Ich habe bereits meinen 10ten Geburtstag im Wedaustadion gefeiert. Inklusive der Glückwünsche über die Anzeigetafel. Das ist jetzt 26 Jahre her. Seitdem habe ich fast jedes Heimspiel besucht. Noch nie bin ich so traurig nach Hause gefahren wie heute. Für mich der absolute MSV Tiefpunkt.
Ich habe immer gesagt, dass ich egal in welcher Liga zum MSV gehe. Der Grund war bei mir und meinen Stadionfreunden immer klar. Neben dem Sport lieben wir das gemeinschaftliche Erlebnis, die Stimmung usw. Das kann einem keiner nehmen...dachte ich. Doch in letzter Zeit lichten sich durch Corona und die sportliche Talfahrt die Reihen. Gern gesehene Gesichter verschwinden von Spiel zu Spiel...die Ultras fehlen teilweise (ich kenne mich in der Szenen 0 aus, akzeptiere alle Gründe die es geben mag, als Gruppe einem Spiel fernzubleiben...trotzdem: ihr habt (mir) heute als Gruppe gefehlt!) und damit kommt keine Stimmung auf. Und jetzt dieser unsägliche Abschluss eines furchtbaren MSV Jahres.
Gut das sich die allermeisten Fans deutlich positioniert haben. Aber auch hier darf man es sich jetzt nicht zu leicht machen. Es gab eben auch diejenigen, die eindeutig gezeigt haben, dass sie sich eben nicht mit den Nazis-Raus-Rufen identifizieren können. Das hat mir in Block 11 die Laune dann abschließend versaut.
Vielleicht noch ein abschließender Gedanke. Ich bin Vater. Für mich und mein Umfeld, welches mich immer als MSV verrückt erklärt hat, war immer klar, dass ich meine Jungs später mit zum MSV nehme und sie in die Zebrafamilie einführe. Ich hätte niemals gedacht, dass ich jemals an den Punkt komme, dass ich mir vorstellen kann es einfach zu lassen, um ihnen das alles zu ersparen...Ich bin kurz davor.
Sorry...Ich schreibe hier nicht oft. Das musste einfach mal raus, auch wenn es vielleicht keinen Mehrwert besitzt...