Alles rund um das Arena Catering

Feinkost Kersten wissen die eigentlich was Sie erwartet am Freitag ? :D
nicht das er nur 15000 rechnet und nur 6 Buden offen hat. Das wäre dann der Super Gau.

alle Buden müssen offen sein bis auf Süd Oberrang.
 
Nach den letzten Spielen bin ich da ganz entspannt. Hab zuletzt zügig mein Pils bekommen und die Pommes waren auch top.
Ja zuletzt war der Service wirklich stark verbessert dem stimm ich zu....doch diesmal kommt noch ne "kleine" schüppe an Fans dazu 😄
Bin gespannt wie sie es meistern werden...aber wartezeiten muss man bei diesem andrang wohl so oder so in kauf nehmen. Sind ja auch nur Menschen hinterm tresen da. Hauptsache die wurst is gut durchgebraten und das Bier frisch dann passt das schon.
 
Das gute- die Zuschaueranzahl ist bereits zwei Wochen fest und Kersten hatte entsprechend etwas Zeit, aus dem Personalpool ausreichend Leute zu rekrutieren. Sofern die ein gewinnorientierter Verein sind, sollten die ja auch ein großes Interesse daran haben, möglichst viele Leute möglichst schnell durchzuschleusen.
 
Kersten hat ganz klar zugelegt, weniger Zuschauer als in der letzten Saison kommen ja nun nicht. Auch wenn die Vorversorgung traditionell bei Taxi stattfindet klappt es mit dem Catering im Stadion mittlerweile reibungslos. Bei so einem Andrang muss man auch anderswo etwas mehr Zeit einplanen als üblich.
 
Da müssen alle Buden auf sein! Hab keinen Bock 20 Minuten vom Spiel zu verpassen weil man in so einer endlosen Schlange steht. Zur Not soll er externe MA einkaufen. Das muss funzen!
 
Nach den letzten Spielen bin ich da ganz entspannt. Hab zuletzt zügig mein Pils bekommen und die Pommes waren auch top.
Dann scheint das "regional" aber stark zu schwanken.
Wir treffen uns immer sehr früh oben vor Block 10.
Da geht es dann noch. D.h. 45 Minuten vor Anpfiff wartet man "nur" 5 Minuten.
Aber in allen Spielen zuletzt ging nix "kurz" vor Anpfiff.
Man steht da 20 Minuten vor Anpfiff an und 5-10 Minuten später ist man keinen Zentimeter vorangekommen.
Kein Scherz. Bin dann jedesmal einfach weg. Das nervt einfach nur.
Aber nicht nur vor fer Theke. Da gab es Szenen, wo ich dann doch wegen des Unterhaltungswert hinter dem länger geblieben bin.
Eskalation pur.
Jetzt ist die Nord evtl. umsatzstärker als andere Blöcke (Ich sage jetzt nicht, da sind nur Alkis! :brueller:), aber nein, es geht da nicht flott voran.
Die Abläufe stimmen da einfach nicht. Wie auch, bei dem immer wechselnden Personal.
Bei vielen Auswärtsspielen war das nicht besser, aber man muss auch sagen, dass einige der "Dorfvereine" (nicht böse gemeint) das bei dem Ansturm von Zebra-Fans besser hinbekommen haben. Da hat man aber auch gesehen, dass die Leute zapfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf gar keinen Fall zu so einem Spiel mit dem Auto fahren. Und wenn es doch sein muss: weeeeiiiiit weg parken und mit Leihrad oder Leihroller den Rest erledigen.
WIrd schwer für mich, da bin ich deutlich länger unterwegs. Bus - RE-IC-Bus und retour 4,5 - 5 Stunden reine Fahrzeit, mit dem Auto ca. 2,5 Stunden, je nach Verkehr. Und auch ein teurer Spaß, den man in vollen Zügen genießen darf. Ich mache bei Spielen am Freitag den Nachmittag frei, reise früh an, verbringe ein wenig Zeit in der alten Heimat, treffe mich mit Menschen von damals und sehe zu, dass ich zeitig an der Regattabahn parke. Irgendwen trifft man dann immer früh vor Anpfiff, sonst halt essen gehen und eine Runde an den Cateringbuden einsparen. Sind zwar dann immer 10-12 Stunden für ein Freitagspiel, aber was soll man mit dem Leben denn sonst anfangen, wenn man Fan dieses Vereins ist und man zu einem Derby mit Flutlicht gehen kann? Dafür sind die Samstage deutlich entspannter und die RL bietet mir ein paar Spiele in relativer Nähe zu meinem Wohnort
 
Bei einem der letzten ausverkauften Heimspielen bin ich 3 Stunden vor Spielbeginn mit dem Auto losgefahren (Entfernung 35 km). Ich war 5 Minuten vor Spielbeginn an meinem Platz. Da die Polizei nicht mehr, wie im letzten Jahrtausend, den Verkehr regelt und nur noch die Ampelregelung gilt, ist Chaos vorprogrammiert.

Also früh losfahren :zustimm:
 
Wie sieht es denn mit der Straßenbahn aus dem Süden Richtung Stadion aus? Ist die immer sehr voll oder kommen die meisten aus Richtung Bahnhof? Kann man das irgendwie einschätzen?
 
Gibt es in den Öffis auch schon Catering ;-) Ist das nicht ehr was für den Stadion-Bereich?

Zum Thema Catering baue ich auf die bisherigen Verbesserungen und die lange Zeit der Planung. Das wird hoffentlich gut klappen.
 
Problem ist doch einfach das jeder meint direkt vor dem Stadion parken zu müssen.
Einfach 20-25 min Fußweg in Kauf nehmen ,dann gibt es auch keine Probleme .

Da hast du Recht , Ich hab keine Probleme ich fahr mit dem Fahrrad aus Duissern aber selbst das ist bei der Menge an Zuschauern teilweise lebensgefährlich so das ich da dann auf dem Rückweg zeitweise doch lieber schiebe :)
 
Da ist das Ding! 🌭
 

Anhänge

  • IMG_8187.jpeg
    IMG_8187.jpeg
    981.1 KB · Aufrufe: 681
Nur in der Nordkurve?

Viel gibt's gerade wirklich nicht, was der Verein falsch macht. Da fühlt man sich glatt im zweiten Ehe- Hoch. :love:
 
Wie ist das eigentlich heute, wenn ich mich an einer der Buden anstelle. Verpasse ich dann nur das heutige Spiel, oder auch direkt das nächste Heimspiel? Frage für einen Freund. 🙄
ich glaube man sollte erstmal optimistisch sein, diese Saison war eine deutliche Verbesserung zu sehen, auch beim 18k Heimspiel am Anfang. Halbwegs früh da sein, Bier und Brat-/Bockwurst sichern und ab gehts
 
Wie ist das eigentlich heute, wenn ich mich an einer der Buden anstelle. Verpasse ich dann nur das heutige Spiel, oder auch direkt das nächste Heimspiel? Frage für einen Freund. 🙄
In der Rattenburg wäre das durchaus möglich. Aber da wir im WZ spielen und es die letzten Male recht gut lief bin ich auch da optimistisch.
Zumal eh meistens Tore für uns fallen wenn ich Getränke hole.... also gehe ich heute fünf mal pro Halbzeit:wein::tooth:
 
Es lief gut? Bei den letzten Spielen habe ich in der Zeit von einer halben Stunde vor Anpfiff bis Spielende eigentlich nur ewig lange Schlangen gesehen.

Zumindest in der Nord ist das echt grenzwertig
 
Hoffe heute mal ist im VIP Bereich ein besseres Essen und nicht wieder dieses eklige Warmgemachte tiefgefrorene Zeugs aus der Mikrowelle stehen gerade vor der Tür.
Das einzige was gut ist das köpi.
 
Wir hatten wohl Pech,, im Bereich Block 3 bekamen wir Bier nach ca 20 Minuten anstehen,,,
Leider war nur ein Kollege für 2 Anstehreihen zuständig und er musste warten weil kein Bier im Vorfeld gezapft wurde,,
Die jungen Leute waren wohl das erste Mal dabei,,,
 
Vor Block G lief das ganz gut. 5 Kassen, 3 Leute, die anreichen, 4 Leute die nur Sachen fertig machen. Selten so viele Personen im Kiosk gesehen. Getränke gingen echt zügig, auch für die Masse. Ich hab länger in der Schlange zum Klo gestanden als in der Schlange für Getränke.

Daumen hoch an kersten :top:
 
Block 4/5 waren schon recht lange Wartezeiten. Sei's drum… Recht merkwürdig fand ich das neue Kassensystem mit den Tablets. Das dauerte alles pro Kartenzahlungskunde 10 Sekunden länger, weil die Tablets beim Lesen der Karte einfach langsamer sind als ein richtiges Terminal. Da wurde seitens Kersten verschlimmbessert…
 
Die Abwicklung 90 Minuten vor Spielbeginn war in Ordnung, auch die halbwarme Krakauer konnte man essen.

Nur die Pfandrückgabe nach dem Spiel war hinter Block 13 ne Katastrophe. Alle Kassen hatten kein Kleingeld 😂. Für sowas kann man sich übrigens im Vorfeld bei der Bank 2-EUR-Münzrollen besorgen 😉.
 
Fand die Wartezeiten okay, da werden auch die mobilen „Caterer“ zur Entspannung beigetragen haben. Merkwürdig bei Block O, dass eine Mitarbeiterin dem Jungen, der nur das Bier rangeschafft hat, ständig die Kasse erklärt hat.
Dreist war der Vogel, der mir bei der Pfandrückgabe 3 Münzen in die Hand gedrückt hat und dann, als ich im Weggehen nachgezählt und mich umgedreht habe sofort die fehlenden 50 Cent aus der Kasse holte. Kein Versehen.
 
Bockwurst neben dem Pizzawagen war top gestern. Wie früher im alten Wedaustadion.
Dem kann ich mur zustimmen, Bockwurst und Pizza sind auch meine GoTos geworden.
Ebenso der Bierwagen daneben, die sind da richtig auf Zack.

Einziger wehmutstropfen gestern waren die Bierrucksäcke, hab da sonst auch mal wenn es schnell gehen soll was geholt. Aber gestern gab es dann Diskussion wie voll die Becher sein müssen, immer nur bis 2 cm untern Rand mit gut schaum, mehr erst auf deutliche nachfrage, war schon bei meinem Vorgänger in der Reihe so. Das war echt frech. Dann auch noch Becher direkt von drei Leuten aus den Händen reißen wenn ein anderer Rucksack kommt, damit man bloß nicht bei jemand anderem kauft.

Die letzten Wochen waren auch die mobile Zapfer kein Grund für Wehmut, aber gestern hab ich schon etwas geärgert. Tat der Freude des Spieles aber keinen abbruch.
 
Zurück
Oben