Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach , ich lasse euch den Spaß...
Wenn ihr sagt das beim HSV schlecht gearbeitet wurde , Fehleinkäufe , Chaos und was weiß ich alles...
Dann trifft das zwar auch auf einige andere , auch naheliegende Klubs zu .
Ich finde es trotzdem schade , da der Dino der Bundesliga fehlen wird und ein Abstieg sicher nicht dazu beiträgt das die 1. Liga besser wird . Eher noch langweiliger .
putzt, dann stehen sie beim BVB mal wieder bei dem Problem, dass der Trainer, den sie nicht mehr weiter haben wollen, sie sportlich in Regionen hochgetragen hat, die sie wegen dem wiederholt kompletten Missmanagement auf der Führungsebene gar nicht verdient hätten. Die logische Konsequenz, wenn so etwas zweimal hintereinander passiert und man auch noch eine Aktiengesellschaft ist, ist eigentlich, die Führungsebene auszutauschen. Zum Glück für die hochdotierten Sektschlürfer und geistig-moralischen Wichtigtuer beim BVB kann man im Profifussball ja fast immer die Personalie "Trainer" zwischen sich und die drohende Arbeitslosigkeit und den Bedeutungsverlust einschieben. HSV gegen die Störche im Relegations-Derby...
...das hätte schon das gewisse Etwas.![]()
HSV - Kiel in der Relegation hätte gar nichts.
Mittlerweile glaube ich sogar das Kiel die Relegation nicht mehr erreicht!
Die haben ein supi schweres Restprogramm ...
https://www.transfermarkt.de/eintra...lanstelle-geschlossen-ldquo-/view/news/305264Die BILD und Sky melden gerade, dass Nico Kovac neuer Bayern Trainer wird!
Ich habe Frankfurt diese Saison nicht so verfolgt von den Spielen, auch nicht Kovac bei Kroatien, kann da jemand was fundierteres zu sagen ob das passen könnte? Ich kann es mir irgendwie nicht so vorstellen.
wenn man bedenkt, dass bayern für peter herrmann für ein 3/4 jahr 1.5 mios bezahlt hat, dann ist kovac ein schnäppchen!!2,2 Millionen Euro Ablöse: Kovac wird Heynckes-Nachfolger
http://www.kicker.de/news/fussball/...o-abloese_kovac-wird-heynckes-nachfolger.html
Und die 2,2 Millionen sind ein Witz. Bayern hätte ohne Problem das doppelt bis dreifache gezahlt, denke ich. Ich finde diese Position enorm wichtig und kann das Verhältnis zu der Ablöse von so manchen Spieler schwer verstehen. Der richtige Trainer ist doch allemal so viel Wert wie ein Top Spieler. Nur leider hat da die Eintracht den Fehler gemacht die Summe wohl vorher so festzuschreiben. Na denn...

„Dazu gibt es keinen Kommentar von uns, weil uns nichts davon bekannt ist, dass das so ist“, sagte ein Sprecher der Eintracht.
Es bleibt auf jeden Fall spannend. Denn sollte das Gerücht wieder nur ein falsches Gerücht bleiben, wie schon Tuchel fix zu Arsenal, dann ist Kovac trotzdem als Eintracht-Trainer verbrannt, da er die Meldung nicht sofort konsequent dementierte.
...Wenn du schon zitierst, dann bitte auch das was danach kommt.Ich finde Kovac als Trainer sehr sympathisch, aber mit dem Wechsel bröckelt sein Image:
04. April 2018: Kovac: "Es gibt keinen Grund daran zu zweifeln, dass ich im nächsten Jahr hier nicht Trainer bin."
13. April 2018: Wechsel zu den Bayern.
...
Wenn du schon zitierst, dann bitte auch das was danach kommt.
Wieso da steht doch ganz klar das es keinen Grund gibt daran zu zweifeln das er nächste Saison da nicht Trainer ist. [emoji6]Ich finde Kovac als Trainer sehr sympathisch, aber mit dem Wechsel bröckelt sein Image:
04. April 2018: Kovac: "Es gibt keinen Grund daran zu zweifeln, dass ich im nächsten Jahr hier nicht Trainer bin."
13. April 2018: Wechsel zu den Bayern.
...
, wo es eben nicht so auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit ankommt. Salihamidzic wird sicher ein stabilisierender Faktor für Kovacs sein, aber letztendlich ist der in seinem Job ebenfalls ein Neuling. Kann durchaus sein, dass sie im Hintergrund schon Alternativszenarios durchgespielt haben, zwei Mios. Ablöse für Kovacs sind für die schliesslich so gut wie nix. Ich glaube, nach dem Ancelotti-Desaster wird diesmal nicht lang gefackelt, wenn Kovacs einen richtig schlechten Start hinlegen sollte.Habe mir gerade die Pressekonferenz mit Kovac und Bobic etwas angeschaut. Lt. Bobic wusste er wohl, weder etwas von den Bayern, noch ist Kovac auf ihn zugekommen. Er hat auch ganz deutlich gemacht, das es aus seiner Sicht einfach schlechter Stil ist. Da ist zwischen den beiden glaube ich, so einiges zu Bruch gegangen. Was mich an den heutigen Transfers ärgert, egal ob Trainer oder Spieler ist, das da keiner mehr mit offenen Karten spielt.

P.S.: Glaube nicht, dass Kovac sehr lange Trainer des Rekordmeisters ist.
Ich habe auch das Gefühl, dass im Herbst wieder eine Delegation nach Schwalmtal fährt um Don Jupp wieder zu überreden es noch einmal bis zum Saisonende zu machen.
(2003/04) und Gladbach (2006/07) noch krachend gescheitert war.