Alles nach dem Spiel in Magdeburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh mein Gott. Wie kann man mitten im Abstiegskampf so beim Einwurf abschalten? Oder wie Schnellhardt hoch hüpfen wenn der Gegner kommt? Hör mal Mese, du warrst doch in Berlin, hättest Du da nicht mal jemanden fragen können wie man eine Mauer baut?

Gegen so eine Gurkentruppe wieder einen wichtigen Sieg vergeigt. Der DFB bestraft uns dazu noch mit seinen Praktikantem!

Samstag kommt die große Chance wieder vom Friedhof auf die Intensivstation zu kommen.

Wiegel stark. Bomheuer solide. Daschner und Wolze meine Männer des Tages.

Fröde hat glaub ich seinen letzten Zweikampf gegen St. Pauli gewonnen.
 
Kauf dir einen größeren Fernseher. Der Einwurf musste mindestens 10 Meter weiter vorne ausgeführt werden. Eine ganz krasse Fehlentscheidung und bei Sky wird der Balljunge gelobt. Es ist zum......
Danke für Deine Anmerkung. Bin Brillenträger, also ab zum Optiker für eine neue Brille.
Ist ja auch im Prinzip egal ob es 3 oder 10m waren. Neumann hatte trotzdem die sehr grosse Chance die Situation positiv zu klären.
Das Spielgerät fällt ihm fast genau vor die Füsse, aber er lässt es weiter rollen, sodas der Gegenspieler noch an den Ball kommen konnte.
Hast Du nicht gesehen? Vielleicht brauchst auch Du einen grösseren Fernseher. :-)
Übrigens ich habe einen 65 Zoll TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
... daß es in den nächsten Wochen völlig egal ist, wer die Mannschaft trainiert.
Von mir aus auch gar keiner.
Eine psychologische Wende kann ein Team nur durch sich selbst vollziehen.

Wie schön, dass das endlich mal jemand auch so sieht (außer mir).
Klar waren da heute Böcke drin, aber das werden die Jungs schon selbst checken und unter sich ausmachen.
Neumännchen mal 11 Schlafmützchen häkeln lassen? Warum nicht? Danach pennt der nie wieder ...

Und wenn ich mir heute die Mienen von KW17, Andy W. und Cauly O.S. angeguckt habe, nachdem die so dermaßen gef*ckt worden sind vom Schwatten, und welche Entschlossenheit dann aus Trotz auf den Platz gebracht wurde, dann mache ich mir um unsere Zukunft aber mal überhaupt keine Sorgen.

So.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin von einer Niederlage ausgegangen, habe auf einen Sieg gehofft, ein Punkt ist es geworden. Zuviel zum Sterben, zu wenig um um zu überleben.

Ein Sieg hätte meine Hoffnung beflügelt. Lassen wir mal die Fehlentscheidungen vom „Unparteiischen“ außen vor - gekämpft wurde. Es wird auch mit einem eventuellen Trainerwechsel eine laaaaange Saison. Das war heute gefühlt ein Spiel auf Augenhöhe. Wir hätten gewinnen müssen. Wenn wir schon fünf-sechs Punkte hätten, wäre ich zufrieden, aber so?

Hoffen wir mal, dass am Samstag endlich die ersten drei Punkte auf der Habenseite stehen werden. Sonst habe ich keine Idee mehr. Wo und wann soll denn endlich der berüchtigte Bock umgestoßen werden?
 
Mann - wir waren im Tiefschlaf. Wenn unsere Balljungen das doch mal machen würden.
Oh mein Gott. Wie kann man mitten im Abstiegskampf so beim Einwurf abschalten?
Das Tor mit dem extrem unverschämt nach vorn verlegten und nicht unterbundenem Einwurf [...]
Wir sind allerdings durch diesen grenzwertigen Einwurf und die fälschlicherweise gegebene Ecke mit jeweiligem Magdeburger Torerfolg auch ziemlich benachteiligt worden.
Bei der Einwurfszene und dem Eckball Schirifehler

Fakt ist (Protal Regel #157NummerDrölF): Der 10 Meter Doppelpass in 3 Sekunden mit dem Balljungen war schon grenzwertig....Nein.. regelwidirg!!!11 Und das hat erstmal einen Bruch im Spiel bedeutet. Keine Mannschaft schaltet in den 3 Sekunden so schnell um und formiert sich wieder - bei einer offensiv Aktion des Gegners (mit Bande).
 
Ich muß gestehen, ich habe mich ziemlich über den späten 3:3 Ausgleich gefreut.
Und ich habe mich gefreut, das der Angriff ein Tor macht, das Daschner ein Tor macht, das Wolze den Freistossplan wieder gefunden hat..
Das die Mannschaft kämpft und Willen zeigt die Situation umzubiegen.
Und ich ärgere mich auch noch über Schiri-Entscheidungen, die so offensichtlich falsch sind wie die Eckenentscheidung, und ohne das ich den Schwarzen Peter wieder dem Team beim nachfolgenden Tor zuschieben muß.

Ich habe heute nicht gesehen, daß wir die Führung nur verwaltet haben, einige Male dachte ich, wir stehen aber ziemlich hoch. Da habe ich ganz andere Spiele von uns in Erinnerung.
In der 2. Hz haben wir bei einer situativ ziemlichen bekloppten Spielentwicklung die Ordnung verloren, und leichtfertige Ballverluste und Unkonzentriertheiten nerven auch mich total, aber klar ist auch:
Alle im Team stehen unter Druck und über 90 Minuten cool konzentriert zu bleiben ist schwierig in dieser Situation. Da kannste bei so ner Fehl-Ecke auch schon mal gedanklich nicht rechtzeitig mitkommen, weil die Emotion stärker ist.

Das sehe ich genauso.
Nach meiner emotionalen Anmerkung im Gruev-Thread musste auch ich heute feststellen, das die Mannschaft auch nachch der 1:0 Führung nicht auf "verwalten" gespielt hat.
Habe mich auch riesig über den Ausgleich zum 3:3 gefreut.
Hoffe das solche krasse individuellen Fehler wie bei den Toren die zum 1:1 und 2:1 führten in den nächsten Spielen nicht mehr vorkommen.
 
Habe das Spiel aufgenommen und mir ohne Kennung des Ergebnisses angesehen und bin

-----sehr zufrieden.
Drei für mich nicht ganz neue Erkenntnisse.

Der MSV Duisburg hat definitiv ein Torhüter Problem.
Der Innenverteidiger Neumann ist definitiv nicht zweitligatauglich.Nauber und Bomheuer waren definitiv
die bessere Alternative.
Grlic beherrscht den Umgang mit den Medien nicht.
Sein unsägliches Gestammel zur Trainerfrage nach dem Spiel war zum Fremdschämen.

Ich war der Auffassung,dass Gruev den Zugang zur Mannschaft verloren hat und wäre für einen schnellen
Trainerwechsel eigentlich schon nach dem Spiel gegen Fürth ,aber jetzt wird man weitermachen müssen.
Darüber hinaus habe ich den Eindruck heute gehabt, dass die Moral stimmt und die Mannschaft Gruev folgt.
Ich bin definitiv gegen einen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt. Trotz der jämmerlichen Punktausbeute freue ich mich auf das Spiel gegen Regensburg am kommendem Samstag.Was mich wiedermal nicht freuen wird, ist die mangelnde Bierversorgung in der Arena.
 
@owlzebra Was hat er denn nach dem Spiel gesagt? Hab nur den Mist vor der Partie gehört. Wirkt absolut nicht geschult im Umgang mit den Medien. Entweder ist er sich wirklich so unsicher über alles oder er muss an seiner Rhetorik arbeiten.
 
@owlzebra Was hat er denn nach dem Spiel gesagt? Hab nur den Mist vor der Partie gehört. Wirkt absolut nicht geschult im Umgang mit den Medien. Entweder ist er sich wirklich so unsicher über alles oder er muss an seiner Rhetorik arbeiten.

Er hat eine gefühlte halbe Stunde darüber
Philosofiert dass der Verein sich in der Trainerfrage abstimmt und Gruev ein Kämpfervor dem Herrn ist.:verzweifelt::blabla:
 
Er hat eine gefühlte halbe Stunde darüber
Philosofiert dass der Verein sich in der Trainerfrage abstimmt und Gruev ein Kämpfervor dem Herrn ist.:verzweifelt::blabla:

Das sollte ja schnell gehen,Wald träumt weiter von der Ruhrpott Version des SC Freiburg und Ivo hält Gruev die Händchen. Summa Summarum Verlängerung bis 2021 aufgrund gezeigter Leistungen der letzten Jahre :rolleyes:.
 
Moral gut, dennoch nur 1 Punkt. Gehts noch? Boar, ich platze, in dieser Mannschaft steckt viel mehr drin!
Der Vorstand muss nun reagieren und mutig agieren. Freundschaftsdienste an Gruev hin oder her, es geht um den Verein!
Mit etwas Glück ist Tedesco nächste Woche im Freistand, es soll mir keiner sagen es liegt am Geld. Wo ein Wille auch ein Weg.
Wir dürfen keine ablöse für Trainer zahlen . Wir können uns kaum Trainer leisten .
 
Tja, was soll man sagen?!
Die Mannschaft wollte, langte aber nicht!
Die Erkentnisse:
1. Neumann mit einem unnötigen Seitenaus, der wieder zum Gegentor führt. Nichts aus Dresden gelernt! Voll gepennt !
2. Die Mauerstellung zum 1:2. Den hätte ich auch rechts geschlenzt. Falsch gestellt! Torwartfehler!
3. Ich sage normalerweise nichts zu Schirleistung aber heute alles gegen uns gepfiffen!!! Der Reporter hat was vom grössten deutschem Schiritalent gequaselt. Für mich war es Sorry der grösste W...chser! Gegen uns gepfiffen, gelbe Karten uns gegeben!

Souza der beste Duisburger. Ich hätte den Engin zuerst ausgewechselt nicht ihn.
Sturm wirkungslos bis auf das toll rausgespielte und vollstreckte Tor!

Ist alles zu wenig für den Klassenerhalt!
Bei 3 Toren auswärts müsste man eigentlich die 3 Punkte mit an die Wedau bringen!
Bis Samstag auf ein neues mit einem Un- Unparteiischen!
Bei souza hat vllt daran gelegen das er platt war . Genauso wie tashchy . Beide am rennen gewesene sonst was .
 
Ich wage zu behaupten, daß es in den nächsten Wochen völlig egal ist, wer die Mannschaft trainiert. Von mir aus auch gar keiner. Ich gehöre zu denjenigen, die die Existenz von irgendwelchen mentalen Supergurus an der Seitenlinie kategorisch verneinen. Eine psychologische Wende kann ein Team nur durch sich selbst vollziehen. Das hat das Team jetzt zur Aufgabe.

Denn das Spiel stand sinnbildlich für die Saison: durch eigene Unkonzentriertheit ins Hintertreffen geraten und dann durch gefühlte oder reale Benachteiligung im Trott gefangen. Aber heute hatten die Jungs ein anderes Ende. Es ist irgendwie noch gut ausgegangen. An der Stelle muß jetzt der Schalter im Kopf umschlagen.

Wenn er das nicht tut, ändert da kein Trainer der Welt was dran. So viel steht fest. Es ist jetzt an der Mannschaft und nur an ihr, nicht bloß mehr zu rennen oder zu kämpfen, sondern daran, Fehler abzustellen und konzentriert die Aufgaben auf und neben dem Platz abzuwickeln. Dann besteht weiterhin die Chance auf ein glückliches Ende – wie heute.
Danke s3g ich auch so . Da kannst den besten Trainer hinstellen . Dac Team muss spielen ein Trainer ist von aussen machtlos da kannst guardiola oder Klopp sein . Das ist nur ne vom Kopf der jungs sonst von niemanden .
 
Wer schiesst einen da ab ? Wir haben uns gut gewehrt und vorbildlich gekämpft ! Auch andere Teams hätten es schwer gegen diesen MSV gehabt. Individuelle Fehler und mal wieder die Semiprofis Referees haben uns um 2 zusätzliche Punkte gebracht. Aus dem schnellen Handeln von Neuhaus in Dresden hat die Mannschaft nichts gelernt. Wo war der LV und Neumann viel zu langsam. Beim Freistoss hat Cauly wohl Angst um seine Zeugungsfähigkeit. Geschenkt ! Die Truppe ist intakt gibt Gas und spielt für sich und den Coach ! Freistoss von Wolze war eine Rakete. Es wird schon werden, Mund abputzen, Ruhe bewahren und wir finden zu alter Stärke zurück und vielleicht verliert auch mancher Portaluser, alles eingefleischte Fans und Duisburger durch und durch, seine Psychosen und Angstzustände und blickt wieder kämpferisch und positiv in die Zukunft. Wäre auf jeden Fall happy, wenn alle an einem Strang ziehen würden, wie 2011 in Berlin nach dem 0:5. Diesmal aber mit Happyend !
Danke auch dafür wär das nicht sieht das die Mannschaft intakt ist und KEINEN neuen Trainer braucht ist entweder blind oder hatte immer was gegen ilia .
 
Nur mal zur Info, weil es nur in der Magdeburger PK Zusammenfassung drin ist.
Nach dem Spiel kam Daschner zu Gruev und meinte, Trainer, das Tor ist für SIe.
Gruev meinte darauf, nein nicht für mich, dass ist für dich, weil du hart gearbeitet hast und dich selber dafür belohnt hast.


Quelle (8.Minute):


Jetzt braucht keiner mehr sagen, dass es in der Mannschaft nicht stimmt oder die Mannschaft gar gegen den Trainer spielt.
 
Warum schlafen unsere Balljungen eigentlich immer wenn der Ball ins aus geht ? Warum klappen so schnelle Einwurfszenen eigentlich nicht bei uns im Stadion ?
Das sind die Fragen die ich mir immer Stelle.
Ist mir beim letzten Heimspiel auch schon wieder aufgefallen. Wir liegen zurück, der Ball geht ins Toraus und der Balljunge fängt erstmal an mit dem Ball zu jonglieren. Das geht gar nicht.
Die Kids müssen so getrimmt werden "Wenn Einwurf Duisburg, sofort ein neuer Ball. Wenn Einwurf Gegner, den Ball nur hinhalten"
Bei einigen Vereinen in Spanien werden die Balljungen "trainiert".

Zum Spiel selber mag ich gar nicht mehr viel zu sagen, ausser "Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel" Wir werden am Samstag gegen den Turnvater Jahn sehen, was dieser Punkt wert ist. Mit einem Sieg kann man diesen vergolden.
 
Warum schlafen unsere Balljungen eigentlich immer wenn der Ball ins aus geht ? Warum klappen so schnelle Einwurfszenen eigentlich nicht bei uns im Stadion ?
Das sind die Fragen die ich mir immer Stelle.
Diese Frage stelle ich mir seit Jahren und auch hier in aller Regelmäßigkeit.
Balljungen können Spiele mitentscheiden, nur das ist scheinbar beim MSV noch nicht angekommen.
Es ist ja auch nachvollziehbar seine komplette Jugend da mit ins Boot zu holen, dann muss ich aber diese auch vorher anweisen. Die ganz Kleinen haben aber schon Schwierigkeiten über die Werbebanden zu gucken, da kann man dann auch nicht erwarten, dass die das Spiel verfolgen bzw. eingreifen können.

Der Magdeburger Balljunge dürfte gestern mit stolzgeschwellter Brust ins Bett gegangen sein. Bin mir allerdings ziemlich sicher, dass ein identischer Einwurf auf unserer Seite zurück gepfiffen wäre.

Es ist aber einfach ärgerlich, dass unsere Spieler in solchen Situationen scheinbar abschalten. Gegen Dresden haben wir bereits so ein Tor bekommen, Lerneffekt gleich Null.
 
Bei aller Moral und allem kämpferischen Einsatz den wir gezeigt haben, finde ich es doch erschreckend wie wenig spielerisches uns doch gelingt. Pässe ins nirgendwo, unkoordinierte Doppelpässe und schlechte Laufwege. Man hatte oft das Gefühl, das der eine nicht wusste wohin der andere läuft. Dazu die immer wiederkehrende Schlafmützigkeit. Sorry, das ein Freistoss mal 3 Meter weiter vorne ausgeführt wird ist doch normal. Manchmal laufen die Spieler sogar erst gefühlte 20 Meter weiter. Diese Szene jetzt dem Schiri anzukreiden, finde ich vermessen. Hier haben wir gepennt und zwar so richtig. Das gleiche beim Freistoßgegentor. Die Mauer stand einfach nicht gut, und so kann der Ball dort einschlagen, wo er normalerweise einfach nicht einschlagen kann.
Der Schiri war sicher nicht gut, aber jetzt alles ihm anzukreiden finde ich einfach zu einfach und täuscht über unsere Schwächen, die noch zu Hauf da sind, hinweg.
 
Warum schlafen unsere Balljungen eigentlich immer wenn der Ball ins aus geht ? Warum klappen so schnelle Einwurfszenen eigentlich nicht bei uns im Stadion ?

Dazu gehören auch immer zwei, nämlich Balljunge und Spieler. Und ich habe nicht das Gefühl, das unsere Spieler hier die Bälle fordern um das Spiel sofort schnell zu machen.
Ähnlich wie beim Mese, der rennt im Sechzehner, mit dem Ball in der Hand, wie eine Tarantel nach vorne, bremst aber kurz vor der Strafraumgrenze unvermittelt ab, weil seine Mitspieler gemütlich nach vorne traben und keiner sich anbietet.
Ist mir beim Heimspiel gegen Aue mehrmals so aufgefallen.
 
Technisch brillant spielst Du, wenn Du Sicherheit hast. Die haben wir angesichts der bisherigen Ergebnisse aber nicht. Von Zeit zu Zeit blitzt das Können schon auf, wie bei unserm 1:0. das war eine tolle Kombination. Was mich wundert, ist die hier fast nicht stattfindende Torwart Diskussion. Mesenhöhler war heute ein Unsicherheitsfaktor. Keine Strafraumbeherrsching und wie der die Mauer beim Freistoß stellt, ist schon abenteuerlich. Davari wäre wahrscheinlich in der Luft zerrissen worden
 
So ne Nacht drüber geschlafen.
Aber wird deshalb auch nicht besser, ein Spiel "zweier" Mannschaften die spielten wie Absteiger.
Gottseidank machten wir noch den späten Ausgleich (Danke Daschner).
Doch hätten die Magdeburger ihre 1000%ter in der ersten Halbzeit nicht so kläglich verdaddelt wir hätten ne Klatsche bekommen können und das gegen eine so limitierte Truppe.
Neumann, Engin und Mese mit einer katastrophalen Leistung und der Schiri ebenfalls.
Aber jetzt nicht wieder nach Ausreden suchen für dieses schechte Spiel der Zebras.
Die Tabelle lügt nicht, wir stehen zurecht da unten und der FCN auch.
Jetzt steht das nächste "Bock umschmeißen Spiel" vor der Tür, ich glaube der Xte Versuch.
2 von 21 möglichen Punkten sind einfach nur zum Heulen.
 
Technisch brillant spielst Du, wenn Du Sicherheit hast.

Von technischer Brillianz redet doch hier schon ewig keiner mehr. Haben wir das überhaupt je getan? :nunja:
Das verlangt hier aber doch auch keiner.
Aber selbst ein psychisch angeschlagener Handwerker, denn seine Olle verlassen hat, weiß doch zumindest immer noch, wierum er seinen Hammer zu halten hat.
 
Warum klappen so schnelle Einwurfszenen eigentlich nicht bei uns im Stadion ?

Ich habe den Eindruck, das liegt nicht allein an den Balljungen. Wenn sich jemand außer Wiegel und Wolze den Ball zum Einwurf greift, legt er ihn meistens wieder zurück, um den jeweiligen Außenverteidiger den Einwurf machen zu lassen. Da hat sich zwischenzeitlich der Gegner eine Tasse Kaffee geholt, die Reste des Kuchens gegessen und sich gemütlich wieder in Position gebracht. Wird der Einwurf mal schnell ausgeführt, fliegt der Ball häufig Richtung eigenes Tor zu einem Abwehr- oder Mittelfeldspieler.

Für mich ist der Hauptfehler nicht bei dem Magdeburger Einwurf passiert, sondern in der Situation, die zum Einwurf führte. Da hatte Neumann genug Zeit und Gelegenheit, den Ball nach vorne zu dreschen oder zumindest weit nach vorne ins Aus oder zurück zum Torwart zu schießen. Aber getreu dem Motto "Wir führen, also können wir Barcelona kopieren", wurde versucht hinten quer auf Ballbesitz zu spielen, um den Gegner zu locken. Das hat ja dann auch geklappt.

Wirklich gut gefallen hat mir, wie in einigen Situationen Stani oder Boris im eigenen Strafraum die Abwehr unterstützt haben, nicht bei Standards, sondern aus dem Spiel heraus. Ein Beweis für mich, dass der Wille da war und es zumindest in diesem Spiel in der Mannschaft stimmte. Unglücklich fand ich ein paar Szenen, in denen Cauly am eigenen Strafraum den Ball abfing, aber vorne weit und breit keine Anspielstation war und die Chance auf den Gegenangriff sich umgehend in einen Ballverlust umwandelte. Kann mir mal einer überzeugend erklären, warum der kleine Dribbelkönig nicht an der Mittellinie stehen bleiben darf, um so zwei Gegenspieler zu binden?

Fazit des Spiels für mich: Die Moral stimmte, die Anzahl der auswärts geschossenen Tore ist auch gut, Daschner hatte ein tolles Erfolgserlebnis, wieder zuviele Fehlpässe im Spielaufbau, gravierende Unkonzentriertheiten in der Abwehr, die Großchancen (HZ1) und Toren (HZ2) des Gegners führten. Kampf bis zum Schlusspfiff, wenig klare Torchancen herausgespielt. Flanken, die den Mitspieler finden, waren Mangelware.
 
Bei aller Liebe, wieder individuelle Fehler kosten uns den Sieg:
Beim Einwurf....geschlafen..!
Beim Freistoss....sch.... Mauer!!
Bei der Ecke.....Fehlentscheidung!!!

Ich habe im letzten Beitrag uns fehlendes Glück bescheinigt...fehlt immer noch!!!
Ohne ein bisschen Glück gewinnst du kein enges Spiel!
Am Trainer liegt es nicht!!
 
Gerade das Unvermögen der Magdeburger im Abschluß,hat uns in der ersten Hälfte im Spiel gehalten
So sieht es aus. In der 1.HZ hätten wir mit einer klaren Führung in die Kabine gehen müssen. Das Beste am ganzen Spiel, wir sind wieder über dem Strich aber wie lange noch?
Was wir in Paderborn Glück hatten bei der Punkteteilung hatten wir Pech ( unvermögen ) bei diesem Spiel. Bin mal gespannt wie sich das weiter Entwickelt.
 
ganz ehrlich ich habe da Stand jetzt zwei Absteiger gesehen. In dieser Verfassung mit so vielen Fehlern wird keine der Mannschaften Liga 2 halten. Magdeburg hat den Vorteil schon 3 Unentschieden mehr geholt zuhaben. Unterschied ist bloß: Magdeburg kann sich 3. Liga irgendwie leisten... der Spielverein eher nein.
 
Schiri hin oder Schiri her, wenne Pech hast bekommst du schon in der ersten Hälfte die Hütte voll. Wer aus diesem Spiel irgendwelche positiven Dinge zieht, herzlichen Glückwunsch! Für mich waren das zwei Absteiger und wir sind sogar die schlechtere Truppe gewesen. Aber die Verantwortlichen gehen anscheinend lieber mit Ilja runter als zu handeln. Ich habe jetzt schon keine Lust auf Samstag.
 
Wenn man mal die Tore und Fehlentscheidungen mal weglässt , war das ein sch.... Spiel !!!
Kein Ball ging mal über zwei Stationen , Blau zu Rot , Rot zu Blau , Ball gewonnen und sofort wieder Fehlpass.
Die trainieren alle jeden Tag und kriegen kaum einen Ball über 5 Meter zum Mitspieler , traurig !!!
 
So sieht es aus. In der 1.HZ hätten wir mit einer klaren Führung in die Kabine gehen müssen. Das Beste am ganzen Spiel, wir sind wieder über dem Strich aber wie lange noch?
Was wir in Paderborn Glück hatten bei der Punkteteilung hatten wir Pech ( unvermögen ) bei diesem Spiel. Bin mal gespannt wie sich das weiter Entwickelt.
Wir durften eigentlich nicht mit einer Führung in die Halbzeit, das stimmt. Es hätte auch 2:1 oder 3:1 zur Pause stehen können. Aber vergiss bitte nicht, dass wir vorher auch noch ein zweites Tor hätten machen können. Es hätte zwischenzeitlich auch 2:0 für uns stehen können. Was das fürs Spiel bedeutet hätte, steht in den Sternen. Ein 1:1 hätte schon gepasst.

Insgesamt hat man unserem Auftritt deutlich anmerkt, dass Verunsicherung und großer Druck herrscht. Was man unserer Mannschaft aber nicht absprechen kann und was mir Hoffnung gibt, ist die bärenstarke Moral. Nach zwei Rückständen als Tabellenletzter wiederzukommen, ist nicht selbstverständlich. Erst dreht Magdeburg das Spiel innerhalb von drei Minuten durch zwei fürchterliche Fehler unsererseits, dann kriegen wir nach einem unberechtigten Eckball kurz vor Schluss das 2:3. Ich hatte schon nach dem ersten Rückstand innerlich das Spiel abgehakt, aber die Mannschaft hat zurückgeschlagen. Und dann dieses Finale... Die Mannschaft lebt! Das ist für mich die wichtigste Erkenntnis. Aber es gibt auch noch eine andere: Unsere Abwehr ist derzeit das große große Problem. Wir kriegen in jedem Spiel (außer dem in Dresden) mindestens zwei Gegentore, weil wir es den Gegnern mit unfassbar dummen Fehlern zu einfach machen. Das darf nicht sein, da muss der Hebel im Training unbedingt angesetzt werden. Wer dafür auch immer künftig die Verantwortung trägt. Trainerwechsel? Ich kann mich da nicht entscheiden. Sollte Gruev gegen Regensburg noch auf der Bank sitzen, muss er es in wenigen Tagen schaffen, aus der Abwehr eine sichere Wand zu machen, die nicht so viel zulässt wie bisher. Im Moment scheint es mir leichter, ein Kamel durch ein Nadelöhr zu ziehen...
 
Aber selbst ein psychisch angeschlagener Handwerker, denn seine Olle verlassen hat, weiß doch zumindest immer noch, wierum er seinen Hammer zu halten hat.

Da möchte ich heftig widersprechen. Psyche ist eine ganz sensible Nummer. Niemand weiß wie es in den Köpfen der Spieler aussieht, was sie denken oder fühlen. Manchmal sind es Kleinigkeiten die einen Menschen komplett aus der Bahn werfen.
 
So sieht es aus. In der 1.HZ hätten wir mit einer klaren Führung in die Kabine gehen müssen. Das Beste am ganzen Spiel, wir sind wieder über dem Strich aber wie lange noch?
Was wir in Paderborn Glück hatten bei der Punkteteilung hatten wir Pech ( unvermögen ) bei diesem Spiel. Bin mal gespannt wie sich das weiter Entwickelt.

Fußballerisch seid ihr einfach eine gute 3.Liga Mannschaft und den Unterschied sieht man technisch. Viele Fehlpässe, statischer Spielaufbau und viele technische Fehler in Ballan- und Mitnahme. Dafür kämpft ihr wie die Löwen, davor hab ich größten Respekt!
Bei dem Support wohl auch kaum anders möglich :). Ihr hättet sicher auch 2-3 Tore mehr machen müssen. Bei uns hab ich das Gefühl, dass wir nicht ansatzweise unsere Potential auf den Platz bekommen. Ein souza spielt 4 Magdeburger schwindelig und spielt dann einen unterirdischen Pass....Das 1:0 war sehr stark herausgespielt und vollendet von Ilju, der danach nicht einen Ball mehr an den Mann bringen konnte...Unterm Strich denke ich, dass Magdeburg, Aue, Sandhausen und Duisburg den relegationsplatz ausspielen. Verdient hat keiner der vier in Liga 2 zu spielen.
 

Die NRZ / WAZ MSV-Einzelkritik




Foto: firo

Wir haben die MSV-Profis in der Einzelkritik benotet.


Lukas Daschner:
kam spät, traf pünktlich. Der Treffer zum Sieg war wichtig.


Gut, dass ich heute noch mal nachgeschaut habe, hatte sich gestern wie ein Unentschieden angefühlt.
Gott sei Dank haben wir ja dann wohl doch die drei Punkte eingefahren, schaue schon die ganze Zeit
auf die Tabelle und warte darauf, dass die DFL das endlich richtig abändert :-) :-) :-)
 
Heute hat man den 1. und 2. Direktabsteiger gesehen.....

Oh, du warst in Aue? Warum das denn?

Also die Moral gestern stimmte. Auch wenn der Schiri uns in der entscheidenden Phase benachteiligt hat, solche Gegentpre darf man einfach nicht kassieren in der 2. Liga. Beim Ausgleich pennen sowohl Neumann als auch Fröde, das geht so gar nicht, das passiert nicht mal in der Kreisklasse so. Klar, der Einwurf wird ca 5m zu weit vorne ausgeführt, aber welche Mannschaft klaut nicht beim Einwurf einige Meter? Das ist keine Ausrede.
Vorm Freistoß scheint die ganze Mannschaft zu pennen, wie kann es sonst sein, das wir Anstöße haben und der Gegner sofort an unserem 16er nen Freistoss bekommt? Das die Mauer dann noch ******* steht, ist die Krönung dieser Szene.
Wolze holt uns mit nen Traumfreistoss zurück, danach ausgeglichenes Spiel ohne echte Torchancen. Bis auf einmal der Schiri meint, uns mal so richtig einen zu geben und entscheidet auf Ecke ... Hallo? ECKE?ist der Blind oder was ...
Aber wir verteidigen das auch schlecht. Vielleicht sollte mal jemand sagen, das wir Raumdeckung nicht können und mal auf Manndeckung umstellen, das klappt vielleicht besser ...
Immerhin rettet Daschner einen Punkt, guter Junge ;)
 
Alle 3 Gegentore waren irregulär, aber auch leicht zu verteidigen.
Der Einwurf wurde 20 Meter nach vorne verlegt, der Freistoß vor dem 2-1 war absolut unberechtigt, die Ecke vor 3-2, naja. Dass muss man schon unbedingt so sehen wollen.

Dennoch kann man das alles leicht und locker verteidigen. Neumann kann ich nicht mehr sehen.
Hat Nauber irgendwas ausgefressen?
Neumann spaziert neben seinen Gegenspielern her, macht gar nichts. Wie oft Beck dann noch ungedeckt war, bei 11 Mann im eigenen 16er, das soll mir mal einer erklären. Der Typ ist ne Tormaschine, aber wir wussten da nix von und lassen ihn immer zentral blank stehen? Hallo???

Wenn Davari die Mauer so gestellt hätte wie Mese gestern, oh mein Gott, er wäre gekreuzigt worden.

Es muss was passieren, und damit meine ich nicht die sicher zu erwartende Niederlage gg JR.

Entweder liefert die Truppe ab sofort, oder die üblichen Mechanismen werden greifen. Was mich furchtbar ankotzten würde.

Die Spielanlage ist mittlerweile unter aller Sau. Die Außen werden überhaupt nicht mehr besetzt, defensiv gewinnt man kaum noch 2kämpfe, fast alle Topleute spielen 3 Klassen schlechter als sie es können.

Was ist da passiert? Wie konnte alles so zusammenbrechen, was doch lange so gut funktioniert hat?`Oder waren wir immer schieße und hatten nur Glück?

Der Punkt ist nett, aber zu wenig. Viel miesere Gegner werden wir wohl nicht mehr bekommen, soviel ist klar.
 
Also die Moral gestern stimmte. Auch wenn der Schiri uns in der entscheidenden Phase benachteiligt hat.

Hört doch auf mit dem ewigen Gejammere wegen dem Schiri.
Wenn der FCM nur die Hälfte seiner 100%ter in Halbzeit 1. genutzt hätte, wir wären aber sowas von am Ende gewesen.
Darüber sollte man sich Gedanken machen.
Wie man gegen eine Truppe vom FCM die gestern genau wie wir höchstens 3.Ligaformat hatte, solche Böcke in der IV/AV haben kann!
Moral/Einsatz hin noder her, das ist wohl das Mindeste was man von gutbezahlten Profis erwarten kann!
Nee, ich habe gestern nichts gesehen was mich für die (nahe) Zukunft positiv stimmen könnte eher sogar das Gegenteil.:verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört doch auf mit dem ewigen Gejammere wegen dem Schiri.
Wenn der FCM nur die Hälfte seiner 100%ter in Halbzeit 1. genutzt hätte, wir wären aber sowas von am Ende gewesen.

Es ist kein Gejammer mit den Schiri, es entspricht nunmal den Tatsachen, das wir wieder benachteiligt wurden. Und aus dieser Benachteiligung ist zum wiederholten Male ein Gegentor gefallen. Das sind nun mal Fakten.
Und Fakt ist außerdem, das die Ossis erste Halbzeit zu dämlich waren, ein Tor zu schießen. Da müssen wir uns nicht entschuldigen oder sonst was, das war auch kein Glück für Und, das war Unvermögen. Anders als wir gg Aue, als Souza den Pfosten trifft, haben die nicht mal annähernd das Tor getroffen.
Und wenn zitierst, dann solltest du auch alles zitieren. Denn ich habe die Fehler bei den Gegentoren klar angesprochen. Und von der 1. Halbzeit habe ich nichts geschrieben, aber wenn, dann hätte ich neben den Chancen der Ossis auch unsere nicht vergessen, denn wir hatten auch noch den einen oder anderen guten Abschluss, z.B. Souza.
Im Gegensatz zu dir sehe ich nicht nur das schlechte, sondern auch das positive. Solltest du vllt mal versuchen, das erhöht das Lebensgefühl.
Aber halt geht ja nicht. Wenn du was positives schreibst, könnte es passieren, das der Trainer was richtig gemacht hat und das macht er ja für dich offensichtlich nicht.
 
Wer schiesst einen da ab ?

Reden wir am Samstag noch mal drüber oder wenn wir aus Köln kommen. Selbst für Hamburg, die immer für einen Bock (siehe gegen Kiel und Regensburg) gut sind, wären wir Kanonenfutter.

Wir haben uns gut gewehrt und vorbildlich gekämpft ! Auch andere Teams hätten es schwer gegen diesen MSV gehabt.

Haste Recht aber leider gibt es für vorbildliches Kämpfen keine Punkte. Und andere Teams hätten uns womöglich bis zur Halbzeitpause schon 3 Dinger eingeschenkt.

Individuelle Fehler und mal wieder die Semiprofis Referees haben uns um 2 zusätzliche Punkte gebracht.

Bitte nicht wieder am Schiri festmachen. Wäre der Einwurf für uns gewesen, hätte hier niemand geweint wenn der 10m vorverlegt worden wäre. Außerdem muss man auch einfach mal schauen, wie dieser Einwurf zustande kam und wie er anschließend verteidigt wird. Die Freistoßmauer war ein Witz und geht auf die Kappe von Mesenhöler. Auch wenn die Ecke unberechtigt war, (auch hier hätte niemand geschrien wenn es umgekehrt der Fall für uns gewesen wäre) aber verteidigen kann man auch die.

Die Truppe ist intakt gibt Gas und spielt für sich und den Coach ! Freistoss von Wolze war eine Rakete.

In diesem Punkt gebe ich dir absolut Recht.

Es wird schon werden, Mund abputzen, Ruhe bewahren und wir finden zu alter Stärke zurück und vielleicht verliert auch mancher Portaluser, alles eingefleischte Fans und Duisburger durch und durch, seine Psychosen und Angstzustände und blickt wieder kämpferisch und positiv in die Zukunft.

Leider scheint sich alles von 2015 zu wiederholen. Auch da haben schon sehr früh einige den Abstieg kommen sehen. Gehandelt wurde auch damals viel zu spät. Denn von Beginn an, sah man keinerlei Verbesserung sondern eine Rückentwicklung. Genau wie jetzt. Aber schauen wir mal, wo wir nach dem 13ten Spieltag stehen. Ich wünsche mir übrigens auch, dass wir bis dahin da unten raus sind. Mit welchem Trainer ist mir dabei so ziemlich egal.
 
Es ist kein Gejammer mit den Schiri, es entspricht nunmal den Tatsachen, das wir wieder benachteiligt wurden. Und aus dieser Benachteiligung ist zum wiederholten Male ein Gegentor gefallen. Das sind nun mal Fakten.
Und Fakt ist außerdem, das die Ossis erste Halbzeit zu dämlich waren, ein Tor zu schießen. Da müssen wir uns nicht entschuldigen oder sonst was, das war auch kein Glück für Und, das war Unvermögen. Anders als wir gg Aue, als Souza den Pfosten trifft, haben die nicht mal annähernd das Tor getroffen.
Und wenn zitierst, dann solltest du auch alles zitieren. Denn ich habe die Fehler bei den Gegentoren klar angesprochen. Und von der 1. Halbzeit habe ich nichts geschrieben, aber wenn, dann hätte ich neben den Chancen der Ossis auch unsere nicht vergessen, denn wir hatten auch noch den einen oder anderen guten Abschluss, z.B. Souza.
Im Gegensatz zu dir sehe ich nicht nur das schlechte, sondern auch das positive. Solltest du vllt mal versuchen, das erhöht das Lebensgefühl.
Aber halt geht ja nicht. Wenn du was positives schreibst, könnte es passieren, das der Trainer was richtig gemacht hat und das macht er ja für dich offensichtlich nicht.

Was sind schon Fakten ? Für mich war die einzige wirkliche Fehlentscheidung, die des Elfmeters gegen Aue. Danach gab es eine Situation durch den Elfmeter, die direkt zu einem Tor führte.

Aber es gibt in jedem Spiel falsche Karten, falsche Ecken, zu weit vorgelegte Einwürfe usw. Daraus resultieren nun mal Situationen, oft sogar Standard Situationen, die aber zu einer neuen Spielsituation führen und konzentriert zu verteidigen sind.

Es waren noch nicht einmal Abseitstore die gegeben wurden oder keine Abseitstore die nicht gegeben worden dabei.

Die meisten aktuellen Situationen die zu Toren führten, waren Standard Situationen, wo gepennt wurde oder die Abwehr falsch verteidigte oder die Mauer falsch stand oder sprang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist kein Gejammer mit den Schiri, es entspricht nunmal den Tatsachen, das wir wieder benachteiligt wurden. Und aus dieser Benachteiligung ist zum wiederholten Male ein Gegentor gefallen. Das sind nun mal Fakten.
Im Gegensatz zu dir sehe ich nicht nur das schlechte, sondern auch das positive. Solltest du vllt mal versuchen, das erhöht das Lebensgefühl.
Aber halt geht ja nicht. Wenn du was positives schreibst, könnte es passieren, das der Trainer was richtig gemacht hat und das macht er ja für dich offensichtlich nicht.

Ich hoffe ich habe jetzt richtig zitiert!:nunja:
Doch hier wird eindeutig zu viel am Schiri festgemacht.
Denn bei nur 2 mikrigen Punkten spielen wohl auch andere Faktoren ne Rolle.
Es gibt da einen alten Spruch " an seine eigene Nase fassen"!

Mein Lebensgefühl ist eigentlich TOP!:jokes66:
Warum ?
Weil gottseidank mehr als nur der MSV (sonst ging es mir auch wirklich schlecht) dieses beeinflusst!

Zum Trainer!
JA, ich bin für einen Wechsel und JA der richtige Zeitpunkt wurde schon verpasst (vor der Länderspielpause)!
Da mir aber der Verein MSV wichtig ist und ein Trainerwechsel z.Z. nicht ansteht, drücke ich natürlich Gruev alle Daumen das er was bewirkt.
Aber so langsam sollte sich auf unserem Punktekonto auch was tun und zwar im positiven Sinne, sonst kannste dir den Wechsel mit Blick auf die Tabelle wohl auch sparen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Zusammenfassung des gestrigen 3:3-Spektakels:

POSITIV:
  • 1:0 in Führung gegangen und zweimal einen Rückstand ausgeglichen
  • Magdeburg zu dämlich um 3 leichte Treffer in HZ 1 gegen uns zu erzielen
  • Cauly sehr gut und laufstark
  • Bomheuer räumt alle hohen Bälle ab - eine echte Bank
  • Trainer nutzt das volle Wechselkontingent aus
  • Trainer gibt auch dem Talent Daschner mal eine Chance
  • Verhoek stellt sich in den Dienst der Mannschaft obschon noch nicht 100%ig fit
  • tabellarisch sind wir weiter in Schlagdistanz zu Platz 15.

NEGATIV:

  • Wiegel muss sich unbedingt die berechtigte Gelbe Karte erbetteln beim Schiri obwohl der zuvor richtigerweise sein mädchenhaftes Hinfallen nicht ahndet. Dämliche Aktion.
  • beim 1:1 muss Neumann noch versuchen die Grätsche auszupacken um die Hereingabe zu blocken. Geistig leider viel zu langsam.
  • beim 1:2 fehlen mir als langjährigem Torwart die Worte ! Man konnte klar sehen, dass die Ecke nicht abgedeckt war und Mesenhöler bekommt für sowas tatsächlich eine sechsstellige Summe im Jahr. Unfassbar dämliches Gegentor.
  • Mesenhöler insgesamt sehr unsicher. Musste in der ersten HZ den Stürmer eigentlich wegräumen, bleibt aber an dem hängen und "tupft" den Ball mittig Richtung Elferpunkt weg wo der Magdeburger drübersemmelt. Pures Glück für uns.
  • beim 2:3 war es keine Ecke, aber das Team darf gerne danach konzentriert weiter verteidigen. Ist Profisport, da muss man das abhaken und weiterarbeiten. Fröde pennt mal wieder und lässt das Gegentor zu.
  • Schiri insgesamt mit sehr diskutabler Leistung, aber die meisten gelben Karten haben sich unsere Jungs redlich verdient.
  • Wolze läuft nach dem 2:2 vor die gegnerische Kurve und provoziert die Fans. Geht gar nicht, ein echter Moment zum Fremdschämen. Und so einer ist Kapitän. Hat er doch bei seiner heute stark verbesserten Leistung eigentlich gar nicht nötig.
  • die heute kassierten dummen gelben Karten werden uns demnächst noch weh tun.
  • wieder gelingt nicht der ersehnte Befreiungsschlag mit einem Sieg.

Fazit:

Ich war trotz Halbzeitführung extrem unzufrieden mit dem teils sehr unkonzentrierten Spiel unserer Jungs. Dazu dämliche Hinfaller und Meckereien gegen den Schiri ohne Ende. Merken die eigentlich nicht, dass sie sich damit selbst bestrafen ? Erstens geht die Konzentration für Meckereien drauf und nicht für das Verteidigen und Aufbauspiel und zweitens bringt man so den Schiri gegen sich auf. Irgendwann pfeift der automatisch bei strittigen Szenen gegen die Meckerköppe. Vielleicht sollte man das Wolze, Wiegel & Co. mal sagen ?

Torwartdiskussion haben wir spätestens jetzt auch. Mesenhöler absolut kein sicherer Rückhalt und mit Anfängerfehler beim Mauerstellen. Besser als Davari ist er bisher jedenfalls nicht. Scheint unsere Trainerabteilung wohl doch nicht so blind zu sein wie hier so viele meinen. ;)

Wir müssen unbedingt und dringendst diese Unzulänglichkeiten und Fehler abstellen. Wir kassieren viel zu viele Gegentreffer, davon legen wir uns noch bald die Hälfte selbst ins Netz. Wenigstens klappt es vorne jetzt besser.

Und ein Daschner hat auch sein erstes Erfolgserlebnis. Freut mich für den Jungen. :)

Tabellarisch haben uns die Ergebnisse an diesem Spieltag in die Karten gespielt. Nur 3 Punkte bis Platz 15. Andererseits wird es nix mehr mit 6 Punkten aus den drei Spielen gegen Gegner auf Augenhöhe (Aue, Magdeburg, Regensburg), maximal 4 Punkte sind drin.

Ob Gruev jetzt damit geliefert hat ? Aus meiner Sicht eher nicht. Am Samstag muss ein Dreier her, ohne Wenn und Aber. Das wird aber nur funktionieren, wenn die Mannschaft sich mal zu 100% auf den Fussball aufm Platz konzentriert und Ihre Energie nicht auf Nebenkriegsschauplätze wie den Schiedsrichter verschwendet und generell Ihre unfassbare Fehlerquote deutlich reduzieren kann.

Hoffnung ? Wir zucken noch, sind noch am Leben. Aber der Zustand des Patienten MSV ist immer noch unverändert hochgradig kritisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben