doch wohl nicht sein, oder ?

Mir ist schon klar, dass es jetzt nicht mehr nachzuvollziehen ist, welche Person welche Karte an welchem Verkaufsort erworben hat, um ggf. die Summe an jeden Einzelnen zurückzuerstatten. Aber darum geht es mir auch gar nicht.

Es geht mir vielmehr darum, dass beim Besuch als Gast Ihres Vereins ca. 700 EUR von Gästefans eingenommen wurden, die Ihnen schlichtweg nicht zustehen. Ich denke, auch Ihre Vereinsoberen könnten hier ein moralisches Problem sehen, es sei denn, die Finanzlage des FCK ist bereits so alarmierend, dass Sie diese Ihnen nicht zustehenden Gelder gerne selbst verwenden möchten.

Mein Vorschlag wäre daher, dass die zu Unrecht von Ihnen eingenommenen Beträge an das Nachwuchsleistungszentrum des MSV Duisburg zweckgebunden überwiesen werden. Somit verbleibt dieses Geld zumindest bei dem Verein, für den die Fans sich auch die Tickets gekauft haben.

Diese Mail habe ich auch an einen der Vorstände des MSV Duisburg, an Herrn xxx, in Kopie gesendet. Zum einen sollte dieser Vorfall auch dort bekannt gemacht werden, und zum anderen können Sie bezüglich einer Abstimmung mit meinem Lieblingsverein sicherlich dort entsprechenden Kontakt aufnehmen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich dieses Mal die Mühe machen würden, auf meine E-Mail auch in akzeptabler Art und Weise einzugehen und sich dieses Vorfalls anzunehmen.

Für eine zeitnahe Antwort wäre ich Ihnen ebenfalls dankbar.

Mit freundlichen Grüssen

.....

===
Mal schauen, was nun daraus wird. Ich halte euch auf dem Laufenden. :zustimm:
 
Bist Du Dir sicher, dass das auch auf dem Aushang am Ticketschalter stand ? :confused:

Ich nämlich nicht. Habe es dort nicht stehen sehen. Und deswegen frage ich ja auch nach der Erklärung für diese Ticketgebühr. Die erschliesst sich mir nämlich nicht.

Kann mir einer der Vorverkaufs-Kartenkäufer mal sagen, was er in Duisburg für das 20,50 EUR oder 17 EUR-Sitzplatzticket bezahlt hat ?
 
Ja aber quasi im Kleingedruckten! Und es steht auch nicht dabei wofür die Gebühr erhoben wird. Nach meiner Einschätzung muß in Deutschland der Endpreis stehen. Ich habe ja keine andere Wahl als die Tickets an diesem Schalter zu holen.

Was du meinst ist im Einzelhandel, dort muss der Endpreis angegeben werden mit allen Steuern usw. wenn eine Ware verkauft wird. Dafür gibt es eine eigene PAngV, darunter fallen aber keine Tickets. Da bin ich dann aber auch überfragt, worunter dies fällt. Gibt es keinen Eventmanager hier :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte mal die Lokalpresse auf diesen Umstand aufmerksam machen.
Bin gespannt ob die drauf anspringen...
 
Sehe es schon kommen .... :)

MSV Karten Steher 1 Euro ..... Alle Kommen im Kleingedruckten steht dann ....
12 Euro gebühr :huhu::D

Wieso macht der FCK denn die 1 euro nicht gleich im preis mit rein ....
 
Es muss einem Zuschauer doch die Möglichkeit gegeben werden ohne diese Gebühr eine Karte kaufen zu können?! Wo kann ich das denn? Vor dem Spieltag an der Geschäftsstelle? Wie sieht das denn bei den FCK Fans aus? Zahlen die den 1€ ebenfalls?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben