Alles rund um den DFB-Pokal 2025/2026

Fussball ist so bekloppt: da wird Regensburg vom MSV komplett an die Wand gespielt, um dann eine Woche später den Effzeh ganz, ganz nah an die Niederlage zu bringen…aber dann kam 90+6 und 90+8 :verzweifelt:
Und wir (natürlich, @The Torch ) zum FC dann so: „🗣️ Wir steigen auf! Wir steigen auf! Wir steigen auf und ihr steigt ab …“
So viele knappe Ergebnisse, ich hoffe, dass die Schwattgelben (auch wenn ich die sympathisch finde wie einen vereiterten Weisheitszahn) am Montag klar Schiff machen und die Rumpelbude da schon in der ersten Halbzeit sturmreif schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zum FC dann so: „🗣️ Wir steigen auf! Wir steigen auf! Wir steigen auf und ihr steigt ab …“
So viele knappe Ergebnisse, ich hoffe, dass die Schwattgelben (auch wenn ich die sympathisch finde wie einen vereiterten Weisheitszahn) am Montag klar Schiff machen und die Rumpelbude da schon in der ersten Halbzeit sturmreif schießen.
Dabei steigen wir doch auf! 😁
 


Der Pokalsonntag wird leider von Rassismus in Stahnsdorf und Leipzig überschattet. In Stahnsdorf reagierten die Zuschauer beider Vereine mit gemeinsamen "Nazis raus" rufen. In Leipzig hat man den rassistisch beleidigten Antwi-Adjei den Rest des Spiels ausgepfiffen.
 
Ulm begegnet Elversberg mit viel defensiver Disziplin und scheidet angesichts eines nicht gegebenen Tors fast unglücklich aus. Kölle nach Erkältung nur 20 Minuten dabei, da aber einer der Auffälligsten. Kurzum: Da kommt Arbeit - aber einfach bleibt langweilig.
 
Muss man immer vorsichtig mit sein. In Leipzig haben andere in der direkten Nähe nämlich nichts gehört, auch der Linienrichter nicht.
Wie schon gesagt: der Linienrichter 30 Meter entfernt - und - wie soll man das hören, wenn man auf dem rechten Ohr taub ist?
Bei Lautern waren wenigstens Leute mit Courage dabei, die den Deppen ausfindig gemacht haben.
Gut, dass das Tor vom richtigen erzielt wurde.
 
"Auch der Linienrichter nicht." Du weißt schon, dass der 30 Meter weit weg stand?
Ich wollte hier keine Diskussion lostreten. Ich kenne lediglich die Aussagen vom Spieler und vom Verein, die halt unterschiedlich sind. Und egal in welche Richtung, halte ich Vorverurteilungen halt nunmal für keine coole Geschichte. Nicht mehr und nicht weniger. Und die Aussage das der Linienrichter 30 Meter weg stand stimmt ja nicht, der Spieler geht ein paar Schritte auf ihn zu und fragt ob er es gehört hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Und egal in welche Richtung, halte ich Vorverurteilungen halt nunmal für keine coole Geschichte. [...]

Sehe ich an der Stelle ähnlich. Bei uns wurde das Spiel damals ja sofort unter- und dann abgebrochen. Mit dem bekannten Ergebnis das nichts war. Pauschale Unterstellungen sind egal in welche Richtung gefährlich, sofern sich ein Verdacht nicht erhärten lässt.
 
Ich wollte hier keine Diskussion lostreten. Ich kenne lediglich die Aussagen vom Spieler und vom Verein, die halt unterschiedlich sind. Und egal in welche Richtung, halte ich Vorverurteilungen halt nunmal für keine coole Geschichte. Nicht mehr und nicht weniger. Und die Aussage das der Linienrichter 30 Meter weg stand stimmt ja nicht, der Spieler geht ein paar Schritte auf ihn zu und fragt ob er es gehört hat.
Ich habe mir das Video nochmal angeguckt. Der Spieler geht neun Sekunden, bis er beim Linienrichter ankommt. Die Schritte habe ich nicht gezählt, aber das waren mehr als "ein paar".
 
In dem vorliegenden Fall geht es ja auch viel weniger darum, dass ein Einzelner möglicherweise Antwi-Adjei rassistisch beleidigt hat, sondern dass das halbe Stadion danach gegen die Anti-Rassismus-Durchsage gepfiffen und im weiteren Spiel den Spieler ausgepfiffen hat. Da braucht man auch nicht mehr mit Unschuldsvermutung zu kommen. Das haben die alle in vollem Bewusstsein gemacht.
 
Ja komm, dann lass aber auch über die knapp 200 Schalker quatschen die am Vorabend durch Leipzig gelaufen sind und "scheiß Ostdeutschland " skandiert haben. Das ist zumindest mal ein Fakt. Verstehste was ich meine?
 
Ja komm, dann lass aber auch über die knapp 200 Schalker quatschen die am Vorabend durch Leipzig gelaufen sind und "scheiß Ostdeutschland " skandiert haben. Das ist zumindest mal ein Fakt. Verstehste was ich meine?
Immer diese Vergleiche! Das 200 Schalker so einen Sch.eiß rufen okay - eine Reaktion wäre gewesen, sch.eiß :kacke: oder Wessis zu rufen, aber hier wurde sich auf ein, zwei Menschen fokussiert und nach Ermahnung eskaliert das in gewisser Weise noch weiter. Ist wie beim Auto- und Radfahrer, ich werde geblitzt und schimpfe, dass der Radfahrer über den Bürgersteig fährt. Beides kacke, aber komplett einzeln für sich stehend.
 
Nee, verstehe ich nicht, weil das eine mit dem anderen echt nur irgendwo ganz am Rande zu tun hat.
Interessante Interpretation, am Ende ist aber beides Rassismus (guck dir die Definition nochmal an). Scheiß Lok Leipzig oder scheiß Ostdeutschland zu skandieren ist schon ein unterschied. Und ich für meinen Teil finde es bedenklicher wenn das ein ganzer Mopp skandiert, als wenn es denn so gewesen ist ein einzelner Idiot. Aber das zweite verkauft sich halt medial besser.
 
Interessante Interpretation, am Ende ist aber beides Rassismus (guck dir die Definition nochmal an). Scheiß Lok Leipzig oder scheiß Ostdeutschland zu skandieren ist schon ein unterschied. Und ich für meinen Teil finde es bedenklicher wenn das ein ganzer Mopp skandiert, als wenn es denn so gewesen ist ein einzelner Idiot. Aber das zweite verkauft sich halt medial besser.
"Scheiß Ostdeutschland" ist genau so Rassismus wie "scheiß N*ger", beziehungsweise das Auspfeifen der Anti-Rassismus-Durchsage des DFB? Da hast du aber eine seltsame Definition von Rassismus, die sogar noch gebeugt werden muss, um sich das irgendwie so hinzudrehen.

Habe jetzt an vielen Stellen Versuche gelesen, das Verhalten der Leipziger Fans zu entschuldigen. Das ist fast genauso bedenklich wie die Stimmung im Stadion an sich. Überzeugen kann man da eh keinen, aber zum Schluss gebe ich zu bedenken: Auch nach Kachelmann gibt es noch Vergewaltigungen, und auch nach Opoku gibt es noch Rassismus. Und die meisten Menschen wollen einfach ihr Leben leben, ohne den medialen Rummel, den eine ausgedachte Aussage mit sich bringen würde.
 
Ist schon krass, dass einige es hier anscheinend vollkommen ok finden "scheiß Ostdeutschland" zu skandieren. Wie geschrieben auch dass ist Rassismus.
Nein. Es ist natürlich kein Rassismus. Wie scheiß Scha.lker, scheiß Wessi, scheiß Holländer, scheiß Raucher oder scheiß Fahrradfahrer kein Rassismus ist. Ich war mir allerdings ziemlich sicher, dass meine Hoffnung auf dein Verständnis des Sachverhalts enttäuscht wird.
 
Nein. Es ist natürlich kein Rassismus. Wie scheiß Scha.lker, scheiß Wessi, scheiß Holländer, scheiß Raucher oder scheiß Fahrradfahrer kein Rassismus ist. Ich war mir allerdings ziemlich sicher, dass meine Hoffnung auf dein Verständnis des Sachverhalts enttäuscht wird.
Also, Rassismus ist ja aus der Definition heraus, wenn Menschen andere Menschen wegen ihrer Herkunft, Aussehen usw. verspotten oder ausgrenzen. Warum sind für dich dann so Ausrufe wie "scheiß Ostdeutschland" oder "scheiß Holländer" ok? Aber das was der Schalker ja gestern erstmal nicht sagen wollte/konnte nicht?
 
Aber das was der Schalker ja gestern erstmal nicht sagen wollte/konnte nicht?
Sorry aber hier reichts. Antwi-Adjei hat nach Abpfiff sehr wohl gesagt, was gesagt wurde. Es wurde "Scheiß N*****" gesagt. Dass du dich ernsthaft hier hinstellst und versuchst Rassismus zu relativieren und dem Spieler grundlos unterstellst, er hätte sich das alles nur ausgedacht, ist absolut ekelhaft.
 
Dresden Mainz heute und auch Münster Hertha ist spannend. Schweinefurz auch mMn durchaus Chancen gegen die Fortuna, die bisher nicht in tritt und glaub das da eklig zu spielen.
Dann heute Abend das aus neutrale Sicht eig geilste Spiel der ersten Runde die Ekligen gegen Doofmund.

Hab Bock.
 
Schöne und richtige Wutrede von Heidel vor dem Spiel. Zeigt wie Scheißegal manche Vereine dem Verband sind. Aber Hauptsache die Hände aufmachen und in die Taschen greifen, wenn es darum geht.
 
Ruhrpott Derby in der 1. Runde DFB Pokal. Beide Vereine mit einer Fanfreundschaft und kriegen gemeinsam kein Intro hin. Noch nicht mal ein Motto (alle in gelb oder rot) Vermutlich gehen zur zweiten Halbzeit ein paar Fackeln an, aber das ist schon mehr als schwach. Ich bleibe dabei. Beide Vereine mit überbewerteten Szenen.
 
Zurück
Oben