… , wenn eine Bedingung sein, dass die Spieler regelmäßig getestet werden. Der Grund liegt auf der Hand: Viele Tests führen zu vielen positiven Ergebnissen, und positive Tests führen zu Spielabsagen. Es wird keine drei Spieltage dauern, bis der Versuch eingestellt werden wird.
Nachdem was ich bisher mitbekommen habe sollen die positiven Tests eben nicht zu Spielabsagen führen. Nur der positiv getestete Spieler soll aus dem Kader gestrichen werden und separiert werden. Mitspieler und Stuff gehen nicht in Quarantäne und sollen weiter spielen und so die Saison möglichst schnell zu Ende bringen.
- diese Sonderbehandlung die der Fußball fordert wird ihm Sympathie und Fans kosten
- eine Wettbewerbsverzerrung wird Folge sein ( je nachdem wer das Pech hat welche(r) Spieler positiv getestet werden.
- sehe schon in den nächsten PK's wie Lieberknecht als erstes Statement die Korona-Testergebnisse der Spieler verließt.
Ich hoffe das sich die Geisterspiele auf 1. und 2.Bundesliga beschränken und bald Planungssicherheit ( so weit möglich ) für nächste Saison besteht.