Alles nach dem Spiel in Saarbrücken (3. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht nur das, Koschinat ist ein mindestens genauso großer Fachmann und der hat gewusst, das unser Team nach der Quarantäne nicht fit sein kann, also hat er ihnen von Anfang gesagt, geht voll drauf mit allem was ihr habt. Hat funktioniert. Das war ein Zweiklassenunterschied und das nicht nur spielerisch

Warum sollte unser Team aufgrund der Quarantäne nicht fit sein? Entschuldige bitte, aber das ist die Aufgabe des Trainerteams trotz Quarantäne mit Trainingsplänen für die Fitness der Spieler zu sorgen. Außerdem sollte der Großteil der Fitness schon vor der Quarantäne erreicht worden sein, sollte...
 
Kuzes Fazit .
- Saarbrücken ganz klar besser ,giftiger ,spieleirich überlegen
- Erschreckend leider nicht eine Torchance
- Sommerwetter war ganz klarer Nachteil für uns . Da merkt man den die 10 Tage Quarantäne Nachteil, leider
- Das Ergenbis nachdem Spiel völlig akzeptabel 2:0 , habe mehr befürchtet und schlimmeres wäre leicht möglich gewesen
- Kein Weltuntergang nächsten Spiele besser gestalten
- Für die mitreisenden Zebras tut mir es Leid
 
Warum sollte unser Team aufgrund der Quarantäne nicht fit sein? Entschuldige bitte, aber das ist die Aufgabe des Trainerteams trotz Quarantäne mit Trainingsplänen für die Fitness der Spieler zu sorgen. Außerdem sollte der Großteil der Fitness schon vor der Quarantäne erreicht worden sein, sollte...

Klar die könnten ja in der Wohnung Fahrrad fahren oder auf den Stepper. Zweikampfhärte Holst Du Dir dabei aber nicht. Genauso wenig wie Spielverständnis und das Abstimmen der Laufwege. Dadurch musst Du dann doppelt bis dreimal so viel laufen wie der Gegner und das können sie halt nicht.
 
Das traurigste ist, dass schon am 2. Spieltagen mal wieder absolute Grundtugenden völlig nicht existent sind.
Bei allem Respekt vor begrenztem Budget oder sonstigen Rahmenbedingungen... ist es wirklich so schwer einem Kader Biss und Einsatzbereitschaft abzufordern?

Unglaublich einfach nur.
 
Klar die könnten ja in der Wohnung Fahrrad fahren oder auf den Stepper. Zweikampfhärte Holst Du Dir dabei aber nicht. Genauso wenig wie Spielverständnis und das Abstimmen der Laufwege. Dadurch musst Du dann doppelt bis dreimal so viel laufen wie der Gegner und das können sie halt nicht.
Finde das sind aber auch nur Ausreden. Frag mal die Mannschaft von 2013 die kurz vor knapp zusammen gestellt wurde und keinerlei Vorbereitung hatte. Die hat sich nicht annährend so präsentiert wie unsere Spieler heute. Das sind Vollprofis die verlernen in 2 Wochen nicht das Fussball spielen oder verlieren jegliche FItness. Klar ist das kein Vorteil aber das es auch anders geht haben wir selbst schon erlebt
 
Na, endlich wieder alle wach? Vor allem die "das wird unsere Saison"-Träumer nach dem Spiel gegen die Havelser Amateure? Nach 3 min. war absehbar, was passieren wird. Da lagen unsere schon mehr ausgerutscht am Boden und kein Pass kam an, kein Ball wurde gewonnen. Saarbrücken sicherlich keine Übermannschaft, vielleicht eine fürs obere Drittel.... dennoch heute Klassenunterschied. Leo heute nicht bewertbar, weil im Stich gelassen. Der Rest Note 6. Alle! Man braucht keinen rauspicken. Ich tue es trotzdem, weil bei zweien ich heute erneut die Bestätigung meiner Eindrücke gefunden habe.
Bouhadouz, ja ich weiss Trainingsrückstand. Trotzdem gefällt er mir seit letzter Saison, als der Klassenerhalt klar war, gar nicht mehr. Als man sich für ihn entschied und damit gegen Vermeij habe ich das als ersten Kardinalsfehler bezeichnet. Ich prophezeie, dass wir von ihm nicht viel mehr als das heute sehen werden.
Dann Kwadwo. Ich glaube sagen zu können, dass ich jede Minute seiner Einsätze seit Amtsantritt inkl. Testspiele verfolgt habe. Das passt überhaupt nicht. Weder defensiv und schon gar nicht offensiv. Ein doppelter Downgrade gegenüber Sicker.
Warum der tw. Bei Verpflichtung hier so abgefeiert wurde? Keine Ahnung. Natürlich lag es heut nicht nur an den beiden. Aber weiterhelfen tun die uns auf lange Sicht auch nicht.
 
Wenn man mal folgende Tatsache sieht, dass nach dem 2:0 in der 35. Minute noch gesamt ist 55 Minuten Spielzeit zur Verfügung standen in der wir eine einzige Chance hatten, spricht das für die Unfähigkeit der heute auf dem Platz aktiven Spielern. Sicher Saarbrücken war heiss wie Frittenfett und wir nicht mal so lauhwarm wie der berühmte Kartoffelsalat zum Original Wiener Schnitzel! Uns hat heute alles gefehlt, was ein aufopfernd kämpfendes Team mit Siegermentalität auszeichnet! Nicht Lust-, aber leidenschaftslos so traten die Zebras auf! Nie hatte man das Gefühl, dass gegen einen clever und selbstbewusst aufspielenden Gegner überhaupt noch eine Bude gemacht werden konnte! Bei den Saarbrücker Chancen unserer müden Abwehr hätte man sich über ein 4:0 oder höher seitens des MSV nicht aufregen müssen! Ein komplett gebrauchter Tag im Saarland, der hoffentlich als Wecker für Trainerteams und Kader laut genug klingelt!
 
Klar die könnten ja in der Wohnung Fahrrad fahren oder auf den Stepper. Zweikampfhärte Holst Du Dir dabei aber nicht. Genauso wenig wie Spielverständnis und das Abstimmen der Laufwege. Dadurch musst Du dann doppelt bis dreimal so viel laufen wie der Gegner und das können sie halt nicht.

Nur sind die von Beginn an die Hälfte von dem getrabt, was Saarbrücken gelaufen ist.

Die Ausrede würde gelten, wenn wir nach 70 Minuten eingebrochen wären.

Wir sind allerdings nie auf dem Platz gewesen.
 
Finde das sind aber auch nur Ausreden. Frag mal die Mannschaft von 2013 die kurz vor knapp zusammen gestellt wurde und keinerlei Vorbereitung hatte. Die hat sich nicht annährend so präsentiert wie unsere Spieler heute. Das sind Vollprofis die verlernen in 2 Wochen nicht das Fussball spielen oder verlieren jegliche FItness. Klar ist das kein Vorteil aber das es auch anders geht haben wir selbst schon erlebt
Da hast Du Recht. Und ich traue uns auch wie 2013 einen 7. Platz trotz der heutigen Leistung zu.
 
In Summe eine glatte 6, den eine Leistung wurde da einfach mal gar nicht gebracht. Unfassbar schlecht und Saarbrücken musste nicht super gut spielen um uns locker 2:0 zu schlagen. Hätte aber auch gut 4:0 ausgehen können.
So wurde das kleine bisschen Hoffnung nach dem Spiel gegen Havelse direkt Mal wieder zertreten.Mein Beileid an die Jungs und Mädels die mit nach Saarbrücken gefahren sind.Müssten das Geld was sie ausgegeben haben von der Mannschaft zurück bekommen.

Da bin ich voll deiner Meinung !

Hoffentlich werden wenigstens einige der Arbeitsverweigerer sich Gedanken machen und mit Schmerzensgeld an
die treuesten der Treuen sich erkenntlich zeigen !

Vielleicht tut man den Spielern Unrecht weil sie einfach mit ihren Mitteln überfordert sind, aber zumindest, wenn schon
nicht die Vorausetzungen für die 3. Liga vorhanden sind, dann kann man wenigsten mit einer kämpferischen Leistung versuchen zu
überzeugen !

Werden leider wieder eine typische MSV-Saison erleben müüsen !

Grüße aus Ingolstadt
 
Will jemand mein Magenta Abo haben? Würde auch noch nen 10er drauflegen....

Liegt dieses Geruckel und Zucken nicht an meiner Technik? Würde beruhigen.

Mit dem 2:0 sind wir noch verdammt gut bedient. Das war heute so ein Spiel, wo Du ohne eigen herausgespielte Chancen gerne auch mal 5:0 nach Hause geschickt werden kannst. Ich habe beim 3:0 gegen Havelse nicht überschwänglich reagiert, werde es nach dieser Niederlage auch nicht tun. Dennoch bleibt das dumpfe Gefühl, dass das wieder so eine Saison werden könnte, wie ich sie leider in den letzten Jahren zu oft erlebt habe. Aber, was sagen Fußballer so gerne nach einem beschissenen Spiel: "wir müssen das Spiel jetzt ganz schnell abhaken und uns auf das nächste Spiel konzentrieren". Anmerkung: ......um dann nach diesem nächsten Spiel auf das übernächste Spiel zu verweisen :verzweifelt:
 
Total rätselhaft. Manche haben heute technische Fähigkeiten vermissen lassen, die jeder Landesliga-Spieler beherrscht. Z.B. Ball annehmen nach 5m Flachpass.

Außerdem schien sich heute das Mittelfeld nach Ballgewinn grundsätzlich nach hinten zu orientieren. Warum nur? Gegen Havelse war das noch ganz anders.

Was mir auf links aufgefallen ist: es sieht so aus, als ob sich niemand , besonders Kwadwo, was traut und immer der Ball zu Stoppel geschoben wird. Da sind wir natürlich 100% berechenbar.
 
Letzte Woche war nicht alles geil und heute nicht alles *******, einfach mal differenzieren. Die beiden Spiele sagen einfach nichts aus, aber schön zu sehen wie für viele hier immer nur alles oder nichts geht…
 
Präzision, Kompaktheit, Antizipation - diese Kernelemente, die professionellen Fussball vom Amateurniveau unterscheiden, haben heute vollständig gefehlt. Die Mannschaft hat es tatsächlich hingekriegt, dass von den richtig guten Eindrücken des Auftaktspiels jetzt nur noch exakt die 20 Minuten in der Erinnerung haften, die wir auch gegen Havelse geschwommen sind.

Im Gegensatz zu anderen Forumsteilnehmern bin ich aber natürlich bereit, einen eklatanten Trainingsrückstand als Ursache anzunehmen. Mir kam es so vor, als wäre die Woche über mächtig Kondition gebolzt worden, und als hätte man es damit vielleicht deutlich übertrieben. Der Gegner war sehr gut eingestellt, hat aber beileibe nicht gespielt wie eine Übermannschaft.

Was bleibt jetzt übrig, ausser den Mittwoch ins Auge zu fassen? Mehr hab ich echt nicht mitzuteilen, alles Weitere wäre ohnedies eine Wiederholung der Wiederholung von Wiederholungen. Punkt und Ende.
 
Oh man, das erinnert doch schwer an das Ende der letzten Saison. Ich fand Saarbrücken noch nicht einmal besonders stark, nur unsere Leistung war indiskutabel. Keine Offensivaktionen, kein vernünftiges Anlaufen, katastrophale IV, LV ohne Worte. Volkmer nehme ich etwas heraus, Velkov und vor allem Gembalies so nicht zu gebrauchen.

An diesem Spiel kann man eindeutig erkennen, wie schwach Havelse eigentlich war. Haben unsere Jungs gedacht, dass es jedes Spiel so läuft?? Bin wieder bedient, könnte noch weiter motzen, hat aber keinen Sinn!
 
Das Spiel hab ich mir gespart. Ich hatte so was geahnt. Irgendwie war mir klar, daß genau so was heute abgeliefert wird. Das geht jetzt seit mehreren Spielzeiten schon so.
Nach einem guten Spiel können die selben 11 Leute auf einmal nicht mal mehr geradeaus laufen.
Offenbar sieht unser Trainer das aber noch recht entspannt.
Was ist da los?

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Von Himmelhoch jauchzend zum Tode betrübt...(hier im Forum)
Der Pegel der Stimmung schlägt hier so aus, wie zwischen Vollgas und Motorschaden... Ich sehe das etwas nüchterner, gegen Havelse war nicht alles Gold, was glänzte und die Premiere des ersten Auswärtsspiels wurde eben verpatzt. Ich denke, dass man die Quarantäne (wie schon im letzten Jahr) nicht unterschätzen sollte. Das war mitten in der Vorbereitung ein Cut, der natürlich seine Spuren hinterlässt. Die anstehende englische Woche, die daraus resultiert, sollte man demnach nicht unterschätzen.
Spielerische Mängel (Verständnisprobleme) kann man entschuldigen, aber wenn dann noch die Mentalität fehlt, wird es schwierig im Spiel. Ob die zweite Impfung dazu beigetragen hat,
mag ich nicht beurteilen. Ich hoffe aber inständig, das es ggf. daran lag. Ansonsten wird es mehr als schwierig die beiden kommenden Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, denn beide Gegner kommen über die Mentalität. Hat die Mannschaft nichts dagegen zu setzen, wird es sowohl ergebnistechnisch als auch tabellarisch eher ernüchternd werden...
 
Immerhin man hat etwas für Torverhältnis getan (bzw.FCS) statt 5oder 6:1 nur 2:0 verloren.
Respekt an Koschinat, der den lahmen Auftritt auf die Quarantänepause zurückführte. Hoffentlich, dann können wir vielleicht in zwei bis drei Wochen auf die nächsten Punkte hoffen.
Vorher wird dat wohl nix!
Gibt es eigentlich eine Zweikampfquote? Müsste rekordverdächtig bei gefühlten 2:98% liegen!
 
Erstaunlich war, dass die Mannschaftsleistung über alle Positionen hinweg unterdurchschnittlich war. Die unerwartete Hitze, der holprige Rasen, die ausgefallene Klimaanlage im Bus, das falsche Frühstück ohne Vitamine?

Beispiel die Abschläge von Weinkauf. Unbedrängt auf Ademi, im Gegensatz zur letzten Woche immer etwas zu weit.
Kwadwo pennt beim 1.Tor.
Stoppelkamp rutscht bei Rettungstest zur Vermeidung einer Ecke weg und ermöglicht so das 2:0.
Natürlich gab es noch weitere Chancen für Saarbrücken, u.a. auch Gembalies mit gruseligem Dribbling im eigenen Strafraum.
Velkov mit schwachen Szenen, aber wohl stark gehandicapt durch den Schlag aufs Brustbein.
So bleiben eigentlich nur Feltscher und Volkmer mit einigermaßen gutem Spiel.
Ich würde der Startaufstellung auch in Osnabrück noch eine Chance geben. Falls Velkov ausfällt, muss Steurer ran!
 
Dotchev? Wer ist das? Hat er schon irgendwas bei uns verbessert? Kein Spielsystem, keine Einstellung....
Kurzes Zwischenhoch und seitdem keine Weiterentwicklung der Mannschaft. Aber auch unser SD hat seine Aktien betr. des bevorstehenden Abstiegskamps erneut im Spiel (ich erwarte nach diesem Spiel nichts anderes). Verstärkungen??? Ich habe meine Zweifel, zumal die komplette Abwehr auch heute total überfordert war. Vermej werden wir noch vermissen und PD wird die Hinrunde nicht überstehen, wenn wir nach den folgenden 4 Spielen weiterhin bei 3 Punkten stehen. Das heutige Spiel war so ernüchternd, dass ich von dieser Truppe und diese Saison nichts mehr erwarte. Erneut gegen den Abstieg, dank unseres Vorstands, der unserem SD die Stange hält bis wir noch eine Liga tiefer spielen. Bin restlos bedient!!
 
…bitte Ademi nur noch, wenn Aziz nicht im Kader steht. Letzte Woche mit einem Tor, einer Vorlage und nur 5 Fehlpässen ohne Bedrängnis.

Diese Woche wieder die gewohnte Anti-Leistung. Anlaufen nur als Alibi im leichten Trab. Sonst nichts. Ich fand in all den Jahren nur Verhoek noch schlimmer. Warum Dotchev den durchspielen lässt, weiß ich nicht.

Dann noch Ajani und Bakir als Totalausfall und schon spielst Du mit 8 gegen 11.

Aber außer Weinkauf, Volkmer und Feltscher hat heute auch keiner Normalform erreicht.
Auch Dotchev nicht. Mit seinem unnötigen Gerede, dass die Mannschaft nach einem Rückstand einbricht, hat er ein Paradebeispiel für eine selbsterfüllende Prophezeiung geschaffen.

Schade! Saarbrücken war heute schlagbar.
Und dann hätte man mit einer guten Leistung eine Euphorie erzeugen können.

Aber so muss man mit dem mehr als schmeichelhaften Ergebnis zufrieden sein.
 
ich finde es einfach nur traurig, dass es schon am 2. Spieltag wieder die gleichen, berechtigten Argumente gegen Spieler, das System, die Einstellung, die Fitness der Spieler, das spielerische Vermögen der Spieler, gegen den Trainer und !!! gegen Ivo Grlic gibt.

Leider haben ich keine Hoffnung, dass es besser wird.

Also stelle ich mich wieder auf eine Saison gegen den Abstieg ein. Und das schon zu einem so frühen Zeitpunkt.

Meine einzige Hoffnung ist Bakalorz, der mit seiner Präsenz die Mannschaft mitreißt.
 
Heute immer Bajic und nicht Klug neben Dotchev gesehen. Sind die Karten neu gemischt, oder hat Bajic Einlauf bekommen in Bezug auf Abwehr?

Ich bin nicht sicher, aber bei Magenta sagte man dass ein dritter Mann von uns auf der Tribüne sitzt. Von dort verfolgt er das Spiel natürlich aus einem anderen Blickwinkel als von der tief liegenden Trainerbank. Über Funk mit dieser dann verbunden kann er denen Tipps geben! Hat aber heute wohl auch nicht geholfen!
 
Klar die könnten ja in der Wohnung Fahrrad fahren oder auf den Stepper. Zweikampfhärte Holst Du Dir dabei aber nicht. Genauso wenig wie Spielverständnis und das Abstimmen der Laufwege. Dadurch musst Du dann doppelt bis dreimal so viel laufen wie der Gegner und das können sie halt nicht.
Nur die Einstellung hat mit dem Ganzen nichts zu tun, die hat von der ersten Minute an gefehlt.Man könnte es nur entschuldigen, wenn sich ein Grossteil bemüht hätte.
 
Gibt es gegen Osnabrück einen ähnlichen leeren Auftritt lege ich mich fest, dass wir die Saison unter Dotchev nicht zuende spielen.

Viel zu einfach wieder mal die Gegentore bekommen und offensiv war die Taktik - Naja gab es eine? Gefühlt war da alles auf Zufall ausgelegt.

Ein Glück dürfen Fans dieses Jahr in die Stadien ;) ich freue mich schon auf das Wiesbaden Spiel sollten die nächsten Spiele auch so ablaufen wie heute..
Wie oft sollen wir noch den Trainer wechseln? Vielleicht doch mal eine Tür höher wechseln......
 
Jede Saison in den letzten 5 Jahren? :nunja: ;)
Andere Teams haben das auch hinter sich. Das lasse ich in der derzeitigen Situation nicht mehr als Ausrede gelten!

Das sind keine Ausreden das sind Tatsachen . Des weiteren hat die Mannschaft keine komplette Vorbereitung gehabt, weil schon beim Schauinsland Cup einzelne Spieler Corona hatten danach wieder Trainiert wurde 2 Tage und dann 14 Tage wieder nicht.
Das die Mannschaft schlecht gespielt hat, dazu habe ich schon weiter oben meinen Kommentar zu abgegeben und auch was ich davon halte.
Nur dieses ist aber für mich ein Zeichen der fehlenden Frische.
Ich hoffe nur das gegen Osnabrück und danach gegen Magdeburg mehr herauskommt als heute.
 
Erschreckend, da weiß man ja gar nicht wo man anfangen soll.
Klar, die vermurkste Vorbereitung ist natürlich ein Faktor der nicht so ganz unter den Teppich gekehrt werden kann.
Und so wäre es irgendwie verständlich gewesen, wenn bspw. nach der 70. Minute die Kräfte und damit auch die Konzentration nachgelassen hätte.
ABER, hier ist ja einfach mal ab der ersten Sekunde nix, aber auch gar nix auf den Platz gebracht worden.
Gefühlt wurde im ganzen Spiel nicht ein Zweikampf gewonnen.
Jeder zweite Ball landete bei Saarbrücken.
Nicht ein anständiger Angriffsspielzug in 95 Minuten und keine wirkliche Torchance.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Aber eigentlich fing das Elend doch schon mit der Pressekonferenz vor‘m Spiel an, wo Dotchev rausposaunt, dass wir genauso (wie gegen Havelse) auch gegen Saarbrücken spielen. Herr Koschinat sagt danke und lacht sich kaputt. Dass er sein Team entsprechend auf- und eingestellt hat, hat er im Vorbericht genauso gesagt.
Ist mir bei Dotchev aber schon oft aufgefallen, dass er schon vorher rausposaunt wer und was gespielt wird. Ist ehrlich, aber nicht so ganz schlau.
War aber heute auch nur ne Randnotiz, denn wenn null Laufbereitschaft und kein Zweikampfverhalten an den Tag gelegt werden, sind Aufstellung und Taktik eh egal.
Mich würde nur interessieren, wie sowas jetzt in der xten Wiederholung sein kann. Verschiedene Trainer(Typen), neue Spieler, jetzt auch wieder mit Fans. Sind es einzelne „Stinkstiefel“, die alle anderen mitrunterziehen? Aber von der ersten Sekunde an?
Ich kann es echt nicht begreifen.

An alle, die sich stundenlang über die Autobahnen gequält haben und dann sowas geboten bekommen, kommt gut und sicher nach Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben