Alles nach dem Spiel gegen Rostock

Ich finde Duisburg gut. Den Innehafen, den Zoo, den Kaiserberg, den Binnenhafen, die Innenstadt.....die Uni......war da noch wat? :rolleyes:
 
Dazu fällt einem nichts mehr ein.

Bin ich froh das ich es mir heute verkniffen habe das Spiel zu gucken. So hab ich den Mist nur im Radion gehört. Da war der einzige Lichtpunkt Marco Röhling. Gut das ihm sein Humor noch geblieben ist mit Bemerkungen wie:
" Die einzige Möglichkeit heute doch noch Punkte mitzunehmen, ist, das der Mannschaftsbus auf der Rückfahrt geblitzt wird." oder " Statt Fahrenhorst könnte man da auch eine Fahnenstange hinstellen "

Ich bin mal gespannt wieviel dumme nächste Woche Freitag wieder ins Stadion rennen.
Eigentlich müssten die vor leerer Kulisse spielen. Ich für meinen Teil werde es mir auf jeden Fall überlegen, ob ich mir diesen Mist weiter angucke.

Wie sagte Marco Röhling noch. " Laut Hübner muß man an Baljak unbedingt festhalten. Bei den anderen 12 ist es ganz gut wenn sie weg sind"

Und so lange diese 12 hier ihr Unwesen treiben hat das nichts mehr mit unserem MSV zutun.
 
Planungssicherheit Teil 2 :huhu:
Die Mannschaft hat alles dafür getan, damit die Verantwortlichen frühzeitig die Weichen für die nächste Saison stellen können.

Wiedergutmachung... das klingt für mich schon so wie "die Zuschauer werden zufrieden nach Hause gehen".

Egal, einmal kräftig schütteln und Koblenz wichtige Punkte für den Klassenerhalt schenken.

Was für ein sch...s Spiel. Kevin Grund der einzige Lichtblick. Warum mußte der so lange auf seine Chance warten?
 
Weil der Kevin erstmal seine Ausbildung zu ende machen wollte und danach sich voll auf den MSV zu konzentrieren.
ich denk mal der konnte nicht immer so trainieren oder mitmachen wegen seine Prüfungen.
 
dat lustige ist, ich hatte bis ich hier reingekommen bin vergessen, dass wir nen Auswärtsspiel in Rostock haben :rolleyes:

Ich find das nicht lustig,ich finds Traurig.Bei mir wars ähnlich mich hats nicht Intressiert :rolleyes:,die Mannschaft spielt so ein Müll,da finde ich als
MSV-Fan Spiele von RW Ahlen intressanter,die Kämpfen anwenigtens ;),der MSV läuft so lustlos auf :kotz:
 
(...)
Es ist immer noch nur ein Spiel , die schönste Nebensache zwar, aber es gibt wichtigeres im Leben :zustimm:

(...)
Man sollte ihnen klar machen, daß sie nicht nur für ihr Bankkonto für den MSV vor den Ball treten, sorry, versuchen davor zu treten , sondern das dahinter Fans stehen, die Hoffnungen haben und viel Zeit, Geld und Liebe in Ihren Verein investieren.

Man kann verlieren, man kann auch nicht aufsteigen, aber man kann alles geben...:huhu:


ein einfaches :danke: reicht da nicht, platti

Ich denke auch, das Problem ist der Kader und nicht der Trainer


Endlich! Na wieso wird wohl immer der Trainer entlassen und nicht die Mannschaft :cool:
 
Nun ist sie wieder da...die absolute Gleichgültigkeit. Der MSV hat wieder verloren und endgültig die letzte Aufstiegschance verbrasselt...und? Same shit, different season. Es juckt mich von nun an nicht mehr.

Da war heute nur eine Mannschaft auf dem Platz und das war die Hansa. Bei uns nur ein lustloses Gekicke. Alle Spieler haben schon die Saison abgehakt und denken bereits an ihre kommenden Arbeitgeber. Anders lässt die komplette Passivität von unter anderem Christian Tiffert nicht verhindert. Mein Gott, ihr habt die Chance noch mit viel Glück aufzusteigen und den Verein vor dem finanziellen Ruin zu retten. Auch wenn die Chance nur bei 0,000001% liegen würde, ich würde mir doch bis zur letzten Sekunde den Hintern aufreißen, um den Verein zu retten. Doch unsere werten Herren scheren sich einen Dreck dagegen.

Wieso stand eigentlich heute die gleiche lustlose Truppe auf dem Platz wie am Montag zuvor auch? Ich dachte, Sasic wäre total sauer auf die Mannschaft gewesen. Wieso honoriert man die Grottenleistung von 1860, dass man exakt die gleiche Mannschaft wieder heute auflaufen lässt?

Die Saison ist für mich endgültig vorbei. Sollen sie doch von nun an alle Spiele verlieren, es würde mich nicht interessieren. Es geht eh nur noch um die goldene Ananas. Jetzt ist aber die Zeit gekommen, dass man jetzt nur Spieler aufstellen sollte, mit denen man nächste Saison plant. Also weg mit Caiuby und den ganzen Kram und frisches Blut von den Amateueren die Chance geben. Dann hätte die Saison noch etwas positives.

Mir graut es jetzt schon vor Saison 2010/11...
 
Mir graut es jetzt schon vor Saison 2010/11...

Mir aber auch bin schon jetzt gespannt was für nen Kader wir wieder in Einzelstücken präsentiert bekommen.

Und die wichtigste Frage wieviel Spieler bekommen wir nächste Saison auf Laihbasis?

Schauen wir doch mal was der Bruno ausm Hut zaubert.

:guckstdu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, dann lassen wir mal die Saison langsam auslaufen.
Ich möchte auch wirklich kein Wort mehr über das miserabele Auftreten einiger "Großverdiener und Herzensspieler" verlieren. Über den Aufstieg des MSV im nächsten Jahr möchte ich auch nicht nur im Ansatz denken. Alles andere wäre eine Sensation.

Dass sich keiner mehr groß ein Bein ausreißen wird, ist wohl allen klar.
Ausgenommen natürlich die Spieler, die im Gespräch sind (Tiffi, Starke, Baljak).

Der Rest kann sich noch so bemühen, es reicht nicht mehr. Bezweifele sehr stark, dass Ben-Hatira gehalten oder Caiuby mit offenen Armen zurück in Wolfsburg erwartet wird...
Von beiden MUSS man sich verabschieden, was auch besser ist. Larsen kann nicht gehalten werden, schade.

Jetzt muss der große Schnitt kommen und er WIRD KOMMEN.

Grlic- zu langsam und leider zu alt
Schlicke- zu langsam und dazu noch schlecht geworden
Fahrenhorst- zu unmotiviert und ebenfalls in den Jahren gekommen
Adler- zu schwach

Sind 9 bis 10 Spieler die wohl oder übel gehen werden. Habe ich jemand vergessen?

Ansonsten sollte man mit Leuten wie:
- Herzog (wenn er bleibt)
- Soares
- Tiago
- Bodzek (kann es viel besser)
- Sahan (hat potenzial)
- Grund
- Andersen
- Veigeneau (feste Größe)

weiterplanen.

Und der Trainer??? Ich glaube nicht, dass das auf Dauer gut geht....
 
Seid mündig, geht einmal nicht zum Kasper

Da sind wir also wieder. Am Tiefpunkt. Wir, die wir am Verein hängen. Die leiden. Und deshalb abgrundtief frustriert sind. Wie so oft in dieser Saison. Wir, die für die Folklore zuständig sind. Für die Stimmung im Stadion. Aber keine Ahnung haben. Wie man z. B.eine profitorientierte Profifussballmannschafts-KGaA, die auf für uns unerklärliche Weise dazu gekommen ist, Meidericher Spielverein und Zebras im Selbstbedienungs-Egomanen-Schilde zu führen, durch die harten Eventzeiten steuert. Nur gut, dass wir dafür andere haben. Beispielsweise solche, die nicht im Traum daran dächten, ihr eigenes (Bau-)-Unternehmen so beschissen zu führen wie das, woran unser Herz hängt, und zur Spielwiese von Rote-Zebras-Verschenk-Möchtegern-Hoenessen verkommen ist.

Unser Problem ist: Wir haben nicht mal eben genug Geld übrig, um uns einzukaufen. Ohne Kohle keine Beteiligung an der KGaA. Ohne Beteiligung an der KGaA kein Einfluss. Nicht mal gesicherte Informationen. Und so spekulieren wir - auf der Basis von Informationen, die öffentlich sind, aber nur Teilaspekte erhellen und ich danke an dieser Stelle gleichwohl allen von euch, die sich die Mühe gemacht haben, diese Fakten zusammenzutragen - fröhlich vor uns hin, und die Strippenzieher lachen sich einen Ast.

Einmal allerdings haben wir Einfluss genommen. Als wir R.B. nicht mehr ertragen konnten und wussten, wir, die wir keine Ahnung haben, dass mit ihm keine Besserung der Situation möglich war. Daran kam auch dieses Management nicht vorbei. Lasst es uns noch einmal versuchen: Bitte, bitte
lasst uns nächsten Freitag zwischen 18.00 und 20.00 irgend etwas anderes machen als ins Stadion zu gehen. Gönnt der Unternehmensführung die Peinlichkeit eines Geisterspiels und gönnt dieser "Belegschaft" die Peinlichkeit, vor einer Rekordminuskulisse "aufzuspielen". Und, lieber Herr Sasic, stellen Sie die wenigen Spieler, die das nicht verdient haben, von den Usern vor mir übereinstimmend genannrt, gar nicht erst auf.

Lasst den Kasper fragen: Seid ihr alle wieder da? Und es herrscht Stille.Grabesstille. Bitte!!!!

Und kommt mir nicht mit: Man lässt seine Mannschaft nicht im Stich, niemals. Um eine Mannschaft im Stich lassen zu können, muss man eine haben. Wir haben keine. Das sind nicht einmal im Ansatz loyale Angestellte. Die wissen um die prekäre Situation des Vereins. Die wissen, dass der Tabellenplatz für die Verteilung der Fernsehgelder von Bedeutung ist. Und was ist es ihnen: Shiceegal. Lasst uns ein Signal setzen. Mit einem der wenigen Mittel, die wir haben. Bitte!!!
 
Wenn ich das hier alles so lese, bin ich froh, dass ich vom Spiel nix, aber auch gar nix mitbekommen habe. Da war Scooter in Essen die definitiv bessere Alternative :tanz:
 
aufstieg sicher nicht. aber dass du HOFFST nächstes jahr einen tabellenplatz wie rostock zu belegen... bedenklich.

Das ist nicht bedenklich, sondern mehr als REALISTISCH!!! Der MSV wird in der nächsten Saison einen Etat haben, der in der unteren Hälfte der DRITTEN (!!) Liga anzusiedeln ist, nämlich ca. 5 Mio EUR. Wenn BH bei der Zusammenstellung des Kaders dann erneut soviel Talent wie in der Vergangenheit zeigt, geht der MSV den Weg den der 1.FC Nürnberg, der KSC, St.Pauli und Bielefeld in den letzten Jahren auch schon gegangen ist, nämlich direkt in Liga 3. Nur bezweifel ich bei den "Experten" in der MSV Führungsetage, dass wir uns davon so schnell erholen werden wie die zuvor genannten Vereine. Für Optimismus sehe ich in der jetzigen Situation (leider) nicht den geringsten Anlass. Die Zeichen stehen auf Sturm. Ich weiß nicht ob sowas rechtlich machbar ist, aber ich würde jetzt schon versuchen zu sparen und die geliehenen Spieler wieder zurück schicken. Caiuby kann nix, Larssen kann uns, selbst wenn er gesund wäre, nicht mehr helfen, Ben Hatira will nicht, Schindler und Vidosic sind nur Mitläufer. Schickt sie weg und spart Geld, und wenn es nur die Auflaufprämie ist :huhu: !!!
 
Heute hat sich wieder gezeigt, das es einen Schnitt geben muss beim Msv..
Von der Führungsetage bis zum Kader steht für mich alles und jeder zur Diskussion...
Wünschenswert wäre junge Leute wie Grund,Soares und Sahan zu halten und versuchen was neues junges, hungriges über einen längeren Zeitraum aufzubauen...
Zb Spieler wie (ja krieg ich auch nen Hals aber) Moritz Stoppelkamp, ein echter Duisburger Jung aus Buchholz ist am ende der Saison Ablösefrei zu haben...
Würde mir mal wieder gerne eine junge ,hungrige DuisburgerTruppe sehen denen man auch mal Fehler verzeiht als diese Söldenertruppe
 
So, zurück aus dem Nordosten der Republik.
Was bleiben uns für Erkenntnisse nach diesem tollen Tag?

  • wir fahren nur für die Rückfahrt hin
  • der Weg ist das Ziel
  • Wodka Melon Man!
  • Arbeit ist schei.sse!
  • Programm gibts auch ohne Feuchtgebiete
  • junge Leute freuen sich an alten Geschichten
  • auch wenn ihr uns nicht verdient - wir sind da
  • Lizenzspieler - verpisst euch
  • Suptras Rostock - unfassbar laut, kreativ, der wahre 12. Mann
  • Walter Hellmich - O mio signore!
Also, wieder einiges gelernt, nur mit Fussball hatte das heute alles recht wenig zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Neuanfang hat begonnen!

In den letzten 8 "Urlaubsspielen" werden wir schonmal vorsichtig an das Niveau der nächsten Saison herangeführt.

Sehr schön fand ich auch: zuerst kackt Tiago den Fahrenhorst an um dann nachher beim schnell ausgeführten Freistoß stehen zu bleiben und eine Abseitsdiskussion anzufangen......., Ej.. isch bin der Tiago und wenn ich Hand hebe ist das Abseits! Und das liegt nicht daran das ich ganz gewalltig gepennt habe und die beiden Stürmer jetzt schon 10 Meter Vorsprung haben.....

Der MSV ist nichts mehr weiter als "Mittelmaß in der 2. Liga" und bei dem Gedanke dass die Qualität des Kaders im nächsten Jahr weiter fallen könnte wird mir Angst und Bange......Also nochmehr als jetzt schon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte, bitte
lasst uns nächsten Freitag zwischen 18.00 und 20.00 irgend etwas anderes machen als ins Stadion zu gehen. Gönnt der Unternehmensführung die Peinlichkeit eines Geisterspiels und gönnt dieser "Belegschaft" die Peinlichkeit, vor einer Rekordminuskulisse "aufzuspielen"
. Und, lieber Herr Sasic, stellen Sie die wenigen Spieler, die das nicht verdient haben, von den Usern vor mir übereinstimmend genannrt, gar nicht erst auf.
Sehe ich genauso!
Hellmich prahlt damit, dass er den Zuschauerschnitt von 7.500 auf 25.000 vervielfachen konnte. Nun soll er sehen, wie schnell man wieder auf 7.500 zurückfallen kann! (wenn auch nur in einem Spiel)

Viele Fans stimmen schon durch Wegbleiben ab! Der eine Teil wegen der katastrophalen Heimauftritte seit Jahren, der aus meiner Sicht größere Teil wegen der Vereinsführung.

Vielleicht schaue ich mir das Spiel lieber im Stall an. :nunja:
 
Ich bin dafür,dass Sasic in den kommenden Spielen hauptsächlich Spieler einsetzt,die uns auch im nächsten Jahr erhalten bleiben.Tiffert will ich nicht mehr sehen,der ist schon seit einigen Spielen ganz woanders.Wenn Starke weiter so unkonzentriert ist->Herzog rein.Fahrenhorst und Schlicke weg.Leihspieler raus.Ich kann dieses unmotivierte Volk nicht mehr sehen!

ich kann mich erinnern nach dem 1860 spiel das gleiche gesagt zu haben.

ich glaub ich hab so um die 10 verbale ohrfeigen bekommen:rolleyes:

an die die mich geohrfeigt haben: es muss so sein wie im zitat beschrieben, auch wenn ihr es nicht wahrhaben wollt, dass starke schon woanders ist:huhu:

und eins müst ihr mir mal erklären: was hat Hellmich mit dem auftritt zu tun? ich meine zu wissen, dass die spieler auf dem rasen die tore schießen/verhindern sollen und nicht der Präsi. und kommt mir nicht mit "er hat die gekauft/geliehen", die spieler haben potenzial, was wir alle gesehn haben, es ist einzig allein der trainer, der dieses potenzial, durch nicht vorhandene taktik, nicht abrufen lässt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Üminho

im Grunde würde ich dir zustimmen aber wen willste denn aufstellen?


Herzog ins Tor, Soares, Grund und Baljak, eventuell noch Ivo und den Rest aus der Reserve? (Auch wenn sie es verdient hätten)
 
@ Beaster
keine ahnung, vielleicht einige aus der jugend oder aus den amas, die sich mit dem verein identifizieren und wissen was kampf bedeutet.
 
etwa das ein nicky adler ne bessere wahl wäre ??

Ich sehe lieber einen Nicky Adler, der sich Woche für Woche den Arsch aufreißt und kämpft bis zum Umfallen, der nur leider spielerisch etwas limitiert ist (davon mal ab, da ich mir den auf ner Außenbahn als Mittelfeldspieler besser vorstellen kann, da er z.T. besser flanken kann als unsere Mittelfeldspieler)
als einen Caiuby dem viel Potential nachgesagt wird, dafür aber alle Nase lang total lustlose Scheiß.e spielt.

Ich versteh es nicht hier wird immer Kampf und Einsatz, bei etwaiger spielerischer Limitierung, gefordert aber Spieler die genau das bringen will keiner sehn :confused:
 
Es liegt jetzt an allen anderen Fans, ob ich nochmal ins Stadion komme. Ich will ne Rote Karten Aktion... ich will Hass, ich will alles von den Zuschauern sehen was in ihnen steckt um diesen A....hlöcher zeigen, dass wir keinen Bock mehr haben.

Sorry für so viel Qualität in einem Beitrag. Ich fühle mich einfach nur verarscht....:o:huhu:
 
Ich hab den Eindruck, dass alle Spieler alles tun um in Duisburg zu bleiben! Spieler ohne Vertrag bekommen Training in der Sportschule Wedau...:huhu:
 
Lasst und mal alle gas geben und den zeigen wer Duisburg ist ich will Hass, die meinen die können uns verarschen diese Söldner wie soll das nur alles weiter gehen es muss was passieren



WIR SIND DUISBURG
 
@duisburger...wegen solchen Fans wie Dir haben sehr viele langjährige Fans keine Lust mehr inne Arena zu gehen...am frühen Samstag-morgen schon so voller Hass...schade aber leider biste mit deiner Meinug hier nich alleine.
 
@duisburger...wegen solchen Fans wie Dir haben sehr viele langjährige Fans keine Lust mehr inne Arena zu gehen...am frühen Samstag-morgen schon so voller Hass...schade aber leider biste mit deiner Meinug hier nich alleine.

Wenn du meine Beiträge verfolgst, wirst du feststellen, dass ich immer zu den Spielern gehalten habe und immer die schlechte Stimmung die Schuld gegeben habe. Das kann es jetzt nimmer sein. Ich bin Schüler bin knapp bei Kasse und "muss" jährlich über 200 Euronen da lassen. Dat hab ich alles gern gemacht! Nun aber, wo Spieler nur noch auf dem Platz stehen um die Prämie zu kassieren, habe ich kein Bock mehr drauf. Da könnte ich einfach nur kotzen. Irgendwann muss man die Mannschaft zur Rede stellen...Ich verteidige die ganz bestimmt nicht mehr diese Schwachmaten.

Schönen Samstag...mal dir die Welt so aus wie du sie haben möchtest. Ich hab drauf keine Lust meht.

P.S. Die Zuschauer kommen wegen der absolut desolaten Leistung nicht mehr ins Stadion und nicht wegen mir und irgendwelchen anderen Fans die an dem verein hängen.
 
In Rostock sahen wir noch nie gut aus, wat solls.Es geht ja eh nur um die Goldene Ananas.
Mich werden aber die Saison kein 10 Pferde mehr ins Stadion kriegen, das Geld spar Ich mir.
 
@duisburger...wegen solchen Fans wie Dir haben sehr viele langjährige Fans keine Lust mehr inne Arena zu gehen...
Ja, genau! Genau daran wird's liegen :rolleyes:


Zum Spiel:

Frag mich echt, woher auf einmal diese "Trainingslager-Testspiel-Mentalität" kommt? Angst vor Zweikämpfen, kein Drang verlorene Bälle zurück zu erobern... eigentlich läuft da überhaupt nix. Haben da manche Angst sich zu verletzen? Stehen schon Termine für den Medi-Check fest oder was?

Seid doch alle mal konsequent und bleibt gegen Koblenz zu Hause, oder geht in den Zebrastall. Ob Dauerkarte oder nicht, schei.ss drauf. Trinkt euer Bier im Zebrastall. Damit tut ihr auch noch was Gutes ;)
 
Ich bin jetzt nicht sonderlich enttäuscht und kann auch nicht von einem versauten Wochenende sprechen. Denn es ist genau das eingetreten, was zu erwarten war. Ich habe es so vorher gesagt, weil man diese Situation schon zig mal erlebt hat.

Der ohnehin schon dünne Motivationsfaden der Spieler ist nach der Aufstiegsentscheidung gegen 1860 endgültig gerissen. Absofort kann wieder überall verloren werden. Selbst auswärts und selbst gegen Rostock.

Es werden jetzt vielleicht noch 2, 3 Spiele gegen Mannschaften, für dies es ebenfalls um nichts mehr geht, gewonnen. Es wird auch mal ein Heimspiel dabei sein. Aber im Großen und Ganzen erleben wir mal wieder einen trostlosen Saisonausklang mit überwiegend grottenschlechten Spielen. Es werden nun, da alles klar ist, in der Mannschaft inkl. Trainerteam ohnehin vorhandene Gräben offen zu Tage treten. Es liegt in der Natur der Sache, dass sich die Konzentration der Spieler halbieren wird. Viele Gedanken werden schon bei möglichen neuen Vereinen sein.

Als Fan sollte man sich auch nicht mehr allzu aufregen. Das schadet der Gesundheit. Der Drops ist gelutscht. In der kommenden Saison wird wieder angegriffen. Wahrscheinlich mit anderen Ambitionen, aber unser MSV wird nicht untergehen. Ich würde in dieser Saison neben Sahan und Grund noch mehr junge Akteure spielen lassen. Das sind die Kicker, die uns in der nächsten Saison 40 Punkte einholen müssen. Wofür noch einen Caiuby über den Platz stolpern lassen? Noch mehr Nachwuchs in die erste Elf. Verlieren tun wir sowieso. Ob mit Tiffert oder Theissen -ist doch egal. Sasic, gib den jungen die Spielpraxis. Das ist unsere Zukunft. Und die Fans können in den letzten Spielen eher ertragen, wenn ein Nachwuchsspieler noch überfordert, aber beherzt über den Platz stolpert als die angeblich gestandenen, wechselwilligen Akteure in ihrer Trägheit zu beobachten.

Aufregung ist meines Erachtens erst dann wieder angebracht, wenn am 14.04. in der Aula des Centrums Westenende Scherbengericht gehalten wird. Auf der JHV können sich dann diejenigen, die seit einem halben Jahr den Thread "Wirtschaftliche Situation des MSV" beleben, hoffentlich mal richtig zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich das Spiel - normalerweise würde ich ja immer "leider" noch ergänzend hinzufügen - nur im Radio mitbekommen habe: War denn da jetzt was mit Tiffert, Sasic und dem Handschlag? Im RadioDU-Podcast wurde das ja auch thematisiert ...
 
2010 ihr werdet es schon sehen :panik2::panik::panik3:

die saison ist sowas von gelaufen wer es jetzt noch schön redet gehört in die geschlossene :cool:


es wird wohl ne harte zeit auf meine leber zukommen :zustimm:

 
mM wir sollten bei nächsten Heimspiel mit 20.000 Mann ins Stadion kommen und ne Choreo veranstallten das uns der MSV nicht egal ist und wir unseren Verein lieben.Die Mannschaft muss ja nicht angefeuert werden aber wir könnten eine ganze Halbzeit oder eventuell das ganze Spiel unsere Hymne singen.Denn:

Wir sind Duisburger und ihr nicht!!!
 
Zurück
Oben