Alles nach dem Spiel in Meppen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aber noch ist weiterhin alles im grünen Bereich.
Nee, nichts ist im grünen Bereich. Alles stimmt nicht mehr. Vorne machen wir keine Buden, hinten kassieren wir. Standards können wir nicht und bei gegnerischen, haben wir regelmäßig Knicker kassiert, Pressing, Zweikampfstärke, Galligkeit reicht höchstens für eine Halbzeit. Grün sind nur die Ergebnisse der Mitkonkurrenten. Glück gehabt, nicht mehr und nicht weniger. Es muss dringend etwas passieren. Weiter so, führt zu NICHTAUFSTIEG !!!
 
Meppen hatte auch eins. Kann aber nicht genau sagen jetzt was drauf stand. Vielleicht einer der anderen hier.
"Euer Versprechen hält nur solange kein Hurensohn beleidigt wird"

Das von Meppen war eindeutig härter. ;)
Es wurde auch erst einige Momente später als unseres präsentiert, zu einem Zeitpunkt an dem der Unparteiische bereits entschieden hat, die Mannschaften in die Kabinen zu schicken.

Insofern völlig übertriebene Reaktion. Aber daran wird man sich in Fußballdeutschland wohl gewöhnen müssen.
 
Ich bin zurück, im Gegensatz zur Mannschaft
Mist Wetter
Miese Stimmung
Miserable Leistung.

Respekt vor Allen die in Meppen waren.

Kein Verständnis für einen kleinen Teil des Stehplatz Kindergartens.

Bin bedient.
Feddich
 
Ich fürchte unser Coach ist im Glauben über eine Waffe weiterhin zu verfügen, die wir aber schon längst nicht mehr haben. Nämlich eine effektive Offensive, die notfalls Spiele drehen kann. Da vorne sieht man nur noch Unvermögen, egal wer von Anfang an spielt oder als frische Kraft eingewechselt wird. Die "neue" Gesamt-Spielweise" nämlich "abwartend" (vor allem auswärts bei all den ganzen STARKEN Gegnern) ist damit eigentlich Woche für Woche ein Eigentor. Und Torschütze dessen ist unser Coach. So sehr ich mich dagegen wehre: Vieles erinnert nun doch an die letzte Rückrunden-Saison. Besagte Waffen haben nun andere. Würzburg bspw. gegen die Ingos und gestern gg Zwickau (da, wo wir ja nach dem Gegentor ferig hatten, es kam nicht mehr genug). Oder auch die 60er, wo sogar der alte Mölders mit den Seinen zu Mentalitätsmonstern mutiert ist. "Wir kommen zurück" oder "Wir müssen wieder gierig Sein" ----ich kanns nicht mehr hören. Worthülsen ohne Belege...seit Wochen. Wahrscheinlich , aus welchen Gründen auch immer, sehen wir nun das wahre Gesicht unseres Kaders, der wohl die Hinrunde weit über Begabung gespielt hat. Die Tabelle anzusehen bereitet mir Schmerzen. Nichzt weil wir immer noch Erster sind. Weil ich sehe wer alles uns nun im Nacken sitzt und wir anscheinden keine Mittel mehr haben bzw. nicht mehr einsetzen wollen. In Meppen sprach ein Meppener Kicker nach Spielende ganz selbstbewusst vom Aufstieg. Da weht ein ganz anderer Geist bei der KOnkurrenz, zu der ich nun mindestens die 7 Tabellenfolgenden zähle. Ich mag TL und halte ihn für einen guten Trainer. Aber zur Zeit hat er sich glaube ich verrannt. Meiner Meinung nach begann die ganze CHose in Halle, wo man ohne Not den Schwanz eingekniffen hat und prompt die Quittung bekam. Obwohl dort unsere Überlegenheit spürbar war wurde nur Angsthasenverwalter gespielt. Danach ist nur noch Scheixxe. Mittlerweile hat keiner der Spieler mehr die Form der Hinrunde. Vielleicht sollten andere im Verein mal TL reflektieren und/oder wieder in die Spur helfen. Mit diesem Gewurschte seit Wochen werden wir irgendwas zwischen 8. und 12. Was das für die Zukunft der Mannschaft und des Vereins bedeutet weiss wohl jeder. Wenn sich in den nächsten beiden Spielen nichts ändert und man sich punktemäßig nicht unter den ersten 3 halten konnte, sollte TL von sich aus zumindest in Erwägung ziehen, Platz zu machen für "einen neuen Impuls" wies so schön heißt. Mir täte das ganz ehrlich sehr sehr leid. Aber vielleicht hat er sich wirklich verrant. Habe sonst keine Erklärung für die derzeitige Lage.
 
Die Mannschaft hat doch durch ihr Fehlpass Festival förmlich um die Niederlage gebettelt.
Ohne Weinkauf hätten wir heute den alllerwertesten sowat von voll gekriegt.

Angsthasenfussball

Das schlimmste aber ist:
Wie sind immer noch Tabellenführer
 
Nee, nichts ist im grünen Bereich. Alles stimmt nicht mehr. Vorne machen wir keine Buden, hinten kassieren wir. Standards können wir nicht und bei gegnerischen, haben wir regelmäßig Knicker kassiert, Pressing, Zweikampfstärke, Galligkeit reicht höchstens für eine Halbzeit. Grün sind nur die Ergebnisse der Mitkonkurrenten. Glück gehabt, nicht mehr und nicht weniger. Es muss dringend etwas passieren. Weiter so, führt zu NICHTAUFSTIEG !!!

Natürlich muss etwas passieren, und wie gesagt ist es ja nicht so, als ob die Punkte, an denen wir nicht an frühere Leistungen anknüpfen können nicht erkennbar wären.

Alle auch in meinem Post angesprochen ;).

Aber ich werde mir nicht nehmen lassen, dass sich die Jungs diese Lernphase ersteinmal durch ihre Leistung selbst verdient haben, und niemand sonst - und ich gehe weiterhin davon aus, dass wir den Bock umstoßen werden.

Freitag nächste Chance.
 
"Euer Versprechen hält nur solange kein Hurensohn beleidigt wird"


Es wurde auch erst einige Momente später als unseres präsentiert, zu einem Zeitpunkt an dem der Unparteiische bereits entschieden hat, die Mannschaften in die Kabinen zu schicken.

Insofern völlig übertriebene Reaktion. Aber daran wird man sich in Fußballdeutschland wohl gewöhnen müssen.

Habe ich anders wahrgenommen: Beide Transparente waren oben - es kam zur Spielunterbrechung. Dann haben die Meppener Ihres runter genommen - unseres ging kurz runter kam dann aber wieder - nur enthielt das nun auch wirklich garnichts, was unter der Gürtellinie gewesen wäre.

Dann hat der Schiedsrichter eine 2 angezeigt - weiß nicht ob das heißen sollte, dass wir in Stufe zwei gehen oder dass es im Duisburger Block eine Wiederholungstat gab.

Junger Schiedsrichter - lass ich ihm tatsächlich damit auch durchgehen - aber es war lächerlich. Da passierte GARNICHTS was schlimm gewesen wäre.
 
Wenn du mit drei ZM ins Spiel gehst zeigst du direkt, dass du den Köttel inne Buchs hast. Unter Gruev haben wir so ein Spiel dann aber auch 0:0 gespielt und ne Negativserie beendet..

2 Ballerobernde ZDMs und ein Box-to-Box. Ich denke wir hatten offensiv nie auf einer Seite Überzahl und wenn doch, dann hatten wir es Vermeij zu verdanken der sich die Bälle gefühlt am 16'er geholt hat und sogar nach Außen ging. Mit 4-6-0 als Angriffsformation wird es schwer offensiv irgendwas zu reissen.

Als ich dann zwischenzeitlich Albutat zentral im gegnerischen 16'er gesehen habe, konnte ich nur lachen.

Albu war bemüht, aber er ist kein ZOM... Gegen Hoffenheim hatten wir auch ein 4-3-3 aber mit Daschner...
 
Es werden immer mehr Vereine Konkurrenten um den Aufstieg und wir sind bald weg vom Fenster, dümpeln dann um den 8. bis 10. Tabellenplatz. Dies war heute wieder keine fußballerische Leistung sondern Arbeitsverweigerung. Das Gesülze von unserem TL kann ich nicht mehr hören, er hat für alles immer wieder eine Entschuldigung. Er bekommt es einfach nicht mehr gebacken, die Mannschaft taktisch richtig einzustellen. Diesen Angsthasenfußball will keiner sehen und am Freitag wird sich dies auch in unseren Zuschauerzahlen widerspiegeln.
 
Eins ist ja wohl mal sicher ......mit der Leistung heute und die der Letzten Wochen ist es wohl die denkbar schlechteste Grundlage an einen Aufstieg zu denken.

Sollten wir aber dennoch Aufsteigen weil uns die anderen Teams dazu zwingen nehme ich es sehr gerne mit.

Als MSV Fan feiert man die Feste wie sie fallen.

MfG
 
Wenn man defensiv die wichtigen Zweikämpfe verliert und die abspiele nach vorne grausam sind, dann kann man kein Spiel gewinnen. Die Anspiele der 6 defensiven heute nach vorne waren grausam, viele Bälle gingen ins Nirvana und da nehme ich keinen aus, da waren alle schlecht.
Fangen wir mal beim Trainer an....große Ankündigung in der Pk....wir werden unseren Spielstiel nicht ändern und was soll das dann mit Albutat, total verschenkt in dieser Position und zeigt, wie Xantener schon geschrieben hat, dass die schöne Köttelchen in der Hose hatten!!
Da in der Rückrunde schon einige Spiele gespielt sind, werde ich mal ein Zwischenfazit ziehen, hatte es ja schon angedeutet, dass durch die Bank alle Spieler Formprobleme haben.
Fangen wir beim Keeper an....heute super Paraden, aber bei Flanken richtig schlecht.
Trotzdem ein gutes Spiel heute, dass er sich aber ein wenig kaputt gemacht hat, auf Grund des Gegentor.
Bitter spielt die komplette Rückrunde, als hätte er Beton an den Füssen, abspiele sind eine Katastrophe, defensiv Kopfball trotz super Body, einfach schlecht.
Gembalies, hat beim Gegentor 2 x schlecht ausgesehen, erstens bei der Ballannahme und zum Schluss gab er Rama nur Geleitschutz. Klar er ist jung, nur das hilft uns nichts, immer das als Ausrede zu nehmen, es sind leider zu viele Fehler.
Nun zu Boeder, hat der eigentlich in der Rückrunde einen Zweikampf gewonnen? Total außer Form.
Das Scepi nicht über Wasser laufen kann, haben wir heute wieder gesehen, er ist nicht der riesen Fussballer, wie Ihn viele hier sehen, ist auch verständlich nach der langen Verletzung.
Ben Balla, wie Boeder total außer Form, nach vorne kam nich ein einziges Anspiel an, Stoppel hat diesbezüglich mehrfach abgewunken. Jansen war nicht der erhoffte Stabilisator und die Aktion mit dem offensiven Albutat hätte schon zur Halbzeit beendet werden müssen.
Vermeij läuft sich da vorne einen Wolf und dem Stoppel sollte man endlich erklären, dass Fussball ein Mannschaftssport ist und bitte Budimbu nicht mehr für eine Offensive Position einwechseln dafür ist er beim Abschluss viel zu schwach.
Einwenig gefährlich wurde es mit Mickels, vielleicht hätte er mal wieder eine Chance von Anfang verdient.
Hört sich nun alles nach Abrechnung an, aber wer sich nicht wehrt, bekommt auf die Nase. Flasche leer könnt mich jetzt Trapatoni nennen:old:
 
Ja ist momentan bzw schon die ganze Saison das Kampfschwein überhaupt und der Spieler von dem sich einige was abschneiden könnten...

Der hat das Kampf und Sieges GEN inne was anderen noch fehlt.

Problem ist nur, dass er nicht besonders schnell ist. Den Ball zu behaupten und nach außen auf Engin abzuspielen ist super, aber dann muss Engin ewig dribbeln bis dann mal ein (kopfballstarker) Spieler im 16'er ist...

Es gab Spielphasen, da hatten beide IV von Meppen keinen Gegenspieler und haben leeren Raum gedeckt...

Albu auf der 8 oder 10 geht einfach nicht...und 3 6'er braucht man gegen Meppen nicht...
 
Geschütz,Geheimwaffe?
Da war doch mal was.
Hat damals schon nicht funktioniert da nur Schall und Rauch.
TL sollte langsam wach werden und der Realität ins Auge sehen.
 
Zurück aus Meppen.

Zuerst einmal ein ganz mieses Stadion. Die Sitzplätze der Gästefans in so hinter das Tor zu drängen, dass die ersten 4-5 Reihen so gut wie nichts sehen und dann dafür auch noch Eintritt zu verlangen grenzt an einer Unverschämtheit.

Das Wetter war genauso mies wie das Spiel.

Warum Undav das Match beenden durfte weiß sicherlich auch nur der Schiri, ebenso warum er das Spiel unterbrochen hat. Das Plakat war sicherlich das kreativste in der ganzen Diskussion und hat keinen beleidigt.

Lieberknecht muss langsam den Turnaround schaffen und vor allem unseren Leistungsträgern die Leichtigkeit der Hinrunde vermitteln.

Hoffe gegen Magdeburg auch Marvin Compper um die Abwehr zu stabilisieren und auch Conner.

Das Experiment mit drei Sechsern hat nicht wirklich funktioniert.

Jetzt bitte endlich den Bock umschmeißen und endlich anfangen zu punkten.
 
Die Mannschaft entwickelt sich nicht weiter und genau das kann uns schon sehr bald das Genick brechen.
Die Einflüsse des Trainerstabs scheinen so dermaßen limitiert, dass man weder eine Einheit auf dem Platz sieht noch eine Fehlerabstellung bzw eine konstruktive Fehleranalyse aus den letzten Partien zu sehen ist.
Das Gegentor resultiert aus dem so hochgelobten Kurzpassspiel mit Weinkauf, schon in den letzten Partien beim Zusehen ein Risiko für plötzlichen Herztod.
Über Einstellungsspiel gegen schnell kombinierende Offensiven scheinen wir nicht mehr zu verfügen und offensiv scheint erst dann so etwas wie Torgefahr zu entstehen wenn wir in Rückstand geraten sind und es kurz vor 12 ist.

Meine Herren, es ist sowas von kurz vor 12 den Aufstieg zu verspielen.
Auf Dauer können wir uns auf die Unfähigkeit der anderen Mannschaften nicht verlassen.
 
Nur die zweite Halbzeit gesehen, was für ne Katastrophe... Meppen hat uns nach der Spielunterbrechung ja nur noch hinten reingedrängt und richtige Gegenwehr habe ich nur bei Weinkauf erkennen können. Die Meppener waren immer einen Schritt schneller, haben sich verlorene Bälle durch Pressing zurückerobert, durften teilweise sogar ganz fröhlich im letzten Spielfelddrittel kombinieren. Die wirkten frisch, mutig, unbeschwert... die Zebras dagegen total hilflos irgendwie, fanden gar kein Mittel gegen die Meppener Angriffswellen. Keine Entlastung nach vorne (bis auf die Mickels-Chance), kaum Ruhe im Spielaufbau. Ich hatte echt das Gefühl, die bangen einfach nur darum, den nächsten Meppener Angriff irgendwie verteidigt zu bekommen. Weinkauf musste mehrfach retten, sonst hätte es viel früher 1:0 gestanden. Das Tor eine Frage der Zeit. Ist es bei einer momentan so verunsicherten Abwehr wirklich nötig, jeden Ball flach aufzubauen? Heute gab es die Quittung. Und Meppens Reaktion auf die Fürhung war beeindruckend, die haben nämlich einfach so weitergespielt und auf das 2:0 gedrückt. Klar, die sahen sich ja auch einem planlosen Gegner ohne defensiven Zugriff gegenüber.

Jo, 2-3 Ansätze in der langen Nachspielzeit inklusive Abseitstor und Budimbu aus spitzem Winkel - aber dazwischen viel Gebolze, wenig Struktur, gegnerische Chancen auf die Entscheidung.

Da geht momentan echt nicht viel bei der Mannschaft, dabei hatte mich die erste Halbzeit gegen Mannheim noch hoffen lassen. Aber dieses Gebilde ist seit Wochen so unfassbar instabil, bei Rückschlägen fällt die Mannschaft total in sich zusammen. Standards haben sich weder defensiv noch offensiv gebessert, das bleibt vogelwild. Chancenverwertung auch schwach. Und hinten wackelt alles, sobald ein Gegner wirklich mal richtig Druck macht. Düstere Aussichten... :mad:
 
Kann mal jemand der sportlichen Leitung sagen die sollen sich mal die Aufstellungen der Hinrunde ansehen und mit den jetzigen vergleichen?!
Wenn wir mal wieder dazu übergehen mutig zu sein und den Fokus nicht auf lieb und Sicherung legen kommt auch wieder Freude und Erfolg.
Wenn nicht auch gut. Dann haben wir die loyalsten, liebsten und angepasstesten Spieler, aber eben keinen Erfolg.
Nächste Saison dann Dresden, Hannover, Bochum, Kaiserslautern, Magdeburg, Essen, Saarbrücken, Lübeck, Türkgücü? Wird nicht so kommen kann aber. Nur würde es in der nächsten Saison fast unmöglich mit unseren Mitteln eine Rolle zu spielen.
 
In all der Wut und Enttäuschung muss ich gerade daran denken, wie ich am ersten Spieltag mit meinem Bierchen in der Kurve stand und das Warmmachen beobachtet habe. Die Wunden aus der unterirdischen Zweitligasaison waren noch extrem frisch und ich war schon darauf vorbereitet, die nächste große Enttäuschung zu erleben. Was dann folgte hat mich komplett mitgerissen. Unsere junge Truppe hat in der Hinrunde quasi durchgehend überzeugt und meine pessimistische Grundhaltung verschwand immer mehr. Dadurch ist die Fallhöhe momentan natürlich enorm. Was da heute in Meppen abgeliefert wurde war beschämend. Wie viel hat Lieberknecht sich gestern hinter die Binde gekippt, um auf die Idee mit Albu auf der 10 zu kommen? Wir sind angetreten um irgendwie nen Punkt zu holen und daran kläglich gescheitert. Niemand in der Mannschaft schien wirklich gut vorbereitet zu sein. Versteht mich nicht falsch, ich möchte nicht Lieberknecht aus dem Amt schreiben. Ich möchte lediglich, dass er wieder dieses Feuer der ersten Spieltage entfacht! Dass er es kann hat er schon bewiesen. Gegen Magdeburg muss die Wende jetzt endlich kommen!
Nur der MSV!
 
Endlich zu Hause
Immer noch nen dicken Hals vom Feinsten.
Das hat doch nix aber auch gar nicht mehr mit der Truppe aus der Vorrunde zu tun,bis auf die Namen hinten auf den Trikots.

Weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu stänkern und wo ich aufhören sollte

Bin echt sprachlos und das kommt selten vor :(
 
Die obere Zeile mit dem Namen Hopp hatte ich gar nicht gelesen. Kann es sein, dass dieser Abschnitt von Teilen der Fans entfernt wurde?

Immerhin wurde damit zumindest in Duisburg nicht in die unterste Schublade gegriffen.
ja, da gab es Krawall in der Fankurve

Das Spiel wurde auch wegen des Meppener Hurensohn Banner unterbrochen
Das wurde schon wegen der MSV Banner unterbrochen. Das Meppener Banner kam, als die Spieler schon auf dem Weg in die Kabine waren
 
Schöner Ausflug mit leckerem Frühstück bei Rewe. Nette Gespräche mit Meppenern im Stadion. Wurst sehr gut.
Typisches 0:0 Spiel bzw. wer den ersten Fehler macht verliert. Leider waren wir das.
Gefühlt hätten wir noch ne Stunde spielen können. Das Tor war vernagelt. Wenig flüssige Kombinationen - Meppen stand gut.
Spielunterbrechung wegen des Duisburger Banners. Was sollte das. Keine Beleidigung nix.
Meppen Banner war Beleidigend wurde vom Sprecher aber nicht erwähnt.
Wie es weiter geht? Keine Ahnung.
 
Zurück aus Meppen. Ich werde später noch was zum Spiel schreiben. Gute Besserung an den älteren Herren, welcher im Zuge der Bannertumulte, so eine vor das Gesicht bekommen hat, dass dieses um den Bereich Mund und Nase voll mit Blut verschmiert gewesen ist. Ganz starke Leistung von diesem Affen. Fühlst dich wohl ganz cool heute. Asozial hoch 10.
 
Zum Spiel: Obschon die Meppener Abwehr deutlich weniger technisch beschlagen war als unsere haben wir das Spiel hinten verloren. Vielleicht sollte man das gefährliche Spiel hinten raus nicht zum absoluten Muss erklären. Gerade in der zweiten Halbzeit bei dem Rückenwind darf man auch mal einen langen Abschlag bis an den gegnerischen Sechzehner bringen. Kann durchaus für Gefahr sorgen. Vermisst habe ich etliche Läufe über die Aussen mit den entsprechenden Flanken in die Mitte oder aber dann das Zuspiel in den Rücken der Abwehr für den Abschluss auf das Tor. Nach meiner Meinung hat Meppen das einfachere Spiel gewählt während wir uns mit Kopfballstaffeten durch das Mittelfeld zu spielen versuchten. Effizienz gleich null. Torausbeute auch null.
 
Ich hoffe, dass der ein oder andere jetzt versteht, warum ich gegen Funktionärsdiktatur zu Felde ziehe. Eine bodenlose Frechheit des DFB/Schiri, die Plakate unserer Ultras als Begründung für die Spielunterbrechung heran zu ziehen. Es wurde niemand beleidigt, keine Gewaltandrohung, nichts dergleichen. Das war freie Meinungsäusserung. Man kann naturlich darüber diskutieren, inwieweit das auf den Sportplatz gehört, aber wenn ich Funktionär einer bestimmten Partei wäre, würde ich das Ding ausschlachten, Establishment verbietet Volk das Maul.

Zum Spiel. Bei unseren Jungs hatte ich das Gefühl, als wären sie mit ihren Gedanken woanders. Zu kompliziert, hektisch, planlos. Positiv empfand ich die Aufnahme heute auf den Stehern im Emsland. Sehr nette Leute, man strahlte Gelassenheit aus. Und das braucht der MSV jetzt. Gleich wohl bin ich für heute bedient.
 
Am meisten ärgere ich mich über meine eigene Prognose, die ich heute Nachmittag in der Shout Box geschrieben hatte „ wir betteln gerade um ein Tor der Meppener“ und 10 Sekunden später fiel auch dieses! Wenn auch vorher wir manche knifflige Situation überstanden haben, Leo sei dank, war es irgendwie klar, wenn wir so weitermachen, laden wir den Gegner zum Tore schiessen ein....und so kam es ja auch schliesslich!
 
Das Meppener Banner kam, als die Spieler schon auf dem Weg in die Kabine waren
Das stimmt nicht. Das Meppener Banner kam kurz nach dem Duisburger und wurde dann auch vom Stadionsprecher angemahnt. Die haben es dann auch schnell wieder verschwinden lassen, während das in unserer Kurve noch länger gezeigt wurde und daraufhin wurde dann unterbrochen.

Zum Spiel haben ja bestimmt schon die ganzen Weltuntergangstheoretiker ihre Luft abgelassen, spar ich mir jetzt.

Aber was war das bitte für ein Stehplatzbereich dort? Absolute Frechheit! Soll man sich da auf den breiten Stufen hintereinander stellen, oder was? :rolleyes:
 
Für den Moment völlig leer.
Und da ist sie wieder: Diese Angst vor dem Abgrund. Dem schleichenden Tod auf Raten.

Frust? Ja!
Wut? Irgendwo auch, ja!
Angst? Oh, ja!

Diese Gefühle sind aber nur deshalb wieder so präsent, weil die Mannschaft durch eine überragende Hinrunde eine gewisse (manchmal unverhältnismäßige) Erwartungshaltung ausgelöst hat. Als Tabellenführer zwölf Spieltage vor Schluss kann die Hoffnung, sofort unerwartet ins Oberhaus zurück zu kehren, fast schon lähmend wirken, weil einem als Fan in einer solchen Situation nach jeder Niederlage wieder bewusst wird, wie existenziell und alternativlos dieser Aufstieg wohl aus finanziellen Gründen ist.

Da uns dieser Tabellenstand aber nach 26 Spieltagen nach wie vor die berechtigte Hoffnung gibt in die 2. Bundesliga aufzusteigen, heißt es heute mal wieder Wunden lecken, einmal schütteln, Krone richten und Freitag versuchen Magdeburg und den irren Pele wegzuwemsen.
 
Mahlzeit
So wieder zurück..ein super Sonntag mit einer Bomben Auswärtsfahrt..Wenn nur der MSV nicht gespielt hätte...Danke allen die mit im Bus saßen...nächste mal fahren wir nur 3 Stunden irgendwo hin ..gehen ein Bier trinken und fahren wieder 3 Stunden zurück...haben wir mehr von :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben