Alles rund um das Arena Catering

Wenn der Fischmann was kann, geht dem der Umsatz durch die Decke. Da bin ich sicher.

Ich war heute auch spät im Stadion und hab's nicht gesehen, die Fischbude war aber irgendwann ausgiebiges Gesprächsthema im Block, da kann man schon sehen wie groß das Interesse ist.
Ich habe erst gedacht, die Jungs machen Witze...ein Traum ist wahrgeworden. :cono:
 
Geil, der Fischwagen von Wilken ist auf dem Weihnachtsmarkt
für mich Pflicht, echt lecker. Werde den beim nächsten mal testen.
Aber 1. Priorität ist für mich die Wurst am Container. Wenn wir die Im Stadion hätten,
na ja träumen kann ja man mal.
 
Die Bratwurst am Container war wie immer lecker. Leider war das Köpi ausverkauft nach dem Verzehr der Wurst.

Gut zu wissen, dass es jetzt eine Fischbude vor dem Stadion gibt. Hatte ich nicht gesehen.
 
Was ich beim FP immer schade finde, sind die fehlenden Brötchen. Gehört für mich irgendwie zur Wurst wie die Pommes zum Jägerschnitzel. Falls es da ums finanzielle geht - ich würde auch 30-50cent mehr für bezahlen und wäre bestimmt nicht der einzige;)
 
Ein Fischangebot passt doch prima zur Hafenstadt - und es ist immer gut, wenn sich der Verein damit auch vom Einheitsangebot anderer Clubs abgrenzt. Habe den neuen Wilken-Stand auch gestern nur im Vorbeigehen registriert - wird beim Köln Spiel in jedem Fall mal getestet...zumindest die Auslage sah ganz lecker aus
 
Da sieht man mal mit welchen Scheuklappen man rumläuft, habe mir eine Pizza geholt, aber den Fischwagen nicht wahrgenommen oder gesehen :eek:
 
Ich hoffe die Fischbude war kein One hit wonder! Außerdem hoffe ich, dass jetzt, wo es bekannt ist, dass die da steht und man die nicht erst selbst entdecken muss :D nicht schon Stunden vorm Spiel der Wagen dicht gemacht werden muss, weil die Verkäufer mit dem Ruderboot auf dem Bertasee Nachschub besorgen :eek:
 
Mal sehen wie gut heute die Verpflegung klappt. Jedem war ja eigentlich seit Wochen klar, das das Stadion ausverkauft sein wird.. ich sehe mich schon wieder in der 70. am Familienblock stehen und es gibt weder Currysoße noch Cola noch ..
 
Also ich hab die Fischbude positiv als weitere Alternative zur nicht essbaren Stadionwurst empfunden. Brathering im Brötchen war durchaus lecker. Vor allem war das Brötchen nicht so pappig wie sonst bei der Bratwurst.
 
Ich werd aufjedenfall die Fischbude ausprobieren !

Ansonsten könnte man schonmal für nach dem Spiel ein Cateringbingo hier reinstellen mit Begriffen wie :
"Ab der 50min gabs kein Bier mehr !" ;"Wurst war kalt"; "Wurst war viel zu fettig!"; "Nur ein Stand auf "; "Riesige Warteschlangen!"

:D
 
Laut der Facebookseite vom Betreiber der Fischbude soll diese bis auf weiteres bei unseren Heimspielen vor Ort sein. Die Frage kam hier ja mehrfach auf.

Finde ich auch überaus begrüßenswert, passt wie schon erwähnt zur Hafenstadt, und vor allem ist son Backfischbrötchen einfach wat feines. Habe den Fischwagen weder am Sonntag noch davor in Homberg getestet, aber die Berichte bekannter/berüchtigter Fresspumpen :hunger: sind ja durchweg positiv. Und besser als das Zeug vom Stadioncatering wirds wohl sein...
Ein weiterer positiver Nebeneffekt, mit jedem Kunden den das Catering verliert wird der Druck hoffentlich größer und man wacht dort langsam auf...
 
M.E. ist das gar nicht der aus Homberg, oder?! Esse in Homberg da gerne mal eins, werde den im Wedaustadion aber heute Abend auch mal testen :)
 
So ihr Otten,
ich glaub ich bin mit völlig falschen Voraussetzungen auf die Fischbudensuche gegangen. Der rote Wagen nur durch eine Fähnchen als Fisch gekennzeichnet, das konnte ich ohne Brille doch garnicht erkennen :D Jetzt weiß ich aber auch, warum ich ihn am Samstag nicht gesehen habe - ich war nur verwundert, dass der Döner jetzt expandiert und 50m weiter noch einen aufgemacht hat. :eek:

Egal, gefunden und ihr habt mir ja noch was übriggelassen :D Der Brathering sollte es sein, für 2,50€ leicht über der Stadionwurst, unter der angebotenen Pizza. Brötchen weitaus besser, als das zur Wurst, aber hier könnte ich mir leichte(!) Abzüge in der B-Note vorstellen - sofern man denn was negatives finden will ! Der Fisch sehr lecker !

Ich hoffe die geben der Bude ein paar Spiele, damit auch die anderen noch ihre Brille aufsetzen können :D Ich werd nicht das letzte Mal dort Nahrung aufgenommen haben !! Sobald man denen auch Verbesserungsvorschläge geben darf: Bitte eine Bude in Block 9, letzte Reihe hinter den Sitzplätzen aufmachen ! :panik:
 
Matjesbrötchen gegessen, sehr lecker, schön viel Zwiebeln, knuspriges Brötchen... Werde ich ab sofort häufiger frequentieren die Bude!
 
Da wir so spät dran waren und die Container- Wurst verpasst haben, waren wir auch direk mal zum Fischstand. Suboptimal: Keine wirkliche Ausschilderung, was es gibt, und was es kostet. Nur die Brötchen sind ausgeschildert.

Wir haben mal den Backfisch probiert - hätte etwas krosser sein können, war aber geschmacklich dennoch gut :top: Vor allem das Brötchen hat mich positiv überrascht. Wird definitiv weiter genutzt.
 
Gestern stand ich auf der Süd 10 Minuten vor der HZ an, kurz nach HZ-Pfiff war ich dann dran, und das Bier war alle. War wohl Pech, aber die wollten einfach kein Bier mehr verkaufen, haben alle Biersuchenden weggeschickt.
Naja, aber sonst ging es wohl halbwegs an manchen Ständen.
Toll: die Polizei sperrte den Zugang zur HT komplett ab, so mussten dann alle auf ein Süd-WC, vorbei an dem überfüllten Kiosk. Was das wieder sollte....
 
Zumindest auf der Speisekarte stand aber Lachsbrötchen. Es ist etwas verwirrend weil die Karte getrennt ist, der eine Teil hängt rechts der andere Gegenüber jeweils an den Innenwänden.
 
Als ich da auflief gab zumindest es Seelachs.Der ist zwar nurn falscher Lachs aber immerhin Lachs :D

hatte nen Hering und war eig recht zufrieden.Werde da glaub mal öfters vorbeischauen.Ist ja auch deutlich Gesünder
 
Ausnahnmsweise hate ich mal ne Krakauer(Frikos waren noch nicht warm kurz nach der Pause) und war geschmacklich positiv überrascht. Zwar äußerich ein wenig fettig, aber dafür gibts ja Servietten.
 
hatte gestern ein frisches backfischbrötchen und was soll ich sagen? es war genial.. selten son leckeres gegessen.. und als ich ne halbe stunde vorm spiel das geholt hatte , gabs auch noch en paar lachsbrötchen.. ich denke die müssen sich auch erst mal etwas einstellen wieviel die von jeden machen müssen.. und deshalb war vielleicht schnell kein lachs mehr da.. alles in allem eine riesige bereicherung top!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Super Sache! :top: Darf zwar aufgrund einer Eiweißunverträglichkeit keinen Fisch essen, aber vielleicht bringt das dem Caterer mal enorme Umsatzeinbußen und schlaflose Nächte. Vielen Dank!
 
Immer da und nie dabei: Die Leiden des MSV-Bratwurstverkäufers
Cedric-Dannowski100_v-ARDAustauschformat.jpg

Cedric Dannowski arbeitet in den Würstchenbuden der MSV Arena. Er ist seit der Kindheit ein ganz großer MSV-Fan. Aber bei den Heimspielen des MSV leidet sein Fanherz. Er steht nämlich hinter dem Tresen, wenn seine Zebras nur wenige Meter entfernt auf dem Platz kämpfen. Dank des guten kollegialen Klimas am Stand kann er kurz ins Rund und MSV-Luft schnuppern und seine Zebras sehen.

Quelle: http://www1.wdr.de/studio/duisburg/lokalzeit/index.html

Heute Abend zwischen 19:30 und 20:00 in der Lokalzeit Duisburg im WDR. Bon Apetit :jawoll:
 
Zurück
Oben