Alles nach dem Unentschieden gegen Ingolstadt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ingolstadt bleibt einfach ne asoziale Truppe und Verein den kein Mensch braucht. Hab mich selten über 1 Punkt so geärgert wie heute, auch wenn man Ende objektiv mit dem Ergebnis zufrieden sein muss.

Immerhin der erste 11er der Saison und den Abstand gehalten. Nächstes Mal wieder mit Vermeij und Mickels und wir werden weiter Punkten.
 
Gegen eine Mannschaft die wirklich nichts für das Spiel getan hat außer den Bus im Tor zu parken nach Rückstand einen mehr als verdienten Punkt geholt.

Damit kann ich persönlich gut leben.

Engin gegenüber der Hinrunde stark verbessert.

Bei Sliskovic fehlt mir die Spritzigkeit.

Kämpferisch alles mit 1a Leistung.

Jetzt den Adlern die Eier aus dem Forst entführen und gut ist.
 
War das erwartet schwere Spiel. Im Fred "Alles vor...." habe ich den ersten Elfer für uns in dieser Saison prognostiziert :glaskugel1:. Den haben wir auch dank einer herausragend guten Schiedsrichterleistung zurecht bekommen. Zwei unterschiedliche Spielsysteme sind da aufeinandergeprallt. Spielerisch nicht unbedingt schön anzusehen, aber sehr intensiv geführt. Das Ergebnis geht für mich exakt so voll in Ordnung.

Unser Spiel war mir heute etwas zu statisch. Wieder mehr Horizontal- als Vertikalfußball. Wie wichtig Vermeij für unser Spiel ist, hat man heute deutlich gesehen. Daschner braucht mal wieder einen guten Lauf. Zurecht ausgewechselt. Gembalis bis auf den Bock zum 0:1 mit einer guten Leistung. Stoppel geht voran, auch wenn er mir heute in einigen Szenen zu egoistisch war. Slis mehr als unglücklich. Engin mit viel Licht, aber auch mit Schatten. Bitter auch mit einer guten Leistung. Insgesamt war mir zu wenig Druck nach vorne. Den entwickelt man aber auch nicht, wenn zumeist quer gespielt wird und so Tempo aus dem eigenen spiel herausnimmt.

Ingolstadt hatte eine bärenstarke rechte Seite, die schwer zu verteidigen war. Insgesamt war die Leistung unserer Mannschaft ok, mehr aber auch nicht. Hatte aber auch mit einem starken Gegner zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterm Strich bin ich froh, dass wir noch einen Punkt gerettet haben.
Unser erster Elfmeter kam da gerade richtig, sonst wär´s heute in
die Hose gegangen.
Es bleiben Erleichterung- aber auch Enttäuschung, dass der MSV nicht mehr heraus-
geholt hat.
Der Punkt würde mir noch besser schmecken, kämen die anderen-in
diesem Falle die gierigen Mannheimer- nicht immer näher ran.
Wird ein hartes Stück Arbeit in der Rückrunde. Aber das wissen jetzt
alle und nun heißt es: vollste Konzentration auf jedes nächste Spiel!
 
Absolut gerechtfertigtes Ergebnis.

Nach guten 10 Minuten unsererseits in der ersten Halbzeit hat der Volkswagen das Spielgeschehen mit leichten Vorteilen für sich bestimmt.

Latte, Pfosten eins, zwei, drei... Glücklich in dieser Situation das Unentschieden zu halten, hätte sich Audi nicht über den Rückstand kurz vor der Pause beschweren dürfen.

Die zweite Halbzeit noch taktischer geprägt, als es die erste bereits gewesen ist. Als das Spiel in unsere Richtung zu kippen droht, fährt uns der Audi mit einem langen Ball des Torhüters in die Parade. Gembalis sieht in dieser Situation alles andere als gut aus. (Ansonsten ein wirklich gutes Spiel von ihm).

Nun drückt der MSV und gleich verdient durch einen berechtigten Elfmeter (wow, der erste) verdient aus.

Das Unentschieden ist in der Summe ein gerechtes Ergebnis.

Die 40 Punkte sind geknackt, der Spitzenreiter heißt auch nach dem 21 Spieltag MSV.

Wunderbar! :)
 
Die Shoutbox während des Spiels heute war nicht zum aushalten!!
Da bekommst du ein Tor gegen den Tabellenzweiten und spielst somit praktisch gegen den Abstieg!!
Glaub ich ungelesen.. Sind sicher die bekannten Gesichter, die im Moment im Sliskovic Thread ihr Unwesen treiben und in naher Zukunft gefühlte hundert verfügbare "Wunschspieler" vorschlagen.. Alles in allem ein leistungsgerechtes unentschieden.. Ich bleibe bei meiner Prognose, heute haben die zwei direkten Aufsteiger gegeneinander gespielt.
 
So, zurück aus der Arena...Wetter war knackig...

1. Halbzeit: ausgeglichenes Spiel, Ingolstadt mit einer gefälligen Spielanlage, unser MSV mit kontrollierter Offensive...
...Engin mit sehr guter Vorarbeit vor dem Tor, leider kann Sliskovic das Elfmetergeschenk nicht verwandeln...
Ingolstadt hätte durchaus mit 1:0 in Führung gehen können, aber Weinkauf hatte was dagegen und lenkte den Ball ans Lattenkreuz.
Apropo Weinkauf: Für mich mit einer starken Leistung und Nerven nahe am Gefrierpunkt. so ruhig und abgeklärt.
Gegen das 0:1 in der 2. Halbzeit aber einfach machtlos.

2. Halbzeit: wie gewohnt, der MSV mit neuem Elan und jetzt mehr Zug zum Tor...Vieles hat schon im ersten Spiel geklappt, aber die
letzte Konsequenz ist/war noch nicht da. In der Drangphase manchmal überhastet und/oder unkonzentriert. Dennoch war Ingolstadt
Genau in der Phase war Ingolstadt in der Abwehr nicht mehr so souverän und dennoch fällt das 0:1...
T.L das Orakel sprach in der PK an, wenn es einen Fußballgott gibt, würden wir einen Elfmeter bekommen...so ist es geschehen...
das Ergebnis von 1:1 kann man so mitnehmen...

Die Aus- bzw. Einwechselungen von T.L. kann man so unterschreiben und auch nachvollziehen..

Lobend erwähnen sollte man auch den Schiedsrichter, der mir wirklich gut gefallen hat...
 
Weiss noch nicht, ob ich mich freuen soll oder nicht.
Gibt Schlimmeres als ein 1:1, aber das hätte man gegen diese wirklich asozialeste Mannschaft der 3.Liga auch gewinnen können. Völlig unsympathisch.
Habe mich total für die gelbe Karte wegen Zeitspiel gefreut, als der Typ extra vom Ball weg gegangen ist.
Gibt es eigentlich in Liga 3 nicht die Regel, das Spieler, die behandelt werden, den Platz verlassen müssen?? Dachte schon, der stirbt auf den Platz...
Also in HZ1 hätte es schon 1:1 stehen können, in diesem unschönen Spiel.
Aber in HZ 2 waren wir meiner Meinung nach drückend überlegen und hätten auch gewinnen können.
Engin wird nie mein Freund werden, aber die Szene zum möglichen 1:0 war schon stark.
Aber ich sehe Mickels trotzdem lieber in der Startaufstellung.
Sliskovic ist irgendwie ein Fremdkörper in unserem Spiel. Das ist nicht böse gemeint, ist aber leider so.
Mit Vermej läuft es geschmeidiger...

Naja, also besser 1:1, als Niederlage.
Einzig Positive heute... der erste Elfer für uns.
 
Wie gewohnt mit einer besseren zweiten Hälfte, die Audis hätte ich vor Saisonbeginn außer Reichweite vor uns gesehen. Jetzt sind sie hinter uns, immer noch. Man kann da ruhig mal die unterschiedlichen finanziellen Bedingungen sehen und auf unsere komplett neue Truppe stolz sein.
Audi stand zunächst sehr gut und ließ uns wenig Räume zum Spielaufbau, da kommen bei uns dann oft schlampige Abspiele dazu, die nach der Pause plötzlich kaum noch zu sehen sind.
Die Startelf durchaus zu erwarten, aber leider waren auch die sonst so wichtigen Stützen zunächst nicht ganz auf der Höhe.
2. Hälfte dann mit mehr Biss und mit schnelleren und genaueren Bällen, da kam Audi nicht mehr so zur Entfaltung. Dass wir uns in unserer stärksten Phase den Gegentreffer einfangen und gegen so einen Gegner trotzdem zurück kommen, sagt alles über unsere Truppe aus, das schien auch den Audis klar zu sein, die weiter vorsichtig waren.
Dann mit den Wechseln noch mehr Speed bei uns und Rahn gleich bei der Szene mit dem Elfer im Zentrum des Geschehens.
Torwart in der richtigen Ecke, aber das war schließlich Stoppel, der den machte.
Dafür, dass sich unsere Bubis in der Abwehr gegen solche spielstarken Gegner behaupten mussten war das schon ordentlich.
 
Ich weiss, es war Ingolstadt…keine Laufkundschaft. Dennoch war ich heute sehr ernüchtert über unser Spiel. Tempo und Präzision sehr dürftig. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch nach einer nach von Augenzeugen berichteten ordentlichen bis guten Vorbereitung wo auch die nötige konditionelle und Laufstärkebezogene Grundverfassung erarbeitet sein sollte; die Spielidee der Vorrunde vervollkommnet und variantenreicher gestaltet sein sollte.

Gegenüber dem Spirit der Hinrunde war das heute aber ein deutlicher Abfall. Viel zu viel hintenrum in einem gemächlichen Tempo und tw. mit Passgeschwindigkeiten, die mich fürchten ließ, dass irgendein Ingo den immer locker ablaufen kann. Gerade gegen den härtesten Verfolger hätte ich da mehr erwartet.

Compper mit vielen längeren Pässen (gut gemeinten) zum Gegner. Gembalies mit tw. schönen Eröffnungen und defensiv stark; allerdings das Gegentor muss er auf seine Kappe nehmen. Gestern noch in der D-Jugend gesehen und gehört, dass Trainer ein solches Klärungsverhalten vorm eigenen 16er zentral nicht sehen wollen.

Bitter und Sicker nahezu wie gewohnt. Auch hier aber Tempo und Präzision schon mal besser gesehen.

Ben Balla mit Stoppelkamp heute diejenigen, wo ich sagen würde: ja, kein Leistungsabfall gegenüber der Hinrunde. Liefern zuverlässig. Albutat kann man eigentlich mit dazu nehmen.

Daschner gehört mal gehörig der Kopf gewaschen. Insofern macht er da weiter, wo er zuletzt in der Hinrunde aufhörte. Spitze, Hacke, 123 kann man bringen wo es effizient ist. Aber nicht ständig. Außerdem macht er oft nicht den letzten Schritt im Zweikampfverhalten offensiv als auch defensiv. Der muss glaube ich mal geerdet werden.

Engin stark verbessert. Aber immer noch zu „kopflastig“. Der könnte noch mehr Dynamik und hierüber Gefahr entfalten.

Szepi und Michels: Haben gleich für mehr Druck gesorgt. Obwohl es nicht Michels Spiel war. Aber er hat immer Zug. Szepi intelligent und initiativ.

Rahn ohne Bewertung, da ohne nennenswerte Aktion in der Kürze.

Slis: Tja, was schreibt man da ? Passt einfach nicht. Einen Mörderbeleg dafür hat er heute in HZ1 geliefert. Auch sonst kaum wahrnehmbar. Ganz vorne sind wir wirklich zu dünn besetzt. Haben Vermeij und sonst nichts mehr.

Was sonst noch ?

Ach ja, wir können immer noch keine Flanken und Ecken. Auch hier war die D-Jugend, die ich gestern beim Training sah vorne…….

Und jetzt wird’s schon früh eng in der Tabelle. Sieg wäre heute schon ein deutliches Zeichen gewesen. Nachdem man unnötig Punkte in der Hinrunde hat liegen lassen, gerade in den letzten Spielen wie in Großaspach. Haching und Mannheim über Auswärtssiege rangerückt. Braunschweig wird morgen folgen. Lautern und Ürdingen bringen sich morgen wohl in aussichtsreiche Lauerstellung.
 
Slisko? 90 Min? For what????

Um überhaupt eine Chance in der Offensive zu haben einen Kopfball zu gewinnen.

Sicherlich muss er die Torchance in der ersten Halbzeit nutzen.

Auch sehen seine Aktionen nicht sehr dynamisch aus, aber er hat es vorne auch schwer. Audi zieht sich mit 11 Mann bis max. 30 Meter vor dem eigenen Tor zurück. Ihm stehen auch immer 2 Gegenspieler auf den Knochen.

Im Gegensatz zur Hinrunde habe ich ihn heute verbessert gesehen.
 
Weiss noch nicht, ob ich mich freuen soll oder nicht.
Gibt Schlimmeres als ein 1:1, aber das hätte man gegen diese wirklich asozialeste Mannschaft der 3.Liga auch gewinnen können. Völlig unsympathisch.
Habe mich total für die gelbe Karte wegen Zeitspiel gefreut, als der Typ extra vom Ball weg gegangen ist.
Gibt es eigentlich in Liga 3 nicht die Regel, das Spieler, die behandelt werden, den Platz verlassen müssen?? Dachte schon, der stirbt auf den Platz...
Also in HZ1 hätte es schon 1:1 stehen können, in diesem unschönen Spiel.
Aber in HZ 2 waren wir meiner Meinung nach drückend überlegen und hätten auch gewinnen können.
Engin wird nie mein Freund werden, aber die Szene zum möglichen 1:0 war schon stark.
Aber ich sehe Mickels trotzdem lieber in der Startaufstellung.
Sliskovic ist irgendwie ein Fremdkörper in unserem Spiel. Das ist nicht böse gemeint, ist aber leider so.
Mit Vermej läuft es geschmeidiger...

Naja, also besser 1:1, als Niederlage.
Einzig Positive heute... der erste Elfer für uns.
Neue Regel, wenn der Foulende eine Karte sieht, darf der Verletzte drauf bleiben.

Um Spiel. In der Summe ein gerechtes Ergebnis. Unser Spiel häufig zu langsam und statisch, dazu einige Spieler nicht in Topform, dann muss man mit dem Punkt leben
 
Ich fand Ingolstadt gegen den Ball im 442 (Raute/ 4231) heute sehr stark. Die standen sehr eng und kompakt und wir hatten nur Raum auf den Außen.
Generell sind die Schanzer körperlich sehr stark und... überraschend schnell!

Das Gegentor in der Entstehung leider eine Kopie des 0:1 beim Hinspiel: Abschlag Buric, Kutschke kann den Ball annehmen und ablegen, Abspiel (auf Ayensa) und guter Abschluss. Ist dann aber auch viel Qualität bei Ingolstadt. Den Ausfall von Gaus hat #14 Elva locker kompensiert.

Unsere Jungs haben versucht ihr Spiel aufzuziehen und hätten so eigentlich 2-3x treffen müssen. Hohe Bälle liegen nicht in der Natur unserer Truppe. Sliskovic fehlt die Technik und das Verständnis für die ''Falsche 9''.

Unter'm Strich geht das 1:1 voll in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Sieg wäre mir natürlich lieber gewesen, aber aufgrund der ersten Halbzeit, die für mich an die Seppels ging, kann ich mit dem Unentschieden gut leben. Aber nach 3 Remis hintereinander sollten wir jetzt auch mal wieder einen Sieg einfahren, am besten schon am nächsten Samstag in Münster. :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Typisches Spitzenspiel wo beide Mannschaften richtig Respekt vor einander haben und Fehler Vermeidung im Vordergrund steht!
Normalerweise gewinnt dann die Mannschaft die den ersten Punch setzt, aber nicht bei unserer Truppe.
Wir holen uns noch den verdienten Punkt, natürlich auch mit Glück, aber seis drum!
Deswegen habe ich auch nichts zu meckern, also mit der Mannschaft, Mund abputzen und in Münster Gas geben, von allen Seiten hoffe ich!
 
Ingolstadt hat in der ersten Halbzeit wirklich eine gute Spielanlage, das muss man auch mal anerkennen und nicht auf unsere Jungs draufhauen...die stehen nicht umsonst auf dem 2. Platz.
Und was ist verwerflich daran, wenn der MSV gegen so einen Aufstiegsaspiranten erstmal mit einer kontrollierten Offensive die erste Halbzeit bestreitet.
In der 2. Halbzeit konnte man sehen, dass sie auch sehr gut kontern können, weil unsere Jungs (u, a, Stoppelkamp) den Ball in der gegnerischen Hälfte verloren haben.
Das Unentschieden ist ein gerechtes Ergebnis und moralisch für unseren MSV wertvoller als für Ingolstadt, da wir den Ingos die vorübergehende Tabellenführung wieder "entrissen" haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ingolstadt heute mit Predator im Angriff. Bärenstark der Junge. Der war ja überall.

Ansonsten ein gerechtes Unentschieden, in dem beide Mannschaften grosschancen liegen lassen. Keinen Vorwurf an Slis. Mit ein bisschen mehr Routine hätte er seine Bude gemacht. Vermeij hatte Anfangs auch seine Schwierigkeiten bis er zum ersten Mal geknipst hat.
 
Erste Halbzeit auf Augenhöhe, trotz Sliskovic und Engin. Auch wenn der letzt genannte eine Gute Scene kurz vor der Pause hatte, war es dennoch zu wenig nach vorne.
Ich weiß auch nicht warum man die Zwei aufgestellt hat. Denn zuletzt waren ganz klar Scepanik und Mickels besser in Form.

In der 2 Halbzeit ging es mit mehr Biss in die Zweikämpfe und in die Offensive. Für mich kamen die Einwechslungen viel zu Spät.
Nebenbei hatten wir 2... 100% Chancen während von Ingolstadt noch weniger kam.

Fazit: 2 Punkte liegen lassen.
 
So zurück aus dem Stadion. Bin einigermaßen zufrieden, zumindest was das Ergebnis angeht.
Vom Spiel unserer Mannschaft nicht ganz so. Klar gerade in der 2. Halbzeit viel Druck gemacht und dann noch den Ausgleich gmacht. Aber meiner Meinung nach war teilweise zu wenig Bewegung im Spiel.

Die Großchance in der ersten Halbzeit muss man dann auch einfach machen, Für mich gibt es da keine Ausreden.

Aber auch Glück fgehabt, Leo mit einer wahnsinnsparade.

Tabellenführung verteidigt, gegen tabellenzweiten unentschieden gespielt. Gibt definitiv schlimmeres.

Übrigens war das eine sehr shcöne Trauerrede für unsere Vereinslegenden. Und da waren die Fans vom FCI auch sehr fair applaudiert und Schweigeminute mitgemacht.
 
Mit dem nicht unerwarteten Unentschieden bin ich auch recht zufrieden.

Unbedingt zu vermeiden war ein Fehlstart in das neue Jahr. Für den Kopf war es also sehr wichtig, das letzte Wort zu haben. Auch für die heute sichtbar willige Kulisse trotz zäher Kost. Ihr wart besser als zuletzt.

Seit „133 Jahren“ mal wieder einen Elfmeter erhalten und verwandelt. Vielleicht ist jetzt mal der Bann gebrochen.

Nach den ersten 35 Minuten kann es schlechter stehen. Nach weiteren 35 Minuten müssten wir verdient führen.

Zu Spielbeginn war mir das ganze Defensivverhalten zum gefühlt 100ten Mal zu wenig griffig und körperlos. Bitter und Gembalies ausgenommen.

Positiv hervorzuheben ist u.a. Engin, der in dieser Saison schon einmal positive Ansätze hatte. Vielleicht kann er den guten Eindruck diesmal festigen.

Positiv hervorzuheben auch Weinkauf trotz weniger aber ernster Prüfungen. Stoppel biss sich immer mehr ins Spiel, kam auf Temperatur, übernahm große Verantwortung souverän. War sich als filigraner Techniker auch für Drecksarbeit nicht zu schade. Albu mit großen Momenten, am Ende abfallend.

Den Unterschied machte für mich am Ende

SCEPANIK!

Daschner hatte heute einen gebrauchten Tag.

Slis tut mir schon etwas leid. Er hat fleißig weitergearbeitet. Wenn er solche Chancen in Reihe versiebt, werde ich sicherlich unfreundlicher. Aber im Prinzip ist es ja klar bestätigt, was ich seit Monaten predige: Wir haben eine Baustelle im Sturm. Slis hat leider auch Bitters (?) durchaus gefährlichen Schuss abgeblockt. Er kann ja grundsätzlich kaum ein Anspiel kontrollieren.

Es gibt keine annähernde Alternative zu Vermeij.

Als die hässlichen Ingos nach dem 0-1 schon in ihren Schauspiel-Modus fielen, da war die Messe fast schon gelesen. Doch schlug der MSV zurück.

Auf nach Münster!
 
... Er kann ja grundsätzlich kaum ein Anspiel kontrollieren.

Es gibt keine annähernde Alternative zu Vermeij.

Im ersten Punkt muss ich vehement widersprechen. Die Ballannahmen fand ich heute wirklich gut. Er könnte allerdings bei einem Kopfballduell auch mal den Rasen für einen Moment verlassen.

Im zweiten Punkt stimme ich dagegen zu.


Insgesamt geht die Punkteteilung in Ordnung. Mit dem läuferischen Einsatz sehen außer Ingolstadt nur sehr wenige Mannschaften gegen uns nach 70 Minuten mehr als nur die Fersen unserer Spieler. Hammer Kondition, da muss viel gebolzt worden sein in Portugal.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
Im ersten Punkt muss ich vehement widersprechen. Die Ballannahmen fand ich heute wirklich gut. Er könnte allerdings bei einem Kopfballduell auch mal den Rasen für einen Moment verlassen.

Im zweiten Punkt stimme ich dagegen zu.


Insgesamt geht die Punkteteilung in Ordnung. Mit dem läuferischen Einsatz sehen außer Ingolstadt nur sehr wenige Mannschaften gegen uns nach 70 Minuten mehr als nur die Fersen unserer Spieler. Hammer Kondition, da muss viel gebolzt worden sein in Portugal.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk

Richtig, Ingolstadt hatte schon gegen Ende der ersten Halbzeit nicht mehr die Kraft, die Räume so vehement wie zuvor zuzulaufen.

Bei Slis habe ich halt einige Bälle gesehen, die er mit seinen langen Gräten nicht kontrollieren konnten. Bei Scepanik (freilich eine ganz andere Position) sieht man einfach, dass der Ball sein Freund ist. Im Verhältnis Slis ./. Ball muss hingegen mal irgendwann etwas vorgefallen sein. Auch beim Abschluss... ;)

Aber wenn ihm mal ein Ball vor die Füße fällt... ach Mist, hatten wir ja heute schon...
 
Das Ergebnis ist am wichtigsten, gerade nach der ersten HZ der Ingolstädter kann man damit sicher gut leben. Engin war teilweise sehr stark.
Richtig, Ingolstadt hatte schon gegen Ende der ersten Halbzeit nicht mehr die Kraft, die Räume so vehement wie zuvor zuzulaufen.

Bei Slis habe ich halt einige Bälle gesehen, die er mit seinen langen Gräten nicht kontrollieren konnten. Bei Scepanik (freilich eine ganz andere Position) sieht man einfach, dass der Ball sein Freund ist. Im Verhältnis Slis ./. Ball muss hingegen mal irgendwann etwas vorgefallen sein. Auch beim Abschluss... ;)

Das war aber schon vor dem Transfer kein Geheimnis. Sliskovic spielt seit Jahren genau das, was er heute gezeigt hat. Und das reicht sicherlich für unteres 3.Liganiveau bzw. oberes Regionalliga Niveau, wo es hoch und lang geht, aber für unser Spielsystem ist er absolut untauglich.
 
Erstmal ist es wie immer schön zu sehen,das sich kein Gegner sicher sein darf nach Führung gegen uns, das Spiel auch zu gewinnen bzw zu punkten.

Trotz eines Rückstandes doch noch den Punkt geholt ( Tabellenführung gehalten,moralisch sehr wichtig ) und das gegen den direkten Verfolger scheint mir da mehr als in Ordnung für das heutige Spiel zu sein.

Wenn man ehrlich ist und das muss man wohl hätte man das Stadion heute auch mit ner ganz langen Fresse verlassen können,bekommt man den berechtigten Elfmeter nicht und verkackt.

Beim Ingo Tor war ich im Stadion fest davon überzeugt das es Abseits war aber nach studieren der Bilder war wohl der rechte Fuss von Compper der der das Abseits aufhebt,schade halt aber so entscheiden Zentimeter nach der mehr als unglücklichen Aktion von Gembalies der ansonsten ein gutes Spiel gemacht hat.Könnte man natürlich auch so sehen das die linke Hand des Ingos im Abseits ist, naja egal Shit Happens man kann es eh nicht mehr ändern.

Abseits.jpg

Engin für mich heute sehr positiv ,von Slis hatte ich auch nicht mehr erwartet und fand seine Leistung heute entsprechend meiner Einschätzung,ein Daschner der nicht nur heute für mich einen gebrauchten Tag hatte,einen soliden Gembalies ( trotz Fehler )einen heute auch nicht immer sicheren Ban Balla,einen gewohnt starken Albutat,einen Stoppelkamp der wieder mal jeden Zentimeter des Platzes heute gesehen haben dürfte,einen Leo Weinkauf gewohnt stark,einen Comper der zurecht die Säule unserer Abwehr bildet,Bitter und Sicker gewohnt ruhig und abgeklärt.

Einen Scepanik der sofort on Fire war und für mich viel zu spät eingewechselt wurde genau so wie Mickels.mit den beiden ging dann auch ein bisschen mehr aber am Ende muss man wohl mit dem Remis zu Frieden sein, weiter seine Hausaufgaben machen und sein Ziel nicht aus den Augen verlieren.

Denn heute ist nix passiert,man hat zwar nicht gewonnen aber auch nicht verloren,der Abstand bleibt der gleiche und die Aufgaben werden auch nicht leichter...
 

Anhänge

  • Abseits.jpg
    Abseits.jpg
    419.1 KB · Aufrufe: 90
Gehört das eigentlich zu unseren Lizenzauflagen, dass wir jede Saison einen Stürmer durchschleppen müssen, der selbst in der Kreisliga auf der Bank säße? Hoffentlich ist Vermeij gegen Münster wieder fit!
Ansonsten eigentlich starkes Spiel der Truppe. Schade, dass Vinnie da einmal kurz nicht ganz auf der Höhe ist, aber einem jungen Talent wie ihm sei es verziehen. Ben Balla und Albu heute nicht wirklich mit Zugriff, das Gegentor fällt übrigens nach verlorenem Kopfballduell mit Kutschke, aber wenigstens war es das einzige mit ernsthaften Folgen.
Das wir Elfmeter können hat Stoppel nun auch endlich unter Beweis gestellt. Da haben wir in der Rückrunde auch noch ein paar gut.
P. S. - Gut, dass der Thread erst mit einigem Abstand erstellt wurde. Sonst hätte ich wohl ungefiltert alles hier reingeschrieben, was ich unserem "Stürmer" heute alles an den Kopf geworfen habe.
 
Alles in allem ein Unentschieden, welches in Ordnung geht.
Erste Halbzeit geht mit leichten Vorteilen nach Ingolstadt.
Beim 0:1 habe ich ein Handspiel gesehen, bin ich da allein ?
Die Zweite geht dann leicht zu uns.
Gute Schiri Leistung, wie ich finde. Der Elfmeter sah aus Block M Sicht nicht nach Elfmeter aus, aber nach MagentaSport war er klar für mich.
Auf Seiten der Schanzer war die #4 für mich der beste, er hat seine Abwehrseite dicht gemacht.
Bei uns fand ich Engin stark, Gembalies sowie auch die gesamte Abwehr mit Compper, Bitter und Sicker .
Bitter in HZ 2 oft als Rechtsaußen ... .
Albutat mit einer schwachen HZ1, dafür umso mehr Leader und stark in HZ2 ! Da war er wieder der Alte ... .
Slis ist kein Holländer, auch wenn er bemüht war.
Stoppel und Engin im Spiel, das braucht wohl auch noch etwas, da finde ich Stoppel oft zu eigensinnig.
Abermals alles in allem, wichtig den Punkt zu Hause mitzunehmen, nicht mit ner Niederlage zu starten.
Alles also auf Kurs!
 
1:1 - MSV Duisburg rettet Punkt im Topspiel gegen Ingolstadt ...
Der MSV Duisburg tut sich im Drittliga-Spitzenspiel gegen den FC Ingolstadt schwer. (waz-online)

Kein Sieger im Spitzenduell
Gleich zum Auftakt kam es am Samstagnachmittag zum Topduell zwischen Spitzenreiter MSV Duisburg
und dem ersten Verfolger FC Ingolstadt. Nach intensiven 90 Minuten trennten sich die beiden Zweitliga-Absteiger
mit einem Remis, die Zebras verteidigten vor den Schanzern ihre Tabellenführung. (kicker.de)

Bei den beiden Artikeln kann man rauslesen, warum mir die lokale Presse einfach auf den S*** geht...
Der negative Unterton in der Überschrift und im ersten Satz spottet jeder Beschreibung...
 
Am Ende war ich mit dem Unentschieden zufrieden. Ingolstadt als Tabellenführer hätte ich nicht ertragen. So dolle sind die auch nicht. Für mich aus irgendeinem Grund unsympathisch. Sliskovic muß den auf jeden Fall machen. Er ist halt kein Vermeij. Noch hakt es etwas nach der Pause aber das wird noch gesteigert. Nur der MSV
 
Also ich muss ganz ehrlich sagen: läge mir der MSV nicht derart am Herzen, hätte ich heute mit dem Sport Fußball abgeschlossen.

WIE kann es sein, dass die Nummer 7 der Ingolstädter auf dem Platz stirbt, nein, nicht nur den einfachen Tod, sondern qualvoll und schmerzerfüllt, dass man meinen müsste unser Yassin hätte ihm sämtliche Knochen im linken Bein samt Fuß gebrochen. Der wälzt sich im Neymar Style, lässt sich ellenlang behandeln und dann...
steht dieser Sohn einer Professionellen wieder auf und kann laufen???

Sorry Leute, aber wie kann solch eine Schauspielerei von Seiten des DFB und den Pfeifenmännern auf dem Platz geduldet werden? Das ist eine grobe Unsportlichkeit und mit einer klaren roten Karte zu ahnden.

Ich speie vor Übelkeit... Ekelhaft, asozial und einer Vorbildfunktion in keinster Weise gerecht.

Zum Spiel:
Schwer die ganze Zeit in Unterzahl. Sorry Petar, aber ne, du passt nicht in unser System. Von einem Vermeij bist du Lichtjahre entfernt.
Und lieber Torsten. Bevor ich einen wirkungslosen Kleiderschrank gegen die Kleiderschrank IV des Gegners stelle und dabei nicht eine gescheite Flanke in die Box segelt, spiele ich ohne Stürmer und lass Stoppel, Mickels, Daschner und Scepi da vorne wirbeln, bis die Audis Knoten im Kopf und in den Beinen haben.

Ja, kein schwacher Gegner, klar, aber das heute war gefühlt spielerisch ein Rückschritt. Vom Kampf her sehr gut, aber unser Spiel war phasenweise einschläfernd.

Jedesmal, wenn wir mit Tempo und flachen Spiel ankamen, wurde es mehr als brenzlig in der Audi Box. Warum nicht dann konsequent so? Naja, Torsten wird sich was gedacht haben.

Neben dem Spiel noch @Rabauke02 getroffen und eine sehr nette Unterhaltung geführt!

Freue mich auf die nächsten Spiele und hoffe inständig auf mehr Vertikalität in unserem Spiel.
 
Die Mehrheit hier kann mit dem Unentschieden gut leben...Saibene sagte richtig...das Spiel hat keinen Verlierer verdient!
Ingolstadt ist eine extrem abgezockte und effektive Truppe...das hat sie heute wieder bewiesen. Daher bin ich mir sicher: wenn der MSV am Ende der Saison VOR Ingolstadt in der Tabelle steht, dann sind die Zebras ein Aufsteiger!
Alles im Lot...jetzt Münster vor der Brust!
 
1:1 - MSV Duisburg rettet Punkt im Topspiel gegen Ingolstadt ...
Der MSV Duisburg tut sich im Drittliga-Spitzenspiel gegen den FC Ingolstadt schwer. (waz-online)

Kein Sieger im Spitzenduell
Gleich zum Auftakt kam es am Samstagnachmittag zum Topduell zwischen Spitzenreiter MSV Duisburg
und dem ersten Verfolger FC Ingolstadt. Nach intensiven 90 Minuten trennten sich die beiden Zweitliga-Absteiger
mit einem Remis, die Zebras verteidigten vor den Schanzern ihre Tabellenführung. (kicker.de)

Bei den beiden Artikeln kann man rauslesen, warum mir die lokale Presse einfach auf den S*** geht...
Der negative Unterton in der Überschrift und im ersten Satz spottet jeder Beschreibung...

Die Aufmacher von WAZ online sind generell unfassbar niveaulos, da geht es einzig und alleine um Klicks.
"Die Fans rasten aus, weil sie untenrum nichts anhat!" Und dann siehst Du irgendeine Promischnalle barfuß.
"Tom hat den Größten im Bett!" - einen irischen Wolfshund.
Dass die sich da beim Sport nicht anders verhalten ist klar. Schmierenblatt, noch übler als die Blöd, was das betrifft.
 
Daschner Engin und Slis mit Grottenleistung! Vollkommen unverständlich warum Mickels und Scepi nicht von Beginn an spielen!! Gembalies wie meistens mit einem üblen Klopper! Boeder wurde vermisst! Compper, Bitter , Ben Balla die Besten Albu sich vollkommen abgetaucht . Guter Kampf aber mit sovielen durchschnittlichen und unterdurchschnittlichen Leistungen kann man froh sein ,Unentschieden gespielt zu haben.
 
Ben Balla für mich Mann des Spiels

So unterschiedlich können Meinungen sein. Ich fand das er zurecht ausgewechselt wurde. Er hatte Probleme mit der körperlichen Überlegenheit der Ingolstädter in der Zentrale. Zu oft den Rückpass gewählt und wenig zur Spieleröffnung beigesteuert.

Beim 0:1 habe ich ein Handspiel gesehen, bin ich da allein ?

Ich hab es nicht gesehen aber mein Sitznachbar sagte auch sofort Handspiel.
Der Schiri in meinen Augen aber mit einer guten Leistung.

Mit dem Punkt kann ich ganz gut leben. War auch irgendwie ein typisches Spitzenspiel. Immer ein bisschen zäh aber spannend und eng bis zum Schluss.
Allerdings muss jetzt im nächsten Spiel auch dringlichst wieder ein Sieg her. Drei Unentschieden in Serie sind dann doch etwas zu wenig.
 
Schwer erwartet Spiel war es nicht......das Spiel hat unser Trainer selbst so hervorgerufen.

Zu passiv zu ängstlich zu sehr auf Vorsicht bedacht.

Meine Meinung.
MfG
 
Slisko? 90 Min? For what????

Zum Beispiel um den Kopfballungeheuern des Gegners wenigstens etwas Höhe entgegenzusetzen? Wer hätte sonst Kutschke und Paulsen bei gegnerischen Standards in der Luft verteidigen sollen?

Petar hat zumindest kämpferisch und läuferisch alles gegeben. VV kann er einfach nicht ersetzen, also sollten wir ihn zumindest nicht runter machen, wenn er für uns aufläuft!
 
Die Ingolstädter waren m.E. die stärkste Mannschaft, die in dieser Saison in der Arena aufgespielt hat. Typische Saibene
Taktik. Räume eng machen.Vorsichtig verschieben und dann hoch und weit auf den Wandstürmer Kutschke,der den Ball einfach genial festmachen und weiterverarbeiten kann.Hat Saibene auch mit Klos und Voglsammer praktiziert.
Unsere Mannschaft hatte sichtbar und verständlicherweise Repekt vor den Schanzern, zumindest in HZ 1. In der 2. Halbzeit m.E. ein tolles Fussball Spiel.
Das Gegentor leider Hinspiel reloaded, aber gut zurückgekehrt und am Ende kann ich mit dem Punkt gut leben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben