Alles nach dem Spiel in Magdeburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moral, Teamspirit und der kämpferische Einsatz stimmten heute. Muss man, und tue ich auch gerne, genau so konstatieren. Ein irres Spiel, trotz der eigenen Unzulänglichkeiten und der doch eher einseitigen Heimschiri-"Leistung".
Rein ergebnistechnisch betrachtet einfach zu wenig für uns. Hut ab vor Verhoek und auch dafür, dass Gruev heute mal mutig Daschner eingewechselt hat. Hat sich auch gleich ausgezahlt.

Unsere Abwehr ist und bleibt ein Schweizer Käse mit zu vielen Löchern. Im Angriff heute mal drei Tore mit einem fein herausgespielten Tor von Tashchy und einer ebenso feinen Vorarbeit. Wolzes Freistoßtor eine Augenweide. So sehr er hinten ein Dilemma ist, so wertvoll ist er vorne. Ja, was soll man jetzt als Fazit für die kommenden Spiele sagen? Weiter so? Ich weiß es wirklich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus 7 Spielen 2 magere Punkte, leider zu wenig um wirklich sich über das 3:3 freuen zu können ! Wir verlieren gegen vermeintliche Augenhöhengegner, wir verlieren gegen höher platzierte Teams, wir kassieren saublöde Gegentore etc. etc. etc.! Wir haben einen glücklosen. Trainer und selber kein Fortune! Magdeburg heute, war Irgendwo alles von allem, nur kein so dringend benötigter Sieg !
 
was soll man sagen, auswärts einen Punkt geholt ist normalerweise nicht schlecht. Aber Gruev wollte auf Sieg spielen und was war ?

Leider sitzt er jetzt weiter fest im Sattel ...

Es wird also so weiter gehen, bis irgendwann jemand beim MSV (ich frage mich nur wer das sein sollte) merkt, dass man den Rückstand auf Platz 15 oder 16 nicht mehr aufholen kann ...
 
Glücklich einen Punkt geholt ( nur weil Magdeburg in der 1Halbzeit zu blöd war ).Unsere Abwehr ein Trümmerhaufen ohne Ende jeder Angriff eine Gefahr. So jetzt IG wohl wieder fest im Sattel.Ps am meisten auf den Sack ging mir der ständig gleiche Singsang der Osis.
 
Trifft Cauly in HZ 1 das beinahe leere Tor, steht es 2:0.

Und dann sind es wieder und wieder diese individuellen Böcke. Katastrophenmauer, da lacht sich ein Türpitz, gerade 5 Minuten auf dem Feld, doch schlapp. Und da kommt dann Mese halt nicht mehr hin.

Klar war natürlich, dass Beck auch noch durfte. Herrlich, die konzentrierte Vorbereitung von Neumann, der unverständlicherweise erneut spielen durfte. Und dann geht nach dem Ausgleich ein Luftkampf verloren und schon liegt man zurück.

Schön war die Willensleistung von Daschner, DA muss man erstmal sein.

Zum Schiri: Ja, der war einmal mehr "ziemlich mäßig". Ließ sich vermutlich von der Kulisse beeindrucken. Mindestens drei unserer Gelben Karten waren aber auch unnötig wie ein Kropf (Wiegel, Schnellhardt, Ilju).


Über den Punkt müssen wir uns dennoch "freuen". Versagt MD bei klarsten Chancen nicht kläglich vor dem Tor, steht es schon nach der 1. HZ 4:2 für die Elbestädter.
 
Sieht man die Bilanz der gelben Karten und 2 zweifelhafte Gegentore, ist wohl kaum vom Glück zu reden. Ein bißchen abgeklärter spielen und eine neutrale Schiri-Leistung hätte heute zum Sieg gereicht. Ich glaube nach wie vor an die Wende, hoffentlich schon am Samstag.
 
Welche Schlüsse ziehen wir aus dem Punktgewinn in Magdeburg? Der Trainer kann nichts für Torwartfehler (zum 1:2), oder wiederholten Schiedsrichterfehlern
(vor dem 2:3), das ist klar! Der Punktgewinn ist eigentlich zu wenig, für einen Trainerwechsel aber zu viel! Ich weiß einfach nicht was ich von alledem halten soll?! Der selben Elf die gegen Aue die 2.Hälfte versagt hat, wird heute das Vertrauen geschenkt!? Daschner (vom Tor abgesehen) wird im Hexenkessel beim Stand von 2:2 eingewechselt, aber am Sonntag beim Stand von 1:2 vollkommen außen vor gelassen...
Ich werde aus unserem Trainer einfach nicht schlau! Da ist keine klare Linie zu erkennen und das Ergebnis verschiebt einfach nur den längst überfälligen Trainerwechsel.
 
Schiri hin, Schiri her
Für mich vorne einfach zu wenig, schon komisch bei 3 Auswärtstoren sowas zu schreiben.
Unsere beiden "russischen" Stürmer müssen übern Sommer unterschiedliche Dialekte gelernt haben, da ist nix mehr mit Zusammenspiel.
Cauly versucht sein bestes, es fehlen die Anspielstationen zum Doppelpass etc.
Und Engin? Der würde selbst bei ner guten C-Jugend regulär nicht zum Einsatz kommen. Der kann sich mit seinen 45 kg einfach nicht durchsetzen

Jetzt geht bis Samstag wieder alles so weiter.

Freue mich dennoch über das Unentschieden!
 
Tjoar... Mal so kurz zusammengefasst:

- Punkt, eigentlich zu wenig, aber in Anbetracht der Tatsache, dass wir zwei Mal kurz davor waren, Magdeburg auf sechs Punkte wegziehen zu lassen, dann doch wieder okay.
- Kaum für möglich gehalten, drei Tore in einem Spiel geschossen.
- Zwei Mal zurückgekommen.
- Wieder entscheidend benachteiligt worden.
- Wir sind wohl die einzige Mannschaft im Profifußball, die anfällig nach gegnerischen Einwürfen ist :rolleyes:
- Kevin kann immer noch Freistöße.
- Nach Mesenhölers Stellungsfehler in Berlin, jetzt sein Stellungsfehler der Mauer.
- Den ersten Fußball-Reporter erlebt, der ausgewiesener Fan eines Schiedsrichters ist.
- Außerdem hält er Christian Beck für einen Helden, weil er seiner Frau ein Kind gemacht hat, obwohl er eigentlich nur vorne rum rennt.
- Wir haben drei Mal gewechselt.

Tjoar.
 
Diesmal ist eine sofortige und eindeutige Festlegung möglich: der alte Zusammenhalt war wieder da, grösstenteils alles unterbunden, was für uns gefährlich wurde, mit drei Auswärtstoren, davon zwei auf Weltklasseniveau, offensiv komplett geliefert. Zwei Tore der Magdeburger ziemlich eindeutig irregulär, eines Resultat eines fehlerhaften Stellungsspiels unseres sonst tadellosen Goalies.

Die kämpferische und läuferische Leistung genügt mit einiger Sicherheit, um Gruev Rückhalt zu verleihen, der Einsatz der Jungs beweist auch, dass er doch nicht "verbrannt" ist. Dieses Spiel ist noch nicht das Ende der Krise, aber hoffentlich der Anfang ihres Endes, um mal ganz tief in die Zitatenmottenkiste zu greifen. Wolze heute für mich wirklich mit grossem Kino, er hat gezeigt, worum es geht, und wie es geht.

Jetzt geht es allein noch darum, den Pudding beim Spiel gegen den Ball aus den Beinen zu kriegen. Das Tor mit dem extrem unverschämt nach vorn verlegten und nicht unterbundenem Einwurf hätte man, wäre man in der Konzentration geblieben, nämlich verhindern können. Und Cauly Souza muss einfach öfter einen hinter sich haben, der sein riskantes Spiel effektiv abschirmt, wenn er den Ball verlieren sollte. Diese Offensivpower kriegt man nicht, wenn der Mann sich keine Fehler leisten darf.

Kommt mir mittlerweile aber schon wieder so vor, als wäre das Meckern auf ziemlich hohem Niveau. Bin vor allem heilfroh um die vorläufige Stabilisierung für Gruev. Mit der kleinen Einschränkung natürlich, dass Magdeburg sicherlich heute keine Bäume ausgerissen hat, insbesonders, was deren Chancenverwertung betrifft, aber auch dahingehend, dass sie uns im Mittelfeld Platz gelassen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss erst mal wieder runter kommen, wie kann man noch offensichtlicher benachteiligt werden, unfassbar!
Ich muss meinem Sohn morgen wohl ein paar Worte erklären, weil ich dem Schiri beim dritten Tor Sachen an den Kopf geworfen habe die kannte er wohl noch nicht!
Fast ein Wunder das er keinen runter werfen konnte, hat eigentlich noch gefehlt!
Ein absoluter Punkt für die Moral, Spiel ist grade bei mir Nebensache, weil wir so benachteiligt wurden, da setzt mein Beschützer Instinkt ein, ein Niederlage hatten die Jungens nicht verdient!

So, Samstag muss aber jetzt dann wirklich, ohne wenn und aber!!!
 
Tja...und nu? Kampf und Krampf. Am Ende reicht es gegen wahrscheinlich eine der schlechtesten Mannschaften in der Liga auch nur zu einem unentschieden.

Ich freu mich darüber, dass noch etwas Leben in der Mannschaft ist, hab aber echt Angst so weiter zu machen. Es braucht glaub ich mehr als nur mal Phasenweise Kampf gegen so ne schlechte Truppe wie Magdeburg. Es kommt mir nachwievor wie "Sterben auf Raten" vor. Ich glaube wir brauchen dringend einen Impuls. So wird das nix. Wie dieser Impuls aussieht ist glaub ich klar.
 
Moral gut, dennoch nur 1 Punkt. Gehts noch? Boar, ich platze, in dieser Mannschaft steckt viel mehr drin!
Der Vorstand muss nun reagieren und mutig agieren. Freundschaftsdienste an Gruev hin oder her, es geht um den Verein!
Mit etwas Glück ist Tedesco nächste Woche im Freistand, es soll mir keiner sagen es liegt am Geld. Wo ein Wille auch ein Weg.
 
Ich komme gar nicht mehr runter, so emotional aufgewühlt bin ich.

Zwei Spiele gegen die direkte Konkurrenz und 4 von 5 Gegentoren sind irregulär. Statt 6 Punkte ist es somit nur 1 Punkt. Mittlerweile spreche ich von Betrug.

Aber: wie schlecht verteidigen wir bitte?! Uns fehlt ganz klar die Konzentration und Spritzigkeit über 90 Min. Hier muss in der Vorbereitung gravierend etwas schief gelaufen sein.

So, richtig schlau bin ich nicht.

Ich tendiere dazu ein Spiel zweier Absteiger gesehen zu haben. Aber man kann einige positive Dinge aus dem Spiel mitnehmen. Daher, Zebras, startet jetzt mal eine Serie!
 
Der Einwurf 8 Meter weiter vorne, davor individueller Fehler von Neumann, danach schlafmützig. Mauer beim zweiten Tor vom Mese falsch gestellt. Keine Ecke vorm 3. Tor. Man muss jetzt nicht der größte Gruev-Liebhaber sein um zu sehen, dass es heute nicht am Trainer gelegen hat.

Persönlich freut mich besonders das erste Profitor von Lukas Daschner.
 
Was für ein wilder Ritt!:panik2:

Spielerisch konnte man in dieser Situation von beiden nichts erwarten!

Nur diese Mega-Böcke in der Abwehr werden uns das Genick brechen.

Dresden Fehler exakt wiederholt beim 1:1...warum pennt Neumann?

Mit Verhoek, Stoppelkamp und Sukuta-Paso bekommen wir bald wieder mehr Möglichkeiten...das macht Hoffnung!

Dennoch würde eine Niederlage Samstag das Ende von Gruev bedeuten!
 
Tja, was soll man sagen?!
Die Mannschaft wollte, langte aber nicht!
Die Erkentnisse:
1. Neumann mit einem unnötigen Seitenaus, der wieder zum Gegentor führt. Nichts aus Dresden gelernt! Voll gepennt !
2. Die Mauerstellung zum 1:2. Den hätte ich auch rechts geschlenzt. Falsch gestellt! Torwartfehler!
3. Ich sage normalerweise nichts zu Schirleistung aber heute alles gegen uns gepfiffen!!! Der Reporter hat was vom grössten deutschem Schiritalent gequaselt. Für mich war es Sorry der grösste W...chser! Gegen uns gepfiffen, gelbe Karten uns gegeben!

Souza der beste Duisburger. Ich hätte den Engin zuerst ausgewechselt nicht ihn.
Sturm wirkungslos bis auf das toll rausgespielte und vollstreckte Tor!

Ist alles zu wenig für den Klassenerhalt!
Bei 3 Toren auswärts müsste man eigentlich die 3 Punkte mit an die Wedau bringen!
Bis Samstag auf ein neues mit einem Un- Unparteiischen!
 
Entscheidung vertagt. Aber Magdeburg hat sich heute auch nicht mit Ruhm bekleckert. Waren beide anfällig in der defensive und nervös. Wäre mehr drin gewesen.

Was die schiris hier abliefern...eklig. Ivo schrie auch nach dem Spiel jede Woche dasselbe. Denke damit ist u.a. der Elfer gegen Aue gemeint.

Die Moral der Geschicht, ein Lukas daschner sollte man mehr Einsatzzeit geben! Und bitte diese unnötigen gelben Karten vermeiden.
 
1 Punkt der absolut nichts in mir auslöst. Der MSV gehört nicht mehr in die 2. Liga und das tut brutal weh.
Der Moment in dem man realisiert man ist bereits abgestiegen aber will es einfach nicht wahrhaben.

Sandhausen hat heute gezeigt wie man mit Aue umgeht wenn man in dieser Liga bleiben möchte.
Mehr als ab und zu ein Unentschieden wird es wohl in dieser Saison vom MSV nicht mehr geben.

Jetzt haben wir nach 630 Spielminuten ganze 2 Punkte auf der Habenseite. Was für ein Elend!

Ich bin gespannt was jetzt wieder alles positives in diesen 1 Punkt hineininterpretiert wird.
Immerhin hält man jetzt die Zeit bis zur nächsten Heimniederlage besser durch.

Aue und Magdeburg waren klare Gradmesser wir haben total versagt.

Der Einzige für den ich mich heute total freue ist der junge Freund Daschner, was für ein Einstand!

Aber was nützen 3 Tore wenn man am Ende mal wieder nicht gewinnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine vermeintliche Fehlentscheidung - nach dickem Patzer von Neumann - mit dem Einwurf, die nach dem Einwurf kaum mehr zu beheben ist.
Eine klare Fehlentscheidung, welche zur Ecke führt - die danach aber miserabel verteidigt wird.

Klar können wir jetzt über die Fehlentscheidungen meckern. Wir hatten aber, einmal vor und einmal nach der Fehlentscheidungen, alle Möglichkeiten es nicht zum Tor kommen zu lassen. Beides kläglich gescheitert.
 
Ich habe heute viel gutes gesehen.
Sicherlich gibt es auch eine Menge zu kritisieren. Verständlich, wir stehen ja auch nicht umsonst ganz unten.

Leider war auch heute wieder der Unparteiische mit zwei, in diesem Fall für uns krassen Fehlentscheidungen direkt beteiligt. Klar muss man die Dinger dann halt verteidigen. Alleine bei der unnötigen Entstehung des Einwurfes durch Neumann, der dann auch im Anschluss pennt, richten sich bei mir die Nackenhaare auf.
Dennoch muss der Einwurf an dieser Stelle vom Schiedsrichter unterbunden werden.

Auch die Ecke darf er nicht geben.
Abstoß wäre hier die richtige Entscheidung gewesen.

Damit hat uns heute dieser Kartenspieler um den verdienten Sieg gebracht.
 
Wer jetzt nicht sieht, dass der DFB uns massiv bescheißt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Bochum, Freistoß zum 0:1 war keiner.
Fürther schubst unsern Spieler um, Tätlichkeit, gelb.
Unioner Torschütze zum 2:2 muss kurz vorher wegen Nachtretens mit Rot runter.
Elfmeter für Aue war keiner.
Foul vor dem 2:1 für Aue an Gyau
Magdeburg führt den Einwurf einfach weiter vorne aus, zumindest fragwürdig.
Ecke für Magdeburg, die keine war.

Muss man da jetzt noch mehr zu schreiben? Vielleicht noch, dass gleiche Szenen eben nicht gleich gewertet werden, war ja heute ganz deutlich zu sehen.

Zum Spiel selbst, verhaltener Beginn, Magdeburg den Ball laufen lassen, kam aber nichts bei rum. Gruevs Variante Souza in die Mitte zu ziehen hat gefruchtet und so kamen wir zu unseren ersten 2 Chancen.
Nach dieser komischen Pressballgroßchance für Magdeburg über Wiegel, war die Verunsicherung wieder da und wir hatten echt Schwein.
In der zweiten Halbzeit hat dann der Schiri nachgeholfen. Einwurf an der Stelle fragwürdig, beim 1:2 stand die Mauer mies.
Wolze mit einer tollen Antwort, die anschließende Gelbe des Schiedsrichters für den Jubel allerdings der Lacher des Abends.
Anschließend die Ecke, die keine war und zum Ende dann Daschner mit der Bude. Den Punkt haben wir uns gegen 12 Mann hart erarbeitet.
 
Für Daschner freue ich mich. Das wars aber auch. 2 Stunden lang hoher Puls, nur aufgeregt. Meckernde Spieler, blöder Schiri, beim Einwurf pennen, Mauer schlecht stellen, zu spät wechseln, falsche Ecke gegeben.

Der Punkt und die Gesamtausbeute ist zu wenig, weiterhin seit Monaten nicht zweitligareif. Also weiter mit Gruev dem Untergang entgegen.
 
Bin total bedient!!!
Klar war heute wieder nicht alles Gold, was glänzt, aber trotzdem werden wir im Moment nur benachteiligt, das kann man nicht abstreiten und ist nicht nur durch die Fan Brille zu sehen.
Den Einwurf 20 m weiter hinten und die Ecke!!! Frechheit!
Da kann man als Linienrichter auch mal sein Maul aufmachen!
Von den sinnlosen gelben Karten rede ich gar nicht erst.
Leider zu wenig der Punkt, der nur was bringt, wenn gegen Regensburg gewonnen wird.
 
Ich wage zu behaupten, daß es in den nächsten Wochen völlig egal ist, wer die Mannschaft trainiert. Von mir aus auch gar keiner. Ich gehöre zu denjenigen, die die Existenz von irgendwelchen mentalen Supergurus an der Seitenlinie kategorisch verneinen. Eine psychologische Wende kann ein Team nur durch sich selbst vollziehen. Das hat das Team jetzt zur Aufgabe.

Denn das Spiel stand sinnbildlich für die Saison: durch eigene Unkonzentriertheit ins Hintertreffen geraten und dann durch gefühlte oder reale Benachteiligung im Trott gefangen. Aber heute hatten die Jungs ein anderes Ende. Es ist irgendwie noch gut ausgegangen. An der Stelle muß jetzt der Schalter im Kopf umschlagen.

Wenn er das nicht tut, ändert da kein Trainer der Welt was dran. So viel steht fest. Es ist jetzt an der Mannschaft und nur an ihr, nicht bloß mehr zu rennen oder zu kämpfen, sondern daran, Fehler abzustellen und konzentriert die Aufgaben auf und neben dem Platz abzuwickeln. Dann besteht weiterhin die Chance auf ein glückliches Ende – wie heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magdeburg war eigentlich viel zu harmlos und ungenau bis zum 1:1...aber dann holt der MSV den Gegner wieder zurück ins Spiel, weil man nicht konzentriert ist!

Die Geschichte wiederholt sich zu oft!

Die Moral ist absolut intakt...aber nur über den Willen wird nicht reichen!

Aber vielleicht schafft das Team den Brustlöser am Samstag :eusa_pray:
 
Ich habe mir bei den Neuzugängen mehr versprochen,aber waren nicht so oft im Spiel!
Torwartfrage?? Die Mauer vor dem Tor heute stand wohl nicht sowie es der Torwart haben wollte, oder doch?
Verhoek,Hut ab nach der Verletzung sich einzubringen.
Und sonst..........,wird es schwierig!!!!!!
 
Ja, die Ecke war keine. Ja, in den vergangenen Spiele gab es auch krasse Fehlentscheidungen gegen uns.

Aber mal ernsthaft, das war trotzdem leistungsmäßig mal so überhaupt gar nix.

Der MSV hat schon in der 1. HZ um das 1:1 gebettelt. Das fiel nur nicht, weil Magdeburg selbst ein Scheunentor zu diesem Zeitpunkt nicht getroffen hätte.

Boa, ich bin so richtig bedient. Selbst über den Ausgleich kann man sich nicht mehr freuen, obwohl ich es dem jungen Daschner von Herzen gönne.
 
Bochum, Freistoß zum 0:1 war keiner.
Fürther schubst unsern Spieler um, Tätlichkeit, gelb.
Unioner Torschütze zum 2:2 muss kurz vorher wegen Nachtretens mit Rot runter.
Elfmeter für Aue war keiner.
Foul vor dem 2:1 für Aue an Gyau
Magdeburg führt den Einwurf einfach weiter vorne aus, zumindest fragwürdig.
Ecke für Magdeburg, die keine war.
Jo, in der wahren Tabelle sind wir auf einem Aufstiegsplatz
 
Es setzt sich ja nahtlos fort - hab mir ja schon am Wochenende die Zunge verbrannt und
viel mehr geschrieben als ich wollte - aber heute ist das keine Ecke vor dem 3:2 -
darf niemals so fallen und das kann der Schiri aus seiner Position einfach nicht
übersehen... Das mit dem Einwurf stimmt zwar auch - aber klar
da pennen wir wieder mal,...

Ich kann da diese Saison nicht so recht was mit anfangen, aber ich bewundere
die Spieler und die Verantwortlichen, das die noch so ruhig bleiben, das sind 4
Punkte in 4 Tagen die man uns wegpfeift,...Respekt...wenn es denn
einen Fußballgott gibt, scheint der grade ein ziemliches Arschloch
zu sein.
 
Bei drei Punkten zum rettenden Ufer wird Gruev niemals entlassen....und das ist gut so!

Aber und auch das ist Fakt: Zuhause muss jetzt der nächste Schritt gemacht werden...von mir aus auch dreckig.

Gruev steht jede Woche auf dem Prüfstand...so am kommenden Wochenende ...und zuhause reicht das Unentschieden nicht...
...da reicht ein Blick auf die Tabelle....gelingt aber der erste Sieg ist die Mannschaft dran und wird mental gestärkt daraus hervorgehen. (aber nur dann)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben