TaktikFuchs
Landesliga
Immerhin hat der MSV ein neues Sprichwort kreiert:
Zum Leben zu wenig, zum Sterben genau richtig.
Zum Leben zu wenig, zum Sterben genau richtig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sollte ja schnell gehen,Wald träumt weiter von der Ruhrpott Version des SC Freiburg und Ivo hält Gruev die Händchen. Summa Summarum Verlängerung bis 2021 aufgrund gezeigter Leistungen der letzten Jahre.
Denke es geht den Leute nur darum dass die schiris sonst so pingelig sind was das angeht und den Einwurf zurückpfeifen wenn der spieler ein Schritt zu weit rechts steht .Bei aller Moral und allem kämpferischen Einsatz den wir gezeigt haben, finde ich es doch erschreckend wie wenig spielerisches uns doch gelingt. Pässe ins nirgendwo, unkoordinierte Doppelpässe und schlechte Laufwege. Man hatte oft das Gefühl, das der eine nicht wusste wohin der andere läuft. Dazu die immer wiederkehrende Schlafmützigkeit. Sorry, das ein Freistoss mal 3 Meter weiter vorne ausgeführt wird ist doch normal. Manchmal laufen die Spieler sogar erst gefühlte 20 Meter weiter. Diese Szene jetzt dem Schiri anzukreiden, finde ich vermessen. Hier haben wir gepennt und zwar so richtig. Das gleiche beim Freistoßgegentor. Die Mauer stand einfach nicht gut, und so kann der Ball dort einschlagen, wo er normalerweise einfach nicht einschlagen kann.
Der Schiri war sicher nicht gut, aber jetzt alles ihm anzukreiden finde ich einfach zu einfach und täuscht über unsere Schwächen, die noch zu Hauf da sind, hinweg.
Hier noch ein paar bewegte Bilder:
Unser Führungstreffer von Wolze fein vorbereitet und von Stani wunderbar verwertet!
Freistoßtreffer von Wolze im Stile von Ivo zu dessen aktiver Zeit, top!
Und Daschner belohnt sich und Gruev für seine Einwechslung mit einem Treffer nach energischem Nachsetzen, klasse!
Das liegt in der Natur der Sache. Tore fallen nicht (nur) durch offensive Stärke, sondern meistens aus irgendwelchen Fehlern in der Defensive. Wenn sechs Tore in einem Spiel fallen, sehen die Abwehrreihen nicht gut aus. Und Magdeburg und Duisburg stehen in der Tabelle dort, wo sie stehen, weil sie hinten Fehler produzieren. Sonst wäre das Spiel 0:0 ausgegangen (wie gestern Fürth gegen den HSV), und beide Teams stünden weiter oben. Magdeburg hat in den letzten beiden Spielen sieben Tore erzielt - aber nur zwei Punkte geholt. Das sagt eigentlich alles.Wenn du bei unseren Gegentoren Fehler von uns suchst, musst du die aber auch den Gegentoren von Magdeburg suchen.
Die Flanke von Wolze war zwar wirklich fein (aber die muss auch erst einmal jemand machen, das war glaube ich auch mehr Zufall), entstand aber auch durch Verteidigen auf Kreisliganiveau. Allerdings ht man da gut nachgesetzt und den Fehler "erzwungen". Freistoß, ist Wolze einfach Internationale Klasse. Das kann er manchmal. Das 3:3 war wirklich gut von Daschner gemacht, allerdings kommt der Ball da auch eher durch Zufall zu ihm, weil sie die Maggis gegenseitig an köpfen. JA Magdeburg ist Aufsteiger und ebenfalls Sieglos und die machen Fehler und diese ann man auch erzwingen, aber uns geht es genauso und wir machen die ebenfalls zu oft und zu gerne und schießen unsere wenigen Tore auch nur durch fatale Fehler des Gegners.