Alles rund um die 1. Bundesliga | 2017/2018

Mainz und Freiburg dürften jetzt wohl für den HSV weg sein! Jetzt muß nur noch Wolfsburg mitspielen und dann kann VW gerne in der Relegation verlieren.
 
Nachdem Max Meyer den verantwortlichen von :kacke: Mobbing unterstellt hat http://www.reviersport.de/371589---mobbing-sauerei-max-meyer-rechnet-:kacke:-ab.html reagiert man auf Schlake prompt und suspendierte den Herren. http://www.reviersport.de/371610---:kacke:-stunk-interview-s04-schmeisst-max-meyer-raus.html

Endlich mal wieder:popcorn: auf :kacke:. Kommt mir durchaus gelegen die Unruhe dort
 
Dank Ausstiegsklausel
„Kicker“: Köln-Profi Bittencourt kurz vor Unterschrift bei Werder Bremen
https://www.transfermarkt.de/-bdquo...terschrift-bei-werder-bremen/view/news/306824

Leonardo Bittencourt steht unmittelbar vor einem Wechsel vom 1. FC Köln zum SV Werder Bremen. Das berichtet der "Kicker". Der 24-jährige Offensivmann werde die in seinem Vertrag verankerte Ausstiegsklausel nutzen, um auch künftig in der 1. Bundesliga zu spielen – anders als Timo Horn (24), Jonas Hector (27) und Marco Höger (28), die dem „effzeh“ auch nach dem Abstieg zur Verfügung stehen.
 
http://www.reviersport.de/371626---1-fc-koeln-bittencourt-osako-vor-abgang-poldi-kein-thema.html

Junge, Junge, wenn ich mir diesen Kader ansehe und die Kandidaten, die laut RS kommen sollen, dürfte der direkte Wiederaufstieg kein Problem für die Ziegen sein. Und was denen auch noch für Transfer-Einnahmen winken... Da wird einem ja schwindelig. Eigentlich hatte ich nach Walds Äußerung die Befürchtung, dass die Erstliga-Absteiger vielleicht auch beim MSV wildern, vor allem die Kölner, aber die denken in ganz anderen Dimensionen. Wenigstens das ist gut für uns.
 
Ich hatte letztens in einem Artikel gelesen das die Ziegen einen Gesamtetat von 100Mio haben sollen.
Und wenn die sich jetzt sorgen machen das Wolfsburg und der HSV noch mehr zur Verfügung haben
dann sieht man erstmal wie astronomisch Groß dieser Unterschied mittlerweile zwischen beiden Ligen ist.
 
Ich hatte letztens in einem Artikel gelesen das die Ziegen einen Gesamtetat von 100Mio haben sollen.
Und wenn die sich jetzt sorgen machen das Wolfsburg und der HSV noch mehr zur Verfügung haben
dann sieht man erstmal wie astronomisch Groß dieser Unterschied mittlerweile zwischen beiden Ligen ist.

Man munkelt das VW zwischen 60-80 Mio. in der 1.Liga beisteuert. Wenn das in der 2.Liga beibehalten wird dann dürfte deren Etat tatsächlich deutlich über den der Ziegen sein.
 
Ich habe sonst wirklich noch NIE etwas über den VfL Wolfsburg in voller Gänze gelesen :gaehn: aber das hier war die Premiere :eek::panik2:.

Und ich finde: Ein überwiegend guter Text :nunja:

Quelle: http://www.sportbuzzer.de/artikel/ein-bewusst-unsachlicher-offener-brief-liebe-jungs-da-oben-bei-vw-die-tagliche-v/




Ein bewusst unsachlicher offener Brief: Liebe Jungs da oben bei VW... - die tägliche VfL-Meinung


...wenn ihr keinen Bock mehr auf Fußball habt, dann sagt das doch einfach. Dann verkauft den ganzen Bums an Opel, Hyundai oder Dietrich Mateschitz und konzentriert euch auf was Leichteres. Boccia von mir aus. Oder Völkerball. Wenn ihr aber für nur fünf Pfennig begriffen habt, was den Menschen hier der Bundesliga-Fußball wert ist, dann macht den Spielern vor, was jetzt wichtig ist: Reißt euch verdammt noch mal den Arsch auf!

Dass Wolfsburg ein Erstliga-Standort ist, ist nicht euer Verdienst. Die Bundesliga wurde euch vor 20 Jahren pfannenfertig zur Marketing-Verspeisung serviert, und daraus erwächst verdammt noch mal die Pflicht zur Pflege. Wenn ihr aber zu beschäftigt seid, weil ihr die ganze Zeit an euren Auspuffen riechen und eure Sessel im obersten Stockwerk neu sortieren müsst, dann sucht euch wenigstens fähiges Personal! Und ich meine richtiges Personal, keine Azubis, bei denen man mal schauen muss, wie weit das Talent reicht.

Dass ihr das seit Monaten nicht getan habt, zeigt vor allem eines: Ihr rafft einfach immer noch nicht, wie Fußball funktioniert. Fußball ist nicht die Welt der Wiedervorlage-Mäppchen und der distinguierten Meetings bei stillem Wasser. Fußball ist laut, ist polemisch, ist leidenschaftlich, ist irrational, ist unplanbar und ist so unsachlich wie dieser Text. Man kann die Dinge nicht dann regeln, wenn zwischen Bugatti und Betriebsrat gerade mal Zeit dafür ist. Und man kann seine Fußball-Geschäftsführung nicht dann neu besetzen, wenn die sportlichen Rahmenbedingungen gerade mal schick sind.

Ihr habt nicht gemerkt, dass eure VfL-Führung aus Nicht-Fußballern besteht, die drauf und dran sind, das kostbare Gut Bundesliga zu verspielen. Oder, was noch schlimmer wäre: Ihr habt es gemerkt und wart zu faul/beschäftigt/ahnungslos, um es zu ändern. In dem Fall könnt ihr Nichtzutreffendes und euch streichen.

Dass euch ein Mittelständler aus Großburgwedel öffentlich vorführen kann, werfen wir euch schon gar nicht mehr vor, dazu nehmen wir euch einfach nicht mehr ernst genug. Und sportlich ist das Kind (sic!) sowieso schon in den Brunnen gefallen, den Abstieg können nur noch andere – das Spielplan-Glück vor allem – verhindern. Was ihr jetzt machen könnt: Dem VfL wieder eine Führung geben, die diesen Namen verdient. Und mit der müsst ihr dann entweder wieder Bundesliga-tauglich werden oder dieser Stadt die Bundesliga zurückgeben. Die Bundesliga, die andere für euch erreicht haben. Und die ihr fahrlässig aufs Spiel gesetzt habt.




................und die folgenden Drölfhundert Artikel über den elektrisierenden VfL Wolfsburg überlese ich jetzt wieder :gaehn::gaehn::gaehn:
 
Wer hat sich diesen Mist eigentlich ausgedacht?

Der Geschäftsführer der DFL vermutlich

latest


PS: Daß der BVB nun mit dem Tandem Bürki-Hitz in die neue Saison geht........nun ja.......schweiz (*gacker*) nicht so recht :nunja:

Ein Zeichen auf Angriff für die nächste Spielzeit ist das für mich nicht. Zweimal guter Durchschnitt, nicht weniger aber halt auch nicht mehr. Für mich ein weiterer Schritt zur "Schmelzerisierung" (könnte wahlweise auch Toprakisierung, Toljanisierung oder Ishakisierung usw heißen) des BVB.

Die Zeiten, in denen die Dortmunder den Mannen um Herrn Rolexnigge zumindest auf dem Papier noch einigermaßen das Wasser reichen konnten, scheinen vorbei. Sic transit gloria Watzke :heul:
 
Der Geschäftsführer der DFL vermutlich

latest


PS: Daß der BVB nun mit dem Tandem Bürki-Hitz in die neue Saison geht........nun ja.......schweiz (*gacker*) nicht so recht :nunja:

Ein Zeichen auf Angriff für die nächste Spielzeit ist das für mich nicht. Zweimal guter Durchschnitt, nicht weniger aber halt auch nicht mehr. Für mich ein weiterer Schritt zur "Schmelzerisierung" (könnte wahlweise auch Toprakisierung, Toljanisierung oder Ishakisierung usw heißen) des BVB.

Die Zeiten, in denen die Dortmunder den Mannen um Herrn Rolexnigge zumindest auf dem Papier noch einigermaßen das Wasser reichen konnten, scheinen vorbei. Sic transit gloria Watzke :heul:
Zum BVB: Ein echter Angriff auf die Bajuwaren ist schlicht nicht möglich. Die haben Mal eben 1/3 mehr Umsatz im Verein.
Der BVB ist in meinen Augen in einer Recht doofen Lage.
Man ist so gut, dass man selbst in schlechten Jahren die CL erreicht, also einem großteil der Liga irgendwo enteilt. Die Lücke zu Bayern oder den anderen europäischen Topvereinen ist aber quasi nicht aufzuholen.
Man hat alle x Jahre Mal eine Chance, wenn der perfekte Trainer mit der perfekten Mannschaft zusammen ist oben welche zu ärgern, mehr aber nicht.
Gleichzeitig denkt das Umfeld aber es muss ja jedes besser werden...

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Na heute lohnt sich das SKY-Abo.
9 Spiele zeitgleich in der Konferrenz, ich denke werde mir Frankfurt gegen den HSV als Hauptspiel in der pers. Konferrenz auswählen.
Dann hoffe ich auf Tore, Tore und nochmals Tore und besonders auf eine Niederlage der Hamburger.
 
Ja, heute KANN es sich für den HSV entscheiden. Mit einer Niederlage in Frankfurt und einem Unentschieden der WOBs in Leipzig wäre aufgrund des Torverhältnisses der Abstieg der Hansestädter besiegelt bzw nur mathematisch zu vereiteln.

Doch wie lange kann sich Plörre Leipzig noch eine Krise leisten? Sie werden gejagt. Deswegen ist es gut möglich, dass heute WOB und HSV verlieren und Erstgenannten dann ein Punkt im Heimspiel gegen Köln am letzten Spieltag reicht.

Bei Frankfurt legt sich die Verletzungsmisere, Platz 6 ist noch erreichbar.

Bis auf die Meisterfrage und die rote Laterne werden heute noch viele lukrative Plätze zwischen 2 und 17 entschieden. Herrlich!
 
Heute kann dem grinsenden Holtby und dem HSV das Lachen vergehen...hoffentlich findet die Eintracht nochmal in die Spur zurück...sie haben 0,0 zu verschenken und brauchen selbst die Punkte. Letztes Heimspiel von Kovac. Aber wie sind die Nerven in Wolfsburg?
Ich habe das Gefühl, daß VW die Hilfe von Frankfurt und nächste Woche Gladbach benötigt, weil sie sich selbst nicht aus dem Sumpf ziehen können.
 
Und Aytekin pfeift das Spiel in Frankfurt!
Da kann man wohl jetzt schon auf „interessante“ Pfiffe tippen....
 
Jetzt reicht Wolfsburg am letzten Spieltag ein Unentschieden zur Relegation...der HSV muß aber auch erstmal gewinnen gegen Gladbach.
Freiburg kann aber auch noch auf Platz 16 abrutschen, weil sie ein schlechtes Torverhältnis haben!

Der HSV ist jetzt ganz, ganz nah an der 2.Liga!

Interessant: alle Abstiegskandidaten spielen am letzten Spieltag zu Hause!
 
Deswegen ist es gut möglich, dass heute WOB und HSV verlieren und Erstgenannten dann ein Punkt im Heimspiel gegen Köln am letzten Spieltag reicht.

Genau so ist es gekommen.

Ob die völlig kaputten Wölfe noch im Stande sind, einen Punkt gegen Schlusslicht Klon aus der heimischen VW-Arena zu retten? Klon ist noch sehr engagiert, doch so ein 0-0 oder 1-1 ist noch drin, denke ich. Und der HSV muss ja auch erstmal gegen Gladbach gewinnen, die noch den Europapokal erreichen können.

Ich lege mich fest: Wenn der HSV das noch schafft (Relegation und dort Klassenerhalt), trägt mein Profilbild 14 Tage lang die HSV-Raute.

Und Wolfsburg hat den Abstieg nicht weniger als der HSV verdient. Können in der Relegation gerne absteigen. Aber hej: Kiel kriegt ja keine Lizenz. Ehrlich? Denke, sie würden ihre Sondergenehmigung für 1 Jahr kriegen. So etwas kann selbst die DFL nicht durchziehen. Oder die zimmern da irgendeine Behelfstribüne hin...
 
dsc_0002suqec.jpg

Reichlich Zebras im Mainzer Block heute in Dortmund. Man revanchiert sich vermutlich für ein Mainzer Solidaritätsbanner, das letztes Jahr am Bruchweg für Duisburger SVler gezeigt wurde. So zumindest meine Vermutung. Die Trikots waren jedenfalls zweifellos unsere, wie in einigen näheren Aufnahmen zu sehen war.

Wenn jemand was Genaueres weiß, fände ich ein bisken Aufklärung toll. Denn eigentlich neigen wir ja der SGE zu. :D
 
Und Wolfsburg hat den Abstieg nicht weniger als der HSV verdient. Können in der Relegation gerne absteigen.
Genauso ist es...Wolfsburg letztes Jahr schon glücklicher Sieger in der Relegation und jetzt wieder eine erbärmliche Saison!

Dieser Verein ist noch blutleerer als er immer schon war!

Mit Köln, HSV und Wolfsburg würden die tatsächlich 3 größten Enttäuschungen der Saison absteigen!
 
dsc_0002suqec.jpg

Reichlich Zebras im Mainzer Block heute in Dortmund. Man revanchiert sich vermutlich für ein Mainzer Solidaritätsbanner, das letztes Jahr am Bruchweg für Duisburger SVler gezeigt wurde. So zumindest meine Vermutung. Die Trikots waren jedenfalls zweifellos unsere, wie in einigen näheren Aufnahmen zu sehen war.

Wenn jemand was Genaueres weiß, fände ich ein bisken Aufklärung toll. Denn eigentlich neigen wir ja der SGE zu. :D

Sind das MSV-Trikots? Sieht so aus.

Kontakte zwischen Duisburger und Mainzer Gruppen und Einzelpersonen gibt es ja schon seit Jahren. Aber dass die MSV-Trikots da so mitten im Gästesteher geduldet werden, wundert mich schon.

Ich persönlich kann mit Mainz nix anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kontakte nach Mainz sind momentan weitaus intensiver als nach Frankfurt. Die "Freundschaft" zur SGE wird doch nur noch von einigen älteren Recken gepflegt. Mainzer hingegen sind in letzter Zeit ständiger Gast im Wedaustadion.
 
Nächste Woche versetzen die Gladbacher dem HSV hoffentlich den Todesstoß, sprich sie holen mindestens einen Punkt an der Elbe. Denn es wird Zeit, dass die Bundesligauhr der Hanseaten endlich angehalten wird.

Der VFB gewinnt derweil 3:0 gegen die Truppe von Julian Nagelsmann und steht am vorletzten Spieltag auf Tabellenplatz 8. Echt der Hammer, was die Schwaben unter Trainer Korkut für einen Aufschwung erleben.

Und mein persönliches Highligt ist die heutige Niederlage der Majas gegen die Mainzelmännchen. :D
 
Trainer der Saison ist - neben Jupp Heynckes - eindeutig Tayfun Korkut.
Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Trainer schon zu Amtsantritt so extrem angefeindet wird. Sogar von großen Teilen der eigenen Fans. Auch ich muss zugeben, bei der Nachricht seiner Anstellung beim VfB ungläubig gelacht zu haben, und die Stuttgarter dafür verspottet zu haben.
Und was macht Korkut?
Der Mann macht unaufgeregt sein Ding, und holt aus 13 Spielen mal eben 28 Punkte. Hochgerechnet ist das Platz 2 hinter den Bayern. Unglaublich.
Respekt!
 
Nächste Woche versetzen die Gladbacher dem HSV hoffentlich den Todesstoß, sprich sie holen mindestens einen Punkt an der Elbe. Denn es wird Zeit, dass die Bundesligauhr der Hanseaten endlich angehalten wird.

Der VFB gewinnt derweil 3:0 gegen die Truppe von Julian Nagelsmann und steht am vorletzten Spieltag auf Tabellenplatz 8. Echt der Hammer, was die Schwaben unter Trainer Korkut für einen Aufschwung erleben.

Und mein persönliches Highligt ist die heutige Niederlage der Majas gegen die Mainzelmännchen. :D


Zum Glück zählen die Gladbacher eher zu den schwächeren Auswärtsteams in dieser Saison .
Und Köln möchte sich bestimmt nicht mit einer Pleite aus der Liga verabschieden .

Alles offen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt steht Freiburg auch mit dem arsch an der Wand , bei ner Niederlage im nächsten Spiel und nem sieg von Wolfsburg Gegen Köln ist der relegationsplatz sicher . Die müssen schon minde#tens einen Punkt holen um saved zu sein !
Wäre aber mal ein geiles Relegationsspiele gegen Kiel . Würde ich gerne sehen !
 
Dieser Verein lässt Einen Woche für Woche um 10 Jahre altern. :verzweifelt:

Aber gut, Ruthenbeck hat letzte Woche auf der PK versprochen am letzten Spieltag alles dafür zu tun um uns zu helfen, wenn es nötig sein sollte. Ich nehme ihn hiermit beim Wort, dass Köln Wolfsburg kommenden Samstag endgültig an den Abgrund schubst. So wie man unsere Pappenheimer kennt, kann man nur von Glück reden, dass der HSV 5 Punkte zurückliegt...
 
Gerade in der Sportschau gesehen: Zebrafans feiern im Mainzer Fanblock in Dortmund mit den Rheinhessen - gibt es da etwa eine Fanfreundschaft ?
 
Hier mal ein Bild.
Ich meine mal gehört zu haben, dass die Kohorte Freundschaften mit Mainz hat.
Aber ich bin mir da gar nicht sicher.
0d861eb721d5135a26abab7bb5d47562.jpg
 
Ich für meinen Teil finde es schon sehr befremdlich, wenn man in einer fremden Kurve steht und lautstark eine "falsche" Mannschaft anfeuert, aber jedem das Seine!

Zum Spieltag heute, die Wolfsburger sind echt unterirdisch drauf, habe da wirklich Sorgen, dass die es gegen Köln noch vergeigen!
 
Wo ist jetzt das Problem?

Ich sehe unser Trikot immer gern im Fernsehen, auch in Erstliga-Stadien.
Vielleicht waren es ja wirklich Mainzer, die im Herzen auch ein Zebra tragen.
 
Wolfsburg spottet jedweder Beschreibung, unfassbar schlecht. Zum Glück hat Frankfurt gewonnen. Wie Wolfsburg aber gegen Köln die nötigen Punkte sammeln will, damit das Ergebnis in Hamburg belanglos wird, ist mir schleierhaft. Aktuell wäre Kiel ganz klarer Favorit in der Relegation!
 
Zurück
Oben