Alles nach dem Spiel gg Freiburg

Tip von mir: dann geh doch einfach mal öfter ins Stadion. So erhöht man die Quote der gut gesehenen Spiele :D

Ich zumindest hab da schon einige gute Spiele gesehen und bin gerade deshalb irritiert, warum es seit 2 Spieltagen nicht mehr funktioniert. Lach Du mal weiter, ich find´s nicht zum Lachen.:confused:



Guter Tip,,,dann werde ich mir noch ne 2 Dauerkarte holen,sehe ich dann 34 Heimspiele:D

Du musst mal die MSV Brille abnehmen,man kann nicht immer alles schön reden,so ala Berti Vogts.Dann musst du andere Spiele als ich gesehen haben.Aber vielleicht meinst du den grandiosen 2-1 Kantersieg gegen Koblenz der das richtig starke Spiel gegen den Aufstiegsaspirant Unterhaching.Das Beste(wenn man von Beste reden kann) war das glückliche 3-3.Der Rest war einfach nur Grottenschlecht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Gizmo :huhu:

Welch ein Glück das ich seit 12 Jahren gelernter Bäcker bin :D Ein Bäcker hat jeden Tag seinen gleichen Ablauf der sich kaum oder garnicht vom vorran gegangenen Tag unterscheidet ... Ein Profifussballer oder sogar Amateurfussballer trifft jedes Wochenende (manchmal sogar 2 mal in der Woche) auf einen anderen Gegner ... dieser Gegner hat andere Spielertypen, ist anders aufgestellt und pflegt ein anderes Spielprinzip ... das da nicht immer die gleiche Leistung abgerufen werden kann liegt doch wohl blank auf der Hand oder ?! Ich zahl 112€ für meine Dauerkarte ... das ist auch für mich viel Geld ... billig würd ich das nicht nennen ... und ein tribünenplatz käm für mich nich in frage ... und ich hab schon IMMER in der Nordkurve gestanden ... Was hat das mit "Leuten wie mir" zu tun wenn jeder singt was er will ?! Ich sing bis auf das Zebralied am anfang garnicht ... also singen "Leute wie ich" auch nicht ... ;) also sind das 2 verschiedene paar socken ^^ Ich stehe fast hinter dem Tor ... etwas links versetzt damit mir nichts im Weg ist ... und ich kann alles super sehen :zustimm: und Stimmung kaputt machen tu ich auf keinen Fall ... das tun eher andere die sich schon nach 15 minuten spielzeit auf die steine setzen und musik hören oder mit ihrem Handy spielen :p ich bin einfach nur leise und konzentrier mich aufs spielgeschehen ... nich mehr aber auch nich weniger ... und wieso der Anteil derer die "so sind wie ich" in der 2ten Liga höher ist wie in der ersten kann ich nich beurteilen da ich mich nie anders verhalten hab im Stadion ... naja stimmt nich ganz ... so vor 15, 16 Jahren hab ich auch noch alles mit gemacht ... aber mittlerweile halt nicht mehr :) Ich bin sicherlich der letzte der irgendwem den Spaß am Fussball schauen kaputt machen will (wie der Spaß auch aussehen mag) nur hab ich halt gesagt das es zum größten teil ins leere läuft und nicht mein Ding ist :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, toller Vergleich, die machen von morgen bis abends nichts anderes als Fussballspielen und bekommen das fünffache eines Normalbürgers der jeden Tag 10 Stunden arbeiten geht.
Wer wäre nicht gerne Fussballprofi geworden....

hm ... schon mal von dem schönen Spruch gehört "macht es doch besser" ... ?! mir scheint es wieder so als wenn gestern 15000 fussballprofis bzw schiris im stadion gewesen wären ... "der schießt nich richtig" "der passt nich richtig" "der bemüht sich nich richtig" "die pfeife pfeift misst" usw usf etcpp ... und mit welchem ergebnis das alles ?! nämlich keinem ... ich möchte einen von euch (die hier so los ballern) mal 90 Minuten in einem 1. oder 2. Ligaspiel auf dem platz stehen sehen oder die pfeife in der hand halten ... wenn das tor nich fallen will dann fällt es einfach nich ... man hat es sicherlich schon beim aufwärmen gesehen das der ball nich grad magisch vom tor angezogen wurde ... trotzdem kein grund auf die spieler los zu gehen ... chancen waren genug da ... man kann nich sagen das sie sich nich genug bemüht hätten ... und hört doch mal auf "die verdienen doch genug" (natürlich mehr wie "normal" arbeitende)... dafür trainieren die auch 5 oder mehr mal in der woche, haben test spiele, pflichtspiele, länderspiele, pokal, blitzturniere und was nich noch alles ... ein bisschen mehr Fairness wär da schon geboten ... ist nur meine persönliche Meinung ... zu der Berichterstattung vom DSF sage ich jetzt mal nichts, denn man ist nichts anderes gewohnt von einem Sender wo in einer 90 minütigen Fussballsendung mehr wie eine halbe stunde an werbung kommt ... zum tor von freiburg ... unabhängig davon ob die szene hätte abgepfiffen werden müssen oder nicht war es ein schöner Spielzug von Freiburg ... eine schön getimete flanke und ein iashvili mit zu viel platz vor dem tor ... so frei darf er nicht zum kopfball kommen (nach dem foul waren schon einige minuten vergangen, also zeit genug für duisburg sich neu zu sortieren auch mit zwischenzeitlich 10 mann)... fazit ... "schöner spielzug, schönes Tor - pech für uns" - wenn ihr es schafft fair sein zu können ... trotzdem hätten wir das spiel gewinnen können ... duisburg hatte mehr chancen leider ohne erfolg ... zur stimmungsmache ... ich stand ca. 40 meter von dem entfernt der da auf dem podest steht und in sein mikrofon spricht,schreit,kreischt ~what so ever~ (er mag vielleicht insgesamt 10 minuten auf das spiel geachtet haben, wenn überhaupt) ... ich hab nichts verstanden ... bei mir kam nich ein wort an ... und ausserdem ... jeder ruft und schreit doch sowieso was er will ... und wenn sich alles immer und immer wieder widerholt ist es irgendwo auch verständlich das in nem spiel von 90 minuten kaum einer lust hat zum 243sten mal seine arme zu heben oder zu hüpfen weil er kein kölner ist ... wer glaubt das die spieler dauerhaft ein ohr für sowas haben schlittert ziemlich an der realität vorbei ... aufgrund des, sagen wir mal, ungerechten ausgleichstreffer war die 2. halbzeit sowieso so gut wie tot von der stimmung her ... da hat sich jeder aufgeregt wenn man ein freiburger spieler ein zebra mal gestreift hat und direkt "Foul" und "Karte" geschrien ... das kann es auch nich sein oder lieg ich da falsch ?! Stimmungsmache ist sicherlich wichtig ... aber auch nur begrenzt ... und zum Thema "Fussball - Mafia DFB" ... Hat man das echt nötig !? Duisburg könnte 6:0 gegen Bayern München führen, und wenn eine falsche schiedsrichterentscheidung fallen würde kämen direkt wieder diese sinnlosen rufe ... bringen tut das nichts ausser heisere kehlen und schmunzeln auf den gesichtern derer die etwas weiter denken als bis zur 3. Halbzeit ... so ... das sollte es zum Spiel MSV - SCF gewesen sein ... ich hoffe ich habe mir eine menge freunde jetzt gemacht :huhu::gern:
 
Der Trainer ist nun mal der erste der geht,und ich sage dir wenn der diesen lustlosen Haufen nicht in den nächste 3 Spieltagen in den Griff bekommt,ist der beim Hellmich auf der Abschussrampe.Ich habe in der Saison noch nicht ein herausragendes Spiel gesehen.Und wenn die Ihre derzeitige Einstellung beibehalten,dann werden sich noch so einige wundern.Erfogsteam---Das ich nicht lache

manchmal liegt es nicht am Trainer wenn mal ein Spiel daneben geht...........
 
Einlass

Ein Witz. Seit einigen Heimspielen schon wird nur noch ein einziges Tor vor der KöPi geöffnet. Folge: Ein riesiger Andrang vor dem einzigen Eingang. Vielleicht haben es die Herren nicht ganz verstanden: Es kommen zwar in Liga 2 weniger Zuschauer als in Liga 1, aber auf die KöPi wollen ungebrochen weiterhin 12.000 Mann. Absolutes Kopfschütteln.

wenn ich den Zitsche gestern recht verstanden habe, haben die Ornder auf Nachfrage gesagt sie bräuchten min 6( oder waren's 8) Ordner pro Eingang und gestern war dat Spiel so früh das die alle noch arbeiten mussten :cool:

kein plan ob der ordner den Zistche nur abwimmeln wollte.......wenn der Sachverhalt stimmt wird Magusi zu ner noch größeren Dödelfirma als ich bisher eh schon dachte...... auch erstaunlich das manche Organisationen immer noch tiefer sinken können obwohl man längst meint die kommen eh schon bald auf der anderen Seite der Erdkugel wieder uas dem Boden......
 
Nochmal zur Situation die zum Freiburger Ausgleichstreffer geführt hat:
Warum zeigt DSF die Szene nicht? Ganz einfach, vllt weil es so nicht der Rede wert war. Oder sollen die etwa jedes angebliche Foul und sonstwas zeigen?? Coulibaly hat den Ball gespielt und ist dabei dem Willi auf den Fuß getreten. Das sagt Tobi ja sogar selber, dass Coulibaly den Ball gespielt hat, auch wenn er noch sagt, dass er es trotzdem als Foul empfunden hat. Der Schiri pfeift also zu Recht oder zu Unrecht nicht, wenn es dann nach dieser Situation zu einem Pfiff für Freiburg kommt und sie bekommen Freistoß oder was da war, dann sind sie m.M. nach auch nicht mehr dazu "verpflichtet" den Ball an die Duisburger abzugeben, da die strittige Szene ja bereits vorbei war!
Ich finde wenn überhaupt, dann ist es der Fehler des Schiris, dass er das "Foul" an Willi nicht sofort gepfiffen hat. Ich bin mir sicher, wäre das gepfiffen worden und der Ball wäre z.B. ins Aus gespielt worden, dann hätten die Freiburger den Ball auch wieder an den Gegner abgegeben, so wie sie es sonst auch immer machen wenn sowas vorkommt. Der Schiri hat aber nunmal nicht gepfiffen sondern das Spiel lief weiter und im Verlauf dieser (sehr kurzen) Spielzeit pfeift er dann für Freiburg, was danach passiert hat doch mit der vorherigen Situation nichts mehr zu tun.
Naja das Spiel ist vorbei und es ist halt jetzt 1:1 ausgegangen, wie ich schonmal sagte, letztendlich zu Recht, da beide Teams nicht gerade gut waren. Mir ist es egal, ob ihr die Freiburger nun für total unfaire Spieler haltet oder nicht, nur soviel noch, man kann sich auch total in etwas reinsteigern...

Das ist meine Meinung, ich hoffe, dass ich von gestern nichts falsches in Erinnerung habe und hier grade den Spielverlauf falsch darstelle, was die Unterbrechungen und sowas betrifft...
 
...leider hast du aber was falsches in erinnerung.
der schiri hat nach der szene mit willi weiterspielen lassen, aber nur bis ein duisburger (idrissou) an den Ball gekommen ist. Daraufhin pfiff Wack aufgrund der Szene vorher ab: es hätte demnach Schiri-Ball geben müssen! :mecker:

Und auch wenn ich die BLÖD hasse wie die Pest, hab gerad gesehen dass da der genaue "Tatbestand" steht, wie das Tor gefallen ist...
Tja, warum schreiben die das, DSF lässt es aber aus?
 
auf arena haben se dat spiel grad nochmal gezeigt und da war die szene DAS thema. kommentator hats auch nicht verstanden und sagt, dass das ganz schlechtes fairplay von freiburg ist. nach dem tor ist koch zu finke und hat mit ihm darüber diskutiert.
 
wenn ich den Zitsche gestern recht verstanden habe, haben die Ornder auf Nachfrage gesagt sie bräuchten min 6( oder waren's 8) Ordner pro Eingang und gestern war dat Spiel so früh das die alle noch arbeiten mussten :cool:

kein plan ob der ordner den Zistche nur abwimmeln wollte.......wenn der Sachverhalt stimmt wird Magusi zu ner noch größeren Dödelfirma als ich bisher eh schon dachte...... auch erstaunlich das manche Organisationen immer noch tiefer sinken können obwohl man längst meint die kommen eh schon bald auf der anderen Seite der Erdkugel wieder uas dem Boden......

Dieses Argument Magusis kann ich nicht gelten lassen. Denn gegen 1860 war auch nur ein Tor mit 2 Eingängen geöffnet. Und dieses gut besuchte Spiel fand bekanntlich am Sonntag um 14h statt.

Magusi kann sicherlich auch nicht ohne Absprache mit dem Verein einfach nur noch ein Tor öffnen. Das wird von oben abgesegnet sein. Kostengesichtspunkte werden hier eine Rolle spielen. Dabei dürfen die Herren aber auch nicht vergessen, dass der gemeine Fan auf der KöPi auch seine Ansprüche stellt -also nicht in einem Gedränge von 600 Mann Ewigkeiten auf seinen Einlaß warten will.
 
...leider hast du aber was falsches in erinnerung.
der schiri hat nach der szene mit willi weiterspielen lassen, aber nur bis ein duisburger (idrissou) an den Ball gekommen ist. Daraufhin pfiff Wack aufgrund der Szene vorher ab: es hätte demnach Schiri-Ball geben müssen! :mecker:

Ok, dann nehme ich meinen Beitrag so in der Form wie er oben steht zurück. Irgendwie dachte ich mir schon, dass da was falsch ist, deswegen auch mein Satz am Ende.
Wobei ich mir nicht sicher bin, was ich nun glauben soll, da es sehr viele verschiedene Darstellungen gibt, die einen sehen das so, die anderen so und nochmal welche sehen das wieder anders...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses Argument Magusis kann ich nicht gelten lassen. Denn gegen 1860 war auch nur ein Tor mit 2 Eingängen geöffnet. Und dieses gut besuchte Spiel fand bekanntlich am Sonntag um 14h statt.
Na da haben die meisten Magusis noch geschlafen :D

Ich nehm immer den Eingang zwischen Haupttribüne und Köpi. Von da aus kommt man auch auf die Köpi, und der ist meist sehr leer. Schätze, auf der anderen Seite, Ecke Xella, is auch ein Eingang offen. Weicht doch einfach dahin aus.
 
Ich nehm immer den Eingang zwischen Haupttribüne und Köpi. Von da aus kommt man auch auf die Köpi, und der ist meist sehr leer. Schätze, auf der anderen Seite, Ecke Xella, is auch ein Eingang offen. Weicht doch einfach dahin aus.

AAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRGGGHHHH,
du kannst doch hier nicht den Geheimtipp verraten! :jokes68:

;););)


Sorry for OT
 
:D

Klar, ich glaub auch nicht dass es an den genannten Argumenten liegt, sondern vielmehr dass die Magusi-Leute kein Bock drauf haben n zweites Tor aufzumachen...
 
Dieses Argument Magusis kann ich nicht gelten lassen. Denn gegen 1860 war auch nur ein Tor mit 2 Eingängen geöffnet. Und dieses gut besuchte Spiel fand bekanntlich am Sonntag um 14h statt.

Magusi kann sicherlich auch nicht ohne Absprache mit dem Verein einfach nur noch ein Tor öffnen. Das wird von oben abgesegnet sein. Kostengesichtspunkte werden hier eine Rolle spielen. Dabei dürfen die Herren aber auch nicht vergessen, dass der gemeine Fan auf der KöPi auch seine Ansprüche stellt -also nicht in einem Gedränge von 600 Mann Ewigkeiten auf seinen Einlaß warten will.



kein plan wa hab ja nur den Zitsche rezitiert ;)

bin 15min vor Anpfiff übrigens problemlos rein...............
 
Mich hat am meisten gestört, dass Freiburg richtig schwach gespielt hat und wir nicht in der Lage waren in einem Heimspiel Torchancen zu erarbeiten.
Die Stürmer haben nicht einmal aufs Tor geschossen!
Das ist unglaublich!

Da waren ja die Heimspiele letztes Jahr ansehnlicher...

Seit 3 Spielen heisst es, wir müssen jetzt im nächsten Spiel richtig Gas geben und gewinnen... Trotzdem gurken die Woche für Woche nur rum!
Die interne Schönrederei muss endlich aufhören! Die labern nur rum und treten überhaupt nicht so auf, wie sie es eigentlich können.
Das Potenzial ist ja da, wird aber nicht abgerufen.

Meiner Meinung nach liegt es auch nicht am Trainer oder den Verantwortlichen.

Die Spieler sind verantwortlich für ihre schwachen Auftritte!

Beuckert: Nichts zu halten gehabt.
Weber: Ok
Filipescu: Ok
Schlicke: Ok
Bugera: Ok
Book: ohne Durchsetzungsvermögen
Tararache: ungewohnt schwach
Willi: Tor! ansonsten Unsichtbar!
Mohktari: 3-4 gefällige Aktionen, aber zu wenig insgesamt!
Idrissou: Lächerlich! Frechheit! Ohne Torschuss!
Kurth: ungewohnt schwach, evtl. fehlende Spielpraxis

Bodzek: in der Abwehr auf verlorenem Posten, immer einen Schritt zu spät!
Caliguiri: agil, fast ok.
Daun: kam nichts mehr.

Insgesamt ist mir auch aufgefallen, dass alle Distanzschüsse 1-2 Meter über das Freiburger Tor flogen! Das darf nicht wahr sein!

Wenn man gegen so einen schwachen Gegner zu Hause 1:0 führt, dann MUSS man auch gewinnen!

Riesen Enttäuschung gestern!
 
Die Stürmer haben nicht einmal aufs Tor geschossen!

lol aber das Spiel haste gesehen oder? Kurth hat allein in den ersten 5 min min 2x geschossen......


Idrissou: Lächerlich! Frechheit! Ohne Torschuss!
Wieso mussten dann die Freiburger Abwehrspieler und später der Torwart nach Idrissou aktionen uaf der Linie retten?

Bodzek: in der Abwehr auf verlorenem Posten, immer einen Schritt zu spät!
deshlab hat er auch mehrmals sauber die Bälle abgefangen......


Insgesamt ist mir auch aufgefallen, dass alle Distanzschüsse 1-2 Meter über das Freiburger Tor flogen! Das darf nicht wahr sein!
is ja auch nich wahr...... wie konnte sonst der freiburger Schlussmann Mokkis Granate aus dem unteren Eck holen..........wenn du das nicht als Distanzschuss siehst........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Daun: kam nichts mehr.

Auch hier muss ich mal wiedersprechen. Daun auf dem Feld, orientiert sich direkt in die Spitze, kriegt nen Steilpass, läuft sich mustergültig frei und zieht sofort ab. ball relativ knapp am Winkel vorbei... war so in der 82. Minute oder 83.... viel mehr Zeit und Pässe bekam er einfach nicht, um da was zu reißen.
 
Mann, rege ich mich auf, dass wir Ahn suspendiert haben. Wenigstens hatte der Torinstinkt. In jedem Spiel, wo er von Anfang an dabei war, hat er mindestens einen Scorerpunkt gemacht. Aber unser jetziger Sturm ist der ungefährlichste der Konkurrenz. So wird das nix.
Laut transfermarkt.de ist Ahn vereinslos und nicht, wie vorher angenommen, bei Atletico Madrid unter Vertrag. Vielleicht könnte man den wiederholen. Obwohl ich nicht glaube, dass das klappen würde. Ich würde mir auch auch als Ahn veräppelt vorkommen, wenn der Verein, der mich aussortiert hat, wieder angekrochen kommen würde...
 
Ok, dann nehme ich meinen Beitrag so in der Form wie er oben steht zurück. Irgendwie dachte ich mir schon, dass da was falsch ist, deswegen auch mein Satz am Ende.
Wobei ich mir nicht sicher bin, was ich nun glauben soll, da es sehr viele verschiedene Darstellungen gibt, die einen sehen das so, die anderen so und nochmal welche sehen das wieder anders...
so siehts nämlich aus.

In der RP heißt es heute, Wack hätte Freistoß für Freiburg gepfiffen, und nicht etwa das Spiel unterbrochen. Sollte dem so sein, wäre es in der Tat eigene Doofheit gewesen.

Allerdings kreide ich den Freiburgern an, dass die den Spiel nach dem "Foul" an Willi nicht ins Aus gespielt haben. Der Freiburger hat ja nach der Willi-Aktion zum Schiri geguckt, der angezeigt hat, "weiterspielen". Da da aber klar war, dass eine Behandlung nötig war, hätte der Ball fairerweise ins Aus gespielt werden sollen.

Ist nicht passiert, Diskussionen darüber jetzt sind auch irgendwie müßig, auch wenn ich deshalb gestern auf 180 war. Die Mannschaft hat es nicht verstanden, das (zumind. empfundene) Plus an Ballbesitz auch umzusetzen. Freiburg war ja grds. harmlos wie sonstwas. Aber da der MSV nur die ersten 15 Minuten, nach dem Freiburger Tor und die letzten 20 Minuten nach vorne gespielt hat, geht das Ergebnis schon in Ordnung. Leider.

Wofür hat Kurt eigtl gelb gekriegt? Handspiel oder "Ball wegschlagen" nach dem Abseitspfiff?
 
Mann, rege ich mich auf, dass wir Ahn suspendiert haben. Wenigstens hatte der Torinstinkt. In jedem Spiel, wo er von Anfang an dabei war, hat er mindestens einen Scorerpunkt gemacht. Aber unser jetziger Sturm ist der ungefährlichste der Konkurrenz. So wird das nix.
Laut transfermarkt.de ist Ahn vereinslos und nicht, wie vorher angenommen, bei Atletico Madrid unter Vertrag. Vielleicht könnte man den wiederholen. Obwohl ich nicht glaube, dass das klappen würde. Ich würde mir auch auch als Ahn veräppelt vorkommen, wenn der Verein, der mich aussortiert hat, wieder angekrochen kommen würde...
der Vertag mit Ahn wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst!

Ahn hat keinen neuen Verein gefunden, und dem MSV wird er wahrscheinlich zu teuer gewesen sein...
 
Man muss einfach sagen das gestern alles ******* war. Ich war bisher mit dieser Saison eigentlich sehr zufrieden. Haben erst einmal verloren und die vermeintlich schwachen Gegner kommen erst noch. Gestern bin ich zum ersten mal in dieser Saison mit Wut im Bauch nach hause gekommen denn das war gar nichts. Jetzt ist zum ersten mal der Bommer richtig gefragt und der muss diese Wochen mal einen Gang höher schalten damit die Mannschaft kapiert dass es so nicht weiter geht. Aber jetzt schon zu kapitulieren wie es manche hier tun und zu sagen wir steigen nicht auf ist absolut quatsch. Ich bin der Meinung die Fürther können wir am Freitag weghauen, dann selbstbewusstsein gegen die Pillen tanken und in Burghausen endlich mal ein Schützenfest, und dann sieht die Welt doch wieder gut aus. Das die Schiris die ganzen Saison spiele inklusive Ahlen was gegen uns haben ist fakt aber was bringt rumheulen. Wobei ich sagen muss das der Wack bis auf die eine Situation das Spiel eigentlich gut geleitet hat. Zu Idrissou muss ich sagen bin ich mal gespannt wie es mit dem weiter geht. Der kämpft wie ne sau aber trifft einfach das Tor nicht. Selbst gestern beim einschießen hat der 2 mal den Pfosten hintereinander getroffen. Hatte die hoffnung das durch das Kamerun spiel der Knoten geplatzt ist. Aber das war ja nicht so. Im Sturm muss im Winter auf jeden fall ein neuer her.
 
Mann, rege ich mich auf, dass wir Ahn suspendiert haben. Wenigstens hatte der Torinstinkt. In jedem Spiel, wo er von Anfang an dabei war, hat er mindestens einen Scorerpunkt gemacht. Aber unser jetziger Sturm ist der ungefährlichste der Konkurrenz. So wird das nix.
Laut transfermarkt.de ist Ahn vereinslos und nicht, wie vorher angenommen, bei Atletico Madrid unter Vertrag. Vielleicht könnte man den wiederholen. Obwohl ich nicht glaube, dass das klappen würde. Ich würde mir auch auch als Ahn veräppelt vorkommen, wenn der Verein, der mich aussortiert hat, wieder angekrochen kommen würde...

Mal davon abgesehen, dass unsere Angreifer immer noch für den MSV spielen und nicht für die Konkurrenz, frage ich mich, wie du darauf kommst, dass Ahn suspendiert worden wäre ?
Der hat ganz andere Gehaltsvorstellungen, die man zum Glück hier, aber anscheinend auch anderswo, nicht bereit war zu erfüllen.
Ob er als Leichtgewicht, gerade in der kampfbetonten zweiten Liga, die notwendige Durchsetzungskraft haben würde, darf bezweifelt werden.

Natürlich konnte man auch gestern sehen, dass uns der Schuh im Sturm drückt. Ein guter Mann wie Mo, schafft es einfach nicht ein Tor zu machen. Der allseits beliebte Kurthi war ein Totalausfall. Schlechter war der Lavric bisher auch nicht. Vielleicht sollte doch mal Daun eine Chance bekommen. Dann kann ich mich noch an eine gute Vorstellung unseres Youngsters Stegmann erinnern. Eventuell könnte der den Etablierten, eher den Rang ablaufen als geplant, denn für weitere Verpflichtungen wird wohl keine Kohle vorhanden sein.
 
und die ersten 4 guten spiele und der beste Saisonstart aller Zeiten hab ich mir bestimmt nur eingebildet :rolleyes:

ja wirst du wohl, ich jedenfalls habe gegen Koblenz und in Unterhachingen kein Spiel gesehen das wirklich gut war. Gegen Aue war ok, die waren aber auch grottenschlecht, da war es sicher einfach. Gegen Karlsruhe, übrigens das einzig wirklich gute Spiel diese Saison, gebe ich dir recht, da noch den Ausgleich zu schaffen war in der Situation wirklich gut.
Aber von 4 guten Spielen will ich nun wirklich nicht reden, aber wenns dir reicht, sei glücklich, die Mannschaft freut sich sicher über so kritiklose Fans.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat zwar nur Indirekt mit der Freiburg Partie zu tun, zieht sich aber bisher wie der sprichwörtlich roter Fader bei allen Spielen durch.
Wir spielen ala Bremen eine Route im Mittelfeld, lassen aber entweder unsere Aussen verhungern, oder haben die falschen Aussen eingesetzt. Das letztere beziehe ich entweder auf zu langsam (Grlic), zu schnell für sich selber oder den Ball (Willi), spielt einfach auf der falschen Seite (Book gestern).
Dazu kommt, dass Tara gerne von hinten versucht die Spitzen einzusetzen. Dadurch rückt Moktari zu oft in die Spitze. Weil dann keine Flanken von aussen kommen, findet man unseren Mo überall und nirgends auf dem Feld. Ist er dann im Strafraum endlich angekommen, fehlt ihm durch seine Rennerei oftmals die letzte Konzentration vor dem Tor.
Mein Vorschlag:
lasst mit zwei defensiven MF- Spielern (Caliguiri und Tararache), einem offensiven (Moktari) und drei Spitzen spielen(links Mo, Mitte Lavric, rechts Daun oder Kurth).
Dadurch hätten wir endlich Aussen, die den Namen auch verdienen. Moktari könnte sich voll auf die Mittelfeldarbeit konzentrieren, und in der Defensive würden wir vielleicht auch besser stehen.
Was sich derzeit im Mittelfeld abspielt, lässt sich nur mit Ballverwalten bezeichnen.
Wie gesagt, sind nur meine Gedankengänge. Es handelt sich um keine Trainerschelte.
 
Spechti, meiner Meinung nach ist das Schönrederei, die Du betreibst...
Die negativen Momente im Spiel überwiegen gegenüber positiven Aktionen unserer Mannschaft.

Klar hat Adam Bodzek ein paar mal ganz gut geklärt, trotzdem lief er gestern rum, wie Falschgeld.
Er ist einfach kein Innenverteidiger... Ich weiss, dass wir auch keinen anderen IV auf der Bank hatten. Er musste also da spielen. Trotzdem war er gestern unsicher.

Insgesamt hatten die Stürmer nicht viele gute Aktionen, das war einfach zu wenig!
Da kannst Du noch so die 2 Torschüsse von Kurthi aufzählen. Er kann einfach mehr!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War einfach nen grotten schlechtes Spiel am Freitag, gegen den SC Freiburg muss man einfach gewinnen.
Der Ausgleich hätte einfach nicht passieren dürfen, jeder war der Meinung das die Freiburger den Ball zurück spielen, jedoch sollte man dann die AUfteilung hinten nicht vernachlässigen.
Was hat sich da Tara erlaubt? Der war einfach richtig schlecht, wenn er keinen bock hat, soll er halt aufer Bank bleiben. Dachte mir nach siner Sperre wäre er richtig heiß auf das Spiel, da habe ich mich anscheind gewalltig getäuscht.
Wie kann man einen Klemen Lavric auf der Bank schmorren lassen bei solch einem Spielstand, nur weil er in der Nacht vom Länderspiel gekommen ist. Ich bin mich sicher das wenn er reingekommen wäre, er noch mal richtig Dampf vorne gemacht hätte...!
Ich habe mich am Freitag auch des öfteren gefragt, warum nicht mal ein Idrissou vor dem Tor in die Zweikämpfe geht. Er hatte in einer Situation nur noch einen Mann vor sich er war voll im Lauf und spielt dann ab, ja da frag ich mich doch ob er nicht das Selbstvertrauen hat...!

Zur Stimmung gestern: Stimmung war einfach richtig *******, meiner Meinung nach auch berechtigt bei so einer Mannschaftsleistung. Dies habe ich von mehreren gehört...!
 
Hat zwar nur Indirekt mit der Freiburg Partie zu tun, zieht sich aber bisher wie der sprichwörtlich roter Fader bei allen Spielen durch.
Wir spielen ala Bremen eine Route im Mittelfeld, lassen aber entweder unsere Aussen verhungern, oder haben die falschen Aussen eingesetzt. Das letztere beziehe ich entweder auf zu langsam (Grlic), zu schnell für sich selber oder den Ball (Willi), spielt einfach auf der falschen Seite (Book gestern).
Dazu kommt, dass Tara gerne von hinten versucht die Spitzen einzusetzen. Dadurch rückt Moktari zu oft in die Spitze. Weil dann keine Flanken von aussen kommen, findet man unseren Mo überall und nirgends auf dem Feld. Ist er dann im Strafraum endlich angekommen, fehlt ihm durch seine Rennerei oftmals die letzte Konzentration vor dem Tor.
Mein Vorschlag:
lasst mit zwei defensiven MF- Spielern (Caliguiri und Tararache), einem offensiven (Moktari) und drei Spitzen spielen(links Mo, Mitte Lavric, rechts Daun oder Kurth).
Dadurch hätten wir endlich Aussen, die den Namen auch verdienen. Moktari könnte sich voll auf die Mittelfeldarbeit konzentrieren, und in der Defensive würden wir vielleicht auch besser stehen.
Was sich derzeit im Mittelfeld abspielt, lässt sich nur mit Ballverwalten bezeichnen.
Wie gesagt, sind nur meine Gedankengänge. Es handelt sich um keine Trainerschelte.
In den ersten Spielen ist mir aufgefallen, dass immer Weber und Blank mit angegriffen haben. Die Beiden sind in Bommers System die Außen.

So ist mir häufig ein 5er Sturm aufgefallen:

Blank-----Idrissou-----Mokthari-----Lavric-----Weber

Dazu kamen dann Pässe aus der 2. Reihe von:

------Bugera--------Tararache--------Grlic--------


Allerdings ist es viel laufarbeit, außen immer hoch und runter zu rennen. Und in den letzten 2 Heimspielen kam da nicht allzuviel von den Beiden bzw von Bugera. Bugera fand ich gestern eigentlich garnicht mal so schlecht, aber die Außen verteidiger können auch nicht überall sein.
Vielleicht hat Bommer ja auch gesagt: Bloß keinen Kointer fangen. Die AUßenverteidiger bleiben hinten. Da müsste man ihn mal fragen.

1.Grafik 2.Grafik
---x---x---x--- ---x---x---x---
--------------- ---------------
-------x------- -------x-------
--------------- --x---------x--
----x-----x---- ----x-----x----
--------------- ---------------
-x---x---x---x- ------x--x-----


In deinem System (1.Grafik) müssten die Außenverteidiger dann auch den gesamten defensiven Außenbereich abdecken. Wenn diese zu weit aufrücken, was sie dann machen müssen, sind wir über außen bei Kontern sehr anfällig (2. Grafik).
 
Spechti, meiner Meinung nach ist das Schönrederei, die Du betreibst...
Schönrederei? dann lies ma meinen Post zum Spiel vorher im Thread:huhu:
ich hab dir nur vorghalten das Dein geschriebenes Wort einfach nicht den Fakten entsprach.

Was ich meine zeig ich dir mal indem ich Deine eigenen beiden Beiträge auszugsweise gegenüberstelle:

Idrissou: Lächerlich! Frechheit! Ohne Torschuss!

Spechti schrieb:
Wieso mussten dann die Freiburger Abwehrspieler und später der Torwart nach Idrissou aktionen uaf der Linie retten?
 
wäre auch nett wie Du dazu Stellung nimmst:

Du sprichst von Idrissou-Aktionen - ich aber meinte Torschüsse!
Ich habe gestern nicht gesehen, dass er mit seinem linken Bein ausgeholt hat und aufs Tor geschossen hat!

Wo ist das Problem, wenn ich mich bei einigen Ausführungen anders ausdrücke, aber die Grundaussage bleibt doch die selbe, wenn Du genau hinschaust!

Ich weiss nicht, ob uns hier Erbsenzählerei weiter bringt!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du sprichst von Idrissou-Aktionen - ich aber meinte Torschüsse!
Ich habe gestern nicht gesehen, dass er mit seinem linken Bein ausgeholt hat und aufs Tor geschossen hat!

das was der Mo in der 45. min gemacht zählt für mich trotzdem als Torschuss......

Wo ist das Problem, wenn ich mich bei einigen Ausführungen anders ausdrücke, aber die Grundaussage bleibt doch die selbe, wenn Du genau hinschaust!
ich habe ja genau hingeschaut;) und es bleibt dabei: was du geschrieben hattest stimmte eben in einigen Teilen nicht, was Du bei Deinem 2. posting ja auch wie selbst gesagt schon ganz anders gesehen hast.

damit ändert sich eben die doch Grundaussage.........
 
Hat zwar nur Indirekt mit der Freiburg Partie zu tun, zieht sich aber bisher wie der sprichwörtlich roter Fader bei allen Spielen durch.
Wir spielen ala Bremen eine Route im Mittelfeld, lassen aber entweder unsere Aussen verhungern, oder haben die falschen Aussen eingesetzt. Das letztere beziehe ich entweder auf zu langsam (Grlic), zu schnell für sich selber oder den Ball (Willi), spielt einfach auf der falschen Seite (Book gestern).
Dazu kommt, dass Tara gerne von hinten versucht die Spitzen einzusetzen. Dadurch rückt Moktari zu oft in die Spitze. Weil dann keine Flanken von aussen kommen, findet man unseren Mo überall und nirgends auf dem Feld. Ist er dann im Strafraum endlich angekommen, fehlt ihm durch seine Rennerei oftmals die letzte Konzentration vor dem Tor.
Mein Vorschlag:
lasst mit zwei defensiven MF- Spielern (Caliguiri und Tararache), einem offensiven (Moktari) und drei Spitzen spielen(links Mo, Mitte Lavric, rechts Daun oder Kurth).
Dadurch hätten wir endlich Aussen, die den Namen auch verdienen. Moktari könnte sich voll auf die Mittelfeldarbeit konzentrieren, und in der Defensive würden wir vielleicht auch besser stehen.
Was sich derzeit im Mittelfeld abspielt, lässt sich nur mit Ballverwalten bezeichnen.
Wie gesagt, sind nur meine Gedankengänge. Es handelt sich um keine Trainerschelte.

Super erkannt , vielleicht schickste dem Bommer ma ne email weil er es anscheind nicht erkennt... traurig aber leider wahr :(
 
Man was hab ich mich gefreut-endlich ma wieder ein Flutlichtspiel und dann sowas...

Habe mich schon bei der Ankunft auffem Parkplatz gewundert warum so viel frei war, das Zuschaueraufkommen ist echt lachhaft und liegt meines Erachtens neben den Hauptpunkten wie 2.Liga und Wochentags 18Uhr vorallem an den durchwachsenden Leistungen und hauptsächlich an den mehr als unverschämten Preisen!!
Aber Hauptsache die paar Stehplätze sind wie immer ausverkauft und tausende müssen sich durch einen Eingang quetschen:fluch:

Der "neue MSV" hat mir nie wirklich gefallen und mittlerweile frag ich mich echt was das fürne Verarsche ist, aber nun gut hier geht es ums Spiel gegen den SC "fairplay kennen wir nicht" Freiburg.

Stimmung war trotz gähnender Leere eigentlich O.K. (obwohl man sich doch wunderte das selbst die "Gänsehaut Hymne" nicht so knallte wie üblich) und als dann das 1:0 fiel wars doch wiedermal ziemlich geil.
Leider flachte die Stimmung danach wieder sehr schnell ab und schlug nach dem 1:1 in pure Aggression um.

Mr. Mikrofon auffem Zaun hörte man eigentlich gar nicht (Standort: ganz oben in Block I) und wenn sang er doch immer nur "Wir gehn voran...."

Wenn wir Lieder angestimmt haben haben ne Handvoll immer tapfer mitgemacht während der Rest sich nur fragend nach uns umdrehte als hätten wir sie aus ihrer Nachtruhe geweckt:confused:
Und die Trommler haben sich anscheinend auch lieber unterhalten.

Naja, so Sachen wie Stimmung kann man halt nicht nur künstlich erzeugen, gerade Fußball lebt von Emotionen und man lässt sich vom Spiel mitreißen und bei sonem Grottenkick muss man sich nicht wundern das es eher einschläfernd wirkt und man sich lieber unterhält oder nen Bierchen trinken geht anstatt sich wie bekloppt für nichts und wieder nichts die Lunge aussem Leib zu bölken!!!!

Und zum Idrissou will ich mich eigentlich gar nich mehr äußern, 25 Tore versprochen, eigenen Schal bekommen und als Publikumsliebling deklariert-alles gequirlte *******!
Der trifft doch nichtmal beim aufwärmen.

Fazit:

Wenigstens sind viele im Block aufgewacht und haben ihrne Unmut lautstark geäußert,sowohl über die Leistund der Mannschaft als auch dem beknackten Schiri,der gar keine Pfeife braucht da er selbst die größte Pfeife ist, als auch über so "hochtalentierte Stürmergranaten"-da lässt sich aber auch wirklich nichts mehr schön reden!

Die Saison mag bis Rostock gut verlaufen sein,aber es gab nicht eine überzeugende Vorstellung da spielte dann mittelmäßig bis schwach gegen ganz schwach und mit soner Leistung kommt man nicht weit,zumal die richtigen Gegner erst noch kommen!


Stimmung: Der Leistung der Mannschaft entsprechend
MSV: sehr schwache Vorstellung
Freiburg: ab jetzt nominiert für die unfairste Mannschaft der 2. Liga
Freiburg Fans: warn irgendwie keine da-erbärmlich!
Idrissou: hat hier nix zu suchen und keiner würde ihn vermissen:huhu:
 
Also ich weiß nicht was dich am "neuen" MSV alles aufregt. Da ist bestimmt ne menge kacke die einen aufregen könnte aber die Preise find ich eigentlich in Ordnung. Klar sind Sitzplatztickets teuer deswegen steh ich auch aber im vergleich zu anderen Vereinen mit weitaus unmoderneren arenen bzw Stadien sind die Eintrittspreise gleich bzw. teurer. Und selbst wenn ein Sitzplatzticket 10 Euro kosten würde stelle ich mal die These auf dass das Stadion immer noch nicht ausverkauft wäre.
 
Also ich weiß nicht was dich am "neuen" MSV alles aufregt. Da ist bestimmt ne menge kacke die einen aufregen könnte aber die Preise find ich eigentlich in Ordnung. Klar sind Sitzplatztickets teuer deswegen steh ich auch aber im vergleich zu anderen Vereinen mit weitaus unmoderneren arenen bzw Stadien sind die Eintrittspreise gleich bzw. teurer. Und selbst wenn ein Sitzplatzticket 10 Euro kosten würde stelle ich mal die These auf dass das Stadion immer noch nicht ausverkauft wäre.


Wenigstens würde uns so diese Dauerpeinlichkeit der nichtmal geöffneten Südkurve erspart bleiben.

Das drückt doch total die Stimmung wenn man auf fast 10.000 leere Plätze guckt bzw. als Spieler draufguckt oder nur Kreisligafeeling im Nacken hat.

Wenn dort schon auf Stur geschaltet wird und keine Stehplätze entstehen sollte man die Tribüne fürn paar Euro aufmachen!

Mir kann keiner erzählen das man jeden Spieltag lieber auf ein paar tausend bezahlende Leute verzichtet und die Tribüne lieber ganz dicht macht nach dem Motto,entweder fressen dies für den Preis oder bleiben halt draußen.

Ich mein bis zu 35 Euro was 70 Mark sind für ein 2.Liga Spiel und das inner Stadt mit ca. 18% arbeitslosenquote?

Also irgendwie sind die da oben beim MSV nich wirklich die Rechengenies, denn sagen wir mal 2 bis 5 tausend Leute mal 10 Euro + Getränke und Essen sind auf jeden Fall besser als leere Ränge,weniger Stimmung weniger prestige.
Und was macht das fürn Eindruck auf Leute die zum ersten mal hier sind oder auf Sponsoren oder im Fernseh wenn man nur leere in diesem Fall sogar geschlossene Tribünen sieht?

Is doch sinnlos!
 
auch wenn es ******* klingt. aber überleg mal wie unfair das für leute ist die anfang der saison sich ne dauerkarte gekauft haben fürn sitzplatz und dann hauen die die karten für 10 euro raus. klar ist es geil wenn das stadion voll ist. aber ich würd mich als dauerkartenkunde dann aufregen und mit sicherheit keine dauerkarte für die nächste saison holen. und ich sag mal so auch wenn das stadion voll ist bedeutet das nicht dass die stimmung besser ist. von der xella hab ich nämlich selten was gehört. die tuen sich ja schon schwer bei steht auf wenn ihr zebbras seit
 
einfach ********!! die Chancenauswertung
die Schüsse aufs Tor:eek: SCHLECHT!:(
der Sturm bemüht aber net Treffsicher!


da gibts noch viel Arbeit!
und wir müssen als eine Einheit auftretten!!!:fluch:
 
Mr. Mikrofon auffem Zaun hörte man eigentlich gar nicht (Standort: ganz oben in Block I) und wenn sang er doch immer nur "Wir gehn voran...."

Wenn wir Lieder angestimmt haben haben ne Handvoll immer tapfer mitgemacht während der Rest sich nur fragend nach uns umdrehte als hätten wir sie aus ihrer Nachtruhe geweckt:confused:
Und die Trommler haben sich anscheinend auch lieber unterhalten.

...und bei sonem Grottenkick muss man sich nicht wundern das es eher einschläfernd wirkt und man sich lieber unterhält oder nen Bierchen trinken geht anstatt sich wie bekloppt für nichts und wieder nichts die Lunge aussem Leib zu bölken!!!!

Erstens, wenn du schon auf mich eingehst, dann nenne mich bei meinem Namen (der sollte hier bekannt sein;) )
Aber komm mir nicht mit sonem lächerlichen Scheiß, kann ich drauf verzichten!
Sicher,hab bestimmt 40 Mal "wir gehen vorran" angestimmt...lass doch einfach die Unwahrheiten, oder erhoffst du dir was davon? Nur blöd das ich weiß das es nur 3 Mal waren, dann 2 Mal wo ich das aus der Kurve übernommen habe! Komisch auch, das beim ersten mal "Alle Arme!" sofort auch Arme auf dem Oberrang hochgegangen sind, also wird das Problem eher an deinen Ohren liegen;)
Weiß zwar selber nicht genau wieso ich mich rechtfertige, wenn ich deine Einstellung lese weiß ich schon mehr über dich als ich will,einfach zum kotzen!
Wann braucht die Mannschaft denn den 12ten Mann? Wenn wir ganz oben stehen,alles top läuft und die 14.000 freien Plätze wieder von Schönwetterfans belegt sind? Oder doch eher wenns nicht so gut läuft und die Mannschaft mehr Selbstvertrauen und eine starke Wand im Rücken baucht???
Naja, ich freue mich jetzt erstmal auf Fürth und Burghausen, da sind dann ein Haufen Leute die sich gerne für nichts und wieder nichts die Lunge aus dem Hals bölken! Wir können uns dann wenigstens nicht vorwerfen,nicht alles gegeben zu haben!!!:zustimm:

Schönen Gruß,Maddin
 
Wenigstens würde uns so diese Dauerpeinlichkeit der nichtmal geöffneten Südkurve erspart bleiben.

Das drückt doch total die Stimmung wenn man auf fast 10.000 leere Plätze guckt bzw. als Spieler draufguckt oder nur Kreisligafeeling im Nacken hat.

Wenn dort schon auf Stur geschaltet wird und keine Stehplätze entstehen sollte man die Tribüne fürn paar Euro aufmachen!

Mir kann keiner erzählen das man jeden Spieltag lieber auf ein paar tausend bezahlende Leute verzichtet und die Tribüne lieber ganz dicht macht nach dem Motto,entweder fressen dies für den Preis oder bleiben halt draußen.

Ich mein bis zu 35 Euro was 70 Mark sind für ein 2.Liga Spiel und das inner Stadt mit ca. 18% arbeitslosenquote?

Also irgendwie sind die da oben beim MSV nich wirklich die Rechengenies, denn sagen wir mal 2 bis 5 tausend Leute mal 10 Euro + Getränke und Essen sind auf jeden Fall besser als leere Ränge,weniger Stimmung weniger prestige.
Und was macht das fürn Eindruck auf Leute die zum ersten mal hier sind oder auf Sponsoren oder im Fernseh wenn man nur leere in diesem Fall sogar geschlossene Tribünen sieht?

Is doch sinnlos!

Ich glaube, dass Du die Sache nicht wirklich durchdacht hast:

1. Glaubst Du doch nicht wirklich, dass es nur an den "teuren" Preisen liegt, dass nur 15.000 gekommen sind,oder? Im alten Stadion gab es 20000 billige Plätze und trotzdem kamen selten soviele Zuschauer wie am Freitag! Die Spiele im alten Wedaustadion mit 15.000 oder mehr kannste ab dem Jahr 2000 an einer Hand abzählen

Nur mal ein Beispiel: letztes Spiel gegen Freiburg (das Abrissspiel): 10.000 Zuschauer


2. Wenn die Süd billige Plätze hätte wäre der erste Effekt, dass einige Vollzahler der Köpi rüberwandern würden. Wenn von den von Dir zitierten 2-5000 Zuschauern die Hälfte zusätzlich wären, wäre das schon viel. Finanzieller Effekt für den MSV wäre somit bestenfalls +/- 0

3. Weil die Leute beim MSV sicher rechnen können, bleibt die Süd direkt zu: So spart man sich Personal, Reinigung etc. - sonst wäre es direkt ein Minusgeschäft
 
Es ist schon bezeichnend, dass man bestimmte Nicks nur nach verlorenen oder nicht gewonnenen Spielen des MSV liest. Solche Leute kann man einfach nicht ernstnehmen.

Und dann habe ich mehrfach schon den Satz gelesen:"Die Stimmung war dem Spiel entsprechend".

Was für eine Geisteshaltung offenbart sich da?

Vor Wochen noch habe ich es als bezeichnend für den Niedergang der Schlacker Fankultur begriffen, dass eben solche Sätze massenhaft bei denen zu lesen und zu hören waren.

Jetzt geht es auch bei uns los!

Wofür sind Fans da? Um die Mannschaft zu pushen und auch mal antizyklisch zum Spielverlauf Impulse zu setzen.

Im Aufstiegsjahr hat die Mannschaft mit Sicherheit auch nicht immer brilliant gespielt, doch wurde sie auch bei engem Spielverlauf von der "blauen Wand" ohne Ende gepusht. Dass dies in Liga 1 dann genauso der Fall war, war für mich hingegen nichts Besonderes, da der MSV in Liga 1 in jedem Spiel der Außenseiter war.

Für schlechten Support gibt es keine Entschuldigung. Wenn man siegt, rockt man das Stadion. Wenn man ein Debakel erlebt, feiert man aus Trotz. Und wenn das Spiel auf der Kippe steht, feuert man an.

Und noch eins:

Wenn auf der KöPi in Reihe 1 Oberrang ein paar Leute aufstehen und "MSV" brüllen, dreht sich der halbe Unterrang doof nach hinten rum und glotzt... anstatt den Mund aufzumachen. Albernes Volk!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OS, du hast ja recht, nur leider läuft der Trend entgegengesetzt...

Der Support wird immer mehr mit Belohnung gleichgesetzt, Gutes Spiel = viel Support, schlechtes Spiel = kein Support.

Persönlich kann ich sagen, dass es manchmal im Hals steckenbleibt, wenn man genau in dem Moment wenn man anstimmt "...und wir stehen für Euch immer hier.." ein spielszene sieht, in der der Ball lieblos verloren geht ... Aber da muss man durch.

Ziel des Supports ist, wie du schon sagtest, die Mannschaft zu puschen und teilweise zu wecken.

Ich hoffe nur das sich das bald wieder in einem guten Abschluss wiederspiegelt ...
 
Zurück
Oben