Abgesehen das die DFL mal wieder beschließen wird, das man nichts beschließt, können es noch spannende Wochen für die DFL werden...vielleicht mit einem bösen Erwachen....
1. Großveranstaltungen bis 31.08.2020 sind ausgeschlossen
2. die DFL wird weiterhin Druck ausüben...und selbst wenn der Bund eine Empfehlung "Geisterspiele" ausspricht, ist es noch nicht amtlich
3. Das letzte Wort für Veranstaltungen haben die Länder (!)
4. Aber die DFL wäre nicht die DFL, wenn dann nicht ein Bundesland ausgesucht würde, das ihr Ansinnen teilt..."Geisterspiele"
5. Wieso fällt mir da gerade Laschet ein...

(ja, der Kanzlerkandidat, der in der Heute-Sendung verbal zurückrudern musste....)
6. Aber und jetzt kommt es: Altmeier betonte heute bei Lanz, dass
das Abstandsgebot immer noch gilt (!) auch bei der leichten Öffnung des Einzelhandels...mit Maskenempfehlung (!)
7. Und da sind sie wieder die Probleme der DFL und es kommt noch "besser", Altmeier verwies auch ausdrücklich auf das Arbeitsschutzgesetz hin....
8. Da war doch noch was? Yep, die DFL betont ja immer, dass die Vereine Wirtschaftsunternehmen sind. Die Sportplätze und das Trainingsgelände sind für die Profis ja Betriebsstätten (!)
(und daher gilt das Betretungsverbot von Sportanlagen nicht)
9. Richtig und daher gilt das Arbeitsschutzgesetz (!)
10. hier im Auszug des BAMS "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sind deshalb wichtige Arbeitsschwerpunkte im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Ziel ist es, die Beschäftigten wirksam vor Gefahren und gesundheitlichen Schädigungen zu schützen. Verlässliche gesetzliche Grundlagen und rechtssichere Rahmenbedingungen für alle Unternehmen sind dafür unerlässlich.
Arbeitsschutzgesetz §4.1 Die Arbeit ist so zu gestalten, dass eine Gefährdung für das Leben sowie die physische und die psychische Gesundheit möglichst vermieden und die verbleibende Gefährdung möglichst gering gehalten wird...