Alles nach dem Spiel in Heidenheim

Mensch, ist das bitter! Ein Punkt wäre absolut verdient gewesen! Man bekommt auswärts nur ganz wenige Chancen, aber die nutzen wir nicht! Ein mieser Abstoß von Rata, schneller Einwurf und die Ordnung ist weg! Wieder null Punkte! Alle Auswärtsspiele verloren! Der Druck in den Heimspielen wächst immer mehr! Wie sollen wir noch 30 Punkte holen??? Aber morgen freue ich mich schon wieder auf Samstag gegen Nürnberg!
 
Also langsam muss man auch mal sagen, wenn du keinen Freistoß schießen kannst, keine Ecke schießen kannst, aus 5m es nicht schaffst den Ball ins Tor zu bekommen und einen Torwart hast der keinen Abschlag an den Mann bringt, dann hast du in dieser Liga einfach nichts verloren. So traurig es auch ist.
 
Einfach nur unverdient!!!
Mit einem Punkt wäre Heidenheim noch gut bedient gewesen. Aber ich habe es schon während des Spiels in der Shoutbox gesagt: Wenn Du die Dinger vorne nicht machst, bekommst Du hinten einen rein! Altes Fußballgesetz.

Gut, wer weiss wie es gelaufen wäre, wenn Heidenheim in HZ1 zu Beginn das Tor gemacht hätte, aber so hat der MSV ab Mitte HZ1 aufgedreht und hatte die Heidenheimer gut im Griff. Hat mir über weite Strecken gut gefallen! Grote hätte das Dingen machen müssen. Die Chance vom King war zwar auch hochprozentig, aber da war die von Grote noch deutlich machbarer.

Tja, beim Gegentor kann man streiten, wer wirklich Schuld dran hatte. Ratta? Feldscher? Ich glaube so ein Ding kann sich jede Mannschaft mal fangen!
Fakt ist, dass wir es nicht geschafft haben vorne das Dingen zu machen und sind dafür nun ganz ganz bitter bestraft worden. Da die Konkurrenz an diesem Spieltag komplett gegen uns gespielt hat, wird es langsam echt brenzlig.
Wir brauchen endlich das Glück auch mal so n Spiel für uns zu entscheiden. Gut spielen reicht jetzt einfach nicht mehr!
Aber GL die Schuld für die Niederlage zu geben (wie es in der Shoutbox teilweise wieder angestimmt wurde) kann ich dennoch nicht zustimmen.

Natürlich läuft es noch nicht ganz rund, aber heute wäre ein Sieg drin gewesen. Und wenn mir einer vor dem Spiel gesagt hätte, dass wir Heidenheim zu großen Teilen so gut in den Griff bekommen, dann hätte ich ihm einen Vogel gezeigt. Einen Punkt vor dem Spiel hätte ich blind unterschrieben. Nach dem Spiel hätten es fast schon 3 werden müssen! Leider ist es tatsächlich kein Punkt geworden.

Meiner Meinung nach kann man der Mannschaft und dem Trainer keinen direkten Vorwurf machen.

Dennoch großer Kritikpunkt: Standarts! Da muss ganz ganz ganz ganz dringend was passieren
 
Das Positive aus dem Spiel ist die Erkenntnis, dass wir nicht spielerisch abgeschlagen durch die Liga taumeln. Allerdings bleibt auch die Erkenntnis, dass nun eine Serie von zählbaren Ergebnissen unabdingbar ist, um tabellarisch nicht abgeschlagen in die Winterpause zu rutschen.

Was wir heute an 100%igen verballert haben, das sollte in unserer Situation nicht passieren. Das erste Viertel unsicher verpennt, danach mindestens auf Augenhöhe und am Ende sogar spielbestimmend, ohne zu glänzen. Unser neues Sturmduo heute eher blass, aber man muss auch sagen, dass die Zuspiele teilweise ´ne Zumutung sind.

Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen, aber am Ende steigt weder der Gerechte, noch der Ungerechte ab, sondern das Team mit den wenigsten Zählern. Und jetzt wird es Zeit, daran was zu ändern.
 
Alles was Recht ist, aber zur Zeit fehlt die Qualität für Liga 2. Kämpferisch kann man den Jungs keinen Vorwurf machen, aber in vielen Situationen fehlt die Handlungsschnelligkeit, die Handlungssicherheit, die technische Fertigkeit.
Rata heute oftmals der Retter, aber vor dem Tor mit diesem unfassbaren Abschlag. Wenn jemand Handballtorwart ist, oder Minigolfspieler mag so ein Abschlag ja vertretbar sein, aber so????? Alles umgetreten was er vorher gerettet hat.
Wir hatten ja unsere Chancen, aber Grote versemmelt ja kurz nach der Pause 2 Dinger, Onuegbu muss einen machen. Und wenn man so Dinger nicht macht verliert man halt.
Meine Kritik an den Trainerstab lautet: Wenn man schon das Aufbauspiel nicht perfektioniert bekommen kann ( ob es am Trainerteam oder an den Spielern liegt sei mal dahingestellt ) dann muss man einfach den Fokus auch auf die Standards legen.
Hier bei Freistößen oder Ecken mal Finten und Tricks einzustudieren könnte helfen mal ein Tor zu erzielen.
Es kann ja nicht sein das wir auch in diesem Bereich das mit Abstand ungefährlichste Team im deutschen Profifußball sind.
Im Gegenteil, die Gegner freuen sich ja wenn wir eine Ecke bekommen. Endlich haben sie die Räume um uns sofort in Verlegenheit zu bringen.

Aber überrascht bin ich nach dem gestrigen Nachspielzeitsiegtreffer der Prolls aus Gelsenkirchen nicht. Unsere Ergebnisse stehen schon lange in Korrelation zu deren.
Deswegen war ich letztes WE auch sicher das wir gewinnen.
Aber vielleicht bilde ich mir das ja auch alles nur ein.
 
Naja, mMn war Heidenheim bis auf die ersten 15 Minuten und den letzten 10 trotz ausgewiesener Heimstärke nicht stärker, über weite Phasen sogar das schlechtere Team.

Wie schon vorher geschrieben, wenn man die wenigen Chancen die man in der aktuellen Verfassung und der daraus resultierenden Verfassung nicht nutzt und ein Tor erzielt, gehen diese Spiele verloren.

Nur kann man sich unterm Strich für vielleicht gute 60 Minuten nichts kaufen und steigt leider ab. Was letztendlich zählt sind die Punkte. Und da sehe ich morgen leider auch schon 4 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Nicht unmöglich, aber die restliche Zeit wird immer weniger. Und für eine Serien von 3-4 Siegen hintereinander fehlt mir der Glaube.

Schlecht waren für mich die Standards. Da kommt weder aus einer Ecke noch aus einem Freistoß Gefahr. Gefühlt 80% der Bälle kommen bei ruhenden Bällen zu flach in den Strafraum.

Kann man GL einen Vorwurf machen? Ich weiß es nicht. Anders frage ich mich, wann man einem Trainer einen Vorwurf machen kann? Wenn er die Mannschaft nicht mehr erreicht?
Trotzallem wird er irgendwann am Erfolg gemessen.

Was ein Trainerwechsel bringen kann, sieht man in Gladbach.
 
Wer rettet unseren MSV vor dem erneuten versacken in die absolute Bedeutungslosigkeit und dem damit einhergehenden finanziellen Desaster?

Ich sehe weit und breit keine Lösung.
Hand aufs Herz. Die Lage wirkt hoffnungslos. Alles sieht stark nach Abstieg aus.
 
Er ist gefangen in seinem Konzept

Du hast aber schon mitbekommen, dass er das bereits die Saison geändert hat? Sogar Mehrfach?


Unser aktuelles Problem ist der Zehnerraum, den wir nicht adäquat besetzen können. Da bringt dir kein 4-2-3-1 der Welt etwas. In der 2. HZ hat Dausch streckenweise die Rolle eingenommen, und mir da auch besser als auf der Sechs gefallen, vllt. ist das ein Versuch wert.

--------Albu---Holland--
Scheide--Dausch---Obi
-----------King----------

Nach dem Spiel sollte man jetzt noch nicht den Kopf in den Sand stecken. Im Vergleich zu den ersten Spielen haben wir immerhin mittlerweile die Chancen, das Spiel zu gewinnen. Muss man halt drauf hoffen, dass auch ein Grote mal einen reinstolpert oder notfalls Obinna uns alleine zum Klassenerhalt ballert.
 
Ich hätte am liebsten die Fernbedienung in die Glotze geschleudert. Ist das unnötig. Ich bin so dermaßen geladen. Das war das beste Auswärtsspiel bisher und wieder nehmen wir nichts mit.

Und ich muss auch aufpassen was ich über Rata schreibe. Da kann der auch vorher super halten. Aber erst auf rechts den Ball ins Aus schießen ok. Dann guckt er auf seine Stollen und haut den nächsten Abschlag wieder ins Aus. Einwurf zack Tor. Klar muss die Schnarchnase Rolf auch besser stehen. Aber wäre alles nicht passiert.
 
Wir tun uns unglaublich schwer Tore zu erzielen und haben hinten immer
wieder Böcke drin. Ansonsten sieht unser Spiel mittlerweile recht passabel aus.
Da können wir sehr gut mithalten. Was uns das bringt? Nichts.

Wir kommen nun in eine Situation, wo wir eine kleine Siegesserie brauchen,
um Anschluss zu finden. So weh es mir auch tut es zu konstatieren, aber
ich traue der Mannschaft keine 2 oder gar 3 Siege in Folge zu.

Taktik hin oder her, am Ende muss das Runde einmal mehr ins gegnerische
Eck als ins eigene. Mit diesem alles entscheidenden Ziel dieses Spiels hat
die Mannschaft leider ein Riesenproblem.

Ich will die Saison noch nicht abschenken, aber die Verantwortlichen
täten gut daran, alles nur erdenkliche in die Wege zu leiten, um noch
mal einen weiteren Anlauf in Liga 3 starten zu können.
 
Wenn wir in solchen Spielen nicht das erste Tor schießen, stehen wir am Ende erfahrungsgemäß mit leeren Händen da. Ein Punkt hätte heute zwar auch nicht geräumt in der Tabelle, wäre aber mindestens drin gewesen. Deprimierend so etwas.
Ich weiß nicht, wer den Videotext bei WDR III bedient, die haben sich heute jedenfalls den größten Klops geleistet:
Überschrift "Duisburg holt Punkt in Heidenheim"... um dann darunter zu beschreiben, wie der Weitschuss von Skarke kurz vor Schluss den Weg ins Duisburger Tor gefunden hat. Ihr Pfeifen! Hätte man das Ergebnis nicht schon gekannt, hätte man als Erstleser und MSV-Anhänger hier ja glatt einen Herzinfarkt kriegen können!
 
"14:47
60.
Der MSV gewinnt zunehmend an Sicherheit, auch der Gästeblock macht ordentlich Dampf. Ist hier doch mehr drin?

14:45
58.
Die größte Duisburger Möglichkeit im Spielverlauf: Philp verliert in ungünstiger Position den Ball, Grote ist frei durch und muss die Führung eigentlich machen. Doch Zimmermann bleibt lange stehen - und hält sensationell mit der linken Hand."

http://www.kicker.de/news/fussball/...tch_1-fc-heidenheim-11306_msv-duisburg-1.html

Wir waren so nah dran. Ein Punkt wäre mindestens drin gewesen.

Wir sind definitiv konkurrenzfähig und daran müssen wir uns nun hochziehen und weitermachen.

Leider beweisen wir es immer wieder, dass wir es nicht sind. Selbst in der 1. Buli wo man Hamburg, Bremen, Dortmund und auswärts bei den Bauern einen Punkt mitnehmen konnte, sind wir abgestiegen. Der MSV konnte leider selten Abstiegskampf. Wir alle haben die Hoffnung das es besser wird, aber momentan siehts nicht danach aus. Ein gutes Spiel mal zu machen reicht nicht, vor allem wenn man die Punkte nicht mitnimmt und das ist schon ein unterschied zu der 1. Buli Saison. Da konnte man bei so etwas was reißen und trotzdem hat es nicht gereicht.
 
Unsere rechte Seite wäre mit einem Bohl und davor Klotz defensiv wie offensiv eine klasse stärker! Bitter dass unser Trainer das nicht erkennt.
Obwohl: Bei Bommheuer/Meißner kam die Erkenntis ja auch nach einem halben dutzend Spielen. Noch besteht also Hoffnung! :rolleyes:
 
Wir schlagen uns immer wieder selber.
Kann mir mal einer erklären. Wieso in der 85 Min bei 1 : 0 Rückstand Stürmer gegen Stürmer gewechselt wird.
 
Das sah heute stellenweise gar nicht so übel aus, und die Mannschaft spielt auch bestimmt nicht gegen den Trainer....aber ein Blick auf die Tabelle lügt nicht !

Gegen Nürnberg hängen die Früchte schon sehr hoch , wenn es dumm läuft beginnen wir schon vor der Winterpause mit dem "Schaulaufen"

Hört sich böse an ist aber die unbequeme Wahrheit.......

Ich wünsche mir nichts mehr als das alles gut wird, aber da muß jetzt was passieren......
 
Du hast aber schon mitbekommen, dass er das bereits die Saison geändert hat? Sogar Mehrfach?

Ja aber du sprichst das selber an. Wir haben ein Problem auf der 10er Position, und das auch schon mit Janjic. Er hat dort aber an sein Konzept mit Janjic festgehalten, obwohl dieser ein total Ausfall war. Dann als er sich verletzt hat hat er diese Position zugunsten eines zweiten Stürmers aufgegeben. Das Problem existiert aber weiterhin das wir im Zentrum das Spiel nicht gelenkt bekommen.
Hier muss man auch Ivo kritisieren das er dort keinen Ersatz geholt hat. Auf PdW zu hoffen wahr fahrlässig und Schnellhardt abzugeben ohne Ersatz in der Hinterhand zu haben ebenfalls fahrlässig.
Das Dausch auf der 6 überfordert ist und seine stärken nicht ausspielen kann, erkennt man von Spiel zu Spiel nur Gino sieht das nicht. Das Scheidhauer kein rechts außen ist erkennt man, nur Gino nicht. Ich weiß nicht wieviele versuche er noch mit diesen varianten braucht um das zu erkennen.


--------Albu---Holland--
Scheide--Dausch---Obi
-----------King----------

Ja ich würde jetzt nur Klotz für Scheide bringen dann wäre es erstmal meine Startaufstellung.

@Omega der fügt mir hier dauernd beim Speichern /Quotes ein im WYSIWYG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber schon mitbekommen, dass er das bereits die Saison geändert hat? Sogar Mehrfach?

Manche Handlungen sind aber nur schwer nachvollziehbar bzw. unverständlich.
Wenn ich 1 zu 0 zurück liegen dann tausche ich nicht Stürmer gegen Stürmer. Dann heißt es alles oder nix.
Der Doppelwechsel hat meiner Meinung nach nichts gebracht. Bohl für Dausch auch nur schwer nachzuvollziehen.
 
Selbst ein Unentschieden wäre für uns zu wenig gewesen. Das Ding muss man bei solch klaren Chancen und den vielen Standards aus gefährlichen Positionen einfach eintüten.
Unsere Standards sind allerdings durch die Bank leider extrem schwach. Wird da nichts im Training geübt?
Es bleibt dabei: Aus unserem MF kommt zu wenig für unsere gefährlichen Spitzen. Das war und bleibt leider weiterhin unser absoluter Schwachpunkt.
Nur auf die individuelle Stärke der Stürmer zu hoffen ist einfach zu wenig um eine gegnerische Abwehr aufzureißen.
Es fehlen die letzten Zuspiele in die Spitze. Wenn dann noch die Standards so kläglich versiebt werden kannst du nicht gewinnen.
Je4tzt müssen wir gegen Nürnberg wieder unbedingt gewinnen, um nicht hoffnungslos abgeschlagen zu sein.
Das ist für diese Mannschaft viel zu wenig.
 
Eins vorweg: Das ist die Mannschaft selbst schuld!!

katastrophaler Start! nach 15min gefühlte 10 Torschüsse von Heidenheim, bei denen wir ehrlich gesagt auch mehr Glück hatten als können das da meist ein Bein im Weg war. nach vorne wieder mal überhaupt nix! hoch und langsam nach vorne egal welcher Ball und egal von wo auf dem Feld. immer hoch und weit. Pässe generell mindestens 3m an Mitspieler vorbei und wenn möglich auch nicht in die Laufrichtung. Unglaublich wie in Hz 1 vorne die Bälle herggeben wurden wenn sie denn mal welche bekamen...
Krönung in Hz 1: Rata der 5min lang das Team ordnet und den Abstoss dann vor der Mittellinie auf die Tribüne kickt! da hilft dann auch fremdschämen nicht mehr.
komischerweise in Hz2 dann auf Augenhöhe und Heidenheim wusste nicht mehr so recht weiter. Grote dann mit 2 Dingern die musst du einfach reinmachen! das der Ball nach der Ecke nicht mal knapp drüber ging ist bezeichnend... King ebenso.. Chanturia brachte Dampf, viele Standards geholt aber die sind dann einfach harmlos.
Machste die Dinger dann vorne nicht lädst du hinten den gegner ein. Welch Horde unsere Defensive da auf der Linken Seite hat kommen sehen das wir da ne völlige Überzahl generieren und dafür dem Kollegen auf rechts nen Freifahrtschein ausstellen weis ich nicht. Wohl das die Nummer durch eigenes Unvermögen von Wolze/Rata eingefädelt wurde.
Generell Wolze: ich glaube fast das uns der Ausfall von Poggenberg am meisten weh getan hat. Wolze trägt das Zebra im Herzen keine Frage, aber mittlerweile bekomme ich jedes Spiel Attacken weil er nur noch hoch und butterweich kann, Pässe nicht mehr an den Mann bringt und selbst seine Schüsse sind mittlerweile vollkommen harmlos.

Unterm Strich bleibt einfach: Laufwege Fehlanzeige, Ballstafetten Fehlanzeige, einstudierte Standards Fehlanzeige (ich hoffe mal das die so nicht einstudiert sind), Torgefahr null, haarsträubende Ballverluste. also alles wie gehabt, keine Erlösung durch den Paderborn Sieg....
 
Ein Punkt wäre möglich und wohl auch verdient gewesen... Ich nehme positiv mit, dass der MSV nach einer schwachen ersten Halbzeit immer besser ins Spiel kam und durch Onuegbu und vor allem Grote sogar mehrfach die Chance bestand in Führung zu gehen. Mit etwas mehr Glück und/oder Cleverness hätte das Spiel auch andersrum ausgehen können und das muss man in Heidenheim erst mal schaffen.
Ärgerlich, dass der Heidenheimer Treffer durch einen - wieder einmal - verunglückten Abschlag von Rata eingeleitet wurde. Wann wird Gino ihm endlich die weiten Abschläge verbieten?
 
SORRY.....aber...mit dem Trainer wird das nichts mehr.
Keine Entwicklung, kein System und keine Struktur im Spiel.
Die Bälle werden -nach wie vor- blind nach vorne "gepöhlt"
Immer getreu dem Motto...:" erstmal weg mit dem Ding- sollen die da vorne mal sehen, wie sie das hinbekommen.

Bisher war ich gegen einen Trainerwechsel....- Jetzt bin ich dafür.
Ich hatte die Hoffnung, dass der Sieg gegen Paderborn einen " Knoten" platzen lässt, .......aber heute konnte man sehr deutlich sehen, dass kein Knoten dieser Welt helfen könnte, sondern einzig und allein ein Trainer,
der dieser Mannschaft einen Matchplan, Struktur und Motivation mitgibt.

Alle die, die meinen dass Heidenheim ja soooooo Stark sein soll,
denen sei gesagt, dass Heidenheim wohl heute ihr schlechtestes Spiel überhaupt gemacht haben.
 
Wieder ein gutes Auswärtsspiel.
Scheinbar ist es Taktik die ersten 20-30 min. zu verkacken.
Danach lief es, Hdh hatte keine Antwort auf die kompakte Defensive. Auch die Stürmer arbeiteten gut nach hinten, die Räume waren danach relativ dicht.
Rata nach anfänglichen typischen Abwürfen stark.
Machen wir das1:0 bringen wir das Ding durch.Grote, Onuegbu mit den Chancen.
Beim 1:0 dann war die rechte Seite blank. Bitter, individueller Fehler .
Selbst das Eckenverhältnis war sehr ordentlich, das spricht für den leichten Druck, den wir durchaus erzeugten.
Aber was hilft's ? Solche Dreckspiele müssen wir einfach mal gewinnen, das war heute möglich.
Beste Schirileistung, die ich bei unseren Spielen gesehen hab.
Beste Spieler aus meiner Sicht, Onuegbu, Obinna, Rata und Meise.
Weiter, immer weiter. Das nächste Heimspiel werden wir gewinnen !
 
Man muss es nüchtern betrachten:

Die Mannschaft hat entweder nicht die Klasse um die Liga 2 zu halten oder
der Trainer schafft es nicht die Mannschaft taktisch und spielerisch weiter zu bringen.

Wir diskutieren hier, dass die Mannschaft immer besser wird, (schlechter ging ja auch nicht mehr) aber auf niedrigem Niveau. Was auffällt sind elementare Fähigkeiten, die einfach fehlen. Keine Struktur im Spiel, das (offensive) Mittelfeld ist nicht vorhanden. Es fehlt der OM, der das Bindungsglied zwischen Offensive und Defensive bildet. Unser sicherlich gute Sturm hängt in der Luft und ist nur bedingt eingespielt. Was aber ganz gravierend ist, dass die Mannschaft unterirdische Standards fabriziert.
Wenn man das Alles betrachtet, ist es außerordentlich schwer die Klasse zu halten. Die Tabelle lügt nicht. Und Alle, die das immer noch schönreden, verkennen die Situation.
Man hat sich seitens des Vereins zu G.L. bekannt, dann kann man jetzt auch weitermachen. Jetzt etwas zu ändern, ist sinnlos und eh schon zu spät. Dieser Wechsel bringt jetzt definitiv nichts mehr.
Man kann nur hoffen, dass es die Mannschaft zumindest in den Heimspielen gelingt, die Punkte zu sammeln, damit man nicht abgeschlagen in die Winterpause taumelt.
 
@Knäcke dazu der Spruch für das Phrasenschwein:" Man ist so gut, wie es der Gegner zulässt
Also, dass Heidenheim heute nicht stark erschien, liegt sicher mit an unserem MSV. Um so tragischer, dass dennoch nichts Zählbares für uns heraussprang!
 
Wo sind jetzt diejenigen die ein 3-4 oder noch höheres zu 0 oder 1 für uns getippt haben?
Mich würde interessieren ob sie wirklich daran geglaubt haben das wir nach dem ersten dreier gegen einen ebenfalls schwachen Gegner, nun gegen einen Gegner der (noch) nicht unsere Kragenweite ist solch ein Ergebnis zaubern?

Wir hätten wahrlich ein unentschieden verdient gehabt, mehr aber auch nicht.
 
Ich kann die anscheinend schon wieder bodenlose Enttäuschung einiger nicht ganz verstehen, und erst recht nicht teilen. Wir waren über weite Strecken des Spiels, wohl mindestens 70 Minuten, die klar überlegene Mannschaft, haben die haarige Anfangsphase dank guter Konzentration überstanden, und dann die Heidis mächtig, und ziemlich kontinuierlich, unter Druck gesetzt.

Am Ende ist wohl dann zum Tragen gekommen, dass hier die beste Heimmannschaft gegen die schlechteste Auswärtsmannschaft spielt, aber die haben zuhause bisher insgesamt überhaupt nur drei Gegentore gekriegt, da muss man auch einfach mal die Kirche im Dorf lassen.

Bei uns ist nichts perfekt, und gelegentlich wirken wir auch in Einzelaktionen weiterhin ziemlich neben den Schuhen stehend (Wolze heute z.B. manchmal, Mannomann!), aber man muss doch erkennen können, dass solche, auch groben Fehler, eigentlich nicht mehr zu Katastrophen führen, sondern von den Mitspielern, wie es sein sollte, ausgebügelt werden.
 
Natürlich ist rata nicht alleine daran schuld, dass wir unten drin stecken aber ich kann dieses in Schutz nehmen nicht mehr hören.

Wir haben ein Torwartproblem. Anscheinend vertraut die sportliche Leitung unseren Ersatztorhütern so wenig, dass wir Rata nicht mal eine Pause gönnen können.

Egal gegen Nürnberg muss nun ein Sieg her. Ansonsten verlieren wir langsam aber sicher den Anschluss.
 
Gegen einen schwachen Gegner verloren. Danke Rata. Von einem 2.Liga Keeper muß ich einfach erwarten können das er einen Ball im Spiel halten kann. Was trainiert der eigentlich? Hier sind ganz klar 3 Punkte liegen geblieben. Ich denke die Trainerdiskussion wird wieder Fahrt aufnehmen.
 
Das Spiel war nicht schlecht. Außerdem haben wir gegen die zweitstärkste Heimmannschaft gespielt . . .
Das ist ja alles richtig, aber Fussball ist ein Ergebnisspiel, und diese können diese Mannschaft nicht liefern. Entweder steht das eigene Unvermögen im Weg, oder man schenkt das wenige das man erreicht hat kläglich her. Heute mußte man da auf jeden Fall nicht verlieren. Und Leute, wer glaubt denn wirklich daran, das nach der Winterpause alles besser wird? Ich jedenfalls nicht . . .
 
Vielen Dank an unseren Weltklasse Torhüter der nicht mal einen vernünftigen Abstoß hinkriegt und das nicht erst seit heute aber unser Toptrainer sieht das wohl nicht . Man sollte vielleicht auch mal Standarts üben aber das brauchen wir ja nicht. Heute war beiliebe mehr drin. GL sitzt aber nach einem Sieg erstmal wieder fest im Sattel. Einzige Vorteil wir können früh für die 3 Liga planen.
 
Aus meiner Sicht war das Gegentor nicht Feltschers Schuld. In der Wiederholung sieht man ganz gut, dass er (s)einen Mann hat. Der Torschütze hätte durch Chanturia gedeckt werden müssen. Das Ding geht daher auf "Messi", der heute auch ansonsten eher unauffällig war
Sag ich ja, wie ein Jugendspieler den Raum freigemacht. Den/seinen Gegenspieler muss er übergeben und außen bleiben. Es waren genug Duisburger mittig postiert.
 
Ich kann die anscheinend schon wieder bodenlose Enttäuschung einiger nicht ganz verstehen, und erst recht nicht teilen. Wir waren über weite Strecken des Spiels, wohl mindestens 70 Minuten, die klar überlegene Mannschaft, haben die haarige Anfangsphase dank guter Konzentration überstanden, und dann die Heidis mächtig, und ziemlich kontinuierlich, unter Druck gesetzt.

Am Ende ist wohl dann zum Tragen gekommen, dass hier die beste Heimmannschaft gegen die schlechteste Auswärtsmannschaft spielt, aber die haben zuhause bisher insgesamt überhaupt nur drei Gegentore gekriegt, da muss man auch einfach mal die Kirche im Dorf lassen.

Bei uns ist nichts perfekt, und gelegentlich wirken wir auch in Einzelaktionen weiterhin ziemlich neben den Schuhen stehend (Wolze heute z.B. manchmal, Mannomann!), aber man muss doch erkennen können, dass solche, auch groben Fehler, eigentlich nicht mehr zu Katastrophen führen, sondern von den Mitspielern, wie es sein sollte, ausgebügelt werden.

Für wahr; Bei dir fließt Weiß - Blaues Blut durch die Adern. Selbst das Pokalendspiel gegen S04 wurde seinerzeit aus deiner Sicht sicherlich höchst unglücklich und unverdient verloren.
 
Wir haben ein Torwartproblem.

Quatsch

Egal welcher Torwart im Kasten steht ... wenn die Bälle nur Ziel und planlos nach vorne ( und ins Seitenaus ) gehauen werden dann macht das keinen Unterschied.
Es fehlt Struktur und Spielaufbau.
Ich war ja auch für einen Torwartwechsel ... aber warum sollte man noch mehr Selbstbewusstsein zerstören ?
 
Meiner Meinung nach muss nicht Feltscher beim Gegenspieler beim 0:1 stehen sondern Chanturia - Alle bis auf Obinna und King sind in der eigenen Hälfte um den 16er - ausser Chanturia.. denke nicht das wir mit seinem Wechsel auf nen 3er Sturm gewechselt hatten.

Rata kann noch 10 Dinger so toll halten 1 gg 1 wenn dafür von 20 Abstößen 19 beim Gegner oder im Aus landen bringt das Absolut nichts. Grote kämpft ohne Ende macht aber dann 2x aus ner 100%igen nichts.. wenn das Scheidhauer gewesen wäre dann wär hier aber wieder was los..

Dazu unser Trainer der bei 0:1 in der 87. Stürmer für Stürmer tauscht.. warum auch nicht ich mein als letzter muss man ja jetzt auch nicht Zwangsweise in den letzten Minuten auf den Punkt gehen..
 
Das einfachste Dinge nicht funktionieren, wie Ecken, Freistöße und sogar Abstöße, ist für mich ein unentschuldbares Versäumnis des Trainers. Von den ambitionierteren Dingen, wie schnelles Umschalten, gar nicht zu reden.
Das GL noch immer rumpfuschen darf, kann eigentlich nur damit zusammenhängen, das unser Budget keinen Trainerwechsel mehr erlaubt.
Sicher, werde ich die Truppe bis zum letzten Spieltag unterstützen, auch wenn ich mit GL keine echte Chance zum Klassénhalt sehe.
Mit so einem schwachen Torwart und so einem Leichtgewicht von Trainer wird es es nicht reichen,
auch wenn der Kader Potential für Rang 10-15 hätte.
 
Mit diesem Trainer ist die 2.Liga leider nicht zu halten. Da diese Personalie vom Verein und vielen Fans anders beurteilt wird ( warum auch immer ??? ), glaube ich ganz fest an einen
Abstieg. Interessant ist dann nur noch die Frage, in welcher Liga es dann auf Grund der Finanzen weitergeht.
 
Um es einmal nüchtern zu betrachten. So reicht das niemals für den Klassenerhalt.

Insgesamt war das kein schlechtes Spiel unserer Zebras - aber es reicht eben nicht.

In den ersten 20 Minuten viel Dussel gehabt um die Null zu halten. Danach besser ins Spiel gekommen und auch eine optische Überlegenheit gehabt, sogar einige Chancen herausgespielt. Eine gute Mannschaft geht dabei allerdings in Führung.

Ab der 74. Minute den Gegner eingeladen den Siegtreffer zu erzielen. Sehr wahrscheinlich den Köttel in der Hose gehabt - das man hier wirklich etwas mitnehmen kann.

Zum Tor nur folgendes:

Abschlag - ohne Worte, dann zu spät geschaltet und Chanti geht bei dem Mann nicht mit nach hinten. Da kann Rolfe nicht viel machen, da er bei Frahn ist. Wahrscheinlich könnte sich Chanturia gar nicht vorstellen das ein Abschlag so kommt und dann die rechte Abwehrseite so vernachlässigt wird.

Die letzte Auswechslung versteht dann wirklich keiner mehr und Meise gibt ein Schüsschen direkt auf den TW ab.

Jungs das reicht nicht.
 
Zurück
Oben