Will natürlich nichts falsches sagen und mit Sicherheit niemanden über einen Kamm scheren,aber ich würde die These aufstellen,dass doch ein nicht unerheblicher Teil im Stadion eher geringen Anspruch ans Essen stellt (leider auch oftmals an das benehmen,aber das ist ein anderer Punkt der auch nur in Teilen miteinader einhergeht).Allerdings muss ich auch sagen im Stadion erwarte ich nun auch keine besonders hochwertige und auffällig köstliche Nahrung.Da sollte der Anspruch nicht zu hoch geschraubt werden.Eine gewisse Hygiene und auch Zubereitung (z.B. nicht zu fettig) sollte dennoch drin sein.
Egal ob Stadionwurst Döner usw. Nur Qualität wird sich auf Dauer durchsetzen.
Wielange noch ? Das Thema mit dem Catering,gibt es doch schon seit Jahren ?
Und bezüglich des Dönerwagens: Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass hier auch mal jemand schrieb, er musste nach Verzehr eines Döners im Stadion vom Krankenwagen abgeholt werden

in der Nähe des Dönerwagens hält eigentlich jedes Spiel ein Krankenwagen.Ich ging bisher immer davon aus es lag an übermäßigen Alkoholkonsums oder der Anstrengung beim Spiel,aber womöglich hab ich das bisher immer falsch erkannt und der Döner ist Schuld

Ich werde aber Sonntag womöglich mal den Selbstversuch,in Sachen "Döner" wagen.
Gerade jetzt, wo die Temperaturen fallen, würde sich doch ein Grillstand (mit Kohle) super anbieten: Wurst und Nacken, gut ist. Natürlich hätte ich auch nichts gegen BBQ (z.B. leckere Ribs) einzuwenden

, aber ich möchte da nicht gleich übertreiben.
Mir fehlt einfach der typische "Grillgeruch" am Stadion
Naja man muss auch immer an die Umsetzung und die Anzahl der möglichen Kunden denken.Ein BBQ bzw Ribs,wären doch eher kostspielig und Zeitaufwendig.
Wobei man natürlich z.B. mal unterschiedliche externe Anbieter (foodtrucks?) einladen könnte um zu schauen wie das läuft.
Ich finde aber auch man brauch nicht zu viel Auswahl.Ein Stadionbesuch geht vielleicht grobe 2 Stunden,die sollte man auch ohne Essen auskommen.Man kann vorher oder nachher was zuhause essen oder geht einfach woanders hin.Essbare Würstchen gibt es z.B. am Taxi oder bei Eintracht Duisburg.Andere Lokalitäten (z.B. in direkter nähe das Seehhaus) sind auch fußläufig und schnell zu erreichen,falls wer etwas "besser" essen möchte.
P:. Lieber eine Diskussion über das Catering als über eine Sportliche Talfahrt,Finanzen,den Trainer,Pyro,Politik oder sonstige Animositäten
