Alles nach Karlsruhe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja naja, es soll wirklich jeder so machen wie er will, mir soll´s egal sein.

ich weiß wofür ich immer ins stadion geh, um abzugehen. Nich für Spieler, Trainer, Vorstand oder was weiß ich, sondern für den Spielverein.

die anderen sollen machen wie sie wollen
 
Kein Stimmungsboykott, kein "wir wolln euch kämpfen sehn", ist dermaßen eindeutig wie das, was in der zweiten Hälfte abgegangen ist. Wenn das kein Schlag vor die Fresse für die Mannschaft war.. Die Mehrheit der MSV Fans zeigen der Mannschaft, dass sie es nicht wert ist überhaupt auf den Platz zu schaun. Spitzenreaktion auch zur Auswechslung Cai Ubys, wenn der nich mal richtig den Kaffee auf hat^^ Ich mag mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass der in Wob zu einem Erstligaspiel kommt. Selber schuld, das heute war Arbeitsverweigerung, nur Tom Starke hat seinen Abgang würdevoll gestaltet. Dennoch freu ich mich nächste Saison über jeden Ball den der reinlässt...
 
Lieber eine Ente feiern, als Hertha like auf den Rasen stürmen und das Stadion auseinandernehmen.
Mehr Spott, Hohn, Ironie und Missachtung kann man dieser Söldnertruppe nicht entgegenbringen. Die Fans haben gezeigt, dass diese Truppe es noch nicht einmal wert ist sich über sie aufzuregen geschweige denn sie zu beachten.

Wenn dann am Ende auch noch Spenden zusammenkommen, dann hat man alles richtig gemacht.
 

Da gebe ich dir im Grunde ebenfalls recht, aber... Ich hätte so viele mögliche Reaktionen am heutigen Tage verstanden, pfeiffen, fluchen, Sitze schmeißen, einfach still sein und sich denken "wat nen Sch... wieder !". Wenn man da zwei- oder dreimal die Ente mit einbezieht von mir aus auch. Aber diese anhaltende Lautstärke bei so einer völligen Nichtigkeit empfand und empfinde ich noch immer als vollkommen daneben. Letzte Saison Derby in Oberhausen, 3:0 Sieg, tausende mitgereiste MSV-Fans, neuer Trainer, theoretisch Aufbruch - Stimmung nur bei ca. 10% der Anwesenden über weite Strecken ! Es sind diese Ereignisse, die es so oder ähnlich auch in dieser Saison gab, auf deren Hintergrund ich das heute beschämend fand.
Wo ich dir nicht recht gebe ist dein Satz "sie können, wenn sie Grund haben" (sinngemäß). Die Erkklärung gibst du in deinen vorherigen Zeilen - ich glaube es ist einfach schon zu weit gekommen in den letzten Jahren. Sie können und/oder wollen eben nicht mehr. Siehe mein Beispiel.
Nur bei der wahrscheinlichen Zukunft, die uns bevorsteht, muss ein Umdenken stattfinden, sonst wird es ganz zappenduster.
Hoffe, dass dies heute einfach der tiefste Punkt war, an dem es nurnoch aufwärts gehen kann.
 
ich hab nicht gesagt das ihr die ente nich feiern sollt
ich hab nicht gesagt, das man berlin-mäßig auffn platz rennen soll und alles auseinander nehmen soll.
ich hab nicht gesagt , das ihr für die "fussballer" (ausser starke) auf dem platz singen sollt, hab ich auch nicht....ich hab für den spielverein gesungen
 
Hoffe, dass dies heute einfach der tiefste Punkt war, an dem es nurnoch aufwärts gehen kann.

Ich kann ja nur für mich reden, aber das trifft es. Heute war dieser Punkt erreicht. Bei mir hat sich die Resignation in Häme verwandelt und ich hab die Ente gefeiert. Und ich fand es richtig. Das war ein hämischer Schlag ins Gesicht der Verantwortlicheen, das war meine Art zu sagen "Jetzt reichts, wenn ihr mich verarschen wollt, verarsch ich euch." Ich hab für die Leute nicht mal mehr Hass übrig gehabt, nur noch Spott. Für mich hat es sich aber auch damit, ich habe meinen Ärger rausgelassen. Nächstes Spiel is sch.eissegal und dann ist diese Dreckssaison endlich zu Ende...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV Duisburg - Karlsruher SC
clear.gif

6:2 (5:1) Di 27.08.1991, 19:30 Uhr
Bundesliga 1991/1992, 6. Spieltag
15.000 Zuschauer - Schiedsrichter: Hartmut Strampe (Handorf)
Tore:
1:0 Michael Tönnies 11. 2:0 Michael Tönnies 12. 3:0 Michael Tönnies 16. 4:0 Ewald Lienen 29. 4:1 Andreas Gielchen 30. (Eigentor) 5:1 Michael Tönnies 37.
clear.gif
5:2 Rainer Schütterle 65. 6:2 Michael Tönnies 68. Aufstellung MSV Duisburg: Aufstellung Karlsruher SC: Heribert Macherey
Alfred Nijhuis
Andreas Gielchen
Franz-Josef Steininger
Toni Puszamszies
Dirk Bremser
Michael Tönnies
Patrick Notthoff
Ewald Lienen
Michael ******
Vladimir Liutyi
Oliver Kahn
Gunther Metz
Dirk Schuster
Lars Schmidt
Srecko Bogdan
Rainer Schütterle
Eberhard Carl
Wolfgang Rolff
Michael Harforth
Michael Wittwer
Valerij Schmarow
Wechsel MSV Duisburg: Wechsel Karlsruher SC: Niels Schlotterbeck
für Dirk Bremser (70.)
Michael Struckmann
für Michael Tönnies (80.)
Oliver Westerbeek
für Michael Wittwer (46.)
Ralph Bany
für Eberhard Carl (46.)
Karten MSV Duisburg: Karten Karlsruher SC: Gelb für Toni Puszamszies
Gelb für Wolfgang Rolff
Gelb für Gunther Metz
Trainer: Willibert Kremer Trainer: Winfried Schäfer
ecke_or.gif
ecke_ul.gif


Das war wat anderes....:D
 
Bin nochma zum Schluss vom Ente anfeuern heiser geworden, nicht weil der MSV gespielt hat....traurig.
 
Was für eine traurige Vorstellung. Wenn die Lage an sich nicht so Ernst wäre hätte ich vll. auch über die Ente schmuzeln können.

Was mich gewundert hat. Wo war Exslager oder Hoffmann ??? Sasic ist für ich genauso unkonsequent wie seine Vorgänger.

Er wird in der neuen Saison bei mir ohne jeglichen Kredit beginnen und wird schon früh auf dem Prüfstand gestellt.
 
also jeder kann jetzt sagen die mannschaft hat es nicht verdient, aber der MSV hat es doch verdient, aber in gar keinem fall so ne ente.

ich weiß wofür ich immer ins stadion geh, um abzugehen. Nich für Spieler, Trainer, Vorstand oder was weiß ich, sondern für den Spielverein.


Andi hat es schon ganz richtig gesagt und auch die user oski und fox haben es auf den Punkt gebracht.
Klar gehen wir alle wegen dem MSV ins Stadion.
Nur, was ist denn von unserem MSV noch übriggeblieben???
Nichts- Aber auch garnichts.
Die einzigen die es noch wert sind unsere Farben zu tragen sind Grlic und Starke. Starke wird es in Aachen zum letzten mal tun und Grlic hat sich schon vor langer zeit zum MSV bekannt. Das ist der einzige dem ich es wirklich abnehme. Der Rest besteht aus elenden Söldnern. Nichts weiter.
Die hatten allesamt heute die Möglichkeit sich ehrenvoll von den Fans und der Stadt Duisburg zu verabschieden. UInd was haben sie getan???
Genau, nichts!!! So wie fast die gesamte Saison. Wen von denen soll ich den anfeuern oder gar noch beklatschen.
Von denen ist es nicht ein einziger wert. Und genau das haben sie heute zu spüren bekommen. Und wenn alle weg sind und die meisten von denen noch nicht mal mehr wissen wo Duisburg liegt, stehen und sitzen wir immer noch in der Kurve. Genau das ist es, was uns von Otto Normal Zuschauer unterscheidet.
Ich finde es auch traurig das es soweit gekommen ist. Aber sind wir doch mal ehrlich.Eine andere Sprache verstehen die doch nicht. Und ich bin mir fast sicher das Hellmich das heute auch gemerkt hat.
Wie hat Andi gesagt? : " Wenn die uns verarschen, dann verarschen wir die auch."
Nur haben wir es wieder einmal viel zu spät getan.
 
Die Ente war der Star des Spiels :D
Krass wieviele Leute deswegen beleidigt das Stadion verlassen und sich nicht von Starke verabschieden , wie es sich gehört hätte.
 
Zum Spiel: Bei der Einwechslung vom Bodzek sach ich noch "Geil endlich wieder Fehlpässe" und zack Vidosic lässt sich abdrängen Bodzek zum Gegner 0:1

Sorry Erle, habs mir im TV noch mal angeguckt, und ich hatte Recht: Bodzek hatte da quasi nix mit zu tun ;) Der Fehler war allein von Vidosic.

Ach, und ich hebe noch mal Starkes Worte bei seiner Abschiedsrede hervor: "Bleibt so wie ihr seid, lasst euch nicht verbiegen, der MSV braucht euch mehr denn je!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe um 22 Uhr erfahren, dass der MSV 0:1 verloren hat und ich bin seit mind. 15 Jahren MSV-Fan... . Das sollte schon alles sagen... Noch nie ist mir eine MSV-Mannschaft so am Arsch vorbeigegangen wie dieses Jahr. Danke ihr ganzen "Profis" hinter den Kulissen! Nächstes Jahr krasser Außenseiter gegen Düsseldoof... das hätte ich mir NIE erträumen lassen. Die haben uns in 2 Jahren ganz locker überholt und werden den Vorsprung ganz einfach noch ausbauen in den nächsten Jahren. Bitte zwick mich einer , ich will aufwachen!
 
Ich würd echt gerne wissen wie sich der Typ gefühlt hat der als Ente verkleidet war, hat wohl nicht damit gerechnet :D
 
Zu dem Spiel heute fällt mir nur ein Wort ein "peinlich".
Es fing schon vor dem Spiel an. Es wurde alles aneinandergequetscht. Duisburg Lied, dann der Twist und dann ??? 5 Minuten leerlauf mit irgendwelcher Sch**** Musik.. Dann steht Chris auffen Rasen will die Aufstellung machen, was passiert ? Einlauf beginnt ohne Einlaufmusik ohne Alles... Chris machte die Aufstellung eben so... Dann der andere Stadionsprecher!!! wollte die Namen geschrien haben, zur Verabschiedung..Hat natürlich keiner Gemacht zu recht !! Sie haben es nicht verdient bis auf TS.. Und dann kommen diese Söldner auf dem Platz und zeigen so eine Leistung. Euch würde ich mit dem Fahrrad wieder dahin bringen wo ihr hergekommen seit. Und das schlimme ist, es sind so viele Kids im Stadion die euch als Vorbilder sehen.. Schämt euch !!!!!!
 
Der wird nach Hause gefahren sein und erstmal richtig schön seine Olle geknallt haben! :)

riesig gelacht :D

werd ich auch mal ein paar takte los:

Beginnen wir am Anfang.... Blumensträuße für unse...... öhh, für Spieler.
Der MSV verteilt fleißig Blumensträuße an alle, deren Abschied BISHER schon feststand. Mein kollege wies mich auf Preis-Erhöhung um Muttertag hin. Wenn wir wirklich noch jedem der geht und allen die neu kommen einen geben, verdoppeln wir die Schulden noch vor Saisonstart.

Zwischendurch lief Fußball. Das zu mindest wurde mir gesagt. Mitbekommen hab ich nicht viel. Wollt ich auch gar nicht...
Es kam eine Ente, die sich verneigt und dabei den Kopf verliert... peinliche Nummer. Viel peinlicher isses aber, dann anschließend 13.000.... dreizehn... dreizehn.... :brüller::brüller::brüller::brüller::brüller::brüller::brüller: :brüller::brüller::brüller::brüller::brüller:, hach entschuldigung.... 13.000 Leute (seriös gezählt mit hilfe von zahlenrätsel.de) eine Ente feiern müssen. Ironie ist wenn man trotzdem lacht!!! Und ich konnte lachen. Nein ich musste lachen. Ich musste mitmachen.
Andere sagen, man hätte doch lieber Hohn zeigen sollen, als ne Ente zu feiern. Aber ganz im Ernst, gibt es mehr Hohn, als für x€ Kohle für Fußball zu bezahlen und dann klarzumachen, dass man sich im ENdeffekt für den Service den man kriegt nicht interessiert?
Ich glaube das hat gefruchtet, zu mindest bei denen mit Restcharakter. Nicht bei denen, die um obligatorische "achja, jetzt näher ich mich der Kurve ungefähr so sehr, wie 90 minuten dem gegnerischen Tor und klatsche ein wenig" leider nicht herumkommen.

Das "E" sagt, wir sollen in uns gehen und unseren MSV-Geist hinterfragen:
Ganz im Ernst? Ich versteh bis jetzt nicht warum, aber ich war heute richtig geil auf Fußball. Immer wollt ich mir erklären warum. Aber es kam automatisch eine Einstellung von "scheiß auf es geht um nichts mehr", "scheiß auf den Regen", "scheiß auf Schulden", heute will ich ein geiles Fußballfest erleben und mal alles vergessen. Einfach dieses Kribbeln im Bauch, was man braucht... Was bleibt?....
Und dann soll ich anfeuern ? "Wir für euch, ihr für... ?" - das ist die passende Aufschrift die mir nur einfällt. Ich habe den Profis heute geboten, was sie mir geboten haben. Desinteresse, Respektlosigkeit.........

Du sprichst allerdings noch was ganz wichtiges an:
Die Haltung für nächstes Jahr.
Richtig, wer nächstes Jahr den Aufstieg erwartet, der wird zerbrechen.
Ich bin bereit dazu einzusehen, dass wir nächste Saison sogar noch mehr Spiele verlieren und gegen den Abstieg spielen. Wenn ich dafür ne Mannschaft bekomm, die sich den Arsch aufreißt und mit der ich mich vollends identifizieren kann! Wir ham nämlich im grunde genau den Schritt vor uns, dern Karlsruhe nun hinter sich hat.

Ich würd ganz gerne mal iwas von der Kohorte begrüßen. Durch mein spätes Eintreffen hab ich leider schonmal die kompletten Worte der Kohorte verpasst. Ansonsten hab ich immer schon das Gefühl, dass sie es nicht unbedingt brauchen in irgend ner Form Antisupport zu leisten (meines Erachtens sind nämlich Parolen gegen den gegnerischen Verein oder die eigenen Spieler völlig verloren geganen. ich mein sowas wie "Ihr macht euch lächerlich" und Co. oder Gesänge gegen jeden Verein, was sich heute auf Derbys beschränkt.). Daher geh ich davon aus, dass das mit der Ente auch nich so in deren Sinne war und wenn ich das richtig verfolgt hatte wurde ja auch die Stellung am Zaun und jeder weitere Support aufgegeben, was das bestätigte. Ich stand ein wenig weiter weg heute, hatte aber doch das Gefühl, dass da Teile der Kohorte mit dabei waren, ein gelbes Dingen im Sinne der Abneigung zu feiern. (oder zu mindest gingen da Arme hoch, wo vorher die Kohorte noch zu erkennen war, hab aber nu woandersn gesehen, dass die zwischendurch längst gegangen war?)
Wäre schön wenns da was gebe, wenn nich öffentlich, nehm ichs auch gern wieder per PN zu Kenntnis (und wenn ihr mit nem Doofi wie mir nicht reden wollt, kann ich das auch nachvollziehen :()
achja: das einzige an der Sache, was ich halt kacke find (und auch recht unfair der Kohorte gegenüber) ist, dass gerade dann Leute mitmachen, die ne ganze Saison über nichts zu sagen haben. Ich hab mich fast erschrocken, was es aus dieser Kurve schallen kann, solch eine Lautstärke hab ich selten erlebt. Traurig wieviel potenzial da immer verloren zu gehen scheint.

Wobei andererseits... man isses ja gewohnt. Die Leute die die Zähne beim Support nich auseinander kriegen sind ja auch immer die, die sonst, falls nicht frühzeitig gegangen, nach dem Spiel plötzlich gaaaaaaaaanz vorne am Zaun stehen um sich dann Trikots abzuholen.

Ansonsten fehlte mir eigentlich ne ganz wichtige Botschaft während des Spiels:
"Ente in den Sturm!" wäre noch mein persönliches Highlight gewesen.

achja, nochwas an die Abteilung Dzeko/Grafite: Wenn ihr Stammspieler sein wollt, wechselt besser mal. Der Kai-Uwe ist ganz dicht, aber wirklich gaaaaaaaaanz dicht dran, euch zu verdrängen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zweites Wochenende wieder extra aus Bielefeld nach Duisburg gefahren und schon wieder eine Niederlage :rolleyes: Aber irgendwie hatte ich schon damit gerechnet. Von mir aus hätte Sasic noch mehr von den jungen Wilden einsetzen können.
Adler hat in den paar Minuten mehr gerissen als Caiuby. Ich hoffe die überlegen sich das ganze noch mal. Adler ist sicherlich kein Spitzenmäßiger Fussballer aber ein zweiter Williiiii und solche Leute braucht eine Mannschaft.

Ansonsten hoffe ich mal, dass wir nächste Saison eine einigermaßen annehmbare Truppe auf dem Platz haben und dass die Ente wieder dabei ist :huhu:
 
Was war das denn?
Das was die dort auf dem Platz abgeliefert haben war an Peinlichkeit ja wohl nicht mehr zu überbieten.
Schade, ich hätte dem Tom ein zu Null in seinem letzten Heimspiel gewünscht, er hat ja auch alles dafür gegeben, aber leider waren seine Mitstreiter anderer Meinung.
Nur mit Glück, und KSC Unvermögen ist es bei einem Gegentreffer geblieben.
Ich kann gar nicht soviel schreiben wie mir heute an Negativen in dem Spiel aufgefallen ist.
Das beste Heute war das man einige Freunde wieder gesehen hat, gute Gespräche geführt hat und das ein oder andere Bierchen getrunken hat,.
Nicht zu vergessen, ENTE, da hat man mal gesehen wie sich der Frust tausender Menschen kanalisieren kann.
Ich fand es extrem Witzig.

P.S.: Wenigstens ist mir heute bei dem Kick nicht die Galle hoch gekommen. ;)
 
Was mir so in den Sinn kam: schreib ja auch gerne, und auch gerne und viel Unsinn (;)); um einige Tastaturen, Nerven zu schonen, Zeit zu sparen, wie auch immer, zum heutigen Spiel die letzten 10 "Alles nach dem Spiel gegen-Freds" hier rein zu kopieren, oder? Weil gewisse Übereinstimmungen sind halt vorhanden...

Nur so 'ne Idee...

Also der Tom war heute..was für eine grandiose Abschiedsvorstellung!

Dann die Enten-Nummer...danke an die Kurve, als auch noher an die Stadion-Regie mit der Leinwand-Einblendung...feinste Unterhaltung...

Wie geht es jetzt weiter? Die Stadionbesuche werden mir fehlen, das Gegurke da unten eher nicht...

"Freu" mich jetzt auf die Sommerpausen-Freds hier...:D

Wünsch mir einen seperaten Randale-Fred ohne Sperren. :)
 
Das mit der Ente war echt witzig.

Frage mich nur die ganze Zeit wie sich unser Ennatz gefühlt haben muss ^^
Wäre witzig geworden, wenn sich Ennatz mit der Ente, aus Eifersucht, angelegt hätte :D
 
was gibts zu gestern zu sagen?

1. was für ne blutleere truppe auf dem rasen, verpisst euch!

2. danke tom für alles!

3. wir wolln die ente sehn....:zustimm:
 
[...] Es bleibt einfach keiner mehr, den man "Raus" rufen kann. [...]

DJDetlef und Kniggelknax haben schon einen gefunden, dem sie ihr "Raus" entgegenbrachten, denn in der heutigen WAZ-Printausgabe war zu lesen: [...] "Auf der Haupttribüne forderten zwei Zeitgenossen "Hübner raus", doch der Sportdirektor überstand das letzte Heimspiel ohne erkennbaren Schaden." [...]

:D
 
Das mit der Ente, so trivial wie es scheint, passierte genau zum richtigen Zeitpunkt. In Sarkasmus nicht zu überbietender Weise konnten wir durch dieses Medium kundtun, was wir von dem Auftritt dieser "Mannschaft" hielten.Hoffe nur, dass Verantwortliche und "Mannschaft" genug Grips in der Birne haben, Ironie und Sarkasmus überhaupt zu verstehen und entsprechend zu bewerten. Einige unserer Mit-Fans haben das, wie ein paar Beiträge verdeutlichen, nicht kapiert. Ihr erwartet Support? Wofür? Diese Leute da unten treten an der Wedau nie wieder in dieser Zuusammensetzung für uns auf. Sie haben den Verein in einer Art und Weise blamiert wie selten zuvor ein anderes Team (Die Truppe, die seinerzeit in die 3.Liga abstieg, zeigte immerhin noch guten Willen).
Auch wir Fans sind keine Kasper, die den Rest-Konsumenten als nützliche Idioten lediglich die Kulisse machen. Das müssen ALLE kapieren! Allein deshalb war das Ente-Feiern die einzig zwingende und schlüssige Reaktion.

Unwürdiger Abschied? Von wem und von welcher Seite? Wenn, dann nur von Vereinsseite, der lediglich eine Sammelinfo über den Stadionsprecher einfiel. Von uns haben die Lutscher genau den "Abschied" bekommen, den sie verdienten. Eisiges Schweigen und Ignoranz beim Aufrufen der Namen sprachen Bände. So etwas hat es an der Wedau noch nie gegeben (und ich habe eine Menge Verabschiedungen miterlebt). Trauriger Höhepunkt dann die überfällige Auswechslung von Caiuby. Was da an Spott und Schmach über ihn ausgekübelt wurde, unglaublich. Seine Körpersprache - er lag ja noch minutenlang hingesteckt auf der Auswechselbank - darf hoffen lassen, dass ihm das wenigstens zu denken gegeben hat.
Wahrscheinlicher ist aber, dass sich all auch weiterhin für absolute Leistungsträger halten, was lediglich das sowieso von Grund auf böse Duisburger Publikum nie verstanden hat.:rolleyes:

Fazit: Ich hätte an diesem Nachmittag statt MSV-Besuch besser noch fünf Reihen Endiviensalat im Garten pflanzen sollen.

Zum Glück war da noch der Ausklang mit True, Kniggelknax und Oski im Stall!
 
Zum "Spiel" ist alles gesagt. :rolleyes:

Und sonst?

Unterirdische Leistungen im Stakkato, ein leer gespieltes Stadion, Zynismus allerorten. DAS bleibt unter dem Strich. Eine wahrlich feine Bilanz nach fast 8 Jahren der Marke "Gernegroß"!

Zum Sportlichen: Ich hoffe, nun wissen auch die Herren Sasic und Hübner, dass jede Art von "Schonzeit" zur kommenden Saison abgelaufen ist. Dann zählt NUR noch ihre LEISTUNG. Bei JEDEM Transfer, bei JEDEM Auftritt auf dem Platz.

Die (z.T.) überkritische Stimmung haben sich die Verantwortlichen mit ihrem scheidenden "Oberhäuptling" zu 100 % selbst zuzuschreiben. Es muss endlich Schluss sein mit verbalen Wolkenkuckucksheimen - nach Aachen zählen nur noch TATEN!

Möge der "neue MSV" bald in sich selbst ruhen. In einem GANZ tief versenkten Erdmöbel! :cool:
 
Hatten wir richtig gehört?:
"Entenstand Duisburg 0 Karlsruhe 1" ?????

Ich habs auch gehört :huhu:

Sich jetzt darüber aufzuregen, dass nach einer total grauenhaften Saison - ich erinnere gerne an die Niederlage in Düsseldorf oder die Schmach in Oberhausen - darauf rumzuhacken, dass gestern eine "Ente" gefeiert wurde, find ich persönlich doof !

Soviel Hohn und Spott, wie gestern durch das "gefeiere" der Ente im Stadion zu hören war, war genau das, was diese Söldnertruppe, die sich einen Dreck darum kümmert, wieviele KM wir im Jahr fahren, wieviel Geld viele von uns in diese Liebe - diese Leidenschaft stecken, braucht !

Das zum Einlauf der Mannschaft "Alles kann besser werden" von Xavier gespielt wurde, hab ich bisher nur einmal gelesen hier. Warum wird da nicht drauf rumgehackt ?

Ich hätte mir sicher auch genau diese Stimmung bei verschiedenen Derbys gewünscht - aber wofür ? Für ne Truppe die sich eigentlich die ganze Saison blutleer und ohne irgendwelche Ambitionen gezeigt hat ? Never :stop: ohne mich !
 

Groteske und irgendwie traurige Bilder.

Doch wenn ich mich in die Köpfe der Herren Hellmich, Tiffert, Caiuby
und Co versetzen würde:

SUPER Aktion!

Gar nicht anders verdient haben sie es.

Eine der größtmöglichen Formen der Missachtung und Verhöhnung.
Alternativprogamm zu Platz- und Tribünensturm.

Wie muss sich Hellmich gefühlt haben, als nicht nur der KSC, sondern auch ein Mann in einem albernen Entenkostüm seinen "neuen MSV" 1-0 schlug?

Jetzt am Ende der Saison haben diejenigen, die sich das noch antun, jedes Recht zur Frust- und Saisonbewältigung. Dann noch einige Wochen abschalten, bis die WM im Mittelpunkt des Interesses stehen wird. Doch dann muss der ganze Mist um einen Oberrang, der sich nur noch zu gebetsmühlenartigen "Europapokal-Gesängen" erhebt, aufhören. Dann darf eine Ente dem Fan in der Kurve keinen Blick mehr wert sein. Viele Fans, die solche Aktionen nicht verstehen, rennen nur noch verwirrt aus dem Stadion. Hier muss wieder eine Truppe auf dem Platz stehen, die Identifikation schafft und von der Kurve angefeuert wird. Diese Comedy-Shows in der Kurve waren nun einige Heimspiele eine großenteils angebrachte Reaktionen. Doch wenn das zum Dauerstand wird, werden diese Gesänge zum Abgesang des MSV. Die Verantwortlichen MÜSSEN
die notwendigen Schritte einleiten, damit wir wieder einen "normalen" MSV bekommen.

Der MSV sollte in einigen Wochen eine klare Zielvorgabe für die nächste Saison bekannt geben. Und in dieser sollte das Wort "Aufstieg" nicht vorkommen. Eine zu hohe Erwartungshaltung wäre wieder Gift.

Und wir sollten die nächsten Wochen nutzen, nach dem berechtigten Frustabbau wieder ein positives Gefühl für den MSV bzw. die neue Spielzeit zu entwickeln. Auf dass wir dann den hoffentlich NEUEN MSV nach der Sommerpause mit offenen Armen empfangen. Denn "Entenfeiern" sind nicht unsere Selbstbestimmung. Wir wollen den MSV feiern. Verantwortliche, lasst uns das endlich wieder tun. Mit der Verpflichtung Blums wurde m.E. kein verkehrter Schritt gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...mir geht für das, was - leider Großteile - der Nordkurve dort abgezogen haben, jedwedes Verständnis ab...
Das geht jedem von uns manchmal so. Manchmal gibt es die Art von Protest über Wochen bei den Spielen zu schweigen und nur vor- und nach dem Spiel den Verein zu würdigen. Muss man nicht selber gut finden, ist auch nicht unkreativ und wurde von mir ebenfalls auch solidarisch durchgeführt. Dies ist eine Ausübung von Protest, eine völlig neue haben wir gestern gesehen und die war in meinen Augen geil.
Du schreibst selber ..."Pack auf dem Rasen". Die Ente war nur der Aufhänger, aber niemand auf dem Rasen wurde mehr wahrgenommen und damit haben sie das bekommen was sie verdient haben, einfach keine Aufmerksamkeit mehr.
Es gibt eben verschiedene Arten von Protest, nur sollte hier niemand den Gralshüter spielen und für sich die einzig mögliche Sichtweise der Dinge beanspruchen, denn da fängt der Zusammenhalt an....der Zusammenhalt an der Sache die uns alle verbindet.

Wo mir allerdings jegliches Verständnis abgeht ist, dass Großteile der Fans gestern nach dem Spiel nicht einmal Tom Starke gebührend und mit Respekt verabschiedet haben. Hier wird immer Leistung und Identifikation eingefordert, Einsatzwille und Fannähe. Da lebt es nun endlich mal einer über 2 Jahre vor und aus, und viele danken ihm dies nicht mit Applaus und ziehen eher vorzeitig schmollend aus dem Stadion. Auch sowas gehört zu echtem "Fan sein" dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo mir allerdings jegliches Verständnis abgeht ist, dass Großteile der Fans gestern nach dem Spiel nicht einmal Tom Starke gebührend und mit Respekt verabschiedet haben. Hier wird immer Leistung und Identifikation eingefordert, Einsatzwille und Fannähe. Da lebt es nun endlich mal einer über 2 Jahre vor und aus, und viele danken ihm dies nicht mit Applaus und ziehen eher vorzeitig schmollend aus dem Stadion. Auch sowas gehört zu echtem "Fan sein" dazu.

Das fand ich ebenfalls unter aller Sau. Ohne spezielle Fans oder Gruppierungen anzusprechen, aber sich vor dem Abpfiff des Stadions zu entfernen, nur weil es manch einem nicht gepasst hat,(egal wie man zu der Entenaktion stand) dass man eher eine Ente abfeiert, als den Schrotthaufen da unten, fand ich echt mies Tom gegenüber. Aber daran sieht man, dass die Fanszene so dermaßen gespalten ist von Meinungen, dass es zurzeit garnicht passt, egal wer es ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben