Alles nach dem Spielabbruch gegen VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
„Deckel drauf“ ist viel zu harmlos.
Bislang steht der MSV nämlich medial in meiner Wahrnehmung ziemlich tadellos dar bei der ganzen Nummer.
Wenn jetzt irgendwelche Honks meinen, bei einer Aktion gegen Rassismus pfeifen zu müssen, weil die Polizei in dem einen Fall keine Straftat feststellen konnte, dann haben die den Knall nicht gehört und schaden massiv dem MSV.
Is ja nicht so, als gäbe es nciht hier und generell in Fußballstadien ca 500 andere mögliche Anlässe für eine solche Aktion gegen Rassismus.

Ich bin in solchen Dingen ja immer bei Dir, aber hier sollten Ingo Wald & Co innehalten und sich fragen, ob so etwas vor diesem völlig missglückten Ablauf wirklich sinnvoll ist. Die Frage wäre, wie das aufgezogen wird, das kann in einem solchen Moment nicht funktionieren, ohne dass auch der fälschlicherweise geoutete Fan hochoffiziell reingewaschen wird. Dann hätte man eine runde Sache und könnte das angehen. Leider mangelt es mir mittlerweile an dem nötigen Vertrauen, den Verantwortlichen diese Souveränität zuzugestehen.
 
Ich bin in solchen Dingen ja immer bei Dir, aber hier sollten Ingo Wald & Co innehalten und sich fragen, ob so etwas vor diesem völlig missglückten Ablauf wirklich sinnvoll ist. Die Frage wäre, wie das aufgezogen wird, das kann in einem solchen Moment nicht funktionieren, ohne dass auch der fälschlicherweise geoutete Fan hochoffiziell reingewaschen wird. Dann hätte man eine runde Sache und könnte das angehen. Leider mangelt es mir mittlerweile an dem nötigen Vertrauen, den Verantwortlichen diese Souveränität zuzugestehen.

Das sind ja zwei verschiedene Fragen.
Die eine ist, was der MSV jetzt tun soll. Dazu habe ich nichts geschrieben. Mir ging’s darum, dass jeder, der die Nummer jetzt als Ausrede nutzt, um zukünftig bei Aktionen gegen Rassismus zu pfeifen, dem Verein nachhaltig schaden wird. Das muss jedem bewusst sein. Tut das dann wer trotzdem, schadet er dem Verein vorsätzlich.
 
Das Problem des Ganzen sind die, wie auch hier im Forum, die unterscheiden, ob man „Affe“ zu Weißem oder Dunkelhäutigem sagt.
Meine alte Mutter sagt ständig Affe zu mir, wäre es jetzt Rassismus, wenn ich kein Weißer wäre?
 
Alleine das Öffnen des Threads zeigt wie aktuell diese Thematik ist und wichtig es ist, weiterhin darüber zu reden und Aufzuklären.
Ein Fussballer muss in der Lage sein mit Rassismus umzugehen, ansonsten hat er den Beruf verfehlt? Da fehlen mir einfach die Worte.
Oder auch sowas:
Das Problem des Ganzen sind die, wie auch hier im Forum, die unterscheiden, ob man „Affe“ zu Weißem oder Dunkelhäutigem sagt.
Meine alte Mutter sagt ständig Affe zu mir, wäre es jetzt Rassismus, wenn ich kein Weißer wäre?
Versteht man es wirklich nicht oder möchte man es nicht verstehen?

Wenn man allerdings noch nie im Leben mit Rassismus konfrontiert wurde kann man solche Dinge ja einfach mal raushauen und auch bestimmen, wie Opfer mit sowas umgehen sollen.
Sorry, finde ich einfach nur beschämend und abstoßend.
 
Der MSV wird immer mein Herzensverein bleiben.... Doch die Truppe die diesen Club führt.... Da distanziere ich mich ganz klar von.......Kein Arsch in der Hose und immer nur Friede, Freude, Eierkuchen.....Wald seine Aussage geht gar nicht!! Zuerst sollte der Geschädigte erwähnt und entschuldigt werden
 
Eins ist nach den vorläufigen polizeilichen Erkenntnissen sicher -
DFB und DFL werden die Schiris anweisen, sobald kein Spiel mehr auf Verdacht abzubrechen.

Das Spiel MSV-VFL Osn. wird wohl als Einziges in die Annalen des Profifußballs in D eingehen, was wegen angeblichen rassistischen Vorfällen abgebrochen wurde.

Und das wiederum wird somit in vielen Köpfen hängen bleiben, leider.
 
Vielleicht könnte der MSV und der VfL in dem Betrugsspiel wenigstens ordentlich Aufklärungsarbeit leisten?
Mal aufzeigen wie schnell man über die Rassismuskarte ohne Anhörung etc. vorverurteilt wird.
Wie schnell sein Gesicht in den Schmuddelheften gedruckt ist.
Wie schnell man ein Hausverbot im Stadion bekommt.


Aufklärung zu Rassismus ist richtig und wichtig, doch mittlerweile muss man hier auch mal die andere Seite der Medaille aufzeigen, 2 Monate nach Lügner Ofarim geht es bei uns im Wohnzimmer weiter.
Was kommt als nächstes?
Diese Lügner wissen doch mittlerweile wie schnell und einfach mal auf diesen Zug springen kann und völlig ohne Kontrolle grundsätzlich erstmals Recht und jede Menge Rückenwind hat.
Völlig ohne Konsequenzen kann man mittlerweile einfach behaupten Rassistisch beleidigt worden zu sein! (zumindest mit einem gewissen Hintergrund)
Wer ist der nächste aus dem Block den man dann durchs Dorf jagt?

Die Erklärung von Ingo Wald ist eine Beleidigung und Verharmlosung, was diese Person privat durchgemacht hat ist unbekannt, ich kann mir jedoch vorstellen dass die letzten Wochen verdammt schwer waren.
Hier gibt es einiges gut zu machen, mit offener Aufklärung zu falscher Verdächtigung mit Rassistischem Hintergrund gibt es einiges zu tun.

Mit Regenbogenfarben sendet man ein völlig verzerrtes und falsches Bild in die Welt. Zumindest in dieser Situation.
 
Versteht man es wirklich nicht oder möchte man es nicht verstehen?

Wenn man allerdings noch nie im Leben mit Rassismus konfrontiert wurde kann man solche Dinge ja einfach mal raushauen und auch bestimmen, wie Opfer mit sowas umgehen sollen.
Sorry, finde ich einfach nur beschämend und abstoßend.

Doch, da ich polnische Wurzeln habe, kenne ich das Problem.
 
Ich stelle mir die Besprechungen in manchen Redaktionen "geschätzter" Medien gestern Abend vor (entspricht natürlich nur meiner Fantasie):

- "schon gehört ? In Duisburg war das damals im Stadion wohl kein Rassismus"
- "was ? echt jetzt ? So ein Mist. Sollen wir darüber berichten oder viel schlimmer, was richtigstellen ?"
- "Blödsinn, wenn überhaupt, hauen wir einen Zweizeiler raus und dann vergessen wir das Thema mal ganz schnell wieder - und ganz wichtig: bei der nächsten vergleichbaren Situation machen wir alles nochmal genauso und hauen erstmal einen raus"

Was den MSV angeht, so bin ich da noch ein klein wenig gnädiger als die meisten hier. Rassismus gehört zu den Themen wo man sich in der Situation wie sie sich für Wald im Dezember dargestellt hat auf ganz dünnes Eis begibt und eigentlich nur verlieren kann. Ein User schrieb hier weiter oben über eine - leider nicht erfolgte - Stellungnahme in der Art von "Wir distanzieren uns grundsätzlich ganz deutlich von Rassismus jeglicher Art, möchten aber erst die Ermittlungen abwarten , bevor wir uns konkret äußern" Das hätte ich persönlich auch klasse gefunden, bin mir aber auch ziemlich sicher, dass Wald für ein solches Statement auch ordentlich eingesteckt hätte, weil dies einigen nicht weit genug gegangen wäre oder es als verharmlosend kritisiert worden wäre. Von den o.g. geschätzten Medien ganz zu schweigen.

Dennoch: Die gestern erfolgte Stellungnahme ist einfach zu wenig. Hier hätte es dringend den Mut bedurft, sich bei dem Fan öffentlich zu entschuldigen. Man kann sich ja auch gerne nochmal gegen Rassismus positionieren, aber vielleicht dann auch ergänzen dass man trotz aller Brisanz bei dem Thema besser erstmal abgewartet hätte.

Für die Zukunft wünsche ich mir, dass man in vergleichbaren Fällen einfach mal abwartet, bis die Sache feststeht und abschließend ermittelt wurde. Dann kann man sich immer noch deutlich und glaubhaft positionieren. Das gilt aber nicht nur für den MSV sondern ist m.E. ne ganz grundsätzliche Sache.
 
Ich bin wirklich oft einer Meinung mit dir Chuck aber hier kann ich mich einfach nicht auf deine Seite stellen.

Soll es das mit diesem (wirklichen sehr frechen) Statement gewesen sein?
Und auch sonst: Vergleich mal die Aktivitäten der Medien kurz nach dem Vorfall mit heute.

Damals: Empörung quer durch Deutschland und sogar international wurde dieses Thema ganz groß diskutiert. In der BILD wurden fast alle Duisburger Fans gleichgestellt und in die rechte Seite geschoben. International wurde der Name unseres Vereins mit dem ersten Spielabbruch durch Rassistische Vorfälle in Verbindung gebracht. Social Media lief ebenfalls ganz heiß.

Und heute? Vorhin hab ich einen Kicker Artikel dazu gelesen. Einige regionale Zeitschriften berichten. Mehr oder weniger verläuft es sich jedoch im Sand. Von Osnabrück kam noch garnichts, von uns ein schmeichelhaftes Statement, indem man sich noch selber lohnt.

Was bleibt? Ein Wiederholungsspiel, was überhaupt nicht stattfinden dürfte. Ein wohlmöglicher gebrochener Mensch, den man grundlos in die rechte Ecke geschoben hat und auf den man tagelang eingedroschen hat. Der Name MSV Duisburg wurde beschmutzt (Fans wurden in der Öffentlichkeit bepöbelt und überregional gilt als Fan eines rassistischen Vereins (auch das hab ich schon erlebt))

Und das Thema Rassismus wird hier ganz klar ins lächerliche gezogen. Man sollte ganz woanders anpacken, bevor man ein professionelles Fußballspiel wegen nichts abbricht.

Ich habe hier von einer Anzeige eines Anwalts gelesen und kann nur hoffen, dass er mit dieser Erfolg hat.

Das was sich hier angespielt hat, kann man getrost ins Buch der größten Schanden/Skandalen des deutschen Fußball packen.

Habe dafür und gerade auch für Wald‘s Statement keine Worte mehr. Die Entfremdung mit den Fans schreitet immer weiter voran.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hey Sven

ich kann deine Aufregung in Ansätzen nachvollziehen.

nur ich finde man muss das ganze insgesamt doch etwas differenzierter betrachten.

Bezüglich des statements hätte ich mir auch zumindest ein paar Worte gegenüber dem Fan bzw. Eine Klarstellung seiner Sachen gewünscht (Bestrafung).

was die mediale Berichterstattung angeht, kann ich deine und auch die Reaktion einiger anderer hier nicht ganz nachvollziehen.

es gab doch zum größtenteil positive Worte gegenüber dem Verein und seinem handeln.

Lediglich die BILD hat natürlich eine asoziale Schlagzeile.
Das international darüber berichtet wird, wenn wirklich mal ein Spiel abgerochen wird, war mir persönlich klar.

Auch die Reaktion die du beschreibst hab ich von anderen nicht so wahrgenommen.
Eher viel positives über die gemeinsame Reaktion.

mag sein das es da vereinzelte idioten gab, aber ich sehe diesen Image schaden einfach nicht — sieht man das vielleicht ein bisschen zu sehr als Fan?

so und nun nochmal zu der Sache an sich und zu dem Typ:

ich finde nicht, das das Spiel wegen nix abgebrochen wurde.

der Mann hat in dem Kontext etwas unüberlegtes gesagt/gerufen.

das war in dem Moment für opoku durchaus misszuverstehen.

stell dir vor du bist dunkelhäutig und hörst jemanden in deine Richtung etwa, etwas mit den Worten „affe“ rufen….das diese Menschen da sensibel reagieren ist für mich vollkommen verständlich.

auch wenn ich mir persönlich sicher bin, das das eine „normale“ pöbelei war die im Endeffekt gar keinen bösen Hintergrund hatte, sondern eher das der Ball vorher ins Aus flog…

das ändert aber nix daran, das die Aussage eben für Opoku misszuverstehen war.

ich und meine Kollegen beleidigen uns auch :Kanacke, Alman, Kartoffel…nur wir sind eben genau das — Kollegen!

vielleicht sollte man in dem Bewusstsein einfach aufpassen, welche Wörter man öffentlich benutzt, denn: es ist vollkommen richtig das man sich mit den Problemen dieser Menschen beschäftigt und das bedeutet eben auch das diese heutzutage sichtbar sind!

was glaubst du wie unangenehm es ist, wenn man immer überlegen muss, hat der jetzt grad mich gemeint ? Neg### , bim## , kan###….

jetzt werden einige wieder kommen und sagen, ja soll ich mir jetzt über alles was ich sage Gedanken machen?

nein, auch ich bin an sich keiner dieser Erbsenzähler und weis wie manches zu verstehen ist—aber das weiß ein opoku, ein junger dunkelhäutiger Mann, der vielleicht schon öfters Erfahrungen damit gemacht hat, vielleicht nicht, denn er ist eben schwarz.

zu 100% unschuldig ist der Mann deswegen eben nicht.

er hat was blödes unüberlegtes gesagt, was Potential für ein Missverständnis hatte.

trotzdem bin natürlich auch ich für eine Begnadigung, weil viel wichtiger als das gesagte ist noch die Intention — daher wünsche ich mir für die beiden eine Aussprache und auch vom Verein natürlich ein paar Worte an beide bzw. Ich hoffe es gab einen Dialog.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem des Ganzen sind die, wie auch hier im Forum, die unterscheiden, ob man „Affe“ zu Weißem oder Dunkelhäutigem sagt.
Meine alte Mutter sagt ständig Affe zu mir, wäre es jetzt Rassismus, wenn ich kein Weißer wäre?

In ein paar Konstellationen "ja", in einigen anderen "nein".

Dieser ganze Thread ist eine Offenlegung des gesellschaftlichen Problems und fehlenden Verständnisses zum Thema.
Bin in meinem privaten Umfeld anscheinend verwöhnt, es steht anscheinend um dieses Thema noch immer viel dramatischer als ich dachte.
Kann gar nicht genug Aufklärung geben, wie mir scheint.

Macht man sich hier zwar zum Aussätzigen in dieser Runde, aber für mich gilt weiterhin ...
  • Selbstverständlich ist es theoretisch denkbar, dass ein MSV Fan (wie bei allen anderen Profivereinen in Deutschland auch), eine rassistische Äußerung tätigt - diesen Schlag Mensch gibt es doch wirklich überall. Und manch einer Aussage hier, könnte sogar einem "naiven" Menschen hier es passieren, wenn auch gar keine offenkundig rassistische Weltanschauung vorliegt.
  • Der Osnabrück Spieler scheint sich beleidigt gefühlt zu haben - auch wenn es sich nach Abschluss der Ermittlungen als Missverständnis herausstellt (sehe immer noch keine "Lüge", außer vllt. beim Linienrichter, der aber ggf. auch einfach überfordert war mit der Situation und einem aufgelösten Spieler inkl. anschließendem Spielabbruch). Packt den Galgen wieder ein - wird hier doch bestimmt noch für die ein oder anderen Funktionäre beim MSV benötigt *Mistgabelmodus an*
  • Der MSV Duisburg und der VfL Osnabrück haben völlig richtig gemeinsam reagiert und kommuniziert - den Schaden der entstanden ist, soll mir erst einmal gezeigt werden - total lächerliche und unbegründete Pauschalaussage ist das. In Berlin ist er nicht angekommen, falls es jmd interessiert, sondern da gab es viele Schulterklopfer für die Reaktion. Im schlimmsten Fall war es der Probelauf für den Verein, der mich sehr erleichtert (keine Relativierungen, die richtige Sensibilität bei dem Thema).
  • Nachholspiel sollte eine Selbstverständlichkeit sein - 0:0 mit einer Tendenz in unsere Richtung - kann man nicht ernsthaft fordern, dass die Punkte am grünen Tisch im Sinne des Sports an den MSV gehen sollen.
Neu ist nach der Nachricht: Wenn die Ermittlungen - und so sieht es aus - ergeben, dass es eine Missverständnis war, dass man sich zum Fan bekennt, sich aufrichtig entschuldigt und selbstverständlich alle provisorisch ergriffenen Maßnahmen zurücknimmt - und das natürlich öffentlichkeitswirksam. In meinem ersten Kommentar zum Thema, sagte ich, dass ich hoffe, dass die Person beim Nachholspiel nicht mehr dabei ist - möchte ich nach jetzigem Kenntnisstand diese Aussage nicht stehen lassen und hoffe, dass der Fan sich bald wieder in unseren Reihen bewegen kann.

So und damit ist das Ding für mich zu. Aber meine Meinung wollte ich dann doch noch einmal hier niedergelegt wissen.

Wer will kann die Zeilen zerreißen oder einfach ignorieren oder einfach löschen, oder übermalen, als Spam markieren ... whatsoever. Viel Spaß dabei.
 
scheiß egal was jetzt entschieden wurde, es ist ein massiver image schaden für den msv entstanden.
ich weiß ehrlich gesagt gar nicht ob das gestern beim pokal war, oder bei unserem spiel gegen havelse, aber selbst da wurde wieder erwähnt das wegen rassismuss das spiel gegen osnabrück abgebrochen wurde. glaube aber es war jetzt bei einem der pokalspiele.
es ist einfach wieder eine historische schlechte sache mehr die beim msv aufgezählt wird.
höchste pleite in einem dfb pokal finale, erster abbruch wegen rassismus in deutschem fussball.

die info dass es falsch war, erreicht doch nicht jeden. es bleibt nur hängen dass bei uns das spiel wegen rassismuss abgebrrochen wurde. und ehrlich gesagt muss man dann auch echt mal hinterfragen wie man so eine historische entscheidung treffen kann, wenns noch nichtmal diesen vorfall gab. bei morddrohungen wird weitergespielt, für affe bricht man ein spiel ab. unqualifiziertes personal würde ich dazu sagen.
also kwadwo in münster beleidigt wurde, wurde munter weitergespielt aber naja egal. ist halt irgendwie beim msv immer so
 
Man, man so eine irrsinnige Diskussion hier, man kann auch alles schlecht reden, worauf auch einige hier offensichtlich aus sind.
Die Sachlage ist aufgeklärt, kein Rassismus im Duisburger Stadion, wurde von vielen Medien so kommuniziert.
Der MSV hat sein Statement abgegeben, kein überragendes aber eins womit ich zumindest leben kann.

Was hier so einige umhertreibt ist echt schwer zu erfassen, ich werde nicht schreiben was ich über diese Quertreiber hier so denke.

so what, einen schönen Tag
 
Die Nachricht, dass ein Spielabbruch aufgrund rassistischer Äußerungen in Duisburg erfolgte, passte ja genau in die Erwartungshaltung vieler Menschen für unsere Stadt und wurde daher republikweit aufgesogen ! Die jetzige Nachricht dass es sich um ein Missverständnis handelte trifft wohl ausgenommen bei der geschundenen Zebraseele auf wenig bis gar kein Interesse, schon mal gar nicht bei den Herren Schiedsrichtern oder den Herren beim DFB.
 
Ich denke auch, dass man die Aussagen direkt nach dem Spiel gar nicht anders tätigen konnte. Was meint ihr was los gewesen wäre hätte man sich positioniert ala: "Wir müssen das erst mal aufklären und abwarten"
Da wären von der Blöd so Schlagzeilen wie: "Verein deckt/schützt einen Rassisten" usw. gekommen. Und ich bin mir sicher das dann alle richtig auf den MSV eingeschlagen hätten- egal aus welcher Ecke. Von daher ist das für mich schon alles nach zu vollziehen.
Und man kann den Begriff "Affe" wirklich unterschiedlich interpretieren. Ich hatte auch eine Diskussion mit Freunden im Anschluss darüber, alles keine MSV-Fans. Das liegt halt auch immer in der Betrachtungsweise und wie ich das empfinde.
Ich persönlich würde das nicht so empfinden, andere schon. Warum jemand, der wohlgemerkt in Hamburg aufgewachsen ist, so extrem darauf reagiert ist für mich persönlich so auch nicht wirklich nachvollziehbar. Aber er hat es wohl so auf sich bezogen und
wohl auch so empfunden.

Das Problem ist für mich einfach diese völlig überzogene Hysterie in der Öffentlichkeit. Egal bei welchem Thema. Ein falsche Wort oder Aussage und Du wirst in die rechte Ecke gedrängt. Und da kommst Du dann auch nicht mehr raus.
Beispiele gibt es da genug.

Letztendlich wird man das nie richtig aufklären können. Was mich dabei etwas stört das sich der DFB mal wieder wegduckt. In diesem Fall wirklich wie die 3 Affen, nichts sehen, nichts hören und schon gar nichts sagen.
Gab es überhaupt eine Aufarbeitung oder den Versuch einer Klärung? Ich denke nicht. Interessant wäre zu wissen wie denn die Aussage von dem betreffendem Linienrichter ist? Hat der nun wirklich was gehört oder wurde ihm das nur gesagt?
 
Nach dem Spiel hätte man wohl nicht viel anders sagen können / dürfen.
Die ein oder andere Wortwahl hätte man professioneller wählen können.

Das jetzt aber in diesen "Statement" keine Worte der Entschuldigung kommen finde ich schon recht traurig
Da fällt mir echt nichts zu ein ehrlich
 
...Die jetzige Nachricht dass es sich um ein Missverständnis handelte trifft wohl ausgenommen bei der geschundenen Zebraseele auf wenig bis gar kein Interesse, schon mal gar nicht bei den Herren Schiedsrichtern oder den Herren beim DFB.

Das stimmt nicht, es gibt bundesweite Berichterstattung mit vielen Leser-Kommentaren, die größtenteils der Meinung sind, dass uns übel mitgespielt wurde und es mit dieser Nazi-/Rassismuskeule so nicht weitergehen kann. Nur einige links-woke Gutmenschen wollen es immer noch nicht wahrhaben. Leider haben diese Leute aber die Hoheitsgewalt über die angesprochene Keule. Deshalb wird es wohl leider auch nicht diese, einzig gerechten, Konsequenzen aus der Sache geben:

1. Spielwertung pro MSV ohne Nachholspiel
2. Schadensersatz für den MSV
3. Schmerzensgeld für den zu Unrecht beschuldigten Fan
3. Geldstrafe Osnabrück
4. Sperren für die Spieler Opoku und Kleinhansel
5. Sperren für das Schiedsrichtergespann
6. Anzeigen wegen Verleumdung und Vortäuschen einer Straftat gegen Opoku und den Linienrichter

Weiterhin sollte der Spieler Kwadwo eine Geldstrafe seitens des Vereins bekommen und suspendiert werden. So einen Verräter brauchen wir hier nicht.
 
Das stimmt nicht, es gibt bundesweite Berichterstattung mit vielen Leser-Kommentaren, die größtenteils der Meinung sind, dass uns übel mitgespielt wurde und es mit dieser Nazi-/Rassismuskeule so nicht weitergehen kann. Nur einige links-woke Gutmenschen wollen es immer noch nicht wahrhaben. Leider haben diese Leute aber die Hoheitsgewalt über die angesprochene Keule. Deshalb wird es wohl leider auch nicht diese, einzig gerechten, Konsequenzen aus der Sache geben:

1. Spielwertung pro MSV ohne Nachholspiel
2. Schadensersatz für den MSV
3. Schmerzensgeld für den zu Unrecht beschuldigten Fan
3. Geldstrafe Osnabrück
4. Sperren für die Spieler Opoku und Kleinhansel
5. Sperren für das Schiedsrichtergespann
6. Anzeigen wegen Verleumdung und Vortäuschen einer Straftat gegen Opoku und den Linienrichter

Weiterhin sollte der Spieler Kwadwo eine Geldstrafe seitens des Vereins bekommen und suspendiert werden. So einen Verräter brauchen wir hier nicht.
Jetzt wird es albern!
Zumindest ich habe kein einziges Interview von Opoku oder dem Linenrichter gelesen in dem der Vorgang falsch geschildert wurde.
 
Ich habe ganz klar ein Problem mit Rassismus, auch mit der Relativierung dessen, wie sie hier nach dem Spiel vielfach zu lesen war. Aber die Aussage von IW, dass man mit dem Fan die ganze Zeit im Austausch war, hätte nur die Einleitung zu einer Entschuldigung bei diesem sein dürfen. Eigentlich bin ich ein großer Fan von Ingo Wald, aber die letzten Wochen bröckelte das, jetzt bin ich denkbar irritiert. Was für eine schwache Performance, wenn das alles war.
Das ist großartig von dir, Meidemicher Opa! Ich erinnere mich an unseren Austausch hier im Portal. Ich bin ebenso wie du absolut gegen Rassismus und konnte daher auch deine damaligen Beiträge nachvollziehen, lediglich beim Thema Notwendigkeit eines Spielabbruchs waren wir unterschiedlicher Meinung. Daher schätze ich deinen jetzigen Beitrag sehr! Fehler passieren, manchmal sind sie vermeidbar, manchmal nicht. Aber die Kommunikationsfehler des Vereins sind in dieser Häufigkeit auf jeden Fall vermeidbar. Was ist denn jetzt mit dem "schwärzesten Tag in der Vereinsgeschichte"...? Diese Aussage fand ich damals schon daneben. Mit der Entwicklung von heute umso mehr.
 
Ja unser Präses und seine (unsere) Werte
Auszug:
Wir sind erleichtert, dass mit diesen vorläufigen Ergebnissen unsere Werte, unser Leitbild und unsere weltoffene Stadt nicht nachhaltig beschädigt wurden. Nun blicken wir erst einmal auf die kommenden Spieltage und besonders auch das Wiederholungsspiel am 2. Februar 2022.

Dieses werden wir nutzen, um noch einmal reichweitenstark und deutlich sichtbar für unsere Werte einzustehen, um damit ein klares Signal für den MSV und für Duisburg zu setzen.
Ingo Wald, Präsident

Lieber Herr Vorstandsvorsitzender
als erstes sollten Sie Herrn Haltermann ein Stadionverbot aussprechen.
Denn dieser hat im Gegensatz zu "unseren Werten" einen Zuschauer beleidigt und ohne eigenes Wissen auf das äusserste diffamiert .
Einen von uns aufs äusserste beleidigt ( Hohlkopf ) und vorverurteilt.
Sind das wirklich unsere Werte ?
Wer hat jetzt den grösseren Schaden genommen ? Ein Spieler der was falsch verstanden hat oder ein MSV-Fan der unter Nazi raus Rufe aus dem Stadion geführt wurde.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber haben Sie diesen Menschen nicht auch beleidigt ?
Das sind dann also unsere Werte ! Danke für nichts.
 
Hier wurde ein Mensch öffentlich an den Pranger gestellt, als Nazi verurteilt und zu Unrecht aus dem Stadion geschmissen, noch schlimmer er wurde von der Polizei abgeführt.
Und das alles zu Unrecht wie sich herausgestellt hat. Sorry aber das ist für mich einer der größten Skandel die es im Fussball gab.
Ich hoffe dem Vfl und allen anderen Beteiligten drohen harte Strafen und das Spiel wird für uns gewertet. Einfach unfassbar!
 
Unglaubliches Statement "unseres" Präsidenten - kein Wort der Entschuldigung an den "Rassisten", nein, man freut sich sogar noch auf das UNBERECHTIGTE Wiederholungsspiel ... da fällt mir tatsächlich nichts mehr zu ein ...
Wie demütig kann man sein, und wie klein kann man sich eigentlich machen ... ?
 
Ist das jetzt ein Freispruch 2. Klasse ?
Erstmal ist noch kein Urteil gesprochen. Die Polizei hat ihre bisherigen Ermittlungsergebnisse veröffentlicht (warum die das tun weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber gut, ich bin kein Anwalt) und wird diese an die Staatsanwaltschaft übergeben. Die entscheidet dann wie es weiter geht. Nach aller Voraussicht nach wird diese das Verfahren dann einstellen.
 
Jetzt wird es albern!
Zumindest ich habe kein einziges Interview von Opoku oder dem Linenrichter gelesen in dem der Vorgang falsch geschildert wurde.

Von Opoku gab es auch keine konkreten Statements - nur die offensichtliche Betroffenheit und der Dank an alle über die sozialen Medien einige Tage später.

Vom Linienrichter gibt es kein Interview, aber nach der aktuellen Lage muss er es ja gewesen sein, der das Thema Affenlaute/-geräusche auf das Tableau gebracht hat.

Zumindest hat er es dem Schiedsrichter so zugetragen.
 
Vom Linienrichter gibt es kein Interview, aber nach der aktuellen Lage muss er es ja gewesen sein, der das Thema Affenlaute/-geräusche auf das Tableau gebracht hat.

Zumindest hat er es dem Schiedsrichter so zugetragen.

Das ist meines Wissens nach korrekt. Der Hauptschiedsrichter hatte sich doch nach dem Spiel vor die Kameras gestellt und gesagt dass sein Assistent die angeblichen Affenlaute gehört hatte.
Vom Assistenten selber habe ich nichts gehört.
 
Der Vorfall wurde zumindest aufgeklärt bzw. liegt jetzt der Staatsanwaltschaft vor, mit Erkenntnissen. An den Entscheidungen die am Spieltag getroffen wurden kann man eh nichts mehr ändern. Das Statement was da - vom MSV - abgegeben wurde, basierte auch auf Dingen, die vor allem von Infos von Spielern - Linienrichter und dem Schiedsrichter. Naja, unschuldig bis die Schuld bewiesen ist, daran wurde nicht gedacht, allerdings sicher schwierig bei dem Thema. Wer will sich da ein Eigentor schießen.

Was bei mir hängen bleibt, jeder hat eine andere Wahrnehmung. Da hat jemand Affenlaute gehört die es gar nicht gab. Da frag ich mich ernsthaft - wieso sagt man so was ? Wen hat der Fan gemeint oder angeguckt ? Wie weit sitz der Fan weg ? Wieviel Grad muss der Kopf denn gedreht sein bei einem Spielerabstand von ein paar Metern und der Entfernung von dem Fan zu den Spielern ? Fakten und Wahrheit und nicht ich habe gemeint. Manche sind sich gar nicht der Tragweite von gewissen Dingen bewusst. Mit Vermutungen kommt man nicht weiter.

Was noch hängen bleibt, Gehirn einschalten bevor sich der Mund bewegt. Auch wenn gerade die Luzie abgeht im Stadion. Man muss sich selber hinterfragen, der Sprachgebrauch und auch die Fangesänge der 80iger sind out. Das muss nicht immer mit Rassismus zu tun haben, aber eine Beleidigung ist schnell ausgesprochen. Ich will das gar nicht entschuldigen, denke aber für den ein oder anderen schwierig seine Sprachgewohnheiten zu ändern.
 
Das ist meines Wissens nach korrekt. Der Hauptschiedsrichter hatte sich doch nach dem Spiel vor die Kameras gestellt und gesagt dass sein Assistent die angeblichen Affenlaute gehört hatte.
Vom Assistenten selber habe ich nichts gehört.
Dabei frage ich mich immer noch, ob schlicht ein Kommunikationsproblem zwischen Schiedsrichter und Assistent vorlag. Assistent sagt „Da wurde Affe gerufen“, im Eifer des Gefechts wird daraus ein Affenruf bzw Affenlaut.
Ist nur eine Hypothese. Wenn dem so wäre, hätte das natürlich vom Assistenten kurzfristig klargestellt werden können bzw müssen, denn ein Affenlaut ist sicher eine andere Eskalationsstufe als der Ruf „Du Affe“.
 
es gab also keine massenhafte "Affenlaute" von "rassistischen Idioten", die es dann auch nicht gab. ... ich denke, davon darf man gesichert ausgehen, da sicherlich alle verfügbaren Audioaufnahmen + Handyaufnahmen analysiert wurden.
Höchst wahrscheinlich gab es noch nicht mal einen rassistischen Ruf.
Aber selbst wenn man unterstellt, dass der Spieler das falsch verstanden haben soll und er sich durch einen einzigen Menschen rassistisch beleidigt gefühlt hat, war diese Erfahrung des beleidigt Werdens sicherlich nicht neu und leider eine heutzutage nicht seltenes Erlebnis. Für jeden! Für Minderheiten sicherlich noch häufiger. Aber mir kann keiner erzählen, dass er deswegen geheult hat. Sorry, der ist keine vier Jahre und die Erfahrung sicherlich nicht neu. Auch nicht beim Fußball. Hier sollte ein Spiel geschoben werden oder bestenfalls eine woke Show der Selbstdarstellung einzelner Spieler betrieben werden. Auf den Zug sind dann die Schiris dann gerne aufgesprungen. Hätte dem Schiri-Weg Richtung des Rampenlichts von höheren Ligen gut getan.
 
Das stimmt nicht, es gibt bundesweite Berichterstattung mit vielen Leser-Kommentaren, die größtenteils der Meinung sind, dass uns übel mitgespielt wurde und es mit dieser Nazi-/Rassismuskeule so nicht weitergehen kann. Nur einige links-woke Gutmenschen wollen es immer noch nicht wahrhaben. Leider haben diese Leute aber die Hoheitsgewalt über die angesprochene Keule. Deshalb wird es wohl leider auch nicht diese, einzig gerechten, Konsequenzen aus der Sache geben:

1. Spielwertung pro MSV ohne Nachholspiel
2. Schadensersatz für den MSV
3. Schmerzensgeld für den zu Unrecht beschuldigten Fan
3. Geldstrafe Osnabrück
4. Sperren für die Spieler Opoku und Kleinhansel
5. Sperren für das Schiedsrichtergespann
6. Anzeigen wegen Verleumdung und Vortäuschen einer Straftat gegen Opoku und den Linienrichter

Weiterhin sollte der Spieler Kwadwo eine Geldstrafe seitens des Vereins bekommen und suspendiert werden. So einen Verräter brauchen wir hier nicht.
Ich hoffe, der Beitrag ist Satire. "Vortäuschung einer Straftat" von Opoku? Mal in Erwägung gezogen, dass der das wirklich auf sich bezogen hat? Aber wer sich mit Begriffen wie "links-woke" schmückt, meint sowas wahrscheinlich tatsächlich ernst.
Und Kwadwo suspendieren? Dann bitte auch die ganze Kurve suspendieren, die den Fan ausgepfiffen hat. Alles Verräter!

Wen ich allerdings keineswegs aus der Schusslinie nehmen würde, ist der Linienrichter. Der hat die ganze Sache meiner Meinung nach erst so richtig eskalieren lassen, weil er die Affenlaute ins Spiel brachte. Oder hat er es am Ende gar nicht, und der Schiedsrichter hat ihn einfach falsch verstanden? Dann wäre die Kommunikation zwischen den beiden katastrophal, und es würde sich an der Stelle bestätigen, was wir schon oft in der 3. Liga beobachten konnten, als es "nur" um den Sport ging: Die Schiedsrichter-Gespanne sind überfordert und treffen falsche Entscheidungen. Eine einfache Rückfrage an seinen Linienrichter hätte die Aussage des Schiedsrichters dann verhindern können. Ich hoffe, da wird von Polizei und DFB noch mal genau draufgeguckt.

Was die Reaktion des Vorstands angeht, muss man die Faktenlage nach dem Spiel sehen: Der Schiedsrichter sprach von Affenlauten, ein Fan wurde abgeführt, Opoku saß aufgelöst in der Kabine. Und da soll Wald sagen, dass er erst mal die Ermittlungsergebnisse abwartet? Irgendjemand hatte hier mal geschrieben, dass er als nächstes einen Hundewelpen erschießen könnte. Würde genauso gut ankommen.
Das Statement nach den Ermittlungsergebnissen ist tatsächlich etwas dünn, aber eigentlich soweit okay. In der Außendarstellung wird ein Punkt nämlich wenig berücksichtigt: Für uns ist es "normal", wenn ein Spieler mal was von der Tribüne mitkriegt. Für einen Außenstehenden hat der Fan noch immer einen Mitmenschen als Affen beleidigt. Da ist es schwierig, ihn jetzt der Öffentlichkeit als Samariter zu verkaufen und komplett reinzuwaschen.
Was mich an dem Statement allerdings sehr stört, ist, dass es "eigentlich soweit okay" ist, aber überhaupt nicht die aufgeheizte Stimmung um den Vorfall berücksichtigt. Als hätte man die Diskussionen auf Facebook oder hier nicht einmal überflogen und sich Gedanken dazu gemacht, wie man deeskalieren, Verständnis zeigen und gleichzeitig seiner Position treu bleiben kann. Damit wird aus einem "eigentlich okayen" Statement ein sehr undiplomatisches, das sich leider in die unbeholfene Kommunikation der letzten Zeit einreiht.
 
Aber selbst wenn man unterstellt, dass der Spieler das falsch verstanden haben soll und er sich durch einen einzigen Menschen rassistisch beleidigt gefühlt hat, war diese Erfahrung des beleidigt Werdens sicherlich nicht neu und leider eine heutzutage nicht seltenes Erlebnis. Für jeden! Für Minderheiten sicherlich noch häufiger. Aber mir kann keiner erzählen, dass er deswegen geheult hat. Sorry, der ist keine vier Jahre und die Erfahrung sicherlich nicht neu. Auch nicht beim Fußball.
Es ist schon extrem anmaßend, wie sich Leute in diesem Thread immer wieder herausnehmen, die mentale Verfassung einer Person, die sie überhaupt nicht kennen, beurteilen zu können.
 
Auf WDR 2 gerade ein etwas ausführliches Statement... nach Auskunft der Polizei (O-Ton) wurden Video- und Tonsequenzen geprüft und Zeugen befragt. Darunter auch die Schiedsrichter...
Die erste Aussage der betroffenen Person deckten sich mit den entsprechenden Auswertungen... der genaue Wortlaut war "Du kannst AUCH keine Ecken schießen, du Affe" Im Gesamtkontext, kann daher nicht der Spieler Opoko gemeint gewesen sein. (da er die ersten beiden Ecken geschossen hat und nunmehr Kleinhansel die Ecke schießen sollte/wollte)
Ebenfalls konnte in keinster Weise festgestellt werden, dass es - wie behauptet - zu Affenlauten gekommen ist.
Der Abschlussbericht ist jetzt der Staatsanwaltschaft zugeführt worden. Es ist eher unwahrscheinlich das der Rassismus-Vorwurf aufrecht erhalten wird. Ob die Staatsanwaltschaft den Vorwurf einer Beleidigung weiter verfolgt ist unklar, eine Einstellung des Verfahrens ist durchaus möglich...

Tja, da stehen jetzt aber Einige in den Vereinen, die Schiedsrichter, der DFB etc. gelinde gesagt blöd da... Ich weiß nicht, wie es aktuell dem betroffenen Zuschauer gesundheitlich geht,
aber sollte das Verfahren eingestellt werden, würde ich an seiner Stelle juristische Schritte zumindest prüfen. Denn faktisch ist ihm ein immaterieller Schaden entstanden...(z.B. Verleumdung, Beleidigung, üble Nachrede etc.) Zumindest würde ich eine öffentliche Entschuldigung einfordern...

Und was unseren Verein betrifft, hat er vorschnell (was ja nicht unbedingt seine Kernkompetenz ist) Fakten geschaffen... und zu einer Vorverurteilung beigetragen. Dazu noch dem DFB die Befassung mit der Sache an sich und die Entscheidungskompetenz abgenommen... in Frankfurt sind die da bestimmt hoch erfreut, das leidige Thema mit einem Federstrich erledigt zu haben...
 
Was hätte Ingo Wald denn an dem Abend sonst machen sollen?
Sich hinstellen und sagen: "Ich warte erstmal die polizeilichen Ermittlungen ab, vorher sag ich gar nix dazu!"?
Das ist doch unsinn. Der MSV hat in der Situation gut und richtig gehandelt und nichts falsch gemacht. Eher im Gegenteil, der Verein hat richtig gut gehandelt und weiteren (Image) Schaden vom Verein und der Stadt abgehalten.
Jetzt ist das Kind nuneinmal in den Brunnen gefallen. Tatsächlich müsste der DFB die Situation aufgrund der neuen Tatsachen gänzlich neu bewerten, was aber in 100 Jahren nicht passieren wird.

Ich hoffe nur, dass beim Nachholspiel nix wildes vorfallen wird. Ich könnte mir vorstellen (wenn man mal die Kommentare hier oder auf Facebook sieht), dass manch ein Idiot seinen Unmut Richtung Osnabrücker Spieler nochmal verbal nachdruck verleiht...
 
Was hätte Ingo Wald denn an dem Abend sonst machen sollen?
Sich hinstellen und sagen: "Ich warte erstmal die polizeilichen Ermittlungen ab, vorher sag ich gar nix dazu!"?
Das ist doch unsinn. Der MSV hat in der Situation gut und richtig gehandelt und nichts falsch gemacht. Eher im Gegenteil, der Verein hat richtig gut gehandelt und weiteren (Image) Schaden vom Verein und der Stadt abgehalten.
Jetzt ist das Kind nuneinmal in den Brunnen gefallen. Tatsächlich müsste der DFB die Situation aufgrund der neuen Tatsachen gänzlich neu bewerten, was aber in 100 Jahren nicht passieren wird.

Ich hoffe nur, dass beim Nachholspiel nix wildes vorfallen wird. Ich könnte mir vorstellen (wenn man mal die Kommentare hier oder auf Facebook sieht), dass manch ein Idiot seinen Unmut Richtung Osnabrücker Spieler nochmal verbal nachdruck verleiht...

Ja, exakt sowas hätte IW sagen sollen. Oder zumindest bevor er lautstark ein Wiederholungsspiel fordert. Da hätte er sagen MÜSSEN wir warten die weiteren Ermittlungen ab, und nicht sofort eine Hexenjagd starten.
 
Man hat sich ja geradezu In Betroffenheit überboten, die rassistischen Beldidigungen als unumstößlichen Fakt hingestellt und den Betroffenen schon direkt ans Kreuz genagelt. Man kann also festhalten, dass alles richtig gemacht wurde und man sich in der Hinsicht nun wirklich nichts vorzuwerfen hat. Daher ist das nun erfolgte Statement auch völlig ausreichend
 
Es ist schon extrem anmaßend, wie sich Leute in diesem Thread immer wieder herausnehmen, die mentale Verfassung einer Person, die sie überhaupt nicht kennen, beurteilen zu können.
genauso wie die nannyhafte Gefühlsduselei der Chefkümmerer.
Ehrlich gesagt interessiert mich das auf dem Niveau des "Erlebten" gar nicht. Entweder kommt der mit sowas klar oder hat den Job verfehlt. Aber da er es schon in die 3. Liga geschafft hat, bin ich sicher, dass er damit klar kommt und gehe deshalb von einer Show aus.
Ein Duisburger IV musste vor einiger Zeit viel schlimmeres ertragen, da kam aber kein "Kümmerer" aus den Loch und machte da eine Staatsaffäre . ... zu helle Hautfarbe? wahrscheinlich genauso zu hell wie die Hautfarbe des Fan, dem man im Spießroutenlauf nach Draußen geführt hat. ... wo ist den da das Mitgefühl der "Kümmerer"?
 
Man hat sich ja geradezu In Betroffenheit überboten, die rassistischen Beldidigungen als unumstößlichen Fakt hingestellt und den Betroffenen schon direkt ans Kreuz genagelt. Man kann also festhalten, dass alles richtig gemacht wurde und man sich in der Hinsicht nun wirklich nichts vorzuwerfen hat. Daher ist das nun erfolgte Statement auch völlig ausreichend

:ironie: ... hoffe ich :D
 
Für einen Außenstehenden hat der Fan noch immer einen Mitmenschen als Affen beleidigt. Da ist es schwierig, ihn jetzt der Öffentlichkeit als Samariter zu verkaufen und komplett reinzuwaschen.

Sollte es wirklich so sein das eine Beleidigung zum Spielabbruch führt , wird in Zukunft kein Spiel mehr über 90 minuten gehen sondern vorzeitig abgebrochen.

Beleidigungen wie Idiot , dumme Sau , Vollhorst usw. hat doch jeder schon mal von sich gelassen oder aber zumindestens zig mal gehört.
Gut das Opoku nicht schon vor 20 Jahren gespielt hat und z.B kein Torwart ist. Dann hätten alle seine Mutter schon gehabt oder sie wäre eine Hure usw..
Als Profi konzentriere ich mich auf das Spiel und höre nicht was ein Einzelner 15m entfernt ruft .

Ich bin echt am überlegen ob ich meinen Lehrmeister im nachhinein nicht noch verklage , was der alles zu mir gesagt hat.
 
Das ein Wiederholungsspiel angesetzt wird war damals schon nicht korrekt. Der SR hat das Spiel nicht abgebrochen, sondern die Osnabrücker wollten nicht wieder antreten bzw. nicht weiterspielen. Und nach den neuen Erkenntnissen ist ein Wiederholungsspiel erst recht nicht mehr zu vermitteln.
Das wären 3 Punkte am grünen Tisch gewesen, die wir dringend hätten brauchen können. Mir persönlich ist es vollkommen egal, wo die Punkte herkommen. 3 Punkte sind 3 Punkte. Natürlich wird man das Wiederholungsspiel verkacken, wäre ja sonst nicht der MSV, ne? Wenn genau die Punkte am Ende zum drinbleiben fehlen, bin ich mal gespannt was hier los ist.

Ich hab da so ein Gefühl, als würde uns die ganze Nummer noch am Ende sehr weh tun.
 
Es wurde keine Hexenjagd Gestartet.

Der Name des Betroffenen ist nicht bekannt und ich bin sicher das wohl bezüglich seiner Bestrafung nochmal gesprochen wird bzw. Schon gesprochen wurde.

Es war Augenscheinlich ein Missverständnis — welches — wenn es sich doch bewahrheitet hätte — zurecht ein großes Nachspiel nach sich gezogen hätte!

Sorry, aber jeder der behauptet in dem Moment hätten die Verantwortlichen anders reagieren sollen, ist meiner Meinung nach entweder jemand der das narrativ des „ich sag negerkuss, weil das war immer so“ bedient, bzw. hier vollkommen sinnfreie vergleiche anstellt, die nix mit der tiefergehende Problematik zu tu haben oder man ist vollkommen desillusioniert.

ein Wiederholungsspiel ist doch immernoch fair für beide Seiten.

was will man denn jetzt 3 Punkte einfordern?

So nach dem Motto „Pah, ihr wieder mit eurem rassismuss, war wohl doch nix wa“?

das war eine Ausnahmesituation in der die zuerst angenommene Sachlage von allen Seiten gut beurteilt wurde. Weis echt nicht was manche sich da denken.

im Nachhinein jetzt ist es gut das alle Beteiligten aufatmen können und auch der Betroffene — bzw. die Betroffenen juristisch denk ich mal nix zu befürchten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das an dem Spieltag so reagiert wurde mit der aktuellen Faktenlage, mag noch verständlich sein. Die Statements gegen rechts sind ja auch völlig okay.
Was NICHT okay ist, dass man sich OHNE BEWEISE auf ein Wiederholungsspiel einigt, dass mM nach alles andere als fair für beiden Seiten ist! Da hätte der MSV, bzw der Vorstand einfach die Ermittlungsergebnisse abwarten müssen und DANN entscheiden, nicht andersrum!
 
Was hätte Ingo Wald denn an dem Abend sonst machen sollen?
Zum Beispiel: Wir nehmen den uns geschilderten Sachverhalt sehr ernst, bitten aber um Verständnis, das bis zur endgültigen Klärung wir keine weiteren Statements abgeben können. Wir nehmen ebenfalls zur Kenntnis, dass der Verein Osnabrück auf Grund des angegebenen Sachverhalts das Spiel nicht fortsetzen möchte. Wir haben die Polizei gebeten sich der Angelegenheit anzunehmen und ggf. der Staatsanwaltschaft zu übergeben. Wir wollen den gesetzlichen Institutionen nicht vorgreifen, werden sie aber maßgeblich bei der Aufklärung des Sachverhalts unterstützen...
Sich hinstellen und sagen: "Ich warte erstmal die polizeilichen Ermittlungen ab, vorher sag ich gar nix dazu!"? Das ist doch Unsinn.
Schon mal was von Vorverurteilung gehört? Falsche Verdächtigung oder Jemanden an den Pranger stellen? Auch das ist justiziabel... Es gilt immer noch die Unschuldsvermutung in einem Rechtsstaat (!)
Der MSV hat in der Situation gut und richtig gehandelt und nichts falsch gemacht. Eher im Gegenteil, der Verein hat richtig gut gehandelt und weiteren (Image) Schaden vom Verein und der Stadt abgehalten.
Nein hat er nicht s.o.
Jetzt ist das Kind nuneinmal in den Brunnen gefallen. Tatsächlich müsste der DFB die Situation aufgrund der neuen Tatsachen gänzlich neu bewerten, was aber in 100 Jahren nicht passieren wird.
Das Kind ist nicht in den Brunnen gefallen, sondern der Verein hat dem DFB mit seinem Statement und Verabredung zu einem Wiederholungsspiel die Bürde einer sachlichen und juristischen Beurteilung bzw. letztendlichen Entscheidung abgenommen... und deswegen kann sich der DFB jetzt einen "schlanken Fuß" machen...der DFB hat das erkannt und relativ schnell (noch vor Weihnachten) das Geschenk gerne angenommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Beispiel: Wir nehmen den uns geschilderten Sachverhalt sehr ernst, bitten aber um Verständnis, das bis zur entgültigen Klärung wir keine weiteren Statements abgeben können. Wir nehmen ebenfalls zur Kenntnis, dass der Verein Osnabrück auf Grund des angegebenen Sachverhalts das Spiel nicht fortsetzen möchte. Wir haben die Polizei gebeten sich der Angelegenheit anzunehmen und ggf. der Staatsanwaltschaft zu übergeben. Wir wollen den gesetzlichen Institutionen nicht vorgreifen, werden sie aber maßgeblich bei der Aufklärung des Sachverhalts unterstützen...
Das berücksichtigt nicht die Sachlage zu dem Zeitpunkt. "Wir warten erst mal ab, ob der Linienrichter kompletten Scheiß erzählt." Das hätte hellseherische Fähigkeiten gebraucht.
 
Das der MSV sofort für ein Wiederholungsspiel plädiert und das unterstützt ist einfach nur sportlich und fair. Der DFB hätte sich sicherlich eh dafür entschieden und keine Punkte am Grünen Tisch vergeben. Das vorzuwerfen finde ich als nicht in Ordnung. Zudem stand es 0:0 und es wär noch alles drin gewesen.

Ich hoffe einfach wir gewinnen das Nachholspiel, ansonsten weiß ich nämlich schon wer Schuld ist und man das abgebrochene Spiel natürlich gewonnen hätte.
 
Sollte es wirklich so sein das eine Beleidigung zum Spielabbruch führt , wird in Zukunft kein Spiel mehr über 90 minuten gehen sondern vorzeitig abgebrochen.
Da drehst du mir das Wort im Mund um. Natürlich kannst du kein Spiel für eine einfache Beleidigung abbrechen. Wir befinden uns aber nun mal an einer anderen Stelle. Du kannst dich jetzt nicht hinstellen und sagen: "Wir entschuldigen uns in aller Form bei dem betroffenen Fan für die Unannehmlichkeiten und die Vorwürfe. Wir begrüßen, dass er keine rassistische Beleidigung gerufen hat, sondern Spieler unabhängig von ihrer Hautfarbe beleidigt."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben