Alles nach dem Spiel in Magdeburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen wir gegen Regensburg keinen Sieg, muss gehandelt werden. Mittlerweile ist das glaube ich auch beim Manager angekommen.
Sonst haben wir vor der Winterpause weniger als 10 Punkte (und das ist schon mehr als Optimistisch)!
Leider ist unsere schwäche nicht nur eine Phase, sondern Saison übergreifend, und das macht mir wenig Hoffnung auf eine langfristige Besserung mit IG als Trainer.
Ich mag IG, das ist aber nun mal Leistungssport, und man wird an seinen Erfolg gemessen -> Dieser fehlt hier gänzlich!
 
Schumi, das ist eine sehr gute Zusammenfassung. Sehe ich genau so. Vor der Partie habe ich gedacht, dass wir mal wieder Spielglück brauchen, um zu gewinnen. Davon gab es gestern reichlich, vor allem in den 15 Minuten vor der Pause, auch bei den Toren 2 und vor allem 3. Trotzdem hat es nicht gereicht. Wenn wir gegen Regensburg nicht gewinnen, muss ein Impuls gesetzt werden und der kann nur neuer Trainer heißen. Ich hoffe sehr, dass wir gewinnen, weil ich Ilja mag und seine Arbeit auch schätze
 
1 Punkt ist es geworden und wird gegen Regensburg gewonnen war es eine erfolgreiche Woche.
Zuviele individuelle Fehler bringen die Mannschaft immer wieder in Schwierigkeiten und läßt größere Erfolge ausbleiben.
Trotzdem spielt die Mannschaft mit viel Einsatz und hat sich den Punkt daher auch redlich verdient.
 
@Spartacus

Das sollte ja schnell gehen,Wald träumt weiter von der Ruhrpott Version des SC Freiburg und Ivo hält Gruev die Händchen. Summa Summarum Verlängerung bis 2021 aufgrund gezeigter Leistungen der letzten Jahre :rolleyes:.

Du hast es, nimmt man den Sarkasmus raus, dem Fernziel nach glaube ich exakt erfasst. Und ich würde sagen, man muss so fair sein, Grlics und Walds Umgang mit der Trainerfrage anhand des Anspruchs zu beurteilen, den sie selbst formuliert haben. Sprich, man kann durchaus infrage stellen, ob es für unseren Verein das Richtige sein kann, sich in Richtung Freiburg oder auch Braunschweig (wo ja jetzt auch Schicht im Schacht für Lieberknecht gewesen ist) zu entwickeln. Aber Wald und Grlic bei jedem Einbruch einfach konzeptloses Weiterwurschteln vorzuhalten, weil sie sich dieser Idee nunmal fest verschrieben haben, und das auch jederzeit transparent kommunizieren, ist irgendwie ziemlich unfair.

Zudem der Versuch eines Nachweises, dass wie es anders schaffen können, wie zum Beispiel jetzt wieder die Fortuna mit jeder Menge Leihspieler, uns in den modernen Fussballzeiten bereits einmal komplett in den Abgrund geführt hat. Inwieweit es zum defensiven Kurs der Entscheidungsträger, etwa betreffs der Finanzen, überhaupt mögliche Alternativen gibt, dürften die meisten User hier zudem gar nicht auf dem Schirm haben können. In den ganzen Wunschszenarios schwingt zwangsläufig eine Menge Spekulation mit. Das ist halt so, in einem Fanforum. Ich finde, bei uns wird eigentlich eine Menge getan, um den Leuten klar zu machen, wo/warum die Entscheidungsschwerpunkte gesetzt werden.
 
Ein Punkt... damit darf(muss) Ilia weiter wurschteln.

Freut mich für Lukas, der sollte einfach mal öfter ran.

Was sonst noch? Das wir mit Magdeburg einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf einen Punkt abgeknöpft haben. Hurra.
Drei Tore in einem Spiel - geil... wenn man da nicht auch drei hinten eingefangen hätte.
Schiri? Naja, bei so einem Gegner wie Magdeburg muss man solche Entscheidungen auch mal wegstecken und Gas geben.
Wolze - tolles Tor und dämliche gelbe Karte.
 
Bei aller Moral und allem kämpferischen Einsatz den wir gezeigt haben, finde ich es doch erschreckend wie wenig spielerisches uns doch gelingt. Pässe ins nirgendwo, unkoordinierte Doppelpässe und schlechte Laufwege. Man hatte oft das Gefühl, das der eine nicht wusste wohin der andere läuft. Dazu die immer wiederkehrende Schlafmützigkeit. Sorry, das ein Freistoss mal 3 Meter weiter vorne ausgeführt wird ist doch normal. Manchmal laufen die Spieler sogar erst gefühlte 20 Meter weiter. Diese Szene jetzt dem Schiri anzukreiden, finde ich vermessen. Hier haben wir gepennt und zwar so richtig. Das gleiche beim Freistoßgegentor. Die Mauer stand einfach nicht gut, und so kann der Ball dort einschlagen, wo er normalerweise einfach nicht einschlagen kann.
Der Schiri war sicher nicht gut, aber jetzt alles ihm anzukreiden finde ich einfach zu einfach und täuscht über unsere Schwächen, die noch zu Hauf da sind, hinweg.
Denke es geht den Leute nur darum dass die schiris sonst so pingelig sind was das angeht und den Einwurf zurückpfeifen wenn der spieler ein Schritt zu weit rechts steht .
 
Hier noch ein paar bewegte Bilder:

Hier nochmal sehr schön zu sehen, dass beim Einwurf zwischen (ohne Not) von Neumann ausgeschlagenem Ball und Ort des Einwurfs keine "10 Meter" sondern höchstens 2-3 liegen, also wohl im Ermessensspielraum des Schiris, Neumann unkonzentriert auf den Rasen vor sich schaut anstatt zur Linie, wo nämlich der Balljunge und der Magdeburger sehr schnell reagieren. So etwas darf nicht passieren!
Beim Freistoß ist die Mauer mit 3 Mann unterbesetzt und steht falsch, wie schon mehrfach erwähnt.
Die Ecke, die keine hätte sein dürfen, wird grottig verteidigt, steht vor und hinter dem Torschützen je ein Mann, der hätte energischer eingreifen müssen.
Auch aus Fehlentscheidungen resultierende Standards kann man verteidigen!
Unser Führungstreffer von Wolze fein vorbereitet und von Stani wunderbar verwertet!
Freistoßtreffer von Wolze im Stile von Ivo zu dessen aktiver Zeit, top!
Und Daschner belohnt sich und Gruev für seine Einwechslung mit einem Treffer nach energischem Nachsetzen, klasse!

Hoffe inständg, dass man morgen vor allem derlei Unkonzentriertheiten nicht mehr sehen muss, mit denen man sich nur selbst schadet und um den Erfolg bringt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Führungstreffer von Wolze fein vorbereitet und von Stani wunderbar verwertet!
Freistoßtreffer von Wolze im Stile von Ivo zu dessen aktiver Zeit, top!
Und Daschner belohnt sich und Gruev für seine Einwechslung mit einem Treffer nach energischem Nachsetzen, klasse!

Wenn du bei unseren Gegentoren Fehler von uns suchst, musst du die aber auch den Gegentoren von Magdeburg suchen.
Die Flanke von Wolze war zwar wirklich fein (aber die muss auch erst einmal jemand machen, das war glaube ich auch mehr Zufall), entstand aber auch durch Verteidigen auf Kreisliganiveau. Allerdings ht man da gut nachgesetzt und den Fehler "erzwungen". Freistoß, ist Wolze einfach Internationale Klasse. Das kann er manchmal. Das 3:3 war wirklich gut von Daschner gemacht, allerdings kommt der Ball da auch eher durch Zufall zu ihm, weil sie die Maggis gegenseitig an köpfen. JA Magdeburg ist Aufsteiger und ebenfalls Sieglos und die machen Fehler und diese ann man auch erzwingen, aber uns geht es genauso und wir machen die ebenfalls zu oft und zu gerne und schießen unsere wenigen Tore auch nur durch fatale Fehler des Gegners.
 
Wenn du bei unseren Gegentoren Fehler von uns suchst, musst du die aber auch den Gegentoren von Magdeburg suchen.
Die Flanke von Wolze war zwar wirklich fein (aber die muss auch erst einmal jemand machen, das war glaube ich auch mehr Zufall), entstand aber auch durch Verteidigen auf Kreisliganiveau. Allerdings ht man da gut nachgesetzt und den Fehler "erzwungen". Freistoß, ist Wolze einfach Internationale Klasse. Das kann er manchmal. Das 3:3 war wirklich gut von Daschner gemacht, allerdings kommt der Ball da auch eher durch Zufall zu ihm, weil sie die Maggis gegenseitig an köpfen. JA Magdeburg ist Aufsteiger und ebenfalls Sieglos und die machen Fehler und diese ann man auch erzwingen, aber uns geht es genauso und wir machen die ebenfalls zu oft und zu gerne und schießen unsere wenigen Tore auch nur durch fatale Fehler des Gegners.
Das liegt in der Natur der Sache. Tore fallen nicht (nur) durch offensive Stärke, sondern meistens aus irgendwelchen Fehlern in der Defensive. Wenn sechs Tore in einem Spiel fallen, sehen die Abwehrreihen nicht gut aus. Und Magdeburg und Duisburg stehen in der Tabelle dort, wo sie stehen, weil sie hinten Fehler produzieren. Sonst wäre das Spiel 0:0 ausgegangen (wie gestern Fürth gegen den HSV), und beide Teams stünden weiter oben. Magdeburg hat in den letzten beiden Spielen sieben Tore erzielt - aber nur zwei Punkte geholt. Das sagt eigentlich alles.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben