Alles rund um die 1. Bundesliga | 2018/2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Maximum auf Platz und Rängen. Irre unterhaltsam. Irre Geschwindigkeit. In Halbzeit 2 zu schnell für Hummels und Co. Favre mit einem Plan-B in der Halbzeit.

7 Punkte sind schon ein Pfund.

Die BVB-Fans sehr fürsorglich: Wollten von oben die roten Birnen von Hoeneß und Rummenigge kühlen.

Mal sehen, ob sie Kovac wirklich diese Saison als Lerneinheit schenken. Aber der Bayern-Kader hat verglichen mit Dortmund und Gladbach auch einfach nicht die Geschwindigkeit und „jugendliche Frische“.
 
Mensch Meier, wie geil kann Fußball sein! Der BVB (mein Zweit- Club aus historischer Verbundenheit und aktuell durch diese Power- Jungs) hat die Bajuwaren in HZ2 an die Wand gespielt. Wenn die Jungs nur die Hundert- Prozentigen nutzen, dann kriegen die Bayern 'ne richtige Klatsche.

Endlich mal etwas anderes in Liga 1 als dieser abgezockte Dusel- Fußball aus Bayern.
Hoffentlich haben unsere Zebras dieses Spiel gesehen. Wir haben zwar nicht so geniale und super- schnelle Spieler können aber auch über Tempo jeden Gegner in Liga 2 aufmischen. Wie? Das hat man in Köln und Bielefeld gesehen. Wenn der Gegner Fußball spielt, dann haben wir gegen jeden eine Chance. Darauf setze ich auch im Pokal.
Das passt zwar nicht ganz in diesen Thread, aber ich träume schon mal ein wenig von der Zukunft.
 
Und selbst wenn das Gezeigte doppelt so gut war/ist wie das, was einem beim MSV geboten wird: Diese Spieler kassieren dafür auch das 10 bis 20-fache an Kohle.

Soll nun bitte jeder seinen Kosten-Nutzen-Faktor daraus ziehen und überlegen, ob er diesen Kommerz ("Die Mutter aller Spiele" = dreist geklaut vom "Mutter aller Derbys") bereit ist mitzugehen.

Sogar bereit ist dafür zu bezahlen und somit seinen Beitrag zu leisten, dass dieser vor Geld stinkende Dreck noch reicher wird.

Für die Fans der Zecken, Knappen, Fohlen und wie sie alle heißen bedeutet es unterm Strich: Tickets doppelt so teuer, Trikots etc. viel teurer, das Familiäre ist auch am/im Arsch.

Vor Niederlagen sind die trotzdem nicht gefeit und gehen dann auch gefrustet nach Hause.

Bin froh, dass ich Sky seit über einem Jahr die Kohle nicht mehr in den Rachen werfe und lebe gut mit dem ein oder anderen Ruckler bei Streams frei Haus.

Denn jeder in andere Vereine investierte EUR stärkt diese und schwächt unseren MSV!

Man mag andere Vereine nicht, unterstützt diese trotzdem monetär...
 
Und selbst wenn das Gezeigte doppelt so gut war/ist wie das, was einem beim MSV geboten wird: Diese Spieler kassieren dafür auch das 10 bis 20-fache an Kohle.
Absolut richtig! Und von daher erübrigt sich auch jeder Vergleich, da Zebras und Majas in finanzieller Hinsicht Welten trennen. Denn wer mehr Geld zur Verfügung hat kann logischerweise auch in bessere Spieler investieren.

P.S.: Hoffe aber trotzdem noch auf einen Absturz der Favre-Truppe. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel war jede Minute wert...das war mal wirklich ein Topspiel, was nicht nur auf der Verpackung steht, sondern real zu sehen war.
Und natürlich war ich schwer begeistert, das der BVB in der 2. Halbzeit aufgedreht hat.
Lewandowski gab den Meckerer und Hoeneß und Co. jubelten nach dem 1:0 so als ob sie gerade Meister geworden wären....
....aber dann im wahrsten Sinne des Wortes wie die begossenen Pudel über den Platz stampften....

Aber wer zuletzt lacht, lacht am Besten....und wer hat es gemacht? Der Schweizer...
Beste Unterhaltung am Samstag Abend und kein Vergleich zu den langweiligen Spielen unter der Woche in der CL.

Das Schiedsrichtergespann ebenfalls mit einer überzeugenden Leistung (kann man auch nicht immer behaupten)
 
...
Glaube allein die Highlights gehen 30min :D
So sehr es mich für die BL auch freut bezüglich Spannung, Rasanz, Klasse und dazu haben auch noch die ausm Pott gewonnen. Am Montag dann beim Familienessen wird mir die Lobhudelei in seiner dreißigminütigen Länge, oder länger, auch aufn Sack gehen. O.K. meine mir von Natur gegebene Toleranz wird dem Treiben ein Ohr nicht aber meine Aufmerksamkeit geben. Nachfragen werde ich keine haben aber ich lasse meine Familie den SIeg nochmal ausgiebig genießen und dann habs ichs hinter mir. Sorry für soviel privates O.T.
 
Ich verstehe deinen Beitrag nicht so recht. :nunja:

Was ist mit Schlacke 05?

Sind die besser, als der heutige Zeckenzauber gegen Bayerndreck?
 
Immer diese Vergleiche zwischen BvB und MSV bzw immer zusagen, erfolg vom BvB ist schlecht fürden MSv finde ich etwas nervig. Das Stadion vom BvB ist eh immer ausverkauft, und dennoch haben wir da nicht mehr Zuschauer zu verbuchen.
Okay, Trikotverkauf etc leidet da natürlic schon drunter.

Aber ich habe nichts gegenm den BvB und gebe zu, ich "hasse" den FcB.

n un gut zum Spiel:
Erste Halbzeit war bayern ganz klar überlegen,. Aber dennoch haben die nur 1 Tor geschossen und auch da haben die gute konterchancen zugelassen.

2. Halbzeit kam der BvB extrem stark zurück hjaben guten Druck aufgebaut.
und durch einen Elfmeter den Ausgleich erzielt.Das da M. Neuer sich über den Elfmeter beschwert ist asbolut lächerlich. Wenn ich mit dem ausliafen so zögere und dann so eine "Grätsche" mache bin ich doch irgendwie selber Schuld.
Und in dieser Position kann ich wie Reus doch nur daraus hoffen, das man mich trifft. Und Neuer tut ihm den Gefallen.

Und wenn Dortmund die klaren Chancen nutzt wird das eine Klatsche fürBayern.

Die Gesichter der BHayern Bosse waren unbezahlbar beim Führungstreffer von Dortmund ;=)

Das Kovac in Kritik steht, ist fürmich auch etwas seltsam. Sicher Taktik Auswechslungen etc. sind nicht immer nachvollziehbar.

Aber wenn ich als deutscher Rekordmeister Geld ohne Ende macher, und dann nebenbei als 2. Stürmer neben Lewandowski einen Wagner habe, dann muss ich mich doch fragen, ob alles okay ist.

Bayern hat es verpasst, einen gewissen Umbruch einzuleiten.Und der Trainer soll der Schuldige sein.

Allesklar.
 
Lieber 10 mal Sandhausen vs MSV als 1 mal Zecken gegen Bauern.

Jeder Zeckenerfolg ist schlecht für den MSV, das sollte allen Zebras bewusst sein.

Warum? Im Fußball kann man auch an einem zweiten Club hängen, wenn dieser einen Super- Fußball bietet.

Ich glaube nicht, dass der BVB uns Zuschauer weg nimmt, auch wenn einige Leute in DU und Umgebung deren Trikots tragen. Wir haben auch etliche Fans, die außerhalb von Duisburg leben ,glühende Zebra- Fans und Mitglieder sind. Die BVBer spielen aktuell in einer anderen Liga, bieten aber Fußball mit Herz, nicht nur mit dem Geldbeutel.
Auch die haben schon mal vor dem Abgrund gestanden und sind wieder hoch gekommen und sie sind aus dem Pott, wie wir.
Man muss auch Gönnen können bei aller Rivalität aber auf dem Teppich bleiben. Unsere Gegner sind aktuell ganz andere Clubs, aber das muss ja nicht so bleiben.
Unsere Fans müssen wir durch Leistung und auch besseres Marketing in die Arena locken. In unserer Region leben so viele Fußball- verrückte Menschen, da kann jeder durch eigene Leistung die Hütte voll bekommen.
 
Nur eine Momentaufnahme...

1911029-0c5e17d99dc61853f98c39fc65c30108.jpg
 
Was für ein Spiel! Welten enfernt von uns.
Aber warte mal. Hab ja gar nix gesehen.
Hab ja kein Abo. Aus dem Grund, dass mir das angebotene Couch-Entertainment am Allerwertesten vorbei geht.
Ich lese hier immer von Tradition und alten Werten und dann kommt die Pay-Per-View-Fraktion.
Wie ich hörte, gab es heute sogar eine Fullscreen-Werbe-Einblendung. Aber nur aus Versehen... Klar.
Im Ernst: Es wird immer gejammert, wie schlecht es uns geht, wie weit die Schere zwischen Liga 1 und 2 immer mehr auseinader klafft,
aber auf der anderen Seite pumpt man das Geld genau da rein, wo es nicht hingehört.
Jeder Cent, den man an Sky und Co. spendet, bringt uns von Liga 1, falls wir jemals mit dem Gedanken spielen sollten,
dahin zu kommen, einen Schritt weiter weg.
Ich für meinen Teil will einfach nur in der 2. Liga bleiben.
Vorerst. In unserem Stadion.
So lange es geht. Schwer genug.
Ich will einfach nur meinen MSV sehen.
 
Neuer wie eine alte Bahnschranke, fast jeder Schuss ein Treffer, "wer will, wer hat noch nicht", erinnerte an eine Kirmesbude.
Die mehrfach erfolgten OP's am Mittelfuss hinterlassen offensichtlich spuren, nicht zum ersten mal beim Neuer ersichtlich. Seine Leistungen knüpfen nicht mehr an die vergangener Tage..

Bayern in Hz2 völlig naiv, als Trainer muss ein Spiel gelesen werden, taktische Variabilität fehlanzeige.
Bayern stand viel zu weit auseinander, teilweise 50m, dies verursacht lücken im MF und 1:1 Situationen in der Verteidigung, das Ergebis durften wir als neutraler Zuschauer "geniessen".
In Munchen ist es offensichtlich nicht bekannt, dass die Zecken Konterfussball spielen, Bayern lässt sich auswärts in Fuhrung wie eine Schülermannschaft auskontern, für eine selbst deklarierte Spitzenmannschaft ein völliges NoGo.
Kovac: setzen 6

Evtl haben TL und unsere Jungs in den nachsten Tagen einen Nachmittag Zeit um sich das Spiel anzusehen.
Unabhängig von den beiden unterschiedlichen Halbzeiten, wäre die "Arbeitsgeschwindigkeit" zu analysieren.
Thematik körperliche Fitness, m.E. ein kleiner Manko-Baustein bei unseren Jungs, TL und Betreuerteam haben jede Menge zu tun um die unteren Ränge zu verlassen, dazu gehört m.E. im Wesentlichen der Fitnesszustand.
Beine topfit = Kopf topfit, dadurch wird vieles einfacher.
Sorry, gehört evtl. nicht hier hin, aber als Lerneinheit im Zusammenhang zum gestrigen Spiel, irgenwie doch passend.
 
Jeder Cent, den man an Sky und Co. spendet, bringt uns von Liga 1, falls wir jemals mit dem Gedanken spielen sollten,
dahin zu kommen, einen Schritt weiter weg.
Ich für meinen Teil will einfach nur in der 2. Liga bleiben.
Vorerst. In unserem Stadion.
So lange es geht. Schwer genug.
Ich will einfach nur meinen MSV sehen.

Dass aber unser Etat auch maßgeblich vom Fernsehgeld abhängt, weißt du schon, oder? Klar klafft da eine Schere und die Verteilung ist sicher nicht gerecht, aber immer so zu tun, als ob der MSV gar nichts hätte, ist genauso falsch. Ohne Fernsehgelder gäbe es wohl den MSV auch nicht mehr, insofern ist Geld für Sky und Co. auch Geld für den MSV.

Ich finde es gut, wenn die erste Bundesliga mal wieder spannend ist. Auch ich habe mich in den letzten Jahren etwas davon entfernt, aufgrund der ewigen Bayern-Dominanz. Insofern freuen mich über deren Niederlagen immer doppelt.

Aber auch wen die Gegner mittlerweile Wolfsburg, Leipzig und Co. heißen, will ich unbedingt mal wieder in die erste Liga mit dem MSV. Immerhin gibts da auch die richtig großen Traditiondsduelle gegen Bayern, Gladbach, Dortmund und Co. Zudem viel mehr Aufmerksamkeit für den MSV.
 
Die Beiträge driften wieder ab,
vielleicht sollten wir alle Threads ohne MSV Bezug schließen :D

Versteht mich nicht falsch,aber es wird immer Leute woanders hinziehen.Da müssten schon alle anderen Vereine -über einen langen Zeitraum- schlechter sein als der MSV, um die Diskussion dahingehend zu beenden.Zumal NRW eh das „Haifischbecken“ ist.

Ich bin auch mal froh einfach nur ein gutes Fußballspiel zu sehen.
In dem Fall hat die Bundesliga mal wieder eins der besten Spiele der letzten Jahre gesehen.
Nicht mehr,nicht weniger.
 
Jede Bayern Niederlage ist gut für den deutschen Fußball. Es macht die Bundesliga attraktiverer, mindert die Gefahr Superleage und zeigt auch, dass die Bundesliga international auf hohem Niveau ist. Was haben wir in den letzten Jahren gejammert, dass die anderen deutschen Mannschaften international nicht mithalten können. Die aktuellen Ergebnisse zeigen etwas anderes: Bayern nicht Spitze in der BuLi und die internationalen Erfolge der deutschen Mannschaften sind sehr beachtlich. Das ist kein Zufall und sehr zu begrüßen.
 
Weshalb immer diese selbstmitleidvollen Hinweise auf die andere Fußballwelt, in welcher die gelben Zecken derzeit spielen?
Warum?

Ja, ist schon klar. Das hat unser MSV dann aber wohl mit fast allen Vereinen in Deutschland gemeinsam. Die Zecken laufen im Moment allen weg. Vielleicht den Gladbachern nicht, aber das wird sich erst an Spieltag 17 herausstellen.

Insoweit ist die Konstellation in der 1. Liga in dieser Saisin seit Ewigkeiten mal wieder spannend und der geneigte Fußballfan -auch das Zebra- betrachtet dies häufig mit Interesse.

Trotzdem fühle ich mich als Zebra in keinster Weise als minderwertig. Eher als überlegen, weil ich nicht willfähriger Konsument bin und den Sternen nachtrotte, sondern bei mir Identität, Heimat, soziales Umfeld und Verein Hand in Hand miteinander gehen und ich so Gefühle beim Aufstieg aus Liga 3 erleben kann, die den Erfolgssuchern und Effekthaschern selbst bei der Meisterschaft verborgen bleiben.

Ne, ich fühle mich überhaupt nicht schlecht, wenn ich das da oben sehe. Mit spektakulären kürzlichen Siegen in Klon und Bielefeld lebt es sich als Zebra derzeit eigentlich ganz gut.

Wenn der ansonsten gute Schwager, der als Sauerländer entschieden hat (immerhin schon als Kind! Macht es das besser?) Bayern-Konsument zu werden, mir da mit seiner sich selbst erwählten vereinsbezogenen „Überlegenheit“ ankommt, dann sage ich ironisch: „So und ich bin gerade Real-Fan geworden, die haben noch mehr gewonnen und jetzt bist du der Loser“, um ihm die Sinnlosigkeit seines auserwählten „Fan-Daseins“ vor Augen zu halten.

Und bei Doatmund gilt das genauso. Da wollen wir dann erstmal abwarten, ob die gute Laune anhält. Die Mannschaft ist noch jung, der Flug gerade so schön und hoch. Die Saison noch lang...
 
Jeder Bundesliga Spieltag , an dem Bayern und RB verlieren , ist ein Guter Spieltag ! Viel mehr interessiert mich an Liga 1 eigentlich nicht.

Für mich als MSV-Fan "undenkbar" den Lüdenscheid-Nordlern oder z.B. Herne-Westlern auch nur das Schwarze unter den Fingernägeln zu gönnen, egal gegen wen die spielen!:kopfkratz:
Die Rivalität hier im Pott ist bei "mir" jedenfalls tief im Herzen verankert und wer seit Ende der 60ger und die ganz harten Jahre in den 70gern mitgemacht hat, wird mir auch zustimmen.
Da gab es keine totale Begleitung der Gästefans durch Team Green bis in den eigenen Block, da musste man auch mal die Laufschuhe gebrauchen oder sich den Weg selbst "ebnen"!
Nee, ich würde mich NIE über nen Sieg von irgendeinen Ruhrpott-Club freuen können ... NIE ...!:stop:
Ich habe fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seine Sichtweise auf z.B. den Elfer ist fragwürdig.Ermommt da ungestümt raus,triff den gegenspieler und behauptet das er in dem Bauch getroffen wir
Das ist doch nichts neues. Neuer hat schließlich auch den chronischen Reklamierarm. Bei jedem Gegentreffer, manchmal noch im Flug, wenn er sieht, dass er an den Ball nicht mehr ran kommt, geht der Arm hoch. Jedes Tor gegen Bayern ist grundsätzlich Abseits. Und so ist es gestern natürlich auch Argument genug, dass er die Hände wegzieht und Reus den Ball in Richtung Sechzehnerkante legt, damit es kein Elfmeter ist. Steht schließlich so im Regelbuch. Shice egal, dass Neuer ihn voll abräumt. Stürmerfoul war das! :rolleyes:

Und dann diese lächerliche Pressekonferenz der bajuwarischen Führungsetage, gefolgt von diesem Interview, in dem Hoeneß einfach mal das Torverhältnis für die Bayern als nicht relevant deklariert. Diese unfassbare Arroganz aller Beteiligten bei Bayern, gleich ob Spieler, Funktionär oder Fan, geht mir so dermaßen auf die Nüsse, dass ich den Dortmunder Sieg gestern richtig gefeiert habe. Wie schon unter Klopp, spielt der BVB derzeit einen geilen Ball und hätte die Meisterschaft einfach verdient. Ja, unter den Bienen gibt es auch viel Arroganz. Aber im Vergleich zu den Bauern liegen da noch Welten zwischen.
 
Geile 2. Halbzeit, junger ICE zersägt alte Diesel-Lok! Ich frage mich nur warum die beiden Knacki's (Uli und Kalle) kein Bier mehr mögen, zu viel auf dem Oktoberfest gebechert?

Und der arme Hummels wegen Männergrippe raus... da will sich jemand nicht eingestehen dass er das Tempo nicht mehr mitgehen kann.

Hoffentlich hat jetzt auch Jogi mal gesehen, wie man 2018 Fußball spielt.
 
Geil ist doch einfach, wie Favre wieder den Sieg eingewechselt hat, wie selbstbewusst man gegen die Bazi-Dominanz in der Anfangsphase angehen kann, wie klar sich herausgearbeitet hat, dass man nicht nach dem ersten Wuchtkopfball von Lewandowski aufgeben muss, und nicht mal nach dem zweiten. Favre hat diese Altherrentruppe für laengerhin entzaubert, und alle seine Berufskollegen in Deutschland werden die neunzig Minuten dort in Dortmund intensiv studieren.

Wie ich es sehe hat Bayern gestern rausgeholt, was im allerbesten Fall noch drinsteckt. Und das reicht nicht mehr! Hoeneß und Rummenigge, Ribery und Manuel Neuer sahen auf einmal so vorgealtert aus, wie sie eigentlich sind. Dazu kommt, dass Entscheidungen des Schiris ganz ohne Bazi-Bonus anscheinend der aktuelle Trend sind.

Scheint so, als hätten es sich die Bosse dort durch ihr Dominanzgehabe mittlerweile auch verzockt. Graefe ging jedenfalls hochpenibel nach Sachlage vor, bei dem Foul an Reus, das der schon ziemlich gewollt hatte. Und auch vorher beim Legen von ich glaube Lewandowski an der Strafraumgrenze.

Das Beste waren allerdings die Selbstentbloessungen von Bayern nach dem Spiel: Hummels, meine Fresse, was peinlich. "Brazzo" Salihamidzic so zappelig wie ein Dritte-Liga-Sportdirektor beim ueberambitionierten Dorfverein. Hoeneß mit einem Gesicht, als wäre ihm sein Lieblingshund weggestorben. Und Rummenigge mal wieder als beleidigter Sparkassendirektor, dem sie Untreue nachgewiesen haben.

Egal, was jetzt noch kommt, diese Demontage hat wirklich allen, ausser den Bayern selbst, gut getan. Zunächst ist deren Glaube an das immerwaehrende Monopol im deutschen Fußball dahin. Und diesmal gibt es auch keine Möglichkeit, es etwa damit zu kaschieren, dass der Gegner keine richtige Herausforderung war.

Als Favre lässig sagte, dass er nach dem Ausgleich schon wusste, dass sie es jetzt gewinnen werden, hat er die Wunde richtig tief aufgerissen... also ich fand das richtig geil, und ob Leute das kleinkariert oder sonst was finden, ist mir extrem Latte.

Was das alles mit dem MSV zu tun hat weiss ich nicht...Für mich ist die erste Liga und explizit das Bayern-Haten sowieso nur ein verrücktes Hobby. Wo man sich mal für das eigentlich Wichtige entspannen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hummels demontiert sich selber, indem er sein "Männergrippe" anführt, die eigentlich schon eine andauernde Epidemie im eigenen Körper sein muss...da seit seiner Rückkehr aus Rußland mit sich rumschleppt...haben seinerzeit die Dortmunder noch heulend am Borsigplatz gesessen, dürften spätestens seit gestern allen BVBern klar sein, dass der damalige Weggang ein Segen für Dortmund war...
Und Hoeness und Kalle sahen im wahrsten Sinne wie die begossenen Pudel aus. Beim 0:1 noch auf der Tribüne rumtanzend wie einst Rumpelstilzchen erstarrten sie im Laufe des Spiels zur Salzsäure....zumindest die Gesichtszüge...und da Hoeness das Torverhältnis nichts zählt, sind 7 Punkte Vorspruch eine passende Antwort.

Und Hasan Salihamidžić rundet das Ganze bei den Bayern ab. Er ist der Beweis, warum man Lahm nicht bekam. (der war einfach zu intelligent)
 
Die Bauern mit einem Kader von 23 Mann, indem mindestens 4 - 5 Spieler nicht nur ihrer einst überragenden Form, sondern auch fast allen Gegenspielern hinterher laufen. Geld ohne Ende, aber der „Bayern Fürst“ sagt klar möglichen Wintertransfers ab, weil dann würde man ja zugeben, dass man zum Saisonstart Fehler bei der Planung gemacht hat.

Bei allem Respekt vor dem Alter und den in der Vergangenheit gezeigten Leistungen einzelner Spieler, nur einige Herren im roten Trikot der Bayern, sind mittlerweile nicht nur zu langsam für einige Bundesligaspieler, zu selbstverdient, zu “ satt und selbstzufrieden”

Nach 6jähriger Regentschaft der Bayern in der Bundesliga, scheint die Wachablösung sich langsam zu
Vollziehen!

Wenn nun auch noch Teams wie die Eintracht aus Frankfurt, die Dose und. Gladbach in der Tabelle vor Bayern stehen, wird die Länderspielpause in München sicher nicht so lustig wie die heute gestartete Karnevalssession!
 
Schlusspfiff in Frankfurt. Damit ist der 11. Spieltag am 11.11. komplett. :old:

Gelsenkirchens Spielweise heute weiterhin peinlich schauderhaft wie die ganze Saison bereits. Dem neutraulen Fußballbeobachter scheint es nachwievor vor allem ein Rätsel, wie man mit diesem Top-Kader (tm-Marktwert ~267 Mio) Woche für Woche so eine desolate Vorstellung an den Tag legen kann. Auf den hiesigen Onlinewettbüro-Portalen kann man jedenfalls schon jetzt darauf setzen, ob Königsblau über die Winterpause auf einem Abstiegsplatz thronen wird, wobei die Quote leider nicht mal mehr viel noch abwirft.

Einfach für nichts zu gebrauchen dieser Kackverein.
 
Anhang anzeigen 14242Dieser Fan wünscht den Bayern 1 Punkt. Ich finde das nett
Wenn es richtig läuft, geht Hoeneß zu dem runter, haut ihm links und rechts aufs Maul und bekommt auch noch Applaus dafür - und das bundesweit!

Was sich einige unterbelichtete Gestalten glauben an Unverschämtheiten rausnehmen zu können, geht echt auf keine Kuhhaut mehr.

Seine Eltern müssten sich für diese Erziehung in Grund und Boden schämen, wenn sie nur ein bisschen Anstand besitzen - und das sage ich als einer, der von Hoeneß so viel hält wie von den Buy€rn.

Von mir aus hätte es gerne schon heute der letzte Spieltag gewesen sein können.

Dann würde dem Uli klar werden, dass es keine Sau interessiert, was er vom Torverhältnis bei Punktgleichheit hält, wenn die SGE in der CL und Buy€rn tatsächlich nur in der EL spielen darf.

Wäre doch der Hammer zu sehen, wie sich die "Verbrecher" durch Erpressung ("Super-League") die CL-Plätze glauben sichern zu können und dann trotzdem mal ein Jahr Pause bekommen.

Und das F95 wieder runter dürfte, hätte doch auch was - wird wohl allerdings auch nach Spieltag 34 der Fall sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es richtig läuft, geht Hoeneß m.E. zu dem runter, haut ihm links und rechts ein paar in die Fresse und bekommt auch noch Applaus dafür - und das bundesweit!

Was sich einige unterbelichtete Gestalten glauben an Unverschämtheiten rausnehmen zu können, geht echt auf keine Kuhhaut mehr.

Seine Eltern müssten sich für diese Erziehung in Grund und Boden schämen, wenn sie nur ein bisschen Anstand besitzen - und das sage ich als einer, der von Hoeneß so viel hält wie von den Buy€rn.

Naja, einem Steuerhinterzieher der nicht mal annähernd seine Strafe , die eh viel zu mild war, abgesessen hat, den Finger zu zeigen ist erstmal ein Statement.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben